CHARITY CHALLENGE! 7/30 memorypc !shure nyfter NBB guide mousepad

metashi12: League of Legends Charity Challenge mit Merch Drop angekündigt

CHARITY CHALLENGE! 7/30 memorypc !shu...
metashi12
- - 07:42:19 - 82.365 - League of Legends

metashi12 hat eine League of Legends Charity Challenge angekündigt. Verbunden damit ist ein Merch Drop. Es gab eine ausführliche Spielanalyse mit Tolkien. Strategien und Teamdynamik wurden diskutiert. Die Community wird für ihre Unterstützung wertgeschätzt. Ein langer Stream ist geplant.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Streamstart und technische Schwierigkeiten

00:03:09

Der Stream startet mit anfänglichen technischen Problemen, insbesondere mit der Musikwiedergabe und Verbindungsschwierigkeiten. Es gab Unterbrechungen und Ausfälle, was zu Frustration führt. Es wird vermutet, dass die Probleme möglicherweise mit dem Internetanbieter (Telekom) zusammenhängen könnten. Während der anfänglichen Schwierigkeiten musste sich kurz um private Angelegenheiten gekümmert werden, was die Verzögerung des Streamstarts zusätzlich verlängerte. Trotz der technischen Herausforderungen und der verspäteten Inbetriebnahme wird der Stream fortgesetzt, wobei angekündigt wird, dass die verlorene Zeit später durch eine Verlängerung des Streams kompensiert wird. Es wird eine Zusammenarbeit mit Tolkien um 14:30 Uhr angekündigt, was den Stream möglicherweise bis 16 Uhr verlängert.

Erklärung zur Verspätung und Ankündigung kommender Events

00:53:14

Die anfängliche Verspätung des Streams wird mit der Unterstützung eines Freundes (Vase) erklärt. Es wird angekündigt, dass der Stream heute länger dauern wird, um die verlorene Zeit auszugleichen, mit der möglichen Verlängerung bis 16 Uhr aufgrund einer geplanten Zusammenarbeit mit Tolkien um 14:30 Uhr. Es werden die Zuschauer begrüßt, die durch Re-Subs, Sub-Gifts und Follows unterstützt haben, und ihre Beiträge werden gewürdigt. Ein besonderer Dank geht an die Top-Subgifter und langjährigen Unterstützer des Kanals. Es wird auf ein besonderes Wochenende hingewiesen, das bevorsteht, und es werden Andeutungen auf kommende Ereignisse gemacht, die die Zuschauer begeistern sollen. Es wird angekündigt, dass es für Gameplay die absolute Fickerei geben wird und es wird sich dumm und dämlich gezockt. Es werden Giveaways und ein Coaching mit Tolkien stattfinden.

Ankündigung Merch Drop, 12 Stunden Stream und Charity Challenge

01:00:31

Es wird der erste Merch Drop seit drei Jahren angekündigt, der am morgigen Tag stattfinden wird, mit einem Shop, der für zwei Wochen geöffnet bleibt. Es wird ein 12-Stunden-Stream in Kombination mit dem Merch Drop angekündigt, bei dem für jeden gewonnenen League of Legends Spiel Turtle Beach Hardware (Maus, Tastatur oder Headset) für Giveaways spendet. Mindestens fünf Hardware-Giveaways sind garantiert, selbst wenn keine Spiele gewonnen werden. Der Stream steht unter dem Motto einer Charity Challenge für krebskranke Kinder, bei der bereits 1000 Euro gespendet wurden. Zusätzlich werden pro Kill im League of Legends Grind 2 Euro gespendet, wobei bereits 335 Kills erzielt wurden, was weitere 670 Euro bedeutet. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet und auf zukünftige IRL-Streams eingegangen.

Freude über Community und Start des League of Legends Grind

01:06:57

Es wird die große Freude über die Community und den aktuellen Hype im Zusammenhang mit League of Legends betont. Es wird angekündigt, dass es in 2023 drei 12 Stunden Streams geben wird. Es wird die Wertschätzung für die neuen und alten Zuschauer hervorgehoben und die positive Atmosphäre im Chat gelobt. Es wird der Start des League of Legends Rank-Grinds angekündigt, wobei betont wird, dass der Fokus auf Ranked-Spielen liegt und Community Games nicht im Vordergrund stehen. Es wird die Motivation und der Spaß am Streamen betont, auch wenn nicht alle Spiele gewonnen werden. Es werden Zuschauer erwähnt, die extra früh aufgestanden sind, um den Stream zu verfolgen, und die positive Energie der Community wird hervorgehoben. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten im ersten Spiel wird die Entschlossenheit betont, weiterzumachen und das Spiel zu drehen.

