[DROPS] PLUNDERSTORM BABY !memorypc !shure nyfter NBB guide mousepad

Plunderstorm: Levelaufstieg, PvP-Kämpfe und strategische Entscheidungen bei WoW

[DROPS] PLUNDERSTORM BABY !memorypc !...
metashi12
- - 06:52:38 - 90.777 - World of Warcraft

metashi12 taucht in World of Warcrafts Plunderstorm ein und meistert Levelaufstiege sowie intensive PvP-Kämpfe. Durchdachte Strategien und schnelle Anpassung an die Spielsituation sind entscheidend. Das Erreichen von Level 5 markiert einen wichtigen Meilenstein, während er Fähigkeiten optimiert und XP maximiert.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Ankündigung von 12-Stunden-Challenges und WoW Twitch Drops

00:43:39

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt eine 12-Stunden-Challenge am Freitag mit No Way, Dalukat und Brahmen von Pete Smith an. Zudem wird ein League-of-Legends-Stream am Sonntag in Erwägung gezogen. Er kündigt WoW Twitch Drops an, bei denen Zuschauer für das Zuschauen Belohnungen erhalten können, darunter eine Dartscheibe für vier Stunden Zuschauen. Er liest Subscriber, Follower und Resubs vor und bedankt sich für deren Unterstützung. Erwähnt wird auch ein Follow von Pete Smith, woraufhin er die Jungs einlädt, beim März mit Herz 2025 mitzumachen. Er gesteht seine Zuneigung zu League of Legends und den Kauf von Skins ein. Er beschreibt, wie er durch einen Energy Drink auf seiner Brille beeinträchtigt wurde und kaum etwas sehen konnte. Trotzdem konnte er einen Gegner besiegen. Er passt die League-of-Legends-Challenge an, indem er das Ziel von Gold auf Platin erweitert und pro Kill 2 Euro für Charity spendet.

Plunderstorm-Rückkehr und erste Spielrunden

00:58:39

Es wird bestätigt, dass Plunderstorm wieder verfügbar ist. Der Streamer startet das Spiel und wählt einen Troll als Charakter aus. Er erkundigt sich nach der Spielmechanik und stellt fest, dass es sich um eine Art PUBG von WoW handelt. Er landet in einem Gebiet und versucht, sich mit Fähigkeiten auszustatten, wird aber schnell von einem höherstufigen Gegner besiegt. Nach einer schnellen Runde erklärt er Plunderstorm als World of Warcraft Battle Royale, bei dem man landet, levelt, Fähigkeiten sammelt und gegen andere Spieler kämpft. Er betont, dass Glück eine große Rolle spielt, aber auch die Anpassungsfähigkeit an die Situation wichtig ist. In einer weiteren Runde versucht er, Elite-Gegner zu besiegen und XP zu sammeln, um schnell im Level aufzusteigen. Er erreicht Level 6 und bemerkt, dass er im Vergleich zum vorherigen Spiel besser vorankommt. Er erwähnt, dass er einen Mount gelootet hat und dass ein höheres Level die eigenen spielerischen Mängel kompensieren kann.

Levelaufstieg und PvP-Begegnungen in Plunderstorm

01:08:18

Der Streamer erreicht Level 7 und hustlet weiter Elite-Gegner. Er stellt fest, dass er Leveltechnisch gut dabei ist, was ihm hilft, seine spielerischen Mängel auszugleichen. Er fragt sich, wo die Gegner sind und wird von einem Zuschauer mit Wasser versorgt. Er besiegt eine Hexe und fragt sich, was die neuen Fähigkeiten bedeuten. Er beschließt, sich auf PvE zu konzentrieren, um Level 10 zu erreichen, was im Late Game einen großen Unterschied macht. Er vermeidet einen Kampf mit Nogi von Method, da dieser ihn wahrscheinlich besiegen würde. Er kämpft gegen einen Level 8 Gegner und gewinnt, obwohl er einige Fehler macht. Er wird von einem anderen Spieler getötet, findet die Runde aber trotzdem unterhaltsam. Er nimmt einen Gunnergy Energy Drink zu sich und wählt einen neuen Punkt auf der Karte aus, um weiterzuspielen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Follows.

Taktik und Anpassung in Plunderstorm

01:15:28

Der Streamer spielt eine weitere Runde Plunderstorm und äußert den Wunsch nach einem Elo-System, um gegen Spieler mit ähnlicher Erfahrung anzutreten. Er besiegt einen Level 2 Gegner und sichert sich ein paar Kills. Er fragt sich, ob er sich auf PvE oder PvP konzentrieren soll und entscheidet sich für eine sichere Strategie. Er stellt fest, dass seine Fähigkeiten nicht optimal sind, aber er trotzdem Fortschritte macht. Er besiegt einen Gegner, der versucht, vor ihm zu fliehen und erreicht Level 6. Er nimmt Bebensprung mit, da diese Fähigkeit sehr stark ist. Er begrüßt einen Zuschauer, der Metin 2 spielt, und äußert sein Unverständnis darüber. Er erreicht Level 8 und sagt, dass er der beste Pandastorm-Spieler der Welt werden wird. Er fragt sich, ob sich in Planet Store etwas geändert hat und stellt fest, dass es ein paar mehr Fähigkeiten gibt. Er kämpft gegen einen anderen Spieler, wird aber besiegt. Er erklärt, dass man sich bei einem komischen Grimmjoch Sachen kaufen kann.

