DH Tank% Boomie Keys :) laufband !schreibtisch ! neuer PC von !nzxt

World of Warcraft: Mikrofonprobleme, Keyauswahl und Klassenänderungen bei miaumarmelade

DH Tank% Boomie Keys :) laufband !sch...
Miaumarmelade
- - 03:41:10 - 2.606 - World of Warcraft

Der WoW-Stream begann mit Mikrofonproblemen, die behoben wurden. Danach Keyauswahl für Mythic+ Dungeons, Diskussionen über Klassenänderungen und Meta-Entwicklungen. Ein Abschied von Ben und Reflexionen über Dungeon-Runs folgten. Es gab Herausforderungen, Warm-ups, Kopfschmerzen, Talentwahl, Routenplanung und Pull-Strategien. Nervosität, Meta-Überlegungen, Basilikumpflege und Dungeon-Taktiken kamen auf. Abschließend Analyse und Pläne.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Technische Schwierigkeiten und Mikrofonprobleme zu Beginn des Streams

00:10:22

Zu Beginn des Streams gab es erhebliche Probleme mit dem Mikrofonpegel, was dazu führte, dass die Streamerin sehr leise war. Verschiedene Einstellungen am Mischpult und in OBS wurden angepasst, um das Problem zu beheben. Zuschauer gaben Feedback zur Lautstärke, was die Fehlersuche erschwerte. Es wurde vermutet, dass die Mikrofonrichtung oder die OBS-Einstellungen das Problem verursachten. Nach mehreren Versuchen und Anpassungen konnte die Lautstärke schließlich verbessert werden, wobei die Streamerin betonte, wie wichtig es sei, Feedback von den Zuschauern zu erhalten, da sie ihre eigene Audioausgabe nicht richtig einschätzen konnte. Die anfänglichen Schwierigkeiten führten zu einer Unterbrechung des Spielflusses, da die Streamerin sich auf die Behebung des Audioproblems konzentrieren musste. Trotz der technischen Herausforderungen bedankte sie sich bei den Zuschauern für ihre Geduld und ihr hilfreiches Feedback, ohne das die Lösung deutlich länger gedauert hätte.

Keyauswahl und Gruppenplanung für Mythic+ Dungeons

00:18:34

Es wurde über die Wahl des Keys für den aktuellen Mythic+ Dungeon gesprochen, wobei Optionen wie Priory, Cinderbrew und Motherload in Betracht gezogen wurden. Die Entscheidung fiel auf Priory 13, da noch der Erfolg für das rechtzeitige Abschließen fehlte. Die Streamerin suchte im Chat nach Mitspielern, vorzugsweise einem Todesritter (DK) und einem Bloodlust-fähigen Charakter. Es gab Diskussionen über die Stärken und Schwächen verschiedener Heiler- und Schadensklassen-Kombinationen (Comps), insbesondere im Hinblick auf Resoshami (Restoration Shaman). Die Streamerin äußerte Bedenken hinsichtlich der Abhängigkeit von bestimmten Klassen und der potenziellen Einschränkungen, die dies für die Gruppenzusammenstellung bedeuten könnte. Die Bedeutung von Erfahrung (XP) und das Einschätzen der eigenen Fähigkeiten wurden hervorgehoben, um sicherzustellen, dass der Key erfolgreich abgeschlossen werden kann. Es wurde auch die Möglichkeit erwähnt, in Zukunft Viewer-Keys zu spielen, bei denen der Spaß und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund stehen, unabhängig von der Schwierigkeitsstufe.

