!DROPS aktiv - Dh Tank (main), Warri + Monk Tank und Boomski und Resto preparen für S3 :D laufband + !schreibtisch

WoW: Tank bereitet sich mit Warri, Monk & DH auf Season 3 vor – Key-Frust!

!DROPS aktiv - Dh Tank (main), Warri...
Miaumarmelade
- - 05:41:10 - 4.699 - World of Warcraft

Der Tank hadert mit Key-Anmeldungen und Routen. Laufband-Sessions, Kritik-Umgang und Klassenwahl für Season 3 (Warri, DH, Monk) werden diskutiert. TikTok-Erfahrungen, Zauberblock-Nutzung, Itemlevel-Gier, Dank für Hilfe, Darkflame/Priory-Planung, Dungeon-Portale, Laufband-Tipps, Item-Erwerb, Erholung im Spiel, Monk-Tank-Diskussion, Mobilität, Pull-Management, Trinket-Kauf, Mythic+-Vorbereitung, Meta-Strategien, Keyauswahl, Dungeon-Taktiken, Herausforderungen, Stream-Inhalte, Key-Konzepte, Urlaubserlebnisse, UI-Diskussionen und Streamplan-Ankündigung runden das Geschehen ab.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Schwierigkeiten beim Betreten von Keys und Frustration über unlogische Ablehnung

00:10:38

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, in bestimmte Keys zu gelangen und die damit verbundene Frustration, wenn die Ablehnung unlogisch erscheint. Es wird betont, wie ärgerlich es ist, wenn man unbedingt etwas möchte, aber nicht darf. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Es wird erwähnt, dass man sich bereits zweimal angemeldet hat und es ein drittes Mal versuchen wird, bis man angenommen wird. Zudem wird gefragt, ob jemand aus dem Chat zufällig einen Key hat, vorzugsweise Priory, Darkflame oder Motherload. Die Schwierigkeiten, alleine in Keys eingeladen zu werden, werden angesprochen, und es wird festgestellt, dass es meist nur in Gruppen gut funktioniert. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Hunter im Spiel weiterhin für einen pullen, da dies sehr geschätzt wird.

Laufband-Session mit WoW und Routenplanung

00:19:00

Während des Streams wird ein Laufband genutzt, um aktiv zu bleiben, wobei das Ziel ist, mehr als 10.000 Schritte zu erreichen. Eine selbst erstellte 12er bzw. 14er Route wird erwähnt, die jedoch als zu anspruchsvoll eingeschätzt wird. Es werden Bomben auf der Route ignoriert, und es wird überlegt, Kanalraten wegzulassen und stattdessen auf Buddy-Pulls zu setzen. Die erstellte 14er No-Skip-Route wird als supergeil bezeichnet, in die viel Herzblut geflossen sei. Es wird sich überlegt, ob die Musik zu laut ist und diese wird etwas leiser gestellt. Es wird erwähnt, dass gestern nur 10.000 Schritte erreicht wurden und heute mehr geschafft werden müssen. Die Zuschauer werden gefragt, wer ihnen in ihren Keys so tolle Routen schickt und es wird betont, dass viel Herzblut in die Route geflossen ist.

Umgang mit Kritik und Erwartungen an Zuschauer

00:26:49

Es wird humorvoll auf den Kommentar eines Zuschauers eingegangen, der den Stream ohne Ton verfolgt. Es wird betont, wie enttäuscht man darüber ist, wenn Zuschauer den Stream ohne Ton schauen, da man viele wichtige Geschichten zu erzählen habe. Dies wird sogar als potenzieller Banngrund betrachtet. Es wird die Bedeutung von Enttäuschung als Gefühl betont und wie man darauf reagieren sollte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Zuschauer generell unter Kopfschmerzen leidet und ob er genug getrunken hat. Abschließend wird noch einmal betont, wie wichtig es ist, den Stream mit Ton zu verfolgen, um keine wichtigen Informationen zu verpassen und die volle Erfahrung zu genießen.

