DH Tank - 19er Keys zerstören lul ! M+ Cutoff Tippspiel im laufband + !schreibtisch
WoW: Dämonenjäger-Tank meistert mythische Schlüsselsteine und plant nächste Schritte

Der Streamer miaumarmelade analysiert seine Leistung als Dämonenjäger-Tank in World of Warcraft, wobei er sich auf mythische Schlüsselsteine konzentriert. Er diskutiert Strategien, Herausforderungen und zukünftige Pläne für die nächste Season. Dabei werden Klassenwahl, Gearing-Strategien und die Suche nach einer passenden Gruppe thematisiert. Auch die Teilnahme an einer TV-Show wird erwähnt.
Begrüßung und Smalltalk zu Beginn des Streams
00:10:02Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer, darunter Toni, Nelo, Sab Siro und Paddy. Es wird auf den vorherigen Abend Bezug genommen, der lustiger und entspannter gewesen sei als der gestrige. Es wird kurz über Lorraines Anwesenheit im Chat gescherzt und die Gefahr von Screenshots an den Raid-Lead thematisiert. Ein Zuschauer namens Miri wird begrüßt und nach ihrem Befinden gefragt. Es folgt ein kurzer Austausch über den Gesundheitszustand der kleinen Tochter, wobei die Hoffnung geäußert wird, dass sie für die bevorstehenden dreiwöchigen Sommerferien wieder fit ist und in die Kita gehen kann, um sich von ihren Freunden zu verabschieden. Die letzten Nächte seien ein Horror gewesen, aber der Tag verlief normal. Legolas wird ebenfalls begrüßt und nach seinem Tag und seiner Stimmung gefragt. Es wird festgestellt, dass es aktuell schwierig ist, passende Keys zu finden, insbesondere 19er, die benötigt werden. Ein Zuschauer berichtet von einer 70 Kilometer langen Fahrradtour und wird nach der benötigten Zeit dafür gefragt. Die Musik wird als etwas zu laut empfunden und daraufhin leiser gestellt.
Empfehlungen für Chunky-Produkte und Diskussion über Naturjoghurt
00:13:16Es werden Chunky-Produkte der Firma Moor empfohlen, wobei auf eine kürzliche Fragerunde auf Instagram verwiesen wird, in der ebenfalls Fragen zu Chunky gestellt wurden. Die Chunkys seien teilweise limitiert und es lohne sich, verschiedene Sorten durchzutesten, da die meisten gut schmecken. Besonders im Sommer werden die fruchtigen Sorten Lemon Cream Cake und Tropical (schmeckt wie Solero) hervorgehoben. Bei den schokoladigen Sorten wird Marzipan (für Marzipan-Liebhaber) und Hazelnut-Milk (schmeckt wie Monte) genannt. Matzinger wird für einen Re-Sub und das Prime-Abo gedankt und nach seinem Befinden gefragt. Naturjoghurt in Kombination mit Chunky wird als besonders lecker beschrieben, ebenso wie Gür-Mager-Quark, der durch Chunky erst genießbar werde. Die Frage, warum der Streamer selten oft fit sei, wird beantwortet und auf den anstrengenden Tag aufgrund der Krankheit der Tochter Bezug genommen. Es wird erwähnt, dass der Stream am Vorabend aufgrund dessen abgebrochen werden musste, aber der aktuelle Tag wieder normal verlaufen sei. Es folgt eine kurze Frage nach PTR-Tests und was dort getestet wird.
Ankündigung einer TV-Show und Geheimhaltung
00:17:08Es wird eine TV-Show erwähnt, an der teilgenommen wurde, aber aufgrund von Schweigepflicht darf noch nichts Konkretes dazu gesagt werden. Es wird betont, dass es das Geilste war, was der Streamer je gemacht hat und die Vorfreude auf die Ausstrahlung groß ist. Es wird gehofft, dass zusammen mit den Zuschauern darauf reagiert werden darf. Es wird betont, dass bei TV-Sendungen üblicherweise Geheimhaltung herrscht, um die Spannung aufrechtzuerhalten. Die Aufzeichnung war so intensiv, dass es lange dauerte, um damit klarzukommen. In den letzten Tagen sei das Thema aber wieder präsenter geworden. Es folgt ein kurzer Austausch über Serien und Kinofilme, wobei Netflix als bevorzugte Plattform genannt wird. Die Qualität von normalem TV wird im Vergleich zu Netflix als schlecht empfunden. Es wird erwähnt, dass Joko und Klaas manchmal für kurze Zeit eingeschaltet wurden, aber die schlechte Qualität abschreckend war.
