[3487 Rio] Keys pushen + BIG M+ CHANGES :D Keys aufm !laufband !schreibtisch !tippspiel
WoW: M+ Änderungen, Key Boosting & Strategieanpassungen in Season 2
![[3487 Rio] Keys pushen + BIG M+ CHANG...](/static/thumb/video/miak94fx-480p.avif)
Die aktuelle WoW-Episode behandelt M+ Änderungen in Season 2, inklusive Key Boosting und Diskussionen über Strategien und Taktiken in Dungeons. Im Fokus stehen Optimierung für 17er City Runs, Anpassung der Teamzusammenstellung und Planung zukünftiger Spielsessions. Auch die Spielerfahrung und Teamdynamik werden thematisiert.
Discord Fake und Augenarztbesuch
00:10:45Es wird einleitend erwähnt, dass jemand im Discord versucht, sich als die Streamerin auszugeben und auf Englisch Nachrichten verschickt. Es wird klargestellt, dass dies ein Fake ist. Anschließend wird über einen kürzlichen Besuch beim Augenarzt mit der Tochter gesprochen, bei der eine Hornhautverkrümmung festgestellt wurde. Die Schwierigkeit, Facharzttermine zu bekommen, wird thematisiert. Es wird erörtert, dass Kurzsichtigkeit genetisch bedingt sein kann, aber auch durch Medienkonsum wie Handy- oder Fernsehnutzung verstärkt werden kann. Abschließend wird betont, dass Gesundheit das Wichtigste ist und eine Brille eine geringfügige Einschränkung darstellt. Es wird auch die Vorbereitung der Tochter auf das Tragen einer Brille besprochen, um ihr die Situation zu erleichtern. Die Streamerin äußert sich zu ihren eigenen Erfahrungen mit Brillen und einer möglichen Augenlaser-OP, wobei sie Bedenken hinsichtlich der Risiken äußert. Der Chat beteiligt sich rege an der Diskussion, teilt persönliche Erfahrungen mit Sehschwächen und gibt Empfehlungen für Brillenversicherungen für Kinder.
Diskussion über Sehschwäche und Brillen
00:20:01Es wird über verschiedene Grade von Sehschwächen diskutiert, wobei die Streamerin ihre eigene leichte Kurzsichtigkeit von minus eins erwähnt und andere Chatteilnehmer ihre teilweise deutlich höheren Werte teilen. Es wird erörtert, wie sich unterschiedliche Sehschärfen auf den Alltag auswirken und ob Kopfschmerzen durch das Nichttragen der Brille verursacht werden können. Die Streamerin berichtet, dass sie ihre Brille nun häufiger trägt, um ihrer Tochter ein gutes Vorbild zu sein. Außerdem wird überlegt, ob eine Augenlaser-OP in Frage kommt, wobei die Risiken und der Nutzen abgewogen werden. Ein Chatteilnehmer berichtet von ungleichmäßiger Sehschärfe und den damit verbundenen Problemen wie Kopfschmerzen. Die Vor- und Nachteile von Kontaktlinsen werden kurz angesprochen. Die Streamerin erzählt von ihrer eigenen Erfahrung, wie sie plötzlich im Erwachsenenalter kurzsichtig wurde und vermutet, dass dies mit ihrer verstärkten PC-Nutzung während der Corona-Pandemie zusammenhängen könnte. Es wird auch überlegt, welche Brillen für Kinder geeignet sind und wie man sie dazu motivieren kann, die Brille zu tragen.
Partnerschaft, Gaming und Sushi-Fail
00:45:01Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen, wenn ein Partner gerne spielt und der andere nicht. Es wird betont, wie wichtig Kompromisse sind, damit beide Partner auf ihre Kosten kommen. Ein Chatteilnehmer berichtet, dass er seinen Partner über eine Dating-App kennengelernt hat, weil beide WoW spielen. Die Streamerin betont, dass es ein Jackpot ist, wenn beide Partner nicht nur das gleiche Spiel spielen, sondern auch den gleichen Content im Spiel bevorzugen. Sie erzählt von einem negativen Erlebnis mit Sushi, das sie bestellt hat. Der Thunfisch war verdorben und schmeckte widerlich. Sie überlegt, ob sie eine negative Bewertung schreiben soll, entscheidet sich aber dagegen, da der Bestellung ein paar Gratis-Sushi beigefügt waren. Im Chat wird die Klassenwahl diskutiert und die Bedeutung eines guten Sushi-Ladens hervorgehoben. Abschließend wird überlegt, ob die Gratis-Sushi vielleicht deshalb dabei waren, weil der Fisch schon abgelaufen war.
