[DROPS]SPEZIAL-EVENT MOP RELEASE Albion memorypc TB T
World of Warcraft: Grind für MOP, Giveaways und Community-Liebe im Fokus
![[DROPS]SPEZIAL-EVENT MOP RELEASE Albi...](/static/thumb/video/mety6s75-480p.avif)
Der Streamer kündigt einen intensiven Grind für Mists of Pandaria (MOP) an, inklusive Giveaways am Wochenende. Er diskutiert Gildenaktivitäten, Allianz vs. Horde, und die Bedeutung von WoW für sein Streamer-Wachstum. Community-Interaktion, Rückenprobleme und die Ankündigung einer Lieferando-Gutschein-Aktion runden das Programm ab. Es wird ein Spiel für einen Zuschauer gekauft, der finanzielle Schwierigkeiten hat.
Einsicht und Neuanfang
00:34:27Es erfolgt die Einsicht, ein älterer Mann zu sein, der krampfhaft an seiner Jugend festhält. Um dies zu therapieren, wird ein übermäßiger Konsum von World of Warcraft angekündigt. Es folgt eine Begrüßung der Zuschauer und eine Wertschätzung für die Community, die als "geile Schweine" bezeichnet wird. Vor dem Start des eigentlichen Streams wird um Unterstützung gebeten, indem jeder Zuschauer ein "Kleiner als 3" in den Chat schreibt. Es wird die Bereitschaft ausgedrückt, den Zuschauern Liebe zu geben und den täglichen Grind gemeinsam zu bestreiten. Im Intro werden Supporter erwähnt, die durch Follows, Subs, Raids und Re-Subs unterstützen, und diese werden als Götter gefeiert. Es wird die fortlaufende Unterstützung durch die Community hervorgehoben, die es ermöglicht, den Traum vom größten Streamer Deutschlands zu verfolgen. Es wird die Großzügigkeit der Community hervorgehoben, die auf zufälliger Basis viele Subs verschenkt, was früher nur bei Hype Trains üblich war. Es wird über die komische Beziehung zu Motte gesprochen, die manchmal großzügig ist und manchmal den Stream auf die Eier gehen will.
Neunter Stream am Stück und Giveaways
00:48:02Es wird der neunte Stream am Stück im Grind für MOP angekündigt, mit dem Höhepunkt am Wochenende, an dem die Zuschauer mit Giveaways überschüttet werden sollen. Der Stream wird bis 17 oder 18 Uhr gehen, was sich wie ein 25-Stunden-Stream anfühlt. Es wird erwähnt, dass der Stream nicht viel länger als sonst dauern wird, aber aufgrund des späteren Starts sich länger anfühlt. Es werden Dokus und Musik vorbereitet, und es wird erwartet, dass der erste Charakter in Mists of Pandaria auf Level 90 gebracht wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Community in letzter Zeit so toll ist und so viel Geld spendet. Es wird angekündigt, dass Leute aus der Gilde gekickt werden, die drei Tage offline sind und unter Max-Level sind, um Platz für aktive Spieler zu schaffen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Charakter in der Gilde ist, aber vorgezogen wird, einen Ali hochzuleveln, und ob man dann nicht aus der Gilde gekickt werden sollte.
Allianz vs. Horde und Lieblingsrasse
00:53:33Es wird eine Umfrage gestartet, ob die Zuschauer Allianz oder Horde bevorzugen, und festgestellt, dass sich das Verhältnis langsam zugunsten der Allianz verschiebt. Früher waren 90 % der Zuschauer Horde, jetzt sind es mehr Allianz-Spieler. Es wird nach der Lieblingsrasse in WoW gefragt. Es wird enthüllt, dass Blutelfen die am häufigsten gespielte Rasse sind, doppelt so oft wie alle anderen Rassen. Es wird die eigene Vorliebe für Menschen bei der Allianz und Untote bei der Horde geäußert. Es wird argumentiert, dass es nichts Geileres als Menschen gibt, und dass ein Mensch in WoW mit Sixpack und Haaren Fantasy genug ist. Es wird die 320.000-Follower-Marke erreicht, was als "ekelig" bezeichnet wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man das Talent hat, irgendwann eine Million Follower auf Twitch zu haben, und geschätzt, dass dies in sieben Jahren machbar ist.
World of Warcraft und Streamer-Wachstum
00:57:50Es wird die Liebe zu World of Warcraft betont, aber auch die Erkenntnis, dass weniger WoW spielen der einzige Weg ist, um auf eine Million Follower zu kommen. Es wird vermutet, dass PUBG streamen sinnvoller wäre, da WoW nur von einer kleinen Nische gemocht wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man Mod wird, und erklärt, dass drei Dinge erledigt werden müssen: Hausaufgabenhilfe, Zimmer aufräumen und Pimmel lutschen, wobei es für letzteres einen Haushaltsplan gibt. Es wird betont, dass die Mod-Tätigkeit ehrenamtlich ist und es keine Bezahlung gibt, außer Battle.net Guthaben. Es wird ein Witz über Muschis gemacht und die Frage aufgeworfen, ob man Sex haben kann. Es wird betont, dass man nie im Knast war. Es wird angekündigt, dass das PC-Giveaway am Sonntag im Stream aufgelöst wird. Es werden Leute aus der Gilde gekickt, die länger als drei Tage offline sind und unter Level 80 oder 70 sind, um Platz für aktive Spieler zu schaffen.
Gildenanfragen und Raid Shadow Legends
01:05:02Es wird über Gildenanfragen gesprochen und dass man Leute in die Gilde lässt, die sich wohlfühlen und einen Zap da lassen. Es wird eine Anfrage von Raid Shadow Legends erwähnt, der nicht abgesagt wurde. Es wird klargestellt, dass man für fünf Subs jemanden aus der Gilde rausschmeißt. Es wird nach einem Offi gefragt, um in die Gilde zu kommen. Es wird betont, dass es nur eine Gilde gibt. Es wird gefragt, ob Retail oder Classic gespielt wird, und klargestellt, dass Mist of Pandaria gespielt wird. Es wird gesagt, dass beim nächsten März mit Herz vielleicht Gronkh mal ein Stream mitmachen möchte. Es wird auf einen Kommentar reagiert, dass man sich beruhigen soll, und betont, dass man sich nicht darum kümmert, was irgendwelche dahergelaufenen Dödel sagen.
WoW-Releases und Follower-Zuwachs
01:08:53Es wird gesagt, dass man nach einer Woche wieder aufhören würde, WoW zu spielen. Es wird erklärt, dass man nicht mehr nur ein Game für 2, 3, 4, 5 Wochen straight spielen kann, da man sonst den Fluss der Zeit verpasst. Es gibt Releases, Sponsorings, Kooperationen und Stream-Anfragen, auf die man nicht verzichten kann, wenn man als Streamer wachsen will. Es wird gesagt, dass es eine schöne Welt wäre, wenn man den ganzen Tag nur WoW spielen könnte, aber das ist nicht möglich, wenn man der größte und beste Streamer werden will. Es wird gesagt, dass WoW zwar viele Zuschauer bringt, aber es sind immer die gleichen Wichser und es gibt keinen Follower-Zuwachs. Es wird gesagt, dass man auch mit dem besten WoW-Spieler der Welt nur die Hälfte an Zuschauern hätte. Es wird gesagt, dass die einzige Möglichkeit, die WoW-Community zu catchen, ist, Sachen mit der Community zu machen, wie Asmongold. Es wird gesagt, dass man niemals bei einem WoW-Release auf einen WoW-Release verzichten würde, nur um mehr Follower bei irgendeinem Asia-Game zu bekommen. Es wird gesagt, dass der Community-Favorit bei Jingle-Animationen Mecha-Break ist.
Rückenprobleme und Sport
01:16:10Es wird über Rückenprobleme gesprochen, die durch falsches Hinsetzen ins Auto entstanden sind. Es wird ein Wärmekissen verwendet, um die Schmerzen zu lindern. Es wird erzählt, dass die Freundin das Wärmepflaster auf die Haare auf dem Rücken über dem Arsch geklebt hat. Es wird gesagt, dass man seit dem 13. Mai im Fitnessstudio ist und so gut wie jeden zweiten Tag da war. Es werden die Übungen aufgezählt, die man im Fitnessstudio macht: Laufband, Dehnen der Schulter, Bauchpresse, Beinpresse, Schulterheben, untere Rückenpresse, Brustpresse, Schulterpresse, Schulterheber, Latzug, Trizeps, Bizeps. Es wird betont, dass das Training nicht länger als eine Stunde dauert. Es wird gesagt, dass es wichtig ist, einfach hinzugehen, auch wenn man sich mal nicht danach fühlt. Es wird gesagt, dass es auch Spaß macht.
Geschenke-Stream und aktive Chat
01:22:13Es wird gefragt, ob jemand einen Sub gegiftet bekommen möchte. Es wird gesagt, dass heute ein Geschenk-Stream stattfindet, das erste Mal auf dem Weg zu Mist of Benderia Max Level. Es wird gesagt, dass Papa da ist. Es wird gesagt, dass man auch ein WoW-Abo gewinnen kann. Es wird gesagt, dass der Chat sehr aktiv wird, wenn es darum geht, umsonst Subs abzujabbern.
Gildenaktivitäten und WoW-Sucht
01:25:27Es gibt wieder fünf freie Plätze in der Gilde, aber aktuell keine Bewerber. Es wird ein Anwesenheitstest in der Gilde durchgeführt, um zu sehen, wer gerade online ist und spielt. Am Wochenende wird ein hoher Andrang in der Gilde erwartet. Es wird über die Faszination von World of Warcraft gesprochen und warum es sich besser anfühlt als andere Süchte wie Drogen oder Sex. Im Vergleich zu anderen Aktivitäten bietet WoW kontinuierlichen Erfolg und Befriedigung. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, seine Zeit mit WoW zu verbringen, anstatt sie mit schädlicheren Dingen zu vergeuden. Die Community hat in der Vergangenheit spontan Lieferando-Gutscheine für Zuschauer gespendet, die kein Geld für Essen hatten, was als sehr episch empfunden wurde. Es wird überlegt, diese Aktion zu wiederholen, indem Zuschauer, die geplant hatten, T3-Subs oder Sub-Bomben zu verschenken, stattdessen Lieferando-Gutscheine kaufen und diese in einem späteren Stream verlosen.
