So, wir starten mit DH Tank finally :D bin gespannt laufband !schreibtisch ! neuer PC von !nzxt avalon #Ad
World of Warcraft: Demon Hunter Tank im Fokus – Neue PC-Power im Einsatz

miaumarmelade widmet sich in World of Warcraft dem Demon Hunter Tank. Mit einem neuen PC ausgestattet, werden Dungeon-Taktiken verfeinert und Herausforderungen angenommen. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Spielweise und dem Meistern schwieriger Situationen. Eine Kooperation wird erwähnt, die das Spielerlebnis unterstützt.
Questfrust und Dungeon-Planung
00:09:54Die Session beginnt mit Frustration über eine verbuggte Quest, die die Spielerin seit Minuten beschäftigt. Es folgt eine Begrüßung der Zuschauer. Anschließend wird die Planung für den heutigen Tag besprochen, einschließlich des Spielens des Hardhank und des Boostens eines Shadow Priests. Es wird überlegt, zuerst ein paar Keys zu laufen, um Items zu sammeln, bevor der 10er Key angegangen wird, um die Chancen zu erhöhen. Die Spielerin äußert den Wunsch, einen zweiten Boomy zu spielen, da der letzte Durchlauf einfach war, nur der Heiler überfordert war. Der Stream-Titel soll noch angepasst werden, aber der Fokus liegt heute hauptsächlich auf dem Tank. Es wird kurz auf die Taktiken des aktuellen Bosses eingegangen, inklusive der Pyro Party Pack Mechanik und Wire Transfer. Die Streamerin erwähnt, dass sie einen Key für ihren Shadow Priest benötigt, idealerweise einen 10er für einen ordentlichen Boost.
Erste Raid-Erfahrungen und Dungeon-Diskussionen
00:17:20Die Spielerin trifft auf einen bekannten, aber toxischen Spieler aus früheren Zeiten. Es wird über die Mechaniken des aktuellen Bosses gesprochen, inklusive der Förderbänder und Bomben. Nach einigen Versuchen auf dem aktuellen Boss stellt sich Frustration ein, da die Gruppe die Mechaniken nicht richtig spielt. Die Spielerin äußert sich genervt über die lange Wartezeit und das "Rumstehen" im Raid, da sie eigentlich noch andere Dinge zu erledigen hat. Es wird kurz über die Aufteilung einer Raid-Gruppe diskutiert, bevor der Warlock die Gruppe verlässt. Die Spielerin spricht über das Abbrechen des aktuellen Versuchs und die Suche nach einem guten Zehner-Key. Sie fragt im Chat nach, wer einen passenden Key hat und erwähnt einen 12er Rookery-Key als Option. Ein Zuschauer bietet an, mitzukommen, und es wird die Notwendigkeit eines guten Heilers betont, da der letzte Heiler mit den Mechaniken überfordert war. Die Streamerin erklärt, dass sie nebenbei noch eine Quest erledigen will, aber eigentlich lieber Dungeons spielen würde.
Tier-Set-Sorgen und Dungeon-Suche
00:39:00Die Streamerin äußert die Sorge, kein Tier-Set zu bekommen und überlegt, Deathmann zu machen, um die Chance auf ein Tier-Set zu erhöhen. Sie hofft auf einen Drop, um nächste Woche nicht ohne dazustehen. Es wird kurz über die Wall für Death gesprochen und die Vorteile eines Free-HC-Items diskutiert. Die Streamerin plant, bald auf den DH zu wechseln, um zu sehen, ob es Potenzial gibt und hofft auf einen Tearset-Drop. Es wird erwähnt, dass der Shadow Priest ebenfalls einen 10er Key benötigt, aber aktuell kein Gear hat. Nach einer halben Stunde vergeblicher Versuche in einer Gruppe beschließt die Streamerin, diese zu verlassen und nach einer neuen Gruppe für einen Zehner-Key zu suchen. Sie erwähnt den 12er Rookery-Key als mögliche Option und fragt im Chat nach Mitspielern. Es wird betont, dass ein guter Heiler wichtig wäre, da der letzte Heiler überfordert war.
