!DROPS aktiv - Rein in S3 mit DH Tank, Warri Tank & Boomski! - !todo !gearlaufband + !schreibtisch
World of Warcraft: Neue Season startet mit Quest-Frust und technischen Pannen

Der WoW-Stream startet mit Vorfreude auf die neue Season, doch Quest-Frust und technische Pannen trüben die Stimmung. Diskussionen über Klassen, RP, Add-ons und Community-Interaktionen füllen den Stream. Trotz Schwierigkeiten wird der Umhang gequestet und M0-Dungeons angegangen. Die Streamerin plant die Gamescom und spricht über Erfahrungen in der Streaming-Szene.
Streamstart und Vorbereitung auf die neue Season
00:10:42Der Stream startet mit Grüßen an die Zuschauer und der Frage, ob alle ihren Stream aktualisiert haben. Es wird über die neue Season von World of Warcraft gesprochen und die Vorfreude darauf, insbesondere auf das Questen für den Umhang. Es wird auch über die Stärke verschiedener Klassen diskutiert, wobei der Shadow Priest als potenziell cool genannt wird. Ein Zuschauer berichtet von seinem Grind in Smite 2, was die Streamerin als beeindruckende Leistung anerkennt. Es gibt technische Probleme mit der Chatgröße, die als riesig wahrgenommen wird. Die Streamerin äußert ihr Unverständnis über die Popularität von DJing-Streams ohne Interaktion und fragt sich, was die Leute daran so fesselnd finden. Sie öffnet ihre Vault auf dem Mari Char und überlegt, ob sie zuerst questen oder M0 laufen soll. Die Vault bringt keine großen Verbesserungen, also wird ein Sockel gekauft.
Erste Schritte in der neuen Season und Quest-Frust
00:19:31Es wird entschieden, zuerst auf dem DH zu questen, aber es gibt Verwirrung darüber, ob Quests accountweit gelten. Die neue Season von World of Warcraft Retail startet, und die Streamerin äußert ihre Begeisterung. Es wird eine Quest angenommen, aber es ist unklar, ob es die richtige ist. Die Streamerin drückt ihren Unmut über das Questen aus und betont, wie sehr sie es hasst. Sie kann nicht nachvollziehen, wie andere Leute Spaß daran haben können. Es wird über die Dauer der Quest gesprochen und wie lange die Streamerin dafür brauchen wird. Sie äußert Frustration darüber, dass sie nicht weiß, was sie tun soll und wie sie die Questziele erreichen kann. Es wird erwähnt, dass die Quest skippbar ist, wenn man sie einmal gemacht hat. Die Streamerin fragt sich, welche Belohnung sie für die Quest bekommt und welches Kapitel sie heute erreichen wird.
Technische Schwierigkeiten und Quest-bedingte Wutausbrüche
00:26:54Die Streamerin hat Schwierigkeiten, den Weg zu einem bestimmten Ort zu finden, da sie auf einem Allianz-Charakter spielt und sich in Hordengebiet befindet. Sie fragt den Chat, ob man Quests gemeinsam erledigen kann. Es wird festgestellt, dass sie seit einiger Zeit an der Quest arbeitet, aber keine Fortschritte macht. Die Streamerin wird zunehmend frustrierter und wütender, da der Fortschrittsbalken nicht steigt, obwohl sie Monster tötet. Sie beschließt, die Quest abzubrechen und neu zu beginnen. Die Streamerin ist so frustriert, dass sie die Season am liebsten schon wieder beenden würde. Sie vergleicht ihre Quest-Unfähigkeit mit einer halben Stunde für Tier 1 Death und betont, dass sie nicht weiß, wie es weitergeht. Die Streamerin übt sich im Stoizismus, um mit dem Frust umzugehen, aber es fällt ihr schwer. Sie gesteht, dass sie lieber arbeiten würde, als zu questen, aber das ist dann doch zu weit hergeholt.
Quest-Tortur und technische Pannen
00:38:37Die Streamerin benötigt weiterhin Hilfe bei der Quest und fragt den Chat nach dem richtigen Weg. Sie findet endlich den Eingang zu dem benötigten Gebiet und ist erleichtert. Es wird kurz über Daily Resets in früheren Seasons gesprochen. Die Streamerin muss jemanden assistieren, weiß aber nicht wen oder wobei. Sie ist verwirrt über die Questziele und benötigt erneut Hilfe vom Chat. Es stellt sich heraus, dass sie eine andere Quest abgeben muss, um die aktuelle abschließen zu können, was sie als bodenlos empfindet. Die Streamerin hat keinen Spaß an der Quest und ist zunehmend genervt. Sie vergleicht sich mit einem Sadisten, da sie andere leiden sehen möchte. Es wird über mögliche Klassenwahl für einen Twink diskutiert. Die Streamerin stellt fest, dass sie erst 0 von 5 Guardians hat, obwohl sie schon seit einiger Zeit questet. Sie freut sich auf nächste Woche, wenn die Season richtig losgeht, da ihr momentan langweilig ist. Plötzlich zieht sie versehentlich das Monitorkabel heraus und hat einen kleinen Nervenzusammenbruch, kann das Problem aber beheben. Sie gibt den Questen die Schuld für das Missgeschick.
