Begrüßung und Streamstart
00:09:46Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer. Es wird über den aktuellen Wochentag, Urlaubsplanungen und gesundheitliche Probleme wie eingeklemmte Nerven gesprochen. Diskussionen über die optimale Urlaubsplanung, insbesondere im Hinblick auf Feiertage, werden geführt. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Urlaubstage so zu legen, dass man möglichst lange Wochenenden hat. Die Streamerin erzählt von eigenen Erfahrungen mit dem Laufband und dem Tanken von Keys in WoW, wobei sie erwähnt, dass sie maximal 17er Keys auf dem Laufband getankt hat. Sie spricht über Schwierigkeiten mit Heilern und Magiern in vergangenen 18er-Keys und die Hoffnung, einen 18er-Key von Brokkoli endlich erfolgreich abzuschließen. Wärmetherapie bei gesundheitlichen Problemen wird erwähnt. Es wird über die Arbeitssituation eines Zuschauers diskutiert, der in einer Mitarbeiterstunde seiner Abteilung Kunden betreut. Die Streamerin äußert die Hoffnung, dass der Zuschauer nebenbei Twitch schauen kann.
Besuch von Mitashi und Ankündigung Special Stream
00:16:05Die Streamerin bedankt sich bei Schändchen für Reserven und begrüßt Bern. Sie freut sich über einen Besuch von Mitashi im Stream und spekuliert über die Gründe dafür. Es wird über WoW Retail gesprochen und die Streamerin bietet Mitashi ihre Hilfe an, falls benötigt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Leute für WoW zu begeistern, besonders U20-Jährige. Die Streamerin spricht über ASMR und ihre Unfähigkeit, den Hype darum zu verstehen. Es folgt eine Diskussion über WoW und dass es schwer ist, Spaß am Zuschauen zu haben, wenn man das Spiel nicht selbst spielt. Die Streamerin kündigt einen Special Stream am Samstag, den 4.10., gegen 16 Uhr mit der Werwölfin Dana von Werwölfe an. Es sind WoW-Basics, ein Transmog-Wettbewerb mit drei Mottos (Halloween, kosmische Mächte, Elementar) und ein Giveaway geplant. Anmeldungen für den Transmog-Wettbewerb sind im Discord möglich. Wenn es keine Anmeldungen gibt, wird der Programmpunkt gestrichen. Am Abend soll es Pizza geben und die Werwölfe-Folgen 4 bis 8 sollen zusammen mit Dana geschaut werden, um sie zu den Hintergründen zu befragen. Es ist Chatting Action mit Glücksrad und Erfrischungsgetränken geplant.
Diskussion über Dungeon Schwierigkeiten und Weekly Pläne
00:35:45Es wird diskutiert, welcher Dungeon am schwersten zu tanken ist, wobei Ecodome, Priory und Floodgate als Top 3 genannt werden. Floodgate wird aufgrund der vielen unerwarteten Ereignisse und des schwierigen Pull 6 und 7 als besonders herausfordernd empfunden. Die Streamerin spricht über ihre Pläne, am Donnerstag die neuen Folgen der Werwölfe-Serie anzusehen, und diskutiert, ob sie deswegen den Stream ausfallen lassen soll. Sie entscheidet sich dagegen, da sie die Folgen unbedingt sehen möchte und es ohnehin nicht alle Zuschauer am Donnerstag da sein werden. Es wird überlegt, ob am Samstag, wenn Dana zu Besuch ist, ein anderer Schwerpunkt gesetzt werden soll. Die Streamerin bietet an, Keys mit Zuschauern zu laufen und Weeklys zu machen, wobei sie betont, dass sie auf ihrem Paladin selbst einen Boost benötigt. Sie plant, im Laufe des Vormittags einen DH Weekly im Stream zu machen und möglicherweise auch heute Abend noch Hard Mode Dungeons zu spielen. Es wird ein Bug im Hard Mode erwähnt, bei dem Gambit-Bosse bereits als besiegt angezeigt wurden. Im Hard Mode gibt es ein mythisches Item für jeden, aber keiner darf sterben.