Analyse der Workshop-Keys und zukünftige Pläne für die Season
00:59:39Es wird der eigene Damage analysiert und festgestellt, dass dieser zwar nicht optimal ist, aber bisher immer für die Keys ausgereicht hat. Die meisten Workshop-Keys scheitern entweder am ersten Pull oder am Boss. Die aktuelle Season wird als fast abgeschlossen betrachtet und es wird keine große Zeit mehr investiert, um den Cut-Off zu erreichen. Stattdessen soll noch der Resi abgeschlossen und eventuell ein 20er Key gespielt werden. Für die nächste Season ist geplant, wieder Vollgas zu geben, ohne Ausreden und ohne Reroll von DD auf Tank. Es wird auf die Gamescom im August hingewiesen und die Möglichkeit einer erneuten Teilnahme an einer TV-Show im nächsten Jahr erwähnt. Es wird überlegt, ob der DH-Tank weitergespielt wird oder ob ein Heiler- oder DD-Season folgt. Das Tanken wird grundsätzlich als sinnvoll erachtet, da es bessere Invites und mehr Kontrolle über den Ablauf ermöglicht. Für die nächsten drei Wochen wird überlegt, einen Twink hochzuziehen, entweder einen Resodroiden oder einen Warri-Tank. Es wird eine Umfrage unter den Zuschauern gestartet, welche Klasse in den nächsten drei Wochen gespielt werden soll.
Überlegungen zur Klassenwahl und Gearing-Strategie
01:22:34Es wird überlegt, ob ein Reroll auf Restro Druide sinnvoll wäre, um in der nächsten Season möglichst hoch mitspielen zu können. Dabei spielt auch der Spaßfaktor eine Rolle, besonders beim gemeinsamen Spielen mit anderen. Die aktuelle Abstimmung im Chat zum bevorzugten Tank wird thematisiert, wobei die geringe Beliebtheit des DH-Tanks im Vergleich zu spannenderen Tank-Gameplays zur Sprache kommt. Es wird betont, wie wichtig es ist, eine gute Gilde zu finden, um das Spiel optimal genießen zu können, da das Spielen alleine wenig Freude bereitet. Die aktuelle Unentschlossenheit bezüglich des weiteren Vorgehens im Spiel wird deutlich, wobei der Fokus eigentlich auf das Laufen von Keys liegen sollte. Die Demotivation durch das Ergebnis der Abstimmung wird angesprochen, was die Entscheidung zusätzlich erschwert. Es wird der Wunsch nach einem festen Heiler für die nächste Season geäußert, da die Tank-Heiler-Kombination als besonders angenehm empfunden wird. Die Schwierigkeit, kurzfristig einen passenden Heiler zu finden, wird jedoch hervorgehoben, da die Suche nach festen Mitspielern oft erfolglos verläuft.
Erfahrungen mit Premade-Gruppen und die WoW-Suchtspirale
01:29:28Es wird über die Hoffnung gesprochen, dass ehemalige Premades, die mit WoW aufgehört haben, in Season 3 zurückkehren könnten. Die Erfahrung zeigt, dass viele Spieler irgendwann wieder zu WoW zurückfinden, da die Abwechslung fehlt. Es wird eine Anekdote über einen ehemaligen Premade namens Missy erzählt, dessen Weggang schleichend verlief, ähnlich wie bei einer Beziehung, die ohne offizielle Trennung endet. Es wird festgestellt, dass es schwerfällt, sich für bestimmte Keys zu motivieren, und die Frage aufgeworfen, ob alternative Aktivitäten wie Delves eine Option wären. Die Diskussion dreht sich um das Upgrade-System und die Frage, ob es noch weitere Upgrades geben wird. Es wird überlegt, welche Melee-Comps für bestimmte Dungeons geeignet wären und ob der Monk Meta wird. Die Schwierigkeit, Raidzeiten mit dem eigenen Zeitplan zu vereinbaren, wird angesprochen, und die Präferenz für das Laufen von Keys gegenüber dem Raiden wird betont. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Reroll auf Resto-Druide in Betracht gezogen werden sollte oder ob man einfach den aktuellen Key zu Ende spielen sollte.
