DH Tank - heute 18 Resi! (need Floodgate :D) laufband + !schreibtisch

WoW: Vault-Inhalte, Gucci-Raid, Büroalltag, Bindings und Dungeon-Routen

DH Tank - heute 18 Resi! (need Floodg...
Miaumarmelade
- - 05:04:51 - 3.854 - World of Warcraft

Die Spielerin spricht über Vault-Inhalte, Farbtheorien und wird von Gucci geraidet. Diskussionen über Arbeitsalltag, Work-Life-Balance und die Schwierigkeiten verschiedener Berufe folgen. Es geht um Binding-Probleme, Dungeon-Routen, Alter, Verantwortung und alternative Heiler-Setups. Zielsetzung und Routenplanung für Floodgate werden thematisiert, ebenso wie Team-Zusammenarbeit und Taktik im Dungeon. Am Ende stehen Abschied, Pläne für zukünftige Keys und die Diskussion über Meta-Zusammenstellungen.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Vault-Inhalte und Farbtheorien

00:10:00

Es wird über die Vault-Inhalte gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob noch etwas benötigt wird außer Sockel. Eine Gritte Hayswaffe wird erwähnt. Die Streamerin fragt nach Meinungen zu Farben und ob Rot zu ihr passt, wobei sie feststellt, dass Schwarz ihrer Meinung nach nicht ihre Farbe ist und Blau möglicherweise besser geeignet wäre. Sie erwähnt ein Gespräch mit Sunny über Farbtheorien und spekuliert, dass irgendeine Farbe schon passen wird. Es wird kurz über die Klasse eines Zuschauers (Waritank) und Workshop-Mantel gesprochen und die Frage gestellt, ob jemand etwas dagegen hat, wenn dieser genommen wird. Es wird über das Upgraden des Gürtels gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob noch jemand in Delft laufen möchte.

Raid von Gucci und Diskussion über Arbeitsalltag

00:13:22

Gucci raidet den Stream. Es folgt ein Gespräch darüber, wann Gucci mit dem Streamen begonnen hat und warum er jetzt aufhört (Überhitzung in der Dachgeschosswohnung). Es wird über mögliche Kühlmethoden für Dachgeschosswohnungen gesprochen, wie z.B. nasse Tücher vor das Fenster hängen oder Rettungsdecken auf das Dachfenster kleben. Die Streamerin berichtet von eigenen Erfahrungen mit einer Dachgeschosswohnung und empfiehlt letztendlich den Umzug als einzige wirklich effektive Lösung. Es wird nach den Keys von Gucci gefragt und ob etwas getimed oder gepusht wurde. Die Streamerin erzählt, dass sie den Gürtel direkt upgraden kann und fragt, ob jemand mit ihr laufen möchte. Es wird über die Schwierigkeiten von Zuschauern gesprochen, die im Gesundheitswesen tätig sind und früh raus müssen, was das Raiden erschwert.

Delft-Run und WoW-Neuanfang

00:17:48

Es wird diskutiert, welcher Delft-Run gemacht werden soll, wobei die Streamerin ihre Abneigung gegen Funkelvolli äußert. Es wird überlegt, ob ein Overcharged Delft gemacht werden soll und was Andermine ist. Die Streamerin gibt zu, keine Ahnung von den genauen Orten zu haben und fragt die Zuschauer um Hilfe. Ein Zuschauer empfiehlt, einfach auf eins reinzugehen, da es schnell geht. Die Streamerin fragt, wo Lorehall ist und ob jemand mitkommen möchte. Ein Zuschauer fragt, ob es sich lohnt, wieder mit WoW anzufangen, was die Streamerin bejaht und das aktuelle Timing als perfekt bezeichnet, da bald Season 3 kommt. Sie erklärt, dass man jetzt gemütlich leveln und Gear farmen kann, um dann in die neue Season einzusteigen. Es wird über einen Teleporter und Party-Sync diskutiert, wobei die Streamerin weiterhin verwirrt ist.