Probleme im Dungeon und Frust über Mitspieler
00:53:15Die Streamerin äußert ihren Frust darüber, dass es in einem 18er Key immer wieder an den gleichen Stellen scheitert, insbesondere am Slasher-Pull. Sie erklärt, dass sie den Leuten vorher erklärt, dass die Slasher miteinander verbunden sind und nur einer aktiv sein darf, aber niemand es schafft, den Slasher solo zu pullen. Sie fragt sich, warum das für Heiler oder DDs so schwer ist, da sie als Tank bereits genug zu beachten hat. Sie ist frustriert darüber, dass sie bereits vier Hauls an diesem Pull depleten musste. Sie erklärt, wie die Flächen beim ersten Boss idealerweise abgelegt werden sollten, nämlich am Rand, um den Laufweg des Tanks nicht zu blockieren. Sie kritisiert, dass die Mitspieler sich nicht daran halten und den Laufweg zukacken. Sie betont, dass Holz ein einfacher Key ist und es sie nervt, daran zu depleten, dass die Leute es nicht schaffen, den Slasher zu pullen. Sie kündigt an, ein Experiment zu starten und in einen niedrigeren Key zu gehen, um zu zeigen, dass die Leute dort das hinkriegen. Sie vermutet, dass die Leute auf 18 dümmer sind als auf 14. Sie ist sauer und kündigt an, sich noch 20 Minuten darüber aufregen zu müssen.
Kritik an Mitspielern und Frustration über Inkompetenz in einfachen Keys
01:20:10Die Situation im Spiel eskaliert, da Mitspieler grundlegende Mechaniken nicht beherrschen, was zu Frustration führt. Es wird bemängelt, dass DDs (Damage Dealer) sich nicht auf zusätzliche Aufgaben konzentrieren und Heiler grundlegende Fähigkeiten vernachlässigen. Dies führt dazu, dass Keys scheitern, obwohl sie eigentlich einfach sein sollten. Die Unfähigkeit der Mitspieler, Basics wie das korrekte Platzieren von Flächen oder das rechtzeitige Unterbrechen von Zaubern zu beherrschen, wird als besonders ärgerlich empfunden. Die Streamerin äußert ihren Frust darüber, dass sie sich Mühe gibt, den Mitspielern das Spiel so einfach wie möglich zu machen, diese aber dennoch an simplen Aufgaben scheitern. Es wird der Verdacht geäußert, dass einige Spieler "geboostet" sind, also für ihre Keys bezahlt haben, was als unfair gegenüber anderen Spielern angesehen wird. Die Streamerin betont, dass sie normalerweise versucht, freundlich zu sein, aber die Inkompetenz der Mitspieler sie zur Weißglut treibt. Sie zieht in Erwägung, in Zukunft nur noch mit Heilern zu kommunizieren und selbst da nur mit jedem Dritten, um sich den Frust zu ersparen.
Probleme mit Mitspielern und Rollenverteilung in Dungeon-Keys
01:26:11Es gibt Diskussionen über die Rollenverteilung und die Fähigkeiten der Mitspieler in den Dungeon-Keys. Ein Spieler namens Brokkoli möchte gerne einen 19er Key spielen, während ein anderer Spieler, Loki, möglicherweise die Rolle des Tanks übernehmen könnte. Es wird kritisiert, dass die Streamerin in der Vergangenheit von Mitspielern gedrängt wurde, zu schnell zu spielen, ohne Rücksicht auf ihre Cooldowns. Ein Vorfall, bei dem ein Heiler nicht in der Lage war, einen einzelnen Charakter zu heilen, wird als Beispiel für die Inkompetenz einiger Spieler angeführt. Die Streamerin äußert ihren Frust darüber, dass sie für Fehler kritisiert wird, die eigentlich auf das Unvermögen anderer Spieler zurückzuführen sind. Sie gibt zu, dass sie aufgrund dieser Erfahrungen sehr gereizt ist und sich fragt, warum sie sich diesen Stress überhaupt antut. Die Streamerin betont, dass sie normalerweise versucht, den Mitspielern das Spiel so einfach wie möglich zu machen, diese aber dennoch an simplen Aufgaben scheitern.