Überlegungen zur Main-Klasse in der nächsten Season und TikTok-Erfahrungen

00:59:54

Es wird überlegt, welche Klasse in der nächsten Season als Tank gespielt werden soll, wobei Warri und DH in Betracht gezogen werden. Die Entscheidung hängt davon ab, ob die Klasse Meta ist oder nicht, da man als Solospieler auf Einladungen angewiesen ist. Es wird betont, dass es am besten ist, mit der Klasse in die Season zu starten, die man am besten spielen kann. Kriegertank wird als spaßig empfunden. Es werden Erfahrungen mit TikTok geteilt, insbesondere die Kontaktaufnahme von TikTok-Agenten, die als komisch empfunden wird. Es wird erwähnt, dass man für jeden Livestream 0,2 Diamanten von TikTok erhält, was als positiv betrachtet wird. Abschließend wird festgestellt, dass man noch nicht sagen kann, welche Klasse Meta sein wird, aber dass die meisten Tanks außer Droide und DK gut aussehen.

Diskussion über Zauberblock und Itemlevel

01:33:19

Es wird über die Verwendung von 'Zauberblock' als wichtigen Cooldown diskutiert und die Gier nach hohen Itemleveln angesprochen. Ein Magic-Item mit 650 Itemlevel auf Stufe 14 wird als besonders stark hervorgehoben. Es wird kurz auf einen schnellen zweiten Tod im Spiel eingegangen und die Schwierigkeit, sich danach wieder zu akklimatisieren, da wichtige Fähigkeiten wie 'Ignore Pain' und 'Shield Block' fehlen. Der Fokus liegt darauf, das 'oberste Trio' wieder aufzubauen. Abschließend wird kurz Walkaboo gegrüßt und der aktuelle Spielstand mit einer langen Reihe von Einsen dargestellt, bevor es mit dem Spiel weitergeht.

Dank für die Hilfe und Item-Erwerb

01:39:02

Es wird sich bei den Mitspielern für ihre Unterstützung bedankt. Ein 'Crit-Hale-Slog' und eine 'Two-Hand'-Waffe werden als Beute erwähnt. Die Freude über die Stärke der Waffe wird ausgedrückt, jedoch wird bedauert, dass sie ohne Schild nicht verwendet werden kann. Es folgt ein Dank an die Zuschauer für den Key und die Begleitung, was vor einem mentalen Nervenzusammenbruch bewahrt habe. Natascha wird ermutigt, und es werden Grüße an verschiedene Zuschauer ausgesprochen. Die Frage, wie man als Tank eine Zweihandwaffe tragen solle, wird humorvoll aufgegriffen. Abschließend wird kurz TikTok erwähnt und Twitch als die coolere Plattform hervorgehoben.

Planung für Darkflame und Priory, Rio und Dungeon-Portale

01:40:43

Es wird die Notwendigkeit von 'Darkflame' und 'Priory' betont, um Trinkets kaufen zu können. Das Ziel ist es, diese auf Stufe 12 zu bringen, um Trinkets zu erwerben. Die Bereitschaft eines Zuschauers namens Kornic zur Teilnahme an einem 12er Darkflame-Run wird erfragt. Es werden drei DDs für Vicky gesucht und die Einladung von Jol, dem Hunter, sowie eines Warlocks erwähnt. Conny wird angesprochen, ob er nur für Rio mitkommt. Es wird die Wertschätzung für Spieler ausgedrückt, die auch ohne direkten Vorteil mitkommen und helfen. Abschließend wird ein Dungeon-Portal in Nevermind erwähnt, das kürzlich abgeschlossen wurde, sowie Latenzprobleme in einem früheren Key mit Kwang und E-Girl. Die Gründe für das Spielen von Keys werden erläutert: Rio, Vault oder Hilfe für andere.

Tipps zum Laufen auf dem Laufband und Item-Erwerb

02:02:51

Es wird die Verwendung eines Laufbands beim Spielen von WoW empfohlen und betont, dass es nicht schwierig sei, selbst bei anspruchsvollen Inhalten wie 19er Keys. Lediglich der dritte Boss im Workshop wird als herausfordernd genannt, da er viel Bewegung erfordert. Es wird erwähnt, dass man passiv 10.000 bis 20.000 Schritte pro Tag erreichen kann. Bedauert wird, dass man das Laufband nicht schon früher gekauft hat. Es wird kurz auf einen Tod im Spiel eingegangen und sich dafür entschuldigt. Das Ziel von 20.000 Schritten wird bekräftigt und die Frage nach einem Homeoffice-Job beantwortet. Es wird die Positionierung in Bezug auf Kerzen im Spiel erklärt. Abschließend wird über Gewichtsverlust gesprochen und die Frage beantwortet, wie viele Kilos bereits verloren wurden. Es wird die Nützlichkeit von bestimmten Klassen in Dungeons diskutiert und die Präferenz für einen DK gegenüber einem Retrie hervorgehoben.

