DROPS ! Warri Tank Push Keys - schaut euch unbedingt !Werwölfe an, bin dabei und es war SO geil :D !laufband !schreibtisch

World of Warcraft: Key-Ziele, Weeklys und Reisepläne nach München

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Key-Ziele und Weeklys

00:11:08

Es besteht der Wunsch, den Resi-Key zu erhalten, um entspannter 19er Keys angehen zu können. Aktuell besteht ein Rückstand bei den Keys, wobei der DH noch keine hat. Es wird geplant, durch normale Keys Weeklys zu erspielen, da Weeklys zu laufen als Horror angesehen wird. Es wird überlegt, einen Key ins Tool zu werfen und einen 17er Priory Key zu spielen, um die erste Weekly zu bekommen. Es wird gehofft, dass M-Plus-Freunde einen 18er Resi spendieren können. Der Priory-Kommentary soll spätestens am Mittwoch auf YouTube hochgeladen werden. Es wird überlegt, ob die Weekly nicht doch heute Abend im Stream gemacht wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Krieger die Keys auch so hinkriegt oder dass 10er gelaufen werden, da gleich ein Key gelaufen wird. Eventuell gibt es heute Mittag den ein oder anderen Fahrtgeld im Tour oder jemand bietet einen Resi an.

Positive Erfahrungen und zukünftige Pläne

00:16:43

Der Abend wurde als lustig und positiv beschrieben, wobei Dana sich sogar vorstellen könnte, selbst zu streamen. Es gab positives Feedback und viel Spaß. Die Möglichkeit, Ark 2 zu spielen, wird in Betracht gezogen. Die Vorfreude auf das Finale am Donnerstag wird betont, insbesondere nach einer Andeutung von Patrick am Samstag. Es werden Überlegungen zu Battlefield 6 und Remix angestellt, wobei die Befürchtung besteht, dass es dann keine Keys mehr im Tool gibt, da alle Legion spielen. Es wird an ein früheres Battlefield-Spiel mit dem Nachbarn Jasper im Stream erinnert. Es wird überlegt, ob wieder ein Shooter gespielt werden soll, möglicherweise Counter-Strike. Es wird die Teilnahme am Arc Waders Testwochenende in elf Tagen erwähnt.

Ankündigung eines Streams mit Lesern auf dem BR-Kanal

00:46:29

Es wird angekündigt, dass es am Freitag einen Stream von 16 bis 18 Uhr auf dem BR-Kanal (ARD-Kanal) zusammen mit Lesern geben wird. Es soll über Werwölfe gesprochen werden, ohne das Finale zu spoilern. Es wird dazu aufgerufen, zahlreich am Start zu sein und zu zeigen, wie cool die Community ist. Die Streamerin teilt mit, dass sie sich mit Lesern sehr gut verstanden hat und ihm vertraut. Es wird überlegt, in München zu übernachten und am Samstag wieder nach Hause zu fahren, wodurch am Sonntag keine Reaction möglich wäre. Es wird klargestellt, dass das Finale bereits draußen ist, aber trotzdem nicht gespoilert werden soll, da viele es erst am Wochenende schauen werden.

Reisepläne nach München und Flugangst

00:52:46

Es wird über die Reise nach München diskutiert, wobei die Bahn als teuer und unzuverlässig angesehen wird. Es wird überlegt, ob Fliegen eine billigere Alternative wäre, obwohl Flugangst besteht. Die Entfernung zwischen dem Hauptbahnhof und dem Flughafen München wird thematisiert. Es wird erwähnt, dass die Anreise nicht von den Organisatoren übernommen wird, sondern selbst organisiert werden muss. Die Preise für Flüge werden als teuer empfunden. Es wird betont, dass bei der Auswahl der Reiseoptionen darauf geachtet wird, die günstigste Variante mit möglichst wenigen Umsteigemöglichkeiten zu wählen, um Verspätungen zu vermeiden. Es wird klargestellt, dass trotz Kostenübernahme nicht in der ersten Klasse gereist wird, sondern auf günstige Optionen geachtet wird.

Vorbereitungen für München-Reise und Krankheitsanzeichen

01:16:41

Die Streamerin spricht über ihre Vorbereitungen für die Reise nach München am Freitag und erwähnt, dass sie ihre Haarverlängerung herausgenommen hat, um ihren Ansatz zu färben. Sie plant, dies am Mittwoch zu erledigen und am Mittwochabend die Haarverlängerung wieder einzusetzen. Sie scherzt über diese "Frauenprobleme". Zudem äußert sie Bedenken, krank zu werden, da sie bereits Halsschmerzen hat und ihre Nase läuft. Sie bemerkt, dass derzeit viele Menschen krank sind und hofft, am Freitag nicht krank zu sein. Es wird erwähnt, dass es am Freitagabend keinen Stream geben wird.

