[3503 Rio] Pushi Pushi heute! Keys aufm !laufband !schreibtisch
WoW-Dungeon-Taktiken: Anpassungen, Klassen-Meta und Pull-Planung im Fokus
![[3503 Rio] Pushi Pushi heute! Keys au...](/static/thumb/video/mia3ff08-480p.avif)
Eine umfassende Diskussion über Dungeon-Mechaniken, Klassen-Meta und Strategieanpassungen in World of Warcraft. Es geht um die Feinheiten der Pull-Planung, die Bedeutung verschiedener Klassen und die Optimierung von Taktiken für erfolgreiche Dungeon-Läufe. Die Analyse des Dungeon-Designs wird ebenfalls thematisiert.
Ankündigung des Key-Runs und Vorbereitung
00:10:53Es wird angekündigt, dass bald Keys gespielt werden, ungefähr gegen 9 Uhr. Aktuell befindet man sich bereits im Pool, um sich vorzubereiten. Es wird überlegt, ob man vorher noch einen Key auf dem Krieger spielt, um sich aufzuwärmen. Morgen steht ein Lauf mit Lucky for 14 SVGB an, eventuell auch alles für 15er, falls Interesse besteht. Ein 15er Darmwaker ist vorhanden. Es wird erwähnt, dass nur noch zwei Punkte bis zu 3K Rio fehlen. Diskussionen entstehen über das Leveln von Huntern und Warlocks, wobei festgestellt wird, dass viele Spieler aktuell Hunter leveln. Es wird über Schwierigkeiten beim Spielen des Hunters gesprochen, insbesondere im Bezug auf die Pets und deren Fähigkeiten. Abschließend wird die Vorfreude auf die bevorstehenden Key-Runs betont und die Zuschauer werden auf dem Laufenden gehalten.
Rio Cut-Off und Leveling-Erfahrungen
00:18:34Es wird die Freude darüber ausgedrückt, endlich Malibu erreicht zu haben. Der aktuelle Rio Cut-Off in Europa liegt bei 3437 und es wird erwartet, dass dieser noch ansteigen wird. Eine Prognose von 3470 plus minus wird gegeben. Es wird von Leveling-Erfahrungen berichtet, insbesondere von der Beobachtung, dass viele Spieler Hunter leveln. Es wird humorvoll angemerkt, dass fast jede Gruppe im Timewalking aus Huntern besteht. Die Schwierigkeiten mit dem Hunter werden erneut thematisiert, insbesondere das Problem, die Pets wiederzubeleben und die richtigen Fähigkeiten zu finden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Zuschauer bei Bedarf helfen können. Die Vorfreude auf die kommenden Key-Runs bleibt bestehen.
Chunky-Vorlieben und Essgewohnheiten
00:24:20Es werden die persönlichen Vorlieben bezüglich Chunky-Sorten diskutiert, wobei Vanille, Lemon-Ice-Cream-Cake und Sorted Karamell als Favoriten genannt werden. Besonders hervorgehoben wird die Kombination von Grießbrei mit Haselnusspudding und Hazelnut and Milky Cream Chunky, die wie Monte schmecken soll. Die Zuschauer werden ermutigt, diese Kombination auszuprobieren und Feedback zu geben. Es wird erwähnt, dass Ben noch essen muss, bevor es losgeht. Ein Blick auf den Stream von PJ zeigt ein Standbild, aber es wird erwartet, dass er bald bereit ist. Es wird über die Schwierigkeiten mit dem BL-Pet in der neuen Season gesprochen und die Handhabung der Pets diskutiert. Die Vorliebe für Moor-Produkte wird betont, obwohl der Grießbrei als widerlich empfunden wird. Es wird eine detaillierte Anleitung gegeben, wie man den Grießbrei mit anderen Zutaten aufwerten kann, um einen besseren Geschmack zu erzielen.
