[3533 Rio] Wir helfen bei euren finalen M+ Zielen und gearen Twinks :D laufband !schreibtisch ! neuer PC von !nzxt
WoW: M+ Ziele im Fokus, Twink-Ausrüstung & Diskussionen um Itemlevel.
Winterzeit und Dungeon-Erlebnisse
00:10:48Es ist Winterzeit und die Streamerin hofft, dass es mit dem Frühling besser wird. Sie spricht über ihre Erfahrungen mit dem Vortex-Pinnacle Dungeon und ihre Abneigung dagegen. Trotzdem genießt sie das Spielen als Shadow Priest, besonders im Time-Walking Modus, wo das Scaling komisch ist, aber Spaß macht. Es wird über die Aggressivität am Morgen und den Droidenhass im Chat diskutiert. Laki schlägt vor, vor Timewalking nach der perfekten Route zu fragen, um Zeit und Nerven zu sparen. Die Streamerin erwähnt, dass sie sieben Kilo abgenommen hat durch Ernährungsumstellung und Bewegung auf dem Laufband, aber immer noch ein Kilo mehr als an Weihnachten wiegt. Sie möchte bis zum Sommer noch etwa fünf Kilo abnehmen und ist zufrieden, da ein Kind zu haben das beste Fitnesstudio ist.
Rio-Titel und M+ Änderungen
00:25:16Es wird über den aktuellen Rio-Titel und den finalen Cut-Off diskutiert, wobei die Streamerin den Eindruck hat, dass er dieses Mal nicht so hoch ist. Möglicherweise liegt das daran, dass die Season vom Parken her nicht optimal war. Sie freut sich auf die Amplussänderung, die das Packen erleichtern wird. Die Streamerin bietet Hilfe bei M+ Keys an, insbesondere bei Zwölfern, 13ern oder 14ern. Sie erwähnt ihre persönlichen Ziele in Bezug auf Keystone Master und Rio-Wertung. Die Streamerin äußert ihre Meinung zur Meta-Klasse in der nächsten Season und vermutet eine Caster-Meta, wobei der Hardhank-Mage im Gespräch ist. Sie hofft, dass der Evoker nicht mehr Meta ist, um die Gruppenzusammenstellung flexibler zu gestalten. Es wird überlegt, ob Shadow Priest Heil in der nächsten Season eine Rolle spielen könnte.
Gear Farmen für Twinks und M0 Diskussion
00:40:02Die Streamerin empfiehlt, Gear für Twinks zu farmen, um schnell in die Season zu starten und Keys hochzuspielen. Sie kündigt eine Twinkwoche an, in der alles auf Itemlevel 630 gebracht werden soll. Es wird diskutiert, ob man ab morgen besser Gear farmen kann oder ob es beim Standard von Keys bleibt. Die Streamerin verabschiedet sich kurz und spricht über Brewmaster Changes. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man ab morgen besser Gear farmen kann oder ob es beim Standard von Keys bleibt. Die Streamerin erwähnt, dass sie als Boomy in die neue Season starten wird, da sie diesen gerade gut spielen kann. Es wird überlegt, ob man noch die aktuellen Plus Request machen kann und ob es noch Cress gibt. Die Streamerin äußert ihre Enttäuschung darüber, dass M0 nicht geöffnet wird, da dies eine gute Möglichkeit gewesen wäre, Twinks nachzuziehen.
Itemlevel-Liste und Warlock-Verwirrung
00:58:32Die Streamerin würde trotzdem Chars gieren, auch wenn man sie nicht aufwerten kann, um den Start zu erleichtern. Sie findet die Vorstellung, dass sie in der ersten Woche nichts machen kann, demotivierend und bedauert, dass M0 nicht verfügbar ist, um Twinks durchzuziehen. Es wird eine Itemlevel-Liste geteilt. Die Streamerin wechselt auf ihren Warlock und ist verwirrt über die veränderten Fähigkeiten und Bindungen. Sie hat den Warlock letzte Woche gelevelt und jetzt sind plötzlich viele Dinge anders. Sie vermisst ihren Kick und stellt fest, dass sie den Fellhunter anstelle des Imps benötigt. Die Streamerin ist verwirrt über die Spielweise des Destruction Warlocks und hat viele Fragen. Sie fragt sich, ob sie den falschen Spec spielt und überlegt, auf etwas anderes umzuscillen. Es wird über Havoc und Cataclysm diskutiert.