Spielanalyse und Strategieanpassung

01:29:42

Es wird die aktuelle Spielsituation in League of Legends analysiert. Zunächst wird die Leistung des Teams und insbesondere die des Spielers 'Jays' bewertet, wobei das Ziel ist, dessen Farm zu übertreffen. Es wird eine aggressive Strategie verfolgt, indem der Fokus auf das Pushen der Top-Lane gelegt wird, um den gegnerischen Tower zu zerstören und zusätzlichen Druck aufzubauen. Die Notwendigkeit von Energydrinks wird humorvoll erwähnt, während gleichzeitig die Bedeutung von Teamwork und koordinierter Aktionen betont wird. Es kommt zu unerwarteten Angriffen und der Spieler wird mehrfach 'geschandet', was die Notwendigkeit einer schnellen Reaktion und Anpassung der Strategie verdeutlicht. Trotz einiger Rückschläge und unerwarteter Spielzüge des Gegners, wie dem unerwarteten Eingreifen des 'U-Deer', bleibt der Fokus auf dem Vorantreiben der Top-Lane und dem Ausnutzen von Gegnerfehlern.

Taktische Überlegungen und Teamdynamik

01:33:02

Es werden taktische Überlegungen angestellt, darunter der Kauf von Ausrüstung und die Einschätzung des eigenen Schadenspotenzials im Verhältnis zum Gegner. Die Teamdynamik wird durch die Frage nach Unterstützung durch andere Spieler, insbesondere die Senna, hervorgehoben. Es wird die Notwendigkeit betont, sich auf das Spiel zu konzentrieren und Ablenkungen, wie z.B. lange Textnachrichten im Spiel, zu vermeiden. Trotzdem wird die aktuelle Spielsituation analysiert, einschließlich der Stärken und Schwächen des gegnerischen Teams, um eine geeignete Strategie zu entwickeln. Der Fokus liegt darauf, die eigenen Stärken auszuspielen und die Schwächen des Gegners auszunutzen, um einen Vorteil zu erlangen und das Spiel zu gewinnen. Es werden auch Fehler im eigenen Spiel eingeräumt und Verbesserungsvorschläge diskutiert, um die Leistung des Teams zu optimieren.

Spielende, Analyse und Zukunftsplanung

01:45:14

Das Spiel endet mit einer Niederlage, die jedoch als Lernerfahrung betrachtet wird. Es wird die Bedeutung des Zusammenhalts und der Unterstützung innerhalb des Teams hervorgehoben, indem die Spieler aufgefordert werden, sich gegenseitig im Chat zu loben. Trotz der Niederlage wird eine positive Einstellung bewahrt und der Fokus auf zukünftige Verbesserungen gelegt. Es wird angekündigt, dass der Streamer sich weiterhin intensiv mit League of Legends beschäftigen wird, mit dem Ziel, sich zu verbessern und erfolgreich zu sein. Es werden humorvolle Andeutungen gemacht, die auf eine mögliche zukünftige Enthüllung anspielen, falls bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Es wird die Wertschätzung für neue Zuschauer und deren positive Beiträge betont, was die Bedeutung einer einladenden Community hervorhebt. Es wird auf bevorstehende Community-Treffen und Kino-Events hingewiesen, was die Bindung zwischen Streamer und Zuschauern stärkt.

Championauswahl, Spielstrategie und Zuschauerinteraktion

01:51:07

Die Entscheidung für den Champion Garen wird getroffen, basierend auf dessen Stärke und der Vorliebe für den Gottkönig-Skin. Es wird auf die Bedeutung der richtigen Runen hingewiesen und die Interaktion mit den Zuschauern gesucht, um deren Meinung zur Championauswahl einzuholen. Es werden humorvolle Kommentare über das Verhalten einiger Zuschauer gemacht, die sich für wenig Geld zu ungewöhnlichen Handlungen bereit erklären würden. Es wird die Wertschätzung für neue Zuschauer ausgedrückt, die durch Sub-Gifts gewonnen wurden. Es wird auf YouTube-Aktivitäten hingewiesen und das Ziel von 100.000 Abonnenten erwähnt. Es wird die Bedeutung von konstruktivem Feedback hervorgehoben und auf die Möglichkeit hingewiesen, aus Fehlern zu lernen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob League of Legends Pickel verursacht, was zu humorvollen Spekulationen führt. Es wird die Bedeutung von Teamwork und der Unterstützung durch andere Spieler betont, insbesondere durch den Lee Sin.

Analyse des Teamfights und Merch-Ankündigung

02:17:03

Nach einem intensiven Teamfight reflektiert der Streamer seine Leistung und erkennt Verbesserungspotenzial. Er hätte die Prioritäten besser setzen und entscheiden müssen, ob das Chasen eines Gegners oder das Objective wichtiger ist. Diese Erkenntnis nimmt er als Lernpunkt mit. Zudem beantwortet er eine Frage bezüglich des Merchs: Es wird morgen Pullis geben, aber keine Zipper, da diese qualitativ nicht den Ansprüchen genügen. Er äußert seinen Unmut über die Situation am Tower und die Notwendigkeit, sich gegen die Gegner zu verteidigen. Abschließend lobt er die starke Leistung des Teams, obwohl Fehler gemacht wurden, und betont, dass er niemandem einen Vorwurf machen möchte, da er selbst auch nicht fehlerfrei gespielt hat. Es wird ein 12 Stunden League of Legends Stream für morgen angekündigt.

