!DROPS aktiv - 4. Tag Projekt Warri Tank lf Keys :D laufband + !schreibtisch
Warri Tank Abenteuer: Vault-Belohnungen, Key-Suche und Meta-Diskussionen

Die Spielerin spricht über Vault-Belohnungen und die Suche nach passenden Keys. Diskussionen über Tank-Meta, Dungeon-Probleme und die Schwierigkeit, Mitspieler zu finden, prägen den Tag. Anpassungen der Makros, Routenwahl und Dank für Unterstützung runden das Geschehen ab. Es folgt eine Analyse des gescheiterten Keys und Planung für Season 3.
Streamstart und Vault-Belohnungen
00:09:58Der Stream startet mit Grüßen an die Zuschauer. Es wird kurz über die Vault-Belohnungen der letzten ID gesprochen, insbesondere über mythische Beine für den Vahri, die von den ersten beiden mythischen Bossen stammten. Es wird die Frage aufgeworfen, wie das Dropsystem im Raid genau funktioniert, da Beine nicht von Vexi und Cauldron droppen. Die Streamerin äußert sich erfreut darüber, dass die Beine besser als die alternativen Müge-Schultern waren. Es wird kurz über den Helm vom sechsten Boss gesprochen, den die Streamerin erhalten hat, obwohl sie den Boss noch nie gelegt hatte. Außerdem erwähnt sie Probleme mit ihrem Spell und Klassenweek, die sie während des Intros beheben musste. Abschließend bedankt sie sich für ein Risaben und fragt nach Mitspielern für einen 16er oder 15er Resi-Key, da sie sich mit ihrem aktuellen Item-Level stark genug fühlt.
Essgewohnheiten, Key-Suche und Meta-Diskussion
00:14:57Die Streamerin spricht über ihre Essgewohnheiten und einen versehentlichen Cheat Day, der zu einem unangenehmen Völlegefühl führte. Sie äußert den Wunsch, disziplinierter zu essen. Die Suche nach einem passenden Key gestaltet sich schwierig, und sie ist noch nicht bereit, mit Randoms zu laufen. Es folgt eine Diskussion über die Prottvari Meta und die Frage, ob diese im aktuellen Setup funktioniert. Die Streamerin erwähnt, dass sie eigentlich keine Lust hat Darkflame zu tanken und lieber einen Resi 16 Key hätte, um zu testen, was möglich ist. Sie geht auf Kommentare im Chat ein, unter anderem zu Urlaubsplänen, dem Genuss von WoW und der bevorstehenden neuen Season. Außerdem wird über Tierlisten diskutiert und betont, dass diese mit Vorsicht zu genießen sind, da sich bis zum Live-Gang der Season noch Änderungen ergeben können. Die Streamerin äußert sich skeptisch bezüglich des Monks und hofft, dass dieser nicht Meta wird, da sie keinen Spaß beim Leveln mit ihm hatte. Abschließend wird die Schwierigkeit, in Keys reinzukommen, thematisiert und nach Mitspielern für 15er oder 16er Keys gesucht.
Tank-Rolle, Feedback und Dungeon-Probleme
00:25:22Die Streamerin spricht über ihre Entscheidung, in der kommenden Season hauptsächlich Tank zu spielen, da in ihrer Gilde ein Tank fehlt. Sie betont, dass sie sich neuen Herausforderungen stellen möchte und die Verantwortung als Tank tragen wird. Es wird diskutiert, dass Tanken Übung erfordert und man lernen muss, wie viel man pullen kann. Die Streamerin erwähnt, dass das Feedback von Mitspielern oft nicht nett ist und Anfänger frustrieren kann. Sie erzählt von ihren Erfahrungen als Tank in der Mitte der letzten Season und dem damit verbundenen schwierigen Feedback. Sie plant, in der nächsten Season von Anfang an als Tank dabei zu sein, um die Pulls und Routen gemeinsam mit anderen zu lernen. Die Streamerin spricht über Probleme mit ihrem MDT (Mythic Dungeon Tools), das seit einigen Tagen kaputt ist und ihre Routen fehlerhaft anzeigt. Sie äußert Bedenken, dass sie ohne funktionierende Routen nicht weiß, was sie pullen soll, was besonders für sie als Tank wichtig ist. Abschließend wird über ein Akku-Problem und frühe Aoi-Taunts gesprochen.