Warlock-Gameplay-Analyse und Strategie
01:18:32Diskussion über die optimale Spielweise eines Warlocks, insbesondere die korrekte Ausführung von Fähigkeiten in verschiedenen Situationen. Es werden Rotationen für AOE-Pulls (Cataclysm, Channel Demonfire, Maleficence) und Single-Target-Situationen erörtert. Dabei wird auf die Bedeutung von Weak Auras hingewiesen, die dem Spieler visuelle Hinweise zu wichtigen Fähigkeiten und deren Cooldowns geben. Es wird die Frage aufgeworfen, wann Shadow Burn eingesetzt werden sollte – ob nur unter 30% Zielgesundheit oder auch in anderen Situationen, um Schaden zu maximieren. Des Weiteren wird der Einsatz von Cataclysm im Single-Target-Kampf hinterfragt. Die Bedeutung des 'Wither'-Effekts (ein Dot) für den Schaden des Warlocks wird hervorgehoben und die Notwendigkeit, diesen aufrechtzuerhalten, betont. Es wird festgestellt, dass der Warlock seit Shadowlands und Dragonflight Season 2 umfassend überarbeitet wurde, was eine komplette Klassenänderung darstellt.
Gruppensuche und Klassenwahl für M+
01:24:46Die Schwierigkeit der Tanksuche für Mythic+ Dungeons wird thematisiert. Es wird ein Tank für einen +10 Key gesucht und die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile verschiedener Tankklassen, insbesondere im Hinblick auf Season 2. Es wird erörtert, dass Tanks oft leichter in Gruppen aufgenommen werden als DDs, was das Tanken attraktiv macht, selbst wenn man die Klasse nicht optimal beherrscht. Die Streamerin berichtet von eigenen Erfahrungen mit verschiedenen Tankklassen (DH, Paladin, Krieger) und deren Performance in der aktuellen Season. Die Bedeutung von Flüchen für Warlocks wird hervorgehoben und als Indikator für die Qualität eines Spielers angesehen. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Gearscore man aktuell aus M0 Dungeons bekommen kann. Die Streamerin spricht über die Vault am Mittwoch und plant, Masi in die Gruppe einzuladen, während weiterhin ein Tank gesucht wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Questen in der aktuellen Phase des Spiels noch relevant ist.
Tierlisten und Meta-Diskussion
01:36:07Eine Tierliste für DPS-Klassen wird analysiert, wobei der BM Hunter im A Plus Tier eingestuft wird, aber sogar der Feral Druid höher gerankt ist. Die Position von Heilern in Tierlisten wird ebenfalls betrachtet, wobei Disziplin-Priester und Mönch-Heiler gut abschneiden und Schamanen als schlechteste Heiler gelten. Es wird betont, dass man spielen sollte, worauf man Lust hat, da das neue System es angenehmer macht, den eigenen Key zu spielen. Dies ermöglicht es auch Non-Meta-Klassen, erfolgreich Rio zu pushen. Die Streamerin überlegt, ob sie DeHarting oder Vary mitnehmen soll. Es wird festgestellt, dass das aktuelle M+-System nicht überzeugend ist und dass viele Spieler ihre eigenen Keys spielen, um Rio zu pushen. Dies sollte in Zukunft zu einer besseren Verteilung der Keys im Tool führen. Es wird die Problematik angesprochen, dass es zu wenige Tanks und Heiler gibt und dass die Community freundlicher zu diesen Rollen sein sollte.
