[!DROPS] Boomie & DH Tank! Auf gehts :D laufband !schreibtisch ! neuer PC von !nzxt avalon #Ad
World of Warcraft: Boomie & DH meistern Dungeons – Taktiken und neue PC-Hardware
![[!DROPS] Boomie & DH Tank! Auf gehts...](/static/thumb/video/miah4ctb-480p.avif)
In World of Warcraft erleben ein Boomie und ein DH-Tank spannende Dungeon-Abenteuer. Sie optimieren ihre Spielweise, diskutieren Strategien und meistern Herausforderungen. Die verbesserte PC-Hardware, die durch eine Kooperation ermöglicht wurde, trägt zu einer flüssigeren und intensiveren Spielerfahrung bei. Loot und Upgrade-Systeme werden ebenfalls thematisiert.
Streamstart und Partnerankündigung mit NZXT
00:09:57Der Stream beginnt mit einem freundlichen Gruß an die Zuschauer und einem Dank an Nelorin für die Unterstützung. Es wird erwähnt, dass aktuell drei Charaktere aktiv gespielt werden sollen, was eine gewisse Überforderung auslöst. Es folgt die Ankündigung einer Partnerschaft mit NZXT, die aber noch nicht direkt im Stream visuell eingebunden werden kann. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, den Überblick über alle Aufgaben und Prioritäten im Spiel zu behalten. Die Frage, welche Rolle (Boomy oder Shadow Priest) am besten gespielt werden soll, wird aufgeworfen, wobei der Shadow Priest favorisiert wird. Es wird geplant, eine Vault für den Priester zu machen, um schnell an ein Mythic-Track-Item zu gelangen. Es wird überlegt, wie man sich gegenseitig in Zehner-Keys boosten kann, um sowohl dem Shadow Priest als auch dem DH-Tank zu helfen. Der DH-Tank benötigt hauptsächlich Gold, kann aber keine Zehner-Keys tanken, was die Sache kompliziert macht. Es wird auch das Farmen von Cinderbrew für den Boomy angesprochen, um an gute Items zu gelangen. Zusätzlich wird überlegt, ob Delves gemacht werden sollen, um die Chance auf ein Tier-Set in der Vault zu erhöhen, da der Streamer am Mittwoch unbedingt ein Force-Set benötigt, um mental nicht unterzugehen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Delves zusammen mit Zuschauern zu spielen.
Key-Boosting-Pläne und Dungeon-Erfahrungen
00:17:15Es wird ein Plan geschmiedet, wie man sich gegenseitig in Keys unterstützt: Erst wird der Key eines Zuschauers gespielt, dann der eigene. Fang soll ebenfalls mitkommen, da auch er Zehner-Keys benötigt. Es wird über den Bloodlust-Debuff diskutiert und eine Erfahrung im HC-Dungeon geschildert, wo das Druiden Mage Token nicht droppte, was frustrierend war. Es wird die Angst geäußert, am Mittwoch kein Fasset zu haben. Es wird über die INI-Taktiken im Dungeon gesprochen, wobei der Streamer sich noch unsicher fühlt und Zeit braucht, um sich zu orientieren. Es wird die Schwierigkeit des Tankens in dieser INI betont, da viel Schaden reinkommt. Es wird ein Boost-Charakter erwähnt, der wenig Schaden macht, aber dennoch hilft. Es wird überlegt, ob Delves gespielt werden sollen, um die Chance auf ein Tier-Set in der Vault zu erhöhen, da der Streamer am Mittwoch unbedingt ein Force-Set benötigt, um mental nicht unterzugehen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Delves zusammen mit Zuschauern zu spielen.
Dungeon-Strategien und Loot-Frustration
00:29:10Es wird über die Strategie bei einem Bosskampf diskutiert, insbesondere über das gleichzeitige Töten von Adds, um Bugs zu vermeiden. Es wird ein Stab namens "Workshop des Stab" erwähnt, der möglicherweise für Boomy interessant ist. Eine Änderung am Boss wird festgestellt: Die Dinger kommen langsamer. Es wird die bisherige Meinung über den Dungeon geäußert, die noch nicht sehr positiv ist. Es wird über das Farmen von Cinderbrew gesprochen, um wichtige Items zu erhalten. Es wird überlegt, ob Delves gespielt werden sollen, um die Chance auf ein Tier-Set in der Vault zu erhöhen, da der Streamer am Mittwoch unbedingt ein Force-Set benötigt, um mental nicht unterzugehen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Delves zusammen mit Zuschauern zu spielen. Es wird über die Schwierigkeit des Heilens in bestimmten Situationen gesprochen und die Notwendigkeit von Babysitting erwähnt. Es wird die Freude über einen Umhang geäußert, aber auch die Notwendigkeit, den Dungeon erneut zu besuchen, um weitere Items zu farmen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man direkt einen Afterdelft laufen kann, wenn man bei einem anderen reinjeune, und festgestellt, dass man es selbst freischalten muss, was als Katastrophe empfunden wird.