M+-Änderungen in Season 2 und Key-Diskussion
00:52:06Es wird eine Zusammenfassung der Änderungen für M+ in Season 2 gegeben: Gilden-Crest ab 7er Keys, Hero Track Gear ab 6er Keys, Champion Gear in M0, tyrannical und fortified ab Level 7 bzw. 10, Challenger's Peril (15 Sekunden Strafzeit) entfernt, kommt aber ab Level 12 wieder. Die größte Änderung ist, dass Keys ab Stufe 12 nicht mehr depleted werden können, wenn alle Dungeons auf dieser Stufe getimed wurden. Das Ziel ist es, alle Keys auf einer Stufe zu timen, um dann einfacher progressen zu können. Keystone Master gibt es ab 3k Rio. Es wird diskutiert, ob das Tool dadurch belebter wird. Die Streamerin hofft, dass die Toxicity dadurch abnimmt, da die Leute nicht mehr so gereizt sind, wenn der Key für die Woche ruiniert ist. Es wird überlegt, ob die Änderungen das Tool beleben werden und ob es einfacher wird, höhere Keys zu erreichen. Die Streamerin und Ben diskutieren über die Vor- und Nachteile der einzelnen Dungeons in der aktuellen Season. Abschließend wird die neue Animation für Lightning Bolt und Crash Lightning gelobt.
High Key Boosting und Motherlord Dungeon
01:16:01Es wird über High Key Boosting gesprochen, was als spannender als 10er Boost angesehen wird, da es mehrere Versuche für den Key gibt. Der Motherlord Dungeon wird als Dungeon mit hohem Kick-Bedarf beschrieben, der aber gut ist, wenn die Kicks funktionieren. Es wird überlegt, Randoms für Keys mitzunehmen und im Tool nach Anmeldungen zu suchen. Ein User namens Emil bietet einen Key an, was als sozialer Move und nicht selbstverständlich angesehen wird. Dieser Key könnte auch für Premates zum Üben nützlich sein. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich zu merken, seit wann man welche Klasse spielt, und über Offmeter-Spiele, bei denen man überrascht ist, wie viel Schaden andere machen können. Es wird die Freundlichkeit erwähnt, Keys anzubieten, die man selbst nicht mehr benötigt, und die Hoffnung geäußert, dass man sich revanchieren kann. Aktuell wird ein 17er City Key gespielt, der bereits zweimal fast in Time war.
Diskussion über aktuelle Key-Erfahrungen und Cut-Off-Sicherheit
01:19:39Es wird über einen 17er City Key gesprochen, der bereits zweimal fast in Time war, wobei ein Versuch an einem Tank-Tod kurz vor Schluss scheiterte. Trotzdem wird der Key als potenziell machbar eingeschätzt. Ein anderer 17er Run scheiterte an zu vielen Toden. Es wird über die aktuelle Punktzahl von 3,5 gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob das für den Cut-Off reicht. Es wird analysiert, dass die Punktzahlen in den letzten Tagen gestiegen sind, aber die Sorge besteht, dass es stagnieren könnte. Der 17er City Key soll morgen gespielt werden, um ein gutes Gefühl zu bekommen. Es wird überlegt, einen 16er Kotick Key nochmals zu spielen, falls der 17er nicht klappt, und ein 18er Aakara Key wird ebenfalls als realistisch angesehen, sobald der erste Boss besiegt ist. Die Anmeldung von Mitspielern wird geprüft, wobei auf bereits erfolgreiche Spieler geachtet wird. Ein französischer Freund mit hoher Wertung ist gerade beschäftigt.