Diskussion über Questen, RP und Add-ons
01:04:54Es wird über den Einfluss des Verlusts eines Anführers auf eine bestimmte Gruppe namens Schattenwachen gesprochen. Es folgt eine Diskussion über Rollenspiele und die Art und Weise, wie Menschen diese erleben, wobei der Fokus auf dem sexuellen Aspekt liegt. Die Streamerin lehnt es ab, eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Es wird erklärt, wie man die Chatgröße anpasst. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es in einem bestimmten Kontext einen Ruhestein gibt und was von der Streamerin erwartet wird. Die Streamerin gibt an, aus Gießen zu kommen und ermutigt einen Zuschauer, trotz Schwierigkeiten aufzustehen und den Tag zu meistern. Es wird über Urlaubserlebnisse gesprochen und die Streamerin äußert Stolz, mit bestimmten Charakterklassen spielen zu dürfen. Ein Zuschauer erwähnt, fast 42 Jahre alt zu sein und immer noch mit einer Mola aufzumachen, was zu einer Diskussion über gemeinsame Erlebnisse im Tiergarten führt. Die Streamerin plant eine kleine Hochzeit und spricht über die Reaktion ihres Partners auf Heiratsanträge. Probleme mit dem Rucksack im Spiel werden angesprochen und ein Add-on namens Back-None wird identifiziert. Die Streamerin äußert ihre Abneigung gegen erzwungenes RP-Laber und gesteht eine gewisse 'Perversität', die sie jedoch akzeptiert. Sie gönnt anderen den Spaß am Questen, betont aber, dass sie diese als 'pervers' bezeichnet hat. Es wird um Hilfe bei einer Quest gebeten und die Streamerin fragt, wo sie die Quest angenommen hat.
Quest-Fortschritt, Meta-Diskussion und Community-Interaktionen
01:09:57Die Streamerin spricht über einen Ruhestein und ein Portal nach Dalla, wo es zwei Indies und einen Raid gibt. Sie gesteht, dass es ihr nicht gut geht. Ein Zuschauer erwähnt eine Questreihe, die in Dornungal startet und nach Tazawesh führt, wo man drei von fünf Kapiteln abschließen muss, um einen Umhang zu erhalten und M0-Dungeons zu laufen. Es gibt eine Erinnerung an den Austausch von Plata und Interface. Die Streamerin plant, diese Woche ein anderes Plater auszuprobieren. Sie bittet um Hilfe bei einer Quest und erwähnt, dass sie drei von acht Kapiteln machen muss. Es wird über einen Urlaub in Südafrika und Mozambique gesprochen, sowie über die Vorliebe für Brew- und Wari-Klassen. Die Streamerin fragt nach dem 'Quatertyp' und äußert Unverständnis für WoW-spezifische Ausdrücke. Sie muss 10 Minuten warten, bis es weitergeht und fragt, wofür sie acht Delves braucht. Es folgt eine Diskussion über die Meta in WoW, wobei empfohlen wird, zunächst den Charakter zu spielen, den man am besten beherrscht, und später gegebenenfalls auf eine Meta-Klasse umzusteigen. Die Streamerin plant, mit dem DH-Tank oder Wari-Tank reinzugehen. Sie interagiert mit Zuschauern wie Musafi und spricht über persönliche Vorlieben und Erinnerungen, wie die Verbindung von Musafi zu Mufasa aus König der Löwen. Es wird über den Standort eines Lampenladens in Frankfurt gesprochen. Die Streamerin fragt, ob sie Delves laufen muss und was sie tun soll, während sie wartet.
Quest-Probleme, Community-Ratschläge und Lokale Bezüge
01:16:42Es wird über 'Rage Bait' diskutiert und die Streamerin fragt, was das sein soll. Sie interagiert mit Zuschauern wie Alba und fragt, warum sie Mod ist. Es wird geklärt, dass man acht Delves pro Charakter machen muss. Die Streamerin freut sich auf Torgas und fragt, wer das Race to World First gewinnt. Sie spricht über eine bestimmte Kreuzung in Frankfurt und erwähnt, dass sie mit Salatath reden muss. Ein Zuschauer erinnert sie daran, dass sie Delves laufen muss. Die Streamerin lobt Nelorin für sein Wissen und fragt, was sie jetzt tun muss. Sie erkennt, dass sie mit dem Flugmeister sprechen muss und kritisiert, dass die Quest-Texte für Neulinge unverständlich sind. Es wird über 8x M0 und 8x T8 gesprochen und die Streamerin fragt, was passiert, wenn sie Stufe 8 noch nicht freigeschaltet hat. Sie vergleicht es mit einem 'Jailer-Ding' und findet die letzten Race to World Firstes langweilig. Es wird diskutiert, ob man das Self-Item austauschen wird. Die Streamerin erwähnt, dass man keine Keyvermaster mehr machen kann und fragt, was sie tun soll. Sie findet etwas und freut sich darüber. Es wird über den Standort eines Fahrradladens in Gießen gesprochen und die Streamerin versucht, die Position des 'Elefantenklos' zu lokalisieren. Sie interagiert mit Zuschauern wie Corny und erklärt, dass man mit dem Flugmeister reden muss.
