Warri Tank im Ara Kara Prison lul ! Addons und Weakauren im Discord :) laufband !schreibtisch

WoW: Arakara Key im Visier – Warm-Up und Taktik gegen toxische Mitspieler

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Arakara Run Ankündigung und Vorbereitung

00:10:56

Der Streamer bereitet sich auf einen Arakara-Key vor und äußert die Hoffnung auf einen erfolgreichen First Try, obwohl es am Vortag nicht geklappt hat. Es wird betont, dass sie als Premade-Gruppe antreten, aber die Möglichkeit besteht, dass ein Random-Spieler die Situation sabotieren könnte. Trotzdem wird die Situation als vielversprechend eingeschätzt. Vor dem Arakara-Run wird ein Warm-Up-Key gespielt, da der Streamer sich müde fühlt und etwas Energie tanken möchte. Es wird ein Dornbreaker-Key vorgeschlagen, und der Streamer beschäftigt sich mit der Erstellung eines neuen Transmogs, bevor es losgeht. Es wird über die Motivation im Verlauf einer WoW-Season gesprochen, die nach anfänglicher Begeisterung nachlässt, wenn nicht mehr jeder Key sofort gelingt. Der Streamer erwähnt, dass dies ein Zeichen dafür ist, dass wieder Zeit für andere Aktivitäten ist, da WoW nicht ewig läuft und die aktuelle Season noch einige Monate dauert. Es wird eine Strategie für den Fall eines toxischen Random-Spielers im Key besprochen: Dieser soll durch absichtliches Spielen schwieriger Pulls in eine 'Weekly No Lever Hölle' geschickt werden.

WoW-Streaming Vergangenheit und Community-Interaktion

00:13:05

Der Streamer spricht über seine langjährige WoW-Streaming-Karriere seit 2018 und korrigiert einen Zuschauer, der überrascht ist, dass er WoW spielt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass Zuschauer sich als Heiler und Tank gefunden haben. Der Streamer plant, mit einer festen Gruppe inklusive Minirock zu spielen und überlegt, wie mit potenziell toxischen Mitspielern umgegangen werden soll. Es wird eine Taktik entwickelt, um solche Spieler durch schwierige Pulls zu bestrafen. Der Streamer erinnert sich an Counter-Strike-Zeiten und erwähnt, dass Zuschauer immer noch überrascht sind, dass er keine Resedroiden mehr spielt, obwohl das sieben Jahre her ist. Es wird überlegt, Arakara zu spielen, und Spooker wird nach seiner Meinung gefragt. Der Streamer teilt mit, dass er mit Nelorin gespielt hat und begrüßt verschiedene Zuschauer, darunter Legolas und Byrne, mit denen er früher CS gespielt hat. Ein Zuschauer wird darauf hingewiesen, dass er in den letzten sieben Jahren mehrmals im Stream war und daher wissen sollte, dass der Streamer WoW spielt.

Dawnbreaker Key und WeakAura Diskussion

00:21:18

Es wird über das Callen von Kicks diskutiert und der Streamer bedauert, keine Weak Aura mehr zu haben, die das automatisch macht. Ein Reflex-Kick wird entschuldigt und als Gewohnheit von Josie abgetan. Der Streamer erklärt, dass er übt, auf Reflexe zu achten, aber nicht immer darauf schaut, wenn alles gut läuft. Es wird über Spiral Facts gesprochen und wie diese den Schaden der Mobs reduzieren können, wenn sie erfolgreich sind. Ein Zuschauer wird begrüßt, der zurück ist. Es wird über den verbuggten Buff in Season 1 und jetzt gesprochen, der manchmal nicht richtig teleportiert. Der Streamer gibt Spooker Anweisungen und ermutigt ihn, sein Bestes für die Ehre der Warlocks zu geben. Es wird festgestellt, dass der Chat heute toxisch ist, und die Zuschauer werden ermutigt, sich nicht beirren zu lassen. Der Streamer erklärt, dass er nur toxisch ist, wenn er Tank spielt. Es wird überlegt, wie man Taktiken anwendet, um die Treppe zu ziehen, und der Streamer gibt Anweisungen, wo sich die anderen Spieler positionieren sollen.