Erkundung und erste Kämpfe in Plunderstorm

01:28:11

Zu Beginn des Spiels konzentriert sich die Gruppe darauf, Gold zu sammeln und XP zu gewinnen, wobei sie verschiedene Strategien ausprobieren, um sich Vorteile zu verschaffen. Es wird überlegt, ob man Kämpfe mit anderen Spielern eingehen soll oder sich lieber auf PVE konzentriert. Ein Spieler wird als 'Säbelrasslerin' bezeichnet, und es wird diskutiert, wie man sich mit einer Kette an Gegner heranziehen kann. Es folgen Überlegungen zu Taktiken und der Frage, warum bestimmte Angriffe nicht treffen. Der Streamer schlägt vor, dass die nächste Runde 'Top 3 oder 10 Subs' bringt und bedankt sich für neue Follower. Es wird ein Deal ausgehandelt: Top 3 oder 15 Subs, während sie sich auf einen Bauernhof zubewegen. Diskussionen über gerade und ungerade Zahlen entstehen im Zusammenhang mit den Sub-Zielen. Die Gruppe konzentriert sich darauf, Truhen zu finden und schnell zu leveln, wobei sie Elite-Gegner meiden, um keinen Schaden zu erleiden. Es wird eine Truhe geöffnet und ein Heiltrank genommen, um für kommende Kämpfe bereit zu sein. Die Fähigkeit 'Schneidende Winde' wird als vorteilhaft angesehen und mitgenommen. Der Spawn wird als ungünstig bewertet und es wird überlegt, wohin man als Nächstes gehen soll, wobei goldene Truhen und Rollfässer als lohnende Ziele identifiziert werden.

Strategische Entscheidungen und das Erreichen von Level 5

01:33:02

Die Gruppe erkundet die Karte weiter und entdeckt eine goldene Truhe, was die Bedeutung von Truhen für das Sammeln von XP hervorhebt. Der Streamer äußert den Wunsch, ein 'Bruderstorm-Profi' zu werden. Nach dem Aufsammeln weiterer Gegenstände und dem Erreichen von Level 5 wird ein Elite-Greif gesichtet, dessen Besiegung Level 6 verspricht. Die vorhandenen Fähigkeiten werden als 'okayisch' bezeichnet. Es wird entschieden, ein Erdbeben-Ding nicht zu verwenden, da die aktuellen Fähigkeiten als besser eingeschätzt werden. Ein anderer Spieler wird gesichtet und sein Spielstil analysiert. Es folgt eine humorvolle Interaktion, bei der sich zwei Spieler gegenüberstehen und sich gegenseitig töten. Der Streamer überlegt, die Orb-Fähigkeit anstelle einer anderen zu verwenden und fragt sich, ob er zu sehr wie ein erfahrener WoW-Spieler redet. Die Fähigkeit 'Schneidende Winde' wird in Lila gefunden. Es wird versucht, einen anderen Spieler auszuschalten, der möglicherweise einen DC hat. Der Streamer äußert die Absicht, nicht fair zu spielen und vergleicht die Situation mit Online-Poker oder Schach, bei denen man auf einen Disconnect des Gegners wartet. Es wird spekuliert, ob der Gegner sich hingelegt hat oder einen DC hat und ob er einfach aufgegeben hat, weil er keine Chance sah.

Fähigkeiten, Kämpfe und XP-Optimierung

01:36:03

Der Streamer nimmt eine Fähigkeit namens 'In den Schatten verschwinden' mit und betont, wie episch diese ist. Er bedankt sich bei einem Zuschauer, der durch ihn angefangen hat, WoW zu spielen. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, Non-Elite-Gegner zu töten, um XP zu sammeln, aber man will keine Zeit verlieren. Der Streamer wird von einem anderen Spieler abgeschossen und verweist diesen humorvoll. Er schumme die Orb auf 2 und heilt sich. Es wird überlegt, was der Gegner plant und ob man sich einmischen sollte. Die Gruppe nimmt weitere Gegenstände mit und stellt fest, dass das Setup 'heavy' ist. Es wird gehofft, ein weiteres Level zu erreichen. Der Streamer beschreibt, wie stark die Orb sein kann und dass das Spiel 'durch' ist, wenn bestimmte Fähigkeiten kombiniert werden können. Er gerät in eine gefährliche Situation und bittet um Hilfe. Es wird überlegt, wo man sehen kann, wie viele Spieler noch leben. Der Streamer nimmt so viel Loot wie möglich mit und betont, dass man auf dem letzten Meter noch so viel XP wie möglich mitnehmen muss. Es wird ein sicheres Spiel angestrebt und auf den Kreis gewartet, wie früher in PUBG.

Taktische Manöver, Kämpfe und Sub-Aktionen

01:40:03

Die Gruppe spielt auf Sicherheit und wartet, bis sich der Kreis schließt, ähnlich wie in PUBG. Es wird versucht, nicht zerbumst zu werden und ein Heiltrank wird eingesetzt. Es sind noch acht Leute am Leben und es wird überlegt, ob man sich den letzten Fighter rausholen soll. Ein Gegner wird ausgeschaltet und es werden XP mitgenommen. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten man wählen soll, wobei das Schild als sehr stark angesehen wird. Der Streamer erwähnt, dass ihm auch Summit folgt. Es wird versucht, aus einer Situation herauszukommen und noch etwas PvE zu betreiben, um Level 10 zu erreichen. Der Briesenfeder wird gerufen. Ein Gegner wird im Nach-Vorne-Spinnen weggekegelt. Es wird festgestellt, dass Plunderstorm am meisten Spaß macht, wenn man gegen schwache Leute spielt oder selbst schlecht ist. Für das Rumeiern und Spaß haben ist es sick, aber für ESL-mäßiges Spielen ist es Bullshit. Es wird betont, dass man Level 10 werden muss, um eine Chance zu haben, zu gewinnen. Der Streamer wird von einem Gegner angegriffen, kann ihn aber mit Tornado und Schild besiegen. Er realisiert, dass dies der letzte Gegner war und er den zweiten Platz belegt hat. Es werden Überlegungen zu den besten Fähigkeiten angestellt und wie diese harmonieren. Der Streamer macht ein Angebot: Wenn ihn 200 Leute markieren und ein Herz schicken, werden 15 Subs verschenkt. Es werden neue Follower und Prime-Abonnenten begrüßt und weitere Abos verschenkt.