Kampagnenfrust, Community-Interaktionen und Quest-Erklärungen
01:22:00Die Streamerin äußert ihren Frust über die Kampagne und sagt, dass es grausam ist. Sie bereitet sich auf schlimme Sachen vor und erinnert sich an ein Gespräch mit Nelorin. Sie gesteht, dass sie nicht mental darauf vorbereitet war, die Quest zu machen. Sie wirft dem Chat Arbeitsverweigerung vor, weil sie ihr nicht sagen, was sie tun muss. Es wird angedeutet, dass ein Teil kommt, der sie aufregen wird. Die Streamerin interagiert mit Zuschauern aus Langgöns und Gießen und versucht herauszufinden, ob sie Nachbarn sind. Sie erzählt Anekdoten über Zuschauer, die sie im echten Leben getroffen haben. Die Streamerin äußert ihren Unmut darüber, dass sie Salatas zuhören muss. Sie versucht herauszufinden, wo sich das 'Elefantenklo' befindet. Sie interagiert mit Zuschauern wie Rainbow Soul und Kano und spricht über ihre Zeit in Gelsenkirchen und Linden. Die Streamerin überlegt, ob sie Zuschauer im Globus in Linden getroffen hat. Sie äußert ihre Vorliebe für den Globus und sucht nach Hinweisen, was sie in der Quest tun muss. Es wird festgestellt, dass die Wohnung mit Kind zu klein war und nun ein Haus in Oberklähen bezogen wurde. Die Streamerin interagiert mit Zuschauern, die ihr beim Questen helfen und sie als 'pervers' bezeichnet, weil sie Spaß daran haben. Sie wartet auf einen Zuschauer namens Terax, um Delves zusammen zu machen, plant aber, zuerst M0-Dungeons zu laufen. Es wird über Mini-Dinger in der Quest gesprochen und die Streamerin fragt, wo sie zu finden sind. Sie identifiziert die 'Void Creepers' und kritisiert, dass die Questen schlecht erklärt sind. Es wird bestätigt, dass man den Umhang bekommt, wenn man Level 3 der Kampagne erreicht.
Neue Season in World of Warcraft und Reaktion der Community
01:52:11Die neue Season in World of Warcraft steht vor der Tür, und während ein Großteil der Spielerschaft sich darauf freut, gibt es auch kritische Stimmen. Es wird erwähnt, dass viele Spieler sich Urlaub nehmen oder krankmelden, um die neue Season ausgiebig spielen zu können. Ein Zuschauer namens Junstar hingegen deinstalliert das Spiel, da er keine Lust auf Gear Farm und das erneute Pushen von Rio hat. Stattdessen freut er sich auf den Release von Battlefield. Es wird auch kurz über das neue Battlefield gesprochen, wobei der Streamer eine persönliche Anekdote über einen ehemaligen Mitspieler aus Gelsenkirchen teilt, die ihn davon abhält, das Spiel erneut zu spielen. Die Komplexität der Spieleprogrammierung wird angesprochen, und ein Zuschauer wird scherzhaft aufgefordert, sich bei der "Indie-Company" zu bewerben, um die Probleme zu lösen.
Betrachtung von Ernährungsvideos und Essverhalten auf TikTok
01:54:27Der Streamer zeigt ein TikTok-Video einer "Bananenfrau", die extreme Mengen an Essen konsumiert. Es werden verschiedene Videos analysiert, in denen die Frau riesige Portionen von Obst, Smoothies und Mahlzeiten zu sich nimmt. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der gesundheitlichen Auswirkungen eines solchen Essverhaltens, insbesondere des hohen Zuckerkonsums durch große Mengen an Orangensaft und Bananeneis. Es wird diskutiert, ob die Frau dies aus Überzeugung tut oder ob es sich um "Ragebait" handelt, um Klicks und Aufmerksamkeit zu generieren. Der Streamer vergleicht ihr Essverhalten mit dem von Mukbang-Videos, die in der Vergangenheit populär waren, aber inzwischen teilweise verboten wurden. Die Diskussion dreht sich auch darum, ob es realistisch ist, dass eine Frau solche Mengen an Essen tatsächlich konsumieren kann, und ob dies möglicherweise inszeniert ist.
