DH Tank - 19er Resi machen oooder Warri Tank / Resto Druid, help me out?! :D ! M+ Cutoff Tippspiel im laufband + !schreibtisch

WoW: DH-Tank vor dem Aus? Spielerin denkt über Warri-Tank oder Resto-Druiden nach

DH Tank - 19er Resi machen oooder War...
Miaumarmelade
- - 05:47:50 - 4.916 - World of Warcraft

miaumarmelade denkt über einen Klassenwechsel in WoW nach. Nachlassende Motivation für den DH-Tank führt zur Überlegung, Warri-Tank oder Resto-Druiden zu spielen. Die Vor- und Nachteile werden diskutiert und Zuschauer geben Einblicke und Tipps für die kommende Season. Auch die Schwierigkeit, Arbeit und Kind zu vereinbaren, wird thematisiert.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Begrüßung und Technische Schwierigkeiten

00:10:01

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer Rooklea, Sabsio, J-Clops und Nobelia. Es gibt anfängliche technische Probleme mit dem Mikrofon, die jedoch schnell behoben werden können. Die Stimmung ist gut, obwohl die Streamerin selbst müde ist, was sie auf eine unruhige Nacht zurückführt. Sie spricht über ihr Outfit, in dem sie sich viel Mühe gegeben hat und freut sich über positives Feedback zu ihren Haaren, die eine Zopfprothese sind. Es wird über das bevorstehende Wochenende gesprochen und das erwartete warme Wetter, das ideal für einen Freibadbesuch wäre. Ein Zuschauer berichtet von einer neuen Outdoor-Küche mit Steinofen und Grill, was Begeisterung auslöst. Die Streamerin erwähnt, dass sie aus Gießen kommt und nicht aus Frankfurt, wo es ebenfalls sehr heiß werden soll.

Sommerferien-Frust und WoW-Motivationsverlust

00:13:02

Es wird über die Sommerferien gesprochen, die die Streamerin aufgrund ihrer Selbstständigkeit und der Betreuung ihres Kindes als stressig empfindet. Trotzdem plant sie, die Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten und weiterhin zu streamen. Sie kündigt an, dass die Streams bis nächste Woche Mittwoch normal laufen, danach fallen Donnerstag und Freitag aus. Zudem gesteht sie, dass ihre Motivation für WoW, insbesondere für das Pushen mit dem DH-Tank, spontan gesunken ist. Sie spielt mit dem Gedanken, in den verbleibenden Wochen bis zum Seasonende einen Twink zu spielen und plant eine Abstimmung darüber. Es wird überlegt, welche Klasse oder Rolle als Twink in Frage kommt, wobei Warri-Tank und Resto-Druide zur Debatte stehen. Die Zuschauer teilen ihre Erfahrungen mit dem Spiel und geben Tipps, was sie in der nächsten Season spielen wollen.

Überlegungen zur Klassenwahl und Placement-Diskussion

00:20:26

Die Streamerin diskutiert intensiv die Vor- und Nachteile verschiedener Klassen für die kommende Season. Der Warri-Tank könnte auf dem PTR stark sein und wäre leichter zu spielen, da der Wechsel von Tank zu Tank nicht so schwerfällt. Der Resto-Druide hingegen benötigt weniger Gear, erfordert aber mehr Einarbeitung ins Heilen. Sie betont, dass sie ohnehin einen Druiden als Twink spielen wird, ist sich aber noch unsicher, ob als Resto oder Balance. Es wird überlegt, ob ein Placement-Spiel in den Stream eingebaut werden soll, da die Streamerin längere Zeit abwesend war und die anderthalb Stunden dafür nicht als schlimm empfindet. Sie hofft auf Verständnis der Zuschauer und möchte das Thema transparent ansprechen. Es wird auch überlegt, ob sie in der nächsten Season als DH-Tank startet und dann, je nach Meta, rerollt.