Lob für Follower und Ankündigung eines langen Streams

02:23:22

Der Streamer bedankt sich bei neuen Followern und Prime-Abonnenten. Er kündigt einen 12-Stunden-Stream von League of Legends für den nächsten Tag an, betont aber, dass auch der aktuelle Stream noch lange dauern wird. Er scherzt über das intensive Grinden und die damit verbundenen Anstrengungen. Es wird auch auf einen Coaching Termin mit Tolkien hingewiesen, welcher um 14:30 stattfinden soll. Des Weiteren fordert er die Zuschauer auf, die Lanes zu pushen und lobt die Macher-Mentalität der Zuschauer. Er spricht sich für eine Viewer-Swinger-Party nur mit Omas aus und bedankt sich für die Unterstützung.

Positive Einstellung trotz Niederlage und Respekt vor Gegnern

02:37:11

Trotz des verlorenen Spiels betont der Streamer die Bedeutung von Respekt und Anerkennung für die Leistung der Gegner. Er lobt insbesondere die Leblanc und den Ezreal für ihr gutes Spiel und hebt den Jon als Carry am Ende hervor. Er betont, dass seine Community auch im Falle einer Niederlage "GG's" sagt und die Leistung der Gegner anerkennt. Er kündigt an, dass es keine Pause geben wird und sie direkt in das nächste Spiel starten werden. Er bedankt sich bei neuen Followern und Subscriptions und betont, dass man den Anfang machen muss, um etwas zu verändern. Abschließend spricht er über die Schwierigkeiten, mit negativen Erfahrungen im Spiel umzugehen, und betont, dass es wichtig ist, eine positive Einstellung zu bewahren und einfach Spaß am Zocken zu haben.

Ironie und Humor über Schwierigkeitsgrade in League of Legends und Ankündigung Family Friendly Stream

02:42:05

Der Streamer äußert sich auf ironische und humorvolle Weise über die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade in League of Legends, insbesondere in den unteren Rängen wie Iron und Silber. Er schildert überspitzt die Zustände in diesen Elos und behauptet, dass es einfacher sei, von Gold nach Platin aufzusteigen als von Iron nach Silber oder Gold. Er kündigt an, dass er ab sofort ein Family Friendly Streamer sein wird und keine vulgären Ausdrücke mehr verwenden wird. Er parodiert die Vorstellung eines solchen Streams, indem er übertrieben höfliche und zurückhaltende Formulierungen verwendet, während er gleichzeitig seine innere Zerrissenheit zwischen dem Wunsch nach einem solchen Image und seiner authentischen, direkten Art zum Ausdruck bringt. Er gesteht ein, dass er privat noch schlimmer sei und manchmal schneller rede, als er denke, was zu peinlichen Situationen im Alltag führen könne.

Diskussionen über Spielverhalten und Strategien in League of Legends

03:17:02

Es wird über Unterschiede im Spielverhalten zwischen LoL und Dota 2 gesprochen, wobei betont wird, dass in LoL oft egoistisch für Kills gespielt wird. Es folgt eine Analyse der aktuellen Spielsituation, insbesondere die Herausforderungen mit Caitlyn im Late-Game. Nach der Runde wird es ein Giveaway geben, aber vorher muss eine dringende Toilettenpause eingelegt werden. Trotz einiger Rückschläge und überraschender Plays bleibt die Stimmung optimistisch, und es wird direkt in den nächsten Grind gestartet, ohne Zögern. Community-Mitglieder werden für ihre Unterstützung und Follows gedankt, und es wird ein Hintergrund gesucht, der im Discord des Streamers verfügbar ist. Der Fokus liegt weiterhin auf Ranked-Spielen, um Elo zu gewinnen, und Urf wird als Zeitverschwendung abgetan, da es keinen Fortschritt bringt. Die emotionale Beteiligung einiger Zuschauer im Chat wird thematisiert, und es wird klargestellt, dass entweder Ranked gespielt wird oder man Minecraft spielen kann.

Dank an die Community und Ankündigung zum Hypetrain

03:20:57

Es wird ein Shoutout an die Community von Brammen, Dalukat und NoWay gegeben, mit dem Ausdruck der Wertschätzung für ihre Unterstützung und ihren Beitrag zum Stream. Besonders hervorgehoben wird die Win-Challenge mit Brammen, Dalu, Nowe und Karma, die als die beste Win-Challenge aller Zeiten bezeichnet wird. Es wird angekündigt, dass der Hypetrain bis zum 1. April deaktiviert bleibt. Der Streamer erklärt, dass er Warwick spielen muss, obwohl das Team keinen Tank hat. Es wird betont, dass die Win Challenge mit Brammen, Dalu, Nowe und Karma sehr gut war. Es wird die Frage aufgeworfen, wann die nächste Win-Challenge stattfindet und warum man gegen Platin-Spieler spielen muss, obwohl man selbst in einer niedrigeren Liga ist. Die Community wird als das Beste bezeichnet, was es gibt, und es werden ihre Loyalität, ihr Support und ihre finanzielle Unterstützung hervorgehoben. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Zuschauer so einen fetten Dödel haben, dass sie dreimal am Tag Sex haben müssen.