Warlock-Mechaniken, Tank-Erfahrungen und Klassenwahl
01:46:13Die Streamerin versucht, die Mechaniken ihres Warlocks besser zu verstehen, insbesondere die Bedeutung von Zahlen auf dem 'Wither'-Debuff. Es wird festgestellt, dass 'Wither' den Emulator ersetzt und dass die Streamerin diesen bisher falsch eingesetzt hat. Es werden Erfahrungen aus der Zeit diskutiert, als die Streamerin DK-Tank gespielt hat, und festgestellt, dass man als Tank mehr Chancen bekommt, in Gruppen aufgenommen zu werden. Die Streamerin berichtet, dass sie als Tank Invites hinterhergeschmissen bekommen hat, während es als DD schwieriger ist, eine Gruppe zu finden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es einfacher ist, Tanks oder Heiler zu finden. Die Streamerin fragt sich, ob ihr Kataklysm 'Wither' aufträgt. Es wird betont, dass man auch mit weniger Können Rio pushen kann, wenn man mehr Chancen bekommt. Die Streamerin freut sich auf die neue Season und hofft, dass die Dungeons tankfreundlicher werden. Es wird diskutiert, wann Shadowburn eingesetzt werden soll und wo die Weak Aura anzeigt, dass die Fähigkeit bereit ist. Die Streamerin stellt fest, dass sich der Zerstörungs-Hexenmeister anders spielt als früher und dass er mehr Knöpfe hat. Es wird überlegt, ob DH oder Krieger mitgenommen werden soll, wobei die Tendenz zum Bumi geht.
Diskussion über Barzahlung und Steuerhinterziehung
02:28:54Es wird über die Akzeptanz von Barzahlungen diskutiert und die unterschiedlichen Meinungen dazu, insbesondere im Hinblick auf kleine Unternehmen wie Dönerbuden. Die Streamerin äußert Verständnis dafür, dass diese Unternehmen manchmal etwas Geld abzweigen, da es sich um einen stressigen Job mit langen Arbeitszeiten handelt. Sie selbst zahlt gerne bar und verzichtet bewusst auf Kassenzettel, wenn sie die Betreiber mag. Es wird angemerkt, dass Steuerhinterziehung in großem Umfang dem Staat schadet, aber die Streamerin betont, dass sie nicht die Steuerpolizei sei und es ihr egal ist, wenn sich jemand mal einen kleinen Betrag einsteckt. Sie findet, dass in Deutschland generell zu viele Steuern gezahlt werden und hinterfragt, wofür das Geld ausgegeben wird. Abschließend wird betont, dass sie sich nicht beruflich mit dem Finanzamt beschäftigen müsste, wenn ihr das wichtig wäre.
Aufregung und Vorfreude auf TV-Show-Teilnahme
02:32:24Die Streamerin äußert ihre Aufregung und Freude über die mögliche Teilnahme an einer TV-Show, ohne Details zu nennen. Sie spricht von zehn bis elf Drehtagen inklusive An- und Abreise und bedauert, dass dies möglicherweise nicht mit ihrem Urlaub vereinbar ist. Sie betont, wie sehr sie sich auf dieses Format freuen würde und wie cool es wäre, dabei zu sein. Es wird über frühere Erfahrungen mit TV-Sendungen wie Shopping Queen gesprochen, bei der sie Zweite wurde und sich von den anderen Teilnehmern hintergangen fühlte. Sie beschreibt den Bewerbungsprozess für solche Sendungen, der in der Regel ein Video, ein Telefoninterview und dann die Zusage umfasst. Abschließend wird erwähnt, dass eine Teilnahme auch zehn Tage ohne Streams bedeuten würde, was sie als schlimmste Vorstellung überhaupt bezeichnet.
Klassenwahl in WoW und Meta-Überlegungen
02:32:49Die Streamerin spricht über ihre Vorliebe für bestimmte Klassen in World of Warcraft (WoW), insbesondere den Boomkin (Bumi), den sie als ihre Klasse bezeichnet. Sie erklärt, dass ihr das Spielen dieser Klasse nicht langweilig wird, aber sie auch gerne andere Klassen wie Shadow Priest, Warlock oder Ele spielt, wenn diese stark sind. Für sie ist es wichtiger, eine starke Klasse zu spielen, als an einer bestimmten Klasse festzuhalten. Es wird kurz über das Rerollen von Klassen gesprochen und wie viel Spaß es macht, wenn die Klasse stark ist. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich für die kommende Season Shadow Priest und Warlock als Backup-Chars leveln wird, da sie Meta spielen möchte. Abschließend wird kurz über die Schwierigkeit gesprochen, sich für eine Klasse zu entscheiden, da sich die Meta in den letzten Wochen stark verändert hat.