Darkflame Keys, Spielverhalten und Gruppensuche
00:54:24Die Streamerin bemerkt, dass in den Darkflame Keys, die sie seit dem Barry gelaufen ist, viele Spieler den Horror nicht kicken und vollen Schaden machen, obwohl es eigentlich bekannt sein sollte, dass man das in diesem Abschnitt nicht tun sollte. Sie überlegt, dies in Zukunft immer explizit anzusagen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Mitspieler für Keys zu finden, und die Streamerin sucht nach Leuten für einen 16er oder 15er Resi-Key. Sie erzählt von einem Schachbrett-Rucksack, den sie auf Instagram gesehen hat, und dass ihre Marken langsam zur Neige gehen. Die Streamerin erwähnt, dass sie auf dem Laufband streamt und fragt die Zuschauer nach ihren Träumen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man die Währung für den Händler bekommt. Die Streamerin äußert den Wunsch, dass die neue Season bald beginnt, da sie das aktuelle M+ nicht mehr spielen kann. Sie findet ihren Tanzmock als Zwerg sehr gelungen und überlegt, wie man die Truhe neben dem Händler öffnen kann. Es wird über verschiedene Aktivitäten im Spiel gesprochen, die sie nicht macht, um Währung zu verdienen. Abschließend sucht die Streamerin Mitspieler für Darkmoon und fragt nach einem DH oder Priester für eine fancy Route.
Makro-Anpassungen und Routenwahl im Dungeon
01:19:37Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, mit nur zwei 'Muscles' am Anfang zu spielen, und die Irritation darüber, dass ein dritter vorhanden ist, was zu langsamem 'Taunten' führt. Es wird festgestellt, dass ein Makro geändert werden muss, um einen 'Use-Effekt' in den Avatar-Use einzubauen, der das Trinket aktiviert, aber dies wird auf die Zeit nach dem Bosskampf verschoben, um keine Risiken einzugehen. Die Diskussion dreht sich um die Routenwahl im Dungeon, wobei eine 'No-Skip-Route' bevorzugt wird, um Trash-Packs nicht auszulassen. Es wird erwähnt, dass das Spielen des Warriors zu Handschmerzen führt, da die Tasten stark beansprucht werden. Aktuell werden alle Chars auf Hitze gespielt, um Gold zu farmen, aber das Boosten von Kees wird immer wieder aufgeschoben. Es wird kurz auf persönliche Befindlichkeiten eingegangen, wie zum Beispiel Schmerzen in der linken Hand und der Wunsch nach einem Getränk, um das Boosten zu erleichtern. Abschließend wird die reduzierte Goldausbeute im Vergleich zur ersten ID angesprochen.
Dank für Support und Diskussion über Follower-Bots
01:28:36Esadamus wird herzlich für seinen Support gedankt, inklusive eines Hinweises zum Refreshen für 13 Resi. Ein unglückliches Timing einer Werbeeinblendung wird angesprochen, und Verox wird für seinen Follow gedankt. Es wird erklärt, dass Follower-Alerts deaktiviert sind, um Problemen mit Follower-Bots vorzubeugen, die in der Vergangenheit den Stream störten. Trotzdem wird die Dankbarkeit für jeden Follow betont. Die Streamerin spricht an, dass sie es teilweise unangenehm findet, wenn Streamer Follower vorlesen, und bedankt sich explizit bei Davut für 20 Subgifts, deren Alert sie im Gegensatz zu Follower-Alerts nicht als störend empfindet. Es wird erklärt, dass Subs vor Werbung schützen, Follower jedoch nicht. Apio wird über den Start von M0 und den Beginn der neuen Season am 13.8. informiert. Abschließend wird festgestellt, dass der gespielte Wari aus Dornugal stammt und der Heiler skeptisch ist, ob der Tank das mit dem Gear schafft.