Alltagsprobleme, WoW-Entscheidungen und Trash-TV-Geständnisse

00:26:58

Die Streamerin spricht über die Herausforderungen, Arbeit und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bringen, insbesondere während der Sommerferien. Sie startet eine Umfrage, um zu entscheiden, ob sie beim DH-Tank bleibt, einen Warri-Tank vorbereitet oder einen Resto-Druiden. Die Zuschauer beteiligen sich rege an der Abstimmung und geben ihre Meinungen ab. Es wird über die Gründe für die Klassenwahl diskutiert, wobei Meta-Überlegungen, persönliche Vorlieben und der Wunsch nach Abwechslung eine Rolle spielen. Die Streamerin teilt ihre Gedanken zu PvP und äußert die Unzufriedenheit vieler Spieler mit dem aktuellen Stand. Sie erzählt, dass sie am Wochenende Among Us mit Zuschauern spielen möchte und lädt Interessierte ein, sich im Discord zu melden. Abschließend erklärt sie die Herkunft ihres Namens "miaumarmelade" und gesteht ihre Liebe zu Trash-TV, insbesondere Formaten wie "Ex on the Beach", und diskutiert mit den Zuschauern über die Faszination solcher Sendungen.

Diskussion über die Spielweise des Resto Druid und Talentwahl

01:01:03

Es beginnt eine Diskussion über die optimale Spielweise des Resto Druiden. Dabei werden verschiedene Talente wie 'Heart of the Wild' und 'Dream of Scenarios' angesprochen, wobei 'Heart of the Wild' nicht bevorzugt wird. Der Fokus liegt auf dem Heilen und weniger auf dem Schaden, da die Gruppe bereits über starke DDs verfügt. Es wird erörtert, was beim Heilen Priorität hat: das Stehen in der Effloreszenz, das Aufrechterhalten von Rejuvenations oder das Nutzen der Bäumchen. Die Spielenden diskutieren über 'Scenarion What', einen Schutzzauber, und wie man Lifebloom aktiv hält, idealerweise mit zwei Lifeblooms. Es wird das Talent 'Soul of the Forest' erwähnt, das Rejuvenation verstärkt und den Regrowth Cost reduziert. Die Spielenden tauschen sich über 'Swift Mint into Wild Growth' aus und wie man den Proc dafür erhält. Abschließend wird die Bedeutung von 'rasche Heilung' (Swiftmend) und deren Anwendung im Zusammenspiel mit Wildwuchs erörtert.

Anpassung der Tastenbelegung und Diskussion über Tranquility

01:09:40

Die Tastenbelegung wird angepasst, wobei die Bäumchen auf das Mausrad gelegt werden. Es wird überlegt, ob Tranquility verwendet werden soll und auf F3 gelegt, während Hibernate verworfen wird. Es folgt eine Diskussion über Wildwuchs in Kombination mit Bloomsproc und die Frage, ob ein Tearset vorhanden ist und ob Tranquility gespielt werden muss. Es wird festgestellt, dass Tranquility gebufft wurde. Die Spielenden sprechen über die Wahl der Trinkets, wobei Brewin of the Candle King und Galacio Bottle Service genannt werden. Abschließend wird über die Stats Haste und Mastery gesprochen und ein Blick auf J.Dots Stats geworfen, der Haste Mastery bevorzugt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die eigenen Stats bereits passend sind und ob mehr Haste benötigt wird.

Keyauswahl und Vorbereitung auf Workshop 15

01:14:38

Es wird bekannt gegeben, dass Workshop 15 als Key gespielt wird. Die Spielenden diskutieren über die Voraussetzungen für den Key und ob die eigenen Stats ausreichend sind. Es wird ein Blick auf Wickmans Stats geworfen, der mehr Versa und weniger Mastery hat. Die Spielenden sprechen über Ringe und die Verwendung von Jasper Diamond, wobei die Schwierigkeit, diese auf mythisch zu kaufen, kritisiert wird. Es folgt ein Gespräch über Foodbombring und die Verzauberung mit Haste. Die Spielenden benötigen Crests, um ein Trinket zu kaufen und entscheiden sich für Carved Bloxy Convacs (die Kerze). Es wird das Ziel formuliert, einen 18er Key geschmeidig zu heilen, wobei 19er Keys als unrealistisch angesehen werden. Es wird betont, dass man sich nur für Keys anmelden sollte, in die man hingehört. Die Spielenden upgraden das Trinket und bereiten sich auf den Key vor.