Tipps für WoW und Urlaubsplanung
02:36:32Es werden Tipps für World of Warcraft gegeben, wie man in Keys keine Chess lootet, bis man einen höheren Key hat, damit alle direkt einen hohen Key haben. Die Streamerin spricht über ihre Urlaubsplanung und erwähnt eine Reise mit dem Wohnmobil nach Südfrankreich und Spanien über Ostern, einen viertägigen Aufenthalt im Disneyland Ende Mai und einen Sommerurlaub am Gardasee. Sie erzählt, dass sie von einer Agentur kontaktiert wurde bezüglich einer TV Show und dass sie sich bewerben kann. Sie erinnert sich daran, dass sie sich vor der Geburt ihres Kindes auch schon einmal für eine Sendung beworben hatte, die dann aber eingestellt wurde. Es wird kurz über die Schwierigkeit gesprochen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, insbesondere wenn lange Drehtage anstehen.
Ernährung, Fitness und persönliche Reflexionen
03:39:44Es werden verschiedene Themen angeschnitten, darunter Erfahrungen mit Sonartraining und die damit verbundene Beratung von Kunden. Es wird die Bedeutung von Proteinen in der Ernährung hervorgehoben und von einem Experiment mit Möhren und Rosinen in Protein-Pancakes berichtet. Die Streamerin spricht über Respekt vor Leistungssportlern und die eigene Vorliebe für Essen. Zudem wird die Diskrepanz zwischen dem eigenen Verhalten und den Erwartungen anderer angesprochen, insbesondere im Bezug auf das Gehen. Es wird die Bedeutung von Bewegung und das Ziel von 20.000 Schritten pro Tag betont. Die Streamerin teilt ihre Umorientierung, um ein Hobby nicht zu zerstören und die berufliche Situation zu überdenken. Abschließend wird die Freude an Sport und die positiven Veränderungen durch regelmäßige Aktivität hervorgehoben, sowie ein kurzer Einblick in die berufliche Tätigkeit im Bereich Wirtschaftsprüfung gegeben. Die Streamerin spricht über die Schwierigkeit, Beruf und Privatleben zu vereinbaren, und die Freude an kleinen Dingen wie gutem Essen.
Mögliche M0-Läufe, Damage-Vergleiche und Zombie-Gefühle
03:46:42Es wird diskutiert, ob man morgen M0 laufen kann und die widersprüchlichen Informationen dazu. Die Streamerin äußert den Wunsch, dass es möglich wäre, da es sinnvoll wäre. Es wird über wenig Zeit zum Zocken aufgrund von Arbeit gesprochen. Die Streamerin vergleicht ihren Damage mit dem anderer Spieler und äußert den Wunsch, besser zu sein. Sie beschreibt, wie sie sich manchmal wie ein Zombie fühlt und eine E-Mail erhalten hat, die sie als verdächtig empfindet, da sie von Englisch sprechenden Personen stammt. Es wird über die Entscheidung gesprochen, vom direkten Kundenkontakt wegzukommen und die damit verbundenen positiven finanziellen Auswirkungen. Die Streamerin berichtet von unhöflichen Menschen im Beruf und betont, wie wichtig es ist, freundlich zu sein, selbst wenn andere unfreundlich sind. Sie spricht über die Schwierigkeit, die Arbeit nicht mit nach Hause zu nehmen und psychisch fertig zu sein. Abschließend wird betont, dass Höflichkeit nicht für jeden selbstverständlich ist und viele Menschen unhöflich sind.