Herausforderungen im Dungeon und Diskussion über Itemlevel
01:34:01Es wird der Ehrgeiz geweckt, dem Heiler zu beweisen, dass der Tank die Situation meistern kann, obwohl das Risiko besteht, zu versagen. Daniela erinnert daran, etwas zu trinken. Es wird auf die Einnahmen in den ersten zwei Wochen eingegangen. Es wird festgestellt, dass der Krieger an sich tanky ist. Es wird erwähnt, dass ein Workshop 12 mit niedrigerem Itemlevel getankt wurde. Der aktuelle Itemlevel-Zuwachs wird als Vorteil angesehen, was die Zuversicht stärkt, dass ein 15er Key machbar ist. Es wird überlegt, den ersten Pull zu splitten, um sicherzugehen, dass der Timer kein Problem darstellt. Es wird über ein früheres Gespräch bezüglich Konsumverhalten gesprochen und wie die Entscheidung, etwas im Stream zu belassen, eher ein Entgegenkommen war. Eine Chat-Nachricht über drei Kinder unter drei Jahren führt zu einer Diskussion über das Gleichgewicht im Leben. Es wird festgestellt, dass eine Information aus der Shadow Priest Week Hour kopiert wurde. Es wird scherzhaft gefragt, ob es egal ist, ob genug getrunken wird, und ob die Streamerin unwichtig ist.
Rollenwechsel und Meta-Diskussion
01:56:33Es wird beschlossen, dass die Streamerin Heiler spielen muss, was zunächst nicht begeistert aufgenommen wird, da sie lieber getankt hätte. Die Entscheidung wird jedoch akzeptiert, da Kira und Nerf bereits als Tanks vorhanden sind, die sehr aggressiv pullen, was die Streamerin als Heiler möglicherweise besser unterstützen kann. Es wird überlegt, Riese-Droide zu spielen und die Herausforderung, als Heiler mit so aggressiven Tanks zu spielen. Die Streamerin vermutet, dass keiner der Mitspieler viel Erfahrung im Heilen hat, was ihre eigene Erfahrung wertvoller macht. Es folgt eine Diskussion über die zu spielenden Keyhöhen und die Unsicherheit darüber. Der Chat wird um Hilfe für das Heilen gebeten, insbesondere von Rechtsdruiden. Es wird kurz der gelevelte Monk erwähnt, der aber nicht bevorzugt wird, da er beim Leveln keinen Spaß gemacht hat. Die Streamerin plant, als DH oder Kriegertank zu spielen, wobei der DH aufgrund des Balancings und der erwarteten Caster-Gruppen zu Beginn der Season bevorzugt wird. Es wird überlegt, den aktuellen Key abzubrechen und stattdessen Heilen zu gehen. Abschließend wird diskutiert, ob Meta das ist, womit man Spaß hat, und wie wichtig Damage als DD ist.
Diskussion über Route und Heilerrolle
02:36:58Es wird über eine verpasste Gelegenheit in einer Dungeon-Route gesprochen, bei der eine bestimmte Vorgehensweise zum Erfolg geführt hätte. Es folgt ein Gespräch über einen Spieler namens Jublu, der aufgrund von Burnout nicht am Spiel teilnehmen konnte, woraufhin angeboten wird, als selbsternannte Hobbypsychologin auszuhelfen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Streamerin tanken oder heilen soll, wobei sie sich letztendlich widerwillig für das Heilen entscheidet, da sie auf der bevorstehenden Gamescom-Veranstaltung als Heilerin eingesetzt wird. Diesbezüglich äußert sie Bedenken, da sie sich in dieser Rolle nicht so wohlfühlt und eine Blamage vermeiden möchte. Sie erklärt, dass Blizzard sich für die Gamescom etwas überlegt hat, wo sie im Team von Mitashi an einem Fun-MDI teilnehmen wird. Eigentlich wollte sie tanken, aber Rudi hat den Tank-Spot bekommen. Sie betont, dass es sich um ein Spaßturnier handelt und sie auch ihren Druiden mitnehmen wird, um als Heiler zu spielen.