Vorbereitung auf den Key und Dungeon-Taktiken

01:23:39

Die Spielenden bereiten sich auf den Key vor, indem sie Healpots und Flasks auswählen. Dragoni wird für seine Moderationsfähigkeiten gelobt. Es wird über die Rollenverteilung und die Verwendung von Drums diskutiert. Die Spielenden überprüfen ihre Tastenbelegung und stellen fest, dass kein Root gebindet ist. Tempi wird für sein Resub gedankt und es wird festgestellt, dass jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, um mit Season 3 zu beginnen. Es wird erwähnt, dass Workshop ein BFA-Dungeon ist, der bereits bekannt ist. Die Spielenden sprechen über eklige Stellen im Dungeon, wie Double Dots bei bestimmten Trash-Mobs und den Endboss. Es wird die Schwierigkeit des Dungeons im Vergleich zu früher diskutiert. Die Spielenden suchen Mitspieler für den Key und hoffen, Viewer dafür zu gewinnen. Abschließend wird über die Wertung gesprochen und ein Tank und ein DD gesucht.

Bewerbung für 'Too Hot To Handle Germany' und Dungeonstart

01:36:06

Es wird auf die Bewerbung für 'Too Hot To Handle Germany' auf Netflix hingewiesen. Die Spielenden diskutieren über die Voraussetzungen für die Bewerbung und ob sie selbst teilnehmen könnten. Anschließend startet der Dungeon. Es wird überlegt, ob der Raum gesplittet werden soll. Die Spielenden sind sich unsicher, wie viel Schaden sie machen sollen. Es kommt zu einem Wipe, da die Spielenden von einem Zug überfahren werden. Es wird überlegt, ob der Key trotzdem weitergespielt werden soll. Die Spielenden analysieren, was schiefgelaufen ist und stellen fest, dass der Heiler in eine Bombe genockt wurde. Es wird beschlossen, den Boss nochmal zu machen. Die Spielenden sprechen über die Schwierigkeit des ersten Bosses und das Ausweichen von Flächen. Es wird über ein blinkendes Icon diskutiert und festgestellt, dass es sich um einen Buff handelt. Die Spielenden einigen sich darauf, den Buff auf den Tank zu geben.

Interface-Anpassungen und Diskussion über Lifebloom

01:46:00

Die Spielenden diskutieren darüber, wo sie sehen können, ob sie zwei Lifeblooms aktiv haben. Es wird festgestellt, dass die Anzeige dafür sehr klein ist. Die Spielenden versuchen, Schaden zu machen, aber es fällt ihnen schwer, sich gleichzeitig auf das Heilen zu konzentrieren. Es wird überlegt, ob ein Zellprofil verwendet werden soll. Die Spielenden sprechen über Heal Absorb und die Notwendigkeit, sich auf das Heilen zu konzentrieren. Es wird festgestellt, dass es gefährlich ist, wegzuschauen. Die Spielenden diskutieren über Dots und wo sie ihr Selfie gebindet haben. Es wird festgestellt, dass der Dot stark ist. Die Spielenden sprechen über die Notwendigkeit, zu wissen, wo Schaden reinkommt. Es wird überlegt, ob es in Dragonflight einfacher war. Die Spielenden sprechen über das Dispellen und wen sie dispellen sollen. Es wird festgestellt, dass es früher keinen Schaden gab, auf den man sich vorbereiten musste. Die Spielenden vergessen, ihre Combo-Points auszugeben. Es wird festgestellt, dass es schwer ist, Lifebloom aktiv zu halten.

Dispells, Trashmobs und Lifebloom-Management

01:59:40

Es wird diskutiert, wen man dispellen sollte und dass es eine falsche Entscheidung war, den Hunter nicht zu dispellen. Die Spielenden stellen fest, dass es früher keinen Schaden gab, auf den man sich vorbereiten musste. Es wird versucht, Schaden zu machen, aber die Combo-Points werden vergessen. Das Aktivhalten von Lifebloom wird als sehr schwer empfunden. Die Spielenden sprechen über ihre Weak Auras und dass sie nicht ideal sind. Es wird festgestellt, dass die Verbindung sich löst, wenn man still steht. Die Spielenden fragen sich, ob sie Trash feiern sollen und stellen fest, dass der Dot nicht so weh tut. Lifebloom läuft ständig aus. Die Spielenden fragen sich, ob sie mit Wildstalker spielen. Es wird festgestellt, dass hier kaum Schaden reinkommt, außer von der Blume. Die Spielenden können sich komplett auf das Heilen konzentrieren. Ein Spieler wird weggezogen und verbrennt. Es wird festgestellt, dass der Boss auf jedem Speck ätzend ist. Die Spielenden müssen die Verbindung erneuern und stellen fest, dass sie eine Gewaltcharged haben.