Motivation zum Tanken und Frustration über inkompetente Mitspieler
01:34:34Die Streamerin reflektiert darüber, warum sie überhaupt angefangen hat zu tanken. In Dragonflight Season 1 gab es viele schlechte DH-Tanks, die ihre Keys ruiniert haben, was zu großer Frustration führte. Im Vergleich dazu waren die Paladin-Tanks in Season 1 zwar auch nicht perfekt, aber es gab weniger Probleme. Die Streamerin hatte auch positive Erfahrungen mit einigen Hardtanks, die jedoch weiter gepusht haben als sie selbst. Sie fragte sich, wie diese Spieler es schaffen, erfolgreich zu sein, obwohl sie ihrer Meinung nach nicht besser sind als sie selbst. Die Streamerin erzählt von einem konkreten Vorfall, bei dem ein DH-Tank in Uldum am ersten Boss versagt hat, weil er sich in den Rücken schlagen ließ. Dies war der Auslöser dafür, dass sie beschloss, selbst das Tanken zu lernen. Sie argumentiert, dass wenn andere Spieler, die nicht besonders gut sind, es schaffen, Keys zu timen, dann sollte sie das auch können. Nach anfänglicher Frustration wechselte sie in Dragonflight Season 4 zum Vari-Tank, gab das Pushen aber schließlich auf und spielte Shadow Priest. Sie betont, dass sie Respekt vor allen hat, die alleine versuchen zu pushen, und dass sie selbst den Stream braucht, um den Frust abzubauen und nicht verrückt zu werden.
Pushen, Frust und persönliche Ziele im Spiel
01:41:21Die Streamerin spricht über ihre Erfahrungen beim Pushen von Keys und ihre persönlichen Ziele im Spiel. Sie erwähnt, dass sie seit drei Jahren ein Kind hat und daher in den Seasons zuvor nicht so viel Zeit zum Zocken hatte. In Dragonflight Season 3 hat sie dann wieder versucht, richtig zu pushen, und in TWW 1 sogar den Titel geholt. Allerdings fehlten ihr in anderen Seasons oft nur ein paar Keys zum Titel, was zu großer Frustration führte. Sie gibt zu, dass sie nicht das Durchhaltevermögen hat, um diese Frustration zu überwinden, und dass sie dann immer aufgibt. Die Streamerin betont, dass jeder Spieler seine eigenen Ziele und Grenzen hat, sei es Keystone Master, 14 Resi oder ein Top-Platzierung. Sie ist der Meinung, dass man seine Ziele so lange verfolgen sollte, wie es Spaß macht, aber dass es in Ordnung ist, aufzugeben, wenn der Frust zu groß wird. Sie selbst streamt, um den Frust abzubauen und Spaß am Spiel zu haben. Die Streamerin freut sich auf kommende Inhalte im Spiel und betont, dass sie noch lange nicht fertig ist.
