!DROPS on - Tag 3 mitm Warri Tank :D - !todo !gear !crests laufband + !schreibtisch

WoW: Warri Tank erlebt Freibad-Flashbacks, Dungeon-Taktiken und Gruppenfrust

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Kaputter Start und Freibad-Erlebnisse

00:14:26

Der Stream beginnt mit technischen Schwierigkeiten, die jedoch schnell behoben werden. Es folgt eine kurze Begrüßung, da der Stream bereits seit fünf Minuten läuft. Es wird erwähnt, dass der Nachmittag im Freibad verbracht wurde, was zwar entspannend, aber auch anstrengend war. Der Streamer äußert sich erschöpft und zufrieden mit dem bisherigen Verlauf des Tages. Es wird über die aktuellen Ziele im Spiel gesprochen, insbesondere das Abschließen von Zwölfer-Keys. Es wird betont, dass jeder abgeschlossene Key, unabhängig von der Stufe, ein Erfolg ist und dass man sich darüber freuen sollte. Ein wenig Gier gehört dazu, aber man sollte nicht vergessen, dass viele Spieler bereits ein sehr hohes Itemlevel erreicht haben. Der Streamer selbst hat ein Itemlevel von 6,89 und hofft, dieses bald durch Fawcett zu verbessern, was den Schaden deutlich erhöhen und die Keys erleichtern soll. Es wird kurz über den Dungeon 'Bundy' und dessen korrekte Listung unter Shadowlands diskutiert.

Shadowlands-Erinnerungen und Dungeon-Strategien

00:22:28

Es werden Erinnerungen an die Shadowlands-Erweiterung ausgetauscht, wobei die Dungeons trotz des insgesamt schlechten Add-ons positiv hervorgehoben werden. Besonders die Covenants werden als gelungen betrachtet, auch wenn der späte Wechsel zwischen ihnen kritisiert wird. Der Raid Kessel Nathria wird ebenfalls positiv erwähnt. Im weiteren Verlauf des Streams werden verschiedene Dungeon-Strategien besprochen, darunter der Einsatz von Range-Kicks und Decurse-Fähigkeiten. Es wird festgestellt, dass nicht jeder Heiler Curse entfernen kann, was als Problem angesehen wird. Der Shadow Priest wird als potenziell stark für bestimmte Aufgaben angesehen. Es wird über die Routenplanung in Dungeons diskutiert, wobei die Namen der Routen als ästhetisch ansprechend empfunden werden. Der Streamer teilt seine Freibad-Erlebnisse, insbesondere die gut gewürzten Pommes, die seine Laune deutlich verbessert haben. Es wird über Kindheitserinnerungen an Freibadbesuche und spezielle Kiosksnacks gesprochen.

Kälteempfinden, Dungeon-Taktiken und Pull-Strategien

00:36:45

Es wird über das aktuelle Wetter diskutiert, wobei unterschiedlicheTemperaturen in verschiedenen Regionen Deutschlands festgestellt werden. Der Streamer äußert den Verdacht, dass der Drache im Spiel überpowert ist. Es werden Taktiken für den Einsatz von Druidenfähigkeiten wie Massroot und Typhoon besprochen, um die Gruppe zu unterstützen. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich seiner eigenen Fähigkeit, die korrekten Pulls im Dungeon zu erkennen und auszuführen. Es wird über Schwierigkeiten beim Erreichen bestimmter Gegner und den Einsatz von Stuns und Käfigen gesprochen. Der Streamer ist erleichtert, als eine schwierige Situation gemeistert wird und lobt die gute Teamarbeit. Es wird festgestellt, dass das aktuelle Pack nicht genug Prozent Fortschritt gebracht hat, was bedeutet, dass am Ende des Dungeons noch zusätzliche Gegner gespielt werden müssen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, am Ende des Dungeons zum Anfang zurückzukehren, falls die Prozente nicht ausreichen.