Pizzaofen, Duschgewohnheiten und Grießbrei-Missionierung
00:38:33Es wird über einen neuen Pizzaofen diskutiert, der im Hauswirtschaftsraum aufgestellt wird. Die Gewohnheit, beim Duschen TrashTV zu schauen, wird geteilt, und der Wunsch nach einem Mini-Fernseher in der Küche wird geäußert. Es wird über die Bedeutung von Handyverbot am Esstisch gesprochen. Die Zuschauer werden ermutigt, den VOD anzusehen. Die Mission, die Zuschauer vom Moor-Grießbrei zu überzeugen, wird fortgesetzt. Es wird betont, dass die eigene Variante mit Fertiggrießbrei und Haselnusspudding besser schmeckt. Die Zuschauer werden gebeten, diese Variante auszuprobieren und Feedback zu geben. Es wird über die Kosten für Streaming-Dienste und die GEZ-Gebühren diskutiert. Ein Mottenbefall wird erwähnt, der zum Wegwerfen von Chunkies zwang. Die Freude über einen in Time abgeschlossenen City-Run wird ausgedrückt.
Key-Planung und Katzenliebe
00:52:03Es wird über die bevorstehenden Key-Runs gesprochen, insbesondere über den Plan, eine 18er Kiste wegzublasen. Die geplanten Dungeons sind Arakara, Boralus und Necrotic Wakes. Es wird ein depleted 16er Necrotic Wake erwähnt, bei dem der Cleaver Probleme verursachte. Die Streamerin äußert sich positiv über die Motivation von PJ. Es wird diskutiert, ob der Heiler von gestern bis 23 Uhr mitkommen soll. Die Streamerin zeigt das Bild ihrer Katze, die neben ihr liegt, und äußert ihre Liebe zu Katzen. Es wird über die Schönheit der Katzen diskutiert. Es wird erwähnt, dass die Katzen-Dame im Hintergrund des Streams zu sehen ist. Die Streamerin hat Probleme mit der Maussteuerung und befürchtet, dass es heute nichts mehr wird.
Taktikbesprechung und Dungeon-Strategien
00:57:40Es wird eine Taktik für einen bevorstehenden Dungeon besprochen, wobei eine spezielle Strategie für die Brücke im Dungeon diskutiert wird. Die Streamerin erklärt, wie die Mobs positioniert werden sollen, um den Cleaver optimal zu nutzen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die Adds während des Kampfes zu treffen und auszuweichen. Die Streamerin schlägt vor, eine einfachere Route zu wählen, um den Dungeon schneller zu absolvieren. Es wird über die Notwendigkeit eines Mass Roots diskutiert, um die Mobs zu kontrollieren. Die Streamerin erwähnt, dass sie für Mplus geservertrans geallianzt ist und jetzt Night-Elf ist, um Shadow melden zu können. Es wird diskutiert, ob man die Mobs auf die Brücke ziehen soll oder nicht. Die Streamerin äußert ihre Bewunderung für die Art und Weise, wie der Cleaver ausgenutzt wurde. Es wird überlegt, wie man die CDs am besten zieht. Die Streamerin ist gespannt auf die Umsetzung der besprochenen Taktik.
Strategieanpassungen und Rollenverteilung für WoW-Dungeons
01:06:39Es wird über die Rollenverteilung und Strategieanpassungen für verschiedene Bosse in WoW-Dungeons gesprochen. Dabei geht es um die Nutzung von 'Spears' und 'Dots' durch bestimmte Spieler wie Ben und Nidan, sowie um die optimale Positionierung und das Timing von Fähigkeiten wie 'Moonfires' und 'Cleaver'. Die Diskussion umfasst auch spezifische Taktiken für den Endboss, einschließlich des Wartens auf 'Send-In-Suites' und den Einsatz von 'Spears' für maximalen Schaden. Es wird betont, dass Ben im ersten Pull oben reinhauen soll, was bedeutet, dass kein Spear für den vierten Boss vorhanden ist. Stattdessen soll Pull 11 mit einem Spear erfolgen, wobei darauf geachtet werden muss, den richtigen Mob zu nehmen, damit der 'Cleave' richtig funktioniert. Die Gruppe plant, den dritten Boss mit 'Cleaver' zu spielen und zielt darauf ab, ein Doppel-Abo zu vermeiden, was entscheidend für den Erfolg des Runs ist. Die Effektivität von 'Q-Symbiator' wird ebenfalls kurz erwähnt, wobei festgestellt wird, dass es selten zu Problemen führt, selbst beim Solo-Queueing. Abschließend wird die Bedeutung der richtigen Skillungen für Season 2 hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Klassen, wie der Hunter, in der Meta relevant sein werden.