Laufbandeinstellungen, Dungeon-Präferenzen und Gruppen-Dynamiken
01:42:11Es wird über die optimalen Laufbandeinstellungen diskutiert, wobei individuelle Vorlieben und Körpergrößen eine Rolle spielen. Die Empfehlung lautet, verschiedene Geschwindigkeiten auszuprobieren, um das passende Tempo zu finden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand noch einen bestimmten Key für Resi benötigt, und die typischen Verdächtigen wie Cinderbrew, Priory und Floodgate werden genannt. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Dungeon depleted werden soll, und die Funktionsweise des Key-Systems wird erklärt. Die Motivation für das Spielen des DH sinkt, und es wird eine Pause in Erwägung gezogen. Es wird über die Dungeon-Pools der nächsten Season diskutiert, wobei Halls als geil und Floodgate als weniger ansprechend empfunden wird. Die Änderungen in Ara werden thematisiert, und es wird die Sturheit betont, bestimmte Dungeons nicht spielen zu wollen. Es wird über die kleinen Viecher in Holz und die Gifte vorm ersten Boss diskutiert. Die Unsicherheit bezüglich des ersten Pulls in einem bestimmten Dungeon wird angesprochen, da der Heiler diesen in der Vergangenheit oft übernommen hat. Es wird überlegt, welche Hyänen in einem Pool ausgelassen werden können, um Zeit zu sparen.
Taktik-Diskussionen, Gruppendynamik und persönliche Präferenzen
01:52:50Es wird über die Taktik bei bestimmten Dungeon-Passagen diskutiert, insbesondere über das Pullen von Gegnern und die damit verbundenen Risiken. Die Meinungen gehen auseinander, und es kommt zu Diskussionen innerhalb der Gruppe. Es wird die Frage aufgeworfen, wo das Problem liegt, wenn bestimmte Gegner jetzt gepullt werden. Die Dungeon-Pools der nächsten Season werden erneut thematisiert, wobei Halls als besonders ansprechend hervorgehoben wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass bestimmte Bugs in den Dungeons behoben werden. Es wird überlegt, ob der Key aufgelöst werden soll, da die Motivation fehlt. Es wird über die kleinen Viecher in einem bestimmten Dungeon und die Schwierigkeit, diese zu kontrollieren, gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, wer die Gegner gepullt hat, und es kommt zu Verwirrung. Es wird über die Prozente der Gegner diskutiert und überlegt, welche ausgelassen werden können. Es wird festgestellt, dass der Schaden der Gruppe viel höher ist als in der vorherigen Gruppe. Es kommt zu Problemen mit dem Heiler, und es wird über die Ursache diskutiert. Es wird über das Verhalten eines Mitspielers diskutiert, das als unangenehm empfunden wird. Es wird betont, dass man sich von der Bezeichnung toxisch distanzieren möchte, aber das Verhalten als nervig und belehrend empfunden wird. Der Heiler hat nach dem Vorfall nichts mehr geschrieben. Es wird die Frage aufgeworfen, welcher Pull in allen Dungeons am schlimmsten ist. Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Pulls diskutiert und überlegt, wie man diese am besten meistert. Es wird die Bedeutung eines guten Heilers betont und die positive Erfahrung mit dem aktuellen Heiler hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man dem positiven Eindruck trauen kann, und es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass es sich nur um einen guten Tag gehandelt hat.
Zocken und Selbstständigkeit mit Kind
02:47:53Es wird über die Vereinbarkeit von Gaming und Elternschaft gesprochen. Durch die Selbstständigkeit mit Twitch kann ich streamen, während das Kind in der Kita ist oder schläft. Es wird überlegt, wie man die Sommerferien für das Kind gestalten kann, wobei das Wetter eine große Rolle spielt. Bei gutem Wetter sind Freibäder eine einfache Option, aber bei Regen muss man kreativer werden. Hallenbad und Tierpark werden als Alternativen genannt. Ein cooles Halmbad ist etwas weiter entfernt und mit Kosten verbunden, aber eine Überlegung wert. Der Europapark wird als Ausflugsziel genannt, ist aber eher ein größerer Trip und nicht für einen spontanen Besuch unter der Woche geeignet. Es wird auch kurz auf die Musik im Stream eingegangen, die zwischenzeitlich ausgefallen war.
Weak Aura für Heiler Tod
02:59:16Es wird über eine Weak Aura diskutiert, die automatisch im Chat postet, wenn der Heiler stirbt. Ich finde diese Weak Aura sehr nützlich, da ich oft erst spät bemerke, wenn der Heiler tot ist. Die Weak Aura postet automatisch im Chat, wenn der Heiler stirbt, was sehr hilfreich ist. Es wird ein Makro im Chat gezeigt, das den Tod des Spielers anzeigt. Der Streamer erklärt, dass er gestorben ist, weil er zu früh in den Pull gegangen ist, als die Gegner noch verstärkt waren. Er gibt zu, dass er den Pull unterschätzt hat und nicht damit gerechnet hat, so schnell zu sterben. Er vermutet, dass er Fury Brand benutzt hat, was ihn zusätzlich gefährdet hat. Der Streamer lobt die Weak Aura des Spielers, die anscheinend viel Erfahrung mit schwierigen Pulls hat.