Diskussion über Büroarbeit und Work-Life-Balance

00:27:52

Es wird über den Arbeitsalltag im Büro diskutiert, wobei die Streamerin eigene Erfahrungen aus ihrer Zeit im Büro teilt. Sie beschreibt, wie sie früher Streams geschaut hat, während ihre Arbeitsfenster geöffnet waren, und wie sie sich verhalten hat, wenn der Chef kam. Sie vermutet, dass viele Zuschauer ähnliche Erfahrungen machen. Es wird über die Work-Life-Balance gesprochen und dass auch körperliche Arbeit anstrengend sein kann. Die Streamerin betont, dass es auch stressige Bürotage gibt und dass man oft die Arbeit gedanklich mit nach Hause nimmt. Sie erzählt von ihrer Zeit in der Lebensmittelvermarktung und dass die Mitarbeiter in der Produktion die Arbeit im Büro oft nicht wertschätzen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die Arbeitszeit für bestimmte Aufgaben im Büro nachzuweisen. Es wird über verschiedene Berufe gesprochen und darüber, dass jeder selbst entscheiden kann, welche Ausbildung er macht und welche Art von Arbeit ihm Spaß macht.

Pinkelpause, Pflegeerfahrungen und Streamer-Leben

00:36:30

Die Streamerin kündigt eine Pinkelpause an. Es wird kurz über Erfahrungen in der Pflege gesprochen, die die Streamerin für drei Wochen in einem Altenheim gemacht hat. Sie erzählt von den körperlichen Belastungen und einer Episode mit einer älteren Dame, deren Fernseher nicht funktionierte, während sie ihren Rücken an einer Säule massierte. Es wird über die Vor- und Nachteile des Streamer-Lebens gesprochen, wie z.B. das Streamen trotz schlechter Tage, Geldsorgen und Stalker. Sie betont, dass das Streamen für sie das Allerbeste ist, was sie je gemacht hat, aber es auch Nachteile mit sich bringt. Die Streamerin geht auf das Laufband und bereitet sich auf eine Route vor, die sie üben möchte. Sie bedankt sich für Sub-Gifts und Cheers.

Spielauswahl und Binding-Probleme

00:44:04

Es wird darüber gesprochen, welches Spiel gestreamt werden soll und dass es schwierig sein kann, wenn man als Streamer auf ein bestimmtes Spiel festgelegt ist. Die Streamerin erzählt von eigenen Erfahrungen mit WoW, wo sie zeitweise keine Lust mehr auf das Spiel hatte. Es wird über Probleme mit einem PS-Makro und den dazugehörigen Bindings diskutiert. Die Streamerin bittet den Chat um Vorschläge für ein besseres Binding, da sie sich versehentlich eine Painsab gecallt hat. Sie erklärt ihre aktuelle Binding-Konfiguration und warum Shift-D gefährlich ist. Es werden verschiedene Vorschläge aus dem Chat diskutiert, aber keiner scheint ideal zu sein.

Umbauarbeiten und Dungeon-Route

00:50:08

Es wird kurz über Umbauarbeiten im Raum gesprochen, wie z.B. ein neues Regal und eine geplante Neonschnur über der Blumenwand. Die Streamerin erwähnt, dass sie etwas an die Maus gelegt hat. Im Spiel gibt es Probleme mit Battle Rats, die zum Reset führen. Es wird über die Dungeon-Route diskutiert und ob ein Survivor mitgepullt wurde. Die Streamerin bedankt sich für einen Hinweis aus dem Chat und erklärt, dass sie die Route noch leeren muss. Es wird nach dem Mage gefragt und die Streamerin versichert, dass jeder im Bild bleibt. Es wird nach einem Heiler gesucht und Sifa wird wegen eines Meetings angesprochen. Die Streamerin gibt bekannt, dass sie auf dem Laufband ist und 20.000 Schritte machen möchte.