Wertschätzung für Streamer-Kollegen und Ankündigung zum Merch-Release

03:24:10

Es wird die Wertschätzung für andere Streamer ausgedrückt, insbesondere für NoWay, dem der Erfolg von Herzen gegönnt wird. NoWay wird als jemand beschrieben, dem man den Erfolg dreifach mehr gönnt als sich selbst, und es wird betont, dass NoWay-Zuschauer im Stream herzlich willkommen sind. Es wird angekündigt, dass der Merch-Shop morgen um 13 Uhr live geht und für zwei Wochen geöffnet bleibt, wodurch eine Mischung aus FOMO und ausreichend Zeit zum Kauf geschaffen wird. Die Lieferzeiten für den Merch werden als lang beschrieben, etwa 15 Tage oder länger. Es wird überlegt, ob eine Tour nach Italien stattfindet, wobei der Ansprechpartner von Noway dafür zuständig ist. Im Spiel gibt es Schwierigkeiten mit der Gegnerin Gwen, und es wird überlegt, welche Items gekauft werden sollen. Es wird festgestellt, dass die League-Community entgegen der allgemeinen Meinung sehr nett ist.

Diskussion über Spielstrategien, Team-Calls und Community-Interaktion

03:43:54

Es wird über verschiedene Spielstrategien und Items diskutiert, wobei der Fokus auf dem aktuellen Match liegt. Der Streamer kommentiert seine Entscheidungen und die des Teams, einschließlich Ganks und Tower-Pushes. Es wird festgestellt, dass der eigene Damage mittlerweile sehr hoch ist. Es wird ein Giveaway angekündigt. Der Streamer kritisiert einen schlechten Call eines Mitspielers, betont aber, niemanden schlecht machen zu wollen. Es wird überlegt, ob noch ein bisschen gepusht werden soll. Der Streamer erklärt, warum er zwischendurch sein Item benutzt, um es zu üben. Es wird festgestellt, dass die Scherenfrau (Gwen) gefährlich ist. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und die Aktionen der Mitspieler. Der Streamer äußert sich begeistert über Warwick und kündigt einen fetten Gang an. Es wird bedauert, dass ein Flash misslungen ist. Der Streamer gibt Anweisungen, was das Team tun soll. Es wird festgestellt, dass das Team in einer Loose-Streak ist. Der Streamer freut sich über den Merch-Kauf eines Zuschauers. Es wird überlegt, ob man die Gwen im One-on-One besiegen kann. Der Streamer kommentiert, wie die Gwen ihn zerschnippelt hat. Es wird überlegt, was auf den Arsch geschmiert werden muss. Der Streamer erklärt, dass er ein allgemeines Coaching von Tolkien braucht, wo er ihm Champs erklärt. Es wird festgestellt, dass alle Champs OP sind. Der Streamer bedankt sich für die Follows. Es wird betont, dass man hart kämpft. Der Streamer fragt, warum Support gepingt wird. Es wird festgestellt, dass die Gwen super strong ist. Der Streamer kann den Gegner zergrattern, wenn das Team Bock hat. Es wird überlegt, ob die Schuhe vorupgegradet werden sollen. Der Streamer weiß nicht, was diese Schuhe bringen. Der Gegner hat Baron Nashor getötet. Der Streamer wird von der Gwen getötet und kommentiert ihren Schaden. Es wird festgestellt, dass man trotz allem dran ist. Der Streamer erklärt, dass die komische Scissors-Schlampe gebannt wird. Es wird nach Vayne Plays gefragt. Der Streamer macht jetzt Gib Uhr auf, weil er pissen muss. Es wird leider keiner gehonored, weil die alle nicht so gut waren. Der Streamer macht Nightbot auf und eröffnet ein Giveaway für alle Follower.

Dank an Follower und Subscriber

04:06:19

Es werden die letzten Follower der letzten 5 Minuten aufgezählt und ihnen gedankt. Es wird sich bei Smarties, Buggies, Snakefake, Naxel, Pril, Taranga und Wascher für die Reserves bedankt, vor allem bei Wascher für 60 Monate. Es wird sich noch bei Vater Bär für den gegifteten Sub bedankt.