Pull Strategie und Pinkelpause
03:09:07Ich muss pinkeln, weil ich so viel Eistee mit Sirup getrunken habe. Es wird kurz überlegt, ob Streamer ihr Handy mit auf die Toilette nehmen und den Stream laufen lassen, während sie pinkeln gehen. Ich frage mich, warum man das als Streamer tun sollte, da im Stream ja nichts passiert und man den Chat später lesen kann. Es wird über eine bestimmte Pull-Strategie gesprochen, bei der ich die Treppe runtergehen muss, um bestimmte Gegner zu pullen. Es gab Schwierigkeiten, weil ein anderer Gegner im Weg stand. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie bereit sind für den nächsten Versuch. Nach der Pinkelpause geht es weiter mit dem Dungeon. Es wird ein Silence vergessen, was zu Problemen führt. Der Grund dafür war die Irritation durch den Trash, der unerwartet kam. Es wird überlegt, ob die Adds gestunnt waren oder warum sie so spät kamen. Zipziru wird als Lead gelobt und um weitere Versuche gebeten.
Zukunftspläne und Twink Entscheidung
03:39:31Ich habe den Ehrgeiz und die Lust am Pushen in dieser Season etwas verloren. Es gab eine Abstimmung im Stream, was ich am Ende der Season machen soll: DH-Tank weiterspielen, Vary-Tank hochziehen oder Resodroide spielen. Die meisten Stimmen fielen auf Vary und Resodroide. Wahrscheinlich wird es auf Resodroide hinauslaufen, da dieser schon Gear hat. Der Druide soll in der nächsten Season als Twink mitgenommen werden, entweder als Heiler oder Boomy. Der Varitank sieht zwar stark aus, aber es ist unsicher, ob er Meta bleibt. Ich möchte morgen nochmals eine Abstimmung machen. Ich habe mal wieder Lust auf Resodroide, aber Tank-Heiler-Kombi ist anstrengend. Twinks sind eigentlich zum Entspannen da. Es wird überlegt, ob Boomy als Twink entspannter wäre, da Tanken und Heilen stressig sind. Beim Twink fehlt die Motivation, alles umzucraften und neue Trinkets zu farmen. Ich hasse Twinken eigentlich. Es gibt Überlegungen, ob es sich lohnt, jetzt noch neue Routen zu lernen, da die Season bald endet.
Resi-Keys und Cut-Off Tippspiel
03:53:46Ich werde wahrscheinlich doch vormittags streamen können. 19er Keys sind noch relativ einfach zu bekommen, aber 20er sind schwerer. Resi ist gut für Leute mit Ausdauer und Zeit. Irgendwann ist der Key in Time. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich den auf 19 Resi kriegen würde, wenn ich durchhalte. Entweder mit der gleichen Gruppe oder mit einem anderen Resi-Key. Die Resi-Keys, in denen ich war, sind oft Katastrophen. Man hat eine andere Einstellung in Resi-Keys, da ja nichts passieren kann. Ich gehe in Dungeons, in denen ich mich nicht sicher fühle, nur wenn sie Resi sind. Diejenigen, die es zuerst geschafft haben, haben es wahrscheinlich besser gemacht. Bis 19 profitieren alle von Resi. 20 wäre ich raus, da ich Übung bei den Kiefen brauche. Übung ist sehr wichtig, vor allem als Tank. Man kann ohne Bedenken seinen eigenen Key laufen. Es gibt ein Cut-Off-Spiel im Discord. Ich habe meinen Cut-Off-Tipp mit 3825 relativ hoch angesetzt. Realistisch ist aber weniger. Derjenige, der am nächsten liegt, bekommt ein Süßigkeiten-Paket. Es wird überlegt, welche Dungeons man für 20er Keys braucht. Motherload und Darkflame sind sicher, aber wer soll der andere Zwanziger sein? Workshop oder Theater vielleicht. Es ist ein Sprung von 19 auf 20, vor allem für Tank und Highlights. Ich würde gerne mal in 20er spielen, um zu sehen, wie das reinhaut. Gerade gegen Ende lassen sich die Leute boosten. Alper erklärt, wie Resi funktioniert. Ab Stufe 12 bleibt dein Key auf der Stufe, wenn du jeden Dungeon einmal getimt hast. Ich gehe jetzt schlafen und wir sprechen morgen früh nochmal. Morgen Abend kann ich nicht streamen, da mein Wecker um sieben klingelt.