Gameplay-Strategie und Upgrade-Entscheidungen

02:16:29

Diskutiert wird die Strategie, sich nicht von anderen Spielern töten zu lassen und stattdessen coole Fähigkeiten zu erlangen. Ein Upgrade wird als sehr positiv hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man wie Bastard Barbossa spielen soll, was aber gegen mehrere Gegner als nachteilig angesehen wird. Ein episches Upgrade mit Chains wird erwähnt, aber verworfen, um beim aktuellen Build zu bleiben. Die Entscheidung, ein funktionierendes System nicht zu ändern, wird betont. Es wird der Wunsch geäußert, das Spiel nicht so zu gestalten, dass man immer auf denselben Build zurückgreifen muss. Stattdessen soll der aktuelle Build beibehalten werden, da er bereits erfolgreich war. Es wird eine sichere Spielweise bevorzugt und Gegner werden gezielt ausgeschaltet. Ein Fehler wird eingestanden, der zum Tod führt, was als ärgerlich empfunden wird. Es wird erwähnt, dass der Support nicht vom Spiel abhängt, sondern von der eigenen Unterhaltsamkeit. Es wird ironisch auf einen Kommentar reagiert, der die Qualität des Streams in Frage stellt.

WoW-Erfahrungen und Giveaway-Ankündigung

02:18:30

Einige Zuschauer berichten von ihren ersten Erfahrungen mit World of Warcraft (WoW) und äußern positive Eindrücke vom Stream. Es wird festgestellt, dass es viele schlechte WoW-Streamer gibt. Der Streamer betont, dass er nicht zu viel spoilern möchte und bittet um Zurückhaltung im Chat. Er empfiehlt Classic als die bessere WoW-Version. Ein Zuschauer erwähnt, dass er und seine Frau sich einen Account teilen und er deshalb kein Sub ist. Der Streamer kündigt ein Giveaway an und betont, dass es heute stattfindet. Er erwähnt, dass sein Auto möglicherweise beim Folierer ist und hofft, dass es schnell fertig wird. Er schildert, dass er heute Morgen sehr müde war und keine Morgenlatte hatte. Es wird der Wunsch geäußert, dass er Euro Truck Simulator streamen soll. Ein Zuschauer erwähnt, dass sein M3 Touring gerade foliert wird, was den Streamer beeindruckt. Es wird überlegt, in die Schweiz auszuwandern, da sich der Streamer bei einem Event von Schlorox sehr wohl gefühlt hat.

WoW-Abo und Streamer-Verhalten

02:23:24

Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich ein WoW-Abo lohnt, woraufhin der Streamer die Vielfalt der Inhalte für den Preis hervorhebt. Er erwähnt verschiedene WoW-Versionen wie Retail, Plunderstorm, Classic, HC und SOD. Er vergleicht WoW positiv mit anderen Spielen und betont das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Follower werden für ihren Support gedankt. Der Streamer kritisiert das Spiel Metin 2 und bezeichnet es als Spiel für Kinder, die von ihren Eltern verlassen wurden. Er äußert Unzufriedenheit mit seinem Setup und seinen Fähigkeiten im Spiel. Ein Zuschauer berichtet von sexuellen Übergriffen in Metin 2. Der Streamer entschuldigt sich für seinen Ausdruck und kündigt an, in Zukunft weniger Beleidigungen im Stream verwenden zu wollen. Er bittet den Chat um Hinweise, falls er in alte Muster verfällt. Er gibt zu, sich noch im Jahr 2019 zu fühlen und nicht im Jahr 2025. Er reagiert auf einen Kommentar im Chat und bannt einen Nutzer für eine Stunde.

Psychische Gesundheit, Zuschauer-Interaktionen und Gameplay

02:28:22

Es wird angedeutet, dass der Streamer leichte psychische Störungen hat, die sich besonders bei kompetitiven Spielen zeigen. Er fragt den Chat, ob er als potenzieller Partner für ihre 20-jährige Tochter akzeptabel wäre und reagiert auf die Antworten. Er äußert sich abfällig über einen Mod im Chat. Es wird überlegt, wo man im Spiel Glück finden kann. Der Streamer reagiert auf einen Kommentar, in dem ihm unterstellt wird, er würde die Tochter eines Zuschauers ausspannen wollen. Er interpretiert den Kommentar um und deutet an, dass der Zuschauer ihn ausspannen wolle. Es wird über den Notstand in einem bestimmten Gebiet im Spiel geklagt. Der Streamer erreicht ein neues Level, hat aber nur eine Fähigkeit. Er kritisiert sich selbst für einen Fehler und entschuldigt sich für seine Wortwahl. Er erklärt, wie man Fähigkeiten wechselt und grüßt einen Zuschauer namens Yassin. Er distanziert sich von Family-Friendly-Inhalten und betont, dass er so nicht erfolgreich wäre. Er erklärt einen Witz, den der Chat nicht verstanden hat. Er fragt nach der Bedeutung von "menschlicher 3D-Drucker gemimt" und überlegt, ob er einen anderen Spieler angreifen soll. Er stellt fest, dass er Death-Cooldowns unterschätzt hat und unterstützt eine andere Spielerin. Er wird von einem anderen Spieler besiegt und überlegt, wie er in einer bestimmten Situation vorgehen soll. Er fragt den Chat um Rat und reagiert auf Kommentare zu Diablo. Er stellt fest, dass seine Alertbox kaputt ist und bittet um einen Follow, um dies zu überprüfen.

Alertbox-Probleme, Spielstrategie und Partnerschaftsanfrage

02:37:16

Die Alertbox funktioniert nicht richtig, was bedeutet, dass Follows und Resubs nicht angezeigt werden. Der Streamer erklärt, dass er die Alertbox nicht angezeigt bekommt, obwohl sie im Stream funktionieren. Er stellt fest, dass nur noch elf Spieler übrig sind und er Level 7 ist. Er betont, dass er nun einen "absoluten Bastard" spielen muss, um das Spiel zu gewinnen. Er erklärt seine Strategie, von hinten anzugreifen und den Gegner hineinzuschieben. Er begrüßt einen Zuschauer und erklärt, dass er sich im defensiven Modus befindet. Er beschreibt seine Ausrüstung und betont, dass er auf "Full Chill Modus" geht. Er stellt fest, dass sein Build "absolut episch" ist und dass die Gegner nicht mit seinen Defensivfähigkeiten umgehen können. Er erwähnt, dass er gerne einzelne Spiele spielen würde, aber nicht nur Plunderstorm, da er auch WoW HC spielen muss. Er erklärt, dass er lieber League of Legends spielen würde, wenn er ein kompetitives Spiel spielen möchte. Er erhält eine Nachricht von Schlo. Er stellt fest, dass ein anderer Spieler Level 10 ist und ihn wahrscheinlich besiegen wird. Er versucht, einen Kill zu stehlen, aber scheitert. Er erklärt, dass er sich aufgrund seiner defensiven Spielweise wie ein "Safe-Maniatola" verhält. Er wiederholt, dass sein Build "absolut episch" ist und dass die Gegner nicht damit umgehen können.

