!DROPS aktiv - morgen DH Tank oder Warri Tank?! Wir machen Routen & Dinge noch, VIEL zu tun :D - !todo !gear laufband + !schreibtisch

World of Warcraft: Routenplanung, Klassenwahl und Vorbereitung für den Start

!DROPS aktiv - morgen DH Tank oder Wa...
Miaumarmelade
- - 05:43:10 - 7.465 - World of Warcraft

In World of Warcraft laufen die Vorbereitungen für die neue Season. Routen werden geplant und angepasst, um effizient durch die Dungeons zu kommen. Die Klassenwahl zwischen Dämonenjäger und Krieger bleibt offen, wobei Vor- und Nachteile abgewogen werden. Ziel ist ein erfolgreicher Start in die Season, trotz Herausforderungen wie unklaren Meta-Entscheidungen und technischen Problemen mit dem MDT. Es wird auch überlegt, welche Aufgaben zuerst erledigt werden sollen, wie Kampagne oder Questen.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Planung und Vorbereitung für den morgigen Tag

00:11:46

Es gibt noch einiges zu tun, bevor es morgen losgeht. Es wurde erst gestern gelernt, dass man Contracts holen und Worldquests machen kann. Es gibt noch richtig viel zu tun, inklusive Ruf farmen durch Worldquests. Das Interface für die Gamescom muss vorbereitet werden, damit es nächste Woche nicht mehr gemacht werden muss. Einige Routen müssen noch fertiggestellt und ausprobiert werden. Es besteht Interesse daran, M0 mit anderen zu laufen, um die Orientierung in den Dungeons zu verbessern. Es soll kein krasses Practicing werden, sondern einfach nur ein Kennenlernen der Dungeons, um morgen nicht orientierungslos zu sein. Die meisten anderen Spieler haben sich bereits ausgeloggt und warten auf morgen, aber es gibt noch eine lange To-Do-Liste abzuarbeiten. Es besteht die Sorge, dass nicht alles bis morgen geschafft wird, insbesondere die Worldquests halten auf. Das Interface muss noch ins Discord gestellt werden.

Meta-Tank Diskussion und Klassenwahl

00:14:05

Es ist noch unklar, welcher Tank sich als Meta herausstellen wird. Eine Vermutung ist, dass der Paladin-Tank eine gute Wahl sein könnte, aber es besteht Unsicherheit, da noch Änderungen kommen könnten. Daher wird nicht direkt auf den Paladin-Tank gesetzt, da die Klasse noch nicht so gut beherrscht wird. Der Start wird mit einem Warlock erfolgen, da dieser aktuell Raid-Main ist. Sobald der Warlock durch ist, soll ein Mage gespielt werden. Es wird betont, dass Leute, die Exploits nutzen, gebannt werden sollten, auch wenn es sich um geschätzte Personen handelt. Es wird als richtig empfunden, dass Blizzard gegen Exploits vorgeht. Die Entscheidung, mit welcher Klasse man morgen reingeht, fällt schwer. Es wird zwischen DH und Krieger geschwankt. DH-Keys scheinen vielversprechend zu sein, besonders wegen des Grip-Sigils, aber Tanks bekommen generell gute Invites. Es wird empfohlen, das zu spielen, was man am besten kann, um sich auf Routen und Dungeons zu konzentrieren und nicht auf die Rotation. Ein Reroll ist später immer noch möglich, wenn sich eine andere Klasse als stärker herausstellt.

Diskussion über Klassenwahl und Ziele im Spiel

00:19:41

Es wird diskutiert, welche Klasse man spielen soll, abhängig von den persönlichen Zielen. Wenn man M+ pushen möchte, ist die Meta relevant, besonders wenn man keine feste Gruppe hat. Es wird empfohlen, eine Klasse zu wählen, die man gut beherrscht, um sich auf die Dungeons konzentrieren zu können. Ein Reroll ist später immer noch möglich. Es wird erwähnt, dass das Rerollen meistens zwei bis maximal drei Wochen dauert, um den Rio-Wert des Mains wieder zu erreichen. Die Frage, ob man als DH oder Krieger spielen soll, bleibt weiterhin offen. Es wird auf Discord verwiesen, wo Weak-Auren und Add-ons zu finden sind, die noch aktualisiert werden. Es wird erwähnt, dass man Renown braucht und daher Worldquests gemacht werden müssen. Es wird ein Contract empfohlen, um mehr Reputation für Worldquests zu erhalten. Der Zeitdruck wird betont, da viele Spieler bereits auf den morgigen Tag warten und noch eine To-Do-Liste abgearbeitet werden muss.