Alter, Verantwortung und WoW-Erfahrungen

00:55:11

Es wird über das Alter diskutiert und dass man sich innerlich oft nicht so erwachsen fühlt, wie man eigentlich ist. Die Streamerin erzählt, dass sie dachte, irgendwann würde der Punkt kommen, an dem sie erwachsen wird, aber das bisher nicht der Fall ist. Sie berichtet, dass ihre Mutter früher gezockt hat und ihre Streamerin war. Sie erzählt, dass ihre Mutter dann aber mit Mitte, Ende 20 aufgehört hat zu zocken und jetzt eher "Mutti-Sachen" macht. Die Streamerin fragt sich, wann dieser Punkt in ihrem Leben kommen wird. Es wird im Spiel über das Skippen von Gegnern diskutiert und eine neue Route ausprobiert. Die Streamerin warnt, dass es sich um We-Progress handelt und der Pool möglicherweise nicht klappt. Es wird über die Rolle des Heilers und des Bumskis beim Pullen diskutiert.

Voodoo und alternative Heiler-Setups

01:14:32

Es wird über die Ablösung von Voodoo durch Zell diskutiert, wobei bei einem Neustart mit einem Heiler Voodoo nicht mehr gewählt würde. Es folgt die Erwähnung von Hand-Spells und die Gewohnheit, in ein Pack reinzuhunten. Die neue Route wird als stressig empfunden, da sie unerwartete Änderungen mit sich bringt. Es wird überlegt, wie man mit den Krokodilen umgeht und verschiedene Strategien werden in Betracht gezogen, darunter das Positionieren von 'Kokos' und 'Klebe' am Rand. Die Wichtigkeit von Übung wird betont, um mit möglichen Depletionen umzugehen. Es wird über die Ursache eines Problems diskutiert, wobei unklar ist, wessen Fehler es ist. Es wird erwähnt, dass der erste Pull in Floodgate veraltet ist und anders gespielt wird, wobei auf eine Videovorlage von Yoda verwiesen wird.

Zielsetzung und Routenplanung für Floodgate

01:30:45

Es wird der Wunsch geäußert, den aktuellen Key zu timen, um Resi zu erhalten, und die Bereitschaft signalisiert, für zukünftige 18er Floodgate-Runs andere Routen zu üben, insbesondere wenn man den Key selbst besitzt oder mit anderen zusammenspielt. Die aktuelle Route wird als ausreichend für 18er Keys angesehen, besonders mit Resi. Das Ziel ist es, nach Erhalt von Resi den Key hoch und runter zu spielen und mit 19er Keys zu beginnen, wobei eine Woche pro Levelanstieg eingeplant wird. Es wird die Möglichkeit diskutiert, eine andere Route zu lernen, aber aktuell kein Interesse daran besteht, da das Ziel kurz vor dem Erreichen des Resi-Status steht. Es wird die Bedeutung von Publikation betont, aber auch die Ablenkung durch Pings und das Nachdenken darüber angesprochen. Das Setzen realistischer Ziele wird als wichtig erachtet, wobei das Erreichen eines 25er Keys in vier Wochen als realistisches Ziel angesehen wird.

Routenwahl und Tank-Strategien in Dungeons

01:46:39

Es wird die aktuelle Route erläutert und die Bereitschaft signalisiert, bei einem erneuten Floodgate-Besitz eine andere Route einzustudieren. Die Wichtigkeit betont, dass ein Tank immer die Route spielen sollte, mit der er sich wohlfühlt, da das Vorschlagen einer völlig anderen Route meistens schiefgeht, unabhängig vom Addon oder der Push Season. Es wird die persönliche Vorliebe für das aktuelle Wetter geäußert und Pläne für einen Freibadbesuch gemacht. Es wird überlegt, ob für den bevorstehenden Pull eine andere Strategie gewählt werden soll, da bereits zwei Millis vorhanden sind, was möglicherweise zu viel für das Pack ist. Die aktuelle Route wird als Caster Metacom-Route beschrieben, im Gegensatz zu einer Mili-Route, da die Gruppe hauptsächlich aus Castern besteht. Es wird die Problematik von unerklärlichen Pings und deren Ablenkung diskutiert, wobei betont wird, dass jeder Ping die Frage aufwirft, worauf man achten soll.