Gamescom, Housing und Dungeon-Erlebnisse

01:12:23

Es wird über die Gamescom gesprochen, wo Blizzard verschiedene Events plant, darunter ein MDI-Event, ein PvP-Event und ein Housing-Event. Diese Events werden live auf der Bühne stattfinden, aber auch auf Twitch übertragen. Der Streamer hatte einen Midland-Teaser gesehen und beschreibt diesen. Es wird über das Aussehen einer Spielfigur diskutiert und ob diese crazy aussieht. Der Streamer gesteht, dass er keine Cinematics schaut und diese am liebsten wegklickt. Es wird über das Team gesprochen und dass ein Spieler fehlt. Es wird diskutiert, ob eine Zweier-Zip-Moni geholt werden soll. Der Streamer ist verunsichert, da es am vorherigen Tag gut mit dem Bloodgate geklappt hat, aber es an diesem Tag mit dem Gearheart nicht so gut lief. Es wird über die Schwierigkeiten mit dem Gear gesprochen. Der Streamer findet es frech, wenn nicht auf ihn geachtet wird. Es wird über den Endboss und die Adds gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es einen Trick gibt, um zu sehen, wo die Adds spawnen. Es wird über die machbaren Dungeons gesprochen und dass Holz und Streets die beiden sind, die der Streamer schon krass findet. Es wird über das Shield gesprochen und dass das zweite Shield einfach so 10 Sekunden nach dem ersten kommt. Es wird über Bluetooth-Headsets diskutiert und dass diese nie alle sind. Es wird über das Akku wechseln gesprochen und dass das Headset ausziehen weh tut. Es wird über die Farben gesprochen und dass alles die gleiche Farbe hat. Es wird über Pulls und Packs gesprochen. Es wird über Talker gesprochen und dass dieser mitgenommen wurde, um Community-Feeling reinzukriegen.

Diskussion über Spielstil und Gruppenzusammenstellung

01:43:09

Es wird über den eigenen verkrampften Spielstil gesprochen, der durch häufigeres Zaubern erschwert wird. Das Fehlen von 'Healing Ray' wird thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob dieser überhaupt noch relevant ist. Die Gruppenzusammenstellung wird kritisiert, insbesondere der Mangel an Range-DDs mit Kicks und AOE-Stuns. Es wird der Wunsch nach einem Decay oder einem ähnlichen Charakter geäußert, der zur Not aushelfen kann. Die Schwierigkeit, Kicks zu koordinieren, wird angesprochen. Es wird festgestellt, dass die Gruppe langsamer ist als zuvor und der Grund dafür unklar ist. Vermutet wird, dass der Indie nicht aufgemacht wurde, was zu Frustration führt. Es wird über die Overall-Zahlen des vorherigen Echos gesprochen, um einen Vergleichswert zu haben. Die aktuelle Situation wird als 'scheiße' bezeichnet, mit 20 Toten, aber es wird angemerkt, dass es vorher auch nicht besser lief. Ein Kommentar zum Ping wird positiv hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass ein Wichtel fehlt und vermutet, dass zu groß gepullt wurde. Eine andere Route wird kurz in Betracht gezogen, aber verworfen. Die falsche Lesart von Routen wird als persönliches Problem identifiziert. Es wird erwähnt, dass Nick viele Splits gemacht hat und die Gruppe kein Lied bekommen hat.

Überlegungen zur Gruppenkonstellation und Übungsbedarf

01:59:01

Die aktuelle Gruppenkonstellation mit Warlock, Mage und Bumi wird als potenziell problematisch aufgrund fehlender Shortkicks und einer unausgewogenen Caster-Physical-Balance eingeschätzt. Es wird festgestellt, dass die Zusammenstellung eher 'Kacke' ist und nicht gut zu den anderen drei Spielern passt. Der Wunsch nach D8 und DC wird geäußert, aber drei Caster werden als 'Hölle' angesehen. Ein Mitspieler namens Norin wird für sein Verhalten kritisiert und als toxisch bezeichnet. Es wird über das neue Tier-Set und den Raid gesprochen, wobei die Optik gelobt wird, aber die fehlende Teilnahme und das ungern Raten bemängelt werden. Der Houndmaster soll nicht durchgehen gelassen werden, was jedoch misslingt. Die Möglichkeit, die Part losen zu können, wird als Option in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob ein Tank-Guide erstellt werden soll. Die aktuelle Comp wird als 'absoluter Joke' bezeichnet, und es wird an einen besseren Streets Run erinnert. Die Schwierigkeit, in der aktuellen Season Deplates zu vermeiden, wird angesprochen, und es wird empfohlen, sich mit Guides und Streams auseinanderzusetzen und Stufe für Stufe zu spielen, um Sicherheit zu gewinnen.