Diskussion über Essverhalten, Geschlechterunterschiede und Social Media Einfluss
02:03:36Es wird weiter über das extreme Essverhalten der "Bananenfrau" diskutiert, wobei der Fokus auf den Unterschieden im Essverhalten zwischen Männern und Frauen liegt. Der Streamer betont, dass es eher die Regel sei, dass Männer mehr essen als Frauen, und hinterfragt, wie eine Frau einen ganzen Klosteig und riesige Mengen an Eis und Reisnudeln verdrücken kann. Es wird spekuliert, dass sie dies möglicherweise nicht jeden Tag tut, sondern nur für ihre Videos. Der Einfluss von Social Media auf das Essverhalten wird hervorgehoben, und es wird vermutet, dass der Druck, Klicks zu generieren, die Frau dazu bringen könnte, immer extremere Mengen zu essen. Der Streamer erwähnt, dass die Frau in den letzten zwei Jahren deutlich zugenommen habe, was ein Indiz dafür sei, dass sich ihr Essverhalten verändert habe. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass sie nur vorgibt, alles zu essen, um "Ragebait" zu erzeugen und dadurch mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.
Planung eines Ragebait-Videos und Diskussion über abgelaufene Lebensmittel
02:15:50Der Streamer plant, ein Ragebait-Video für TikTok zu erstellen, um zu testen, ob diese Art von Content auch auf ihrem Kanal funktioniert. Sie überlegt verschiedene Themen, wie zum Beispiel "Ich koche für meinen Mann, wenn er von der Arbeit kommt", und plant, absichtlich eklige oder ungesunde Zutaten zu verwenden, um Kontroversen und Kommentare zu provozieren. Eine Idee ist, vegan zu kochen, aber dann Milchprodukte oder Fleisch hinzuzufügen, um Reaktionen hervorzurufen. Der Streamer spricht auch über ihr Problem, Lebensmittel wegzuwerfen, insbesondere wenn sie das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben. Sie erwägt, abgelaufene Lebensmittel für das Ragebait-Video zu verwenden, um sie nicht verschwenden zu müssen. Sie bittet die Zuschauer um Unterstützung und fordert sie auf, im Falle eines solchen Videos Kommentare zu hinterlassen, die die Ekelhaftigkeit des Gerichts betonen, um den Algorithmus zu pushen. Es wird auch über die Schwierigkeit diskutiert, ein solches Video authentisch wirken zu lassen und nicht zu offensichtlich als Fake zu entlarven.
Diskussion über Vaterschaftstests und moralische Fragen
02:33:07Es wird über einen Reddit-Post diskutiert, in dem es um eine Frau geht, die fremdgegangen ist und nun schwanger ist. Die Frage nach verpflichtenden Vaterschaftstests nach der Geburt wird aufgeworfen, um zu verhindern, dass Frauen ungewollt Kinder unterschieben. Es wird kritisiert, dass Wirewalker das gleiche Thema bereits im Vorjahr angesprochen hat, was als ungewöhnlicher Gesprächseinstieg empfunden wird. Die Streamerin äußert den Verdacht, dass Wirewalker möglicherweise auch andere Streamer mit diesem Thema konfrontiert. Sie betont, dass sie moralische Fragen gestellt hat und nicht beschuldigt wurde, dass ihre Freunde fremdgehen. Es wird festgestellt, dass solche Erfahrungen in der Kindheit zu psychischen Problemen führen können, und die Streamerin erinnert sich an eine frühere negative Erfahrung mit einer Ex-Partnerin von Wirewalker. Abschließend wird festgestellt, dass es lustig sei, wenn komische Leute in den Stream kommen, solange es nicht zu krass wird, und dass die Community normal reagiere und man sich gemeinsam darüber lustig machen könne.
Unterhaltszahlungen, Kindergeld und Weirdos im Stream
02:38:58Diskutiert wird das Problem, dass Kindesunterhalt eigentlich für das Kind gedacht ist, aber manche Mütter das Geld für sich selbst ausgeben, was als inakzeptabel angesehen wird. Es wird angemerkt, dass Kindergeld nicht für einzelne Ausgaben gedacht ist, sondern für allgemeine Sachen wie Essen. Die Streamerin findet es uncool, wenn Mütter das Geld zum Shoppen verwenden. Sie betont, dass sie es lustig findet, wenn 'Weirdos' in den Stream kommen und sie diese nicht wegbannen würde, solange es nicht zu krass wird. Die Community sei normal und reagiere normal, sodass man sich gemeinsam über solche Leute lustig machen könne. Abschließend entschuldigt sie sich bei Wirewalker und sagt ihm, dass er andere Probleme habe und es irgendwann besser werde. Sie wünscht ihm, dass er jemanden findet, der ihn nicht betrügt und ihn glücklich macht.