Erholung im Spiel und Item-Verbesserungen

02:07:11

Es wird die Erholung durch einen guten Run betont und die Freude über ein 'Two-Set' zum Ausdruck gebracht, das direkt umgewandelt wird. Ein 'Critverser' wird als überflüssig erkannt und zum Verkauf angeboten. Es wird nach 'Priory' gefragt und die Freude darüber geäußert, dass jemand 'Priory' bekommen hat. Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um einen 14er Key handelt, wird bezweifelt und ein schneller Durchlauf auf Stufe 12 vorgeschlagen. Es wird die frühere Präferenz für Retrie in WWE Retail-Zeiten erwähnt und die Verbesserung durch ein Rework in Dragonflight hervorgehoben. Abschließend wird kurz auf Werbung eingegangen und die Möglichkeit, diese durch ein Sub oder Twitch Turbo zu entfernen, erklärt.

Diskussion über Monk-Tank und persönliche Präferenzen

02:23:04

Es wird die Befürchtung geäußert, dass Monk-Meter sehr schlimm wäre und die Überlegung, stattdessen Off-Meter Warri-Tank zu spielen. Die Erfahrung mit dem Monk-Tank wird als nicht so positiv beschrieben, da er sich nicht so gut anfühlt wie erwartet. Das Leveln mit dem Monk hat nicht so viel Spaß gemacht wie sonst. Es wird versucht zu erklären, was am Blue nicht gefühlt wurde, insbesondere das Staggern und der Damage. Im Vergleich zum Warri wird das Chargen vermisst und das Rollen des Monks als Panda-Bär als unpassend empfunden. Es wird die maskuline Tankmaschine betont und das Fehlen eines Sheet Death beklagt. Abschließend wird kurz auf das Heiler-Problem eingegangen und Aoi erwähnt.

Bedeutung von Mobilität und Pull-Management beim Tanken

02:28:26

Es wird die Wichtigkeit von Mobilität beim Tanken betont und als ein wesentlicher Faktor für den Spielspaß hervorgehoben. Das Schwerste am Tanken sei das Zusammenkriegen eines Pulls. Wenn der Pull steht, könne man erst einmal durchatmen. Das Gathern mache beim Krieger ultra viel Spaß. Es wird kurz auf die Community eingegangen und betont, dass Feministinnen willkommen sind, auch wenn die eigenen Sprüche manchmal dumm sind. Es wird ein Beispiel von einer Toilette in Berlin genannt, bei der sich jemand über die Beschriftung aufgeregt hat. Es wird betont, dass man sich nicht über alles aufregen muss und dass Humor wichtig ist. Abschließend wird kurz auf Weekly Lockout eingegangen und die Möglichkeit, alle Trinks im Müll durchzuziehen.

Entscheidung über den Kauf eines Trinkets und Vault-Überlegungen

02:42:53

Es wird überlegt, ob man sich jetzt ein Trinket kaufen oder bis morgen warten soll, da es in der Vault sein könnte. Die Ungeduld wird betont, aber auch die Vernunft, bis morgen zu warten. Es wird die Wahrscheinlichkeit diskutiert, dass ein anderes Item in der Vault ist, das man gebrauchen könnte. Es wird die Entscheidung getroffen, sich jetzt ein Trinket zu kaufen, da man ohnehin noch Sachen craften muss. Die Hoffnung auf eine Waffe in der Vault wird geäußert. Es wird überlegt, sich Pacemaker anstelle von Mythesh Tome zu kaufen, da man bereits Mud auf HC hat. Abschließend wird kurz auf das Abgraden des Trinkets eingegangen und die benötigten Materialien erwähnt.

Kulinarische Genüsse und Vorbereitung auf Mythic+ Dungeons

02:51:03

Es wird über den Kauf eines Trinkets und ein leckeres Essen gesprochen, bestehend aus Brot mit Salami, selbstgemachtem Pancake und Frischkäseaufstrich mit Käse und Knoblauchgewürz. Der Streamer spricht über die Vorliebe für Brot und die Bequemlichkeit einer Spielmaschine, nachdem er zuvor keine hatte. Es wird kurz auf den Black Friday hingewiesen, um sich eine Spielmaschine zu kaufen. Die Diskussion dreht sich um die Nutzung des Zaubers 'Demolish' beim Warriortank und ob dieser erst ab 10 Stacks oder bereits ab 7 Stacks eingesetzt werden sollte. Die Vorfreude auf Spaghetti Bolognese wird erwähnt, aber stattdessen wird eine Hackfleischsoße mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Gemüse und Proteinsahne zubereitet. Es wird betont, dass Tierlisten mit Spaß zu betrachten sind und man sich nicht zu sehr darauf versteifen sollte, da sich die Meta oft erst nach einigen Wochen nach Season-Release herauskristallisiert. Abschließend wird die Entscheidung angekündigt, als DH oder Warriortank in die neue Season zu starten und später gegebenenfalls auf die Meta-Klasse zu rerollen.