Schwierigkeiten beim Heilen und Analyse des Gameplays

02:05:58

Es kommt zu Schwierigkeiten beim Heilen, da die Spielenden nicht konzentriert sind. Es wird festgestellt, dass es eine Krise ist und Personal CDs gezogen werden müssen. Die Spielenden suchen nach ihrem Selfie-Bind. Es wird festgestellt, dass Lifebloom nicht aktiv ist. Die Spielenden kommen zu spät und verlieren den Anschluss. Es wird festgestellt, dass es ein Fehler war, stehen zu bleiben. Die Spielenden fragen sich, auf welchen Targets sie Double Life Bloom machen sollen. Es wird überlegt, ob sie es auf sich selbst und den Tank machen sollen. Die Spielenden haben Hunger. Es wird festgestellt, dass man mittlerweile kicken kann. Es wird überlegt, ob es immer noch so ist, dass Convoke vermehrt Katzenspells raushaut, wenn man eine Katze ist. Ein Spieler resubt. Die Spielenden suchen nach ihrem Selfie-Bind. Es wird festgestellt, dass der Boss damals auch schon gehasst wurde. Ein Spieler wird totgehuntet. Es wird überlegt, ob der Schwing geheilt werden soll. Es wird festgestellt, dass der Chad meinte, der wurde jetzt gebufft. Die Spielenden sprechen über ihr Interface und ihre Weak Auras. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, die ganze Zeit auf Voodoo zu schauen. Die Spielenden suchen nach ihrem Self-Heal-Bind. Es wird festgestellt, dass der Balken für Lifebloom sehr klein ist. Die Spielenden stellen fest, dass sie Hunger haben. Es wird festgestellt, dass man sich daran gewöhnen kann, dass der Balken ausläuft. Die Spielenden sprechen über den Dot und dass sie sich nicht daran erinnern können, dass es den damals schon gab.

Gruppensuche und Überlegungen zur nächsten Season

02:25:33

Es gestaltet sich schwierig, Zuschauer für eine gemeinsame Aktivität zu finden. Es wird überlegt, mit zufälligen Spielern (Randoms) eine Aktivität zu starten. Die Entscheidung, welchen Druiden-Spec gespielt wird, hängt davon ab, welches Getränk währenddessen konsumiert wird. Kamelo wird in die Gruppe aufgenommen, während zwei Plätze für Randoms bleiben. Es wird ein Bloodlust eingeplant, da sie nur zu zweit sind. Gespräche über die nächste Season mit Marci und anderen. Es wird überlegt, welche Klasse in der nächsten Season gespielt werden soll, wobei der Druide als Option im Raum steht. Es werden Erfahrungen aus früheren Seasons ausgetauscht, inklusive Meta-Entscheidungen und gespielte Klassen wie Schamane und Warlock. Es wird über ein Pancake-Rezept gesprochen, das nächste Woche gepostet werden soll, inklusive der Inhaltsstoffe wie Quark, Protein und Heidelbeeren. Es wird der Plan gefasst, zu Beginn der Season als DH-Tank zu spielen, da dieser bereits ausgerüstet ist, und dann auf den Meta-Tank umzusteigen.