Kostümideen und Halloween-Planung
02:07:24Die Diskussion dreht sich um die Auswahl eines passenden Halloween-Kostüms. Zunächst wird die Idee eines 'Horrorschirurgen' Kostüms aufgegriffen, wobei die Streamerin subtile und gruselige Kostüme bevorzugt. Es wird überlegt, ob es eine weibliche Version, eine 'Horrorärztin', gibt. Ein weiteres Kostüm, eine 'freche Fledermaus', wird als gemütlich und passend empfunden. Die Streamerin möchte es bequem haben und keine unbequemen Verkleidungen tragen. Andere Ideen wie eine 'Geisterprinzessin', ein blutiger Tampon oder ein Pestdoktor werden ebenfalls in Betracht gezogen. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einem Kostüm mit blutigen Details, wie einer Glasscherbe oder einer Spritze im Kopf. Kinderkostüme werden als besonders gruselig empfunden. Es werden verschiedene Kostüme wie Zombie-Skelett, Mad Moxie aus Borderlands oder eine Geisternonne diskutiert, wobei der Fokus auf dem Make-up und blutigen Elementen liegt. Die Streamerin berichtet von einer früheren Halloween-Erfahrung als Mumie, bei der sie in Verbandsrollen eingewickelt war, was zu Problemen beim Toilettengang führte. Abschließend wird festgestellt, dass das Tool im Spiel nicht richtig funktioniert, wenn keine Meter angezeigt werden.
Spielerlebnisse und persönliche Anekdoten
02:16:32Die Streamerin teilt persönliche Anekdoten und Spielerlebnisse. Sie äußert ihre Begeisterung für das Spiel 'Squid Game' und berichtet von einem bevorstehenden Toilettengang. Eine lustige Anekdote über die kleine Schwester, die sich als Butterbrot mit Käse verkleidet hat, wird erzählt. Es folgt eine Diskussion darüber, ob es sich lohnt, aufs Laufband zu gehen. Die Streamerin erinnert sich an ein Foto von einem alten Kostüm auf Facebook, das sie gerne ihren Enkelkindern zeigen würde. Im Spiel wird ein Schlüsselstein gelaufen, und die Streamerin äußert sich positiv über die Stimmung und den Protein-Shake. Sie bemerkt, dass ihr Mauspad schnell schmutzig wird und fragt nach einer Weak Aura im Spiel. Es wird festgestellt, dass Loki mit Yagis Bild spielt, was positiv bewertet wird. Die Streamerin äußert sich über das Verhalten anderer Spieler im Spiel und die Notwendigkeit, sich anzupassen. Sie bleibt ruhig, obwohl Fehler passieren, und lobt die Fähigkeit zur Anpassung. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer den Slasher gepullt hat und warum die Hunde nicht gepullt haben. Der DH ist wohl reingesprungen, was zu dem Problem führte.
Schmerzmittel, Spielstrategien und Dungeon-Taktiken
02:30:40Es wird über die Einnahme von Schmerzmitteln diskutiert, insbesondere über die Dosierung von Ivo 800 und die damit verbundenen Risiken. Die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen mit Morphium nach einem Katzenbiss und ihrem Respekt vor starken Medikamenten. Ein Chatteilnehmer berichtet von einem eingeklemmten Nerv und starken Schmerzen. Im Spiel wird über die Strategie beim Brokkoli-Boss gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass keine komischen Sachen passieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der TH funktioniert und warum der DH einen Backflip gemacht hat. Die Streamerin äußert Verunsicherung bezüglich der Gargons und ihrer Pull-Gewohnheiten. Sie erklärt, dass sie normalerweise keinen Zeitdruck haben und den Dungeon normal runterspielen können. Es wird über die Positionierung im Spiel und die Zusammenarbeit mit anderen Spielern gesprochen. Die Streamerin kommentiert, wie der Körper mit seinen Einzelteilen verbunden ist und wie Schmerzen sich ausbreiten können. Nach dem Key möchte sie dringend auslaufen, da ihr kalt ist. Sie fragt, ob es noch guter Morgen oder schon Mittag ist.
