DH Tank Action laufband !schreibtisch ! neuer PC von !nzxt avalon #Ad
Actionreiches Dungeon-Abenteuer: Tank meistert Herausforderungen in World of Warcraft

Ein Tank erlebt in World of Warcraft ein actionreiches Dungeon-Abenteuer. Routenplanung und Taktiken sind entscheidend, um die Herausforderungen zu meistern. Schwierigkeiten und Key-Sharing gehören dazu. Volt-Aktion und zukünftige Pläne werden diskutiert, während der Tank sein Selbstvertrauen stärkt.
Einstieg in den Stream und erste Spiel-Erlebnisse
00:09:59Der Stream startet mit Grüßen an die Zuschauer und der Feststellung, dass das Spiel abseits von WoW als anstrengend empfunden wird. Es folgt die Frage, welche Item-Level in einem 4er Delph droppen und die Überlegung, ob sich der Aufwand lohnt. Es wird über den Führerschein gesprochen, dessen Kosten mittlerweile bei 2500 bis 3000 Euro liegen. Es wird kurz auf die Rechnerkonfiguration eingegangen, wobei auf das Panel unter dem Stream verwiesen wird, wo Informationen zu NZXT zu finden sind. Außerdem wird ein Giveaway angekündigt, das voraussichtlich an einem der nächsten Samstage stattfinden soll. Es stellt sich heraus, dass im aktuellen Durchgang kein Item gedroppt ist, was für Verwunderung sorgt. Die Frage wird aufgeworfen, ob eine bestimmte Quest noch auf dem Bumi gemacht werden muss und was dort droppt. Stattdessen wird überlegt, World Bosse zu machen, um schneller voranzukommen und Gold zu verdienen. Die Entscheidung fällt, die World Bosse in Karls Algar und Andermine zu erledigen, um jeweils 1000 Gold zu erhalten. Es wird festgestellt, dass die Quest mit den World Bossen eine gute Möglichkeit ist, schnell an Gold zu kommen, während man auf andere Dinge wartet.
Diskussion über Charakterwahl und Dungeon-Erfahrungen
00:22:37Es wird über die Wahl des Mains für die aktuelle Season diskutiert, wobei der Bumi als Startcharakter dient, aber ein Reroll auf den Shadow Priest Meda in Erwägung gezogen wird. Der Shadow Priest hat bereits eine Vault und wurde geboostet, was die Entscheidung beeinflussen könnte. Es folgt eine frustrierende Erfahrung mit einem Dungeon, der als sehr anstrengend empfunden wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Dungeon-Fortschritt vom Vortag auch für den nächsten Tag zählt. Die Schwierigkeit des Dungeons wird betont, insbesondere der Weg dorthin. Es wird überlegt, einen Cinderbrew zu laufen, um die Ausrüstung zu verbessern. Die Streamerin fragt den Chat nach Rezeptideen für Hähnchen, da sie am nächsten Tag etwas damit kochen möchte. Es werden verschiedene Vorschläge diskutiert, darunter Wraps, die jedoch vom Quang abgelehnt werden. Schließlich wird die Idee eines Zwiebelsahnehähnchens mit Kartoffelbrei in Betracht gezogen.
Ninja Creamy und Rezeptideen
00:33:48Es wird Werbung für den Ninja Creamy gemacht, eine Eismaschine, mit der man Protein-Eis zubereiten kann. Es wird beschrieben, wie man mit verschiedenen Zutaten experimentieren und leckere Eisbecher mit wenig Kalorien und vielen Proteinen herstellen kann. Es wird betont, dass die Maschine eine absolute Empfehlung für alle ist, die Eis lieben. Ein Zuschauer berichtet, dass er seinem Opa von der Maschine erzählt hat und dieser noch nicht überzeugt ist. Es wird über die einfache Zubereitung und den Spaß am kreativen Experimentieren gesprochen. Es wird erwähnt, dass man auch deftiges Eis oder Pizza-Eis machen kann. Die Streamerin berichtet von ihren Erfahrungen mit dem aktuellen Dungeon, der als sehr schwierig empfunden wird. Sie fragt den Chat nach Tipps und Strategien. Es wird überlegt, ob man Raiden gehen sollte, um die Ausrüstung zu verbessern. Es wird eine Anekdote über einen Mage erzählt, der immer kritisiert wurde, wenn er im Dungeon gestorben ist, obwohl sein Eisblock bereit war.