Raid-Pläne, Item-Upgrades und kulinarische Experimente
03:54:16Die Streamerin spricht über Raid-Pläne und die Frage, ob sie direkt am Mittwoch raiden soll. Sie äußert, dass sie eigentlich keine Lust auf Raiden hat und es vielleicht lieber am Sonntag machen würde. Es wird überlegt, ob man stattdessen New Friends machen soll. Die Streamerin freut sich nicht auf den neuen Raid, sondern nur auf M+. Sie spricht über verpasste Inhalte und die Frage, was andere Spieler spielen. Es wird über die Anzahl der Schritte gesprochen, die sie noch gehen muss, um ihr Ziel zu erreichen. Die Streamerin spricht über erhaltene Items und die Notwendigkeit, Hände zu bekommen. Sie äußert, dass morgen kein Raid stattfindet und man die Cress nicht mehr zum Upraden nutzen kann. Die Streamerin spricht über fehlende Schultern und bittet um Hilfe. Sie äußert, dass sie nicht mehr nach Dornogal kommt und sich jetzt Hände kauft. Die Streamerin spricht über die Schwierigkeit, sich am ersten Tag zum Raiden zu überwinden, aber dass es Sinn macht, um so viel Uptime im Team wie möglich zu haben. Sie spricht über Plus am ersten Tag und die Notwendigkeit, da zu packen, weil man sonst keine Hinweise mehr bekommt. Die Streamerin hat jetzt 4-Set und muss kurz ihr Essen holen. Sie beschreibt ihren heutigen Mahlzeitenplan, inklusive rotem Fleischsalat, Hutenbrust, Mandarine, Mango, Pancakes mit Möhren und Rosinen und Skür mit Solle Karamell. Abschließend wird über das Shiften der Essenszeiten gesprochen, um den Hunger besser zu kontrollieren.
Interface-Tipps, Steißbeinschmerzen und Beziehungskonstellationen
04:12:03Es werden Tipps zum Aufbau eines guten Interfaces in WoW gegeben, inklusive Dungeon Week Auras und Plater-Einstellungen. Learning by Doing wird als beste Methode empfohlen, wobei Streams und Guides als zusätzliche Hilfen genannt werden. Die Streamerin spricht über Steißbeinschmerzen, die sie seit gestern hat und die ihren Schlaf beeinträchtigen. Sie fragt im Chat nach einem Arzt. Es wird über das Gieren des Chamis und die Möglichkeit, Quests zu machen und zu craften gesprochen. Die Streamerin spricht über Zuschauer, die selbstständig Werbefilme für Unternehmenskunden erstellen. Sie gibt Tipps für Verstärker-Schamanen und betont, dass man nicht unbedingt CD spielen muss, sondern einfach durchs Spielen lernt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich an die Eule zu gewöhnen und die Frage aufgeworfen, ob sie nächste Season wieder Eule spielen wird. Die Streamerin klärt auf, dass sie und ihr Mann sowie ein weiterer Mann namens Solty Pandy befreundet sind und es sich um keine ungewöhnliche Beziehungskonstellation handelt. Es wird über die Bedeutung eines guten Interfaces gesprochen und Social Minds erwähnt. Die Streamerin erklärt, dass Zolti der Mann von Vanessa ist und Maid bei Vero eine eigene Frau zu Hause hat. Die Streamerin beschreibt die komplizierten Beziehungsstrukturen als Seifenoper und äußert sich amüsiert über die Irreführung. Abschließend wird über den neuen Dungeon-Workshop und die alten Dungeons gesprochen.
M+ Starthilfe und Weekly Reset Diskussion
04:51:29Der Stream diskutiert die Möglichkeit einer Starthilfe für mythische Schlüsselsteindungeons (M+), um Spielern den Einstieg zu erleichtern und frustrierende Erfahrungen mit unzuverlässigen Mitspielern zu vermeiden. Es wird betont, dass dies keine Boost-Dienstleistung darstellt, sondern lediglich eine Unterstützung für einen reibungsloseren Start in den Dungeon. Ein weiteres Thema ist der Weekly Reset und die Öffnung von Mythisch 0 Dungeons (M0). Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, ob M0 bereits am nächsten Tag oder erst am 5. März zugänglich sein wird. Die Community ist sich uneinig, da es keine offizielle Ankündigung gibt. Es wird spekuliert, dass die Öffnung von M0 am nächsten Tag sinnvoll wäre, um Spielern die Möglichkeit zu geben, die neuen Dungeons kennenzulernen, bevor sie mit dem Pushen beginnen. Zudem wird erwähnt, dass in M0 Gegenstandsstufe 636 droppen könnte, was das Gear für Twinks erleichtern würde. Die Diskussionsteilnehmer äußern den Wunsch nach Klarheit bezüglich des Timings für M0 und Raids.