Diskussion über Klassenänderungen und Meta-Entwicklungen

00:26:32

Die Streamerin diskutierte die kürzlichen Änderungen an verschiedenen Klassen, insbesondere den Nerf des Starfall-Schadens beim Boomkin (Druide). Sie spekulierte darüber, wie sich diese Änderungen auf die Meta auswirken könnten und welche Klassen in Zukunft stärker oder schwächer sein werden. Warlock wurde als eine potenziell starke Klasse hervorgehoben, insbesondere der Dämonologie-Warlock (Demo). Es wurde auch über die Bedeutung bestimmter Klassen-Kombinationen gesprochen, wie z.B. Boomkin, DK und ein guter dritter DD (Damage Dealer). Die Streamerin betonte, dass sie offen für das Spielen verschiedener Klassen sei, unabhängig von der aktuellen Meta. Es wurde auch über die Rolle des Holy Paladin als potenziell starken Heiler diskutiert. Die Streamerin teilte ihre Gedanken zu den Vor- und Nachteilen verschiedener Klassen und Builds und wie diese sich auf den Erfolg in Mythic+ Dungeons auswirken könnten. Sie erwähnte auch, dass sie nächste Woche einen Warlock in die Gruppe einladen möchte, um dessen Leistung zu beurteilen.

Abschied von Ben und Reflexion über den aktuellen Dungeon-Run

00:55:00

Die Streamerin kündigte an, dass dies der letzte Stream mit Ben für eine lange Zeit sein wird, da er bald verreisen wird. Sie forderte die Zuschauer auf, seine Anwesenheit und seine Beiträge zum Stream zu genießen. Es gab auch eine Diskussion über den aktuellen Dungeon-Run, der nicht optimal verlief. Die Streamerin reflektierte über Fehler, die gemacht wurden, und betonte die Bedeutung von Erfahrung (XP) in höheren Keys. Sie sprach über die Notwendigkeit, die eigenen Fähigkeiten realistisch einzuschätzen und nicht zu hohe Keys anzumelden, wenn die entsprechende Erfahrung fehlt. Die Streamerin erwähnte, dass sie in der Vergangenheit selbst Fehler gemacht habe, indem sie die Gruppe zu früh gewiped hat. Sie betonte jedoch, dass es wichtig sei, aus Fehlern zu lernen und sich kontinuierlich zu verbessern. Es wurde auch über alternative Routen und Strategien für den Priory-Dungeon gesprochen, um in Zukunft effizienter zu sein.

Herausforderungen und Warm-up für Mains

01:09:22

Die Session beginnt mit der Reflexion über den Reiz von Herausforderungen und dem Verlassen der Komfortzone. Es wird über das Nachloggen auf die Mains und einen möglicherweise anstehenden 17er Workshop gesprochen. Eventuell wird vorab ein Warm-up-Key auf den Mains gespielt. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Warm-up-Krieger, um nicht direkt losrennen und pullen zu müssen. Es folgt eine Schilderung von Spielerlebnissen und Strategien in bestimmten Spielsituationen, einschließlich des Einsatzes von Stuns und Grips. Die Bedeutung von Übung wird hervorgehoben, und es werden verschiedene Taktiken wie das Root-Totem diskutiert. Abschließend wird die Freude über den abgeschlossenen Run und die erhaltene Weekly betont, wobei der Spaß am Spiel im Vordergrund steht. Es wird kurz auf mögliche Weak Auras zur Talentkontrolle eingegangen, die in Pugs für Verwirrung sorgen können.

Kopfschmerzen, Talentwahl und Meta-Diskussionen

01:17:57

Es werden leichte Kopfschmerzen thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob das Licht ausgeschaltet werden soll. Die Diskussion schwenkt zu Priest-Klassen und der Überlegung, vorerst keine Priest-Runs mehr zu machen. Es wird über die Möglichkeit einer Palla-Klasse in Season 2 und die Eignung eines Shami mit Master Rebuff für die Gruppe diskutiert. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem Heilen bestimmter Bosse und die Unterschiede zwischen Dissi- und Resto-Heilern. Die Bedeutung von Defensiven in der Gruppe wird betont. Nach einem GZ-Redmoshi-Erfolg und dem Timen eines Keystone Workshops wird über die Hoffnung auf einen geilen Priory-Run gesprochen. Es folgt eine Diskussion über Gordshop-Ads und die Notwendigkeit, diesen auszuweichen, wobei Ben auf eine Leap Bar unter der HP-Bar hinweist. Der Streamer äußert Bedenken, im Melee zu sterben und lobt Starwon82 für einen Sub. Es wird kurz über Trading-Sachen diskutiert, die nun verboten sind, was vor allem Classic-Spieler betrifft.

