DH Tank & Boomski Keys !laufband !schreibtisch ! neuer PC von !nzxt
WoW: Mythic Keys mit Boomski – Neuer PC im Einsatz, Tank-Strategien im Fokus
Key-Start und Dungeon-Vorbereitung
00:06:41Der Stream beginnt mit einem bereits laufenden Key. Es wird über die Dungeon-Week-Aura gesprochen und WeakAuras-Einstellungen werden angepasst. Die Streamerin erwähnt, dass sie gestern etwas vergessen hat und nun die Aura aktualisiert. Es wird kurz über das Stoppen von AOE-Typen in Mytisch-Plus-Dungeons diskutiert, insbesondere im Hinblick auf eine WeakAura, die am Anfang der Season entsprechende Hinweise gab. Die Spielerin spricht über ihre Skillung und dass sie keinen Raid-Specc dabei hat. Sie erklärt, dass sie bei einem D-Curse auf ihr diesen mit einem Dwarf entfernt. Sie erwähnt, dass sie gestern in einem Dungeon ohne D-Curse war und es deshalb nicht dabei hat. Es wird kurz über den aktuellen Stand im Spiel gesprochen, wobei die Streamerin feststellt, dass es viele 15er Keys im Tool gibt und sie etwas hinterherhinken, aber dies leicht aufzuholen sei. Das Ziel ist, spontan einen 15er Erfolg zu erzielen, um am nächsten Tag 16er angehen zu können. Sie spricht über die Schwierigkeit, Gruppen zu finden und das Glück, das man dabei haben muss.
Schlafmangel und Dungeon-Strategie
00:12:57Die Streamerin erzählt, dass ihr Kind das erste Mal durchgeschlafen hat, sie selbst aber trotzdem wenig Schlaf bekommen hat. Sie spricht über die Schwierigkeit, ihren Beam im Dungeon zu halten und fragt nach weiteren wichtigen Dingen. Es wird über Magesport in 16er Keys gesprochen und die Streamerin erwähnt, dass sie ihre Combusts bereit hat, die Mobs aber noch zu viel Leben haben, um sie zu ziehen. Sie fühlt sich etwas zurück im Fortschritt und betont, dass 16er Keys eigentlich schon Standard sein sollten. Die Streamerin überlegt, ob sie noch eine Weekly laufen soll. Es wird kurz über die Arbeit eines Zuschauers namens Brainy gesprochen und die Streamerin fragt, ob er eine Pause macht. Sie bedankt sich für ein Helorin und lobt dessen Idee. Die Streamerin kommentiert den hohen Single-Target-Schaden eines Spielers und entschuldigt sich dafür, den Heiler "zugeschissen" zu haben. Es folgen Anweisungen zu Spread und Beam im Dungeon. Die Streamerin erwähnt, dass sie gestern früh schlafen war und bedankt sich für ein Resub. Ein Zuschauer arbeitet im Labor und untersucht physikalische Eigenschaften, während er den Stream hört.
Workshop-Tipps und Gruppen-Zusammenstellung
00:26:03Es wird über einen Safe-Spot für Ranges im Workshop beim dritten Boss diskutiert und die Streamerin erinnert sich an einen ähnlichen Spot in BFA. Sie lobt den 3-Target-Funnel von Subrogues und dessen hohen Schaden. Die Streamerin spricht über das Trinket und dessen Procc bei 40% Gesundheit mit direktem Schaden. Sie erwähnt, dass der Priester in der Gruppe gut heilt. Es wird über den Timer im Dungeon gesprochen und die Streamerin bedauert, dass sie zu früh geblinkt hat. Sie lobt die Gruppe und ihren Fortschritt, betont aber auch, dass der Dungeon nicht einfach ist. Die Streamerin gibt Anweisungen zum Dot-Management und lobt den Tank für seine Leistung. Sie erklärt, dass sie immer Spread für den ersten Tick verwendet. Es wird kurz über einen Tank-Tod gesprochen und die Streamerin bedauert, dass sie sich bestimmte Dinge nicht leisten können. Sie kommentiert, dass der Boss gleich in 4% blockt und begrüßt einen Zuschauer im Stream. Die Streamerin erklärt, dass ein Pull langsam war und sie glaubt, dass es das war. Sie bedauert, dass sie keinen Kombust in den Amps hat und der Schaden dadurch komisch ist. Die Streamerin vergleicht den aktuellen Run mit einem früheren 15er Run und stellt fest, dass das Team einen großen Unterschied macht.