Arbeit, Gamescom und Weak Auras
02:39:34Die Diskussion dreht sich um die Auswirkungen der Arbeit auf die Gesundheit, wobei die eigenen positiven Erfahrungen nach einer Kündigung eines belastenden Jobs geteilt werden. Es wird über die Rolle als Heilerin auf der Gamescom gesprochen und der Wunsch geäußert, gegen den bekannten Spieler Kira als Tank anzutreten, um ihn anschließend um Rat fragen zu können. Die Streamerin drückt ihre Dankbarkeit gegenüber Mitashi aus, der ihr die Teilnahme an der Gamescom ermöglicht hat, und betont die Vielfalt der geplanten WoW-Streams und Events. Es wird kurz auf die Möglichkeit von Goodies vom WoW-Stand eingegangen. Anschließend wird versucht, eine Weak Aura für Lifebloom anzupassen, um die Sichtbarkeit zu verbessern, was jedoch zunächst scheitert. Es wird humorvoll auf die Frechheit eines Hunters reagiert, der vorschlägt, die Weak Aura später anzupassen.
Keyauswahl, Gamescom-Team und Muskeln
02:57:44Es wird über die Wahl des nächsten Keys diskutiert, wobei verschiedene Optionen wie 14er oder 15er Keys in Betracht gezogen werden. Die Streamerin äußert sich überfordert und bittet um Vorschläge aus dem Chat. Es wird ein 15er Key angeboten und die Entscheidung getroffen, einen 16er Floodgate zu spielen. Es wird kurz über die Damage-Fähigkeiten der Mitspieler Hunter und Retri spekuliert. Ein Zuschauer erzählt von familiären Veränderungen, was zu einem Exkurs über Nichten und Neffen führt. Die Streamerin spricht darüber, dass sie theoretisch auch tanken könnte, aber eigentlich heilen soll. Es wird ein kurzer Try mit dem Tank angeboten, bevor dieser aus Zeitgründen gehen muss. Abschließend wird über die Vorliebe für Muskeln gesprochen und ein Meme über muskulöse Männer, die Holy Priest spielen, erwähnt. Die Streamerin betont, dass Muskeln zwar attraktiv sind, aber nicht wichtig für sie.
Heiler-Erfahrungen und Dungeon-Versuche
03:15:30Es wird die Notwendigkeit betont, der Mutter zu helfen, weshalb nur ein Dungeon-Versuch möglich ist. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einem Portstein aufgrund von Übelkeit. Es folgt eine Diskussion über den aktuellen Dungeon, Flatgate, und die fehlende Route. Während des Dungeons wird festgestellt, dass das Heilen stressig ist und das Heiler-Brain fehlt. Die Schwierigkeit, Lifebloom aufrechtzuerhalten, wird thematisiert. Es wird über die bevorstehende Gamescom gesprochen, bei der die Streamerin als Heilerin eingeplant ist und sich nicht blamieren möchte. Sie gibt zu, dass sie wenig Erfahrung im Heilen höherer Keys hat und die Timings nicht kennt. Es wird festgestellt, dass der Timer schlecht ist und die Streamerin dringend auf die Toilette muss. Es wird überlegt, ob Shami als Heiler angenehmer zu spielen ist als Monk. Am Ende wird ein Dungeon erfolgreich abgeschlossen, aber es wird bedauert, dass er nicht getimed wurde.
Interaktion mit dem Chat und Suche nach Keys
03:56:31Es wird aktiv nach Keys im Chat gesucht, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, sich zu beteiligen und Witze oder Geschichten zu erzählen, um die Interaktion zu fördern. Die mangelnde Beteiligung des Chats wird kritisiert, und es wird angedeutet, dass dies den Stream langweilig macht. Es wird humorvoll mit Arbeitszeitbetrug und Arbeitsverweigerung gedroht, falls die Zuschauer nicht mitspielen. Ein Witz über einen Bagger, der nicht schwimmen kann, wird aufgegriffen, und die Unterschiede zwischen einem 'Main Character' und einem 'NPC' im Kontext des Streams werden erklärt. Es wird betont, dass die Probleme der Zuschauer nicht zu den Problemen des Streamers gemacht werden sollten, und es wird ein Gesundheitsupdate von 'Iki' erfragt. Ein Witz über einen Elefanten im Kühlschrank wird angeteasert, aber noch nicht erzählt. Parallel wird auf TikTok gestreamt, und es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass die Probleme des Streamers auch die der Zuschauer werden könnten, wenn diese nicht ausreichend unterstützen. Es wird die Bereitschaft zur Zusammenarbeit betont, um dies zu ändern, insbesondere im Hinblick auf das Finden eines Keys, um dann gemeinsam spielen zu können.
