DH Tank - am 18er Resi arbeiten :D laufband + !schreibtisch
WoW: DH-Tank kämpft mit 18er Resi, analysiert Spielweise & sucht Make-up Inspiration

Miaumarmelade erlebt in World of Warcraft Herausforderungen mit 18er Resi-Keys, analysiert Dungeon-Mechaniken und diskutiert Hunter-Stereotypen. Persönliche Gesundheitsprobleme, Design-Experimente und die Suche nach Make-up Inspirationen werden thematisiert. Die Community unterstützt mit Goldspenden.
Gesundheitliche Probleme und Stream-Planung
00:10:47Es wird über plötzliche Pipi-Attacken gesprochen und dass diese so plötzlich auftreten, dass man von 0 auf 100 muss. Es wird erwähnt, dass dies manchmal mehrmals pro Stunde vorkommt. Es wurde auch ein Arzt konsultiert, der jedoch keine Besorgnis feststellte. Trotzdem beeinträchtigen diese Attacken den Schlaf. Es wird die Vorfreude auf das Wochenende und das bevorstehende Sommerfest erwähnt. Der Stream-Plan wird diskutiert, wobei der Stream bis maximal 14:30 Uhr laufen kann, abhängig von der Key-Situation. Es gibt eine kurze Erwähnung von TikTok live und dem Gefühl, Horror in einem Pull zu spielen. Es wird sich für Glückwünsche bedankt und ein Oberteil gelobt, das lange nicht getragen wurde.
Mythic+ Dungeon Priorität und Schwierigkeiten
00:18:59Es wird festgestellt, dass die Gruppe im aktuellen Dungeon genauso schnell ist wie gestern in einem höheren Dungeon. Ein Zuschauer weist auf ein Problem mit dem Tegestream hin, das behoben wird. Die Streamerin spricht über Rotationsprobleme und die Schwierigkeit, Priorität auf 13 zu schaffen, da dort oft seltsame Dinge passieren. Erfahrungen mit dem Dungeon Priory werden geteilt, wobei wilde und ärgerliche Situationen erlebt wurden. Es wird erklärt, dass Uruk Resi seit dieser Season ab Keystufe 12 existiert und dass Dungeons nicht mehr unter diese Stufe depleted werden können, wenn sie einmal getimed wurden. Die Frage, ob DH-Tank schwer ist, wird beantwortet, wobei er im Mittelfeld eingeordnet wird. Es wird überlegt, nächste Season wieder einen Heiler-Twink zu spielen, möglicherweise Resto-Druide.
Erinnerungen an Resto-Druide und Interface-Diskussion
00:27:39Es wird auf eine häufige Frage eingegangen, warum kein Resto-Druide mehr gespielt wird, obwohl dies in BFA der Main war. Es wird erklärt, dass der Druide in Shadowlands Season 1 nicht Meta war und später noch einmal ausgepackt wurde, aber schwer zu spielen war. Es wird überlegt, nächste Season wieder einen Heiler-Twink zu machen. Die Kombination von Tank- und Heiler-Spiel wird als vorteilhaft angesehen, um zu verstehen, wo Damage reinkommt. Es wird betont, dass Bumi der Alltime-Main ist. Es wird die Frage nach dem Interface beantwortet und erklärt, dass es hauptsächlich selbst erstellt ist, außer Plater. Die Streamerin läuft auf einem Laufband und sammelt Schritte nebenbei. Es wird nach Resi-Keys gefragt und über die Schwierigkeit von Priory ohne DK diskutiert, insbesondere wegen der Scharfschützen.
Prio-Key und Dungeon-Erfahrungen
00:38:41Es wird über einen Prio-Key gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass dieser auf 18 schneller geht. Es wird von einem Missgeschick berichtet, bei dem die Streamerin nicht im Dungeon war und ihre Flassoße neuert hat. Es wird die Vorliebe für den Dungeon betont und gehofft, dass er nicht drei Tage kostet. Es wird über Double Brand gesprochen und sich nach dem Befinden der Zuschauer erkundigt. Es wird festgestellt, dass die Musik zu laut ist und leiser gestellt wird. Es wird über Tankbuster in dem Dungeon gesprochen und dass alles hier teilweise mehr weh tut. Es wird die Abneigung gegen Priory ohne DK geäußert, da es ohne DK keinen Spaß macht. Es wird über einen Mage Kick gesprochen und dass alles ein bisschen kacke gelaufen ist. Es wird über einen Double Jump gesprochen und dass die Streamerin high ist. Es wird über ein Video von Kira gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es noch einen DH-Meter gibt.