Key-Auswahl und ungewöhnliche Gruppenkonstellation
00:44:02Es wird beschlossen, den aktuellen Key hochzuspielen, da er nicht deplete werden kann. Die Streamerin schlägt vor, etwas "witziges" zu machen und eine ungewöhnliche Gruppenkonstellation zu wählen. Sie suchen nach Mitspielern im Tool und lehnen einen 3-3-Priester ab. Die Streamerin überlegt, einen Resto-Druiden mitzunehmen und entscheidet sich dann für einen Retri. Sie wählt einen DH-Tank aus, in der Hoffnung auf einen guten Run. Die Streamerin äußert die Hoffnung, dass es ein guter Run wird, ist aber auch realistisch. Sie glaubt, dass der Windwalker-Schaden im 5-Target-Bereich gut sein wird. Die Streamerin geht kurz pinkeln und ist dann wieder da. Es wird über frühere Erfahrungen in BFA gesprochen, wo die Streamerin Spieler, die sich nicht innerhalb von zwei Minuten gemeldet haben, wieder entfernt hat. Sie erklärt, dass sie das heute nicht mehr so streng handhabt. Die Streamerin kommentiert, dass sie kein Soothe hat und sie daher bestimmte Gegner überspringen müssen. Sie erinnert sich an einen Zuschauer, der früher immer in ihre Gruppe kam und sie begrüßte. Die Streamerin lobt die Nutzer, die sich aktiv beteiligen und selbst Hallo schreiben. Es wird über die ungewöhnliche Zusammensetzung der Gruppe gesprochen, insbesondere über die beiden Franzosen. Die Streamerin vermutet, dass höhere Mächte im Spiel waren, da die Einladung so schnell erfolgte.
Diskussion über Tank-Spielweise und Dungeon-Motivation
01:51:20Es wird darüber gesprochen, wie störend Pings für Tanks sein können, da sie von der eigenen Strategie ablenken. Ein Tank erwähnte, dass er wegen eines Pings eine falsche Entscheidung getroffen hat. Die Streamerin erzählt von ihrer Kartoffel-Zucchini-Pfanne. Die Motivation für bestimmte Dungeons, speziell Cinderbrew, lässt nach, obwohl der Dungeon an sich von der Idee her gut ist, aber schnell erschöpft. Es wird über Gear gesprochen und über die Einfachheit des Boomi-Druiden. Die Streamerin spricht über ihre Erfahrungen mit dem Farmen des Halses in Cinderbrew und die niedrige Droprate. Es wird auch kurz PVP angesprochen und die Abneigung gegen Pings im Spiel, da diese oft zu Fehlentscheidungen führen können. Pings können aber auch hilfreich sein, wie in City of Reds. Die Streamerin gibt zu, wenig geschlafen zu haben und sich müde zu fühlen, aber durch den Vibe im Stream wieder aufzuwachen. Es wird über den Dungeon Rookery gesprochen, der im Gegensatz zu Cinderbrew gemocht wird.
Unerwartete Einladung und Laufband-Talk
01:58:23Die Streamerin wundert sich, warum sie immer wieder von einem bestimmten Spieler aus Spanien eingeladen wird, obwohl sie kaum Kontakt haben. Es wird über das Farmen bestimmter Items gesprochen, wie das Trinket im Floodgate, und der damit verbundene Frust. Die Streamerin freut sich darauf, bald wieder einen Sockel in ihrem Gear zu haben und spricht über die Ölung ihres Laufbands, wobei WD40 diskutiert wird. Sie fragt sich, warum bestimmte Guides erst jetzt populär werden und nicht schon früher. Die Streamerin äußert den Wunsch nach Essen und die Gruppe entscheidet sich, noch einen Key zu spielen, bevor sie eine Pause machen. Ein Mitspieler nimmt die Situation offenbar zu ernst und verlässt die Gruppe, was für allgemeine Belustigung sorgt. Es wird spekuliert, warum er so reagiert hat, möglicherweise wegen des Laufbands im Hintergrund oder weil er den Humor nicht verstanden hat. Die Streamerin erwähnt, dass sie 7.000 Schritte gemacht hat und fragt nach der Musik im Hintergrund.