Boomy-Diskussionen, Dungeon-Erlebnisse und Pinkelpausen
00:59:36Die Spielerin diskutiert über Boomy Builds und Talentverteilungen, insbesondere im Bezug auf Starfall und Star Swisher. Es wird über die Stärke von Tingbran gesprochen und die Angst vor einem Nerf geäußert. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen mit Boomy in Dungeons und die damit verbundenen Frustrationen, insbesondere wenn der Damage erst spät kommt. Sie erklärt, wie sie ihren Beam als Backup-Kick einsetzt und wann es sinnvoll ist, ihn zu nutzen. Es wird über verpasste Kicks in der Gruppe gelästert und die Unfähigkeit einiger Spieler, Casts zu unterbrechen. Die Streamerin erklärt, dass sie sich wundert, warum bestimmte Casts nicht gekickt werden, obwohl sie eigentlich kickbar sein sollten. Sie gibt Tipps, wie man sicheres Auftreten bei Ahnungslosigkeit demonstriert und entschuldigt sich für falsche Annahmen bezüglich der Kickbarkeit bestimmter Zauber. Die Spielerin muss dringend pinkeln und unterbricht den Stream kurz. Es wird über die Season bisher diskutiert und die Vorfreude auf neue Seasons betont. Die Streamerin empfiehlt den Druidentank zum Boomy zu machen und mit Fawcett und Highkeys guten Damage zu machen. Sie berichtet von ihren positiven Erfahrungen mit DK-Tank und plant, später noch DH-Tank zu spielen.
Probleme mit veralteter WeakAura und Diskussion über Witze
01:45:59Es wird festgestellt, dass die WeakAura veraltet ist, was dazu führt, dass Fähigkeiten nicht richtig funktionieren. Es wird überlegt, eine neue WeakAura zu besorgen oder bis zum Reroll zu warten. Ein Zuhörer hat einen Witz erzählt, der nicht verstanden wird und zu Diskussionen führt, ob er lustig ist oder nicht. Es wird festgestellt, dass die WeakAura kaputt ist und es nicht möglich ist, Fähigkeiten einzusetzen. Es kommt zu mehreren Toden hintereinander. Es wird festgestellt, dass drei Cars auf einmal angegriffen haben und die Überlebensfähigkeit überraschend ist. Es wird ein alter Damage-Pot aus Dragonflight genutzt. Es wird kurz über Laufbandeinstellungen gesprochen, um die Bewegung während des Spielens zu intensivieren. Die Musik wird als Taktgeber genutzt, um den Sport besser zu unterstützen. Es wird festgestellt, dass ein Trash-Dart hätte zerstört werden sollen.
Taktik-Analyse und Dungeon-Erfahrungen
01:58:11Es wird die Notwendigkeit kleinerer Pulls betont, da der Tank möglicherweise noch nicht über ausreichend Gear verfügt. Es wird spekuliert, dass der Boss möglicherweise zu lange gelebt hat, weil der Schaden fehlt. Es wird die Vorfreude auf das Spielen eines DH-Tanks geäußert und die bisherigen positiven Erfahrungen hervorgehoben. Es wird über die Bedeutung von Spread und die Auswirkungen fehlender Boss-Vibes auf den In-Time-Erfolg diskutiert. Die Schwierigkeit des aktuellen Dungeons wird als nicht so schlimm eingeschätzt, wie erwartet. Es wird festgestellt, dass die Zuschauer ungesprächig sind, vermutlich weil sie selbst spielen. Es wird ein Witz nicht verstanden und die morgendliche Routine von Kaffeesüchtigen im Büro karikiert. Es wird die Bedeutung von guten Kollegen und interessanten Gesprächsthemen hervorgehoben. Es wird überlegt, ob der Boss gepullt wurde und die Annahme des Bettlers diskutiert. Es wird die Geschichte eines Rehs erzählt, das bei der Lösung eines Problems hilft.