Filmvorlieben, Dungeon-Taktiken und Klassen-Meta Diskussionen
01:10:42Die Diskussion schweift kurz zu persönlichen Filmvorlieben ab, wobei Sailor Mars als Favorit genannt wird. Danach wird der Fokus wieder auf Dungeon-Taktiken gelenkt, insbesondere auf Probleme mit Kriegern, die unter dem Boss durchfliegen und Spieler töten. Es wird die Unvermeidlichkeit von Fehlern im Spiel angesprochen. Es folgt eine Diskussion über Necrotik Break und dessen unvorhersehbaren Verlauf, wobei betont wird, dass es entweder reibungslos läuft oder im Chaos endet. Die Gruppe erörtert auch die Schwierigkeit und Unversöhnlichkeit des Dungeons, bei dem ein einziger Fehler oft zum Scheitern führt. Die Gesprächsteilnehmer tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Klassen aus und spekulieren über die Meta-Entwicklungen, insbesondere im Hinblick auf Warlocks und Hunter. Die Notwendigkeit von Schilden und Death CDs für bestimmte Bosse wird hervorgehoben, um das Überleben in schwierigen Situationen zu gewährleisten. Die Gruppe plant, einen 17er Key zu üben und möglicherweise einen 18er zu timen, wobei die Bedeutung von CDs, Point und fehlerfreiem Spiel betont wird. Abschließend wird die Wichtigkeit von langsamen, kontrollierten Spielweise anstelle von Hektik hervorgehoben, um erfolgreich zu sein.
Dungeon-Strategie, Pull-Planung und Klassen-Diskussion
01:18:31Es wird über die Planung von Pulls und den Einsatz von Fähigkeiten wie Nocks und Cleaver gesprochen, um Adds zu kontrollieren und den Boss zu besiegen. Die Gruppe diskutiert, welche Adds priorisiert werden müssen und wie sie positioniert werden sollen, um Cleaver optimal zu nutzen. Es wird auch die Bedeutung von CC (Crowd Control) und Kicks hervorgehoben, um gefährliche Fähigkeiten zu unterbrechen und den Dungeon erfolgreich zu bewältigen. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit, den Crafter aus dem Kampf zu nehmen, um den Boss zu fokussieren, und die Bedeutung von präzisem Timing und Koordination. Es wird auch über die Verwendung von Shackle Pulls und die Priorisierung von Necromancern diskutiert. Ein weiteres Thema ist die Positionierung der Adds und die Vermeidung von Flameshubs. Die Gruppe analysiert auch, warum bestimmte Taktiken in der Vergangenheit funktioniert haben und wie sie in Zukunft verbessert werden können. Abschließend wird kurz über die Meta-Relevanz von Huntern und Warlocks gesprochen, wobei die Meinungen auseinandergehen. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Warlocks und seine Skepsis gegenüber Huntern.
Strategieanpassungen, Klassen-Meta und Dungeon-Analyse
01:36:09Es wird die Notwendigkeit erörtert, eine Orb für einen bestimmten Boss einzuplanen, da dieser Boss oft Probleme bereitet. Es wird analysiert, warum ein vorheriger Versuch gescheitert ist, wobei der Fokus auf Fehlern bei Kicks und der Nutzung von Divine Toll liegt. Es wird festgestellt, dass Divine Toll den Boss kickt und somit den Cast durchkommen lässt, was zu Problemen führt. Die Gruppe plant, in der ersten Intermission Toll und in der zweiten Orb zu verwenden. Die Diskussion geht über zu möglichen Strategieanpassungen, wie z.B. den Boss hinten an der Wand zu tanken, um die Ads in der Mitte spawnen zu lassen. Es wird die Gefahr diskutiert, dass Eruption den Mage rausholen könnte, wenn dieser zu nah am Drachen steht. Es wird auch über die Kick-Rotation gesprochen und die Idee geäußert, dass ein Spieler alle Kicks übernimmt, um sich auf andere Aufgaben konzentrieren zu können. Die Gruppe analysiert die Schwierigkeiten mit bestimmten Bossen und die Notwendigkeit einer zuverlässigen Strategie, um diese zu besiegen, ohne FCDS (Full Cooldowns) nutzen zu müssen. Abschließend wird die Bedeutung von Typhoon für das Rausknocken von Adds diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob dies auch während des Shackles möglich ist.