Erklärung eines Vorfalls und Diskussion über DK-Tanks
02:08:03Die Streamerin erklärt, wie sie versehentlich einen englischsprachigen Streamer aus ihrer Gruppe vergrault hat, weil sie dachte, er wolle ihren Stream abchecken. Sie spricht über ihre Vorliebe für DK-Tanks und wie man bei ihnen am besten nicht hinsieht, vergleicht es aber mit einem Unfall. Es wird über die Nutzung von Sternenregen ab zwei Zielen diskutiert und wann Sternsorg eingesetzt wird. Die Streamerin spricht über die Keystupe und wie wichtig es ist, im Puls mehr Combusts zu haben. Sie gibt zu, ein oder zwei Starfalls gemacht zu haben, obwohl das nicht optimal ist. Es wird humorvoll diskutiert, dass die Streamerin gelogen hat, als sie sagte, sie hätte nichts mehr, obwohl sie noch 95% HP hatte. Die Streamerin wünscht sich Dots vom Mitspieler und spricht über Lotto spielen und Ingame-Shopping. Sie hat 10 Euro in Among Us für Cosmetics ausgegeben und findet Ingame-Shopping toll.
Unerwartete Dungeon-Wiederholung und Diskussion über Pulls
02:20:13Die Streamerin äußert ihren Schock darüber, dass sie wieder in Cinderbrew gelandet sind. Sie kommentiert humorvoll, wie deutsch sie ist, als sie mitten im Spiel "Alter Zeit!" ruft. Es wird über die Positionierung im Dungeon gesprochen und wie man bestimmte Fähigkeiten am besten einsetzt. Die Streamerin erklärt, dass sie die Pings der anderen Spieler ignoriert und sich lieber auf ihren eigenen Plan verlässt. Es wird über die Schwierigkeit des Bosskampfes diskutiert und wie lange er dauert. Die Gruppe plant, bestimmte Trash-Pulls zu skippen, um Zeit zu sparen. Die Streamerin äußert die Sorge, dass jemand versehentlich einen Pull auslösen könnte. Es wird über die Nutzung von Kanonen im Dungeon gesprochen und die Streamerin freut sich über einen Combat-Proc. Sie kommentiert, dass sich ein Gegner umgedreht und sie gemeldet hat. Die Gruppe diskutiert, ob sie den Key noch timen können und wie sie am besten vorgehen sollen.
Analyse des gescheiterten Keys und Dungeon-Auswahl
02:42:48Die Streamerin analysiert das Scheitern des Keys und bedauert, dass sie nur um 15 Sekunden gescheitert sind. Sie spricht über die Möglichkeit, den Key zu rerollen, was aber nicht möglich ist, da sie ihn nicht getimed haben. Es wird über Battle-Rezzes diskutiert und wer ihn hätte einsetzen sollen. Die Streamerin kommentiert die Namensänderung eines Zuschauers und erklärt, dass Boomy-Druiden nicht mehr so squishy sind, wenn man weiß, wann man in Bärform gehen muss. Sie glaubt, dass ein 15er Cinderbrew noch machbar ist, aber ein 16er schwierig wird. Die Streamerin übergibt die Gruppenleitung an Ben und holt sich Essen. Es wird über frühere Cinderbrew-Runs mit anderen Spielern gesprochen und wie viel einfacher diese waren. Die Streamerin glaubt, dass DKs in Cinderbrew stark sind und dass sie den Key getimed hätten, wenn sie einen gehabt hätten. Sie vergleichen das Scheitern mit einem Stonewall Level Key und äußern ihren Frust darüber, dass sie ihren Kiwi nicht bekommen können.
