DH Tank - LF Priory! :D 20k Schritte sammeln, tanken und versuchen nicht runterzuknallen dabei laufband + !schreibtisch
WoW: Tank erlebt Höhen und Tiefen im Dungeon - Laufband-Einheiten inklusive
Streamstart und Vorbereitung auf Priory Key
00:09:45Der Stream beginnt mit einem freundlichen Guten Morgen an die Zuschauer. Es wird über die Vault-Ergebnisse diskutiert, wobei einige Glück mit Upgrades hatten und andere weniger. Es wird der Plan für den Tag besprochen, der das Laufen von Keys beinhaltet, insbesondere der Priory Key. Der Fokus liegt darauf, Damage zu maximieren und die Route zu optimieren. Es wird auch erwähnt, dass der Streamer unter Schlafmangel leidet und Whaler Stones benötigt, um sein Gear zu verbessern. Der Streamer äußert den Wunsch, heute einige 18er Keys zu timen und fragt die Zuschauer, ob jemand einen Key hat, den er laufen möchte. Es wird kurz über Retail und die aktuelle Situation in WoW gesprochen. Der Streamer zeigt sein neues Regal und fragt nach Ideen für die Gestaltung. Es wird auch überlegt, die Küche umzugestalten und mit KI-generierten Bildern zu experimentieren, um verschiedene Designs auszuprobieren. Der Streamer bietet an, Bilder von Schränken zu generieren, wenn Zuschauer ihm Bilder schicken.
Darkflame Key und Herausforderungen als Tank
00:23:07Es wird ein Darkflame Key gelaufen, wobei der Streamer die Herausforderungen als Tank in diesem Dungeon hervorhebt. Es wird betont, wie wichtig ein guter Heiler und Damage Dealer sind, um den Key erfolgreich zu timen. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit Darkflame und betont, dass es für Tanks und Heiler schwieriger ist als für DDs. Es wird über frühere Runs gesprochen, bei denen der Damage output der DDs nicht ausreichend war, was zu Problemen führte. Der Streamer erwähnt ein Pink-Konzert auf Schalke und diskutiert die hohen Flask-Preise. Es wird versucht, den besten Damage rauszuholen und der Streamer freut sich über Zuschauer, die über 4 Millionen Schaden verursachen. Der Streamer startet den TikTok-Stream und begrüßt neue Zuschauer. Es wird über den Druck gesprochen, als Tank eine gute Leistung zu erbringen, und der Streamer vergleicht Darkflame mit Priory, wobei er Priory als weniger stressig empfindet.
Laufband-Stream und körperliche Beschwerden
00:36:19Der Streamer spricht über sein Ziel, 20.000 Schritte pro Tag zu erreichen, und erwähnt, dass er bereits an den Vortagen ähnliche Werte erzielt hat. Es wird die Sorge geäußert, dass eine alte Bänderverletzung durch die viele Bewegung wieder aktiviert werden könnte. Der Streamer kommentiert den aktuellen Dungeon-Run, wobei es darum geht, Adds zu pullen und den Damage-Check zu bestehen. Es wird über das Markieren von Zielen und das Retten von Mitspielern diskutiert. Der Streamer bedankt sich für ein Prime Sub und erwähnt, dass sein Fuß schmerzt. Es wird über die Mechaniken des Dungeons gesprochen, insbesondere über den Decay-Effekt und das Kicken von Fähigkeiten. Der Streamer teilt seine bisherigen Erfahrungen mit dem aktuellen Dungeon-Run und vergleicht ihn mit früheren Versuchen. Es wird über mögliche Verbesserungen am Gear gesprochen, insbesondere über den Gürtel und dessen Upgrade-Möglichkeiten. Der Streamer erwähnt, dass er einen Blasenpflaster benötigt, da sein Fuß durch die Bewegung auf dem Laufband schmerzt.