Tank-Herausforderungen und Rollenverständnis
02:05:34Es wird sich gefragt, wie ein Mage zwölfmal sterben kann und mögliche Ursachen wie falsches Spiel oder Ignorieren durch den Heiler diskutiert. Es wird festgestellt, dass man alles ansagen kann, wenn jemand im Voice die Kicks und Stuns uncallt. Es wird die Anstrengung betont, mit 5,0 kmh auf dem Laufband zu spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Dungeon ein Tankvergewaltigungs-Dungeon ist und die Schwierigkeit für Tanks hervorgehoben. Es wird die Wichtigkeit betont, dass Tank-freundlichere Dungeons gespielt werden müssen. Es wird die Bedeutung des Tango-Spiels für ein besseres Verständnis hervorgehoben. Es wird die Vorteile des Spielens verschiedener Rollen betont, um ein besserer Spieler zu werden. Es wird die Schwierigkeit diskutiert, Tank und DD gleichermaßen zu spielen, wobei DD Priorität hat. Es wird die Hilfsbereitschaft der Community gelobt und die Frage aufgeworfen, warum nicht gerated wird, wenn man off geht.
Trinket-Diskussionen, WeakAura-Probleme und Dungeon-Planung
02:22:40Es wird ein neues Trinket erhalten und überlegt, ob ein Shadow Reroll sinnvoll wäre. Es wird über die Bedeutung von Süßstoffen in Proteinpulvern diskutiert und die Unverträglichkeit von Wodka-O aufgrund schlechter Erfahrungen angesprochen. Es wird über Probleme mit einer WeakAura gesprochen, die kaputt ist und nicht richtig funktioniert. Es wird ein Evoker eingeladen und über die Gear-Anforderungen diskutiert. Es wird ein Heiler für einen Zehner-Key gesucht und überlegt, wer welchen Charakter spielen soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Drachen Meta wird und die Schwierigkeit, Sen.P.I. zu verstehen. Es wird ein DH-Tank für einen 10er-Key angeboten und die Planung für den Abend besprochen. Es wird über fehlende Drops von bestimmten Items diskutiert und die Frustration darüber geäußert. Es wird überlegt, ob statt Keys zu laufen, To-Dos erledigt werden sollen. Es wird ein neues Ernährungsschema ausprobiert und über Hungergefühle gesprochen. Es wird ein Trinket in einem 16er-Key gezogen und die Freude darüber geäußert.
Mahlzeiten und Dungeon-Gruppensuche
03:02:32Es gibt einen Einblick in die morgendliche Routine, die Protein-Griesbrei, zuckerfreie Protein-Pancakes mit Heidelbeeren, Möhren- und Kohlrabi-Steaks sowie ein Sandwich ohne Rindfleisch, dafür mit Fleischsalat und Gurken umfasst. Es werden Fritten erwähnt und die Frage aufgeworfen, wer sich um 10 Uhr morgens Fritten macht. Die Streamerin spricht über die Notwendigkeit eines guten Heilers für die bevorstehenden Aufgaben und erwähnt, dass Pizza immer eine gute Option ist. Sie hat sich bereits für die Gruppensuche angemeldet, lädt aber keine zufälligen Spieler ein, sondern wartet darauf, dass sich Zuschauer im Chat oder in einer Notiz melden. Bevorzugt werden Zuschauer, die den Key mit hochspielen. Die Streamerin äußert Verständnis dafür, dass sie sich die Namen der Mitspieler nicht immer merken kann, es sei denn, man spielt regelmäßig zusammen. Sie geht auf die Problematik ein, dass ihr Name im Spiel fälschlicherweise als weiblich interpretiert werden könnte, was dazu führen könnte, dass einige Spieler, insbesondere solche, die nicht verstehen, dass Können nichts mit dem Geschlecht zu tun hat, lieber mit männlichen Spielern zusammenspielen würden. Es wird überlegt, wann ein gemeinsames Frühstück stattfinden könnte und was es Leckeres geben könnte. Die Streamerin fragt nach einer Route für Floodgate-Hummer, da sie selbst keine hat und sich in dem Dungeon nicht auskennt.