Merch-Giveaway und Community-Interaktion

04:07:44

Es wird überlegt, morgen ein Merch-Giveaway zu veranstalten, um auf den Merch aufmerksam zu machen. Es wird in die Runde gefragt, ob es Interesse an Merch gibt, auch wenn man ihn sich nicht leisten kann. Der Streamer fragt im Chat, wer seit Leak dabei ist und trotzdem Merch haben möchte, da der Merch als episch beschrieben wird. Auf Instagram wird ein Post angekündigt, dass es morgen um 08:00 Uhr ein Giveaway geben wird, im Bezug zum 12-Stunden-Stream. Es wird kurz über die verfügbaren Größen gesprochen, wobei es mindestens bis 3XL geben wird, wahrscheinlich auch 4 und 5XL. Zudem wird es den Merch auch in XS geben, da es sich um Unisex-Kleidung handelt. Der Merchshop wird jedoch erst morgen verlinkt.

Merch, Mauspad und Shop-Vorschau

04:12:37

Es wird im Chat gefragt, ob Interesse an einer Shop-Vorschau besteht. Der Streamer zählt auf, welche Artikel es geben wird: Pullover, T-Shirts und Mützen. Auf die Frage, ob es das Mauspad noch gibt, wird bejahend geantwortet. Der Chat wird aufgefordert, bei Interesse "!Mauspad" einzutippen und sich den Merch anzusehen. Der Streamer betont, dass morgen ein "Full Sellout" stattfinden kann, heute aber noch nicht. Es wird angedeutet, dass es Konsequenzen hat, wenn man sich kein Merch kauft. Der Streamer bedankt sich für den Support und die positiven Rückmeldungen im Chat. Es wird erwähnt, dass es den Merch in XS bis mindestens 3 oder 4XL geben wird.

Community-Aufbau und morgiger Stream

04:30:19

Der Streamer bedankt sich bei neuen Followern und betont, dass man jetzt auch auf Instagram folgen soll, um ein vollwertiger Wichser zu sein. Die Begeisterung für League of Legends wird ausgedrückt und ein langer Stream für heute angekündigt, mindestens noch drei bis dreieinhalb Stunden. Alle Zuschauer werden aufgefordert, sich für morgen nichts vorzunehmen, da der heftigste Stream der Welt geplant ist: ein zwölf Stunden Stream, bei dem für jeden Win ein Giveaway verlost wird. Der Fokus liegt darauf, neue League of Legends Zuschauer für ein Follow zu motivieren, um später, wenn diese "nicht mehr gehen können", von ihnen zu profitieren. Bis dahin bleibe man "humble" und nehme nur Follows entgegen.

Wukong Skin-Auswahl und Rollentausch

04:51:05

Nach einer verlängerten Loosestrick wird überlegt, einen neuen Champ mit Skins zu kaufen, um Geld auszugeben. Die Wahl fällt auf Wukong, der gekauft wird. Anschließend wird im Chat nach dem besten Wukong-Skin gefragt. Zur Auswahl stehen Ahnenholz, Akademia, weiße Wolkenlanze und strahlender Wukong. Die Meinungen gehen auseinander, wobei strahlender Wukong und Vulkan favorisiert werden. Abschließend wird angekündigt, dass ein Rollentausch mit dem Jungler stattfinden wird, was als sicherer Gewinn angesehen wird. Es wird wiederholt, dass dies im Spiel gekauft werden kann.

Ankündigung und Giveaway

04:52:51

Es wird ein 12-Stunden-Stream mit Mitashi 12 geben, inklusive Merch Drop. Zusätzlich läuft ein Giveaway, bei dem 50 Euro unter allen Followern verlost werden. Im Ranked wird Wukong Top ausprobiert, trotz des Wissens, dass es unkonventionell ist. Es folgt die Wahl des Skins 'Seebärjasu'. Es wird überlegt, ob Ignit oder TP gewählt werden soll, wobei Tipi für Flank bevorzugt wird. Der Streamer betont, dass Flash immer auf F liegt. Es wird ein Spiel mit Yasuo Top gestartet, was im Chat für Besorgnis sorgt, da Yasuo gegen den gewählten Gegner Jorik antreten muss. Der Kauf des 'Seebärjasu'-Skins wird getätigt, trotz Unsicherheit über dessen Qualität. Es wird Grind Music aufgelegt, um die Stimmung anzuheizen.

Schwierigkeiten im Spiel und Frustration

04:59:57

Es wird festgestellt, dass Jorik ein sehr starker Champ ist, gegen den noch nie gewonnen wurde. Die Situation im Spiel verschlechtert sich zusehends, mit mehreren Toden und einer insgesamt schwierigen Lage für das Team. Der Jungler scheint nicht zu helfen, und der Streamer hadert mit seinen Entscheidungen und der Spielweise des Gegners. Trotz der Widrigkeiten wird versucht, positiv zu bleiben und nicht aufzugeben. Der Yasuo-Pick erweist sich als Fehlentscheidung, und es wird überlegt, ob ein Jorik-Bann im nächsten Spiel sinnvoll wäre. Es wird über die Stärke von Jorik diskutiert und die Schwierigkeit, gegen ihn anzukommen. Trotz der schlechten Performance wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und das Spiel irgendwie noch zu drehen.