Delves, Quest und Laufband-Pause
00:54:52Der Streamer äußert sich enttäuscht über den aktuellen Dungeon-Run, da die Gruppe sich nicht richtig gestackt hat und der Key wahrscheinlich nicht getimed wird. Es wird über die persönlichen Ziele im Spiel gesprochen, wie das Erreichen eines bestimmten Ratings und das Abschließen von Dungeons auf bestimmten Stufen. Der Streamer diskutiert über die besten Tank-Trinkets und erwähnt, dass er ein Delve laufen muss, um eine Quest abzuschließen. Es wird über die Schwierigkeit des Delves gesprochen und der Streamer macht eine Pause vom Laufband. Es wird über die Quest Faulty Titan Directives gesprochen und der Streamer ist genervt davon, dass er diese Weekly machen muss. Der Streamer versucht, die Quest im Delve zu erledigen, hat aber Schwierigkeiten und bittet die Zuschauer um Hilfe. Es wird über das Laufband und dessen Lautstärke diskutiert. Der Streamer verlässt den Delve frustriert, da er die Quest nicht abschließen kann und sich über die Schwierigkeit aufregt. Es wird die Notwendigkeit einer Pause betont, da das Schwitzen und die Fußschmerzen zu stark werden.
Priory Key und Loot-Frustration
01:09:10Der Streamer startet einen Priory Key und äußert seine Abneigung gegen den Dungeon ohne einen Death Knight (DK) in der Gruppe. Es wird über die Route und die Schwierigkeit des Dungeons diskutiert. Der Streamer wird geprobt und kommentiert den messy Pull. Es wird über frühere Runs gesprochen, bei denen der Key entweder knapp getimed wurde oder depleted ist. Der Streamer betont, dass oft zu wenig Damage vorhanden ist, was zu Problemen führt. Es wird über die neue Route gesprochen und der Streamer äußert sich besorgt über den bevorstehenden Pull ohne Bloodlust. Der Streamer erklärt, dass er alles spielt, aber Petrol nicht mitspielen kann und die Gruppe sich aufteilen muss. Es wird über den Timer und die langsame Geschwindigkeit des Runs diskutiert. Der Streamer äußert seine Angst vor dem nächsten Pull und betont, dass es schwierig ist, den Dungeon ohne DK zu timen. Der Streamer überlegt, den Key für Vailer Stones zu finishen, um sein Gear zu verbessern. Es wird über die Schwierigkeit des Timings und den fehlenden Damage gesprochen. Der Streamer erklärt die korrekte Anwendung seiner Klebe und muss im Delve Batterien finden und einsetzen. Der Streamer ist frustriert, dass er Delves nicht alleine schafft und die Quest Faulty Titan Directives nicht abschließen kann. Er erfährt von einem Zuschauer, dass er seinen Gürtel upgraden kann und wo er den Questgeber findet. Der Streamer ist geschockt, dass er die Quest nicht abschließen kann und dass er die Faulty Titan Directives nicht looten kann. Der Streamer ist frustriert über den Loot-Luck und dass er mehrere Delves machen muss, um die Quest abzuschließen.
Delve-Frustration und Gruppenunterstützung
01:37:58Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass er mehrere Delves laufen muss, um die Quest abzuschließen, und befürchtet, dass er vier Delves machen muss. Er bittet die Zuschauer um Unterstützung und fragt, ob jemand mit ihm in den Delve kommen kann. Der Streamer ist genervt von der Vorstellung, weitere Delves laufen zu müssen, und betont, dass es eine absolute Zeitverschwendung wäre. Er freut sich, als er feststellt, dass er bereits drei von vier Gegenständen hat, und hofft, dass er den letzten Gegenstand schnell bekommt. Der Streamer findet glitzernde Leichen und fragt, ob diese die benötigten Gegenstände droppen. Es wird diskutiert, dass der Gegenstand nur einmal pro Delve droppen soll. Der Streamer ist frustriert darüber, dass der Loot-Luck so unfair ist und dass er im Vergleich zu anderen Spielern mehr Delves machen muss. Er startet eine Gruppe für den Delve und bittet die Zuschauer, ihm ihre Namen mitzuteilen. Der Streamer ist genervt von der Vorstellung, warten zu müssen, und betont, dass er den Delve alleine schaffen kann. Er fragt, ob noch jemand mitkommen möchte, und startet den Delve mit einigen Zuschauern. Der Streamer findet 18 Priory gar nicht so schlimm und freut sich über die Unterstützung der Zuschauer. Er äußert sich besorgt über seine Blase am Fuß und betont, dass es schlimm ist, dass er zwei Delves laufen muss. Der Streamer und die Zuschauer teilen sich im Delve auf und versuchen, die Quest abzuschließen. Der Streamer freut sich, als er den vierten Gegenstand bekommt und die Quest abschließen kann.