Meta-Diskussionen und Strategien für den Saisonstart

03:03:52

Es wird über die Wahl des Heilers diskutiert, wobei Shami oder Monk in Betracht gezogen werden. Das Ziel ist es, so hoch wie möglich zu pushen. Es wird empfohlen, zu Beginn der Season das zu spielen, was man am besten kann, um schnell in hohe Keys zu kommen und sich dann gegebenenfalls an die Meta anzupassen. Der Streamer plant, wahrscheinlich auch zu rerollen und bietet an, dies gemeinsam zu machen. Es wird betont, dass es besser ist, einen Off-Meta-Tank zu spielen, den man gut beherrscht, als einen Meta-Tank, den man erst lernen muss. Die neue Season Eredan beginnt am 13. August, wobei die ID am 5. August nur M0 offen ist. Der Streamer berichtet von früheren Erfahrungen in der Season, einschließlich einer Pause und dem Wechsel zum Tank, und äußert sich zufrieden mit den Fortschritten. Es wird überlegt, wie man bestimmte Bossmechaniken dodgen kann, insbesondere im Hinblick auf die WeakAura-Anzeigen, die nicht korrekt funktionieren. Der Streamer übt das Dodgen und bittet um Rat, wie man die Mechaniken am besten überlebt.

Keyauswahl, Laufband-Session und Dungeon-Taktiken

03:22:52

Es wird überlegt, ob Priory oder Workshop als Key gespielt werden soll, wobei Priory bevorzugt wird, da Workshop keinen Spaß macht. Die Frage nach einem Feral wird gestellt, aber dann auf DK umgeschwenkt. Es wird erwähnt, dass der Streamer beim Key auf dem Laufband mindestens 15.000 Schritte machen möchte, idealerweise 20.000. Die aktuelle Route soll beibehalten werden, jedoch mit Anpassungen für einen Scharfschützen. Es wird diskutiert, ob bestimmte Gegner gespielt oder geskippt werden sollen, wobei die Entscheidung von den Damage-Potenzialen abhängt. Der Streamer atmet durch und bemerkt, dass er auf der Stelle tritt, da er auf dem Laufband ist. Es wird über die Effektivität des Laufbandtrainings für das Herz-Kreislauf-System gesprochen. Der Streamer hat ein wenig Angst vor dem nächsten Boss und verklickt sich bei den Einstellungen. Der Boss macht auf dem Mari ziemlich weh. Es kommt zu einem Boot und der Streamer stirbt, wird aber in letzter Sekunde geproggt.

Herausforderungen und Strategien im Dungeon

03:54:50

Es wird erwähnt, dass es in der Nähe einen kleinen Skatepark gibt, aber dort noch nie eine Person über Teenageralter gesehen wurde. Der Bloodlust Pull wird vorbereitet, und es wird auf ausreichend Damage geachtet. Der Streamer bittet darum, den Boss nicht zu kicken, obwohl es schwerfällt. Es folgt eine kurze Pinkelpause, da kein Ventilator vorhanden ist und es zu warm ist. Es wird überlegt, wie man schnell Gold verdienen kann, wobei Prostitution in Dornogal als schnellste Option genannt wird. Der Streamer erhält Gear, darunter eine Waffe mit ungünstigen Stats. Es wird überlegt, welchen Key man als Nächstes spielen soll, wobei Rookery aufgrund von Problemen beim Endboss und Skip ausgeschlossen wird. Der Krieger tankt gut mit einem niedrigen Itemlevel. Der Streamer geht pinkeln, wäscht sich aber nicht die Hände, um Zeit zu sparen. Es wird ein Witz über Händewaschen und World of Warcraft gemacht. Der Parasolskip wird vorbereitet. Der Streamer überlegt, ob er einen Key lang so tun soll, als wäre er nicht der krasseste Warriortank, um sympathischer zu wirken, braucht aber Hilfe dabei. Es wird überlegt, ob ein großer Pull gemacht werden soll, aber man entscheidet sich dagegen, um den Key sicher zu timen. Der Streamer spricht über Feedback zu seinem Stream, insbesondere die Verwendung von Fachsprache und Denglisch, sowie die Wahrnehmung von Frauen in Spielen.