Spielgewinn, Alertbox-Reparatur und Kooperation mit Schlorox

02:43:00

Der Streamer weicht Angriffen aus und besiegt einen Gegner. Er stellt fest, dass nur noch ein Spieler übrig ist und besiegt auch diesen, wodurch er das Spiel gewinnt. Er freut sich über den Sieg und betont, dass sein Build "crazy" und "strong" ist. Er versucht, seine Alertbox zu reparieren, da sie abgestürzt ist. Er bittet erneut um einen Follow, um zu überprüfen, ob die Alertbox wieder funktioniert. Er bedankt sich bei allen Followern und Resubern. Er fragt, ob Schloromon ihm geschrieben hat, da er von elf bis zwölf Uhr mit ihm spielen möchte. Er stellt fest, dass Schlo ihm nicht bei Twitch oder WhatsApp geschrieben hat und vermutet, dass er ihm bei Discord geschrieben hat. Schlorox ruft ihn an und sie unterhalten sich über Plunderstorm und WoW. Schlorox erzählt, dass er WoW wieder heruntergeladen hat und nicht wusste, wie er in Plunderstorm reinkommt. Der Streamer gibt zu, dass er sich in Plunderstorm "verguckt" hat, aber ab 12 Uhr HC spielen möchte. Sie beschließen, zusammen zu spielen und einen Win zu holen. Schlorox erzählt von neuen Spells in Plunderstorm. Der Streamer bittet Schlorox, etwas lauter zu sprechen, und kündigt an, kurz pinkeln zu gehen und ein Giveaway zu starten. Er bittet Schlorox, sich mit dem Chat zu unterhalten. Sie beschließen, einen gemeinsamen Chat zu machen.

Gemeinsamer Chat, Giveaway und Hardware-Kooperation

02:48:25

Sie richten einen gemeinsamen Chat ein, um die Kommunikation zu vereinfachen. Der Streamer erklärt, wie der gemeinsame Chat funktioniert und dass man erkennen kann, wer in welchem Chat schreibt. Sie spekulieren, ob der gemeinsame Chat auch die Zuschauerzahlen addiert. Der Streamer startet ein Giveaway und erklärt die Teilnahmebedingungen: Follow und Eingabe von "!50". Schlorox legt eine Gaming-Maus auf den Gewinn drauf, sagt aber nicht von welcher Firma, weil er nicht weiß, ob Metashi einen Hardwarepartner hat. Wenn Metashi Hardwarepartner nicht konform damit wäre, dass ein Freund von ihm auch was verschenkt, könnte die sich mal bumsen gehen. Schlorox bietet an, zwei Mäuse draufzulegen, wenn der Streamer zwei Gewinner zieht. Der Streamer erhöht auf drei Gewinner und Schlorox legt drei Mäuse drauf. Die Gewinner müssen sich bei den Mods melden, um die Mäuse zu erhalten. Schlorox wundert sich, warum der Streamer HC spielen will, obwohl er Retail heruntergeladen hat. Der Streamer erklärt, dass er Angst hat, seinen Monitor oder Computer kaputt zu machen, wenn er in HC stirbt. Schlorox sagt, dass er auf die 50 Euro noch eine Gaming-Maus drauflegt. Wenn der Chat den Streamer überzeugt, dass er zweimal 50 Euro zieht, dann legt Schlorox auch für den zweiten eine Maus drauf. Der Streamer macht dreimal 50 Euro und Schlorox legt dreimal Mäuse drauf. Der Streamer fragt Schlorox nach seiner Plunderstorm-Erfahrung.

Plunderstorm-Erfahrung, Kanalwette und Freundschaftsanfrage

02:57:21

Schlorox erzählt von seiner Plunderstorm-Erfahrung und dass er früher immer Duos mit Darlokard gespielt hat. Er gibt zu, dass er nie so gut wie Darlokard war. Er erklärt, dass es am besten ist, mit sicheren Fähigkeiten zu spielen und nicht mit coolen Blaster-Fähigkeiten. Er betont, dass Duo Plunderstorm ein ganz anderes Spiel ist. Sie beschließen, sich ein paar Runden einzuspielen. Der Streamer startet eine Kanalwette, ob sie bis 12 Uhr einen Win holen. Schlorox schickt dem Streamer sein Battle Tag, damit er ihn adden kann. Der Streamer fragt, was Schlorox von der "Nein"-Option hält und macht einen Witz. Der Streamer startet auch eine Kanalwette, ob sie bis 12 Uhr einen Win schaffen. Er stellt fest, dass Tinkerleo gestern WoW gespielt hat. Schlorox erzählt, dass er nach dem Event des Streamers Retail gespielt und einen HC-Charakter gestartet hat. Der Streamer hat einen Lua-Error in Plunderstorm. Sie klären, dass es bei der Kanalwette um einen Sieg in einer Runde geht. Der Streamer muss jemanden aus seiner Freundschaftsliste löschen, um Schlorox anzunehmen. Er löscht jemanden und nimmt Schlorox an. Er gibt Punkte im Shop aus. Schlorox sagt, dass er sich in den Rucksack des Streamers setzt und sich von ihm "carryen" lässt. Der Streamer sagt, dass er wirklich schlecht in dem Spiel ist. Schlorox fragt, wo er ihn einladen kann. Der Streamer stellt fest, dass er auf Solo ist und ändert dies. Schlorox lädt den Streamer ein und sie sind in einer Gruppe. Der Streamer ändert seinen Charakter und stellt fest, dass sie kombiniert 5.682 Zuschauer haben. Er bezeichnet dies als "Viewer-Cheat" und bedankt sich bei Twitch.