Herausforderungen im Dungeon und Pläne für den Abend
00:43:40Die Streamerin erlebt Schwierigkeiten im aktuellen Dungeon, insbesondere mit den Spawns der Drop-Bits. Sie äußert ihr Mitgefühl für andere Spieler, die ähnliche Probleme haben. Es wird über die Bosse im Dungeon diskutiert, wobei einige als unangenehm empfunden werden. Die Streamerin berichtet von Kopfschmerzen und hofft auf Besserung. Es wird überlegt, ob man heute noch einen DFC 12 laufen wird, aber es ist unwahrscheinlich, da die Streamerin noch anderthalb Stunden im Hasel Raid beschäftigt ist. Es wird über die Vault morgen gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass der Shadow Priest etwas Gutes ziehen wird. Es wird kurz über den Umgang mit negativen Kommentaren im Chat gesprochen. Die Streamerin erzählt von ihrem Tag, der anstrengend war, aber auch gut. Sie wurde in das Wohnmobil eingewiesen und jeder hat seinen Kram bei ihr abgeladen. Es wird über die Schwierigkeit des Dungeons diskutiert und die Vermutung geäußert, dass das Fehlen eines Geused der Grund für die lange Dauer ist. Zum Schluss wird überlegt, was man jetzt machen soll und die Streamerin erinnert sich daran, dass sie noch ein Warband-Item verschenken muss. Sie fragt den Chat nach Rezeptideen für Hähnchen und entscheidet sich schließlich für ein Zwiebelsahnehähnchen.
Gruppensuche für Riesenflöz und Dungeon-Mechaniken
01:10:25Es werden Mitspieler für einen 7er Riesenflöz gesucht, primär drei Damage Dealer (DDs). Interessenten sollen ihre Namen in die Notiz oder den Twitch-Chat schreiben. Es gilt das Prinzip 'First come, first serve'. Für den 7er Dungeon wird erwartet, dass die Teilnehmer die grundlegenden Mechaniken kennen, wie Kicken, Baiten und Priorisierung von Zielen. Nach dem Riesenflöz ist geplant, einen 8er oder 9er Dungeon zu laufen, wobei Plätze für bestimmte Spieler reserviert werden. Es wird betont, dass beim Dungeon jeder sein Bestes geben sollte, da höhere Keys angestrebt werden. Wer beim Aufspielen des Keys geholfen hat, hat grundsätzlich Anrecht auf den nächsten Key, es sei denn, die Gruppe performt nicht gut genug für höhere Schwierigkeitsgrade. Das Ziel ist es, heute einen 10er Key zu erreichen, und es wird um Mithilfe gebeten, falls jemand noch 10er Keys besitzt. Es wird versucht, keine Tode zu verursachen und den eigenen Key auf 10 zu bringen, um eventuell bessere Items zu erhalten. Vor dem Start sollen alle Spieler ihre Ausrüstung reparieren, da mit häufigen Toden gerechnet wird.
Routenplanung und Dungeon-Taktiken
01:15:18Die Streamerin erklärt, dass sie wieder die Lumbike-Route laufen wird und weist darauf hin, dass die Gruppe bestimmte Bereiche überspringen wird. Sie betont, dass die Mitspieler vorsichtig sein sollen und nicht versehentlich zusätzliche Gegner pullen sollen, da dies zu Schwierigkeiten führen kann. Es wird darum gebeten, mit dem Schaden zu warten, bis der Tank die Gegner angetankt hat. Die Streamerin gibt Anweisungen zu Kicken, Betäuben und Fesseln der Gegner, um einen erfolgreichen Durchlauf zu gewährleisten. Nach einer missglückten Aktion am Anfang des Dungeons, bei der versehentlich Gegner gepullt wurden, wird die Route angepasst. Die Streamerin erklärt, dass bestimmte Gegnergruppen ausgelassen werden können, um Zeit zu sparen. Sie erklärt die Taktik für einen bestimmten Bosskampf, bei dem die Spieler den Kreis verlassen sollen, um nicht hochgeschleudert zu werden. Es wird betont, dass beim Bosskampf das 'Fußballspielen' (wahrscheinlich das Platzieren von Fähigkeiten) oberste Priorität hat und der Schaden zweitrangig ist.