Design- und Styling-Experimente
01:57:44Es werden Überlegungen zur Neugestaltung des Zuhauses angestellt, wobei ein Designer beauftragt werden soll, Farbvorschläge für Möbel und die Küche im Dopamin-Stil zu entwickeln. Dabei sollen Rottöne und Rosatöne verwendet werden. Eine Studentin hat von der Idee erzählt, sich Prominente mit ähnlichen Gesichtszügen als Vorbild für Make-up und Styling zu nehmen, um den passenden Lippenstift zu finden. Es wird über Schwierigkeiten bei der Lippenstiftwahl gesprochen und die Suche nach einem Farbton, der gut steht, thematisiert. Erdige Beerenfarben werden als mögliche Option genannt, wobei ein bestimmter Lippenstift von Douglas erwähnt wird, der aber noch nicht nachgekauft wurde. Experimente mit Lippenstiften aus dem DM führten zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis, da diese oft zu pink oder Barbie-mäßig wirkten. Die Community wird nach Vorschlägen für Prominente gefragt, die der Streamerin ähnlich sehen, um deren Make-up-Stil zu kopieren. Es wird auch überlegt, ob Donald Trump als Vorbild dienen könnte, was jedoch eher scherzhaft gemeint ist.
Mythic Key Erfahrungen und Ziele
02:02:00Die aktuellen Mythic Key Erfahrungen werden geteilt, wobei der Fokus auf 18er Keys liegt. Es wird erwähnt, dass Priory ein schneller und angenehmer Dungeon ist. TOP (The Other Side) wurde ebenfalls mehrmals gespielt. Es wird über die Sicherheit in fast allen 18er Dungeons gesprochen, außer Floodgate. Trotzdem wird schon über 19er Keys nachgedacht, wobei die Motivation von Tag zu Tag schwankt. Vor kurzem gab es Frustrationen, die dazu führten, dass man fast mit dem Spiel aufgehört hätte, aber jetzt ist die Motivation wieder hoch. Das Ziel ist es, den 18er Resi zu timen und möglicherweise bald auch 19er Dungeons wie Motherlode zu spielen. Die Stimmung kann sich jedoch schnell ändern, und es wird erwartet, dass es auch wieder frustrierende Tage geben wird. Außerdem wird über die Anforderungen für den Titel gesprochen, der wahrscheinlich das Abschließen aller Dungeons auf 19 und einigen auf 20 erfordert, was als schwer erreichbar eingeschätzt wird. Es wird auch kurz über die Schwierigkeit gesprochen, den Darkflame Key zu timen, im Vergleich zu anderen Dungeons wie Cinderbrew.
Diskussionen über Hunter-Spieler und Kleidung
02:13:43Es wird über stereotype Verhaltensweisen von Hunter-Spielern in WoW diskutiert, wobei einige negative Erfahrungen geteilt werden. Ein Hunter in Rookery, der toxisch war und die Schuld für einen Pull auf das Pet schob, sowie ein gestresster Hunter in TOP, der versehentlich einen Boss pullte, werden als Beispiele genannt. Es wird auch über Kylie Jenner Schminke gesprochen und wo man diese bestellen kann. Dann geht es um Leggings mit eingenähten Kleidern, die als Palookaville-Outfits bezeichnet werden. Die Streamerin findet diese zwar optisch ansprechend, aber zu freizügig für ihren eigenen Geschmack. Es wird eine Situation geschildert, in der die Streamerin in einem Dungeon gestorben ist, weil sie zu langsam beim Rauslaufen war, was als typisch für sie beschrieben wird. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, als BM-Hunter eine Gruppe zu finden, insbesondere ohne Premade-Gruppe. Es wird empfohlen, sich eine Gilde zu suchen, die einen so akzeptiert, wie man ist.
Einrichtungsideen und Community-Interaktion
03:05:51Die Streamerin zeigt Bilder von ihrer Kommode, die sie umgestalten möchte, und bittet die Zuschauer um ihre Meinung zu verschiedenen Farboptionen, die mit Hilfe von ChatGPT Premium erstellt wurden. Zur Auswahl stehen Flieder, Mintgrün, Korallenrot und Pastellgelb. Die Streamerin tendiert zu Koralle, ist sich aber noch unsicher. Es wird überlegt, wie die Farben ins Kinderzimmer passen und ob sie zu bunt sind. Ein Zuschauer weist darauf hin, dass es in Norwegen keine Lidl-Märkte mehr gibt, was zu einer Diskussion über die Gründe dafür führt. Es wird vermutet, dass die hohen Qualitätsansprüche und der Patriotismus der Norweger eine Rolle spielen. Die Streamerin fühlt sich unwohl, weil sie wenig über Wirtschaftsthemen wie Öl in Norwegen und hohe Steuern weiß. Sie schlägt vor, stattdessen über Lieblingseissorten und Urlaubsorte zu sprechen. Es wird auch über die Schwierigkeit diskutiert, Mitspieler für Keys zu finden, und die Streamerin scherzt, dass sie dafür gut darin ist, wie Kinder aussehen und mit wenig Schlaf klarzukommen. Abschließend wird überlegt, ob ein Walking-Pad aufgebaut werden soll, um mehr Schritte zu machen, und über die Kita-Situation der Tochter gesprochen.