Vaterschaftstests vor der Geburt und persönliche Vorlieben
02:43:18Es wird die Frage aufgeworfen, ob Vaterschaftstests vor der Geburt verpflichtend sein sollten, um Frauen die Möglichkeit zu geben, bei Nichtübereinstimmung abzutreiben. Die Streamerin gibt zu, dass sie sich mit solchen Themen nicht auseinandersetzen muss und es ihr egal wäre, wenn es ein solches Gesetz gäbe. Sie betont, dass sie keine Politikerin ist und nicht für Gesetze zuständig ist. Es wird kurz über Ernährung gesprochen, bevor die Streamerin sich über eine Quest in einem Spiel beschwert, die sie seit 20 Minuten beschäftigt. Sie kritisiert, dass das Spiel zu schwer sei, wenn keine Ausrufezeichen vorhanden sind. Es wird festgestellt, dass der Toccan Bot mit dem Nudelholz-Thema angefangen hat, und die Streamerin schlägt vor, ihn wegzubannen. Sie fragt sich, ob sie 'Creeps' anzieht oder ob es diese überall gibt. Abschließend wird festgestellt, dass ein Vaterschaftstest vor der Geburt maximal gefällig für das Kind ist und man den Punkt eh nicht mehr abtreiben kann.
Ankündigungen, Spiel-Frust und Essensgelüste
02:49:21Es gibt noch keine Neuigkeiten zu einem Projekt, an dem die Streamerin im Juni gearbeitet hat, obwohl im Hintergrund daran gearbeitet wird. Sie vermutet, dass bald mit dem Marketing begonnen werden müsste, wenn es in zwei Monaten veröffentlicht werden soll. Die Streamerin spricht über ihren Nickname 'Miaumarmelade', der ihr beim Nachdenken mit ihrer Katze im Bett eingefallen ist. Sie erinnert sich an einen Kommentar zu einem Intro-Video, in dem der Name als 'weird' bezeichnet wurde, obwohl sie ihn mag. Die Streamerin erklärt, dass sie eine M0-Lobby mit einem Amos-Deck füllen möchte, um allen Beteiligten zu helfen. Sie fühlt sich erschöpft vom Questen, dem Laufband, Wirewalker und der Bananenfrau. Sie betont, dass sie nicht mit Leuten tauschen möchte, die im Homeoffice arbeiten und so tun müssen, als würden sie arbeiten. Abschließend wird gesagt, dass sie sich freut, die neuen Dungeons zu tanken, aber es wird schrecklich und großartig zugleich sein.
Diskussion über Spielerklärung und Crafting-Prozesse
03:23:10Die Schwierigkeit, Spielmechaniken verständlich zu erklären, wird thematisiert. Es geht um das Craften von Items, insbesondere um 'Fieber', und die Unklarheit, wo und wie man diese craftet. Die Community wird um Hilfe gebeten, da die Erklärungen im Stream als verwirrend empfunden werden. Es wird kritisiert, dass Fachbegriffe wie 'Chronomatic Fieber' verwendet werden, anstatt einfache Begriffe wie 'Sockel'. Die Frage, wo man einen 'Fieber' craftet, bleibt zunächst unbeantwortet, was zu Frustration führt. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Community direktere und verständlichere Anweisungen gibt. Der Streamer sucht nach Informationen, wo man den Gegenstand craften kann, und äußert Frustration darüber, dass er die Informationen aus der Nase ziehen muss. Es wird erwähnt, dass man Rufstufe 5 benötigt, um das Rezept zu kaufen, was die Verwirrung weiter erhöht, da der Streamer fälschlicherweise annimmt, er könne den Gegenstand direkt craften.
M0 Dungeons und Gear-Trading
03:39:55Es wird über das Laufen von Mythisch 0 (M0) Dungeons gesprochen, um 681er Itemlevel zu bekommen. Die neuen Dungeons der Season werden thematisiert, wobei Arakara als Beispiel genannt wird. Es wird diskutiert, ob alle M0 Dungeons zusammen gelaufen werden können oder ob Gear-Trading stattfinden muss. Der Streamer plant, M0 Dungeons mit verschiedenen Charakteren zu laufen und auch Delves zu machen. Es wird erwähnt, dass man für bestimmte Aktivitäten volle Ini-Runs benötigt. Es wird kurz über die Schwierigkeit des Questens gesprochen und die dafür benötigte Zeit, wobei unterschiedliche Zeiten je nach Spielertyp genannt werden. Es wird festgestellt, dass der Max Mustermann-Durchschnitt etwa zwei Stunden für die Questreihe benötigt.