Vorbereitung auf den morgigen Start und Diskussion über Aufgaben im Spiel

00:29:00

Es wird überlegt, was man morgen als Erstes machen soll: Kampagne weitermachen oder questen. Es wird erwähnt, dass man sich die Augments holen möchte, auch wenn es nicht unbedingt notwendig ist, wenn man gemütlich spielt. In Dragonflight wurden sie nicht geholt, weil das Gold fehlte. Es wird gehofft, dass das Cresten nebenbei geschafft wird, aber es kann sein, dass dafür keine Zeit ist, da Keys gelaufen werden sollen. Es wird überlegt, wann der Raid aufgeht und vermutet, dass es gegen 7 Uhr sein wird. Es wird nachgefragt, wie man an eine Map kommt und ob es ein Random Drop ist. Es stellt sich heraus, dass man ein Item benötigt, um den Tiefenboss zu rufen, der die Karte fallen lässt. Es wird überlegt, ob man das heute noch irgendwie machen kann, indem man Delves läuft. Die Adam-Liste im Discord soll heute Abend noch einmal aktualisiert werden. Es wird der Wunsch geäußert, so wenig Zeit wie möglich außerhalb vom Kies zu verbringen und die Aufgabe daher heute noch zu erledigen. Es wird über eine schwierige Quest geklagt, die viel Zeit in Anspruch nimmt.

Routenplanung und MDT-Probleme

01:09:25

Es wird an Routen für höhere Keys gearbeitet, die ins Discord gestellt werden sollen, basierend auf PTR-Keys von Kira, wobei Fail-Pulls angepasst wurden. Es gibt jedoch Probleme mit dem MDT, das seit einigen Wochen kaputt ist, möglicherweise seit der Installation des PTR. Es wird nach einer Lösung gesucht, einschließlich der Deinstallation des PTR, um das Problem zu beheben. Die Routen werden im MDT falsch angezeigt, was die Planung erschwert. Nach der Deinstallation des PTR wird World of Warcraft neu gestartet und Curseforge nach Updates überprüft. Es wird gehofft, dass die Routen, die Corny geschickt wurden, als Backup dienen können, falls die aktuellen Routen beschädigt sind. Nach der Deinstallation des PTR und dem Neustart von WoW wird überprüft, ob das Problem behoben ist. Die Routen werden neu aufgebaut, wobei Pulls und Prozente angepasst werden, um sie zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Es wird überlegt, welche Pulls weggelassen werden können, um die Route zu optimieren.

Anpassung der Routen und Vorbereitung für morgige Dungeons

01:15:31

Die Routen werden verfeinert, wobei Pulls angepasst und Trash-Zusammenstellungen optimiert werden, um sie an die Gegebenheiten anzupassen. Es wird überlegt, ob bestimmte Pulls in den Boss gezogen werden sollen oder nicht, und die Routen werden entsprechend angepasst. Verschiedene Dungeons werden besprochen, darunter Priory, wo möglicherweise ein anderer Weg gegangen wird als bisher. Es wird überlegt, welche Pulls kombiniert oder einzeln gespielt werden sollen, um die Effizienz zu steigern. Floodgate wird als quasi alte Route betrachtet, während Dawnbreaker ähnlich wie Season 1 gespielt wird. Gambit wird leicht verändert, wobei bestimmte Pulls geschoben oder mitgenommen werden. Arakara wird als relativ Standard angesehen. Es wird diskutiert, ob es sinnvoll ist, am Anfang 7er oder 10er Keys zu farmen, bis man Hero Gear hat, um dann Rio zu pushen. Die Routen werden im MDT überprüft und angepasst, wobei auf die Prozente und die Positionierung der Pulls geachtet wird.