Optimierung und Taktik für 17er City Run
01:24:01Es wird eine Story über einen früheren 17er City Run erzählt, bei dem ein Zero-Death-Run bis zum Endboss gespielt wurde, aber der Timer knapp war. Daraufhin wurden Optimierungen vorgenommen, die möglicherweise den entscheidenden Unterschied ausmachten. Es wird vermutet, dass ein guter Evoker im Team den nötigen zusätzlichen Schaden bringt. Die richtige Nutzung von Cooldowns wie Ascendance mit PI wird als entscheidend für Highkeys hervorgehoben. Es wird überlegt, ob ein Spieler namens Nidern mitspielen kann, obwohl er krank ist. Juri hat seiner Frau etwas angeboten, um spielen zu können. Es wird die Wichtigkeit betont, Prioritäten zu setzen und die Leidenschaft für das Spiel zu verstehen. Es wird überlegt, ob man einen Key spielt oder mit der Frau Netflix schaut. Das Angebot von Emil für den Key wird sehr geschätzt, da es eine einmalige Chance ist. Es wird überlegt, wie man Gaming-Erfolge im Lebenslauf präsentieren kann, z.B. das Durchspielen des Auktionshauses in WoW.
Mögliche M+ Änderungen und Taktikbesprechung
01:57:25Es werden die großen M+-Änderungen zusammengefasst: Gilded Quest auf 7, Hero Track, Max Gears im Plus, 6er Keys, Mythic Null droppt Champion Item Level, Tyranica und Fortified sind verschoben auf Level 7, Challenger's Peril ist entfernt bis 10 und kommt erst ab 12 wieder. Die größte Änderung ist, dass Keys nicht mehr kaputt gehen, wenn man jeden Dungeon in der Keystufe einmal getimed hat. Diese Änderungen werden als sehr positiv für Pusher bewertet. Es wird über die Schwierigkeit des Boss-RNG in Cities gesprochen und die Notwendigkeit, sich ständig nach hinten wegzubewegen. Morgen wird ein CD für einen weiteren Versuch herausgezogen, um den Key in Time zu spielen. Es wird überlegt, ob ein City Key oder ein Arakara Key gespielt werden soll, um den passenden 17er zu erhalten. Die Spinnen im Spiel sind vorbereitet. Es wird über CD-Placement-Usage diskutiert und festgestellt, dass Ben schuld ist. Es wird überlegt, stattdessen einen 16er zu spielen, da dies besser passen könnte. Es wird Schere, Stein, Papier gespielt, um zu entscheiden, wer den Key spielt.
Diskussion über Strategien und Taktiken im Dungeon
02:40:44Es wird über die optimale Nutzung von Fähigkeiten und Cooldowns in verschiedenen Bosskämpfen und Pulls diskutiert. Dabei geht es um den Einsatz von Speeren, Urteilen und anderen Fähigkeiten, um den Schaden zu maximieren und die Effizienz zu steigern. Die Gruppe plant, wann welche Fähigkeiten eingesetzt werden sollen, um die besten Ergebnisse zu erzielen, wobei individuelle Vorlieben und Damageverluste berücksichtigt werden. Es wird auch besprochen, welche Markierungen für die Spieler verwendet werden sollen, um die Koordination zu verbessern. Die Streamerin entschuldigt sich für ihre mentale Abwesenheit und erklärt, dass sie sich gerade etwas neben der Spur fühlt. Es wird auch überlegt, ob ein bestimmtes Trinket verwendet werden soll, um die gewünschten Stats zu erhalten. Die Gruppe bespricht die Notwendigkeit von Kicks und Knockbacks während des Dungeons, um die Kontrolle über die Mobs zu behalten und gefährliche Situationen zu vermeiden. Dabei wird auch auf die Positionierung der Spieler geachtet, um die Effektivität der Knockbacks zu gewährleisten. Die Gruppe adaptiert ihre Strategie im laufenden Dungeon, basierend auf den aktuellen Gegebenheiten und Herausforderungen. Es wird auch über die Routenplanung gesprochen und wie diese angepasst werden kann, um Zeit zu sparen und effizienter voranzukommen. Die Kommunikation und Koordination zwischen den Spielern sind entscheidend, um die verschiedenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu verteilen und erfolgreich zu sein.