Diskussion über Dungeons und Gruppenfindung
02:48:37Die Streamerin äußert ihren Unwillen, noch einmal Cinderbrew zu spielen und hofft, dass Ben sie nicht dorthin mitnimmt. Sie lobt die Kombination von Ei mit Lachs und freut sich, dass sie und Ben sich einig sind. Sie sieht ihre Stärke im Finden von Gruppen, während Ben besser im Aufbauen von Gruppen ist. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, einen spannenden Darkflame zum Kiwi Ball zu spielen. Die Streamerin friert und hat Gänsehaut. Sie bemerkt, dass ein Floodgate in der Gruppe ist und fragt nach anderen Dungeons. Sie erklärt, dass sie immer nur einen Dungeon in ihrer Liste hat. Die Gruppe wartet darauf, eingeladen zu werden und spekuliert, ob die anderen Spieler Milis oder keinen Boomi wollen. Die Streamerin fragt, wie jemand sich den Mittelfinger brechen kann. Sie äußert den Wunsch, Keys zu laufen, aber nicht Cinderbrew. Es wird über den "Scam" beim Finden von Gruppen diskutiert und wie man Spieler auf die Ignore-Liste setzt.
Zuschauer-Service und Dungeon-Suche
02:54:16Die Streamerin bietet an, die Eule eines Zuschauers zu boosten und plant, in Zukunft Vormittage für solche Aktionen zu nutzen. Sie erklärt, dass sie sich bei einem Sturz ungeschickt angestellt hat und deshalb ihren Finger gebrochen hat. Ein Zuschauer fragt, ob sie ohne ihren "Bird" kommen kann, was die Streamerin ablehnt. Sie spekuliert, warum ein anderer Spieler einen Bumi eingeladen hat und nicht sie. Die Streamerin betont, dass sie und ihr Mitspieler bis zum Ende der Season zusammenbleiben wollen. Sie findet die Gruppen heute lustig und muss oft lachen. Es werden nur Keys angezeigt, die sie bereits haben. Die Streamerin schläft seit ein paar Tagen zu wenig und ist stolz auf ihr gutes Gedächtnis. Sie erinnert sich an das gestrige Essen und korrigiert ihren Mitspieler. Es wird darüber diskutiert, ob die Streamerin "Nudeln mit Lachs" gesagt hat oder nicht.
Schlagfertigkeit und Dungeon-Optionen
02:59:50Die Streamerin wird als schlagfertig bezeichnet und erklärt, dass sie oft im eigenen Szenario Recht hat, aber nicht im Gesamtbild. Sie findet es gut, wie sie das darstellt. Es wird nach einem 14er oder 16er Darkflame im Chat gefragt. Die Streamerin hat jemanden auf Ignore, der einen 16er Darkflame hat. Sie bedauert, dass er den Key nicht gepladed hat. Die Streamerin wird lange nicht mehr zum Lachen gebracht. Es wird über Mutterwitze diskutiert und wie die Streamerin früher darauf reagiert hat. Sie erklärt, dass sie sich beim ersten Mal auch schlecht gefühlt hat, aber sich daran gewöhnt hat. Sie glaubt, dass ihre Mutter darüber lachen würde. Es wird über den Kontext von Mutterwitzen gesprochen und wie man sie positiv verwenden kann. Die Streamerin erklärt, warum sie immer Recht hat und wie sie das Spiel interpretiert. Die Gruppe beschließt, mit Emil und Gucci 15 zum Floodgate zu gehen.
Präferenzen und Beobachtungen im Spiel
03:26:10Es wird über die Bevorzugung des eigenen Mains und das Nachziehen anderer Charaktere diskutiert. Es gibt eine kurze Analyse von Spielmechaniken, wie das Backbomben und das Proccen von Cheats. Die Spielerin äußert sich positiv über einen bestimmten Pull im Spiel. Es wird kurz über einen Diebstahl und die Meldung beim Finanzamt gesprochen. Die Stimmung im Team wird als ausgelassen beschrieben, im Gegensatz zu anderen Tagen. Es wird über das versehentliche Steppen in eine Bombe und die möglichen Konsequenzen gesprochen. Die Spielerin erwähnt, dass sie versehentlich etwas falsch gemacht hat und entschuldigt sich dafür. Es wird über die Vorlieben im Spiel gesprochen, wie das Fliegen und das Spielen bestimmter Keys. Die Spielerin äußert ihren Unmut darüber, wenn sie nicht gebufft wird und empfindet es als unhöflich.