PTR-Routen und Dungeon-Anpassungen

01:26:18

Es werden PTR-Routen von Kira analysiert und mit den eigenen Routen verglichen, um die besten Strategien für die kommende Season zu ermitteln. Dabei werden verschiedene Dungeon-Routen durchgesprochen, darunter Arakara und Floodgate, wobei Anpassungen an den Pulls und der Wegführung vorgenommen werden, um sie effizienter zu gestalten. Es wird überlegt, ob bestimmte Mechaniken noch relevant sind und wie man am besten mit den neuen Gegebenheiten umgeht. Die Routen werden auch im Hinblick auf den Schwierigkeitsgrad angepasst, um sie für den Anfang der Season geeignet zu machen. Es wird auch darüber gesprochen, welche Klassen und Builds für die verschiedenen Dungeons am besten geeignet sind und wie man am besten Gruppen dafür zusammenstellt. Es wird auch erwähnt, dass es wichtig ist, ein gutes Gear zu haben, um in den höheren Keys erfolgreich zu sein. Die Routen werden so angepasst, dass sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrenere Spieler geeignet sind.

M0-Dungeon-Testläufe und Routenoptimierung für Streets

01:48:51

Es werden M0-Dungeon-Testläufe mit Premades geplant, um verschiedene Dungeons anzuspielen und die neuen Routen zu testen, darunter Echo, Priory und Holz. Streets wird als Dungeon mit Orientierungsproblemen und kleinen Pulls betrachtet, was das Erstellen von Omega-fetten Big Pulls erschwert. Es wird überlegt, welche Klasse und welcher Build für Streets am besten geeignet sind, wobei Resto-Druide als gute Option angesehen wird. Es wird diskutiert, ob man in Streets rechts oder links lang gehen soll, wobei links als einfacher für den Anfang angesehen wird. Die Yoda-Route für Streets wird als Option in Betracht gezogen, da sie einfacher sein soll. Die Routen werden auf 102,22% angepasst, wobei überlegt wird, ob man bestimmte Trash-Gruppen weglassen kann, um die Route zu optimieren. Es wird auch überlegt, ob man bestimmte Bossfunnel einbauen soll, falls Trash-Gruppen versehentlich in den Bossraum gezogen werden. Die Routen werden so angepasst, dass sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrenere Spieler geeignet sind.

Gruppenzusammenstellung und Testlauf in Priory

02:03:20

Es werden Mitspieler für M0-Dungeons gesucht, wobei Heiler und DDs benötigt werden. Es wird Wert auf eine Premade-Gruppe gelegt, um Randoms zu vermeiden. Verschiedene Klassen und Specs werden diskutiert, wobei Dekai als passend angesehen wird. Ein Testlauf in Priory wird gestartet, wobei die neue Route rechts lang ausprobiert wird. Es wird auf die Weak Aura von Corny hingewiesen, die ein Grund für die Tendenz zum Krieger ist. Es wird festgestellt, dass die größeren Pulls mit dem Plater in M0 noch ungewohnt sind, aber das Potenzial für viele Spieler besteht. Das Kickgrün wird als möglicherweise zu nah an den anderen Farben empfunden. Es wird erwähnt, dass die Pulls einzeln gespielt werden, da dies von anderen Spielern so praktiziert wird. Es wird auf die neuen Routen für morgen hingewiesen und die Vorfreude darauf ausgedrückt. Es wird auf die Ähnlichkeit der Farben von Priest und Footmen hingewiesen und überlegt, ob das Korallenblau angepasst werden soll. Es wird auf einen Emberlands hingewiesen, der in den Pool mit reingezogen werden soll. Es wird festgestellt, dass die Möpse anders sind und rechts mehr Prozente geben, was der Grund für die neue Routenwahl ist.

