MINI GAMES mit CastCrafter, Fufu und Peen (/._.)/
MINI GAMES Action: CastCrafter, Fufu & Peen im Wettkampf
Ankündigung des Golf Gambit-Spiels mit Zuschauern
00:01:07Der Streamer kündigt an, das Spiel Golf Gambit zu spielen und hofft, dass die Zuschauer sich unterhalten, während er die notwendigen Vorbereitungen trifft. Er erwähnt, dass er gezwungen wurde, den Stream zu starten und bittet um Verständnis, während er sich um seine Haare kümmert. Es wird kurz auf Audio-Probleme eingegangen, die jedoch schnell behoben werden. Anschließend beginnt die Session mit Golf Gambit, wobei die Teilnehmer Fallen auswählen und aufstellen, um sich gegenseitig zu behindern. Dabei werden verschiedene Strategien angewandt, von Nukes bis zu schwarzen Löchern, was zu chaotischen und unterhaltsamen Spielsituationen führt. Die Spieler experimentieren mit den Fallen und versuchen, sich gegenseitig auszutricksen, was zu unerwarteten Wendungen und lustigen Momenten führt. Die Runde endet mit einer Auswertung der Ergebnisse und einem Ausblick auf die nächste Bahn.
Vorstellung und Spielbeginn von Golf Gambit
00:05:18Die Streamer und seine Mitspieler, CastCrafter, Fufu und Peen, starten das Spiel Golf Gambit, das als eine Mischung aus Ultimate Chicken Horse und Golf beschrieben wird. Sie fordern die Zuschauer auf, einen Daumen nach oben dazulassen und den Kanal zu abonnieren, um die Million Abonnenten zu erreichen. Nach der Vorstellung des Spiels beginnen sie mit dem Platzieren von Fallen und Hindernissen auf der Strecke, um sich gegenseitig das Leben schwer zu machen. Es werden verschiedene Fallen wie schwarze Löcher und Bomben eingesetzt, was zu chaotischen und unerwarteten Spielsituationen führt. Die Spieler kommentieren und analysieren ihre Züge und Fallen, während sie versuchen, den Golfball ins Ziel zu befördern. Dabei kommt es zu witzigen Interaktionen und überraschenden Wendungen, die den Unterhaltungswert des Spiels ausmachen. Die Runde endet mit einer Auswertung der Ergebnisse und einem Ausblick auf die nächste Herausforderung.
Diskussion über Spielmechaniken und Strategien in Golf Gambit
00:28:42Die Spieler diskutieren über die Spielmechaniken von Golf Gambit und äußern den Wunsch nach mehr Fallen und Variationen, ähnlich wie bei Ultimate Chicken Horse. Sie analysieren die verschiedenen Bahnen und entwickeln Strategien, um ihre Gegner auszutricksen. Dabei werden Rampen und Portale eingesetzt, um den Ball auf unkonventionelle Weise ins Ziel zu befördern. Es kommt zu humorvollen Situationen, in denen die Spieler sich gegenseitig behindern und überraschende Wendungen herbeiführen. Die Spieler kommentieren ihre Züge und Fallen, während sie versuchen, den Golfball ins Ziel zu befördern. Dabei kommt es zu witzigen Interaktionen und überraschenden Wendungen, die den Unterhaltungswert des Spiels ausmachen. Die Runde endet mit einer Auswertung der Ergebnisse und einem Ausblick auf die nächste Herausforderung.
Abschluss von Golf Gambit und Übergang zu Klebe Menschen
00:37:11Die Runde Golf Gambit wird beendet, wobei die Spieler ihre Ergebnisse vergleichen und über ihre Erfahrungen diskutieren. Sie äußern den Wunsch nach mehr Inhalten und Variationen im Spiel und fordern die Zuschauer auf, ein Like dazulassen und Kommentare zu hinterlassen, wenn sie mehr von diesem Spiel sehen möchten. Anschließend wechseln die Streamer zu einem neuen Spiel namens Klebe Menschen. Es wird kurz auf die Steuerung und die japanische Sprache des Spiels eingegangen, bevor die Spieler versuchen, sich im Spiel zurechtzufinden und gemeinsam zu spielen. Es wird erwähnt, dass es sich um eine Mischung aus Gangbeats und Mario Party handelt. Die Spieler passen ihre Charaktere an und bereiten sich auf die Minispiele vor, wobei sie den Party-Modus wählen. Sie äußern sich positiv über den Stil des Spiels und beginnen mit den ersten Runden, wobei sie verschiedene Minispiele spielen und versuchen, Punkte zu sammeln.