Comeback-Versuch und Teamdynamik

05:06:41

Das Team befindet sich in einer schwierigen Lage, wobei fast alle Lanes verlieren. Es wird versucht, durch Farmen und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners wieder ins Spiel zu finden. Der erste Kill wird erzielt, was die Moral etwas hebt. Es wird auf die Tower Plates fokussiert, um Gold zu generieren. Der Aurelion Sol erweist sich als starker Carry im Team. Es wird überlegt, wie man die Jinx stoppen kann, die sehr stark ist und viele Kills erzielt. Es wird überlegt, ob man Phantom Dancer als nächstes Item bauen soll. Es wird versucht, durch Teamfights und das Ausnutzen von Überzahl-Situationen Vorteile zu erlangen. Es wird über die Stärke des Aurelion Sol diskutiert und wie er Stacks farmt, um stärker zu werden.

Giveaway-Aktion und Championauswahl

05:24:02

Es wird auf das laufende Giveaway hingewiesen, bei dem 50 Euro unter allen gefollowten Zuschauern verlost werden. Es wird betont, dass jeder teilnehmen kann, unabhängig von Aussehen oder anderen Merkmalen. Es wird überlegt, welchen Champion man als nächstes spielen soll, wobei Tahm Kench Top zur Debatte steht. Es wird nach einem Counter gegen Tahm Kench gesucht. Garen wird als Champion gewählt, obwohl die ursprüngliche Idee Tahm Kench war. Es wird überlegt, was Tahm Kench alles kann, um sich auf das Spiel vorzubereiten. Es wird die Wärme im Raum thematisiert und kurz das Fenster geöffnet. Es wird betont, dass man nicht aufgibt und die Promo genutzt wird.

Intensive Spielphase und Teamkämpfe

05:42:30

Es wird eine intensive Phase im Spiel beschrieben, in der es darum geht, den richtigen Gegner zu wählen und Teamkämpfe zu bestreiten. Es gibt Lob für die Unterstützung durch andere Spieler und die erfolgreiche Ausführung von Spielzügen. Es wird erwähnt, dass das Team im Begriff ist, zu gewinnen, aber es gibt auch Rückschläge und schlechte Teamkämpfe. Es wird die Notwendigkeit betont, sich zurückzuziehen und das Spiel neu zu bewerten. Es wird auch über die Items gesprochen, die man sich kaufen sollte, um stärker zu werden. Es wird auch über die psychologische Hilfe gesprochen, die man braucht, um mit den Rückschlägen umzugehen. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird auch über die Bedeutung von Erfahrung und die Notwendigkeit, sich ständig zu verbessern.

Mentale Stärke und Strategie für kommende Spiele

05:52:00

Nach einer Reihe von Niederlagen wird die Bedeutung mentaler Stärke betont. Es wird ein 12-Stunden-Stream angekündigt, um die Motivation hochzuhalten und gemeinsam den nächsten Sieg anzustreben. Es wird diskutiert, wie man mit einer Pechsträhne umgeht und wie wichtig es ist, nicht aufzugeben. Die Community wird aufgefordert, sich aktiv zu beteiligen und Unterstützung zu zeigen. Es wird überlegt, die Strategie zu ändern und neue Champions auszuprobieren. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird auch über die Bedeutung von Erfahrung und die Notwendigkeit, sich ständig zu verbessern. Es wird auch über die Bedeutung von Glück und die Notwendigkeit, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.

Tipps zum Thema Streaming und Champion-Auswahl

05:55:41

Es werden Fragen zum Thema Streaming beantwortet, wobei betont wird, dass neben Konstanz auch Glück eine Rolle spielt. Es wird diskutiert, welche Champions gegen bestimmte Gegner effektiv sind und warum. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, welcher Champion der beste Konter gegen Malphite ist. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird auch über die Bedeutung von Erfahrung und die Notwendigkeit, sich ständig zu verbessern. Es wird auch über die Bedeutung von Glück und die Notwendigkeit, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Es wird auch über die Bedeutung von psychologischer Hilfe gesprochen, um mit den Rückschlägen umzugehen.

Spielverlauf, Teamdynamik und Merch-Vorstellung

06:17:44

Es wird über den Spielverlauf gesprochen, wobei die Teamdynamik und einzelne Aktionen kommentiert werden. Es wird die Bedeutung von Spaß am Spiel betont, auch wenn nicht alles perfekt läuft. Es wird die Möglichkeit erwähnt, den Merch zu zeigen und die Preise zu nennen. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird auch über die Bedeutung von Erfahrung und die Notwendigkeit, sich ständig zu verbessern. Es wird auch über die Bedeutung von Glück und die Notwendigkeit, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Es wird auch über die Bedeutung von psychologischer Hilfe gesprochen, um mit den Rückschlägen umzugehen. Es wird auch über die Bedeutung von mentaler Stärke und die Notwendigkeit, nicht aufzugeben.