Diskussion über Stream-Inhalte und persönliche Präferenzen

04:15:56

Es wird über den Unterschied zwischen Streamerinnen gesprochen und die Vorliebe für authentische Inhalte betont. Persönliche Erfahrungen und Ironie im eigenen Stream werden thematisiert, wobei die Schwierigkeit der korrekten Interpretation durch die Zuschauer angesprochen wird. Es wird kurz auf das Spielverhalten anderer Spieler eingegangen und die Frage aufgeworfen, ob Charaktere in Spielen sexuell anziehend sein müssen. Die Diskussion dreht sich um die Präferenz für weibliche Charaktere in Spielen, wobei die persönliche Neigung, sich selbst im Spiel zu repräsentieren, hervorgehoben wird. Abschließend wird die Faszination für männliche Paladine im Legolas-Stil erwähnt.

Erklärung von Key-Konzepten und Dungeon-Taktiken

04:26:32

Es wird erklärt, was ein Key in Bezug auf Dungeons ist, einschließlich der verschiedenen Stufen und Schwierigkeitsgrade. Die Bedeutung von Dungeons und die aktuelle Dungeon-Auswahl (Rookery) werden erläutert. Es wird auf die Wichtigkeit von Damage-Phasen hingewiesen und die Notwendigkeit, in diesen Phasen maximalen Schaden zu verursachen. Die Bedeutung von Trash-Mobs und Routen in Dungeons wird diskutiert, wobei die Effizienz und das Überspringen von Gegnern angesprochen werden. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, einen 14er Resi-Key zu machen, bevor ein neuer Key erhalten wird. Die Diskussion umfasst auch spezifische Strategien für bestimmte Mobs und Bosse, einschließlich der Notwendigkeit eines Heilers für bestimmte Begegnungen und die Bedeutung von Teamwork und Koordination.

Urlaubserlebnisse, WoW-Charaktergestaltung und UI-Diskussionen

04:39:10

Es werden Urlaubserlebnisse geteilt, einschließlich eines Besuchs in Schloss Dankern und der Ostsee. Die Rückkehr zu einem BB-Account und der bevorstehende Kita-Start eines Kindes werden erwähnt. Es folgt eine Diskussion über die Gestaltung von WoW-Charakteren, wobei die Vorliebe für weibliche Charaktere und die Gründe dafür erörtert werden. Ein Zuschauer kommentiert die UI (User Interface) des Streamers, was zu einer Diskussion über UI-Gestaltung und die Bedeutung von Team-Frames führt. Der Streamer lädt Zuschauer ein, ihre eigenen UIs im Discord zu teilen und Feedback zu geben. Es wird über die Platzierung von Healing-Interfaces diskutiert und die Vor- und Nachteile verschiedener Anordnungen werden erörtert. Die Diskussion umfasst auch die Frage, ob und warum Spieler weibliche Charaktere wählen, um im Spiel Gold zu erhalten.

Streamplan-Ankündigung, Dungeon-Abschluss und Zukunftsplanung

05:03:03

Der Streamplan für die kommende Zeit wird angekündigt, wobei auf Einschränkungen bis zum 11. August hingewiesen wird, danach soll der normale Streaming-Alltag zurückkehren. Es wird über den aktuellen Dungeon gesprochen, einschließlich Schwierigkeiten und Tode. Es wird die Unsicherheit bezüglich des Monks im Team geäußert und die Notwendigkeit, bestimmte Fähigkeiten zu nutzen, um zu überleben. Der Abschluss des Dungeons wird besprochen, einschließlich der erreichten Vault und der geplanten nächsten Schritte. Es wird überlegt, ob 15er Keys bereits möglich sind oder ob man sich zunächst auf 14er Resi-Keys konzentrieren sollte. Die Möglichkeit, heute Abend noch mythisch zu raiden, wird in Betracht gezogen, und es wird über die benötigte Ausrüstung und die Bereitschaft anderer Spieler diskutiert. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Hilfe und verabschiedet sich bis zum nächsten Stream.