Suche nach Floodgate Key und Nachtragen

01:44:51

Es wird ein Floodgate Key gesucht, da der aktuelle Dawnbreaker Key nicht das gewünschte Ergebnis liefert. Die Streamerin fragt, warum Serka sie nicht in einen 18er Floodgate einlädt, da dies ihr letzter Key für Resi wäre. Sie äußert ihren Unmut darüber, dass sie sich merkt, wer sie in Keys mitnimmt und wer nicht, und dass sie nachtragend ist. Sie betont, dass dies nicht nur ein weibliches Verhalten sei, sondern auch Männer sich merken, wer sie mitnimmt und wer nicht. Es wird überlegt, warum man jemanden mitnehmen sollte, der einen zuvor nicht mitgenommen hat, obwohl man gepasst hätte. Abschließend entschuldigt sie sich bei Serka und betont, dass es sich größtenteils um Spaß gehandelt habe.

Haarverlängerung, Kurzhaarfrisuren und Unwohlsein

01:51:14

Es wird über Haarverlängerungen und den damit verbundenen Aufwand gesprochen, insbesondere das Ausdünnen der natürlichen Haarspitzen, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten. Die Streamerin teilt ihre Unzufriedenheit mit ihrem aktuellen Aussehen und spielt mit dem Gedanken, zum Streamen die Facecam auszuschalten. Sie erinnert sich an eine frühere Kurzhaarfrisur, die ihr gut gefiel, betont aber die Schwierigkeit, diese mit Haarverlängerungen zu kombinieren. Es wird ein Foto gesucht, um die Kurzhaarfrisur zu zeigen, aber die Suche bleibt erfolglos. Abschließend wird das Unbehagen mit dem aktuellen Aussehen betont und die Frage nach einem Floodgate aufgeworfen.

Spielpläne, Heiler-Präferenzen und Discord-Anfragen

01:53:32

Es wird überlegt, Dawnbreaker-Keys zu spielen, möglicherweise Stufe 17 oder 19, wobei ein 19er Key bevorzugt wird. Die Streamerin äußert ihre Vorliebe für Range-Heiler wie Resto-Druide und Resto-Schamane und ihre Abneigung gegen Melee-Heiler wie Monk, Paladin und Evoker. Sie gibt an, derzeit keinen Heiler aktiv zu spielen, erwähnt aber einen Resto-Druiden ohne 4-Set-Bonus, der nur Weekly-Aufgaben erhält. Es wird erwähnt, dass sie in Zukunft mit diesem Druiden twinken und Keys im Bereich von 13 bis 15 heilen möchte. Aufgrund der vielen Discord-Nachrichten für Technik und Addons kann die Streamerin momentan nicht helfen und verweist Anfragende an Corny.

Zukünftige Pläne, Release-Datum und Heiler-Erfahrungen

01:57:05

Es wird über zukünftige Pläne gesprochen, einschließlich der Fertigstellung von Werwölfe-Projekten, eines Besuchs in München, eines Podcasts und eines Interviews in Frankfurt. Die Streamerin erwähnt, dass im Februar voraussichtlich eine entspanntere Phase beginnt. Es werden verschiedene Release-Daten für ein Spiel diskutiert, wobei der 26. Februar als Leak genannt wird, was mit dem Geburtstag der Streamerin zusammenfällt. Sie äußert den Wunsch, am Geburtstag streamen zu können, hat aber möglicherweise einen Augenarzttermin. Es wird über die Bedeutung von Schaden als Heiler ab einer gewissen Keystufe gesprochen und die Schwierigkeit, als Heiler den richtigen Zeitpunkt für Damage zu finden. Die Streamerin teilt ihre Route für einen Key ohne Jump-Starter-Skip und äußert die Angst, dass etwas schiefgehen könnte.

Probleme mit Heilern, Routenplanung und Damage-Diskussionen

02:27:17

Die Streamerin äußert Unbehagen mit dem aktuellen Heiler und dessen Dispel-Fähigkeiten. Es wird über die Route für den aktuellen Key gesprochen, wobei ein Jump Starter Skip vermieden wird. Der Damage des DH wird als niedrig kritisiert. Es wird diskutiert, ob man in Pull 1 noch einen Pack aus Pull 2 reinmachen sollte, aber die Streamerin ist sich unsicher. Sie äußert erneut ihre Bedenken bezüglich des Heilers und dessen Fähigkeiten, insbesondere beim Diver into Boss. Die Streamerin betont, dass es wichtig ist, den Damage zu haben, um gewisse Pulls und Routen zu machen, und dass man selbst abwägen muss, ob man es auf der aktuellen Stufe machen kann oder es einfacher spielen sollte. Sie berichtet von einem gekickten DH aufgrund von zu wenig Damage und kündigt ein Commentary-Video an.