Spielmechaniken, Community-Interaktionen und Zukunftspläne
02:49:25Die Diskussion dreht sich um verschiedene Aspekte des Spiels und die Interaktion mit der Community. Es wird über den DR-BR Hunter Damage gesprochen und welcher Tank am leichtesten zu spielen ist. Die Streamerin kommentiert, dass der Protein-Shake wieder raus möchte und dass der Raum im Spiel zugekackt ist. Sie äußert fehlende Motivation und fragt, was mit anderen Spielern wie Lobelia und Major ist. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, alle zeitlich zusammenzubringen. Die Streamerin erkundigt sich nach dem Item-Level und was Julia gerade macht. Es wird über die In-Game-Musik diskutiert und ob sie stört. Ein Chatteilnehmer arbeitet an einer Projektkalkulation für ein Schulprojekt und die Streamerin fragt nach Details. Sie schätzt die Kosten für eine Grundschule und diskutiert mit den Zuschauern über realistische Zahlen. Im Spiel kommt es zu einem komischen Pull-Timing und die Streamerin kommentiert die Warnskipper. Sie äußert sich über das Verhalten anderer Spieler und die Notwendigkeit, den Pool richtig zu timen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, woher die Stadt das Geld für die Schule hat und ob es sich um Drogen handelt. Die Streamerin plant, den Karsa down zu machen und den Key reinzuchainen. Sie betont die Wichtigkeit, die Casts zu kicken und nicht durchgehen zu lassen. Es wird über den Phallus eines Spielers spekuliert und die Kosten für eine Premium-Grundschule diskutiert.
Diskussion über Key-Runs und Feedback zum Tank-Spiel
03:57:27Es wird über die Art der Key-Runs diskutiert, die für YouTube interessant wären, wobei Halls als Beispiel genannt wird. Es wird betont, dass es sich um In-Time-Keys handeln sollte, um relevant zu sein. Rolls-Over für YouTube werden als akzeptabler Aufwand betrachtet, da sie etwa eine halbe Stunde zusätzlich benötigen. Seit dem Tank-Spiel erhält man viel positives Feedback, insbesondere im Hinblick darauf, dass es anderen bei ihren Keys hilft. Im Spiel selbst gab es die Situation, dass ein Charakter nicht angegriffen werden konnte, was als "you-Problem" abgetan wird, da es sich um Caster handelt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Keys geteilt werden, idealerweise ab Stufe 17 oder 18, und ein unbeabsichtigtes Skippen ohne Vorankündigung wird angesprochen. Ein Weekly No Leavers Run wird als entspannter dargestellt, bei dem Overtrusting nicht so schlimm ist. Abschließend wird über die Schwierigkeit und Ungeduld bei bestimmten Keys gesprochen, insbesondere wenn man am Ende einer Key-Reihe steht und befürchtet, dass beim Hochspielen ein ungewünschter Key herauskommt.
Werbung für ARD-Mediathek und Diskussion über Key-Strategien
04:09:25Es wird Werbung für die ARD-Mediathek gemacht, insbesondere für die Serie "Werwölfe", und die Zuschauer werden gebeten, den Link anzuklicken, um die ARD zu unterstützen und möglicherweise eine zweite Staffel zu ermöglichen. Dies würde indirekt auch den Streamer unterstützen. Im Spiel wird über das Abhaben von Fähigkeiten und das Legen von Siegeln unter die "Möpse" von Gegnern gesprochen, um den Kampf zu erleichtern. Es wird erwähnt, dass man Floodgate für die letzten 30 Keys benötigt und dass es eine Woche dauern könnte, bis man 18 Resi erreicht. Havok wird als schwer einzuschätzen beschrieben, während sich Brümock nicht tanky anfühlt. Es wird über die Anzahl der Versuche für bestimmte Dungeons gesprochen, wobei einige beim ersten oder zweiten Versuch erfolgreich waren, andere jedoch mehr Versuche benötigten. Abschließend wird über das Depleten eines Priory-Keys und das anschließende Hochspielen auf Resi gesprochen, wobei betont wird, dass es aufgrund des Dienstags egal ist, was gemacht wird.