Routenplanung und Raid-Vorbereitung

02:18:37

Es wird über die Routenführung diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob eine bestimmte Richtung Sinn ergibt. Die Streamerin äußert sich zu ihrer Anwesenheit an bestimmten Tagen und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu Routenänderungen. Kurz wird das Raiden angesprochen, wobei sie erwähnt, dass sie in den ersten IDs raiden wird, um bestimmte Items zu erhalten. Die Diskussion dreht sich um Bossmechaniken, das Kicken von Fähigkeiten und die Frage, ob bestimmte Inhalte aktuell verbuggt sind. Es wird überlegt, ob man ein FAQ erstellen sollte, um Fragen einheitlich zu beantworten, und die Einfachheit der Farbänderung im Interface wird hervorgehoben. Die Zuschauer werden ermutigt, ihre Präferenzen bezüglich der Farben im Spiel auszudrücken, da die Streamerin plant, Anpassungen vorzunehmen, insbesondere bei den Paladin-Farben, die als zu dunkel empfunden werden. Es wird auch überlegt, ob Lila eine passende Farbe für bestimmte Elemente sein könnte. Die Streamerin betont, wie einfach es ist, die Farben im Spiel anzupassen und ermutigt die Zuschauer, ihre eigenen Vorlieben zu berücksichtigen. Es wird kurz über die Effizienz im Spiel gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die Paladine zu dunkel dargestellt sind. Abschließend wird die Klassenwahl für den nächsten Tag diskutiert, wobei die Streamerin zwischen Dämonenjäger und Krieger schwankt und die Präferenzen der Zuschauer berücksichtigt.

Klassenwahl, Damage und Weak Auras

02:24:41

Die Mehrheit der Zuschauer bevorzugt den Krieger, was die Streamerin als potenziellen 'Bait' interpretiert, um sie eine weniger optimale Klasse spielen zu lassen. Trotzdem räumt sie ein, dass der Krieger Spaß macht und hohen Schaden verursacht. Es wird die Notwendigkeit einer Bell Reflect Weak Aura erwähnt, um bestimmte Fähigkeiten von Gegnern zu reflektieren, insbesondere beim dritten Boss in Holtz. Die Zuschauer werden aufgefordert, an einer Umfrage teilzunehmen, um über die Klassenwahl (DH oder Krieger) für den nächsten Tag abzustimmen, wobei sie gebeten werden, im besten Interesse der Streamerin zu voten. Die Streamerin äußert sich unsicher bezüglich der Klassenwahl und erwähnt, dass sie vom Gefühl und der Lust beim Einloggen abhängig machen wird. Die Schwierigkeit der Einschätzung, welche Klasse besser ist, wird thematisiert, da beide Klassen auf ähnlichem Niveau gespielt werden können, aber der Dämonenjäger mehr High-Key-Erfahrung hat. Die Streamerin tendiert zum Krieger, da die Zuschauer Abwechslung wünschen und es für den Stream unterhaltsamer ist. Es wird kurz die Bedeutung der Klassenwahl für Invites angesprochen und festgestellt, dass ein bestimmter Mob (Conjurer) solo im Dungeon stand, was ungewöhnlich ist.

Meta-Diskussion und Dungeon-Routen

02:32:49

Es wird die Vermutung geäußert, dass der Paladin-Tank Meta werden könnte, basierend auf der Annahme, dass alle Tanks ausgeglichen sind und der Paladin aufgrund seiner Vielseitigkeit eine gute Wahl darstellt. Die Streamerin sucht nach einer bestimmten Farbeinstellung im Interface und überlegt, ob es sich lohnt, das Plater-Profil nur wegen des Lightspawns zu ändern. Sie erklärt, dass es als Tank wichtig ist, die Prozentanzahl des Lightspawns zu sehen, um rechtzeitig mit dem Kiten zu beginnen. Die aktuelle Darstellung der Prozentzahl im Kampf wird als schwierig empfunden. Die Streamerin brainstormt über mögliche Verbesserungen des Interfaces, wie z.B. das Hinzufügen eines Strichs zur Prozentanzeige, verwirft diese Idee aber aufgrund möglicher Unübersichtlichkeit. Es wird die aktuelle Dungeon-Route besprochen und festgestellt, dass sie sich von früheren Routen unterscheidet. Die Streamerin äußert Bedenken hinsichtlich der Übersichtlichkeit bei vielen Mobs und fragt sich, was verbessert werden könnte. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Mob (Conjurer) nicht die korrekte Farbmarkierung hat. Die Streamerin drückt ihre Verwirrung über die Farbcodierung aus und versucht, eine gemeinsame Sprache mit einem Zuschauer (Corny) zu finden, um die Farben korrekt zu identifizieren. Sie ist unzufrieden mit der aktuellen Situation und äußert den Wunsch nach einer klareren Farbcodierung.