Lieferando-Gutschein-Aktion für die Community
01:29:26Es wird eine spontane Lieferando-Gutschein-Aktion für die Community angekündigt. Zuschauer, die geplant hatten, Geld für Subs auszugeben, werden ermutigt, stattdessen Lieferando-Gutscheine zu kaufen und diese an andere Zuschauer zu verschenken, die finanzielle Schwierigkeiten haben. Die Aktion soll anonym ablaufen, um niemandem unangenehm zu sein. Es wird betont, dass es viele Menschen gibt, denen es am Ende des Monats schwerfällt, Essen zu kaufen, und die Aktion soll diesen Menschen helfen. Einem Zuschauer namens Adrian, der erwähnt, dass er nur noch 10 Euro für den Rest des Monats hat, wird ein Sub geschenkt und angeboten, ihm ein Spiel seiner Wahl zu kaufen. Es wird betont, dass es wichtig ist, hilfsbereit zu sein und sich um andere in der Community zu kümmern, da jeder mal in eine schwierige Situation geraten kann. Es wird angeboten, ihm ein Spiel zu kaufen, das er sich wünscht, aber nicht leisten kann. Es wird Wert darauf gelegt, dass die Community sich gegenseitig unterstützt und nicht nur den Streamer mit Aufmerksamkeit überschüttet.
Unterstützung eines Zuschauers und Gamescom-Pläne
01:34:23Einem Zuschauer wird angeboten, ein Spiel seiner Wahl zu kaufen, nachdem er erwähnt hat, finanzielle Schwierigkeiten zu haben. Der Zuschauer wünscht sich die neue Dreamlight Valley-Erweiterung für die Switch. Es wird nach einem Link gesucht, wo man die Erweiterung kaufen kann, um dem Zuschauer einen Code zukommen zu lassen. Schließlich wird beschlossen, Nintendo eShop-Guthaben im Wert von 50 Euro zu kaufen, damit sich der Zuschauer die Erweiterung und eventuell noch etwas anderes kaufen kann. Der Code wird dem Zuschauer über einen Mod zugeschickt. Es wird betont, dass die Community die Person unterstützen soll und nicht den Streamer mit Aufmerksamkeit überschütten soll. Es wird erwähnt, dass der Streamer jeden Tag auf der Gamescom sein wird. Der Streamer bietet an, einem Zuschauer ein Spiel zu kaufen und kauft Nintendo Guthaben im Wert von 50 Euro, da der Zuschauer sich die Dreamlight Valley Erweiterung wünscht.
Suche nach einem Dolch und Goldmangel
01:42:28Es wird nach einem Dolch für den Charakter gesucht, da der aktuelle Dolch nicht optimal ist. Es wird festgestellt, dass die Items aus den Dungeons deutlich besser sind als die, die man sonst bekommen kann. Es wird überlegt, welche Dungeons man besuchen könnte, um einen besseren Dolch zu finden. Es wird festgestellt, dass es in allen Mists of Pandaria-Dungeons scheinbar nur einen einzigen Dolch gibt. Es wird überlegt, den Dungeon "Tor der aufgehenden Sonne" zu besuchen, um den benötigten Dolch zu bekommen. Es wird festgestellt, dass schnelles Fliegen fehlt und dass dafür 3000 Gold benötigt werden. Es wird festgestellt, dass unerwartet wenig Gold vorhanden ist. Es wird überlegt, ob noch Gold auf einem anderen Charakter vorhanden ist. Es wird erwähnt, dass jemand im Stream 35.000 Gold geschenkt hat. Es wird überlegt, ob das Gold auf dem Monk Charakter liegt. Es stellt sich heraus, dass noch 35.000 Gold auf einem anderen Charakter vorhanden sind.
Zukünftige Pläne und Urlaub
02:10:24Es wird angekündigt, dass in den nächsten ein bis zwei Wochen "Mists of Penfozia" mit der Community und der Gilde gespielt wird, inklusive HC-Dungeons, Raids und anderen üblichen Aktivitäten. Anfang bis Mitte August steht ein neuntägiger Urlaub an, der zur Entspannung dient. Direkt im Anschluss, etwa zwei bis drei Tage nach der Rückkehr, steht der Besuch der Gamescom an, auf die sich sehr gefreut wird. Dort sind zahlreiche Aktivitäten mit Merch, Deals und Sponsoren geplant. Nach der Gamescom folgt eine anderthalbwöchige Leerlaufphase, deren Gestaltung noch unklar ist. Ungefähr anderthalb Wochen nach der Gamescom beginnt die Camper-Tour, die bereits feststeht, da das Geld vom Sponsor an das Management gezahlt wurde. Die Tour führt mit Frederik, Jan und einigen Mitfahrern von Deutschland nach Italien, wobei der Fokus auf Content-Erstellung liegt und nicht auf einer typischen "Fick-Camper-Tour". Es sind Aktionen wie Content Villa, Axt werfen, Kanutour, Fahrradtour, Wandertour, Weinverkostung und Pizzakurs geplant, um jeden Tag ein Highlight zu bieten. Der Start der Camper-Tour ist voraussichtlich um den 5. September herum.
Content-Investitionen und Dank an Follower
02:14:12Es wird betont, dass alle Einnahmen aus der Camper-Tour in Content, Spaß und eine gute Zeit investiert werden sollen, ohne zu sparen. Es wird Wert auf Komfort, geile Erinnerungen und eine unvergessliche Zeit gelegt, sowohl bei der Wahl der Schlafplätze als auch bei den geplanten Aktivitäten und der Verpflegung. Der Fokus liegt darauf, richtig viel Spaß zu haben. Zudem wird sich über neue Follower gefreut und betont, dass jeder willkommen ist, unabhängig vom Aussehen oder den Interessen. Es wird sich bei mehreren neuen Followern bedankt und diese herzlich willkommen geheißen. Ein besonderer Dank geht an Sepp, der durch seine Unterstützung die Vorführung von "Grimm Total Annihilation" ermöglicht.
Dank für Subs und Anekdoten
02:21:57Es wird sich bei Sepp für die großzügigen Sub-Geschenke bedankt und die gemeinsame Begeisterung für den Buster-Trick hervorgehoben. Eine Anekdote über den Trailer wird geteilt, um die Verbundenheit zu demonstrieren. Es wird sich bei weiteren Zuschauern für Subs und Unterstützung bedankt, wobei die Freude über die Wertschätzung und den Support zum Ausdruck gebracht wird. Zudem wird auf humorvolle Weise auf den Musikgeschmack von King Phil eingegangen, der als talentiert und sympathisch beschrieben wird, aber einen fragwürdigen Musikgeschmack habe.
MMO-Hate und Spawn World
02:58:03Es wird angekündigt, dass man sich das MMO "Spawn World" ansehen wird, obwohl es als Totgeburt bezeichnet wird. Das Spiel wird als "Next-Gen" beworben und von ehemaligen Entwicklern von Ultima Online, Star Wars Galaxies und Darkfall Rise of Agon entwickelt. Ziel ist es, ein Spiel mit maximaler Freiheit zu erschaffen, das sich seit Anfang 2023 in Entwicklung befindet und für das vierte Quartal 2026 ein Early Access Release auf Steam geplant ist. Es wird kritisiert, dass der Text, der normalerweise am Ende des Videos kommt, direkt am Anfang platziert wurde. Es wird bemängelt, dass MMOs, in denen man alles machen kann, scheiße sind, weil ein Faden fehlt, nach dem man sich richten kann. Es wird argumentiert, dass solche Spiele null Content haben, weil es nirgendwo anfängt und nirgendwo endet. Es wird kritisiert, dass das Spiel Open World, Full PvP und Full Loot bietet, was dazu führen wird, dass die meisten Spieler den ganzen Tag Arsch geben und weinen werden. Es wird bemängelt, dass die Auswahl zwischen Waffen anstatt Klassen bedeutet, dass die Entwickler keinen Bock haben, sich was Geiles auszudenken.
Kritische Auseinandersetzung mit Entwicklerfokus und Spielerwartungen in MMOs
03:04:12Der Streamer äußert sich kritisch über den Fokus der Entwickler auf ausdrucksstarke Animationen in den Gesichtern von NPCs, da dies für ihn und viele andere MMO-Spieler irrelevant sei. Er betont, dass in Open-World-PvP-Spielen, in denen Misshandlung und Ganking üblich sind, Roleplay in dem Sinne kaum möglich ist. Weiterhin kritisiert er das Konzept neuer MMOs, die versuchen, alles anders zu machen, anstatt auf bewährte Levelsysteme zu setzen. Er versteht nicht, warum Entwickler das Rad neu erfinden wollen, anstatt sich auf die Grundlagen zu konzentrieren. Seiner Meinung nach sollte ein MMO nicht von Grund auf schlecht sein. Er argumentiert, dass ein klassisches Levelsystem nicht schlecht sei und dass das Endgame nur dann geschätzt werden kann, wenn der Weg dorthin, also das Leveln, gut gestaltet ist. Er kritisiert, dass viele Entwickler nicht bereit sind, die Zeit und das Geld zu investieren, die für ein gutes MMO erforderlich sind, und stattdessen versuchen, schnell ein Spiel auf den Markt zu bringen, was oft zu unfertigen und inhaltsleeren Produkten führt.