Cinderbrew-Farming, Krankheitsängste und Key-Pushen
00:41:51Es wird die Notwendigkeit betont, Cinderbrew zu farmen. Es wird erwähnt, dass die kleine Tochter des Streamers Schnupfen hat, was Sorgen bereitet, da sie erst vor kurzem krank war. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Keys am ersten Tag zu spielen, da sich danach kaum noch jemand anmeldet. Es wird empfohlen, generell den eigenen Key zu spielen und ab Zwölfer-Keys Hilfe anzunehmen. Es wird angeboten, bei Zwölfer-Keys zu helfen, sobald diese auf Farmstatus sind. Es wird die Erfahrung geteilt, dass man mit niedrigem Rio-Score schwer in Gruppen kommt, da Spieler mit höherem Score bevorzugt werden. Es wird die Nervigkeit der "Laufkund"-Dungeon angesprochen und die Schwierigkeit, die Pulls richtig einzuschätzen. Es wird über einen Heiler gesprochen, der möglicherweise AFK oder müde ist, da er sich nicht um die Gruppe kümmert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man ein aktives Real-Life und gleichzeitig intensives WoW-Spielen unter einen Hut bringen kann. Es wird die Frustration über schlechten Loot und fehlende Tier-Sets geäußert. Es wird betont, dass es auch WoW-Spieler gibt, die sich ein Real-Life wünschen, und dass man nicht alles haben kann.
Laufbandmotivation und Tank-Strategien
01:34:36Es besteht Motivation, nach dem aktuellen Key das Laufband zu nutzen und die Geschwindigkeit zu erhöhen. Diskussionen über Tank-Mechaniken, insbesondere das Verlieren des Charges, werden geführt. Es wird überlegt, ob es sich um ein Study handelt und wie man dies im Workshop ausprobieren könnte. Die Schwierigkeiten mit zufälligen Tanks werden angesprochen, da diese oft zu weit von den Droplets entfernt stehen, was das Verursachen von Schaden erschwert. Es wird die Idee diskutiert, dass der Hund im Workshop immer den am weitesten entfernten Spieler anspringt, was man eventuell ausnutzen könnte. Die aktuelle Dungeon-Erfahrung wird als schwierig empfunden, besonders am Anfang, wobei der Dungeon ab dem ersten Boss mehr Spaß macht. Es wird erwähnt, dass der aktuelle Key (ein Zwölfer) eventuell doch nicht so einfach ist, wie zunächst angenommen, da die Klassen noch nicht so viel Schaden verursachen und die Mechaniken sauber gespielt werden müssen.
Loot, Upgrade-Systeme und Dungeon-Erfahrungen
01:42:39Es wird über das Upgrade-System von Items diskutiert, insbesondere ab welchem Itemlevel die maximale Verbesserung erreicht wird. Es herrscht Unsicherheit, ob dies bei Itemlevel 8 oder 10 der Fall ist. Die aktuelle Damage-Phase im Dungeon wird thematisiert, wobei unklar ist, ob es einen Damage-Buff gibt, wenn der Boss hochgeht. Es wird über die Schwierigkeiten des Dungeons gesprochen, insbesondere der Anfangsbereich mit dem Riesenflitz. Es wird die Strategie diskutiert, den Peacekeeper zu überspringen und stattdessen nach rechts zu laufen, wobei jedoch das Problem auftrat, dass zu viele Gegner gepullt wurden. Die Dungeon-Erfahrung wird ab dem ersten Boss als angenehmer empfunden. Es wird überlegt, ob ein 12er Key einfach ist, wobei erwähnt wird, dass dies von der Gruppe und den gespielten Klassen abhängt, da diese möglicherweise nicht so viel Schaden verursachen und die Mechaniken sauber gespielt werden müssen.