Meta-Diskussion und Tank-Präferenzen

02:31:00

Es wird diskutiert, welcher Tank in der nächsten Season Meta sein wird und ob es sich lohnt, einen Krieger-Tank vorzubereiten. Die Schwierigkeit verschiedener Tanks wird thematisiert, wobei Druiden- und Krieger-Tanks als einfacher gelten. Es wird die Aussage getroffen, dass Mage keine einfache Klasse ist und dass Spieler, die das behaupten, sie wahrscheinlich nicht gut spielen. Die Schwierigkeit, Klassen neutral zu vergleichen, wird angesprochen, besonders ohne eigene Spielerfahrung. Es wird überlegt, einen Todesritter (DK) mitzunehmen, da ein Melee-DD (Nahkämpfer) bevorzugt wird. Die Abneigung gegen Monk-Tanks wird geäußert, obwohl einer aus dem Stream dabei ist. Es wird die Befürchtung geäußert, dass der Monk-Tank schwer zu spielen ist und nicht zum eigenen Spielstil passt. Es wird die Entscheidung getroffen, dass Nobelia mitspielen kann, wodurch keine Randoms benötigt werden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Mitspieler nicht beleidigend sind. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Krieger-Tank zu spielen, unabhängig von der Meta, um eine Anlaufstelle für andere Krieger-Tanks zu sein.

Meta-Spekulationen und Dungeon-Taktiken

02:39:17

Es wird die Hoffnung geäußert, dass der DH-Tank nicht Meta wird, obwohl er gerne gespielt wird. Die vereinfachte Rota des Mönchs durch TBW wird angesprochen. Raid-Tanking wird als anders als M+ (Mythic Plus) eingestuft. Die Fähigkeit, zwei Ziele gleichzeitig zu dispellen, wird diskutiert. Es wird überlegt, ob ein Skip möglich ist und eine Warlock-Skip-Taktik vorgeschlagen. Die Route wird als dynamisch und flexibel beschrieben. Es wird über die Einfachheit des Bär-Tanks gesprochen, aber auch betont, dass einfachere Klassen nicht langweilig sein müssen, da die Keys ohnehin schwer werden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man auf höheren Stufen überleben soll und ob der Bär-Modus notwendig ist. Es wird festgestellt, dass der Bär-Modus ab Stufe 15 kritisch wird. Es wird über verschiedene Stats wie Haste und Mastery diskutiert. Es wird überlegt, wie hoch der nächste Key sein soll und ob man safe spielen soll. Es wird nach dem Shapeshift-Zauber gesucht und festgestellt, dass er außerhalb des Kampfes nicht funktioniert. Es wird das Bonding mit einem Mitspieler erneuert und über die Kosten für Crests diskutiert.

Resto-Druide Meta-Einschätzung und Gameplay-Anpassungen

02:49:00

Es wird die Wahrscheinlichkeit diskutiert, dass Resto-Druide Meta wird, wobei die Meinungen von null bis zehn reichen. Es wird betont, dass noch Änderungen kommen können und man nicht alles eins zu eins vom PTR übernehmen sollte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es keine Dissi-Meta geben wird. Es wird die eigene Rolle als Träumer thematisiert und wie man sich Wunschszenarien im Leben vorstellt. Es wird ein Spell justiert, der bisher nicht genutzt wurde. Es wird festgestellt, dass man wieder nicht gebondet ist. Es wird überlegt, ob der Hunter die kleinen Adds baiten soll. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass Sabelia den Boss alleine besiegt. Es wird betont, dass Tierlisten mit Spaß zu verstehen sind und es immer gravierende Änderungen gibt. Es wird festgestellt, dass sich manche Sachen erst herauskristallisieren, wenn die Keys höher werden und das Gear besser ist. Es wird die Schuldfrage bei den Adds diskutiert und festgestellt, dass es eher ein Hunter-Job ist. Es wird der Wunsch geäußert, dass der DH nicht mehr oben steht. Es wird die Bereitschaft signalisiert, flatt gehen zu heilen und die Meinung zum Endboss zu ändern. Es werden Cinderbrew und Pryori als möglicherweise schwierig zu heilende Effekte genannt.