Dawnbreaker Abschluss und Arakara Vorbereitung

00:47:34

Der Retri trifft ein und es wird erwähnt, dass er im letzten AK 60 Millionen Schaden im ersten Pull gemacht hat. Der Streamer vertraut den Empfehlungen und freut sich über den In-Time. Es wird festgestellt, dass Dawnbreaker irgendwelche Disconnects verursacht. Der Streamer fragt, was in Germany Shore passiert, und distanziert sich vom Saufen. Im Anschluss wird Arakara vorbereitet, und es wird festgestellt, dass Ben der Warlock ist, nicht Buka. Der Streamer erinnert sich an ein Bild von der Gamescom mit einem Weinglas und erklärt, dass es an dem Abend nur Wein und Bier gab. Es wird überlegt, ob man ein Weinglas in den Koffer packen soll, um den besoffenen Zustand zu simulieren. Der Streamer zeigt seine Holzerute und verlinkt sie im Discord. Es wird über verschiedene Routen in Halls gesprochen und überlegt, mehr Trash in den Boss zu ziehen. Der Streamer plant, alle Routen zu posten, mit denen er die Keys gespielt hat. Es wird über die Entscheidung diskutiert, einen 3-1 DK mitzunehmen, und Quang entscheidet, dass dies gut ist. Es wird über Kiras Router gesprochen und wie diese abgewandelt wurde. Der Streamer erklärt, warum er rechts lang läuft und die linke Seite als zu gefährlich empfindet.

Strategie und Herausforderungen im Dungeon

01:14:20

Es wird diskutiert, wie man beim ersten Miniboss die Eier nicht triggert, um Damage-Verluste zu vermeiden. Der Schwierigkeitsgrad des Pools hängt stark vom verursachten Schaden ab. Randoms in der Gruppe können die Schuld zugeschoben werden, falls etwas schiefgeht. Es gab Probleme mit den Eiern, die ungewollt ausgelöst wurden. Die Notwendigkeit eines Windrush Totems wird angesprochen. Es wird beschlossen, alle verfügbaren Mittel zu nutzen und den AOE-Link für die Sicherheit einzuplanen. Ein Shieldwall wird in Erwägung gezogen. Nach dem Tod des Mini-Buzz wird der Pull entspannter. Es wird überlegt, wie man schneller werden kann, wenn der Pool beherrscht wird, und wie man die Timer konstant hält. Die Darkness sollte schneller eingesetzt werden. Es wird diskutiert, ob die Melee-Bubble beim zweiten Pool besser eingesetzt werden sollte. Ein Spieler ist gestorben, weil er einen Barrage, einen Webbolt und einen Lee abbekommen hat. Der zweite Boss wird als problematisch angesehen, besonders für den Heiler, wenn nicht genügend Schaden auf die Caster gemacht wird.

Taktik und Timing im Dungeon

01:25:41

Es wird besprochen, dass alle Spieler auf einer Seite gestackt stehen und sich dann zusammen bewegen sollen, um nicht zu sehr verteilt zu sein. Frühere Runs mit Freimegis hatten nicht so große Probleme. Es wird festgestellt, dass der zweite Pullrigger ohne Meter gemacht wurde, was ungewöhnlich ist. Normalerweise gibt es beim ersten Pull, zweiten Miniboss und dann beim Boss Meter, aber jetzt gibt es beim Boss keine Meter und beim dritten Miniboss Meter. Das Problem mit dem Caller im Boss muss behoben werden, da der zweite AOE dreimal so schlimm ist wie der erste. Es wird erwähnt, dass man 45 Sekunden schneller war, obwohl es zwei Tote gab. Es wird überlegt, wie man die ersten E-Bosse von links nach rechts decken kann. Nach dem Horror soll in zwei Sekunden der Attendant angegriffen werden. Der erste Bolt soll vom Minibus abgefangen werden. Es wird festgestellt, dass ein Crawler nicht gelinkt ist. Der aktuelle Run ist trotz einiger Tode sehr schnell.