Taktik und Übung für Necrotic Wake
02:19:35Die Gruppe diskutiert Taktiken für Necrotic Wake, insbesondere im Hinblick auf das Austragen von Flächen und das Management von Gegnerkontrolle (CC). Es wird überlegt, wie man den Evoker besser schützen kann, indem man Loot-Totems als Pack-Up nutzt. Die Gruppe betont die Notwendigkeit von Übung, um den Dungeon erfolgreich zu timen, da die Theorie oft einfacher ist als die praktische Umsetzung. Es wird die Wichtigkeit von Übung in der aktuellen Konstellation hervorgehoben und die Nervenbelastung in einem Time-Able-Kurs angesprochen. Die Positionierung während des Bosskampfes wird analysiert, wobei insbesondere die Rolle der Nahkämpfer und die Notwendigkeit, Flächen auszuweichen, besprochen werden. Es wird auch die Bedeutung des Throwcleave und die Priorisierung des Überlebens von Schlüsselspielern, wie Peter, betont. Die Gruppe experimentiert mit der Positionierung des Bosses in der Mitte, um Flächen besser ablegen zu können, und diskutiert den Umgang mit Disconnects (DCs) während des Runs. Ein Problem mit Living Flames, die Gegner nicht aus dem CC holen, wird angesprochen. Die Gruppe erörtert, welche Fähigkeiten nach bestimmten Schlüsselpunkten im Dungeon nicht mehr eingesetzt werden sollten, um Chaos zu vermeiden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man eine Gilde gründen oder mit Paxen spielen sollte. Es wird erwähnt, dass unter Druck die Komplexität des Spiels zunimmt und Calls wichtiger werden.
Diskussion über Dungeon-Mechaniken und Vorbereitung
02:26:46Es wird über ein neues Item mit 30 Minuten Cooldown gesprochen, das für jeden Dungeon nützlich ist. Die Gruppe plant, Nicotic Wake aus der Wall zu ziehen, um mehr Versuche zu haben, den Dungeon in Time zu schaffen. Es wird überlegt, wie man den dritten Boss überleben kann, wobei verschiedene defensive Optionen wie Bärform, Barkskin und Seelenhut diskutiert werden. Die Gruppe analysiert, welche Fähigkeiten und Taktiken beim Frost-Pack am effektivsten sind, und betont die Bedeutung, dass der Kleber 50 Prozent des Schadens macht. Es wird besprochen, den Kleefer erst rauszulassen, wenn alles fertig ist. Die Gruppe reflektiert über die Schwierigkeit des aktuellen 17er Dungeons und plant, sich am nächsten Tag fünfmal Nicotic Wake zu holen. Es wird überlegt, ob man proaktiv etwas nehmen sollte, um besser vorbereitet zu sein. Die Gruppe analysiert, wie sie den 17er zuvor erfolgreich abgeschlossen hat, und betont die Bedeutung des Stuntotems und der D-Line. Es wird die Idee diskutiert, den Vortex bei den ersten Würmern zu nutzen, um die Ascendance optimal einsetzen zu können. Die Gruppe ist sich einig, dass es normal ist, einen Dungeon mehrmals spielen zu müssen, um ihn zu meistern. Es wird erwähnt, dass es nicht schlimm ist, wenn es nicht sofort klappt, da sie am nächsten Tag weitere Versuche haben werden. Die Gruppe spricht über die Schwierigkeit, den Endboss zu besiegen, insbesondere wenn der Tank mehrmals hintereinander den Dot abbekommt. Es wird überlegt, ob Typhoon benötigt wird. Die Vorbereitung auf den Endboss wird betont, um im entscheidenden Moment richtig reagieren zu können.