Addons, Spielbarkeit und Community-Meinungen

02:51:47

Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit von Addons im Spiel, wobei die Streamerin ihre anfängliche Skepsis gegenüber der Entfernung von Addons wie WeakAuras äußert. Sie betont, dass viele Spieler, insbesondere diejenigen, die Keystone Master erreichen wollen, keine Addons benötigen, während Pusher auf diese angewiesen sind. Die Streamerin hofft, dass die wichtigsten Funktionen der Addons ins Spiel integriert werden. Sie äußert sich besorgt darüber, dass das Spiel zu einfach werden könnte, wenn keine externen Addons mehr benötigt werden. Es wird über die Bedeutung von WeakAuras, Mythic Dungeon Tools und OmniCD diskutiert. Die Streamerin berichtet von negativen Reaktionen in der Community auf die mögliche Entfernung von Addons und betont, dass jeder selbst entscheiden soll, wie er das Spiel spielen möchte. Sie erklärt, dass sie sich über einen Hunter ärgert, der sich weigert, Krabben zu pullen.

Hunter-Probleme, Pull-Diskussionen und Frustration

03:02:31

Die Streamerin ist frustriert über einen Hunter in der Gruppe, der sich weigert, die Krabben zu pullen und unnötig diskutiert. Sie beschreibt den Hunter als "Esel" und "Käufer" und äußert ihre Enttäuschung darüber, dass Tanks nicht mehr selbstständig pullen können. Es kommt zu einer Auseinandersetzung darüber, wer die Krabben pullen soll, wobei der Hunter sich weigert und die Streamerin gezwungen ist, einen Plan B zu verfolgen. Sie vermutet, dass es sich um eine Premade-Gruppe handelt, in der ein Spieler geboostet wird. Die Streamerin ist verärgert über das Verhalten des Hunters und dessen anzügliche Kommentare. Sie betont, dass das Problem nicht die Kommentare selbst sind, sondern die Inkompetenz und das Trollverhalten des Hunters. Die Streamerin erklärt, dass sie den Key nur noch für den Resi benötigt und ansonsten keinen Spaß daran hat.

Toxische Keys, schlechte Erfahrungen und zukünftige Pläne

03:16:58

Die Streamerin drückt ihren Frust über Resi-Keys aus, die oft von toxischen Spielern bevölkert sind, die sich nach einem erfolgreichen Durchlauf für Profis halten. Sie berichtet von schlechten Erfahrungen mit solchen Keys und betont, dass sie jedes Mal mit schlechter Laune daraus hervorgeht. Die Streamerin plant, solche Spieler in Zukunft zu meiden. Sie erklärt, dass sie eigentlich 18er und 19er Keys timen möchte, aber durch die negativen Erfahrungen demotiviert ist. Sie beschreibt einen Vorfall, bei dem ein Hunter sich weigerte, Krabben zu pullen und anzügliche Kommentare machte. Die Streamerin betont, dass das Problem nicht die Unfähigkeit des Hunters ist, sondern dessen Weigerung, zuzuhören und zu kooperieren. Sie vergleicht solche Spieler mit einem "Affix", um das man herumspielen muss. Die Streamerin erklärt, dass sie derzeit hauptsächlich Solo unterwegs ist und einen DHDD-Mate hat, der aber wenig Zeit hat.

Lernen von anderen, Commentary-Videos und Community-Interaktion

03:29:35

Die Streamerin betont die Bedeutung, von anderen Spielern zu lernen, insbesondere von Streamern, die sehr hoch pushen. Sie empfiehlt, sich Streamer mit Action-Trackern anzusehen, um deren Spielweise zu analysieren. Die Streamerin kündigt an, dass spätestens Mittwochabend ihr erstes Commentary-Video auf YouTube erscheinen wird, in dem sie ihre Entscheidungen und Pulls kommentiert. Sie verlinkt ihren YouTube-Kanal und Discord und hofft, dass das Video für Varitanks und andere Tanks hilfreich sein wird. Die Streamerin erwähnt, dass es auch auf YouTube und TikTok Tank-Guides gibt. Sie berichtet von einem Kommentar unter einem ihrer Videos, in dem ein Spieler behauptet, nur mit Schmerzunterdrückung zu spielen und gut damit klarzukommen. Die Streamerin antwortet darauf ironisch und betont, dass man auch mit verbundenen Augen tanken kann, es aber scheiße ist. Sie äußert ihr Unverständnis darüber, dass man Spielern grundlegende Dinge erklären muss.