Erkundung von Floodgate und Dungeon-Taktiken
03:08:33Die Streamerin äußert sich über ihre mangelnde Erfahrung mit dem Dungeon Floodgate und ihre Orientierungsprobleme. Sie betont, dass sie keine Garantie für ihren Erfolg geben kann, da sie nur einen 8er-Theater-Key getankt hat und nicht weiß, wie Floodgate sie herausfordern wird. Sie bittet die Mitspieler um Geduld und Verständnis, falls sie sterben sollte. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, keine zusätzlichen Gegner zu pullen, um die Stimmung nicht zu trüben. Die Streamerin spricht über die übliche Vorgehensweise anderer Gruppen, den ersten Pull im Dungeon mit Bloodlust zu spielen, und plant, nach rechts auf eine Plattform zu gehen, um dort einige Gegner zu bekämpfen. Sie gibt zu, dass ihre Orientierungsprobleme der Grund waren, warum sie jahrelang nicht getankt hat, und dass es Zeit braucht, bis man sich in einem Dungeon zurechtfindet. Die Streamerin erklärt, dass sie zunächst den Overtrash spielen wird, da die Scharfschützen dort viel geben. Sie plant, die drei Gegner rechts auszulassen, um sich an die Situation anzupassen. Es wird kurz auf das Problem eingegangen, dass normale Spieler fast 30 Minuten unter dem Programm liegen, im Vergleich zu Pro-Gamern. Die Streamerin gibt zu, dass sie nicht weiß, wo sie hin muss, und plant, den Raum mit den Scharfschützen einzeln zu spielen, bevor sie zu größeren Gruppen übergeht. Sie äußert Frustration über das Gear und den Mangel an Glück beim Erhalten von Ausrüstung, obwohl sie sich darum bemüht hat.
Navigationsschwierigkeiten und Taktikbesprechungen in Floodgate
03:22:38Es wird über die Schwierigkeiten bei der Navigation im Dungeon Floodgate gesprochen, wobei die Streamerin zugibt, dass sie sich einfach hinterherbewegt und die Pings nicht versteht. Sie entschuldigt sich für ihre Orientierungslosigkeit und die daraus resultierenden Probleme. Es wird überlegt, ob man etwas anklicken muss, um über das Wasser zu kommen, da die Streamerin mitten im Wasser gelandet ist. Sie äußert sich frustriert darüber, dass ihre Pancakes heute nicht schmecken und fragt, ob 'pingen' 'pullen' bedeutet. Die Streamerin gibt zu, dass sie Angst vor Floodgate hatte, weil sie wusste, dass sie Orientierungsprobleme haben würde. Sie verspricht, dass es irgendwann besser werden wird, wenn sie den Dungeon besser kennt. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, als Tanker die Orientierung zu behalten, und die Streamerin gibt zu, dass sie den Überblick verloren hat. Es wird kurz über den Boss gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man die Gegner zusammenziehen soll. Die Streamerin fragt, ob sie als Tank Bomben absorbieren muss, bevor sie hochgehen, ähnlich wie in Boralus. Es wird überlegt, ob man gleichzeitig sterben muss. Die Streamerin fragt, wo man jetzt hin muss und ob man rechts spielen muss. Sie äußert die Befürchtung, dass die Gruppe zu wenig Prozente haben wird.
Loot, Dungeon-Schwierigkeiten und Strategieanpassungen
03:46:34Nachdem ein Umhang gelootet wurde, wird diskutiert, welche Werte wichtig sind. Es wird überlegt, ob Haste oder Crit wichtiger ist. Die Streamerin bedankt sich bei den Mitspielern und äußert sich unzufrieden über den Geschmack ihres Grießbreis. Sie verspricht, Bescheid zu geben, wenn sie einen Zehner-Key hat, und entschuldigt sich, falls es zu Overtime kommt. Es wird vermutet, dass sich ein Spieler offline gestellt hat, um einer unangenehmen Situation zu entgehen. Die Streamerin überlegt, ob sie die Packs skippen kann, die sie eigentlich skippen wollte, und fragt nach den besten Trinkets. Sie gibt an, dass ihr DH zu viel Mastery hat und fragt, wie viel man maximal haben sollte. Es wird überlegt, ob Floodgate oder Gullywix einfacher ist. Die Streamerin plant, heute Abend To-Dos mit Ben zu machen, anstatt im Team zu pushen. Sie erwähnt, dass sie noch etwas am Resto-Datteln machen muss. Es wird überlegt, wie groß der erste Pull gemacht werden soll und ob man alles pullen soll. Die Streamerin erwähnt eine neue Dubai-Schokolade mit Zuckerwatte und fragt, ob jemand diese schon probiert hat. Sie sagt, dass sie immer 'Oh, geht meine Meter' sagt, wenn jemand den Key zu das Spiel 3 macht. Es wird festgestellt, dass der erste Pull nicht so gut war. Die Streamerin fragt, warum sie so viel Schaden bekommt und vermutet, dass es an der fehlenden Waffe liegt. Sie findet den Dungeon nicht mega schlimm, aber in einem Big Pool schon. Es wird über die Schwierigkeit des Affixes gesprochen und dass er in Low Keys keinen Sinn macht, weil er schwerer ist.