Intensive 'Hold the Bomb' Mini-Game Action
00:55:15In einer chaotischen Runde des Mini-Spiels 'Hold the Bomb' kämpfen die Teilnehmer erbittert um den Besitz der Bombe, um Punkte zu sammeln. Es herrscht ein ständiges Gerangel, bei dem die Spieler sich gegenseitig attackieren und entwaffnen. Dabei werden humorvolle Kommentare ausgetauscht. Die Spieler schreien sich an, fordern die Bombe ein und beklagen den Verlust ihrer virtuellen Gliedmaßen. Die Dynamik des Spiels, bei der das Festhalten der Bombe durch mehrere Personen die Punktzahl beeinflusst, führt zu strategischen Überlegungen und hitzigen Diskussionen. Trotz aller Bemühungen, die Bombe zu kontrollieren und Punkte zu erzielen, endet die Runde in einem explosiven Chaos, in dem die Spieler immer wieder ins Visier geraten und sich gegenseitig aus dem Weg räumen.
Teamwork gegen Fufu im Lego-Minispiel
01:00:07Die Spieler verbünden sich im Minispiel, um Fufu, den Führenden, auszuschalten und seine hohe Punktzahl zu reduzieren. Es wird eine Strategie entwickelt, bei der sie sich die Punkte teilen, nachdem sie Fufu angegriffen haben. Die Koordination erweist sich als schwierig, da die Spieler Schwierigkeiten haben, sich abzusprechen und die Waffen richtig einzusetzen. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es ihnen, Fufu aus dem Spiel zu drängen, doch es kommt zu Missverständnissen bei der Ausführung, was zu weiteren chaotischen Situationen führt. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen, während sie gleichzeitig darum kämpfen, selbst Punkte zu sammeln und im Spiel voranzukommen.
Herausforderungen und Strategien in verschiedenen Minispielen
01:09:08In einer Reihe von Minispielen stehen die Teilnehmer vor unterschiedlichen Herausforderungen, die strategisches Denken und Teamwork erfordern. Bei 'Red Light, Green Light' versuchen sie, sich nicht von der Puppe erwischen zu lassen, während sie in anderen Spielen Bälle in Löcher befördern müssen, um Punkte zu erzielen. Dabei kommt es zu hitzigen Diskussionen und gegenseitigen Beschuldigungen, insbesondere wenn ein Spieler übermäßig viele Punkte erzielt. Die Spieler entwickeln Taktiken, um sich gegenseitig zu behindern und selbst im Spiel voranzukommen. Trotz aller Anstrengungen und Strategien bleibt der Ausgang der Spiele oft unvorhersehbar und führt zu überraschenden Wendungen.
Ankündigung von YouTube-Content und Tryhard-Vorwürfe
01:29:26Es wird angekündigt, dass die aktuelle Session aufgezeichnet wird, um auf dem YouTube-Kanal von Mexify veröffentlicht zu werden. Dies geschieht, um mehr Inhalte für die Maxify-Kanäle zu generieren. Währenddessen wird der Ehrgeiz des Streamers im Spiel humorvoll thematisiert. Es wird überlegt, wie man sich schneller auf der Karte bewegen kann, um einen Vorteil zu erlangen. In einem Minispiel, das an Squid Game erinnert, kämpfen die Teilnehmer ums Überleben, während sie versuchen, Hindernissen auszuweichen und nicht in die Tiefe zu stürzen. Die Schwierigkeit des Spiels und die unerwarteten Wendungen sorgen für Frustration und Gelächter unter den Spielern.
Abschlussdiskussion über das Spiel und zukünftige Pläne
01:48:59Nach dem Ende des Streams diskutieren die Teilnehmer über das gespielte Spiel 'Minibash' und seine Vor- und Nachteile. Sie stellen fest, dass das Spiel relativ neu ist und noch Verbesserungspotenzial hat, äußern sich aber positiv über den Spaßfaktor. Anschließend planen sie zukünftige Aufnahmen und überlegen, welche Spiele und Modi sie spielen sollen. Dabei werden verschiedene Optionen wie Sniper-Battles in 'Reload' oder Waffen-Challenges in 'Battle Royale' diskutiert. Die Entscheidung fällt schließlich auf ein 'Mammut und Deagle Battle' in 'Reload', wobei die genauen Regeln und der Ablauf noch festgelegt werden. Abschließend bewerten sie die aktuelle Season des Spiels und planen die nächsten Schritte für ihre gemeinsamen Gaming-Sessions.
Mini-Game Regeln und Landeplatz
01:54:42Es wird ein Mini-Game mit speziellen Regeln gespielt: Gesplittet wird gelandet, wobei nur die Waffen 'Mammut' und 'Deagle' erlaubt sind. Jeder normale Kill zählt einen Punkt, ein Headshot-Kill sogar zwei Punkte. 'Nocken' zählt ebenfalls als direkter Kill. Als Landeplatz wird 'Pleasant' gewählt, was direkt als 'schwitzig' eingestuft wird. Es wird ein kompetitives Spiel erwartet, bei dem es darum geht, wer mehr Kills erzielt, wobei der Fokus auf Headshots liegt, um die doppelte Punktzahl zu erreichen. Es wird über die Schwierigkeit des Modus diskutiert, insbesondere über die hohe Anzahl an Hitmarkern und die Notwendigkeit, präzise Headshots zu landen, um effektiv Schaden zu verursachen. Die Herausforderung, mit den vorgegebenen Waffen gegen Gegner zu bestehen, die möglicherweise überlegene Ausrüstung haben, wird thematisiert.