Dungeon-Abschluss und Laufband-Motivation
01:48:31Die Dungeon-Gruppe schließt die aktuelle Aufgabe ab, wobei die Streamerin ihre Beteiligung beendet, da die verbleibenden Spieler die Aufgabe auch zu dritt bewältigen können. Sie bedankt sich für die Zusammenarbeit und verabschiedet sich. Anschließend spricht sie über ihre Essenszeiten und die Integration von Bewegung in ihren Alltag durch das Laufband beim Zocken. Sie empfiehlt diese Methode, um ohne großen Aufwand aktiv zu bleiben und erwähnt, dass sie gestern und vorgestern jeweils etwa elf Kilometer gegangen ist. Die Streamerin erläutert ihre täglichen Essgewohnheiten, bestehend aus zwei Proteinshakes, einer kleinen und einer großen Mahlzeit, und erklärt, dass sie sich derzeit in einem Kaloriendefizit befindet, um die im Urlaub zugenommenen Kilos wieder zu verlieren. Sie gibt Details zu ihren Kalorienzielen für die Mahlzeiten und den gelegentlichen Proteinriegel.
Darkflame Dungeon Frust und Ernährungs-Plauderei
01:57:57Es gibt Frustrationen im Darkflame Dungeon, insbesondere wegen unerwarteter Proccs und Schwierigkeiten in bestimmten Pulls. Die Streamerin äußert ihren Unmut über den Dungeon und ihre Vorliebe für andere Dungeons wie Cinderbrew oder Priory. Sie sucht nach Mitspielern für einen 17er Priory Key und spricht über die Herausforderungen, Damage und gutes Gameplay unter einen Hut zu bringen. Im Anschluss wechselt das Thema zu Ernährungsgewohnheiten. Die Streamerin teilt Details über ihr Frühstück, bestehend aus Brot mit Stullengewürz, Schinken, Käse, Tomaten und einem Protein-Quark. Sie betont, wie wichtig es ist, Speisen ausreichend zu würzen und kritisiert, dass in Deutschland oft zu wenig gewürzt wird. Sie erwähnt verschiedene Gewürze, die sie gerne verwendet, und gibt Anekdoten über kulinarische Erfahrungen, einschließlich eines überraschenden Porno-Videos, das ihr auf Instagram angezeigt wurde.
Toxic-Verhalten im Dungeon und kulinarische Vorlieben
02:16:55Die Streamerin kritisiert das toxische Verhalten eines Mitspielers im Dungeon, der mit Fragezeichen auf einen Fehler reagiert. Sie betont, dass Arcane Mages grundsätzlich bereit sein müssen, zu invisten und dass solche Fehler passieren können. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeiten im Darkflame-Dungeon und die Erleichterung, wenn dieser Abschnitt vorbei ist. Die Streamerin wiederholt ihre Abneigung gegen den Dungeon und ihre Vorliebe für Priory. Sie spricht über unerwartete Proccs im Dungeon und die daraus resultierenden Schwierigkeiten. Anschließend wechselt das Gespräch zu kulinarischen Themen. Die Streamerin teilt ihre Vorliebe für Ruhr und Käse auf frischem Brot mit Salz und Stullengewürz. Sie spricht über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Küchen und Gewürzen und erwähnt, dass sie erst seit einigen Jahren kräftiger würzt. Sie gibt Tipps zur Verwendung von Kräutern und Gewürzen und erzählt von einem Thunfischsalat, den sie in einem Steakhaus bestellt hat, weil sie Steaks nicht mag.