Taktik und Fähigkeiten im frühen Spiel

03:04:24

Die frühe Spielphase konzentriert sich auf das gemeinsame Landen und das Sammeln von Gold, da Gold in Erfahrungspunkte umgewandelt wird. Elite-Gegner sind eine wichtige Quelle für Fähigkeiten. Es wird die Bedeutung des Aufsammelns von allem auf dem Boden betont, da dies zu XP führt. Es wird über die Nützlichkeit verschiedener Fähigkeiten diskutiert, darunter eine neue Fähigkeit, die an ein 'Kamehameha' erinnert, aber schwer zu handhaben ist, da sie den Spieler zurückwirft. Das 'Parling-Ding' wird als eine willkommene Ergänzung beschrieben. Die Spieler tauschen sich darüber aus, wie man neue Fähigkeiten optimal nutzt, z.B. durch gleichzeitiges Drücken der linken und rechten Maustaste. Die Bedeutung von Soundhinweisen zur Ortung von Gegnern wird hervorgehoben. Das Teamwork wird betont, indem Gegner gemeinsam angegriffen und Fähigkeiten koordiniert eingesetzt werden, um diese zu kontrollieren und zu besiegen. Es wird die Bedeutung von Heilung zwischen Kämpfen betont und die Notwendigkeit, Elite-Gegner für Fähigkeiten zu eliminieren.

Strategieanpassung und Gebietskontrolle

03:07:20

Nach einem erfolgreichen Kampf wird die Strategie angepasst, wobei in Erwägung gezogen wird, eine bestimmte Fähigkeit nicht weiter zu verfolgen und stattdessen die Paladin-Fähigkeit zu verbessern. Die Spieler suchen aktiv nach Elite-Gegnern, die auf der Karte in Silber hervorgehoben sind, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Das Sammeln von 'Kacke' (wahrscheinlich Beute) auf dem Boden wird als äußerst wichtig erachtet, obwohl die Sichtbarkeit verbessert werden könnte. Es wird die Schwierigkeit bestimmter Fähigkeiten wie des Erdbebens angesprochen. Die Spieler bedanken sich ironisch bei besiegten Gegnern für das 'Feeden'. Die Bedeutung von Death-Cooldowns für das Überleben wird hervorgehoben. Die Spieler erörtern die Stärke des Autohits und wie man ihn effektiv einsetzt, indem man Gegner überrascht. Es wird festgestellt, dass die Spieler einen geteilten XP-Pool haben, was die Bedeutung von Teamwork unterstreicht. Die Spieler bewerten die Fähigkeiten des jeweils anderen und planen, wie sie sich verbessern können. Die aktuelle Position auf der Karte wird als vorteilhaft angesehen, wobei das Ziel darin besteht, Elite-Gegner zu finden und Hotspots zu erkunden.

Ressourcenbeschaffung und taktische Entscheidungen im späteren Spiel

03:11:51

Es wird die Bedeutung des Aufsammelns von Beute von gefallenen Spielern betont, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Spieler diskutieren über die verbleibende Anzahl von Teams und die Notwendigkeit, 'smart' zu spielen, zu leveln und zusammenzubleiben, um nicht getrennt zu werden. Der Fokus liegt auf dem Vermeiden von unnötigen Risiken und dem Sammeln von Erfahrungspunkten. Ein Giveaway im Stream wird erwähnt. Die Spieler sammeln Gold, um XP zu erhalten und suchen nach Upgrades. Es wird die Seltenheit eines bestimmten Zaubers hervorgehoben. Die Spieler analysieren die Kämpfe anderer Teams und erwägen, diese auszunutzen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Ein missglückter Versuch, sich in einen Kampf einzumischen, führt zu einem schnellen Ausscheiden, was die Notwendigkeit unterstreicht, nicht zu gierig zu sein und stattdessen strategisch vorzugehen. Die Spieler reflektieren über ihre Fehler und planen, sich in der nächsten Runde zu verbessern. Es wird die Bedeutung eines hässlichen Charakters für den Erfolg im Spiel hervorgehoben.

Strategieanpassung und Teamdynamik

03:25:01

Nach einer Reihe von Herausforderungen wird die vorherige Runde analysiert und die Gier als Ursache für das Scheitern identifiziert. Es wird eine Regel für den Chat eingeführt, um die Qualität der Interaktion zu verbessern. Die Entscheidung wird getroffen, in ein Gebiet mit hoher Beute einzudringen, wobei die Rollenverteilung und die Entscheidungsfindung innerhalb des Teams betont werden. Die Spieler scherzen über die Gründung eines E-Sport-Teams. Die Bedeutung des Sammelns von Silberviechern auf der Karte für den Fortschritt wird hervorgehoben. Eine neue Fähigkeit wird als unbefriedigend empfunden, aber die Bedeutung von Big Loot wird erkannt. Die Spieler diskutieren über die Vor- und Nachteile verschiedener Fähigkeiten und passen ihre Strategie entsprechend an. Die Position von Gegnern wird identifiziert und die Bereitschaft für einen Kampf wird diskutiert, wobei die Notwendigkeit betont wird, sich von hinten anzunähern, um nicht in die gleichen Probleme wie zuvor zu geraten. Ein Kampf mit mehreren Teams wird chaotisch, was zu einem Rückzug führt, um sich neu zu formieren und die Situation neu zu bewerten. Die Spieler konzentrieren sich auf das Heilen und den Schutz ihrer HP, während sie gleichzeitig Schaden verursachen und versuchen, Gegner auszumanövrieren. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination wird hervorgehoben, um Gegner zu besiegen und zu überleben.