Urlaubsplanung, FOMO und Dungeon-Strategien
01:51:29Es wird über einen bevorstehenden Urlaub im Wohnmobil gesprochen, der Mitte April stattfindet, was zu einer 10-tägigen Abwesenheit führt. Es wird bedauert, dass dadurch eine ganze ID und eine Vault verpasst werden, was zu FOMO (Fear of Missing Out) führt. Die Idee, einen Laptop mitzunehmen und kurz eine Vault zu machen, wird aufgrund der mangelnden Leistungsfähigkeit des Arbeitslaptops verworfen. Es wird diskutiert, dass ein Dungeon mit 19 Toten nicht als "easy" bezeichnet werden kann, selbst wenn er getimed wurde. Es wird überlegt, dass das Timing von Dungeons einfacher sein könnte, wenn man eine Gruppe mit Klassen füllt, die hohen Upfront-Damage verursachen. Es wird nach einer Möglichkeit gefragt, bestimmte Bereiche im Dungeon zu skippen, möglicherweise mit Suits. Die Knock-Up-Mechaniken in der aktuellen Season werden als weniger problematisch empfunden, da Alter-Time diese ignoriert. Es wird ein Deathskip vor dem letzten Boss in Betracht gezogen, um die letzten zwei Packs zu umgehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man rechts im Dungeon auch skippen kann oder ob dies nur links möglich ist.
Zufriedenheit mit Season 2, Klassenwahl und Dungeon-Taktiken
02:00:16Es wird Zufriedenheit mit Season 2 geäußert, da alles Neue zunächst aufregend ist. Es wird jedoch angemerkt, dass ein endgültiger Eindruck erst in ein bis zwei Monaten möglich ist. Das Ziel ist es, Fawcett zu erhalten und möglicherweise ein Trinket aus dem Ray zu bekommen. Es wird überlegt, ob man mit Eule weiterspielen soll oder auf Shadow Priest umsteigen soll, da Boomy Rewon schnell gemacht ist. Es wird über das Frühstück gesprochen, das aus zwei belegten Brötchen vom Bäcker bestand. Es wird die Vermutung geäußert, dass Shadow Priest in Zukunft stärker werden könnte, da noch Class Changes kommen und die Season sechs Monate dauert. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Season für Melee-Klassen unfreundlich ist, was sich jedoch ändern könnte, wenn die Sachen mehr Schaden verursachen. Es wird ein Spiegelei als Mahlzeit erwähnt. Es wird überlegt, ob man einen Dungeon auf elf spielen soll, nur zum Spaß, und danach Synervous farmen muss. Es wird über die Schwierigkeit des aktuellen Dungeons diskutiert, wobei der Anfang als besonders schlimm empfunden wird. Es wird erwähnt, dass Workshop 12 gut war, aber bei Riesenflöts etwas schiefgelaufen ist. Es wird überlegt, ob Theater machbar ist.
Boost-Aufruf für DDs und Planung für abendliche Aktivitäten
03:29:35Es wird überlegt, Volt für Heiler, Monk und andere zu farmen, wobei auf die Hilfe der Zuschauer im Stream gehofft wird. Es werden drei starke DDs gesucht, die mit dem Streamer-Team (Tank und Heiler) mitkommen. Dies könnte entweder am selben Abend oder am nächsten Tag stattfinden. Der Streamer gesteht, dass er kein Tier-Set und kein hohes Item-Level besitzt, was die aktuelle Season erschwert. Trotzdem wurden bereits vier HC-Bosse besiegt. Es wird diskutiert, ob man lieber Staff farmen sollte. Um richtig zu pushen, benötigt man Gear. Derzeit sieht man sich als "Sandbags", aber bald als "Caddies". Es wird die Entscheidung getroffen, heute Abend Twinks wie DH-Tank und Monk hochzuspielen, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, mitzuspielen. Ziel ist es, die Key-Stufen zu erhöhen und das Potenzial der Charaktere auszuloten. Eventuell wird auch noch ein Shadow Priest Key mitgenommen. Für den nächsten Morgen ist geplant, Aufgaben auf dem Main-Charakter zu erledigen, möglicherweise mit Raiden und Jelps, obwohl der Streamer wenig Begeisterung dafür zeigt.