Bedeutung von Leveling und Charakterbindung in MMOs
03:10:56Der Streamer diskutiert die Bedeutung des Levelns und der Charakterbindung in MMOs. Er argumentiert, dass das Endgame nur dann wirklich genossen werden kann, wenn der Weg dorthin gut gestaltet ist. Durch den Levelprozess, die Story, Dungeons und die Interaktion mit anderen Spielern entsteht eine Bindung zum Charakter, die das Endgame-Erlebnis intensiviert. Als Beispiel nennt er den Boost in WoW Classic, bei dem ein sofort auf Max-Level gebrachter Charakter keine Bedeutung hat, weil keine gemeinsame Geschichte oder Ereignisse erlebt wurden. Er betont, dass ein guter Mix aus Leveln, Early-Content und Endgame-Content entscheidend ist, was jedoch viel Zeit erfordert. Viele MMO-Entwickler haben nicht die nötige Zeit und das Geld, um ein wirklich gutes MMO zu entwickeln, was oft zu unfertigen Produkten führt. Er kritisiert, dass viele Spieleentwickler mit großem Marketing und bezahlten Streamern versuchen, Spieler in den ersten Wochen zu locken, um schnell Geld zu verdienen, bevor das Spiel dann in der Bedeutungslosigkeit verschwindet.
Spekulationen über die Zukunft von Riot MMO und Full-Dive-Technologie
03:14:49Der Streamer spekuliert über die Entwicklung des Riot MMOs und die mögliche Wartezeit bis zu einer spielbaren Version. Er schätzt, dass es noch acht bis neun Jahre dauern könnte, bis das Spiel in einer Qualität erscheint, die den Erwartungen entspricht. Er erwähnt, dass Riot das MMO bereits einmal komplett neu gestartet hat, was die Entwicklungszeit verlängert. Des Weiteren äußert er sich skeptisch über die Vorstellung von Full-Dive-Technologie in Spielen, bei der man vollständig in die virtuelle Welt eintaucht. Er findet die Idee langweilig und befürchtet, dass man in solchen Spielen gefangen sein könnte, ähnlich wie in Sword Art Online. Er scherzt, dass er keine Lust hat, mit fetten Leuten zu spielen, die sich als Blutelfen ausgeben. Abschließend kommentiert er die Pläne eines anderen MMOs, das Free-to-Play sein und keinen Pay-to-Win-Shop haben soll. Er lobt den Ansatz, NPCs mit KI-Unterstützung in die Spielwelt zu integrieren, ist aber kein Fan von Full PvP und Full Loot, obwohl er zugibt, dass Albion Online mit diesem Konzept erfolgreich ist.
Goldgeschenke im Stream und Diskussion über Giveaway-Regeln
03:22:15Der Streamer freut sich über ein Goldgeschenk von einem Zuschauer und betont, dass er nun reich sei und sich im Spiel einiges leisten könne. Er kündigt an, Berufe hochzukaufen, um neue Verzauberungen und Sockel zu erhalten. Anschließend erklärt er die Regeln für ein Giveaway im Stream. Er betont, dass alle Teilnehmer die gleichen Chancen haben und es keine Boni für Subscriber, Mods oder VIPs gibt. Die einzige Voraussetzung ist, dass man dem Kanal folgt. Das Keyword für das Giveaway ist "!50". Teilnehmer haben die Möglichkeit, 50 Euro Amazon-, Battle.net-, Steam- oder Lieferando-Guthaben zu gewinnen. Er fordert alle Zuschauer auf, am Giveaway teilzunehmen und betont, dass er enttäuscht sein wird, wenn nicht alle mitmachen. Um das Ganze noch attraktiver zu machen, sagt er, dass jeder, der gewinnt, aber das Geld nicht benötigt, es spenden kann und er den Betrag verdoppeln und an krebskranke Kinder spenden wird.
Nahtoderfahrung auf der Toilette und Dank an die Community
03:35:09Der Streamer erzählt von einer schmerzhaften Erfahrung auf der Toilette, bei der er sich versehentlich Arschhaare ausgerissen hat. Er bedankt sich bei Danny Dan für den Support und dafür, dass er den Hype-Train am Laufen hält. Anschließend wiederholt er die Regeln für das Giveaway und betont, dass man gefollowed sein und "!50" in den Chat schreiben muss, um teilzunehmen. Er bedankt sich bei den neuen Followern und bittet die bestehenden Subscriber, ihren Sub zu teilen, um den Hype-Train weiter nach oben zu treiben. Er bedankt sich bei den Followern und freut sich über die vielen Primes und Supports. Er kündigt an, seinen Charakter umzuskillen und die Glyphen anzupassen, um seinen Schaden zu erhöhen. Dabei stellt er fest, dass er versehentlich 17 Mal die falsche Glyphe gekauft hat, was ihn ärgert. Er fragt den Chat um Rat bezüglich der richtigen Glyphen und Talente für seinen Schurken.
Verwirrung um Fähigkeiten und Talentbäume des Schurken
03:43:35Der Streamer zeigt sich verwirrt über die Fähigkeiten und Talentbäume seines Schurken. Er sucht im Zauberbuch nach der Fähigkeit "Venenschnitt", findet sie aber nicht. Er fragt den Chat, ob er ein Dildo sei und was Venenschnitt überhaupt ist. Er überprüft seine Mastery und die anderen Talentbäume, findet aber keine klare Antwort. Schließlich findet er heraus, dass es sich um ein passives Talent handelt, das den Schaden der Fähigkeit "Blutung" erhöht. Er passt seine Glyphen entsprechend an und ist zufrieden mit der Lösung. Anschließend kümmert er sich um seine Ausrüstung und überlegt, welchen Dolch er verwenden soll. Er fragt den Chat um Rat, ob er den Dagger von der Scarab Lord Quest nehmen soll, weil er cool aussieht. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für das Geisteeisenerz, das er ihm geschenkt hat, kann es aber nicht gebrauchen, weil er keinen Bergbau hat. Er freut sich über die Unterstützung der Zuschauer und bedankt sich für die Geschenke.
Giveaway und Diskussion über Single-Target- vs. AOE-Schaden
03:48:15Der Streamer ist begeistert von seinem Spiel und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Resubs und Follows. Er kündigt an, dass das Giveaway bald startet und fragt, wie es den Zuschauern geht. Er stellt fest, dass sein Sub-Schurke im Single-Target-Kampf stark ist, aber im AOE-Bereich schwächelt. Er überlegt, ob er für Dungeon-Grinds auf den Kampf-Baum umskillen soll. Er bemerkt, dass im Chat viele Beleidigungen herumfliegen, was ihm gefällt. Er entschuldigt sich für seine manchmal vulgäre Ausdrucksweise und erklärt, dass er wilde Fantasien hat, weil er Ausländer ist. Er betont, dass er normalerweise nicht so redet und am Sonntag immer in die Kirche geht. Er fragt den Chat, ob er sich mit seiner Mutter ansehen soll, welche neuen MMOs rauskommen oder wie Dagi Bee ihre Community gefickt hat. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für den Follow und hofft, dass sie irgendwann mal rumknutschen können.
Ankündigung kommender Inhalte und Auseinandersetzung mit Dagi Bee
03:56:25Der Streamer kündigt an, dass er sich nun dem "Bibi-Grind" widmen wird, da die Person eine "FUT" sei. Er erwähnt, dass er am Sonntag um 18 Uhr mit seinem "Girl Saschenka" streamen wird und sie mittlerweile 922.000 "Aponenten" hat. Er plant, bis dahin die Million zu erreichen. Er kündigt an, dass er ein Video über Dagi Bee und Eugen machen wird, da seit seinem letzten Video zu diesem Thema einiges passiert ist. Er kritisiert, dass Dagi Bee alle kritischen Kommentare auf magische Weise verschwinden lässt, was jedoch unter fremden Videos nicht so gut funktioniert. Er betont, dass Meinungsfreiheit eine schöne Sache ist, solange man sie in den Kommentaren noch managen kann. Er erwähnt, dass es mittlerweile eine gute Blockfunktion gibt und er gespannt mitverfolgt hat, was nach seinem letzten Video alles passiert ist.
Dagi Bee's Musiklabel und Rapper Art: Einblick in den Konflikt
03:58:01Der Streamer thematisiert die Gründung eines eigenen Musiklabels von Dagi Bee und die damit verbundenen Kontroversen um den Rapper Art. Es wird erwähnt, dass Musik ohne Einverständniserklärung des Künstlers veröffentlicht wurde und Eugen den Rapper in einer anderen Angelegenheit angezeigt hat. Im Berufungsverfahren kamen weitere Details ans Licht, darunter Aussagen über einen cholerischen Geschäftsführer. Rapper Art veröffentlichte einen Instagram-Post, in dem er bekannt gab, dass er eine einstweilige Verfügung gegen sein ehemaliges Label 23 Hours erwirkt hat, dessen Geschäftsführer Eugen und Dagi Bee waren. Dagi Bee distanzierte sich daraufhin von ihrer Rolle als Geschäftsführerin und betonte, dass sie nicht viel mit dem Label zu tun gehabt habe, obwohl sie sich zuvor öffentlich mit dem Label präsentierte. Videos von Just Nero, KuchenTV und Klängern, die sich mit dem Thema auseinandersetzten, wurden abgemahnt, und der Streamer wurde von Eugen auf Instagram blockiert. Der Streamer betont, dass es um die Dinge geht, die während der Zeit falsch gelaufen sein sollen, und verweist auf das Urteil und das Berufungsverfahren, die in der Infobox verlinkt sind. Er freut sich, dass Art seiner Interviewanfrage zugestimmt hat, um seine Sicht der Dinge darzustellen.