Dungeon-Pläne, Koriander-Gen und Essgewohnheiten
02:41:25Es werden Pläne für zukünftige Dungeon-Runs besprochen, einschließlich der Möglichkeit eines 19er Keys, falls die Mitspieler damit einverstanden sind. Die Streamerin spricht über die genetische Veranlagung, die dazu führt, dass manche Menschen Koriander nach Spülmittel schmeckt. Sie erklärt, dass dies auf das OR6A2-Gen zurückzuführen ist, das Aldehyde intensiv wahrnimmt. Anschließend teilt sie kulinarische Vorlieben und Abneigungen, darunter koreanisches Essen, das sie nur in asiatischen Gerichten mag, und verschiedene Gewürze wie Saziki-Gewürz. Es wird über die Essgewohnheiten der Streamerin gesprochen, die aus zwei Proteinshakes und zwei Mahlzeiten pro Tag bestehen, um ein Kaloriendefizit zu erreichen. Sie erwähnt, dass sie abends oft online ist und mit Freunden spielt. Abschließend werden Zuschauer nach ihren Dungeon-Erfahrungen gefragt und es wird auf Brokkoli gewartet, um einen 17er Priory Key zu spielen.
Umgang mit Alkohol und Gruppenzwang in der Jugend
03:07:31Es wird über den persönlichen Umgang mit Alkohol und den gesellschaftlichen Druck, in der Jugend getrunken zu haben, diskutiert. Früher war es uncool, nicht zu trinken, aber das hat sich geändert. Es wird festgestellt, dass es normaler geworden ist, nicht zu trinken oder zu rauchen, ohne schief angeschaut zu werden. Die Diskussion geht über zu Erfahrungen mit Rauchern, wobei die negativen Aspekte wie Geruch und Rücksichtslosigkeit hervorgehoben werden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Akzeptanz für Nichtraucher und Nicht-Trinker in der Gesellschaft weiter zunimmt, besonders im Hinblick auf die Vorbildfunktion für Kinder. Persönliche Anekdoten über den Beginn des Rauchens im jungen Alter und die damit verbundene Coolness werden geteilt, was die Bedeutung der Vermeidung solcher Einflüsse auf die nächste Generation unterstreicht. Die Problematik des Gruppenzwangs, besonders im Bezug auf Alkoholkonsum, wird angesprochen und die Schwierigkeit, sich dem zu entziehen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum Frauen oft gefragt werden, ob sie schwanger sind, wenn sie keinen Alkohol trinken, was als übergriffig empfunden wird.
Dungeon-Erfahrungen und Klassenabhängigkeit in WoW
03:17:18Es wird über die Schwierigkeiten in einem bestimmten Dungeon ohne den Decay-Effekt gesprochen, insbesondere im Hinblick auf Scharfschützen-Gegner. Die Rede kommt auf die Klassenabhängigkeit in bestimmten Dungeons und wie das Fehlen bestimmter Klassen, wie z.B. eines Todesritters (DK), das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigen kann. Es wird festgestellt, dass es ungünstig ist, wenn das Dungeon-Design stark auf bestimmte Klassen angewiesen ist, obwohl die aktuelle Season nicht so extrem ist wie frühere. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit von Anpassungen der Route, um das Fehlen bestimmter Fähigkeiten auszugleichen. Es wird auch die Schwierigkeit angesprochen, sich für das Spiel zu motivieren, besonders beim Solospiel, und wie das Streamen dabei hilft, motiviert zu bleiben. Die Erfahrung mit früheren Gruppen wird geteilt, wobei einige Mitglieder aus verschiedenen Gründen aufgehört haben, was die Herausforderungen beim Finden einer passenden Gruppe verdeutlicht. Es wird ein konkreter Try auf Priory besprochen und die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Klassen nicht eingeladen werden, obwohl sie Vorteile bieten würden.
Herausforderungen und Anpassungen in Priory-Runs
03:43:59Die Schwierigkeiten und Frustrationen bei Priory-Runs werden thematisiert, insbesondere das Auftreten unerwarteter Probleme und Reprogress. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Dinge, die zuvor kein Problem darstellten, plötzlich zu Schwierigkeiten führen. Es wird überlegt, ob es am eigenen Spiel liegt oder ob äußere Faktoren eine Rolle spielen. Die Bedeutung von Decay im Dungeon wird erneut betont und die Schwierigkeiten ohne diese Fähigkeit hervorgehoben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass ein Retribution Paladin mit Freedom helfen könnte, um aus Fallen zu befreien, aber die Streamerin hat diese Hilfe bisher noch nie erhalten. Die Idee, dass Damage Dealer (DDs) bestimmte Pulls übernehmen könnten, wird diskutiert und als potenziell hilfreich angesehen. Es wird eine Anpassung der Route vorgeschlagen, um ein bestimmtes Casterpack zu vermeiden, und die prozentuale Notwendigkeit für den Fortschritt wird berechnet. Die erfolgreiche Adaption der Route wird festgestellt und die Notwendigkeit, auf Fallen zu achten, betont.