Dungeon Guides und Klassen-Balancing-Diskussion
05:00:11Es wird überlegt, Dungeon Guides zu erstellen, die anfängerfreundlich sind und aufzeigen, wie man Gruppen zusammenzieht, wo Tank-Buster eingesetzt werden und welche Strategien in den Dungeons angewendet werden können. Die Diskussionsteilnehmer äußern ihre Abneigung gegen Pet-Klassen, da das Beschwören des Pets nach dem Tod als sehr nervig empfunden wird. Ein weiteres Thema ist das Klassen-Balancing, insbesondere der Augmentation Evoker. Es wird gehofft, dass diese Klasse für die aktuelle Season generft wird, da sie als zu stark und dominant angesehen wird. Die Idee hinter der Klasse wird zwar nicht grundsätzlich abgelehnt, aber die lange Präsenz in der aktuellen Meta wird kritisiert. Es wird gefordert, dass jede Klasse, die über einen längeren Zeitraum einen Spot in der Meta einnimmt, irgendwann eine Auszeit bekommen sollte, um anderen Klassen eine Chance zu geben.
M+ Key-Run und Item-Level-Diskussion
05:15:20Nach einem erfolgreichen Dungeon-Run wird überlegt, ob noch ein weiterer Key gespielt werden soll, um die Punktzahl weiter zu erhöhen. Es wird ein 12er Arakara Key erwähnt, der viele Punkte verspricht, aber Unsicherheit besteht, ob dieser geschafft werden kann. Es folgt eine Diskussion über das Dispellen im Spiel, wobei es Probleme mit dem Dispell-Zauber des Warlocks gibt. Es wird vermutet, dass es an einem Fehler in der Tastenbelegung oder an einem Add-On liegen könnte. Verschiedene Add-Ons wie Voodoo und Cell werden diskutiert. Es wird über die Schwierigkeit niedrigerer Keys mit bestimmten Affixen gesprochen und die Sinnhaftigkeit dessen in Frage gestellt. Die Diskussionsteilnehmer scherzen über einen Beschwerdebrief an Blizzard bezüglich der Situation. Des Weiteren wird über die Kosten von Ingame-Items diskutiert und die hohen Preise kritisiert. Es wird der Wunsch geäußert, Warlock besser zu verstehen und die Fähigkeiten optimal einzusetzen.
Gearing-Frust, Schritte-Ziele und Pläne für die kommende Woche
05:40:02Es wird Frustration über das Gearing geäußert, da trotz stundenlangen Spielens nur wenige Items erhalten wurden. Die Spielerin betont, dass sie in den letzten fünf Stunden alles gegeben hat, um ihren Charakter auszustatten. Es folgt eine humorvolle Diskussion über die Anzahl der Schritte, die während des Streams auf dem Laufband zurückgelegt wurden, und das Ziel, 20.000 Schritte an diesem Tag zu erreichen. Die Spielerin bedankt sich bei den Mitspielern für die Keys und die Unterstützung beim Heilen. Es wird über die Tier Sets gesprochen und wo diese zu finden sind. Es wird überlegt, ob man sich eine Gilde suchen sollte, um den Ruhestein an einem besseren Ort zu haben. Es wird über den Namen des Warlocks diskutiert und eine Anekdote erzählt. Abschließend wird über die Pläne für die kommende Woche gesprochen, da die aktuelle Season bald endet. Es wird erwartet, dass die Woche langweilig wird, und es wird empfohlen, andere Spiele zu spielen oder Netflix zu schauen. Für den nächsten Tag wird ein Stream angekündigt, bei dem Twinks gespielt oder M0-Dungeons gelaufen werden sollen.