Taktiken und Strategien im Dungeon
04:26:43Diskutiert werden verschiedene Taktiken für den aktuellen Dungeon, insbesondere im Umgang mit explodierenden Gegnern und Boss-Bewegungen. Es wird erklärt, wie man sich positioniert, um den Boss von gefährlichen Elementen fernzuhalten und gleichzeitig genügend Reaktionszeit für Ausweichmanöver zu haben. Die Spielerin betont die Wichtigkeit, die Fässer vorab zu pingen, um die Gruppenmitglieder über die Zugrichtung des Kegels zu informieren und unnötige Tode zu vermeiden. Sie analysiert vergangene Fehler und gibt Anweisungen, wie man in Zukunft besser zusammenarbeiten kann, um die Mechaniken des Dungeons erfolgreich zu bewältigen. Dabei werden auch spezifische Affixe angesprochen und deren Auswirkungen auf den Spielweise erläutert. Abschließend wird die erfolgreiche Bewältigung einer Dungeon-Phase gefeiert und die Anstrengung betont.
Dungeon-Erfahrungen und Item-Diskussion
04:35:05Die Streamerin äußert sich erschöpft über den anstrengenden Dungeon und diskutiert die erhaltene Beute, insbesondere einen Ring. Es wird erörtert, ob der Ring für bestimmte Mitspieler optimal ist, wobei Kriterien wie Crit, Haste und Mastery berücksichtigt werden. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob der Ring ein "BiS" (Best in Slot) Item ist oder nicht. Des Weiteren werden erhaltene Handschuhe für den Priester erwähnt und ein neuer Key für das Theater der Schmerzen. Die Streamerin teilt ihre Vorliebe für Indie-Keys mit großen Pulls, jedoch nicht für Tank- oder Boomy-Spielweisen. Abschließend werden die Schwierigkeiten mit Aggro als Boomy in bestimmten Dungeons angesprochen und Tipps für das Spiel mit Starfall gegeben.
Tanken, Talente und Gruppenzusammenstellung
04:42:25Bewertet wird die eigene Leistung als Tank positiv, trotz einiger Depletes, basierend auf dem Item-Level und den bereits getankten Keys. Die Streamerin teilt ihre Talente und diskutiert die Bedeutung von Demon Spikes für das Tanken. Es wird auf die Schwierigkeit eingegangen, Mitspieler für Keys zu finden, insbesondere Heiler und DDs. Die Streamerin erklärt, dass sie Viewer-Keys spielt und keine Randoms einlädt, um eine angenehme Atmosphäre zu gewährleisten. Es wird über die Anforderungen an Mitspieler gesprochen, wie Dungeon-Kenntnisse und das Beherrschen von Mechaniken. Abschließend wird die aktuelle Gruppenzusammenstellung analysiert und nach passenden Mitspielern gesucht, wobei Bloodlust und bestimmte Klassenpräferenzen erwähnt werden.
Fortschritt, Dungeon-Kenntnisse und Schwierigkeitsgrad
04:52:12Die Streamerin kommentiert ihren Fortschritt und die erlernten Dungeon-Kenntnisse, die das Tanken erleichtern. Sie vergleicht die Schwierigkeit verschiedener Dungeons und betont, dass DH-Tanks derzeit gut skalieren, selbst ohne Tier-Set. Es wird die Bedeutung von Kicks hervorgehoben und die Notwendigkeit, auf bestimmte Affixe zu achten, wie den Aphex, der an ungünstigen Stellen spawnen kann. Die Streamerin gibt Tipps zum Ausweichen und betont die Wichtigkeit, kurz nach dem Pull zu warten, bevor Schaden verursacht wird. Es wird über die Dauer von Flächeneffekten diskutiert und die bevorstehende Nerfung eines Dungeons erwähnt. Abschließend werden persönliche Spielerfahrungen in früheren Erweiterungen geteilt und die aktuelle Spielweise reflektiert.