Pläne für Hardcore-Modus und Family-Friendly Content

03:48:42

Es wird überlegt, den Hardcore-Modus (HC) in 'Plunderstorm' auszuprobieren, obwohl Bedenken hinsichtlich des Temperaments von 'Schlo' bestehen, falls ein vorzeitiger Tod eintritt. Die Einladung für HC steht, aber es wird betont, dass es kein Gefallen ist, sich darauf einzulassen. Es wird überlegt, ob man bis 12 Uhr noch einen Win holt, um danach noch eine Runde zu spielen. Zudem wird der Wunsch geäußert, 'family-friendly' zu werden, um Kooperationen mit Hasbro und Haribo zu ermöglichen. Die Idee, mit Toys R Us zusammenzuarbeiten, wird aufgrund deren Übernahme verworfen, stattdessen wird Smid Toys ins Auge gefasst. Es wird kurz über das Pfandsystem auf Mallorca diskutiert und festgestellt, dass es dort keins gibt.

Strategie und Taktik in Burg Stromgarde

03:54:34

Es wird über die Strategie in Burg Stromgarde gesprochen, wobei der Fokus auf dem schnellen Levelaufstieg durch das Sammeln von Truhen liegt. Es wird betont, dass man Glück mit dem Spawn hatte, da bisher keine anderen Spieler in der Nähe waren. Die Route wird geplant, wobei zuerst die Bereiche des aktuellen Standorts gesäubert werden, bevor man sich in den Hauptraum begibt, um zu vermeiden, dass die Zeit abläuft und Gegner in den Sturm fliehen. Die Bedeutung des Lootens von Gold wird hervorgehoben, um schnell im Level aufzusteigen, und es wird vereinbart, keine Kämpfe alleine zu beginnen und sich gegenseitig zu informieren. Nach einem erfolgreichen Kampf gegen andere Spieler, bei dem einiges an XP gewonnen wurde, wird die weitere Vorgehensweise besprochen, wobei der Fokus auf dem Sammeln von XP und dem Finden von gutem Loot liegt.

Taktische Entscheidungen und Gewinn der Runde

04:05:20

Es wird überlegt, wie man sich am besten verhält, da noch drei Truppen am Leben sind. Der Plan ist, abzuwarten, bis die anderen Teams gegeneinander kämpfen, um sich dann einzumischen. Es wird betont, dass man keinen Stress hat und auf den richtigen Moment wartet, auch im Hinblick auf die laufende Kanalwette. Nachdem ein Team beim Sturm abgefangen wurde, gelingt es, diese auszuschalten und die Runde zu gewinnen. Direkt im Anschluss an den Win wird die Kanalwette eingelöst und das Giveaway gestartet. Es werden drei Gewinner gezogen, die jeweils 50 Euro und eine Gaming-Maus erhalten. Die Gewinner werden aufgefordert, sich im Chat zu melden, um ihren Preis zu beanspruchen.

Zusammenarbeit mit Schlorox und zukünftige Pläne

04:14:59

Es wird dazu aufgerufen, Schlorox auf Twitch zu folgen und seine liebenswerte Art zu würdigen. Es wird der Wunsch geäußert, zukünftig öfter mit anderen Streamern zusammenzuarbeiten und spontane Streams mit verschiedenen Größen zu veranstalten. Die Zuschauerzahlen des gemeinsamen Streams mit Schlorox werden positiv hervorgehoben. Es wird klargestellt, dass man 'Plunderstorm' auch alleine spielen kann. Abschließend werden die Pläne für die kommende Woche vorgestellt, darunter zwei 12-Stunden-Streams: eine Win-Challenge am Freitag und ein League of Legends-Stream am Sonntag. Zudem wird ein Ausblick auf den März mit Herz gegeben, mit geplanten Duo-Streams und Charity-Aktionen.

Verlängerung des League Events und Rust-Event-Erinnerungen

04:50:03

Das League Event wird verlängert und aus der 30-Tage-Stream-Challenge Gold wird eine Platin-Challenge gemacht, wobei jeder Kill für 2 Euro zählt. Es folgt eine Anekdote über ein früheres Rust-Event, bei dem sich über Micky geärgert wurde, weil er die Tür nicht geschlossen hat, was zu humorvollen Momenten führte. Die Vorfreude auf ein zukünftiges Rust-Event von Zabix und Monte wird ebenfalls erwähnt, wobei die Wichtigkeit, die Tür zu schließen, betont wird. Abschließend wird die League of Legends Challenge erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer hauptsächlich wegen der Challenge selbst oder aus anderen Gründen zusehen. Es wird festgestellt, dass die Challenge hauptsächlich für einen selbst gemacht wird und nicht unbedingt Vorteile für den Stream bringt.

Subscriber-Goal und League of Legends Pläne

04:52:32

Es wird ein Subscriber-Goal für League of Legends festgelegt, wobei überlegt wird, welche Lane gespielt werden soll. Die Tendenz geht zu ADC, und es werden Grüße an Zuschauer ausgesprochen. Ein Coaching mit No Way wird für das Wochenende fest vereinbart. Es wird erwähnt, dass bei genügend Interesse im Chat ein Sub dagelassen werden kann, um bestimmte Spiele zu spielen. Der Streamer wechselt das Gebiet und bedankt sich für den Support. Des Weiteren wird überlegt, ob Kunji Kitty gefragt werden soll, ob man im März mit Herz mit ihr in den Heidepark gehen soll, wobei der Charity-Aspekt betont wird. Es wird jedoch festgestellt, dass der Heidepark erst im April öffnet, was die Pläne durchkreuzt.

Auto-Pläne und League of Legends Überlegungen

04:57:20

Es wird überlegt, was mit dem Geld vom Herz von Herz gemacht wird, wobei der Kauf eines neuen Autos, insbesondere eines Urus, in Erwägung gezogen wird. Es folgt ein Gespräch mit Kvennan über League of Legends und die Frage, was im Leben gewollt wird. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, ob Leak gespielt werden soll, wobei das positive Feedback überrascht. Das Command für den PC wird geteilt und sich bei Kobold bedankt. Es wird angekündigt, dass League of Legends gespielt wird, falls Dingo fünf Subs verschenkt. Es wird bestätigt, dass die Charity League als Tag 2 zählt und der Streamer äußert Frustration über League of Legends und fragt sich, ob eine psychische Einschränkung vorliegt. Die Zuschauer werden als das Problem identifiziert, da sie League of Legends sehen wollen.