Arts Werdegang und die Anfänge mit Eugen: Eine Geschichte von Vertrauen und Enttäuschung
04:05:05Art, ein talentierter Deutschrap-Künstler, kam durch ein Video, das er 2019 drehte und an Eugen schickte, in Kontakt. Er kannte Eugen damals nur als Kameramann und wollte seinen Freund Dillnas empfehlen. Ein Jahr später fragte Eugen Art, ob er noch Musik mache, da sie ein Label gründen wollten. Sie trafen sich, verstanden sich gut und Art unterschrieb den Vertrag ohne anwaltliche Beratung. Heute würde er den Vertrag zuerst einem Musikanwalt vorlegen. Art beschreibt sein anfängliches Verhältnis zu Eugen als freundschaftlich. Nach seinem Erfolg im Jahr 2021 intensivierte sich die Beziehung, und sie verbrachten viel Zeit miteinander. Art zog von seinem Heimatort im Saarland nach Köln und hatte täglich Kontakt zu Eugen. Er erwähnt, dass er dem Label vertraute und daher den Vertrag nicht weiter hinterfragte. Im Laufe des Jahres 2022 spitzte sich die Situation jedoch zu, und Art fühlte sich psychisch immer stärker belastet. Er zog im September 2022 die Reißleine und teilte dem Label mit, dass er aussteigen möchte.
Psychischer Druck, fragwürdige Geschäftspraktiken und Kündigungsversuche
04:13:52Die Situation eskalierte, als Art sich psychisch überlastet fühlte und das Label verlassen wollte. Er beschreibt, dass er oft angeschrien wurde und ein Verhältnis von Zuckerbrot und Peitsche erlebt habe. Im Berufungsverfahren wurde von einer ehemaligen Mitarbeiterin eine negative Atmosphäre aufgrund des cholerischen Verhaltens des Geschäftsführers Eugen beschrieben, jedoch wurde ihre Glaubwürdigkeit vom Label in Frage gestellt. Art versuchte dreimal zu kündigen, aber das Label wies alle Kündigungen zurück. Er betont, dass er seit seiner Kündigung als gekündigt gilt, auch wenn dies erst später gerichtlich bestätigt wurde. Als Begründung für seine Kündigung gibt er an, dass das Vertrauensverhältnis zerstört war und er psychisch am Ende war. Eugen verbreitete eine Rundmail über Art, in der er ihn als undankbar darstellte und behauptete, er habe ein neues Management, was jedoch nicht stimmte. Art empfand dies als unprofessionell und betont, dass er sich von solchen Dramen distanziert.
Intransparente Kooperation, gefälschte Verträge und überraschende Leasingrechnungen
04:26:47Es wird eine Kooperation mit einem Spirituosenhersteller thematisiert, bei der Eugen sich einschaltete und das Honorar von 3.000 Euro auf 11.000 Euro für Art erhöhte. Art wusste jedoch nichts von dieser Erhöhung. Eugen soll eine Mitarbeiterin gebeten haben, einen Vertrag mit dem alten Betrag von 3.000 Euro aufzusetzen und den Briefkopf der Firma zu verwenden, um den Eindruck zu erwecken, dass die Firma X den Vertrag geschickt hat. Art's Anwalt bezeichnete dies als Täuschung. Art erhielt einen Vertrag über 3.000 Euro abzüglich Vermittlungsgebühren, während Eugens Gage unverändert blieb. Die zweite Kündigung erfolgte aufgrund dieser Vertragsfälschung. Zudem wird die Geschichte eines Autos erzählt, das Art als Geschenk präsentiert wurde, aber für das er später Leasingrechnungen erhielt. Eugen zeigte Art bei der Polizei an, als er das Auto nicht rechtzeitig zurückgab, obwohl er selbst eine Frist gesetzt hatte. Zusätzlich wird erwähnt, dass Art in einem Livestream, in dem er eigentlich sein Album promoten sollte, ein Handyspiel spielte.
Hintergründe zum Fragestream und YouTube-Account
04:41:01Es wird erläutert, dass vor dem Fragestream eine WhatsApp-Gruppe existierte, in der Anweisungen gegeben wurden, sich einfach hinzusetzen und Fragen zu beantworten. Es wird sich bei den 30 bis 40 Zuschauern des Streams entschuldigt, da keine Fragen wahrgenommen wurden und die Situation unangenehm war. Das Video des Streams ist nicht mehr online, da die Person aus dem eigenen YouTube-Account als Admin entfernt wurde. Es wird kritisiert, dass man sich so leicht aus dem eigenen Account entfernen lässt. Wenn man in einem solchen Stream keine Nachrichten sieht, sollte man das Management kontaktieren und nicht einfach untätig bleiben. Das Verhältnis zum Label war zu diesem Zeitpunkt bereits schlecht, und es wurde kurz darauf per WhatsApp mitgeteilt, dass man das Label verlassen möchte. Die Kommunikation per WhatsApp wird kritisiert, stattdessen sollte man anrufen und auf den Tisch hauen. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Vollmachten die Person im Vertrag hatte und was für eine 'Scheiße' das sei.
Diskussion um Dagi Bee's Rolle und Verantwortung
04:44:30Es wird die Frage aufgeworfen, wo Dagi Bee war, die zweite Geschäftsführerin bis zum ersten Urteil, die Anfang 2024 plötzlich aus der Firma war. Obwohl sie sich gerne mit dem Label schmückte und in Forbes aufgeführt wurde, scheint sie nicht involviert gewesen zu sein. Es wird betont, dass Dagi von Anfang an in der WhatsApp-Gruppe war und über die Vertragsdetails informiert war. Sie besaß zusammen mit Eugen 95% der Labelanteile und war die ganze Zeit mit dem Label verbunden, auch während der Zeit, als die geschilderten Situationen passierten. Es wird kritisiert, dass sie sich in Interviews als Businessfrau inszeniert, sich aber nicht zu den Vorfällen äußern will. Es wird angedeutet, dass die Presse bei Erfolgen des Labels eher zurückhaltend war. Die Angelegenheit ist noch vor Gericht, und man möchte sich nicht äußern, um niemandem auf die Füße zu treten. Die Geschichte ist noch nicht zu Ende erzählt.
Erklärung zur Werbung auf dem Kanal
04:47:57Es wird klargestellt, dass die Situation um Dagi Bee vor Gericht ist und man ohne Anwalt nichts dazu sagt. Zuschauer ohne Turbo oder Sub bekommen Werbung angezeigt, die sich resettet, wenn sie den Stream verlassen und wieder betreten. Es wird ironisch empfohlen, Turbo zu abonnieren, um Werbung zu vermeiden. Es wird erklärt, dass man sich im Dezember 2024 gemeinsam mit der Community für Werbung entschieden hat, nachdem sieben Jahre lang keine Werbung lief. Trotzdem habe man nur ein Viertel der Werbung im Vergleich zu anderen Streamern ähnlicher Größe. Die Zuschauer hätten zugestimmt, nachdem sie über die Einnahmen durch Werbung informiert wurden. Twitch gibt Streamern dieser Größe vor, 8 bis 12 Minuten Werbung zu schalten, aber man selbst schaltet nur 4 Minuten. Streamer, die weniger als 3 Minuten Werbung schalten, erhalten nur 35% der Werbeeinnahmen, während man mit mindestens 3 Minuten 55% erhält. Es wird betont, dass man lieber die Zuschauer mit etwas Werbung konfrontiert, anstatt Twitch 20% der Einnahmen zu schenken. Es wird hervorgehoben, dass man jeden Tag zwei Giveaways veranstaltet und sieben Jahre lang keine Werbung hatte. Wer sich durch die Werbung gestört fühlt, habe etwas falsch gemacht.
Kritik an einer Streamerin und Diskussion über Subs
04:55:59Es wird kritisiert, dass eine Streamerin, deren Ehemann Geschäftspartner ist, das Verhalten gegenüber anderen toleriert. Es wird die Meinung vertreten, dass man sich nicht als Geschäftsfrau inszenieren kann, um sich dann bei Problemen aus der Verantwortung zu ziehen. Das Label habe ohne Einverständnis Songs veröffentlicht und dies mit Emojis in WhatsApp begründet. Daraufhin wurde eine einstweilige Verfügung erwirkt. Es wird kritisiert, dass Fragen in Interviews zur Selbstverherrlichung dienen und der Betroffene als 'Dildo-Kopf' bezeichnet wird, der sich hat abzocken lassen. Es wird betont, dass man darauf achten sollte, was Leute tun und nicht nur auf ihre Worte vertrauen. Es wird gehofft, dass dies die letzte Äußerung zu dem Thema ist. Es wird eine Streamerin kritisiert, die Zuschauern ohne Sub vorwirft, arme Loser zu sein. Der Vergleich wird gezogen zu einer Streamerin, die in einer 'komischen, cozy Fick-Ecke' sitzt und Geld von ihren Zuschauern will. Es wird ironisch gefragt, wie viele Subs die Streamerin zu dem Zeitpunkt hatte und wie man das herausfinden kann. Es wird festgestellt, dass die Streamerin mit durchschnittlich 466 Viewern solche Aussagen trifft. Abschließend wird ironisch gesagt, dass man sich hinstellen werde, bis die Werbung vorbei ist, und dann den Zuschauern zeigen werde, dass man ein 'fetter Loser' sei, der für 4,99 Euro im Monat 'Content' bietet.