Strategie und Dungeon-Design Diskussionen
02:45:25Die Gruppe vergleicht Necrotic Wake mit COT und kommt zu dem Schluss, dass Necrotic Wake weniger Zufallselemente enthält und mehr auf Skill basiert. Es wird diskutiert, wie das Stuntotem die Mobs synchronisiert und dadurch Probleme verursacht. Die Gruppe überlegt, ob sie das Stuntotem für die Würmer benötigen. Es wird die Möglichkeit von Dungeon-Nerves in der Zukunft angesprochen. Die Gruppe erinnert sich an den Ticking-Damage in der Kathedrale von Necrotic Wake und wie intensiv das Heilen dort war. Es wird über die mentalen Herausforderungen beim Tanken gesprochen und wie man von den besten Tanks lernen kann. Die Gruppe plant, öfter Kopf zu machen und sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird festgestellt, dass es keine Stelle gibt, wo Typhoon benötigt wird. Die Gruppe diskutiert, wie man mit Doomfamilies in der Kathedrale umgeht. Es wird überlegt, ob man 10 Sekunden warten muss. Es wird die Bedeutung von schnellem Aufmauern und Linksen betont. Die Gruppe spricht über die Schwierigkeit, ein Normalo zu sein und nicht kaputt zu sein. Es wird überlegt, wie man den Powdershot beim Bosskampf optimal einsetzt. Die Gruppe diskutiert, warum der Boss manchmal hinter dem Zaun verschwindet und wie man das verhindern kann. Es wird die RNG-Natur des Bosskampfes kritisiert und die Möglichkeit von fünf Bomben auf einmal angesprochen. Die Gruppe plant, sich Doppelbomben zu holen. Es wird überlegt, ob man den Dungeon grundsätzlich weiterspielen möchte. Die Gruppe diskutiert, wie man mit den Bomben umgeht und wie man sicherstellt, dass man nicht selbst mit explodiert.
Raid vs. M+-Diskussion und Dungeon-Planung
03:00:07Die Gruppe diskutiert über die Vor- und Nachteile von Raids im Vergleich zu Mythic Plus (M+). Es wird argumentiert, dass M+ mehr Spaß macht und dass Raids oft repetitiv und langweilig sind. Die Gruppe überlegt, ob PJ (ein Mitglied der Gruppe) wirklich Spaß am Raiden hat oder ob er es nur wegen der Verpflichtung tut. Es wird betont, dass M+ ein guter Weg ist, um Gear zu bekommen, und dass man in den ersten Wochen der Season raiden sollte, um Set-Teile zu erhalten. Die Gruppe plant, einen Community HC Raid oder Mythic Aston für Bosse zu machen. Es wird überlegt, wie viele Stunden pro Woche für Raids aufgewendet werden und ob diese Zeit nicht besser in M+ investiert wäre. Die Gruppe diskutiert, dass es schwierig ist, einen 4er-Stack für M+ zu finden, insbesondere wenn ein Heiler fehlt. Es wird geplant, am Donnerstag wieder zusammen zu spielen. Die Gruppe diskutiert die Unterschiede zwischen M+ Pushern und Mythic Raidern. Es wird festgestellt, dass M+ Pusher oft nur raiden, um das Gear zu bekommen, während Mythic Raider oft keinen Bock haben zu pushen. Die Gruppe plant, Grimmatoll 17 zu spielen. Es wird überlegt, wie man mit Leuten umgeht, die in niedrigen Keys leaven. Die Gruppe diskutiert, wie man sich für Highkeys anmelden kann und welche Klassen gute Invites bekommen. Es wird die Bedeutung von Rio (Raider.IO Score) betont. Die Gruppe plant, 18 Akara, 18 Dawnbreaker und 17 Necrotic Wake zu spielen. Es wird überlegt, wie viele Punkte man für einen gut getimten Necrotic Wake Key bekommt. Die Gruppe plant, ein paar Necrotik drinnen zu spielen. Es wird überlegt, wann Ben am nächsten Tag da ist. Die Gruppe plant, morgen den Necrotic Wake zu timen. Die Gruppe bedankt sich für die Keys und wünscht sich viel Erfolg. Es wird über den Streamplan gesprochen und dass es morgen einen Morgen- und Abendstream gibt.