Routenanpassungen und Team-Zusammenarbeit

02:02:47

Es wird überlegt, ob man das Loader Pack weglassen könnte, wenn man stattdessen die Krokodile spielt, und ob man noch Krabben hinzufügen sollte. Die Frage wird aufgeworfen, ob diese Anpassung für den Heiler akzeptabel ist, und es wird auf frühere Erfahrungen verwiesen, bei denen eine Krabbe in den sechsten Pool integriert wurde, was gut funktionierte. Es wird kurz ein Blick auf eine Decay-Route in einem 19er Floodgate geworfen. Es wird die Entscheidung getroffen, vorerst bei der aktuellen Route zu bleiben, um den Key zu timen, und die Möglichkeit in Aussicht gestellt, danach die perfekte Route für einen 19er zu spielen. Es wird betont, dass die aktuelle Route auch von einem Random Mage als gut befunden wurde. Es wird die Bedeutung von Gilden und Freundschaften in WoW hervorgehoben, da jeder von dem Resi-System profitieren kann, besonders Tanks und Heiler. Es wird erwähnt, dass man beim Gathern nicht reden darf, da sonst komische Sachen passieren.

Taktik und Timing im Dungeon

02:54:06

Es wird über die richtige Vorgehensweise beim Pullen von Gegnern diskutiert, insbesondere die Krabbe. Es wird überlegt, ob man die Krabbe direkt angreifen soll oder kurz warten, um zu vermeiden, dass sie die Gruppe hinter der Tank umschlägt. Die Strategie wird angepasst, um ein langsames Pullen zu ermöglichen und die Aufmerksamkeit der Krabbe zu gewinnen. Nach einem Reset wird über alternative Routen auf der Plattform gesprochen und Damage-Strategien besprochen. Es wird die Notwendigkeit betont, den Dungeonlauf zu timen, da der Streamer um 12:30 Uhr arbeiten muss. Die aktuelle Hitze von 33 Grad wird erwähnt, aber eine Abkühlung für die kommenden Tage in Aussicht gestellt. Es wird darüber spekuliert, ob die Zuschauer möglicherweise alle zur selben Zeit Feierabend haben und vielleicht sogar zusammenarbeiten.

Abschied und Pläne für zukünftige Keys

03:06:38

Der Streamer muss sich verabschieden, da ein wichtiger Termin ansteht, bedauert aber, den aktuellen Key nicht timen zu können. Es wird ein bereits getimter 19er Dungeon erwähnt. Es wird vereinbart, dass man sich am nächsten Tag wieder trifft, um gegebenenfalls einen Key gemeinsam zu timen, falls dieser noch nicht erfolgreich abgeschlossen wurde. Es wird kurz über ein Teamerstellungs-Tool gesprochen, das aktuell nicht funktioniert. Der Streamer äußert den Wunsch, ein reines Frauen-M+-Team zu gründen und fragt nach Meinungen und Ideen dazu. Es wird überlegt, welche Voraussetzungen die Spielerinnen mitbringen müssten und wie man ein solches Team zusammenstellen könnte. Dabei wird die Schwierigkeit betont, überhaupt ein Premade-Team zu finden, unabhängig vom Geschlecht, aber auch die potenziellen Vorteile eines Frauenteams hervorgehoben.

Diskussion über Meta-Zusammenstellung und Item-Level-Unterschiede

03:26:15

Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein reines Frauenteam nur Meta-Klassen spielen sollte, was bejaht wird. Es wird über die Schwierigkeit des aktuellen Keys diskutiert und die Hoffnung geäußert, diesen bald zu timen. Anschließend wird über die ungleiche Verteilung von Items und die Schwierigkeit, an Raid-Trinkets zu kommen, diskutiert. Es wird kritisiert, dass es für Mythisch-Raider zu einfach sei, an M+-Trinkets zu gelangen, während es für M+-Spieler schwieriger sei, an Mythisch-Raid-Trinkets zu kommen. Ein Vorschlag ist, dass jeder die Chance haben sollte, alles zu kaufen, ähnlich wie in Dragonflight Season 4. Es wird festgestellt, dass viele Spieler entweder lieber Raiden oder M+ spielen und das Gear des jeweils anderen Inhalts nur für den eigenen Content nutzen. Der Streamer betont, dass er aktuell noch Spaß am Spiel hat und ein Ziel verfolgt, weshalb er noch nicht auf Alkohol umsteigen möchte.