Routenplanung, Töpfern und Pull-Strategien

01:26:04

Die Analyse einer Route beginnt, wobei die War Machine im Bus als Pull-Option in Betracht gezogen wird. Gold 2 wird als etwas groß empfunden. Die Gruppe plant, einen 16er Priory zu spielen und äußert ihre Begeisterung dafür. Ein Mitspieler benötigt noch Zeit zur mentalen Vorbereitung. Der Streamer erwähnt, an einem Abend töpfern zu gehen. Ein missglückter Pull wird thematisiert und als Scheiß-Pull bezeichnet, der wiederholt werden muss. Es wird kurz über das Töpfern gesprochen und die Frage aufgeworfen, was der Streamer töpfert. Der Streamer schildert, wie er halb mit dem zweiten Pulverdassen wurde. Es wird überlegt, einen Pull nicht zu machen, da er zu schwer erscheint. Ben wird gebeten, etwas in den Chat zu schreiben, und der Streamer betont, was ein Tank sagt. Die Annahme einer Freundschaftsanfrage wird erwähnt. Es wird über die Puzzle in einem Dungeon diskutiert und der Streamer äußert seine Abneigung gegen den Pool. Ein gelungener Pull wird gefeiert, obwohl er sich nicht gut anfühlt.

Nervosität, Talent-Check und Meta-Überlegungen

01:40:21

Der Streamer äußert Nervosität und erklärt diese mit den vorangegangenen Deplits. Es wird über die Spielweise von Enhancement-Shamans diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob diese überhaupt mit Ascendance spielen. Ein Spieler wird für seine 3-3-Rio-Spielweise gelobt. Es folgt eine Diskussion über Stormbringer und die PI-Reihenfolge in der Gruppe. Ben wird für seine Fähigkeiten im Edel- und Muslim-Spiel gelobt. Der Streamer äußert den Wunsch, Meta zu spielen, oder Rogue. Es wird über einen 16er Rookery im Tool gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Ben Krieger spielen soll. Der Streamer präferiert Fury gegenüber Arms, da Arms als schwerer empfunden wird. Es wird über die Schwierigkeit verschiedener Klassen diskutiert, wobei der Streamer betont, dass auch Fury nicht einfach ist. Der Rogue wird als cool bezeichnet und der Streamer erinnert sich an einen Dungeon, in dem Agro total broken war. Es wird überlegt, wie man sich als Krieger-DD zurückhalten kann, um nicht direkt die A-Code zu ziehen. Der Streamer erwähnt, als Boomy entspannt am Dotten zu sein.

Diskussion über Basilikumpflege und Dungeon-Taktiken

02:17:17

Es wird über die Pflege einer Basilikumpflanze gesprochen, inklusive Problemen mit Blattläusen und dem hohen Wasserbedarf. Es wird sich gefragt, ob man die Pflanze noch behandeln kann oder lieber wegschmeißen sollte. Dann wechselt das Thema zu Dungeon-Taktiken in WoW. So wird darüber gesprochen, wie man in Rookery den Endboss tankt und Markierungen setzt. In Nokis kennen sich wohl wenige mit den Bossen aus, weshalb Hilfestellung gegeben wird. Es wird betont, dass man durch Erfahrung lernt, indem die Schwierigkeit langsam gesteigert wird. Keystone Master wird als Ziel genannt, wobei aktuell 7er Keys gespielt werden. Ein Zuschauer wird aus der Gruppe entfernt, da sein 17er Endtime Key nicht benötigt wird. Ab 2K Rio gibt es ein Mount, ab 3K sogar zwei, darunter eine mechanische Spinne.