Spielanalyse und Coaching-Session mit Tolkien

06:31:10

Es wird über Spielstrategien und Teamdynamik diskutiert. Nach dem aktuellen Spiel soll es ein Coaching mit Tolkien geben, der bereits wartet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob gute Teammates wichtig sind und die Vorzüge von netten, aber vielleicht nicht so starken Spielern gegenüber toxischen, aber erfolgreichen Spielern betont. Es wird die Wichtigkeit von Freundlichkeit und Respekt im Spiel hervorgehoben, selbst wenn man dominiert. Es wird ein Ward platziert und auf die Malphite Ult geachtet. Die Base des Gegners ist gefährdet. Es wird erwähnt, dass ein 12-Stunden-Stream geplant ist, bei dem zum ersten Mal seit drei Jahren Merch veröffentlicht wird. Nach dem Spiel soll es ein Giveaway geben und anschließend mit Tolkien gecoacht werden.

Beginn des Coachings mit Tolkien

06:37:45

Tolkien steigt in die Coaching-Session ein und kritisiert Metashi scherzhaft für angebliche Lügen bezüglich seines Wunsches, besser zu werden, und unterstellt ihm stattdessen Entertainment-Absichten. Tolkien kündigt an, die ersten zwölf Minuten eines Spiels zu analysieren, um Metashis Fehler aufzuzeigen. Metashi erklärt sein Mindset, dass er durch ein gutes Placement in Gold 1 kam und gegen Diamond/Emerald MMR Gegner spielen musste. Er möchte von Tolkien Hilfe, um mit ein paar empfohlenen Champs die Lane zu gewinnen und sich stetig zu verbessern. Tolkien stimmt zu, eine Szene zu analysieren, um Metashis Fehler zu demonstrieren.

Detaillierte Spielanalyse und Strategieanpassung

06:42:12

Tolkien analysiert Metashis Spielweise und identifiziert Fehler wie das permanente Pushen der Waves, was dem Gegner ermöglicht, einfach Minions zu farmen. Er erklärt, wann Waves gepusht werden sollten und wann man basen sollte. Metashi räumt ein, diese Probleme bereits im Stream angesprochen zu haben. Tolkien erklärt, dass Metashi sich entscheiden muss, ob er Teamfights wahrnimmt oder immer Top bleibt. Er analysiert Metashis Ward-Platzierung und erklärt, wann ein Jungler-Timing ungünstig ist. Tolkien gibt Ratschläge zur Wave-Kontrolle und zum richtigen Zeitpunkt für Resets, um Vorteile zu erzielen. Er erklärt, dass Metashi das Early Game verloren hat, weil er nicht realisiert hat, was sein Job vor den Voidcrubs ist. Metashi räumt ein, Schwierigkeiten mit Fachbegriffen zu haben, woraufhin Tolkien verspricht, sich klarer auszudrücken.

Fortsetzung der Spielanalyse und Champion-Strategien

06:45:18

Tolkien gibt weitere Einblicke in Metashis Spielweise, einschließlich des Timings für das Zurückkehren zur Basis und der Bedeutung des Kanonenminions. Er erklärt, dass Metashi in einer Situation, in der Timo einen Freekill bekommt, in den Busch laufen und den B-Knopf drücken sollte. Tolkien analysiert Metashis Entscheidung, nicht zu basen, und erklärt, warum dies ein Fehler war, da er so den Kluft-Herald verpasst hat. Er kritisiert Metashis Mana-Management und sein Verhalten im Teamkampf. Tolkien lobt Metashis Mechanik und sein Re-Einsteiger-Level, gibt ihm aber auch harsche Kritik. Es wird über Champion-Picks und Strategien diskutiert. Metashi äußert den Wunsch nach Champions, die im späteren Spielverlauf stärker werden. Tolkien schlägt Camille und Gwen vor. Metashi lobt die League of Legends Community für ihre Unterstützung.

Zielsetzung und Champion-Auswahl für Ranked Games

06:55:12

Metashi setzt sich das Ziel, Emerald 3 in Ranked Games zu erreichen. Tolkien empfiehlt Garen und Warwick als gute Champions für den Anfang. Metashi fragt, ob es gut ist, neue Champs in Ranks auszuprobieren, was Tolkien verneint. Es wird über Champion-Picks basierend auf Spielstil und Teamzusammensetzung diskutiert. Tolkien empfiehlt Champions wie Camille, Rumble oder Mordekaiser. Metashi äußert den Wunsch nach einer Ausrede, sich auf einen Champ zu freuen. Tolkien schlägt vor, Gwen auszuprobieren. Es wird überlegt, was bei Yasuo-Gin-Pick zu holen ist und ob ein halber Tank benötigt wird. Tolkien empfiehlt Gragas, Timo oder Warwick. Metashi entscheidet sich für Garen mit Face Rush und Conk'ra. Tolkien bietet an, den Discord-Stream zu machen, hat aber Angst, dass private Chats geleakt werden.