Schwierigkeiten im Dungeon und Key-Sharing
01:28:13Die Streamerin äußert ihren Unmut über den aktuellen Affix und freut sich darauf, wenn dieser vorbei ist, um wieder 12er Keys laufen zu können. Sie stellt fest, dass sie wenig Schaden verursacht und hofft auf Besserung. Nach dem Dungeon soll der Key geteilt werden. Die Streamerin erklärt, dass sie den Key teilen möchte. Sie betont, dass der Bosskampf schwierig ist und die Spieler aufpassen müssen. Sie gibt Anweisungen, zuerst Flächenschaden zu machen, wenn die Gegner im Nahkampf sind, damit sie diese besser antanken kann. Wichtig sei, dass die Spieler kein AOE verursachen. Der Warlock solle seine Wichtel reinschmeißen. Die Streamerin kündigt an, dass sie eine Flask benötigt und nervös ist, da sie pinkeln muss. Sie äußert sich überrascht über Nerfs von Dungeons, obwohl bereits 14er getimed werden. Sie gibt zu, Schwierigkeiten mit dem Setzen von Siegeln zu haben, außer dem Grip-Siegel. Die Streamerin erklärt, dass sie die Siegel of Flame und Siegel of Spy immer auf Cooldown benutzt. Sie überlegt, was sie aus ihrem Build entfernen soll, um tankier zu sein.
Bodypulls, Dungeon-Hass und Community-Interaktion
01:52:02Die Streamerin äußert sich frustriert über Bodypulls, besonders auf einem Tank mit niedrigem Gear, und kündigt an, diese in Zukunft anzusprechen. Sie findet Bodypulls unnötig. Das Problem sei dieser Boss hier. Sie gibt Anweisungen zum Bosskampf, insbesondere zum AOE-Schaden und zum Umgang mit den Bienen. Die Streamerin erklärt, dass sie den Key teilen möchte und Double Ele dabei ist, die Packs leben nicht lange. Sie erklärt, dass sie eine Flask benötigt und nervös ist, da sie pinkeln muss. Sie äußert sich überrascht über Nerfs von Dungeons, obwohl bereits 14er getimed werden. Die Streamerin erklärt, dass sie die Siegel of Flame und Siegel of Spy immer auf Cooldown benutzt. Sie überlegt, was sie aus ihrem Build entfernen soll, um tankier zu sein. Sie fragt im Chat nach Dungeon-Portalen und testet ein neues Build ohne Spirit Bomb, um mehr Schaden zu machen. Sie hat jetzt keine Heilung mehr. Sie bedankt sich bei einem Zuschauer für das Mitkommen. Sie erklärt, dass sie ihre Freundesliste klein hält und Stammzuschauer oder Leute zum Keys pushen bevorzugt. Sie hat eine Ingame-Community für Off-Stream-Spiele.
Rookery Tank Herausforderungen und Gruppenzusammenstellung
02:31:47Es wird über die Schwierigkeiten beim Tanken in Rookery gesprochen, insbesondere im Hinblick auf Trash-Mobs und Bosse. Ein Tank von Jeeva hatte Probleme, was die Frage aufwirft, ob es an Fehlern des Spielers oder an der Schwierigkeit des Dungeons liegt. Es wird die Angst geäußert, in Rookery zu tanken, da dies noch nicht oft gemacht wurde. Die Streamerin ermutigt einen Mitspieler, es zu versuchen, und betont dessen 'Tankyness'. Es wird über die Strategie gesprochen, Adds zu fokussieren, um zu verhindern, dass der Boss geschildet wird, und die Wichtigkeit von Utility-Skills hervorgehoben. Die Notwendigkeit, Adds zu markieren und Single-Target-Schaden zu fokussieren, wird betont, um das Heilen zu erleichtern. Es wird die Bedeutung von gutem Zusammenspiel und Koordination innerhalb der Gruppe hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Die Streamerin lobt die Verbesserungen eines Mitspielers und dessen Nutzung von Utility-Skills. Es wird überlegt, ob ein DH-Tank anfängerfreundlich ist, was verneint wird. Stattdessen werden Krieger- und Ruinen-Tanks als anfängerfreundlicher eingestuft. Abschließend wird die aktuelle Gruppenzusammenstellung für einen anstehenden Zehner-Rookery-Run besprochen, wobei auf eine ausgewogene Mischung aus Shadow, Ela, Retri und den beiden Streamern geachtet wird.