Kulinarische Erfahrungen und Dungeon-Planung
03:37:22Es werden kulinarische Erlebnisse ausgetauscht, darunter ein enttäuschender Wolfsbarsch mit Süßkartoffelpüree und ein überteuerter, schlecht schmeckender Laden in Gießen. Der Streamer äußert den Verdacht, dass Leute diesen Laden nur aus Prestige besuchen. Für den Abend wird überlegt, ob man Keys mit Monk und DH spielen soll, was der Streamer cool fände. Dies würde aber bedeuten, dass er am nächsten Morgen andere Aufgaben erledigen müsste. Es wird betont, dass man nicht zu viel von Dingen erwarten sollte, auf die man keine Lust hat. Der Streamer lädt Laki ein, mitzuspielen, und kündigt an, dass sie wahrscheinlich ihre Twinks (DH, Tank, Monk) spielen werden. Es wird betont, dass man sich erst einmal antasten muss, um die Grenzen der Charaktere zu erkennen. Der Streamer erwähnt, dass er morgen früh Raids machen wird, aber wenig Lust auf Jelps hat. Es wird überlegt, was man bei McDonalds bestellen würde, wobei der Fischmäc und Chicken Burger genannt werden.
Low-Key-Dungeon mit DH-Tank und Heiler
03:47:15Es wird angekündigt, dass ein Low-Key-Dungeon mit DH-Tank und Heiler gespielt wird, wobei Marci herzlich eingeladen ist. Der Streamer gibt zu bedenken, dass er nur einen 4er-Key in der Tasche hat und sich erst an das Tanken mit seinem aktuellen Atemlevel herantasten muss. Es wird betont, dass man langsam und stetig vorgehen und schauen muss, was möglich ist. Der Streamer überlegt, Pizza zu essen und erwähnt verschiedene Beläge, die er verwenden würde. Es wird überlegt, Smash Potatoes von HelloFresh auszuprobieren. Der Streamer erzählt von einem Big Mac Erlebnis am Flughafen, der so schlecht war, dass er sich seitdem nicht mehr getraut hat, den zu bestellen. Es wird überlegt, Big Mac Salat selber zu machen. Der Streamer spricht über seinen Stoffwechsel und dass er nicht so viel essen kann, wie er will. Er erwähnt, dass er nur wegen der Schulter tankt und damit er essen kann, was er will. Ziel ist es, einen 10er-Key zu schaffen, auch wenn er nicht in-time sein muss.
Dungeon-Erlebnisse und WeakAura-Ideen
04:03:13Der Streamer spricht über Dungeon-Erlebnisse und die Schwierigkeit, bestimmte Mechaniken zu meistern. Es wird überlegt, ob es eine bestimmte Reihenfolge gibt, in der Fässer zerstört werden müssen. Der Streamer erwähnt, dass er ein Fast-Dex für Dirk machen wird. Es wird über das Gear-Farmen gesprochen, das als mühsam empfunden wird. Der Streamer freut sich darüber, dass sie 4 von 8 HC-Bossen besiegt haben. Es wird überlegt, Workshop für den Stab zu fahren. Der Streamer erwähnt, dass er am Sonntagabend erst spät kann, da sein Opa Geburtstag hat. Es wird überlegt, was man als Nächstes machen soll, wobei der Streamer Abwechslung sucht. Es wird überlegt, auf Rio zu gehen. Der Streamer fühlt sich schlecht, wenn er sich auf Heikis anmeldet und sein Gehirn nicht mitkommt. Es wird überlegt, ob man den Frontal-Belken dran modern kann. Der Streamer gibt Einblicke in seine Gedankenwelt und erzählt von seinen Erdbeeren auf dem Balkon. Es wird über eine aggressive WeakAura diskutiert, die immer aggressiver wird, je weniger Mana der Spieler hat.