Coaching im laufenden Spiel und Strategieanpassungen

07:03:33

Tolkien und Metashi einigen sich darauf, zwei Coaching-Games zu spielen, wobei Tolkien während des Spiels eingreift, wenn etwas falsch läuft. Tolkien hinterfragt Metashis Entscheidung für Durant's Blade und Q-Start. Metashi erklärt seine Gründe, wird aber von Tolkien darauf hingewiesen, dass er nicht über den Gegner nachgedacht hat. Tolkien erklärt, wie Maokai traden möchte und dass Durant's Shield mit Conqueror in dem Matchup besser wäre. Tolkien gibt Tipps zur Lane-Kontrolle und zum richtigen Zeitpunkt für Trades. Er erklärt, dass Fähigkeiten, die stunnen oder zurückwerfen, Auto-Tags abbrechen können, Garen Q jedoch nicht. Metashi erkennt Fehler in seinem Spiel und bedankt sich für die Tipps.

Analyse von Denkstrukturen und Spielmechaniken

07:08:16

Es wird diskutiert, wie man Denkstrukturen im Spiel analysieren kann, anstatt nur Anweisungen zu geben. Der Fokus liegt darauf, die Entscheidungen und das Verhalten im Spiel zu hinterfragen, um ein tieferes Verständnis zu entwickeln. Ein Beispiel ist die Analyse eines Spielzugs, bei dem ein Rap-Buff genutzt wurde, um einen Slow-Effekt aufzuheben und zu überleben. Es wird betont, wie wichtig es ist, über solche Spielmechaniken nachzudenken und sie bewusst einzusetzen. Der Streamer erklärt, dass er früher die Schule geschwänzt hat, um sich nicht mit solchen 'Denkstrukturen' auseinandersetzen zu müssen. Es wird auch die Bedeutung von minimalistischen Aktionen im Spiel hervorgehoben, wie das Ausnutzen von Port-Animationen, um Schaden zu vermeiden.

Strategische Prioritäten und Entscheidungsfindung im Spiel

07:10:01

Die Wichtigkeit, im Spiel strategische Prioritäten zu setzen, insbesondere als Faustkämpfer, wird hervorgehoben. Es wird erklärt, dass man zuerst die Mages töten sollte, da diese weiter hinten stehen und man dadurch näher an die gegnerische Basis gelangt. Es wird auch betont, wie wichtig es ist, die Lane zu gewinnen und gleichzeitig die Macht zu haben, das Schicksal im Spiel zu verändern. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, viele Dinge gleichzeitig zu beachten und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es wird diskutiert, warum bestimmte Wave-Pushes gemacht wurden und wie man Binscheider bewusst treffen kann, um einen Vorteil zu erlangen. Das Lob für gute Spielzüge wird mit dem Lob bei einer Einschulung verglichen, was positiv aufgenommen wird. Es wird die Bedeutung von Tower Plates hervorgehoben und wie man diese optimal nutzt.

Taktische Spielzüge, Item-Builds und Map-Awareness

07:17:02

Es wird die Bedeutung von Map-Awareness und das Antizipieren von Gegnerbewegungen betont, insbesondere in Bezug auf Nocturne. Es wird diskutiert, ob man Kill-Potenzial gegen Mahokai hat und wie man traden sollte. Der Kauf von Schuhen wird als positiv hervorgehoben, um schnell zu Aktionen zurückzukehren. Es wird erklärt, dass es nach der 14. Minute von Bedeutung ist, sich zurückzuziehen, wenn man schwächer ist, da der Gegner keine Platten mehr bekommen kann. Es wird über Standard-Timings gesprochen und wie man diese im Spiel nutzen kann. Der nächste Timer auf der Karte, der interessant ist, ist der Herald. Es wird die Wichtigkeit des Teamspiels betont und wie man Ressourcen-Marzierung betreiben kann, um einen Vorteil zu erlangen. Es wird die Bedeutung von Item Value hervorgehoben und wie man durch besseres Minion-Spiel Stats besiegen kann. Das Verständnis von Waves wird als wichtiger Skill in League of Legends angesehen.

Abschluss des Streams, Giveaway und Ankündigungen für den nächsten Stream

07:38:34

Nach 7 Stunden und 40 Minuten League of Legends wird ein Giveaway unter allen Zuschauern im Chat verlost, die gefollowt sind. Es werden 50 Euro Amazon, Battle.net, Steam oder Lieferando Guthaben verlost. Der Streamer kündigt an, dass der nächste Stream ein besonderer League of Legends Charity Marathon sein wird. Es wird das erste Mal seit drei Jahren Merch geben und es wird eine League of Legends Win Challenge geben, bei der für jeden Win eine Maus, eine Tastatur oder ein Headset verlost wird. Der Stream startet um 8 Uhr früh. Der Streamer bedankt sich bei seiner Community für die Unterstützung und kündigt an, Tolkien zu hosten. Er bittet seine Zuschauer, Tolkien mit Prime-Subs und Sub-Gifts zu unterstützen. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich für alles.