Taktikbesprechung, Dungeon-Mechaniken und Gruppenperformance
05:07:15Die Spielerin analysiert die Ursachen für das Ableben und gibt Anweisungen zur korrekten Positionierung der DDs, um das Tanken zu erleichtern. Sie lobt die Reaktionen der Mitspieler und konzentriert sich darauf, die Dungeon-Mechaniken zu meistern, insbesondere im Umgang mit dem aktuellen Boss. Es wird die Bedeutung von Konzentration betont und die Schwierigkeit, gleichzeitig zu spielen und zu kommentieren. Die Streamerin äußert sich positiv über den bisherigen Fortschritt und die Performance der Gruppe, obwohl es einige Herausforderungen gibt. Sie analysiert die Stats und Verteilungen und äußert den Wunsch nach mehr Haste. Abschließend wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um die komplexen Mechaniken des Dungeons erfolgreich zu bewältigen.
Key-Suche, Dungeon-Auswahl und Team-Zusammenstellung
05:18:56Die Streamerin plant die nächsten Schritte und überlegt, welchen Dungeon sie als nächstes spielen soll. Dabei werden verschiedene Optionen diskutiert, wie Motherload und Ronnies Priory, wobei Cinder Blue aufgrund des benötigten Halses bevorzugt wird. Es wird nach Mitspielern gesucht, insbesondere nach einem Heiler und DDs mit Bloodlust. Die Streamerin betont, dass ihr der Rio-Wert der Mitspieler egal ist, solange sie die Dungeon-Mechaniken beherrschen. Es wird die Schwierigkeit betont, geeignete Mitspieler zu finden, und die Präferenz für Stream-Zuschauer anstelle von Randoms. Abschließend werden die Gründe für die Schwierigkeit der Mitspielersuche analysiert und verschiedene Strategien zur Lösung des Problems in Betracht gezogen.
Boomy-Strategien, Dungeon-Taktiken und Raid-Vorbereitung
05:33:36Die Streamerin gibt Einblicke in ihre Boomy-Strategien und erklärt, wie sie Starfall und andere Fähigkeiten einsetzt, um in die Eclipse zu gelangen. Sie analysiert ihre Stats und äußert den Wunsch nach mehr Haste. Es wird über die Schwierigkeiten bei der Dungeon-Bewältigung diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Mechaniken und die Performance der Mitspieler. Die Streamerin äußert sich frustriert über die Unfähigkeit einiger Spieler, einfache Mechaniken zu spielen, und betont, dass sie im Raid kein Verständnis dafür hat. Abschließend wird die bevorstehende Raid-Session erwähnt und die Notwendigkeit, vorher ein wichtiges Telefonat zu führen. Es wird überlegt, ob am Abend noch gestreamt werden soll, wobei Delves als mögliche Aktivität in Betracht gezogen werden.
Stream-Planung, Dungeon-Fortschritt und Abschied
05:52:42Die Streamerin kündigt das baldige Ende des Streams an, um ein wichtiges Telefonat zu führen. Sie bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass sie entweder am Abend oder am nächsten Morgen wieder streamen wird. Es wird über die Schwierigkeit des Abend-Streams gesprochen, da viele Zuschauer selbst am Zocken sind. Die Streamerin drückt die Hoffnung aus, dass der bevorstehende Dungeon-Try erfolgreich sein wird und dass sie das gewünschte Item erhält. Abschließend verabschiedet sie sich von den Zuschauern und drückt die Hoffnung aus, sie bald wiederzusehen. Währenddessen wird der aktuelle Dungeon-Versuch fortgesetzt und die Kommentare der Mitspieler analysiert, insbesondere im Hinblick auf die Bombenmechanik und die Positionierung im Raum.