Darkflame Run und Teamzusammensetzung

03:46:13

Es wird über die aktuelle Teamzusammensetzung für einen 19er Darkflame-Key gesprochen, die als nicht optimal empfunden wird, da Grips und Beam fehlen. Der Streamer äußert seine persönliche Abneigung gegen den Darkflame-Dungeon und bezeichnet ihn als einen seiner Hass-Dungeons. Es wird darüber diskutiert, dass bestimmte Dungeons bestimmte Klassen erfordern und dass das Fehlen von Vortex und Grips den Run erschwert. Der Streamer erwähnt, versehentlich ein zusätzliches Pack gepullt zu haben und gestresst gewesen zu sein. Es wird überlegt, ob der aktuelle Pull zu DK-abhängig ist und dass der Dungeon generell schwierig ist. Der Streamer geht kurz pinkeln und es wird festgestellt, dass die Gruppe aus Premades besteht, außer dem Retri und dem Streamer selbst. Nach einem Wipe wird ein Bumi anstelle des vorherigen Spielers eingeladen, was begrüßt wird. Es wird kurz über die Spielweise verschiedener Klassen diskutiert und der Streamer äußert, dass er Resodori mag und diesen Dungeon vielleicht nächste Season spielen wird.

Resi-Key und Übungs-Runs

04:46:57

Es wird erklärt, was ein Resi-Key ist und dass dieser ab Key-Stufe 12 erhalten werden kann. Der Streamer überlegt, ob er noch einen letzten Run machen soll, hauptsächlich zum Üben, da er nicht glaubt, dass der Key getimed wird. Es wird erwähnt, dass alle 12er Dungeons in Time sind und dass der Streamer stolz darauf ist. Es wird überlegt, ob der Zuschauer, der das erwähnt hat, Gefallen daran gefunden hat und weitermachen möchte. Der Streamer plant, in den letzten Wochen der Season anderen Spielern bei ihren Zielen zu helfen, wie z.B. Keystone Master oder 3K Rio, falls er sein eigenes Ziel, in den Cut-Off zu kommen, nicht erreicht. Es wird ein Random Fact über den Streamer erwähnt: Er muss immer seine Hände waschen. Der Streamer geht noch einmal kurz pinkeln.

Letzter Try und Freibadbesuch

04:54:28

Der Streamer hat sich einen Proteinriegel geholt und startet den letzten Versuch, da er danach ins Freibad muss. Es wird sich für ein Sub-Gift bedankt und gefragt, ob es gezielt war. Der Streamer bemerkt einen Kern am Zahn. Es wird die Masse weggemacht. Der Streamer kritisiert, dass der Heiler ihn weggegrippt hat, obwohl er noch keine Akku drauf hatte. Es wird der Wunsch geäußert, dass Heiler einfach nur heilen sollen. Normalerweise würde der Streamer noch weitermachen, aber das Freibad ruft. Das Resümee ist, dass der allerschleunste Pool noch nicht gemacht werden durfte, aber es war eigentlich ziemlich okay. Es wird gefragt, was Raphael spielt und festgestellt, dass es Premades waren und derjenige extra auf Shammie gewechselt ist. Es wird über die verstrichene Zeit und den Timer diskutiert und ob es notwendig war, dass er auf Ele gewechselt ist. Der Streamer ist zuversichtlich, dass sie es diese Woche schaffen werden und dass er irgendwie Invites für den Kiel bekommt, obwohl er noch keinen 19er In-Time hat. Der Streamer verabschiedet sich, da er früher aufhören muss, weil seine Kleine mit ihrer Freundin im Freibad verabredet ist, und kündigt einen Stream für heute Abend um 20 Uhr und morgen früh um 9 Uhr an.