Giveaway-Aktionen und Dungeon-Gruppe
05:15:18Es wird angekündigt, dass nach dem Dungeon ein Giveaway stattfindet, gefolgt von einem Turtle Beach Giveaway und dem Ansehen eines Videos über die 13 meist erwarteten MMOs. Es wird über ein Sex-Festival namens Swingerton berichtet, bei dem 60.000 Menschen auf offener Straße Geschlechtsverkehr haben, was zu zahlreichen Beschwerden wegen des lauten Gestöhn führte. Es wird die Frage aufgeworfen, wo dieses Festival stattfindet, dass sich Nachbarn beschweren. Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, dass die Mitglieder der Gruppe alle etwas essen müssen. Es wird ein Dungeon-Grind angekündigt, für den noch zwei DPS-Leute und ein Tank gesucht werden. Es wird Werbung für das Giveaway gemacht und angekündigt, dass es nach einer Toilettenpause stattfindet. Es wird ein Song abgespielt, während die Zuschauer am Giveaway teilnehmen. Es wird von einem 'Highlight-Giveaway des Tages' gesprochen und erklärt, dass unter allen Followern 50 Euro Amazon, Battle.net, Steam oder Lieferando-Guthaben verlost werden. Die Teilnehmer müssen gefollowed sein und '50' in den Chat schreiben. Die neuesten Follower werden vorgestellt und der Gewinner des 50-Euro-Guthabens wird gezogen, aber der Gewinner meldet sich nicht und es wird ein Reroll angekündigt. Der nächste Gewinner wird gezogen und beglückwünscht. Es wird das größte Giveaway des Tages angekündigt, bei dem ein Hardware-Piece von Turtle Beach nach Wahl verlost wird. Die Teilnehmer müssen gefollowed sein und '!TB' in den Chat eingeben. Das Giveaway ist eröffnet und die Zuschauer werden aufgefordert, sich darauf zu stürzen. Es wird erwähnt, dass fast 450 Zuschauer da sind. Es wird ein Salat erwähnt, der während des Videos gegessen werden soll. Es wird gefragt, wer Zwiebeln und Oliven mag.
Community-Interaktion und Gildenaktivitäten
05:35:08Es wird auf einen Kommentar bezüglich eines verspäteten Streams eingegangen und klargestellt, dass der Stream auf 10 Uhr angesetzt war. Ein VIP-Supporter namens Squafy wird erwähnt, dem der Wunsch geäußert wird, im Intro des Streams am Samstag um 8 Uhr morgens dabei zu sein. Des Weiteren wird die Gilde im Spiel thematisiert, in der aktuell 187 Leute online sind. Es wird die Bereitschaft signalisiert, bei Bedarf Platz für neue Mitglieder zu schaffen. Zusätzlich wird ein humorvolles Angebot gemacht: Jeder, der am Samstag früh im Intro erscheint, soll ein Nacktfoto erhalten, wobei der Winkel frei wählbar sei. Es wird kurz überlegt, wen man aus der Gilde entfernen könnte, um Platz zu schaffen, und ein inaktiver Twink wird entfernt. Abschließend wird ein neuer Zuschauer in der Gilde willkommen geheißen und sich für Abonnements bedankt. Es wird festgestellt, dass die Gilde sehr voll ist.
Reaktionen auf ein Video und Diskussion über MMOs
05:37:34Es wird ein Video mit dem Titel "13 neue MMOs. They haven't cancelled yet" erwähnt, das der Streamer jedoch nicht zu Ende schauen möchte. Eine Aussage über Kani und Maxim wird kommentiert, die besagt, dass Kani mit Maxims Frau geschlafen habe. Der Streamer äußert Unverständnis über den Zusammenhang und kritisiert den zusammenhanglosen Schnitt des Videos. Es wird ein Statement von Mitashi 12 gefordert, um zu beweisen, dass alles inhaltslos geschnitten werde. Anschließend wird ein Clip gezeigt, in dem der Streamer behauptet, seit 2017 arbeitslos zu sein und das Streamen ehrlicher Arbeit vorzuziehen. Weiterhin wird ironisch dargestellt, wie er sich für Geld prostituiert und weirde Sachen auf seinem Discord-Server postet. Zudem wird eine fiktive rechtsradikale Gesinnung angedeutet, was jedoch als aus dem Zusammenhang gerissen dargestellt wird. Der Streamer betont, dass die gezeigten Clips gefälscht seien und mit KI oder Voice Adaptern erstellt wurden. Er äußert Besorgnis darüber, in welchem Licht er durch diese Clips dargestellt werden soll.
Persönliche Erfahrungen und Ankündigung eines Giveaways
05:43:46Der Streamer spricht offen über seine Ängste und Phobien, einschließlich Flugangst, Höhenangst und Angst vor Achterbahnen. Er erzählt von seiner Überwindung, im Moviepark mit Kunschi Kitty einen Freefall Tower gefahren zu sein, und wie er dies nur für seine Zuschauer getan habe. Trotz der Angst beschreibt er die Erfahrung als verrückt und lebensverändernd. Anschließend wird ein Giveaway angekündigt, bei dem Hardware von Turtle Beach verlost wird. Um teilzunehmen, müssen die Zuschauer dem Kanal folgen und "!TB" in den Chat eingeben. Die Ziehung soll in 60 Minuten stattfinden. Abschließend wird ein Dank an die Zuschauer für ihre Unterstützung ausgesprochen und angekündigt, dass nun ein Video über MMOs angesehen wird.
Erlebnisse mit Throne & Liberty und Community-Hype
05:48:36Der Streamer spricht über den Throne & Liberty Release und beschreibt ihn als das Geilste der letzten Jahre. Er betont den Hype im Chat und die hohe Zuschauerzahl im Intro, sowie den massiven Follower-Zuwachs. Trotzdem wird das Spiel selbst als "Arschloch" bezeichnet. Der Streamer erklärt, dass er am Streamen vor allem den Hype in der Community liebt und wie alle "fickerig" sind. Es gehe nicht um Abonnements, sondern um Follows, Chatnachrichten, Hype und Herzen. Die Community plane ihren ganzen Tag nach dem Stream. Er erzählt von einem viertägigen Marathon-Stream mit SlyFly, Zerberster, Don Richard und Vaas, inklusive eines 24-Stunden-Streams. Abschließend wird auf humorvolle Weise ein Missgeschick eingestanden, bei dem er versehentlich unsichtbar wurde.
New World und die Überlegung eines spontanen Streams
05:57:01Der Streamer spricht über seine Beobachtungen von Aris' New World Streams und seine Überlegung, seine Zuschauer mit einem spontanen New World Stream zu überraschen. Er erwähnt, dass er sich wünscht, dass das Spiel funktioniert und dass es einen Platz in seinem Herzen hat, ähnlich wie WoW Classic. Er erwähnt die bevorstehende Season 10 im Oktober und die geplanten PvE-Anpassungen. Allerdings stellt er fest, dass New World weltweit nur 900 Zuschauer hat, was ihn frustriert. Er bezeichnet New World als ein Todes-Arschloch-Game und äußert den Wunsch, dass es erfolgreich wäre. Abschließend kündigt er an, sich das Video über Elder Scrolls Online anzusehen und nebenbei seinen Salat zu essen.
Riot Games und das Potenzial für ein erfolgreiches MMO
06:01:13Es wird über das Potenzial von Riot Games diskutiert, ein erfolgreiches MMO zu entwickeln. Der Streamer vergleicht Riot mit Blizzard zu Zeiten von WOTK und betont, dass Riot sowohl die Fanbase als auch das künstlerische Können habe, um ein Game zu kreieren, das WoW in den Schatten stellt. Er weist darauf hin, dass die Games von Riot in ihren Genres absolute Überflieger sind und dass Riot mit seinen Ressourcen und seinem Können das nächste große Ding im MMO-Bereich werden könnte. Allerdings äußert er auch die Sorge, dass die Erwartungshaltung gegenüber neuen Games zu hoch ist und dass ein Game, das nicht sofort alle Erwartungen erfüllt, schnell als schlecht abgestempelt wird. Abschließend wird betont, dass die Möglichkeit für ein erfolgreiches Riot-MMO zwar da wäre, man aber skeptisch sein müsse, vor allem nach den Entlassungen und dem Neustart der Entwicklung.
Diskussion über kommende MMOs und persönliche Präferenzen
06:07:57Der Streamer äußert den Wunsch nach Gesellschaft beim Holzhacken im Spiel. Es wird ein Video über kommende MMOs kommentiert, wobei der Fokus auf Guild Wars 3 und einem neuen Lord of the Rings MMO liegt, das von Amazon Game Studio entwickelt wird. Der Streamer betont, dass Amazon aus den Fehlern bei New World gelernt habe und das neue Spiel nicht zu früh veröffentlichen wolle. Es wird über ein Warhammer MMO diskutiert, dessen Entwicklung jedoch unsicher erscheint, da das Partnerstudio geschlossen wurde. Der Streamer äußert den Wunsch nach Animal Crossing für die Switch 2, wird aber von Zuschauern dazu aufgefordert, New World zu spielen. Er gibt zu, dass New World für ihn wie eine toxische Ex ist, von der er nicht loskommt. Abschließend wird die Möglichkeit eines New World Streams in der nächsten Woche in Betracht gezogen.
Kognitive Auswirkungen von Handlungen und Salat-Diskussion
06:14:46Der Streamer philosophiert über Handlungen, die einen kognitiv leiden lassen könnten. Er spricht über einen Salat, den seine Freundin ihm zubereitet hat, und die darin enthaltenen Jalapenos. Er fragt sich, ob der Verzehr der Jalapenos mit Stiel schädlich sein könnte, da sie zu den Nachtschattengewächsen gehören. Er zeigt eine Jalapeno mit Stiel und fragt, ob er sterben werde, wenn er sie isst. Anschließend stellt er fest, dass 30 Millionen Euro für ein MMO wenig Geld seien. Es wird über ein neues EverQuest-Spiel diskutiert, das sich in der Konzeptphase befindet und frühestens 2030 erscheinen soll. Abschließend wird die Entwicklung eines League of Legends-basierten Runeterra MMOs von Riot Games erwähnt, das jedoch neu gestartet wurde und noch viele Jahre von der Veröffentlichung entfernt ist.
IO Interactive's MMO-Lite Projekt und weitere interessante MMORPGs
06:30:02Es wird über IO Interactive, das Studio hinter den Hitman-Spielen, gesprochen, das an einem MMO-Lite arbeitet. Das Spiel soll von Fighting Fantasy Büchern inspiriert sein, die viele aus ihrer Kindheit kennen, und den Spielern ermöglichen, ihren eigenen Weg zu wählen, sei es allein oder gegen Zauberer, Echsen und Diebekönige. Diese Erfahrung soll mit der Kameradschaft und den Emotionen kombiniert werden, die man am Spieltisch findet. Es wird betont, dass dies keine vollständige Liste aller kommenden MMOs ist, sondern nur die, die am meisten im Fokus stehen. Viele dieser Spiele scheinen jedoch noch 3, 4 oder 5 Jahre entfernt zu sein, was den aktuellen Zustand des MMORPG-Genres widerspiegelt. Nach der Absage von Zossa's Blackbird hofft man, dass die verbleibenden Projekte nicht ebenfalls eingestellt werden. Abschließend wird festgestellt, dass nach mehr Informationen zu den Spielen Ausschau gehalten werden soll, die auf der persönlichen Liste ganz oben stehen und für die am meisten Interesse besteht.