Umhang-Quest und Ruf-Farmen
03:47:01Es wird über den neuen Umhang mit 701 Item Level gesprochen, den man durch Questen erhält. Die Frage wird aufgeworfen, ob man bereits Ruf für die Permarune farmen sollte und wie dies am besten zu bewerkstelligen ist, idealerweise durch Questen und das Töten von Rares im neuen Gebiet. Der Streamer äußert seinen Hass auf das Questen, gibt aber an, dass er es trotzdem in drei Stunden geschafft hat. Es wird diskutiert, wie lange das Questen dauert, wobei die Zeiten von 1,5 Stunden (für optimierte Spieler) bis 3 Stunden (oder länger) variieren. Es wird festgestellt, dass der Durchschnitt bei etwa 2 Stunden liegt. Es wird über die Schwierigkeit des Questens diskutiert, wobei der Streamer betont, dass er nicht der Einzige ist, dem das Questen schwerfällt.
Gamescom-Pläne und Community-Treffen
04:02:06Der Streamer spricht über seine Pläne für die Gamescom und gibt bekannt, dass er fast jeden Tag außer Donnerstag und Sonntag anwesend sein wird. Am Mittwoch wird er an einem kleinen Turnier teilnehmen, bei dem vier Teams gegeneinander antreten. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, live auf der Bühne zuzuschauen oder die Streams der Streamer und von WoW selbst zu verfolgen. Der Streamer freut sich darauf, Streamer-Kollegen und die Community live zu treffen. Es wird diskutiert, dass die Gamescom sich von einer reinen Gaming-Veranstaltung zu einer Veranstaltung entwickelt hat, bei der das Kennenlernen von Leuten im Vordergrund steht, was der Streamer positiv bewertet. Es wird eine Anekdote über eine Streamerin erzählt, die sich über schwitzende Fans bei Meet & Greets beschwert hat, was zu einem Shitstorm führte. Der Streamer betont, dass er es bevorzugt, authentisch zu sein und keine falschen Erwartungen zu wecken.
Diskussion über Schweiß und persönliche Begegnungen
04:16:12Es wird darüber diskutiert, ob man verschwitzte Fans umarmen würde, wobei die Schwierigkeit der Frage und die eigene potentielle Schweißbildung berücksichtigt werden. Es wird eine Anekdote von der Gamescom erwähnt, wo es normal sei, Leute zu treffen und zu umarmen, selbst wenn jemand schwitzt, da man in dem Moment andere Dinge im Kopf hat. Es wird hervorgehoben, dass es einen Unterschied macht, ob man Massenumarmungen wie Annie the Duck erlebt oder einfach nur Leute trifft. Es wird festgestellt, dass Schweiß nicht unbedingt angenehm ist, aber auf Conventions normal und dass es schwierig ist, Ekel zu zeigen, da Menschen nun mal schwitzen. Die abfällige Äußerung von Annie the Duck über ihre schwitzenden Fans wird kritisiert, da diese extra für sie anstehen, um sie kennenzulernen. Es wird betont, dass es respektlos ist, so abwertend über Fans zu sprechen, die sich freuen, einen Streamer zu treffen. Die Situation von Unge wird im Vergleich dazu als weniger schlimm empfunden, was ein Comeback erleichtern könnte.
Erfahrungen im Streaming und toxische Beziehungen in der Szene
04:22:52Es wird über die Anfänge des Streamings gesprochen, als es hauptsächlich aus Spaß an der Sache betrieben wurde und nicht primär um Geld oder Fame ging. Im Gegensatz dazu stehen heutige Anfänger, die oft finanzielle Aspekte in den Vordergrund stellen. Die Frage wird aufgeworfen, ob Unge das Streamen nicht auch vermissen könnte, da es lange Zeit sein Leben war. Es wird kurz New World erwähnt, das nach einem Monat langweilig wurde. Es wird überlegt, ob Unge Langeweile hat und ob ihm das Streamen fehlt, da er es vermutlich nicht nur wegen des Geldes gemacht hat. Die Situation um Unge wird als künstlich hochgeschaukelt empfunden, verglichen mit dem Shitstorm um Anni The Duck. Es wird angedeutet, dass es letztes Jahr viele Streamer-Anklagen gab und dass auch der Streamer selbst die Möglichkeit gehabt hätte, jemanden in die Pfanne zu hauen, sich aber dagegen entschieden hat. Eine offizielle Stelle habe sogar darum gebeten, auszupacken, aber der Streamer habe abgelehnt, um keine Karrieren zu zerstören.