Erfahrungen und Ratschläge zum Tanken

02:11:48

Es wird die persönliche Erfahrung geteilt, jahrelang das Tanken vermieden zu haben, hauptsächlich aufgrund von Orientierungsschwierigkeiten. Es wird betont, dass Tanken viel Learning by Doing ist und Spaß machen kann. Die Bedeutung von Routenkenntnis wird hervorgehoben, und es wird darauf hingewiesen, dass man mit der Zeit keine Orientierung mehr benötigt. Es wird erwähnt, dass auch erfahrene Spieler Fehler machen. Eine Anfrage im Chat nach Kuhmilch wird beantwortet. Es wird erklärt, warum YouTube anstelle von Spotify zum Musikhören verwendet wird, um Twitch-VOD-Bans zu vermeiden. Ein Kommentar über einen netten Hund unten rechts im Bild wird aufgegriffen. Es wird die Müdigkeit am Abend thematisiert und der Wunsch geäußert, nicht zu spät ins Bett zu gehen. Es wird überlegt, abends eher Twinks oder DDs zu spielen. Der Wunsch nach einem Street Elf Key, einem Wolf Elf Key oder einem Geilen Zoller Key wird geäußert. Es wird erwähnt, dass versucht wurde, die Schritte im Stream anzuzeigen, aber dies trotz mehrstündiger Bemühungen mit ChatGPT nicht gelungen ist.

Probleme im Dungeon und Frustration über die Gruppe

02:26:00

Es wird über ein unerklärliches Ereignis im Dungeon gesprochen, bei dem plötzlich viele Adds vorhanden waren, auf die der Tank keine Aggro hatte. Es wird spekuliert, ob jemand etwas falsch gemacht hat oder ob etwas im Dungeon anders ist. Die fehlende Damage des Hunters wird bemängelt. Die Sorte des konsumierten Ben & Jerrys Eises wird diskutiert. Es wird über nervöse Pings im Dungeon gesprochen und die Schwierigkeit, Diver zu finden. Ein Problem mit dem Kicken von Zaubern wird angesprochen, da die Kick-Range zu kurz ist. Der Wunsch nach einem Rework für Varen wird geäußert. Es wird ein witziger Funfact übers Sehen erwähnt, der aber nicht näher erläutert wird. Es wird sich über die Größe eines Pets gewundert. Es wird festgestellt, dass der Boss-Aggro verloren wurde, was in der gesamten Season noch nie passiert ist. Es wird überlegt, wo man sicher pullen kann. Die bevorstehende Interrogation wird erwähnt. Die Wichtigkeit von Bubbles zum Ausweichen wird betont. Es wird ein Funfact angeteasert, der aber nicht weiter ausgeführt wird. Es wird überlegt, die Kamera herauszuzoomen. Es wird die Schwierigkeit der aktuellen Gruppenzusammenstellung angesprochen. Es wird die Absicht geäußert, morgen den Intent auf First Try zu legen. Ein BM-Hunter wird als nicht so gut wie andere BM-Hunter bewertet.

Diskussion über Reports und Banns in WoW

03:02:59

Es wird darüber spekuliert, wie viele Reports nötig sind, um einen Bann in World of Warcraft zu erhalten. Die allgemeine Annahme ist, dass vier Reports nicht ausreichen, um automatisch gebannt zu werden, sondern dass es eher 20 Reports braucht, um ins Bannsystem zu gelangen. Es wird betont, dass der Inhalt der Nachricht, die zum Report geführt hat, entscheidend ist. Eine Aussage wie "Euer Damage reicht nicht, ihr solltet eher Lower Keys laufen" kann als Toxic Harassment gewertet werden, selbst wenn sie nicht explizit beleidigend formuliert ist. Der Streamer erklärt, dass Blizzard solche Aussagen als Kritik am Spielspaß anderer wertet, da sie indirekt implizieren, dass jemand zu schlecht für den aktuellen Content ist. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es fair ist, für solche Aussagen reportet zu werden, obwohl sie nicht unbedingt böswillig gemeint sind. Die Masse an Keys, die als Tank gespielt werden, führt scheinbar zu einigen Reports. Es wird als hart empfunden, dafür gebannt zu werden, aber es wird auch die Erklärung nachvollzogen, dass solche Aussagen nicht nett sind.

Umgang mit Belehrungen und Backseat Gaming im Spiel

03:08:09

Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit, konstruktive Kritik von unerwünschtem Backseat Gaming zu unterscheiden. Generell wird das Belehren im Spiel als schwierig empfunden, besonders wenn es sich um unnötige oder bereits bekannte Informationen handelt. Es wird ein Unterschied gemacht zwischen hilfreichen Tipps, die direkt weiterhelfen, und solchen, die als unnötig oder belehrend wahrgenommen werden. Der Tonfall spielt dabei eine große Rolle, besonders in schriftlicher Form, wo er leicht falsch interpretiert werden kann. Es wird betont, dass man versucht, andere Spieler nicht zu flamen, da man sie wahrscheinlich nie wiedersehen wird. Backseat Gaming wird als negativ dargestellt, besonders wenn es sich auf bereits bekannte Tatsachen bezieht. Es wird die Schwierigkeit angesprochen, wenn jemand viele Keys spielt und deshalb häufiger reported wird, was als toxisch wahrgenommen werden kann. Es wird ein Beispiel genannt, in dem ein Tank eine andere Route vorgeschlagen bekommt, was oft schiefgeht. Es wird spekuliert, ob ein Bann gerechtfertigt war oder ob es andere Gründe gab.