Planung für zukünftige Keys und Stream-Inhalte
04:18:50Es wird über die Planung für zukünftige Keys gesprochen, insbesondere über einen möglichen gemeinsamen Key mit anderen Spielern am nächsten Abend. Es wird die Unsicherheit bezüglich der genauen Startzeit aufgrund familiärer Verpflichtungen thematisiert und die Bereitschaft signalisiert, sich später anzuschließen, falls nötig. Die Frage, ob das Streamen während des gemeinsamen Keys ein Problem für die anderen Spieler darstellen würde, wird aufgeworfen. Es wird erwähnt, dass der vorherige Try der bisher beste war und der Timer gut aussah. Die Streamerin äußert den Wunsch, am nächsten Abend zu streamen, da sie heute Abend nicht streamen wird. Es wird überlegt, diese ID die fehlenden 16er Keys zu vervollständigen. Die Streamerin fragt nach den Mitspielern eines Zuschauers und äußert Interesse daran, ob sie jemanden aus der deutschen M+-Szene kennt. Es wird eine kürzliche Erfahrung mit einem Maggi-Tütchen mit natürlichen Zutaten geteilt und die Überlegung geäußert, solche Produkte öfter zu kaufen. Abschließend wird auf einen Zuschauer reagiert, der Global Number One im Spiel war und die Bereitschaft für gemeinsame Keys signalisiert. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass dies ein Abend wäre, an dem das Timing nicht im Vordergrund steht und der Tank sich anstrengen muss.
Diskussion über Klassenpräferenzen und Dungeon-Erfahrungen
04:29:59Es wird über die Vorlieben für bestimmte Klassen in verschiedenen Dungeons gesprochen, wobei der Mage im T.O.P. (Theater der Qual) Dungeon bevorzugt wird. Persönliche Erfahrungen mit Boomy und Mage in Shadowlands werden geteilt, wobei Sanguine Depths als Boomy negativ und als Mage positiv hervorgehoben wird. Die unterschiedlichen Auswirkungen von Klassen auf die Dungeon-Erfahrung werden betont. Es wird kurz über die Suche nach Gruppen als Tank im Vergleich zu DD (Damage Dealer) gesprochen, wobei die Tank-Rolle als vorteilhafter dargestellt wird. Die Bedeutung von 'Break the Meter' (BTM) und die Teilnahme an entsprechenden Ingame-Events werden angeschnitten, einschließlich der Frage, ob es dabei um Turnier-Events für 'Pusher' geht, die BTM-Klassen spielen, oder ob es Ingame-Belohnungen gibt. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, bestimmte Elemente in MDT (Mythic Dungeon Tools) einzufügen, was zu humorvollen Selbstzweifeln führt. Abschließend wird kurz ein Banner erwähnt.
Herausforderungen und Strategien in Dungeons
04:37:06Es wird über die Herausforderungen mit Warlocks in bestimmten Dungeons gesprochen, insbesondere in Cinderbrew, wo der erste Pull als besonders schwierig empfunden wird. Es wird der Wunsch geäußert, daran erinnert zu werden, die Talente nach dem Priory-Dungeon zu ändern, um nicht versehentlich mit Double Fury zu spielen. Ein Skip im Dungeon wird geplant und über die Schwierigkeit bestimmter Pulls diskutiert. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, M.O.P. (Mist of Pandaria) zu spielen und sich entspannt auf Season 3 vorzubereiten. Die Bedeutung des Dispellens wird hervorgehoben und über die Performance von Monk DDs (Damage Dealer) diskutiert, wobei spekuliert wird, dass sie möglicherweise besser abschneiden als erwartet und warum bestimmte Off-Meta-Specs unterschätzt werden. Die Entscheidung, in der nächsten Season Meta-Klassen zu spielen, wird begründet, um den Schwierigkeitsgrad zu minimieren und erfolgreich zu sein. Es wird auch erwähnt, dass am Ende der Season die PTR-Prognosen (Public Test Realm) für Tanks berücksichtigt werden, um sich optimal vorzubereiten.