Diskussion über Dungeon-Mechaniken und Spielverhalten
03:52:18Es wird überlegt, wann der Einsatz von Fähigkeiten wie Fake Kicks und Late Frost Nova sinnvoll ist, abhängig von der Situation im Dungeon. Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, Fähigkeiten sofort einzusetzen oder zu warten, bis sie wirklich benötigt werden. Die Effizienz des Einsatzes von Fähigkeiten hängt stark von der Art des Trashs und der Distanz zum nächsten Ziel ab. Es wird auch über die korrekte Anwendung von Weak Auras und Addons gesprochen, um die Spielmechaniken besser zu verstehen und anzuwenden. Die Schwierigkeit, den Überblick über alle Aspekte des Spiels zu behalten, wird angesprochen, insbesondere in Bezug auf das Timing von Fähigkeiten und die korrekte Reaktion auf bestimmte Ereignisse im Dungeon. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um sicherzustellen, dass alle Spieler auf dem gleichen Stand sind und effektiv zusammenarbeiten können.
Unzufriedenheit mit Mitspielern und Reflexion über das eigene Spiel
03:55:55Es wird die negative Einstellung anderer Spieler in einer Dungeon-Gruppe thematisiert, was die eigene Motivation und den Spaß am Spiel beeinträchtigt. Es wird überlegt, ob es besser ist, solche Gruppen zu verlassen, wenn die Zusammenarbeit nicht funktioniert. Die Diskrepanz zwischen dem eigenen Anspruch und der tatsächlichen Leistung wird reflektiert, insbesondere in Bezug auf Pulls und das Tanken von Gegnern. Es wird auch die Bedeutung von Entschuldigungen für eigene Fehler hervorgehoben, aber auch die Erwartung, dass andere Spieler ebenfalls Fehler akzeptieren und nicht belehrend auftreten. Die Frustration über die mangelnde Fehlerakzeptanz anderer Spieler wird deutlich. Es wird auch die Schwierigkeit angesprochen, als Tank geflamed zu werden, obwohl alle Spieler Fehler machen. Es wird betont, dass Tankfehler oft schwerwiegendere Konsequenzen haben als Fehler anderer Rollen.
Suche nach einem festen Team und Umgang mit negativen Spielerfahrungen
04:11:15Es wird die Schwierigkeit thematisiert, ein festes Team für das Spiel zu finden, da dies viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Vorteile eines festen Teams werden hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf die Kommunikation und das Vertrauen innerhalb der Gruppe. Es wird auch die Resilienz-Mechanik im Spiel erklärt, die verhindert, dass Keys unter ein bestimmtes Level droppen, wenn alle Dungeons auf dieser Stufe abgeschlossen wurden. Die Bedeutung von positiven Interaktionen im Spiel wird betont, und es wird die Notwendigkeit angesprochen, negative Erfahrungen zu verarbeiten, um den Spaß am Spiel nicht zu verlieren. Der Austausch mit anderen Spielern im Chat hilft dabei, Frustration abzubauen und sich verstanden zu fühlen. Es wird auch die Schwierigkeit angesprochen, als DD in Gruppen aufgenommen zu werden, was Tanken oder Heilen attraktiver macht.
Goldprobleme im Spiel und Community-Unterstützung
04:17:12Es werden Goldprobleme im Spiel angesprochen, die durch die hohen Kosten für das Craften von Gegenständen entstehen. Die Community bietet Unterstützung an, indem sie Gold spendet. Es wird die veränderte Wirtschaft im Spiel seit der Einführung von Berufen diskutiert, die das Spiel teurer gemacht hat. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, durch Boosting Gold zu verdienen, aber auch die Schwierigkeit, sich dazu aufzuraffen, da man lieber selbst spielen und pushen möchte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Bewerben von Boosting im Stream erlaubt ist, und die rechtlichen Aspekte werden kurz angeschnitten. Die Freude über die erhaltene Unterstützung aus der Community wird zum Ausdruck gebracht, und es wird die Großzügigkeit der Spender hervorgehoben. Es wird auch überlegt, wie das erhaltene Gold am besten eingesetzt werden kann, z.B. für das Craften von Ausrüstung oder den Kauf von Verbrauchsgegenständen.