Frustrationen im Spiel und Umgang mit Kritik

03:21:54

Es wird festgestellt, dass jeder Spieler im Spiel geflamed wird, und man sich nicht alles gefallen lassen muss. Einige Dinge sollte man akzeptieren, da man andere Menschen nicht ändern kann. Es wird die eigene Sensibilität hinterfragt und ob man zu schnell gereizt reagiert. Ein konkretes Beispiel wird genannt, in dem die Ehre durch eine Route beleidigt wurde. Es wird angesprochen, dass Gear und Set-Boni fehlen, was das Spielen erschwert. Es wird die allgemeine Aussage getroffen, dass Menschen und das Spiel manchmal doof sind, aber es trotzdem Spaß machen kann. Es wird die Problematik angesprochen, wenn man im Voicechat stirbt und dies mehrfach kommentiert wird. Auch das ständige Wiederholen von Fehlern durch Randoms wird als störend empfunden. Es wird festgestellt, dass die Theorie oft einfacher ist als die praktische Umsetzung im Spiel. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Spieler nicht hätte taunten können, und wie uncool es wäre, wenn man darauf hingewiesen würde. Es wird die Müdigkeit und der Unterschied zwischen dem Tanken am Morgen und am Abend thematisiert.

Wahl der Tank-Klasse und Vorbereitung auf kommende Inhalte

03:45:05

Die Entscheidung zwischen Dämonenjäger- und Krieger-Tank wird erläutert, wobei der Fokus auf dem Spaßfaktor und der Vertrautheit mit der Klasse liegt, um sich auf Routen und Dungeons konzentrieren zu können. Die Vorliebe für Mili-Comps und Physical-Comp-Routen wird erwähnt. Es wird offen gelassen, ob der Krieger-Tank beibehalten wird, abhängig von der Balance der Tanks. Es wird die Bedeutung von Gear und Set-Boni hervorgehoben, und dass Spieler mit besserem Gear einen Vorteil haben. Die Zufriedenheit mit dem aktuellen Fortschritt wird ausgedrückt, und dass mit besserem Gear noch mehr möglich ist. Es wird überlegt, wie man das Gear verbessern kann, und dass es wichtig ist, die richtigen Items zu wählen. Es wird die Hoffnung auf ein baldiges Force-Head geäußert, das den Schaden erheblich verbessern soll. Es wird die Chance erwähnt, dass der Krieger-Tank beibehalten wird, wenn die Tanks relativ balanced sind. Es wird die Abneigung gegen den Dämonenjäger-Meta und den Paladin-Tank ausgedrückt. Es wird die Bedeutung von Invites in hohen Keys betont und dass Meta-Klassen bevorzugt werden. Es wird die positive Auswirkung von Resi auf die Experimentierfreudigkeit hervorgehoben.

Abschlussdiskussion über Klassen, Urlaubspläne und Streaming-Ziele

03:56:34

Es werden unbeliebte Klassen und Specs diskutiert, wobei betont wird, dass dies nicht persönlich gemeint ist. Es wird die Schwierigkeit des Frostmagiers verteidigt und die Einfachheit des Druiden gelobt. Es wird die Bedeutung von Class-Tuning und der sich daraus ergebenden Meta hervorgehoben. Es wird über Urlaubspläne für 2026 gesprochen und Geburtstagsplanungen. Es wird die Komplexität des Frostmagiers betont und die Einfachheit des Boomkins gelobt. Es wird die Wichtigkeit des Abwartens von Race to World First und Class-Tuning erwähnt. Es wird über die Schließung von Class-Discords diskutiert und Fake News. Es wird die eigene Erfahrung mit Frostmagiern geteilt und die Einfachheit des Boomkins hervorgehoben. Es wird die Frage gestellt, ob sich der Spielstil des Boomkins geändert hat. Es wird über die Organisation von Urlauben mit vielen Personen gesprochen. Es wird die Aussage getroffen, dass man gerne mit Boomkins als Waritank spielt. Es wird überlegt, wann der nächste Stream stattfinden soll. Es wird die Schwierigkeit betont, mit WoW groß zu werden und die Zufriedenheit mit dem aktuellen Stand ausgedrückt. Es wird sich vom Chat verabschiedet und für den Stream bedankt.