Meta-Diskussion, Dungeon-Probleme und Tank-Ranking
04:50:34Es wird über die Entscheidung diskutiert, Meta-Klassen zu spielen, wobei betont wird, dass Meta oft Spaß bedeutet, da es Stärke, Utility und Survivability bietet. Die Nachvollziehbarkeit der Meta-Wahl wird hervorgehoben, insbesondere wenn man unbekannte Spieler im Tool rekrutiert. Es wird argumentiert, dass es logisch ist, Klassen mitzunehmen, die faktisch mehr Schaden machen und bessere Utility bieten, um den Key leichter zu timen. Die Schwierigkeit, Keys zu timen, wird betont und die Präferenz für Meta-Spieler aus dem Tool wird erklärt, da man davon ausgeht, dass sie tendenziell besser sind. Die Namenswahl eines Zuschauers wird kommentiert und die Bedeutung eines guten Namens auf Twitch hervorgehoben. Es wird humorvoll angeboten, dass Zuschauer, denen es schlecht geht, im Stream vorbeischauen können, um sich noch schlechter zu fühlen. Ein Run wird als 'geiler Run bis dahin' bezeichnet und es wird betont, dass keine 'Umwege' mit unkonventionellen Gruppenzusammenstellungen gemacht werden sollen. Es wird über Probleme mit Retrie-Spielern in Prioris gesprochen und betont, dass bestimmte Taktiken auf höheren Keystufen selbst beherrscht werden müssen. Der Wunsch, es wie andere zu schaffen, wird betont und der Ehrgeiz, nicht auf einfache Lösungen zurückzugreifen. Es wird spekuliert, ob andere Tanks in bestimmten Situationen auch sterben und ein persönliches Tank-Ranking wird erstellt, wobei Warri-Tank auf Platz 1 steht.
Frustrationen im Dungeon, Meta-Entscheidungen und Community-Interaktion
05:11:32Es wird die Frustration über einen bestimmten Pull im Dungeon ausgedrückt, der trotz vorheriger Erfolge plötzlich nicht mehr funktioniert. Die Schwierigkeit, die Gegner in der Mitte zu fixieren, wird thematisiert und verschiedene Strategien werden überlegt, um das Problem zu lösen. Es wird betont, dass der Heiler nicht die Schuld trägt, obwohl er möglicherweise hätte retten können. Der Wunsch, den Dungeon wie in einer normalen Meta-Komposition zu spielen, wird bekräftigt. Es wird betont, dass man den Dungeon gestern mehrfach auf höherer Stufe erfolgreich absolviert hat und der Ehrgeiz, es ohne unkonventionelle Methoden zu schaffen. Die Frage, warum es heute nicht mehr funktioniert, wird aufgeworfen und es wird spekuliert, ob andere Tanks ähnliche Probleme haben. Die Vorliebe für den DH-Tank wird diskutiert und die Gründe dafür werden erörtert, wie z.B. die Mobility und der 'Cheat Death'. Es wird über frühere Erfahrungen mit guten Tanks gesprochen, die Keys 'verschosssen' haben, und Verständnis für die Schwierigkeiten des Tankens geäußert. Die Hoffnung auf eine bessere nächste Season ohne Ausfälle wird geäußert. Es wird über die Tankbuster der letzten Season gesprochen und die aktuelle Season als leichter empfunden. Die Gründe für den Beginn des Tankens in Dragonflight Season 3 werden erläutert, als DH-Tanks Meta waren, aber viele Spieler schlecht waren. Die nächste Season soll ohne Reroll als Tank bestritten werden. Abschließend wird über die Probleme mit Aqua in dieser Season gesprochen und ein Zuschauer verabschiedet sich mit der Bemerkung, dass mehr als drei Minuten depleted sind.