WoW als dominierendes MMORPG und Genre-Alternativen
06:33:00Es wird die Überzeugung geäußert, dass World of Warcraft (WoW) aufgrund interner Kenntnisse und Einblicke, die aus sieben Jahren Erfahrung bei Blizzard resultieren, weiterhin das dominierende MMORPG bleiben wird. Trotz des Releases von MOP Classic und dem bevorstehenden TBC-Release später im Jahr, sowie Midnight, wird die Zukunft des Genres als düster betrachtet. Es werden drei Optionen für die Zukunft diskutiert: Sich der Realität hingeben, dass WoW für die nächsten Jahre die einzige spielbare Option bleibt; ein Genrewechsel zu Shootern, MOBAs oder taktischen Spielen; oder eine humorvolle Anspielung auf das Aufgeben. Final Fantasy 14 wird als Alternative genannt, aber aufgrund des Anime-Stils und anderer persönlicher Präferenzen abgelehnt. Black Desert Online (BDO) wird als Grind-lastig und oberflächlich kritisiert. Die Diskussion schließt mit der Feststellung, dass selbst WoW Endgame nur Grind ist, aber das Haustier-Kampfsystem mehr Inhalt bietet als andere Spiele.
Housing in WoW und die Suche nach einem neuen Spiel
06:36:02Es wird Housing in WoW thematisiert, das mit Midnight eingeführt werden soll. Obwohl viele sich Housing wünschen, wird bezweifelt, dass dies diejenigen überzeugen wird, die sich bereits von WoW abgewandt haben. Es wird eine Umfrage im Chat gestartet, um das Interesse an Housing zu ermitteln. Anschließend wird eine weitere, ernstere Frage gestellt: Gibt es Spieler im Chat, die momentan kein Spiel haben, das sie wirklich begeistert? Da viele kommende Spiele wie Albion und Chrono Odyssey voraussichtlich nicht vor 2025 erscheinen, wird die Idee eines gemeinsamen Contentplans für ein bereits existierendes, aber unbekanntes Spiel vorgeschlagen. Offline-Spiele werden ausgeschlossen, da ein Spiel benötigt wird, das zur Persönlichkeit passt und nicht nur kurzweilige Unterhaltung bietet. New World und Chrono Odyssey werden kritisch betrachtet. Es wird ein Giveaway angekündigt, bei dem Hardware im Wert von bis zu 400 Euro verlost wird. Die Teilnahmebedingungen umfassen das Folgen des Kanals, das Tippen von !TB in den Chat und das Verbleiben im Chat bis 17 Uhr.
Giveaways, Restream von Zeus und Community-Interaktion
06:50:56Es wird ein Giveaway eines 1500 Euro Gaming-PCs angekündigt, bei dem die Teilnahme durch Follows auf verschiedenen Plattformen möglich ist. Die Ziehung soll am Sonntag um 15 Uhr stattfinden. Zusätzlich wird ein Hardware-Piece von Turtle Beach unter den Zuschauern im Chat verlost, die den Kanal abonniert haben und !TB in den Chat schreiben. Es wird angekündigt, dass der Stream von Zeus wahrscheinlich bis 24 Uhr restreamt wird, um ihn zu unterstützen, und es wird um Freundlichkeit gegenüber Zeus im gemeinsamen Chat gebeten. Für Samstag und Sonntag werden weitere Giveaways angekündigt, darunter 50 Euro Giveaways und Hardware Giveaways. Ein Gewinner eines Hardware-Giveaways wird bekannt gegeben und beglückwünscht. Anschließend wird der Restream von Zeus gestartet. Es wird über das ideale Frühstück diskutiert, wobei das englische Frühstück favorisiert wird. Zuschauer können durch TTS den Stream mit Nachrichten fluten, und es wird über den Kauf eines Pappaufstellers auf der Dokomi gesprochen. Es folgt eine Diskussion über das Leveln in WoW MOP und die Frage, wie lange es dauert, Level 90 zu erreichen.
Geständnis aus der Jugend: Ein ungewöhnliches Experiment
07:28:03Es wird eine überraschende Anekdote aus der Jugend des Streamers geteilt. Im Alter von 16 Jahren experimentierte er mit einem Tampon auf ungewöhnliche Weise. Diese Enthüllung erfolgte auf Drängen des Chats und wurde mit gemischten Reaktionen aufgenommen. Er betont, dass es sich um eine einmalige Erfahrung handelte, die er nie wiederholt hat. Trotz anfänglicher Skepsis beschreibt er die Erfahrung als unerwartet positiv und erfüllend. Die Geschichte löst im Chat eine lebhafte Diskussion aus, wobei einige Zuschauer Vergleiche zu einer South Park-Episode ziehen. Er schildert die Situation unter der Dusche, um die Umstände zu verdeutlichen und die Neugier der Zuschauer zu befriedigen. Die Offenheit des Streamers über diese persönliche Erfahrung sorgt für Erheiterung und Gesprächsstoff im Chat.
Verwirrung um ein angebliches Event und ein Geständnis über den ersten Kuss
07:33:55Es herrscht Verwirrung über ein angebliches Event am morgigen Tag, von dem der Streamer nichts weiß. Er erklärt, dass es kein solches Event gibt, obwohl der Chat davon auszugehen scheint. Er vermutet, dass ein Clip von Metashi, der ein Event am Freitag ankündigt, die Ursache für das Missverständnis ist. Dies zwingt ihn nun fast dazu, spontan ein Event zu organisieren. Im weiteren Verlauf teilt er eine Geschichte über seinen ersten Kuss mit einem Mädchen namens Linda. Nach dem Kuss kritisierte Linda seine Kusskünste, was ihn sehr verletzte. Daraufhin suchte er im Internet nach Tipps, um das Küssen zu üben, und experimentierte mit einer Orange und einem Spiegel, um seine Technik zu verbessern. Diese Geschichte wird humorvoll präsentiert und sorgt für Belustigung im Chat, während er betont, dass es kein Event gibt.
Diskussion über den besten Film aller Zeiten und WoW Classic vs. MOP
07:51:23Es wird eine Diskussion darüber angestoßen, welcher Film der beste aller Zeiten ist. Nach einigem Überlegen entscheidet er sich für "Ready Player One", da ihn dieser Film im Kino sehr beeindruckt hat. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, wieder mit World of Warcraft (WoW) anzufangen und ob Classic oder Retail die bessere Wahl sei. Er empfiehlt MOP (Mists of Pandaria), da es aktuell von vielen gespielt wird und man somit leichter Mitspieler findet. Classic hingegen sei zwar auch gut, aber in letzter Zeit etwas ausgelutscht. Er selbst hat MOP noch nicht gespielt. Er spricht über seine Vorliebe für Düsseldorf und erwähnt, dass er Solo Gesang gerne wiedersehen würde, dieser aber viel mit TFC beschäftigt sei. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob Köln und Düsseldorf noch immer verfeindet sind, was er jedoch verneint.
Metashi's Urlaub, Restream und Diskussion über Werbeeinnahmen
08:10:14Es wird erklärt, dass Metashi im Urlaub ist und er deshalb den Stream restreamt. Metashi hatte vorgeschlagen, dass er und Kani nach seinem Stream ihren Stream restreamen können. Er findet die Idee von Metashi, ihn zu restreamen, sehr cool und lobt ihn dafür. Es wird spekuliert, dass Metashi durch das Restreamen Werbeeinnahmen generiert, obwohl unklar ist, ob er Werbung aktiviert hat. Die Frage, ob das Restreamen überhaupt erlaubt ist, wird bejaht und auf Bonjoa verwiesen, der mehrere Leute auf seinem Kanal streamen lässt. Es wird kurz über Elden Ring gesprochen, das er aktuell spielt und als sehr schwierig empfindet. Er schildert sich als Metashis kleinen Bruder, der für ihn streamt, um die Werbeeinnahmen mitzunehmen, während Metashi im Urlaub ist. Er scherzt, dass Metashi irgendwann so erfolgreich sein wird, dass er nicht mal mehr selbst streamen muss, um Geld zu verdienen.
Raclette vs. Fondue, Käsepräferenzen und WoW-Erweiterungen
08:22:59Es entbrennt eine Diskussion darüber, was besser ist: Raclette oder Fondue. Er fragt den Chat nach ihrer Meinung und stellt fest, dass es einFifty-Fifty-Ergebnis gibt. Er persönlich bevorzugt Käsefondue und schwärmt davon, was man alles hineindippen kann. Er erzählt von seiner ersten Käsefondue-Erfahrung in der Schweiz und wie er sich seitdem in Käsefondue verliebt hat. Es wird kurz darüber gesprochen, wo man gutes Käsefondue kaufen kann und dass es nicht immer einfach zu finden ist. Anschließend erklärt er einem Zuschauer, was MOP (Mists of Pandaria) ist, nämlich eine alte Erweiterung von World of Warcraft Classic. Er erklärt, dass es nach Classic, Burning Crusade, Wrath of the Lich King und Cataclysm kommt und gerade gezockt wird. Abschließend wird noch kurz über Fusel (Alkohol) und die Schwierigkeit der deutschen Sprache gesprochen.