League of Legends

05:00:43
League of Legends

Shopping-Tour und Glücksspiel in League of Legends

05:02:48

Es werden neue Skins für League of Legends vorgestellt, um den Champion Pool zu erweitern und nicht nur Lux zu spielen. Es werden verschiedene Champions mit Skins gekauft, darunter Jinx, Lissandra und Miss Fortune. Der Kauf von Miss Fortune wird humorvoll damit begründet, dass sie große Glocken hat, aber kein entsprechender Skin gekauft wurde. Anschließend wird überlegt, Glücksspiel mit Skins zu betreiben und Kisten zu kaufen, wobei betont wird, dass die Skins als Arbeitsmaterial abgesetzt werden. Der Chat rät von einem teuren Paket für 12.000 Riot Points ab, und es werden stattdessen Skins und orangene Essenzen gekauft. Nach dem Öffnen einiger Truhen stellt sich heraus, dass der Kauf ein Fehler war und die Skins nicht gut sind. Einige Skins werden umgewandelt, und schließlich wird beschlossen, Annie Support zu spielen, nachdem ein Zuschauer 10 Subs dafür versprochen hat.

Annie Support und Auto-Update

05:11:01

Es wird Annie Support in League of Legends gespielt, nachdem ein Zuschauer 10 Subs versprochen hat. Es wird über die Teamzusammensetzung und die Rollenverteilung diskutiert. Ein Zuschauer fragt nach einem Sub, aber es stellt sich heraus, dass er aufgrund von Problemen mit seinem Konto kein Geschenkabo erhalten kann. Es wird vermutet, dass das Finanzamt dahintersteckt. Anschließend wird das Profilbild angepasst und ein Pizza-Hühnchen-Augenskin ausgewählt. Es wird überlegt, wen gebannt werden soll und welche Runen gewählt werden. Es stellt sich heraus, dass der Annie-Sub-Call von einem anderen Zuschauer kam, was zu Verwirrung führt. Trotzdem wird Annie Support ohne Skin gespielt. Ein Zuschauer verschenkt 5 Subs, obwohl er selbst nicht gesuppt ist. Es stellt sich heraus, dass der Streamer getrollt wurde, was mit einem Timeout bestraft wird. Es wird Annie Support gespielt und die Fähigkeiten werden erkundet. Es wird festgestellt, dass League of Legends Spaß macht und die Musik im Hintergrund wird leiser gestellt. Der Chat wird für den Support bei League of Legends gelobt.

Auto ist da und League of Legends Game

05:23:20

Es wird eine Nachricht von Quenna erhalten, dass das Auto vor Ort ist, aber noch nicht fertig. Es wird über ein Community-Car-Meeting im Frühling nachgedacht, obwohl der Streamer sich nicht als typischer Car-Fahrer sieht. Es wird überlegt, eine Stream-Aktion zu machen, bei der Lasagne on-stream mit dem Vater gekocht und den Gewinnern mit dem Auto vorbeigebracht wird. Die Farbe des Autos wird voraussichtlich mattschwarz sein. Es wird über das aktuelle League of Legends Game gesprochen, das nicht gut läuft. Es wird festgestellt, dass die Kate im Team Faxen macht und das Spiel verloren geht. Der Streamer äußert seine Freude und Happiness über alles. Es wird über die Spielweise der Kate diskutiert und festgestellt, dass der Streamer auf der Lane eher der Carry als der ADC ist. Es wird überlegt, welche Keybindings die besten sind und festgestellt, dass der Vigo im Team Party macht. Es wird überlegt, ob Annie der richtige Call war und Spaß am Spiel betont.

Auto ist fast fertig und League of Legends Pläne

05:33:28

Es wird überlegt, dass das Auto fast fertig ist und die Vorfreude groß ist. Es wird erwähnt, dass es morgen keinen Stream gibt, da diese Woche noch zwei Zwölfer gemacht werden. Es wird überlegt, was für ein Auto es ist, aber es wird kein genauer Typ genannt. Es wird betont, dass es kein Urus wird und vier Ringe hat. Der neue Ferrari SUV wird als krank bezeichnet. Es wird überlegt, ob ein Tesla geholt werden soll. Ein Zuschauer fragt nach Realtalk bezüglich einer Freundin, die zu Besuch kommt und mit der er schon mal zusammen war. Es wird analysiert und nach den Absichten gefragt. Es wird über League of Legends gesprochen und festgestellt, dass das Team gigafucked ist. Es wird um Beten gebeten und nach Subs gefragt. Es wird festgestellt, dass jemand das Spiel verlassen hat. Es wird betont, dass nichts gecheckt wird und nach der Meinung einer Frau gefragt.

Diskussion über Meinungen und Geschlechterrollen

05:39:38

Es wird betont, dass Aussagen wie 'Fiki, Fiki, Muschi, Muschi' symbolisch gemeint sind und Frauensex inklusiv ist. Es wird auf die Wichtigkeit der eigenen Wünsche eingegangen und um Rat gefragt, falls man Probleme mit jemandem hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es normal ist, dass Schwestern unterschiedlich sind, insbesondere im Bezug auf Kuschelbedürfnisse nach dem Sex. Es wird die Notwendigkeit betont, schnell zu handeln und eine Bestätigung zu geben, bevor man geht. Es wird sich über League of Legends ohne Skins beschwert und der Wunsch geäußert, dass neue Follower als Trauer für den fehlenden Skin gewonnen werden. Es wird ironisch vorgeschlagen, absichtlich zu 'feeden', um das Spiel schneller aufzugeben, da das Spielen ohne Skin unerträglich sei. Abschließend wird Fakers Spielweise ohne Skin erwähnt und die Frage aufgeworfen, warum man in niedrigen Elos invadet.