Empfehlungen für Gaming-Equipment und Diskussion über Ingame-Werbung
04:30:14Es werden ein höhenverstellbarer Schreibtisch und ein Laufband für das Spielen und Arbeiten im Homeoffice empfohlen. Es wird betont, dass die Nutzung dieser Geräte auch außerhalb des Streams möglich ist. Die positiven Auswirkungen des Laufens während des Spielens auf die Gesundheit und das Wohlbefinden werden hervorgehoben. Es wird über die Anfänge des Laufens während des Streamings gesprochen und wie sich dies verbreitet hat. Es wird diskutiert, ob das Bewerben von Boosting-Diensten im Stream erlaubt ist, wobei die rechtlichen Aspekte und die Richtlinien von Blizzard berücksichtigt werden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, im Discord nach Mitspielern zu suchen, um potenzielle Konflikte im Stream zu vermeiden. Es wird auch die Bedeutung von Community-Unterstützung und gegenseitiger Inspiration hervorgehoben, insbesondere im Bereich des Gamings und der Gesundheit.
Darkflame Dungeons und Schwierigkeiten mit Heilern
04:37:55Es wird über die Schwierigkeit von Darkflame Dungeons gesprochen und die Notwendigkeit eines guten Heilers betont. Es wird erwähnt, dass Darkflame unerwartet oft depleted wurde. Es wird über einen Vorfall berichtet, bei dem ein Streamer einem anderen mit einem Bann gedroht hat. Es wird kurz das Neustarten des Spiels aufgrund eines Fehlers erwähnt. Die Vorfreude auf die neue Erweiterung Midnight wird zum Ausdruck gebracht, und es wird über den möglichen Release-Termin spekuliert. Es wird die Bedeutung von Damage im Dungeon hervorgehoben und die Schwierigkeit, den Akku wieder aufzuladen. Es wird die Notwendigkeit einer Kerzenmarkierung betont und die Ursache für einen Wipe diskutiert. Es wird die persönliche Unsicherheit beim Spielen angesprochen, insbesondere in Bezug auf die Aggro und das Vertrauen in den Heiler. Es wird die Bedeutung eines guten Premade-Heilers hervorgehoben, der das Spiel entspannter macht.
Probleme mit der Aggro und Unsicherheit im Dungeon
04:57:34Es wird die unerwartet hohe Damage der Gruppe thematisiert, die zu Problemen mit der Aggro führt. Es wird die eigene Unsicherheit im Dungeon angesprochen, insbesondere in Bezug auf die Aggro-Kontrolle und das Überleben. Es wird die Bedeutung von Silence-Fähigkeiten betont und die Panik bei Fehlern thematisiert. Es wird die Nervosität vor bestimmten Pulls angesprochen, insbesondere wenn kein Cheat Death verfügbar ist. Es wird die Unterschiedlichkeit der einzelnen Runs hervorgehoben und die Schwierigkeit, sich auf jede Situation einzustellen. Es wird die Bedeutung des Vertrauens in den Heiler betont und die Unsicherheit bei Pakei-Heilern angesprochen. Es wird die eigene Heal-Aufgabe als Krise bezeichnet und die Präferenz für DDs gegenüber Heilern oder Tanks geäußert. Es wird kurz die fehlende Musik angesprochen und das Ende des Keys bedauert.
Analyse der eigenen Spielweise und Umgang mit Fehlern
05:11:55Es wird die Notwendigkeit betont, den eigenen Damage zu verbessern und die Spielweise zu optimieren. Es wird die Frage beantwortet, warum trotz Fehlern weitergespielt wird, und es wird erklärt, dass das Depleten am Boss weniger frustrierend ist als dumme Fehler mit anschließendem Flame. Es wird die Bedeutung der Analyse von Videos anderer Spieler hervorgehoben, um die eigene Spielweise zu verbessern. Es wird das Problem mit dem Heiler angesprochen und die Panik bei unerwarteten Situationen thematisiert. Es wird die Bedeutung des Trackens von Kicks und Stunts betont und die Omni-CD-Erweiterung empfohlen. Es wird über den bittersten Deplete gesprochen, bei dem der Endboss nicht geschafft wurde. Es wird die Bedeutung des richtigen Timings von Fähigkeiten betont und die Ursache für einen frühen Einsatz von Fury Brands analysiert. Es wird die Schwierigkeit von Darkflame hervorgehoben und die Notwendigkeit, die Snaps besser zu beherrschen, betont.