Probleme und Strategieanpassungen im Dungeon

01:43:06

Es wird diskutiert, warum ein DK bei einem Boss bleibt und die Dinger vor und nach dem Minibus hochgezogen werden. Ein Crawler wurde nicht gepullt, weil der Tank muted war. Es wird überlegt, ob es in Ordnung ist, wenn der Tank chaint. Es wird festgestellt, dass ein Krieger am Ende eines 15er-Arkers ein gebrochenes Schild hatte. Es wird besprochen, den ersten Bolt auf dem Minibus zu beschlecken. Es wird festgestellt, dass ein Crawler im Hintergrund nicht linked ist. Ein riskanter Zug spart Zeit, auch wenn jemand stirbt. Es wird gefragt, ob etwas vom aktuellen Setup lieber in den Mini-Boss verlagert werden soll oder alles wie gehabt in den Boss. Es wird festgestellt, dass Crawler im Pull besser sind. Es wird eine neue Route ausprobiert. Es wird besprochen, wie man die Ads kreitet und ob es von den Fingern her geiler ist, nach links zu laufen als nach rechts. Es wird überlegt, ob eine Darkness benötigt wird.

Herausforderungen und Lösungsansätze im Dungeon

02:00:25

Es wird festgestellt, dass ständig zwei Kicks und Stack-Shell-Grip benötigt werden. Die Eile der Stack-Shell ist in der aktuellen Route nicht berücksichtigt. Es wird kritisiert, dass ein Spieler seinen Job nicht macht, was zu Off-Road-Situationen führt. Es wird überlegt, wie man mit Freedom und Unfreedom umgeht. Trotz fünf Toden ist das Team sehr schnell. Es wird festgestellt, dass der DK nervt und die Situation stressig macht. Eine Deckstelle im Double-Caster-Pack wurde vergessen. Es wird diskutiert, ob Unholy besser als Frost ist. Es wird das nächste Mal geschrieben, wann ein Ping erfolgt. Es wird festgestellt, dass ein Ping auf ein weites Target bedeutet, dass weitergerissen werden soll. Es wird überlegt, warum ein Decay benötigt wird, damit er mit dieser Scheiße hier grippt. Es wird beschlossen, Conny nicht mit einer Umfrage zu belasten. Es wird festgestellt, dass es einen Grip gab und dass es next level wäre, wenn in den nächsten Miniboss in den Tenet reingegrippt wird.

Arakara Prison Abschluss und Analyse

02:31:43

Nachdem das Arakara Prison abgeschlossen wurde, reflektiert die Gruppe über den Run. Es wird festgestellt, dass die Route nicht optimal eingehalten wurde, insbesondere bezüglich der Stackshale und eines Overseers. Trotzdem war der Run erfolgreich, obwohl die Zeit vom ersten zum zweiten Timer stark variierte. Es wird diskutiert, ob ein Caster-Pack an der Seite überzeugt und ob Dawnbreaker und Arakara schwieriger als andere Dungeons sind. Es wird die Idee eines fetten Single Target Blasters für zukünftige Runs in Erwägung gezogen, da es an Single Target Schaden mangelt. Es wird über die RNG-Abhängigkeit des Dawnbreaker-Keys gesprochen, insbesondere im Hinblick auf den ersten Boss und dessen Healabsorbs. Abschließend wird festgestellt, dass trotz anfänglicher Bedenken der Resi-Key getimed wurde und die Gruppe nur vier Versuche benötigte.

Dawnbreaker Vorbereitung und Strategie

02:39:32

Es wird beschlossen, Dawnbreaker zu spielen, obwohl einige Gruppenmitglieder Bedenken haben. Eine Route wird festgelegt und die Angst vor dem letzten Boss wird thematisiert. Es wird besprochen, wer welche Aufgaben übernimmt, einschließlich des Kickens und des Umgangs mit Adds. Die Gruppe tauscht Damage Pots und Trinkets aus, um die Effizienz zu steigern. Es wird über die Notwendigkeit von Kicks und die Schwierigkeit des Pulls diskutiert. Dawnbreaker wird als Dungeon gelobt, der Spaß macht und Konzentration erfordert. Im Gegensatz zu Arakara erfordert Dawnbreaker ständiges Mitdenken, insbesondere vom Tank. Es wird über die Schwierigkeit des Heat Absorbs gesprochen und die Bedeutung eines guten Heilers hervorgehoben. Die Gruppe einigt sich auf eine Strategie für die Pools und den Overlap beim Bosskampf. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Pools in Season 1 schneller getriggert haben.