Spielanalyse und Strategieanpassung in League of Legends

05:44:22

Es wird festgestellt, dass man gegen Garen in der Mitte spielt und die Situation als problematisch eingeschätzt wird. Es wird überlegt, wie man Garens Passiv unterbrechen kann. Der fehlende Ignite wird als Nachteil gesehen. Es wird beschlossen, den Fokus auf das Unterbrechen von Garens Fähigkeiten mit Auto-Attacks zu legen und Farm zu vernachlässigen. Es wird die Bedeutung von Auto-Attacks betont, um Garen zu besiegen. Es wird festgestellt, dass der Gegner keinen Teleport (TP) hat und somit verwundbar ist. Es wird die gegnerische Teamzusammenstellung analysiert und festgestellt, dass Tristanas Build ungewöhnlich ist. Es wird die eigene Spielweise kritisiert, aber auch auf die Fehler des Gegners hingewiesen. Es wird ein riskantes Spielverhalten gezeigt, um die Lane zu dominieren. Es wird festgestellt, dass Lysandra eine gute Wahl ist und das Bot-Lane stark performed. Das letzte Fiddlestick Rework wird angesprochen und festgestellt, dass das letzte mal das League of Legends gespielt wurde Fiddlesticks noch schwarz-weiß war.

Umgang mit Backseat-Gamern und Teammates

05:55:10

Es wird der Wunsch geäußert, einen League of Legends-Chat zu haben, in dem Backseat-Gamer sofort entfernt werden. Es wird betont, dass selbst schlechte Spielleistungen die Laune nicht verderben sollen. Es wird die standardmäßige Kritik an Streamern, die League of Legends spielen, angesprochen und die positive Einstellung des Streamers hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von Teamwork betont und kritisiert, dass Teammitglieder nur auf Kills aus sind. Es wird ironisch kommentiert, dass das Töten von Gegnern ohne strategischen Nutzen keinen Vorteil bringt. Es wird die eigene fehlende Einflussnahme auf das Spielgeschehen bis zu diesem Zeitpunkt eingestanden. Es wird ein riskantes Vorgehen gelobt und die Freude am Spiel trotz Schwierigkeiten betont. Es wird die Möglichkeit eines Fiddlesticks-Angriffs vermutet. Es wird sich über Mitspieler lustig gemacht, die sich gegenseitig pingen und den Trümmermär verprügeln. Es wird die Schwierigkeit auf niedriger Elo angesprochen, dass Spieler zu sehr auf Kills fixiert sind und schlechte Entscheidungen treffen.

Entscheidungen im Spiel und Community-Interaktion

06:09:16

Es wird die Wahl zwischen Lissandra Mitte mit Skin und Weiger diskutiert, wobei Lissandra bevorzugt wird. Es wird beschlossen, Warwick zu bannen, um freundlich zu sein und das Team positiv zu beeinflussen. Es wird sich darüber geärgert, dass Warwick nicht gebannt wurde. Es wird nach dem Wallpaper gefragt und auf das Mauspad-Design verwiesen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kartus Mitte oder Jungle spielt. Es wird der Wunsch geäußert, dass der Skin gespielt wird. Es wird über den Namen Frederik diskutiert und dessen Wirkung in verschiedenen Kontexten analysiert. Es wird über den Kauf eines neuen Autos gesprochen und die Frage nach den PS gestellt. Es wird sich über die Bezeichnung als 'Onkel' lustig gemacht. Es wird die Stärke von Cassio im Spiel hervorgehoben und die eigene mangelnde Erfahrung mit dem Champion eingestanden. Es wird die Bedeutung von Teamwork betont und kritisiert, dass Mitspieler nur auf Kills aus sind. Es wird die eigene fehlende Einflussnahme auf das Spielgeschehen bis zu diesem Zeitpunkt eingestanden.

Diskussion über neue Champions und Spielstrategien

06:39:00

Es wird ein neuer Champion im Spiel vorgestellt und dessen Stärke diskutiert. Es wird beschlossen, Teleport (TP) zu nehmen. Es wird ironisch kommentiert, dass jeder Champion OP ist, wenn man ihn spielen kann. Es wird ein Katz-und-Maus-Spiel mit dem Gegner vermutet. Es wird die Positionierung des eigenen Teams kritisiert. Es wird die Bedeutung des Wartens auf den richtigen Moment betont. Es wird festgestellt, dass die gegnerische Kalista kein Quicksilver Sash hat. Es wird sich über die eigene Passive lustig gemacht und deren Bedeutung hinterfragt. Es wird betont, dass man nicht auf andere Mitspieler herabsehen soll. Es wird die Bedeutung von Schuhen im Spiel diskutiert und sich über die deutsche Übersetzung lustig gemacht. Es wird die Aufgabe formuliert, die gegnerische Schlampe rauszunehmen. Es wird festgestellt, dass die Gegner jetzt easy Baron machen können. Es wird sich über einen missglückten Flash lustig gemacht. Es wird die Bedeutung von Teamwork betont und kritisiert, dass Mitspieler nur auf Kills aus sind.

Spielanalyse, Strategieanpassung und Streamankündigungen

06:47:59

Es wird festgestellt, dass das Item Rabadonius nicht funktioniert hat. Es wird die Arcane Serie diskutiert und die erste Staffel als besser als die zweite bewertet. Es wird darum gebeten, keine Spoiler zu posten. Es wird die Bedeutung von Teamwork betont und kritisiert, dass Mitspieler nur auf Kills aus sind. Es wird festgestellt, dass das Spiel gewonnen wurde und man in Gold bleibt. Es wird sich über die wenigen Punkte für die Champion-Meisterschaft lustig gemacht. Es wird sich bei den Zuschauern für den Stream bedankt und die Liebe zur Community ausgedrückt. Es werden Stream-Termine angekündigt: Am morgigen Tag findet kein Stream statt. Am Freitag gibt es einen 12-Stunden-Win-Challenge-Stream mit verschiedenen Gästen. Am Sonntag gibt es einen 12-Stunden-League of Legends-Stream. Es werden die Follower der letzten Minuten erwähnt und sich für den Support bedankt. Es werden die Zuschauer gebeten, einen Follow dazulassen, den Host zu unterstützen und so zu bleiben, wie sie sind. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und sich für alles bedankt.