Negative Erfahrungen und Veränderungen in der Streaming-Szene
04:29:39Es wird betont, dass hinter der glänzenden Fassade der Streaming-Szene viele Idioten stecken und dass oft gerade diejenigen, die als gut wahrgenommen werden, problematisch sind. Es wird festgestellt, dass Geld und Ruhm Menschen verändern können und dass viele Streamer abheben und eklig werden. Im Gegensatz dazu wird Mitashi als Beispiel genannt, der trotz seines Erfolgs auf dem Teppich geblieben ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum sich Charaktere verändern, wenn jemand erfolgreich wird, und es wird ein Vergleich zum Rio-Pushing in Spielen gezogen, wo Leute mit höherem Rio plötzlich arrogant werden. Es wird kurz Monte erwähnt, dem der Streamer für seine Unterstützung dankbar ist. Abschließend wird diskutiert, ob es schlimm ist, wenn ein Streamer eine Streamerin interessant findet und ihr hilft, wobei betont wird, dass es menschlich sei, solange keine Gegenleistungen verlangt werden und alles im Rahmen bleibt.
Umgang mit Verehrung und Respekt in der Streaming-Welt
04:38:53Es wird über die Dauer einer Questreihe gesprochen und ein Dank an einen Subscriber ausgesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es verwerflich ist, wenn ein Streamer einer Streamerin hilft, weil er sie attraktiv findet, und betont, dass es menschlich sei, solange es keine unangemessenen Erwartungen gibt. Es wird eine persönliche Erfahrung mit Monte geteilt, bei der es keine negativen Aspekte gab. Es wird betont, dass solange sich Menschen freuen und glücklich sind, alles in Ordnung ist. Es wird über Streamer-Shitstorms gesprochen, insbesondere über Annie the Dark und Unge, und kurz erwähnt, dass der Streamer selbst auch schlechte Erfahrungen mit Streamern gemacht hat. Es wird diskutiert, ob Frauen, die ihren Mann betrogen haben, Unterhalt zahlen sollten, wobei die allgemeine Meinung ist, dass die Frau zahlen sollte. Es wird humorvoll über das Thema Samenraub gesprochen. Es wird eine Anekdote über eine Begegnung im Schwimmbad erzählt, bei der der Streamer von jemandem angesprochen wurde und es wird betont, dass man immer respektvoll bleiben sollte.
Grenzen und Respekt im Umgang mit Fans und Komplimenten
04:52:11Es wird daran erinnert, den Resub im nächsten Monat nicht zu vergessen und auf die Werbung zu achten. Es wird die Angst vor falschen Anschuldigungen bezüglich sexueller Belästigung thematisiert und betont, dass man heutzutage sehr vorsichtig sein muss. Es wird gesagt, dass es auf die Art und Weise ankommt, aber grundsätzlich sei es eher nett, wenn man angesprochen wird und dass es eigentlich ein Kompliment sei. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Streamer mit dem Chat die ganze Zeit Blickkontakt hat und ob er sie vielleicht bewusst anmacht. Es wird betont, dass es wichtig ist, respektvoll zu sein, wenn man jemanden anspricht und dass es kein leichter Schritt ist. Der Streamer gesteht, schüchtern zu sein und es nicht einmal zu schaffen, Blickkontakt zu halten. Es wird betont, dass man höflich bleiben und demjenigen ein gutes Gefühl geben sollte, auch wenn man kein Interesse hat. Es wird eine Notlüge aus der Vergangenheit erwähnt, bei der der Streamer sagte, er hätte einen Freund, um die Situation angenehmer zu gestalten. Es wird darauf hingewiesen, dass man definitiv aufpassen muss und dass es wichtig ist, die Grenzen anderer zu respektieren.
Umgang mit dem eigenen Gesichtsausdruck und Wahrnehmung
04:58:14Es wird über den eigenen Gesichtsausdruck gesprochen, der oft unfreundlich und arrogant wirkt, obwohl es nicht die Absicht ist. Es wird erwähnt, dass ein neutrales Gesicht oft als böse wahrgenommen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man wie ein Psychopath lächelnd durch die Gegend laufen sollte, wenn man alleine unterwegs ist. Es wird gesagt, dass der Streamer sich vorgenommen hatte, freundlicher durch die Gegend zu gehen, weil er sich darüber freut, wenn er angelächelt wird. Es wird aber auch betont, dass es schwer ist, die ganze Zeit daran zu denken und dass man dann schnell wieder mit einem pissigen Blick durch die Gegend läuft. Es wird gesagt, dass es fast schon psychopathisch ist, wenn man die ganze Zeit auf Krampf lächelt. Es wird erwähnt, dass der Streamer jemanden böse angeschaut hat, obwohl es nicht seine Absicht war. Es wird sich gefragt, warum der Streamer nicht als Nerdy Gaming Mom mit Brille auftritt, um neue Zuschauer zu gewinnen. Es wird gesagt, dass der Streamer am Freitag einen Termin beim Augenarzt hat und ihn fragen wird, ob er die Brille auch beim Zocken tragen sollte.