Umgang mit Kritik und Selbstvertrauen beim Tanken
02:47:49Es wird dazu ermutigt, sich nicht von negativen Kommentaren oder Beleidigungen anderer Spieler entmutigen zu lassen, insbesondere beim Tanken. Die Streamerin betont, dass die Meinung von Internetrambos irrelevant für das eigene Leben und den Werdegang ist. Stattdessen wird geraten, selbstbewusst aufzutreten und sich nicht von der Angst vor Fehlern oder Kritik einschüchtern zu lassen. Es wird die Wichtigkeit betont, aus Fehlern zu lernen und sich stetig zu verbessern, anstatt sich von negativen Erfahrungen demotivieren zu lassen. Die Streamerin teilt persönliche Erfahrungen und ermutigt dazu, die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln und sich nicht von äußeren Einflüssen verunsichern zu lassen. Es wird die Freude am Spiel und der Wunsch, sich selbst zu beweisen, in den Vordergrund gestellt, anstatt sich von der Angst vor Fehlern oder dem Urteil anderer leiten zu lassen. Es wird die Bedeutung von Selbstvertrauen und einer positiven Einstellung hervorgehoben, um erfolgreich zu sein und Spaß am Spiel zu haben. Es wird auch die Wichtigkeit von Teamwork und Unterstützung innerhalb der Gruppe betont, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern.
Herausforderungen und Strategien im Dungeon
03:06:17Die Streamerin spricht über Schwierigkeiten mit Affixen und die Notwendigkeit, sich zu konzentrieren, um diese zu bewältigen. Es wird die Bedeutung von klaren Markierungen und Fokuszielen hervorgehoben, um die Effizienz der Gruppe zu steigern. Die Streamerin lobt die Mitspieler für ihre Leistung und betont, dass der Dungeon bis zu einem bestimmten Punkt sehr einfach war. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, den Buff durch das Töten von Vögeln zu nutzen, und die Streamerin erklärt, dass jeder Spieler nur einen Vogel töten sollte, um den Buff nicht von anderen zu stehlen. Es wird die Freude am Runterfliegen mit dem Extra-Button betont. Die Streamerin reflektiert über eigene Fehler und die Notwendigkeit, sich zu verbessern, um den Dungeon erfolgreich zu meistern. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um gemeinsam Herausforderungen zu bewältigen. Die Streamerin analysiert die Ursachen für Fehler und versucht, Strategien zu entwickeln, um diese in Zukunft zu vermeiden. Es wird die Bedeutung von Erfahrung und Wissen über den Dungeon betont, um die eigenen Grenzen einschätzen und erfolgreich tanken zu können. Die Streamerin lobt die Leistung des Heilers und betont, dass ohne dessen Unterstützung der Dungeon nicht machbar wäre.
Volt-Aktion, Dungeon-Ziele und zukünftige Pläne
03:24:20Es wird über die aktuelle Volt-Aktion und die Ziele für die nächsten Wochen gesprochen, wobei der Fokus auf Rio Keys und mehr liegt. Die Streamerin betont, dass das Hauptziel ist, einen Zehner-Key in der Volt zu haben und das Item zu erhalten, um den Prozess zu beschleunigen. Es wird beschlossen, einen Boss-Try zu starten und sich auf verteilte Positionen zu konzentrieren, um den Tank Smash zu vermeiden. Die Streamerin erklärt, dass sie in der Mitte positioniert ist, während andere Spieler links und rechts stehen. Es wird die Bedeutung von Säulen und das Ausweichen von Flächenschaden betont. Die Streamerin reflektiert über den Schwierigkeitsgrad des Dungeons und vergleicht ihn mit anderen Dungeons wie Cinderbree. Es wird festgestellt, dass Rookery viel einfacher ist und möglicherweise zum Lieblingsdungeon der Streamerin wird. Es wird über die Timer-Freundlichkeit des Dungeons gesprochen und die Streamerin äußert die Vermutung, dass der Timer auch bei langsamerem Spiel noch im Rahmen gewesen wäre. Es wird die Unterstützung von Zuschauern mit älteren Browsern wie dem Internet Explorer gewürdigt. Abschließend wird die Freude über den erfolgreichen Dungeon-Run und die Vorfreude auf zukünftige Runs und Herausforderungen zum Ausdruck gebracht. Die Streamerin bedankt sich bei allen Beteiligten und verabschiedet sich für die Nacht.