Diskussion über Waffen und Spielmodi
02:00:30Es wird über frühere Spielerfahrungen in OG Fortnite gesprochen, wobei die Freude darüber zum Ausdruck kommt. Es folgt eine Diskussion über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen im aktuellen Spielmodus. Insbesondere wird die fehlende Effektivität von 'Digga' und 'Mammut' kritisiert, da diese im Vergleich zu Scharfschützengewehren weniger Schaden verursachen und es schwierig machen, Gegner auszuschalten, besonders wenn man von mehreren Spielern gleichzeitig angegriffen wird. Der Wunsch nach Scharfschützengewehren wird geäußert, da diese das Potenzial für Headshot-Kills bieten. Es wird die Schwierigkeit betont, mit den aktuellen Waffen gegen Gegner zu bestehen, die möglicherweise mehr Leben haben oder bessere Ausrüstung besitzen. Außerdem wird die eigene Leistung in Zero-Build kritisiert und die Überlegenheit anderer Spieler hervorgehoben.
Comeback und Herausforderungen im Spiel
02:10:27Es wird über ein Comeback im Spiel gesprochen, nachdem zuvor Schwierigkeiten bestanden. Die Freude über das Aufholen wird ausgedrückt. Es wird die Bedeutung von Headshots hervorgehoben, da diese doppelt zählen. Es wird über die Schwierigkeit geklagt, dass Gegner wiederbelebt werden und wie dies die eigene Strategie beeinflusst. Es wird über die Intensität des Spiels gesprochen und wie stark die Gegner sind. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass trotz guter Treffer nur Hitmarker erzielt werden. Es wird über die Anzahl der Kills diskutiert und darüber, ob ein Sieg möglich ist, insbesondere wenn genügend Headshots erzielt wurden. Es wird die Vermutung geäußert, dass andere Spieler möglicherweise bessere Gegner haben. Es wird die eigene Leistung kritisiert und die Überlegenheit anderer Spieler anerkannt. Trotzdem wird der Ehrgeiz betont, das Spiel zu gewinnen und die bestmögliche Leistung zu zeigen.
Custom Lobby und MGK Album-Check
02:20:27Es wird der Start eines Spiels in einer Custom Lobby vorbereitet, bei dem vier Creator gegen vier Bosse antreten. Zuvor wurde Kato in seinem Stream besucht und ein wenig 'genervt'. Es wird überlegt, ob man solche Spiele auch in öffentlichen Lobbys spielen könnte, verwirft die Idee aber wieder. Im Anschluss soll ein neues Album von MGK (Machine Gun Kelly) angehört und bewertet werden. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt und dazu aufgefordert, die Songs von 1 bis 10 zu bewerten. Es wird erwähnt, dass MGK früher von Eminem 'auseinandergenommen' wurde, was seiner Karriere aber nicht geschadet hat. Es wird über die Regeln des Spielmodus gesprochen, bei dem es darum geht, eine 'Königin' zu bekämpfen und bestimmte Waffen und Gegenstände zu erhalten. Es wird erklärt, welche Bereiche der Karte geplündert werden dürfen und welche nicht. Es wird betont, dass Heilung erlaubt ist und dass man erst ab einem bestimmten Rang Waffen aus den Waffenbunkern mitnehmen darf. Der Custom Code für die Lobby wird mitgeteilt.
Spielende, Fazit und Pläne für die Zukunft
02:56:57Das Spiel endet mit einem unerwarteten Trickshot-Tod eines Mitspielers durch eine Shockwave. Es wird über den Spaßfaktor des Spiels diskutiert, aber auch über den Kontrollverlust durch das Rutschen. Die Effektivität der Revolver-Shotgun wird gelobt und die Möglichkeit, mit ihr Double-Pump-Action zu spielen, hervorgehoben. Nach dem Spiel soll das MGK-Album weiter bewertet werden. Es wird festgestellt, dass die meisten Songs gut sind, bis auf den ersten, der als 'triggernd' empfunden wird. Das Album wird als 'ruhiges Album' beschrieben, das sich gut für Autofahrten eignet. Abschließend wird angekündigt, dass die Streams demnächst vom Büro aus stattfinden werden und dass möglicherweise ein Rocket League-Stream mit Kevin ansteht. Ansonsten sind Erstkanalvideos in Planung.