Witze, WoW-Erfahrungen und Diskussionen über Geschlechterrollen
04:03:57Es werden Witze erzählt, darunter einer über Jäger im Wald, und es wird festgestellt, dass der Witz über den Elefanten bereits bekannt ist. Die beste Lernerfahrung im Leben wird diskutiert, wobei Ratschläge wie 'niemals mit einem toxischen Mann zusammen sein' und 'keinen anderen Menschen trauen, wenn ihr Angebot zu gut klingt' gegeben werden. Es folgt eine Diskussion über Geschlechterrollen in WoW, wobei festgestellt wird, dass viele Frauen gerne Heiler spielen, während Männer eher DDs wählen. Es wird betont, dass dies eine allgemeine Beobachtung ist und es natürlich Ausnahmen gibt. Die wenigen weiblichen Tanks, die bekannt sind, werden aufgezählt. Der Streamer äußert sich über die Schwierigkeit, den aktuellen Dungeon zu heilen, und plant, in Season 3 als Tank zurückzukehren, wobei zwischen DH-Tank und Warri-Tank geschwankt wird. Es wird überlegt, den Druiden in der ersten ID mitzunehmen.
Analyse des gescheiterten Keys und Planung für Season 3
04:21:47Der gescheiterte Key wird analysiert und festgestellt, dass das Mana knapp ist und der Timer bereits deutlich überschritten wurde. Es wird über die Gründe für die Tode im Dungeon spekuliert und die Notwendigkeit betont, die Mechaniken genau zu verstehen. Der Plan für Season 3 wird konkretisiert: Wahrscheinlich wird ein DH-Tank gespielt, eventuell auch ein Krieger, und ein Druide soll in der ersten ID dabei sein. Es wird erwähnt, dass die ersten Wochen der Season chaotisch sein werden, da noch keine festen Routen existieren und vieles ausprobiert werden muss. Eigene Routen sollen nach ein paar Wochen im Discord geteilt werden. Es wird betont, dass Tank spielen am Anfang einer Season schwierig ist, da man schnell geflamed wird, wenn etwas schiefgeht. Es wird die Seite Keystone Guru erwähnt, die beim Planen von Routen helfen kann. Der Streamer wartet eigentlich nur auf die neue Season, hat aber noch einiges bis dahin zu tun, wie Warri-Tank gieren und Reste-Droide spielen.
Zukunftspläne, Dialekte und Verabschiedung
04:36:50Es wird überlegt, welche Klasse in der nächsten Season gespielt werden soll, wobei der DH aufgrund seiner potenziellen Meta-Eignung favorisiert wird. Die Zuschauer werden aufgerufen, sich für 'Love is Blind Germany' zu bewerben. Es folgt eine Diskussion über Tierlisten und die Bedeutung von Spaß am Spiel, unabhängig von der Meta. Es wird überlegt, ob heute Abend wieder gestreamt wird, eventuell mit Kriegerkies oder Resodroide. Ein Zuschauer bietet seine Hilfe bei WoW an. Der Streamer beklagt sich humorvoll über den hessischen Dialekt und das Wort 'als', das in vielen Sätzen verwendet wird. Es wird über Dialekte im Allgemeinen diskutiert, wobei der sächsische Dialekt als besonders unschön empfunden wird. Es wird darüber gesprochen, wie Dialekte die Attraktivität beeinflussen können. Zum Schluss wird sich für die Aufmerksamkeit bedankt und sich verabschiedet. Es wird angekündigt, dass es morgen früh wieder einen Stream geben wird und eventuell auch heute Abend. Ab dem 11. August soll es wieder regelmäßige Streams geben, und es wird sich für die Teilnahme bedankt.