Dawnbreaker Versuche und Taktiken

02:53:03

Die Gruppe beschließt, in Dawnbreaker zu bleiben, um den Dungeon zu üben und den ersten Boss zu meistern. Es wird über frühere Erfahrungen mit Spooky und dessen Heilung diskutiert. Ein neuer Warlock wird in die Gruppe aufgenommen, dessen Gear beeindruckt. Es wird über die Kickrota und die Schwierigkeit, Reflects zu vermeiden, gesprochen. Der Pull wird als ekelhaft empfunden, aber die Gruppe war fast erfolgreich. Es wird über die Strategie diskutiert, den Frontel immer in eine bestimmte Richtung zu treten. Die Gruppe experimentiert mit verschiedenen Taktiken, um den Schaden zu minimieren und die Adds zu kontrollieren. Es wird über die Notwendigkeit von CDs und die Schwierigkeit, Heal-Debuffs zu überwinden, gesprochen. Die Gruppe analysiert die Adds und die Overlaps, um die Strategie zu optimieren. Es wird über die Darkness und die Notwendigkeit, diese zu überleben, gesprochen. Die Gruppe passt ihre Strategie an und versucht, die Bomben optimal zu platzieren.

Dungeon Auswahl und Stream Ende

03:09:48

Nach dem erfolgreichen Abschluss von Dawnbreaker diskutiert die Gruppe über die nächsten Schritte. Es wird überlegt, welche Dungeons noch benötigt werden und ob ein bestimmter Dungeon wiederholt werden soll. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, einen Key auf 16 runterzustufen oder einen 17er Key zu versuchen. Die Gruppe entscheidet sich, einen 17er Key zu spielen, bevor sie zu Gambit wechseln. Es wird über die Timer und die Routen diskutiert. Die Streamerin äußert Müdigkeit und plant, nach dem Gambit-Run schlafen zu gehen. Es wird über die Bedeutung von Ignore Pain und die Notwendigkeit, Defensive-CDs zu tracken, gesprochen. Die Streamerin bedankt sich für das Kompliment und plant, Corny nach seiner Meinung zu fragen. Abschließend wird ein Dungeon für den nächsten Run ausgewählt, bevor der Stream beendet wird. Die Streamerin verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für die Unterstützung.

Dungeon-Erkundung und Taktik-Besprechung

03:50:56

Die Gruppe diskutiert ihre Strategie für den Dungeon, wobei ein Fokus auf das Vermeiden von 'Statchecks' im ersten Pull ohne Bloodlust liegt. Es wird über die Wichtigkeit gesprochen, sich auf wesentliche Aspekte zu konzentrieren und 'Mid-Maxing' für später aufzuschieben. Ein Spieler äußert Bedenken bezüglich des Timings und dem Wunsch, nach Gambit zu gehen, während andere die Möglichkeit eines erfolgreichen Durchlaufs betonen. Während des Spiels gibt es Koordinationsschwierigkeiten, insbesondere bei der Konzentration und dem Ausweichen von Angriffen wie der 'Barrage'. Es kommt zu Fehlern und Missverständnissen, aber die Gruppe versucht, sich zu konzentrieren und die Situation zu meistern. Es wird über die verschiedenen Fähigkeiten der Gegner diskutiert, wie 'Webspray' und 'Resonant Barrage', und wie man ihnen am besten begegnet. Ein Spieler hat Verbindungsprobleme (DC), was zu zusätzlichen Schwierigkeiten führt. Trotzdem wird der Pull als machbar eingeschätzt, und die Gruppe plant, es eventuell auf einer niedrigeren Stufe (16) zu wiederholen, um sich besser einzuspielen.