Trading Post, Laufband und Vorlieben im Spiel
03:38:13Der Trading Post im Spiel wird positiv hervorgehoben, besonders die Ausrichtung auf Frauentransmogs. Es wird über die Anwesenheit von Mitspielern und die Dauer ihrer Teilnahme diskutiert. Das quietschende Laufband des Streamers wird thematisiert, inklusive der Planung, es am Samstag zu ölen. Die Community gibt Tipps zum Ölen des Laufbands, wobei WD40 als beliebtes Mittel genannt wird. Es wird überlegt, ob WD40 eher ein "Männer-Ding" ist. Die Spielerin erzählt von einem gestohlenen Fahrrad in ihrer Vergangenheit, was ein Trauma verursacht hat. Es wird überlegt, die Füße zu ölen, und Witze darüber gemacht. Die Spielerin fragt nach einem Port und erwähnt einen neuen Rock. Sie äußert den Wunsch nach Spell-Steel und einem Port von bestimmten Spielern. Es werden Transmog-Möglichkeiten im Spiel betrachtet und Make-up erwähnt.
Technische Probleme, Laufbandnutzung und Tank-Diskussion
03:48:41Es wird vermutet, dass Gamecrashes beim Raus-Tabben mit Spotify zusammenhängen könnten. Die Nutzung des Laufbands während des Spielens wird thematisiert, wobei die passive Mitbewegung und die Konzentration auf das Gameplay betont werden. Die Spielerin erwähnt, dass sie ihre Schritte zählt und in einem Discord-Channel festhält. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, eine Fitnessuhr am Fußgelenk zu tragen, um die Schritte besser zu tracken. Die Spielerin äußert den Wunsch, Tank zu spielen, aber stört sich daran, dass man dafür backpedalen sollte. Es wird über die Bedeutung von Backpedal für Tanks diskutiert. Ein Fehler im Spiel wird thematisiert, bei dem ein Mitspieler nicht rechtzeitig reagiert hat. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Anliebe die Kette Zeit in bestimmten Keys diskutiert. Die Spielerin berichtet von einem frustrierenden Erlebnis beim Solospiel und dem Fehlen von Voice-Kommunikation.
Buchpräferenzen, Spielstrategien und Geburtstagsplanung
04:13:34Es wird über das Lesen von Büchern diskutiert, insbesondere die Harry Potter-Reihe, und die Meinung, dass die Bücher besser sind als die Filme. Die Spielerin erzählt von einer Phase, in der sie viele Bücher gelesen hat, bevor sie mit dem Streamen anfing oder Mutter wurde. Es wird überlegt, wie man Zocken und andere Hobbys unter einen Hut bringen kann. Eine Klassenrieg Aura wird erwähnt, um den Mondfinsternis-Status zu erkennen. Die Spielerin äußert den Wunsch nach mehr Zeit für Hobbys wie Töpfern, Malen, Basteln, Lesen, Sport und Schmuckherstellung. Es wird über frustrierende Momente im Spiel gesprochen und Strategien zur Schadensvermeidung diskutiert. Die Spielerin äußert sich über den Timer und die Leistung des Teams. Es wird über den Katzen-Bug im Spiel gesprochen, der die Bewegung beeinträchtigt. Es wird überlegt, einen Shadow Priest Key zu spielen. Die Synchronsprecher-Karriere wird angesprochen und ein Kontakt angeboten. Die Spielerin erzählt von der ersten durchgeschlafenen Nacht ihres Kindes, was als Highlight des Jahres gefeiert wird. Es wird überlegt, ob PJ am Abend Team Keys spielen wird. Die Geburtstage von Liana und Anna werden thematisiert, sowie die Planung für den ersten richtigen Kindergeburtstag im nächsten Jahr. Es werden Fotos von selbstgemachten Torten gezeigt und die Bedeutung von solchen Gesten für die Tochter hervorgehoben.