Routenplanung und Dungeon-Strategien

02:21:48

Die verbleibende Zeit in der Season wird auf acht bis zehn Wochen geschätzt, wobei betont wird, dass besseres Gear die Dungeons einfacher macht. Es wird die Skylark-Route erwähnt und diskutiert, wie man bestimmte Pulls skippen kann. Pull 3 wird als besonders schwierig beschrieben, während Pull 5 einfacher sein soll, abhängig von den Light Spawns. Das Problem mit dem Miniboss Scheitel, der sich vollheilt, wird angesprochen, und die Möglichkeit, ihn rauszuturnten, wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass nach dem Miniboss fast nichts mehr gespielt wird und die Route zwar schnell, aber hart ist. Die Frage wird aufgeworfen, wie man nach dem Miniboss zurück zu Pull 13 kommt, da dies ein langer Laufweg ist und viel Zeit kostet. Es wird festgestellt, dass dies das größte Problem im Key ist, was bisher niemand bemerkt hat.

Timer-Anpassungen, Weak Auras und Dungeon-Fortschritt

02:25:45

Die Streamerin spricht über die Notwendigkeit, den Timer für Water Redeems zu reduzieren, da sie sonst zu oft auf die Toilette muss. Aktuell sind es 10 Minuten, was als zu lang empfunden wird. Es wird eine Bumi-Week Aura erwähnt und der Creator Freeborn genannt, der Weak Auras für viele Klassen erstellt. Die Streamerin teilt Weak Auras im Chat. Das 3K-Mount wird als Crimson Shredder Tank identifiziert und als hässlich bezeichnet. Es wird über die gespielte Route gesprochen und vereinbart, diese zu teilen. Es werden T3-Pots gekauft und der Key gestartet. Während des Dungeons werden Taktiken besprochen, wie z.B. das Anhalten des Timers und der Umgang mit bestimmten Gegnern. Es wird über spicy Pulls und das Sparen von Zeit diskutiert. Die Streamerin äußert Bedenken hinsichtlich des Überlebens in höheren Keys und spricht über verschiedene Strategien und Pulls. Es wird festgestellt, dass das Team gut in der Zeit liegt und der Tank einen guten Job macht.

Analyse des Dungeon-Runs und zukünftige Pläne

03:01:18

Der missglückte Dungeon-Run wird analysiert, wobei die Light Spawns und die restlichen Pulls mit den Miniboss und Buttlasten als problematisch identifiziert werden. Der Damage des DK wird als zu niedrig kritisiert, und es wird vermutet, dass er von seiner Klasse gecarried wird. Es wird festgestellt, dass der DK trotz PI-Unterstützung nicht mit dem Damage mithalten kann. Der zweite Boss wird als problematisch für DKs angesehen, aber es wird betont, dass ein guter DK auch dort ordentlich Damage machen kann. Es wird ein Master Blaster DK gesucht, der auch Single-Target Damage pressen kann. Ab 17er oder 18er Keys würden sich die Photome-Roller aussortieren. Die Streamerin erinnert sich an einen Blizz Knight, der das letzte Mal gequittet hat. Es wird überlegt, einen 671 DK mitzunehmen, um einen 17er Key zu spielen. Die Streamerin nimmt eine Tablette gegen Kopfschmerzen. Es wird über Urlaubspläne gesprochen, inklusive Auto fahren mit dem Wohnmobil. Es wird über Mechagon Island und den Erfolg von Räubern diskutiert. Die Streamerin plant, ab nächster Woche Preservation Evoker zu spielen und eventuell ein paar höhere Lässtungscharme Keys zu laufen.

Abschluss des Streams und Verabschiedung

03:25:53

Der Stream nähert sich dem Ende, und es wird über die Abschlussrede diskutiert, die Ben halten soll. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einer emotionalen Verabschiedung, da Ben für zwei Wochen in den Urlaub fährt. Ben wünscht den Zuschauern viel Glück bei ihren Abenteuern und bedankt sich für die gemeinsame Zeit. Die Streamerin wünscht Ben einen schönen und gesunden Urlaub. Es wird über zukünftige Streams gesprochen, wobei die Streamerin nächste Woche weniger streamen wird, da sie sich um ihre Oma kümmern muss. Es wird überlegt, ob Montag oder Dienstag ein Abendstream stattfinden soll. Die Streamerin wünscht allen ein schönes Restwochenende und verabschiedet sich. Es wird angekündigt, dass es wahrscheinlich am Montag einen Stream geben wird, aber die genaue Uhrzeit noch nicht feststeht. Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung und wünscht eine gute Nacht.