Noch nie etwas gebrochen und Herzschmerz-Geständnisse
08:29:10Es wird die Frage in den Raum geworfen, ob jemand im Chat sich schon mal etwas gebrochen hat. Er selbst gibt an, sich noch nie etwas gebrochen zu haben und fragt sich, wie sich das anfühlt. Im Gegensatz dazu wurde ihm, wie vielen anderen Zuschauern auch, schon mal das Herz gebrochen, woraufhin er die Zuschauer auffordert, ein Plus in den Chat zu schreiben, wenn sie auch schon mal Herzschmerz erlebt haben. Er ermutigt die Zuschauer, sich nicht dafür zu schämen und betont, dass es zum Leben dazugehört und bessere Zeiten kommen werden. Er versucht einem Zuschauer WoW zu erklären, indem er sagt, dass man einen Charakter spielt, Monster killt und dadurch levelt. Er scherzt über seine Eier und dass diese nach Mayo stinken würden. Abschließend wird noch kurz darüber diskutiert, ob er Metashis Bruder ist, was er jedoch verneint.
Falsche Brüderschaft, Kommunikationsprobleme und ein Todesfall
08:33:51Es wird klargestellt, dass er nicht Metashis Bruder ist, sondern ein anderer Streamer namens Zeus, der für Metashi einspringt. Er bedankt sich für die neuen Follower und betont, dass Metashi morgen früh wieder da sein wird. Allerdings gibt es Verwirrung darüber, ob Metashi tatsächlich morgen streamt oder erst am Samstag, da die Kommunikation von Metashi diesbezüglich nicht eindeutig ist. Er selbst habe die Information, dass Metashi von Dienstag bis Sonntag streamt. Plötzlich wird im Chat der Tod von Hulk Hogan vermeldet, woraufhin er zugibt, den Namen nicht sofort zuordnen zu können. Nach kurzer Recherche auf Google realisiert er, wer Hulk Hogan ist und zeigt sich betroffen über dessen Tod. Er erinnert sich an Hulk Hogan aus Baywatch und fragt sich, wie alt er geworden ist. Er googelt das Alter von Hulk Hogan und ist überrascht, dass dieser nur 71 Jahre alt geworden ist. Der Tod von Hulk Hogan erinnert ihn an das Alter seiner eigenen Eltern und wie schnell das Leben vorbei sein kann.
Tod von Künstlern und Anekdoten
08:47:45Es wird über den überraschenden Tod von Juice WRLD gesprochen, der im Privatjet Drogen schluckte, um einer Durchsuchung zu entgehen und daran starb. Es wird auch kurz Hulk Hogan erwähnt, dessen Tod zuvor im Chat thematisiert wurde. Weiterhin wird darüber spekuliert, was man in einer ähnlichen Situation mit Drogen im Flugzeug tun würde, wobei von Runterspülen auf der Toilette bis zum Verstecken am Körper verschiedene Optionen diskutiert werden. Abschließend wird noch erwähnt, dass Metashi Urlaub macht und der Streamer ihn bis Samstag vertritt, wobei Metashi im Chat liebevoll als 'Fettsack' bezeichnet wird.
Falsche Event-Ankündigung und Pizza-Diskussion
08:54:49Es wird klargestellt, dass entgegen anderslautender Gerüchte kein Event am nächsten Tag stattfindet. Der Streamer fragt sich, wer diese Falschinformation überhaupt in die Welt gesetzt hat. Anschließend entspinnt sich eine Diskussion über Pizza, insbesondere über Pizza mit Sauce Hollandaise, die als 'Banger' bezeichnet wird. Auch die 'Quattro Stagioni' Pizza wird thematisiert, wobei die korrekte italienische Bezeichnung gesucht und gefunden wird. Der Streamer schildert eine Situation, in der er als kleiner Bruder von Metashi bezeichnet wurde und daraufhin aufgefordert wurde, seinen Bauch zu zeigen.
McRib-Empfehlung und kulinarische Experimente bei McDonalds
08:58:43Der Chat wird dazu aufgefordert, bei McDonalds einen McRib mit Doppel-Paddy zu probieren, der als besonders lecker beschrieben wird. Es wird festgestellt, dass es den McRib wohl nicht in allen Ländern gibt, was Verwunderung auslöst. Aktuelle 'Around the World'-Wochen bei McDonalds werden erwähnt, bei denen es Produkte aus verschiedenen Ländern gibt, darunter Burger aus UK, Japan und Südafrika. Die Ananas-Tasche wird jedoch als 'totarsch' bezeichnet und nicht empfohlen. Stattdessen wird die 'Sakura Sprite' gelobt. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem fettigen Burger und erwähnt, dass er am Wochenende ein Street Food Event in Düsseldorf besuchen möchte, das japanische und koreanische Küche anbietet.
Sponsor Aldi und Anime-Empfehlungen
09:04:35Es wird festgestellt, dass McDonalds leider kein Sponsor ist, dafür aber Aldi. Der Streamer fragt im Chat, ob jemand in der Marketingabteilung von McDonalds arbeitet. Anschließend wird über Anime diskutiert, insbesondere über die Serie 'Die Tagebücher der Apothekerin', die auf Netflix verfügbar ist. Es wird überlegt, ob sich das Anschauen lohnt. Abschließend wird noch überlegt, was für Aufgaben im Spiel noch zu erledigen sind.
Sub-Dank und WoW-Klassenauswahl
09:10:55Es wird sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt, insbesondere für Subs. Anschließend wird sich im Chat nach der gespielten Klasse in World of Warcraft erkundigt. Es wird festgestellt, dass viele verschiedene Klassen vertreten sind. Es wird überlegt, was im Spiel als nächstes zu tun ist. Der Streamer scherzt, dass Zeus nur Fremdwörter benutzt, die er nicht kennt, um inkontinent zu wirken. Es wird sich erneut für einen Sub bedankt und festgestellt, dass Pandas süße Tiere sind.
Netflix-Serie 'Der Schacht' und Twitch-Vergleich
09:16:13Es wird nach dem Namen einer Netflix-Serie gesucht, in der es um ein mehrstöckiges Gefängnis geht, in dem die Insassen in den oberen Etagen mehr zu essen bekommen als die in den unteren. Der Titel wird schließlich als 'Der Schacht' identifiziert. Der Streamer vergleicht die Serie mit Twitch, wo die 'ganz oben' alles bekommen und die anderen mit den Resten leben müssen. Er betont aber, dass es auch Streamer wie Mitashi gibt, die teilen. Anschließend wird über den Film 'Snowpiercer' gesprochen, der thematisch ähnlich sein soll. Der Streamer fragt sich, warum er noch Level 85 ist und ob er eventuell den Levelstopp aktiviert hat.
Namensdiskussion und Spiel-Quest
09:20:42Es wird über den Vornamen 'Giacomo' diskutiert und ob dieser besser ist als 'Chantal' oder 'Marcel'. Der Streamer, der selbst Marcel heißt, findet es nervig, dass so viele Menschen diesen Namen tragen. Es wird im Chat nach anderen Marcels gesucht. Anschließend wird eine Quest im Spiel absolviert, bei der es darum geht, 'abzumucksen'. Der Streamer vergleicht das Spielgeschehen mit 'Moorhuhn'.
Vertretung durch Zeus und Viagra-Experiment
09:44:00Es wird klargestellt, dass Mitashi am Samstag zurückkehrt, aber morgen ein Event bei Renax stattfindet. Der Streamer betont, dass er nicht Mitashi ist. Anschließend wird über die Auswirkungen von Schlafmangel und den Konsum von aufputschenden Mitteln diskutiert. Der Streamer äußert den Wunsch, einmal Viagra auszuprobieren, um das Gefühl kennenzulernen, obwohl er es eigentlich nicht benötigt. Es wird spekuliert, ob er überhaupt einen Unterschied merken würde.
Quiz-Erfolge und Community-Interaktion
10:11:10Es wird über einen gewonnenen Aldi-Quiz gesprochen, bei dem der Streamer besser als Showtime abgeschnitten hat. Der Song 'Eye of the Tiger' wird positiv erwähnt. Der Chat wird aufgefordert, Liebe zu verbreiten und es wird sich für Subs bedankt. Ein Zuschauer freut sich über einen Gutschein für einen GT3 RS in einer 1000 Euro Box. Der Streamer äußert seinen Appetit auf Spaghetti-Eis oder Bananen-Split. Es wird über den Tod von Prominenten wie Aussie und Hulk Hogan gesprochen. Ein Zuschauer feiert seinen 27. Hochzeitstag und bekommt Glückwünsche. Es wird über das Interface-Addon Bartender 4 gesprochen, um das Interface anzupassen. Der Streamer erklärt, dass das Ziel, Elden Ring durchzuspielen, quasi ein Monatsziel ist, da er so lange dafür braucht.
Leveln in WoW und Murmel-Bestrafungen
10:17:59Es wird erwähnt, dass viele Leute in WoW schon Level 90 erreicht haben und sich gefragt, was sie dann machen, bevor man raiden kann. Der Streamer erinnert sich an frühere Murmel-Bestrafungen, bei denen er für Subs Aufgaben erfüllen musste, wie das Löschen des stärksten Items in Elden Ring oder das Trinken von Wasser aus seinem Schuh. Er überlegt, ob er morgen im Event murmeln soll, hat aber Angst vor den möglichen Bestrafungen, wie das Essen von Arschhaaren. Es wird überlegt, ob man für fünf Subs giften Murmeln beschriften darf. Es wird überlegt, wie lange ein Anfänger in WoW bis Level 85 braucht und der Streamer schätzt ein bis zwei Wochen bei genügend Spielzeit. Es wird darüber diskutiert, warum Leute so schnell Level 90 erreichen wollen, obwohl das Raiden erst am Ende der Woche möglich ist.