Strategieanpassung und Teamzusammenstellung für Season 2
03:06:20Die Gruppe bespricht die Nutzung von Speer und Orb in bestimmten Situationen und markiert Ziele für eine bessere Koordination. Es wird überlegt, wann der Cleaver eingesetzt werden soll, um Chaos zu minimieren und die Effizienz zu steigern. Die Streamerin betont die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation, um Fehler zu vermeiden und erfolgreich zu sein. Es wird auch über die Teamzusammenstellung für die kommende Season 2 gesprochen, wobei PJ als fester Tank gewonnen werden konnte. Die Gruppe freut sich über die Verstärkung und plant, gemeinsam erfolgreich zu sein. Es wird auch über die Integration von MRT ( möglicherweise ein Taktik-Tool) ins Team gesprochen, um die Koordination weiter zu verbessern. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich für heute. Die Gruppe analysiert vergangene Fehler und überlegt, wie sie in Zukunft vermieden werden können. Dabei wird auch auf das Timing von Fähigkeiten und die Positionierung der Spieler geachtet. Die Streamerin erwähnt, dass sie in der Vergangenheit oft Pech mit Random-Tanks und Evokern hatte und sich daher besonders auf ein festes Team freut. Die Gruppe ist motiviert und zuversichtlich, in Season 2 erfolgreich zu sein. Es wird auch über die Bedeutung von Spaß und Zusammenhalt im Team gesprochen.
Diskussion über Spielerfahrung und Teamdynamik
03:20:39Es wird über die unterschiedliche Wahrnehmung von Schwierigkeitsgraden in verschiedenen Spielstufen diskutiert, wobei die Streamerin auf eine abfällige Bemerkung eines Zuschauers reagiert. Sie betont, dass die Erfahrung in niedrigeren Stufen nicht mit der in höheren Stufen vergleichbar ist und dass eine respektvolle Kommunikation wichtig ist. Die Gruppe spricht über die Bedeutung von Know-how und Erfahrung in höheren Dungeons und wie diese sich von niedrigeren Stufen unterscheiden. Es wird auch über die Teamdynamik und die Vorteile eines festen Teams gegenüber dem Spielen mit Randoms gesprochen. Die Streamerin betont, dass sie sich auf die Zusammenarbeit mit PJ als festem Tank freut und dass dies die Teamleistung verbessern wird. Es wird auch über die Planung für die kommende Season 2 gesprochen, wobei das Ziel ist, gemeinsam erfolgreich zu sein. Die Streamerin erwähnt, dass sie in der Vergangenheit oft mit Randoms gespielt hat und sich daher besonders auf ein festes Team freut. Die Gruppe ist motiviert und zuversichtlich, in Season 2 erfolgreich zu sein. Es wird auch über die Bedeutung von Spaß und Zusammenhalt im Team gesprochen. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich für heute.
Planung für zukünftige Spielsessions und Team-Commitment
03:42:25Die Gruppe diskutiert über die zukünftige Planung von Spielsessions und die Herausforderungen, die sich durch Raid-Verpflichtungen ergeben. PJ signalisiert seine Bereitschaft, sich dem Team voll und ganz zu verpflichten, was von den anderen Teammitgliedern positiv aufgenommen wird. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation gesprochen, um erfolgreich zu sein. Die Streamerin betont, dass sie sich auf die Zusammenarbeit mit PJ als festem Tank freut und dass dies die Teamleistung verbessern wird. Es wird auch über die Integration von MRT (möglicherweise ein Taktik-Tool) ins Team gesprochen, um die Koordination weiter zu verbessern. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich für heute. Die Gruppe analysiert vergangene Fehler und überlegt, wie sie in Zukunft vermieden werden können. Dabei wird auch auf das Timing von Fähigkeiten und die Positionierung der Spieler geachtet. Die Streamerin erwähnt, dass sie in der Vergangenheit oft Pech mit Random-Tanks und Evokern hatte und sich daher besonders auf ein festes Team freut. Die Gruppe ist motiviert und zuversichtlich, in Season 2 erfolgreich zu sein. Es wird auch über die Bedeutung von Spaß und Zusammenhalt im Team gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass sie seit Dezember mit Juri und Ben fast täglich zusammenspielt und dass sich die Zeit viel länger anfühlt, weil sie so viel miteinander erleben. Sie freut sich auf die zukünftigen Streams und die Zusammenarbeit mit dem Team.