Herausforderungen und Missgeschicke im Dungeon

03:58:40

Die Spielerin reflektiert über die Schwierigkeiten und unerwarteten Ereignisse während des Dungeons. Zunächst wird die einfache Rolle der Heiler bei einem Boss hervorgehoben, da diese nicht verbunden sind. Es folgen jedoch rasch Frustrationen über unerwarteten Schaden und missglückte Heilversuche, was zu mehreren Toden führt. Die Spielerin kommentiert ironisch ihre eigenen dummen Entscheidungen und die heftigen Schmerzen, die durch bestimmte Spielmechaniken verursacht werden. Trotz der Rückschläge und des erlittenen Bullshits, wie sie es nennt, versucht sie, die Situation mit Humor zu nehmen und die Strategie anzupassen. Sie diskutiert auch die Sinnhaftigkeit des Skippens von Bubbles in höheren Keystufen und die Grenzen ihrer Heilfähigkeiten. Die Spielerin erwähnt, dass der aktuelle Durchlauf ein Viewer Key ist, was die Situation zusätzlich erschwert.

Diskussion über Ausrüstung, Trinkets und zukünftige Pläne

04:15:39

Nachdem der Dungeon abgeschlossen ist, beginnt eine Diskussion über die Ausrüstung und die nächsten Schritte. Die Spielerin plant, sich ein Highlight Trinket zu kaufen und spekuliert über mögliche Beute, wie Darkflame oder Motherload. Sie tauscht sich mit dem Chat über die Empfehlung aus, sich das Locket-Trinket zu holen. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Ausrüstung (682) unterdurchschnittlich ist und Verbesserungspotenzial besteht. Die Spielerin schließt eine Quest ab und plant, ihre Füße mit mythischen Crit Haste Füßen zu verbessern. Sie reflektiert über die Akku-Probleme von Tanks in Season 3, die durch Procs verursacht werden. Abschließend wird die Unsicherheit bezüglich der Heiler-Rolle in Season 3 angesprochen, wobei der Druide als mögliche Option in Betracht gezogen wird. Die Spielerin äußert den Wunsch, Keys eher mit Premade-Gruppen zu laufen und den Ehrgeiz, im Tool mit Randoms zu spielen, verloren zu haben.

Key-Diskussion, Kochpläne und Dungeon-Strategien

04:30:14

Die Spielerin spricht über ihren aktuellen Key und plant, am Anfang zu skippen. Sie erwähnt, dass sie bereits 14.000 Schritte gemacht hat und normalerweise 2.000 weitere Offstream dazu kommen. Es folgt ein kurzer Exkurs über ihr Mittagessen, das aus püriertem Gemüse besteht, das sie ihrer Tochter untergejubelt hat. Anschließend erklärt sie, wie das Key-System funktioniert, bei dem ein Key nicht mehr unter 12 droppen kann, wenn man jeden Dungeon ab 12 einmal Intime hat. Sie überlegt, ob sie nächste Season einen Heiler-Twink spielen soll, wobei der Tank als gesetzt gilt. Die Spielerin hat die Lust am Keys pushen mit Randoms verloren und möchte lieber mit Leuten aus dem Chat spielen. Es wird ein Frostmage für den Dungeon gesucht und die Schwierigkeit, Viewer-Keys zu organisieren, angesprochen.

Herausforderungen, Strategieanpassungen und Zukunftsüberlegungen

04:51:57

Die Spielerin äußert Bedenken hinsichtlich ihres CD-Managements und vermutet, dass der Tank wilde Routen läuft. Sie stellt fest, dass ihr Plater nicht aktuell ist und aktualisiert werden muss. Nach einer Abstimmung im Chat wird beschlossen, dass sie Resto Druide spielen soll. Sie reflektiert über die Schwierigkeit, rasche Heilung ohne Hot anzuwenden und die Freude am Multihotten mit Blattlass. Es folgen Anweisungen zum Kicken des Bosses und zur Positionierung im Dungeon. Die Spielerin bedauert, keine Damage Pots zu haben und gesteht ein, dass sie einen Bar für eine bestimmte Situation hätte ziehen sollen. Trotz einiger Fehler und Tode wird ein 15er-Teiler erreicht. Abschließend wird überlegt, ob noch ein Key geschafft werden kann, wobei der Workshop 16 in Betracht gezogen wird. Die Spielerin sucht nach einem Retrie für den Dungeon und diskutiert die Vor- und Nachteile von Random-Gruppen. Sie äußert ihre Abneigung gegen Hunter und erklärt, dass sie es vorzieht, nicht mit ihnen zu spielen. Die Spielerin erklärt, warum sie keinen Augmentation Evoker mehr spielen möchte, da es für den Stream langweilig ist.