Diskussion über Spielerfähigkeiten und Boosting in Keys

03:35:15

Es wird über die unterschiedlichen Fähigkeiten von Spielern in Mythic+ Dungeons diskutiert. Es ist faszinierend, wie manche Spieler trotz vermeintlich schwacher Leistung Keys timen, während sich andere, die sich selbst als kompetent einschätzen, schwertun. Es wird die Schwierigkeit betont, jemanden durch Keys zu boosten, da ein schlechter Tank, Heiler oder DD das Ergebnis negativ beeinflussen kann. Die Interaktion mit den Zuschauern wird positiv hervorgehoben, insbesondere die unschüchterne Art einer bestimmten Person. Es wird überlegt, ob diese Person streamen könnte, wobei der Fokus entweder auf Gaming oder Just Chatting Content liegen müsste, da Politik allein möglicherweise nicht genügend Material für regelmäßige Streams bietet. Die Idee, dass sie mit Zocken anfängt, wird in Betracht gezogen, wobei League of Legends als mögliche Option genannt wird. Politikinterviews werden als ungeeignet für dauerhaften Content angesehen.

Tank-Erfahrungen und Among Us mit Werwolf-Kandidaten

03:37:57

Es wird über die Tank-Erfahrungen gesprochen, beginnend mit Shadowlands und Dragonflight Season 4. Die Affixe blutig und nekrotisch in Shadowlands werden als besonders unangenehm in Erinnerung behalten. Die Abwesenheit von Affixen wird positiv bewertet. Es wird die Idee diskutiert, Among Us mit den Werwolf-Kandidaten zu spielen. Mario und Dana hätten Interesse. Es wird überlegt, ob alle Kandidaten die technischen Voraussetzungen dafür erfüllen. Ein Pokerturnier mit den Werwolf-Kandidaten ist in Planung, inklusive eines fetten Preisgeldes. Das gesamte Wochenende ist dafür geblockt und fast der gesamte Cast ist dabei. Das Pokerturnier wird gestreamt und es wird wahrscheinlich auch Zeit für Werwolf-Spiele geben. Es wird überlegt, wie das technisch umgesetzt werden kann. Es wird eine E-Mail zwecks eines München-Wochenendes erwartet, über das bereits vor einem Monat gesprochen wurde. Es gab bisher nur ein Telefonat und es ist unklar, ob es stattfindet.

Gespräch mit Bayerischem Rundfunk und Stream-Planung

04:14:29

Es steht ein Gespräch um 14:30 Uhr für einen Stream am Freitag an. Der Stream wird auf dem Twitch-Kanal des Bayerischen Rundfunks aus München heraus stattfinden, zusammen mit Lesern. Das Thema wird Werwölfe sein. Genauere Infos folgen. Es wird die Freude auf den Stream betont. Am Abend kann nicht gestreamt werden, aber am nächsten Morgen um 9 Uhr plus minus wird es wieder einen Stream geben. Es wird die E-Mail im Junk-E-Mail-Ordner gefunden. Es wird überlegt, ob ein Premade-Heiler für Palatinks gesucht werden soll. Der Streamplan muss noch aktualisiert werden. Es wird über Heiler gesprochen, bei denen man sich als Tank wohl oder unwohl fühlt. Tanks und Heiler müssen sich Stufe für Stufe herantasten, was wann wie wehtut. Es wird überlegt, ob ein Preservation Evoker für einen 17er Dawnbreaker eingeladen werden soll.

Tipps und Erfahrungen zu Mythic+ Dungeons

04:19:43

Es wird erklärt, welche Rune als Tankflask verwendet wird und wie man sie erhält. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht dauerhaft Heilung benötigt und dass es entspannt ist, zu tanken, solange man singen kann. Es wird betont, dass man bei bestimmten Pulls auf den Heiler angewiesen ist und dass ein falscher Dispel zum Tod führen kann. Es wird die Co-Abhängigkeit zwischen Tanks und Heilern betont. Es wird davor gewarnt, zwei Stufen zu überspringen und sich in zu hohe Keys anzumelden. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, DKs zu heilen, und dass ein DK und Dissi ein gutes Match sind. Man muss bereit sein, Heilung zu geben, wenn sie benötigt wird. Es wird über das Zocken mit dem Partner gesprochen und dass man anders mit ihm umgeht als mit einem normalen Mitspieler. Die Tonart ist rauer und brutaler. Es wird überlegt, sich beim nächsten Mal an die Wand bei Mama zu stellen und zu hoffen, dass alle mitkommen. Es wird über das Gameplay mit einem Droiden gesprochen und dass es Spaß macht.