Delves und Umhang-Quest
05:05:33Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Delves für die Vault zu laufen und die Umhang-Questreihe in Dornogal zu absolvieren, um einen Gegenstand mit Itemlevel 701 zu erhalten, der später auf 707 aufgewertet werden kann. Dabei wird geklärt, dass man acht Delves für die Vault benötigt, wobei man einige zweimal laufen muss, da es nur sechs verschiedene gibt. Es wird auch diskutiert, dass man für den Umhang die Quest-Reihe 3 von 5 Kapiteln in Dornogal annehmen muss. Der Streamer plant, sich am Freitag beim Augenarzt nach einer geeigneten Brille für das Spielen am PC zu erkundigen, da das Tragen einer normalen Brille als unbequem empfunden wird. Es wird auch über Blaulichtfilter für Brillen gesprochen. Die Streamerin hat Probleme, andere Spieler zu porten, und vermutet, dass dies an der Ablenkung durch den Stream liegt.
Diskussion über Dungeon-Design und Verhalten von Mitspielern
05:12:20Die Schwierigkeit der Hunde in M0 wird thematisiert und die Notwendigkeit des Kitens diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ab wie vielen Stacks man kiten muss und ob dies übertrieben ist. Die Streamerin äußert ihren Unmut über einen Mitspieler (Retri), der sich in einem M0-Dungeon unentspannt verhält und negative Kommentare abgibt. Sie kritisiert dessen Verhalten und betont, dass es sich um einen einfachen Dungeon handelt und solche Reaktionen unangemessen sind. Es wird überlegt, den betreffenden Spieler zu kicken, um die Unentspanntheit zu bestrafen. Die Streamerin räumt ein, zu viel gepullt zu haben und entschuldigt sich für den Tod des Tanks. Sie betont, dass solche Situationen besonders am Anfang einer Season auftreten, wenn Routen noch nicht bekannt sind und es zu Fehlern kommen kann. Abschließend wird die Vorfreude auf kommende Dungeons und die Hoffnung auf ein besseres Spielerlebnis ausgedrückt.
Dungeon-Auswahl und Gruppensuche
05:24:06Es wird überlegt, welcher Dungeon als nächstes gespielt werden soll, wobei Dawnbreaker, Floodgate und Halls zur Auswahl stehen. Tazawish fällt aufgrund von Prioritäten weg. Die Streamerin fragt im Chat nach, ob Ekodom möglich ist und ob dies der letzte Dungeon für heute sein soll. Sie bittet den Chat um Rückmeldung und kritisiert die Schreibfaulheit der Zuschauer. Es wird ein DD für Eco M0 gesucht, und die Streamerin bittet um Meldungen im Chat, um nicht versehentlich einen Random einzuladen. Sie fliegt zum Eingang des Dungeons und lädt schließlich Samilia aus ihrer Freundesliste ein, nachdem ein anderer Spieler aufgrund von Werbung nicht rechtzeitig antworten konnte. Die Streamerin entschuldigt sich für die entstandene Situation und betont, dass der Wille zum Porten da war.
Delves und Vault-Belohnungen
05:31:54Es wird diskutiert, wie viele Delves für die Vault benötigt werden und ob man 8x Stufe 8 spielen muss oder ob es reicht, die Stufen hochzuspielen. Es wird geklärt, dass man bei Stufe 4 startet und auf 8 hochspielen muss, was insgesamt 13 Delves pro Charakter bedeutet. Die Streamerin fragt, ob dies auch für Twinks gilt und erfährt, dass auch Twinks direkt auf Stufe 8 starten. Es wird über die Menge an Arbeit diskutiert, die für die Delves erforderlich ist. Es wird erklärt, dass man Delves für die Vault machen muss, da dort HC-Items und möglicherweise ein Tearset droppen. Die Streamerin plant, Delves auf allen drei Charakteren zu spielen. Im weiteren Verlauf wird über einen Bosskampf gesprochen und die Mechaniken werden erläutert. Es wird erwähnt, dass man für die Permarune den Ruf Karish Trust benötigt, den man durch die Glitzer erhält.
Twitch Drops, Dungeon-Erfahrungen und Stream-Planung
05:43:06Es wird erklärt, wie man Twitch-Drops aktiviert und was das aktuelle Drop ist (ein Schildkrötenpanzer). Die Streamerin beschreibt ihre bisherigen Erfahrungen mit dem Patch als langweilig, da sie hauptsächlich mit Questen beschäftigt war. Sie freut sich auf nächste Woche und findet es gut, dass es durch Delves Aufgaben gibt. Es wird über den nächsten Stream gesprochen, der für heute Abend um 20 Uhr oder morgen Abend geplant ist. Die Streamerin loggt auf einen Twink um, um zu zeigen, wie man die Umhang-Quest überspringt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und falscher Informationen aus dem Chat, gelingt es ihr schließlich, die Quest erfolgreich abzuschließen. Sie betont, dass es geklappt hat und bedankt sich für die Hilfe. Abschließend kündigt sie an, einen kleineren Retail-Streamer zu raiden und bedankt sich für den Stream, bevor sie sich verabschiedet.