Mythic Key Diskussion und Gameplay
04:41:04Die Session beginnt mit Diskussionen über das Abschließen von Mythic Plus Keys, wobei der Fokus auf den Herausforderungen und Strategien liegt, die in bestimmten Dungeons erforderlich sind. Es werden spezifische Bossmechaniken und Trash-Pulls analysiert, einschließlich des Wachsbosses in Darkflame und der Schwierigkeiten beim Managen von Adds. Es wird auch über die Bedeutung von Combust-Procs und das Dispellen von Bleedings diskutiert. Die Spielenden sprechen über das Skippen von Trash-Gruppen, insbesondere vor dem Canniboss, und die Routenwahl, um Zeit zu sparen. Es wird auch über Bugs und Mechanic-Uses diskutiert, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob bestimmte Taktiken als Bug-Abuse gelten könnten. Die Spielenden tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Klassen und Spielstilen aus, wobei der Boomi als anfängerfreundlich hervorgehoben wird. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und Koordination gesprochen, insbesondere beim Bewältigen schwieriger Encounter.
Herausforderungen und Strategien in Mythic Plus Dungeons
04:52:08Die Gruppe erlebt einen Boss-Reset aufgrund eines gestunnten Viehs und diskutiert daraufhin Strategien zur Vermeidung solcher Situationen. Es wird über die Bedeutung von WeakAuras und deren Anpassung gesprochen, um das Spiel zu erleichtern. Die Spielenden analysieren Laufwege und Pull-Strategien, um die Effizienz zu steigern. Es wird auch über die Schwierigkeit bestimmter Dungeon-Mechaniken diskutiert, wie z.B. das Springen auf Steinen mit Stealth Detection. Die Gruppe reflektiert über vergangene Erfolge und Misserfolge in verschiedenen Dungeons und überlegt, wie sie ihre Leistung verbessern können. Die Spielenden tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Affixen aus und wie diese ihre Spielweise beeinflussen. Es wird auch über die Bedeutung von CD-Management und die vorausschauende Planung von Fähigkeiten gesprochen. Die Gruppe diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Klassen und Builds und wie diese sich auf die Dungeon-Performance auswirken.
Planung für zukünftige Spielsessions und Diskussion über Klassen
05:09:28Es wird über die Gründe für das Scheitern eines Keys diskutiert, einschließlich vermeidbarer Tode und fehlender Combusts. Die Gruppe plant zukünftige Mythic Plus Runs und überlegt, welche Dungeons sie angehen wollen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, mit Twinks zu raiden und Raid-Bosse zu töten. Die Spielenden diskutieren über die Season 3 Rotation und welche Dungeons sie bevorzugen würden. Es wird auch über die Balance zwischen Spaß und Effizienz beim Spielen gesprochen. Die Gruppe tauscht sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Klassen und Spielstilen aus, wobei der Fokus auf dem Boomi liegt. Es wird auch über die Bedeutung von Inkan-Aufladungen und wie diese die Spielweise beeinflussen gesprochen. Die Spielenden diskutieren über die Herausforderungen beim CD-Management und wie wichtig es ist, vorausschauend zu spielen. Es wird auch über die Schwierigkeit der DD-Rolle im Vergleich zu Tank und Heiler gesprochen.
Analyse von Dungeon-Timern und CD-Management
05:34:23Die Gruppe analysiert die Gründe für das Scheitern eines Timers und diskutiert, wie sie ihre Leistung verbessern können. Es wird über die Bedeutung von Damage-Profilen und wie diese sich auf den Dungeon-Fortschritt auswirken gesprochen. Die Spielenden tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Tanks aus und wie deren Spielweise ihre Performance beeinflusst. Es wird auch über die Bedeutung von CD-Management und wie wichtig es ist, die richtigen Fähigkeiten im richtigen Moment einzusetzen. Die Gruppe diskutiert die Herausforderungen der DD-Rolle und wie wichtig es ist, vorausschauend zu spielen. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und Koordination gesprochen, insbesondere beim Bewältigen schwieriger Encounter. Die Spielenden planen zukünftige Spielsessions und überlegen, welche Dungeons sie angehen wollen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, mit Babyfone zu spielen und wie dies ihre Spielweise beeinflusst. Die Gruppe diskutiert über die Season 3 Rotation und welche Dungeons sie bevorzugen würden und es wird die Möglichkeit von Raid-Bossen angesprochen.