Routenprobleme, Pull-Strategien und Interface-Anpassungen

02:45:01

Es wird festgestellt, dass bei vielen Mobs etwas unübersichtlich ist und die Streamerin fragt sich, woran das liegen könnte. Ein Problem mit einem nicht aktiven Gegner wird festgestellt und die Route wird improvisiert weitergespielt. Es wird überlegt, wie man bestimmte Gegnergruppen pullen kann und welche Gefahren dabei bestehen. Ein missglückter Pull wird analysiert und die Streamerin entscheidet, dass dieser Pull in Zukunft vermieden werden sollte. Die Castbalken werden als potenzielles Problem identifiziert, da sie möglicherweise nicht gut als solche erkennbar sind. Die Streamerin äußert Verwirrung über die aktuelle Situation im Dungeon und vermutet, dass ein Mitspieler (Random) nicht versteht, was die Gruppe macht. Es wird festgestellt, dass die Gefahr besteht, versehentlich zusätzliche Gegner zu pullen. Die Streamerin betont, dass es gut ist, die Route zu testen, um für zukünftige Durchläufe besser vorbereitet zu sein. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler (Lucky Lucker) verwirrt ist und die Streamerin vermutet, dass dies auch in zukünftigen Durchläufen passieren könnte. Es wird der Wunsch geäußert, den Dungeon erneut zu spielen, um das Gear zu verbessern. Die Streamerin ist mit dem aktuellen Durchlauf unzufrieden und möchte weitere Anpassungen vornehmen. Es wird überlegt, wie man bestimmte Mechaniken des Bosskampfes besser spielen kann. Es wird festgestellt, dass Spellreflect beim Bosskampf sehr effektiv ist und hohen Schaden verursacht. Die Streamerin ist mit dem aktuellen Durchlauf nicht zufrieden und plant, eine Backup-Route zu erstellen. Sie betont, dass die aktuelle Route nicht für zukünftige Durchläufe geeignet ist und dass Anpassungen vorgenommen werden müssen, um einen reibungsloseren Start zu gewährleisten. Die Streamerin kündigt an, dass sie kurz eine Pause machen wird und bittet zwei Zuschauer, der Gruppe beizutreten.

Farbliche Anpassungen und Verwirrung

03:44:04

Es werden farbliche Anpassungen an den Mobs vorgenommen, was zu Verwirrung führt. Die Farben des Collectors und anderer wichtiger Ziele werden diskutiert und mehrfach angepasst. Es gibt Kommunikationsprobleme bei der Farbzuordnung. Die Farben passen nicht und es wird überlegt, ob die Maps falsch sind. Es wird überlegt, ob Makros für Storm-Bolt erstellt werden sollten, um Fokus-Targets zu priorisieren. Die Priorisierung der Mobs anhand ihrer Farbe wird diskutiert, wobei dunkelblau für Prio-Mobs steht. Es gibt Probleme mit der korrekten Anzeige der Farben und ihrer Bedeutung im Dungeon. Verschiedene Meinungen über die Farbgebung und ihre Bedeutung führen zu weiteren Anpassungen und Verwirrungen. Es wird festgestellt, dass die Farben des Fokus-Targets nicht korrekt angezeigt werden. Es wird versucht, den Rahmen des Fokus-Targets zu vergrößern, um ihn besser sichtbar zu machen. Die Farben Blau und Cyan sind zu ähnlich und müssen geändert werden.