Diskussion über Teamzusammensetzung und Strategieanpassung

03:58:42

Es entbrennt eine Diskussion über die Notwendigkeit bestimmter Klassen und Fähigkeiten, insbesondere im Hinblick auf 'Grips' für bestimmte Pulls. Die Gruppe erörtert, wie wichtig es ist, Gegner zu kontrollieren und zu verhindern, dass sie unkontrolliert agieren. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Klassen diskutiert, insbesondere über Warlocks und Death Knights (DKs). Einige Spieler äußern Frustration über wiederholte Diskussionen über bestimmte Klassen, während andere die Bedeutung einer ausgewogenen Teamzusammensetzung betonen. Es wird auch über alternative Strategien gesprochen, wie z.B. die Verwendung von 'Wardogs' mit einem D-Edge-Tank. Die Gruppe einigt sich darauf, dass bestimmte Fähigkeiten wie 'Decay' unerlässlich sind, und versucht, die Warlocks im Team zu motivieren. Es wird erwähnt, dass das Ziel ist, Rio-Punkte durch einen schnellen Timer zu erhalten, und die Gruppe fühlt sich an frühere Seasons erinnert, in denen das Farmen von Inhalten im Vordergrund stand. Während des Spiels gibt es weiterhin Herausforderungen, aber die Gruppe versucht, sich anzupassen und die Situation zu meistern.

Analyse des aktuellen Runs und Anpassung der Strategie

04:28:34

Die Gruppe analysiert den aktuellen Run und vergleicht ihn mit vorherigen Versuchen, wobei der Fokus auf der Verbesserung des Timers und der Reduzierung von Fehlern liegt. Es wird diskutiert, ob der Bloodlust im Bosskampf entscheidend war und ob der aktuelle Pull auf einer höheren Stufe (18) ohne Bloodlust überlebt werden kann. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Lernfortschritte aus, wobei betont wird, dass mehr Übung und Konzentration zu besseren Ergebnissen führen. Es wird festgestellt, dass der Trash schneller und koordinierter bewältigt wurde, was zu einem schnelleren Kill des ersten Bosses führte. Die Gruppe plant, die Route anzupassen und bestimmte Pulls zu optimieren, wobei die Stun-Fähigkeiten eines Spielers als VZ (vermutlich eine Klasse oder Rolle) genutzt werden sollen. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, bestimmte Gegner zu skippen, da ihr AOE-Schaden auf höheren Stufen zu Problemen führen kann. Ein Spieler erwähnt, dass sein Laufband angekommen ist, was darauf hindeutet, dass er während des Spielens trainiert. Es wird vereinbart, die aktuelle Route beizubehalten und auf einer niedrigeren Stufe (16) zu testen, bevor sie auf höheren Stufen eingesetzt wird.

Diskussion über Klassen-Balancing und Routenplanung

04:54:25

Die Gruppe diskutiert über aktuelle Klassen-Buffs und Nerfs, wobei der Fokus auf den Auswirkungen auf verschiedene Specs liegt. Es wird festgestellt, dass Beastmaster-Hunter bereits überdurchschnittlich performen und durch die Buffs noch stärker werden könnten. Die Gruppe äußert Bedenken hinsichtlich des Auge-Buffs und dessen potenziellen Auswirkungen auf den Schaden. Es wird über die Spielbarkeit aller drei Hunter-Specs diskutiert und festgestellt, dass es derzeit keine gravierenden Ungleichgewichte gibt. Die Gruppe plant, die aktuelle Route beizubehalten und auf einer niedrigeren Stufe (17) zu testen, bevor sie auf höheren Stufen eingesetzt wird. Es wird vereinbart, den ersten Pull mit Bloodlust zu spielen und ein zusätzliches Pack hinzuzuziehen, um den Damage voll auszuschöpfen. Ein Spieler äußert Bedenken hinsichtlich des Überlebens aufgrund eines bestimmten Beams und plant, Alphys R4 zu verwenden, um den Schaden zu minimieren. Die Gruppe beendet den A-Kara Run erfolgreich und ist zufrieden mit dem Fortschritt. Es wird festgestellt, dass der Run trotz Müdigkeit und einiger Fehler gut verlaufen ist und dass der In-Time-Erfolg nun realistisch erscheint. Die Gruppe plant, die Route weiter zu optimieren und bestimmte Pulls anzupassen, um den Timer zu verbessern.