Horror-Games und Warcraft-Film
10:29:57Der Streamer fragt den Chat nach Empfehlungen für das krasseste Horror-Game und nennt Beispiele wie Madison, Slenderman, Visage und Leak. Until Dawn wird als geiles Spiel bezeichnet. Es wird diskutiert, was ein Horrorspiel ausmacht, wie Psycho-Horror oder Jumpscares. Der Streamer erwähnt, dass er jeden Clip abspeichern muss. Es wird über den Warcraft-Film von 2016/17/18 gesprochen, der zwar schlechte Kritiken bekommen hat, aber dem Streamer gefallen hat. Er geht kurz auf Toilette und fragt den Chat nach ihren Lieblingsanimes. Nach seiner Rückkehr werden verschiedene Animes wie JJK, One Piece, Solo-Leveling, Hunter x Hunter und Tower of Gods genannt. Der Streamer erwähnt, dass er One Piece bis Folge 800 irgendwas geguckt hat und dass Animes ihn motivieren, Sport zu machen.
Anime-Diskussion und Bart-Backseating
10:44:50Es wird diskutiert, welcher Anime für Einsteiger am besten geeignet ist, wobei Death Note, Erased und Attack on Titan genannt werden. Solo-Leveling wird als etwas für Gamer vorgeschlagen. Der Streamer erwähnt, dass er Finnlands Saga nicht geschaut hat. Es wird überlegt, was der beste Einsteiger-Anime ist. Der Streamer spricht über Death Parade als einen underrated Anime. Der Chat diskutiert über persönliche Vorlieben. Der Streamer fragt sich, wenn Leute noch kein Anime geschaut haben, was der beste Einsteiger-Anime ist. Der Streamer wird im Chat wegen seines Bartes kritisiert und bekommt Ratschläge, wie er ihn stylen soll. Er verteidigt sich, dass er in den letzten Tagen keine Zeit hatte, seinen Bart zu machen. Es wird über das Alter von Schauspielern wie Sylvester Stallone, Danny DeVito, Jackie Chan und Al Pacino gesprochen und darüber, dass Nachrichten über deren Tod in Zukunft wahrscheinlich häufiger kommen werden.
Unfallgeschichte und WoW-Community
10:55:49Der Streamer erzählt eine Geschichte von einem Festivalbesuch in seiner Jugend, bei dem er sich betrunken hat und beim Pinkeln an einer Bushaltestelle auf seiner eigenen Pisse ausgerutscht ist und sich an einer Glasscherbe in der Hand geschnitten hat. Er ging erst später ins Krankenhaus, wo festgestellt wurde, dass er eine Blutvergiftung hatte und operiert werden musste. Er betont, wie wichtig es ist, solche Wunden ernst zu nehmen. Der Streamer betont, dass es kein Event morgen gibt. Er erwähnt, dass er noch über Murmeln reden wollte. Es wird darüber gesprochen, ob der Dicke Uga wieder mit ihm streamen wird und dass sie theoretisch auf Level 90 zusammen raiden wollten. Es wird über Mitashis Kanal gesprochen und darüber, dass Karni und er nach seinem Stream ein bisschen über seinen Kanal restreamen wollen, um die WoW-Community zu supporten. Der Streamer fragt, ob er komisch ist, weil er sich den Po im Stehen abwischt.
Stuhlgang-Analyse und Event-Verwirrung
11:07:51Der Streamer erzählt eine Anekdote darüber, wie er im Stream seinen Stuhlgang inspiziert hat und weiße Punkte darin entdeckte. Der Chat überzeugte ihn, dass es sich um Maden handelte, was ihm Angst machte. Später stellte sich heraus, dass es lediglich unverdauter Reis war. Der Streamer betont nochmals, dass es kein Event morgen gibt. Es wird überlegt, etwas zu befreien und die Frage aufgeworfen, was befreit werden soll. Der Streamer spricht über die Fehlinterpretation seiner Beschreibung und die fehlende Bereitschaft, ein Kacke-Foto ins Discord zu laden. Er fragt, wer seine Kacke sehen möchte. Der Streamer rät dazu, die eigene Kacke zu checken, bevor man abspült. Es wird diskutiert, ob man für eine Million Euro die Kacke des Streamers essen würde. Der Streamer fragt, ob man für eine Million Deutschland mit seiner Kacke überziehen würde.
WoW-Addons und MOP-Erfahrungen
11:18:31Der Streamer spricht über WoW-Addons und erwähnt WoTLK als seine Lieblingserweiterung. Er verweist auf seine Panels für Informationen zu Rested XP und dessen Kosten. Er erwähnt, dass er MOP insgesamt geliebt hat, obwohl er es zum ersten Mal spielt. Es wird überlegt, was die Aufgabe des Streamers ist und wo er etwas abliefern muss. Er äußert den Wunsch, wieder Aktivitäten wie Minigolf, Bowling, Billard oder Dart mit Freunden zu unternehmen. Der Streamer erinnert sich daran, dass Murmeln früher auch geil war. Es wird über das Bogenschießen gesprochen und dass es an den Fingern weh tat. Der Streamer erwähnt, dass er nicht Mitashi ist. Er spricht über seinen Lieblingsbogen, den Lichtbogen. Es werden Subs erwähnt und der Streamer fragt, wie viele Subs für Murmeln benötigt werden.
Sub-Preise und Schlafenszeiten
11:29:04Es werden Preise für verschiedene Aktionen festgelegt, wie 10 Zapps für Nippel, 5 Zapps für Bauch, 20 Zapps für Fuß und 50 Zapps für Knie. Der Streamer stimmt zu, für 10 Zapps seine Nippel zu zeigen. Es wird überlegt, für 10 Subs drei Murmeln aus dem Spiel zu nehmen. Der Streamer fragt nach den Schlafenszeiten der Zuschauer in der Woche und stellt fest, dass drei Stunden Schlaf sehr wenig sind. Er erwähnt, dass er zu den 2% der Menschen gehört, die keine Weisheitszähne haben. Es wird überlegt, wann der Zeus Spezial Stream startet und dass man sich danach richten muss. Der Streamer wird als dumm bezeichnet und kontert, dass der Spiegel selbst dumm ist.
Übernahme des Streams und Lob für Metashi
11:47:14Es wird über die Übernahme des Streams gesprochen und betont, wie sehr sich gefreut wurde, als Metashi gefragt hat, ob der Kanal übernommen werden kann. Es wird hervorgehoben, dass es ein Vertrauensbeweis ist, den eigenen Kanal jemand anderem zum Streamen zu überlassen. Es wird die angenehme Atmosphäre bei M.O.P. gelobt und die Freude darüber ausgedrückt, von Metashi gefragt worden zu sein. Es wird betont, dass Metashi etwas gut hat, weil er diese Möglichkeit gegeben hat. Die Zusammenarbeit mit Metashi wird positiv hervorgehoben, da er die Möglichkeit bietet, auf seinem Kanal zu streamen, was als Zeichen seines Vertrauens und seiner Wertschätzung angesehen wird. Die Freude über die Anfrage von Metashi wird erneut betont, und es wird anerkannt, dass er Vertrauen in die Person haben muss, der er seinen Kanal anvertraut. Es wird nochmals erwähnt, dass Metashi etwas gut hat, da er die Möglichkeit gibt, auf seinem Kanal zu streamen.
Restream und Partnerschaft mit Rested XP
12:02:22Es wird erklärt, dass Mitashi angeboten hat, nach seinem Stream ein wenig Restream über seinen Channel zu ermöglichen. Dies wird als Zeichen der Liebe und des Supports dargestellt. Es wird die Nutzung von Rested XP erwähnt, die seit einem Jahr besteht und ohne die das Spiel kaum noch spielbar wäre. Es handelt sich um freiwillige Werbung, aber es wird auch darauf hingewiesen, dass Prozente vom Einkauf erhalten werden, wenn Rested XP genutzt wird. Es wird klargestellt, dass es sich um keine vertragliche Vereinbarung handelt, sondern um eine Absprache. Ohne Rested XP könnte das Spiel nicht mehr gespielt werden, und es wird davon ausgegangen, dass es bei Mitashi ähnlich ist. Es wird die Partnerschaft mit Rested XP hervorgehoben und betont, wie wichtig diese für das Spielerlebnis ist. Es wird erwähnt, dass durch die Nutzung von Rested XP auch der Streamer profitiert, was als zusätzlicher Anreiz dargestellt wird.
Serverauswahl und PvP-Aspekte in WoW
12:11:12Es wird die Frage aufgeworfen, warum Mitashi sich entschieden hat, auf einem PvP-Server zu spielen, obwohl es die Möglichkeit gäbe, einen alternativen Charakter zu erstellen und die Spieler anzugreifen. Es wird erklärt, dass es im Open-World-PvP keine Rolle mehr spielt, da es nicht mehr existiert. Es wird erwähnt, dass Mitashi im Urlaub ist und am Samstag wieder da sein wird, und dass es dann wieder PvP geben wird. Es wird der Server Noxxus empfohlen, da dort alle Spieler anzutreffen sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Mitashi nicht von ständigem PvP genervt ist, aber es wird entgegnet, dass er mehr Fans als Hater hat. Es wird angedeutet, dass bei Bedarf die Community eingreifen würde, um Mitashi zu unterstützen. Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile von PvP-Servern und wie Mitashi damit umgeht.
Raid und Dank an die Community
13:26:36Es wird sich für den Raid bedankt und betont, dass hier nicht Mitashi sitzt, sondern jemand anderes. Es wird die Community von Mitashi Fanboy12 gegrüßt und die Verbundenheit hervorgehoben. Es wird sich bei Emily für ihren Besuch bedankt und ihr eine gute Nacht gewünscht. Es wird erwähnt, dass es schon spät ist und sich bereits Versprecher einschleichen. Es wird angedeutet, dass der bärtige Streamer zu dieser Zeit normalerweise streamt. Es wird sich für die Unterstützung und den Raid bedankt und die Wichtigkeit des Zusammenhalts in der Community betont. Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass Mitashi nicht anwesend ist, aber die Wertschätzung für seine Community wird dennoch zum Ausdruck gebracht. Der Dank an Emily für den Raid wird wiederholt und ihr eine erholsame Nacht gewünscht.