Boomie's Dungeon-Erlebnisse und Strategieüberlegungen
04:54:52Die Streamerin äußert ihre Verwirrung bezüglich der Mechaniken in Dungeons, insbesondere im Zusammenhang mit Fässern und Bienen. Sie reflektiert über das Verständnis der Spielmechaniken erst spät in der Season und scherzt über ihre eigene 'Drecksküche', in Anlehnung an einen Instagram-Account. Es folgen Überlegungen zur Positionierung im Spiel und zur Effektivität von Routen, wobei sie sich fragt, ob es eine 100%ige Route gibt. Diskussionen über Boss-Taktiken und die Frage, ob bestimmte Packs ausgelassen werden sollten, kommen auf. Die Streamerin teilt ihre Gedanken zu den Fähigkeiten anderer Spieler und deren Spielweise, einschließlich Spekulationen über deren Ausrüstung und Erfahrung. Sie äußert den Wunsch nach bestimmten Items und hadert mit dem aktuellen Stand ihres Equipments. Es wird über die Schwierigkeit von Dungeons gesprochen und die Notwendigkeit, den Score zu verbessern, wobei gleichzeitig der Spaß am Spiel betont wird.
Talententdeckung und Teamdynamik im Fokus
05:09:01Es wird über die Entdeckung von Talenten in der Szene gesprochen, wobei die Streamerin scherzhaft über die Gründung einer Agentur für Talentförderung nachdenkt. Sie erinnert sich an frühere Spielerfahrungen mit einem bekannten Spieler und dessen Gilde, wobei sie versucht, sich an Details zu erinnern. Die Streamerin lobt die Unterstützung durch ihre Mitspieler, insbesondere in schwierigen Situationen, und betont die Bedeutung von Loyalität. Diskussionen über die Notwendigkeit, sich von anderen beschwören zu lassen, und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten entstehen. Die Streamerin spricht über persönliche Vorlieben und Abneigungen im Spiel, einschließlich der Abneigung gegen das Porten. Es wird überlegt, welche Belohnungen im Spiel erstrebenswert sind und wie man diese am besten erreicht. Die Streamerin teilt ihre Gedanken zu verschiedenen Aspekten des Spiels, von der Charakterauswahl bis hin zur Teamzusammensetzung. Sie äußert sich besorgt über die Effektivität bestimmter Spielweisen und die Notwendigkeit, Strategien anzupassen.
Herausforderungen und Erfolge im Dungeon-Alltag
05:25:56Die Streamerin berichtet von Schwierigkeiten und Erfolgen in Dungeons, einschließlich depleter Keys und unerwarteter Situationen. Es wird über die Sinnhaftigkeit bestimmter Routen diskutiert und die Notwendigkeit, sich an veränderte Bedingungen anzupassen. Die Streamerin teilt ihre Gedanken zu den Fähigkeiten anderer Spieler und deren Beitrag zum Gruppenerfolg. Sie äußert sich frustriert über den Verlust eines Keys, bedankt sich aber gleichzeitig bei ihren Mitspielern für deren Einsatz. Es wird über die Planung zukünftiger Spielaktivitäten gesprochen, einschließlich der Teilnahme an Raids und der Erkundung neuer Dungeons. Die Streamerin teilt ihre Gedanken zu verschiedenen Aspekten des Spiels, von der Charakterauswahl bis hin zur Teamzusammensetzung. Sie äußert sich besorgt über die Effektivität bestimmter Spielweisen und die Notwendigkeit, Strategien anzupassen. Die Streamerin reflektiert über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation für den Erfolg in Dungeons.
Raid-Erlebnisse, Strategieanpassungen und Community-Interaktion
05:47:38Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen im Raid, einschließlich der Herausforderungen und Erfolge beim Kampf gegen Bosse. Es werden Strategien diskutiert und angepasst, wobei die Streamerin auf das Feedback ihrer Mitspieler und des Chats eingeht. Sie äußert sich frustriert über bestimmte Mechaniken und die Notwendigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen. Die Streamerin interagiert aktiv mit dem Chat, beantwortet Fragen und nimmt Anregungen entgegen. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation für den Erfolg im Raid gesprochen. Die Streamerin reflektiert über die Schwierigkeit des Raids und die Notwendigkeit, sich kontinuierlich zu verbessern. Sie teilt ihre Gedanken zu verschiedenen Aspekten des Spiels, von der Charakterauswahl bis hin zur Teamzusammensetzung. Die Streamerin äußert sich besorgt über die Effektivität bestimmter Spielweisen und die Notwendigkeit, Strategien anzupassen. Am Ende des Streams bedankt sich die Streamerin bei ihren Mitspielern und den Zuschauern für die Unterstützung und kündigt zukünftige Streams an, einschließlich eines geplanten Twink-Streams und weiterer Raid-Versuche. Sie betont die Bedeutung der Community und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.