Spielstrategien, Schlafgewohnheiten und Dungeon-Schwierigkeiten
04:18:56Es wird über das rechtzeitige Schlafengehen gesprochen, da man sich nicht mehr unter Druck fühlt, so viel wie möglich zu spielen. Es wird eine Konstellation erwähnt, in der Major tankt, Ben Schaden verursacht und sich jemand boosten lässt, wobei ein Paladin als Tank mitgenommen wird, der zusätzlichen Schaden verursacht. Die Frage nach dem schwierigsten Dungeon als Tank wird aufgeworfen, wobei Priory aufgrund des ersten Bosses, der Kirche und des Trash-Afters als besonders herausfordernd genannt wird. Floodgate wird ebenfalls als schwierig eingestuft, insbesondere Mama. Es wird überlegt, welche Comp für einen Run zusammengestellt werden soll, wobei Hunter DH als Plan erwähnt wird. Es wird die Entscheidung getroffen, einen DH mitzunehmen, und die Hoffnung auf "Big Dick DPS Energy" geäußert. Es wird angekündigt, dass es zwei Reaktionen mit Juma geben wird, da man nicht bis Samstag warten kann. Es wird spekuliert, dass die eigene Rolle in der nächsten Folge von "Werwölfe" enthüllt wird und dass dies für die Zuschauer unterhaltsam sein könnte.
Priory-Run, Gruppen-Zusammenstellung und persönliche Vorlieben
04:37:59Es wird über die Wahrscheinlichkeit gesprochen, dass man bei Priory Leute dabei hat, die den Key schon öfter gelaufen sind und daher warmgespielt sind. Ein unnötiges Procken im Spiel wird bedauert. Trotz eines toten Spielers ist der Timer im grünen Bereich. Es wird die Schwierigkeit des Keks-Mechanismus ohne Voice-Kommunikation und die Problematik der Kirche angesprochen. Es wird über die Sinnhaftigkeit von 100 Pinks vom DH diskutiert. Ein Run endet bitter mit einem Aoi. Es wird überlegt, ob der aktuelle Run für eine Intime-Sub reicht. Es wird betont, dass es der erste und einzige Try mit Priory ist. Es wird über die Schwierigkeit von Hauls gesprochen und ein gutes Gefühl geäußert, da man viel auf 18 drin war. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man auf Thrall besser war. Es wird ein Kommentar über einen Nachhinein, der sich an der Nase umgeblittert hat, gelesen. Es wird festgestellt, dass es der First Try war und man nicht damit gerechnet hat. Es wird festgestellt, dass 18 sich gut angefühlt hat und 19 Streets close war. Es wird über die Schwierigkeit des Pools in Holz diskutiert und überlegt, DH Hunter Decay mitzunehmen. Es wird festgestellt, dass noch genau ein Keef zeitlich passt und dass man den 18er für heute Abend aufhebt. Es wird über die Vorliebe für Hauls diskutiert und festgestellt, dass man lange gebraucht hat, um auf 18 zu timen. Es wird ein Horat Shaman mitgenommen, der schon 19 Gambit und Eco-Dome geheilt hat. Es wird festgestellt, dass man im Cut-Off ist und dass es egal ist, wer im Cut-Off ist. Es wird nach einem DH gesucht und Corn Limit mitgenommen. Es wird über die Stabilität von Varietang im Vergleich zu VDH und Monk diskutiert. Es wird festgestellt, dass DH schwerer als Wari ist, aber nicht Omega schwer. Es wird gefragt, ob man den Slasher pullen kann und betont, dass nur einer kommen soll. Es wird ein schlechtes Gefühl geäußert, weil keiner den Slasher pullen wollte und man es extrem erklären musste. Es wird das Gefühl geäußert, dass man beim ersten Pool geblieben ist. Es wird über einen Rogue entschieden und sich gefragt, warum. Es wird sich über unnötiges Proppen geärgert und gehofft, dass es beim Boss richtig ist.