Mittagessen-Unterbrechung und Routenplanung

03:55:32

Ein Mitspieler namens Schotti muss plötzlich zum Mittagessen, was für Verwunderung sorgt. Es wird darüber diskutiert, wie man sich für einen M0 anmeldet und dann nach dem ersten Pull zum Essen geht. Die Routen für den nächsten Tag werden besprochen und ins Discord gestellt. Es wird betont, dass die Routen fast 1 zu 1 so gespielt werden können. Die Routen sind vereinfacht, aber dennoch mit größeren Pulls. Es wird erwähnt, dass die Routen variiert werden können. Ein Slasher wurde nicht geplant und die Route wird packfreundlicher angepasst. Es wird Glück für die Vault am nächsten Tag gewünscht. Es wird erwähnt, dass man Spell-Reflect-Bosse nicht kicken soll. Es wird ein Test mit Bloodlust und Single Target am Miniboss durchgeführt. Die Routen sind im Sub-Channel FSX verfügbar und werden aktuell gehalten. Es werden möglicherweise Videos oder Guides zu Tank-Sachen erstellt. Die Halls-Route wird vereinfacht und ein Screenshot davon gezeigt. Es wird überlegt, ob ein Pool weggelassen werden soll. Die WoW-Einladung für die Gamescom ist angekommen und die Freude darauf ist groß.

Peinliche Begegnung mit dem Vermieter und Fokus-Target-Anpassungen

04:17:30

Der Vermieter mäht den Rasen und schaut ins Fenster, was als peinlich empfunden wird. Es wird darüber spekuliert, was der Vermieter über die Tätigkeit am PC denkt. Es wird überlegt, ob man beim Radio arbeitet, falls der Vermieter fragt. Es wird diskutiert, ob es WoW-Merch auf der Gamescom geben wird. Es wird versucht, den Fokus-Target-Rahmen pink zu färben und größer zu machen. Es wird festgestellt, dass das Target pink und das Fokus-Target türkis ist. Es wird versucht, das Fokus-Target größer zu machen. Es wird überlegt, wie man den türkisen Rahmen dicker machen kann. Es wird festgestellt, dass sich der Target Border Color nicht ändert. Es wird überlegt, ob das Türkis geändert werden soll. Es wird Save gedrückt, um die Änderungen zu speichern. Es wird der Palatank erst gespielt, wenn er Meta ist. Es wird gewünscht, dass der türkisene Rahmen dicker ist. Es wird überlegt, die Farbe des Fokus zu ändern. Es wird festgestellt, dass sich die Farbe des Targets geändert hat. Es wird versucht, den Fokus wieder auf Türkis zu setzen. Es wird überlegt, den Fokus Overlay zu löschen. Es wird festgestellt, dass jetzt ein roter Rahmen drin ist. Es wird versucht, den roten Rahmen wieder loszuwerden. Es wird beschlossen, die Anpassungen offstream fortzusetzen.

Farbanpassungen und Legenden-Erstellung

04:33:00

Es wird festgestellt, dass die beiden Blautöne zu nah beieinander liegen und dass Blau wichtig ist. Es wird geklärt, was Dodger Blue ist (Prio-Mobs). Es wird überlegt, welche Farbe für Prio-Mobs verwendet werden soll. Es wird entschieden, Deep Sky Blue für Prio-Mobs zu verwenden. Es wird vorgeschlagen, in Halls alle Mobtypen zu verifizieren. Eine Legende für das Joseph Plater Profile soll erstellt werden. Es wird ein Kompliment für das geile Pläter weitergegeben. Es wird festgestellt, dass der Collector zu dunkel ist und das Gold für den Chart gut ist. Es wird ein schöneres Blau für den Collector gesucht. Es wird Cyan für den Collector gewählt. Der Stream beginnt morgen zwischen 8:30 Uhr und 9:00 Uhr. Es wird die Möglichkeit gegeben, bis dahin noch Wünsche zu äußern. Es wird überlegt, ob Pink fürs Target gut ist. Es wird festgestellt, dass das Pink auffällt und dass es wichtig ist, das richtige Target zu sehen. Es wird überlegt, den Glow etwas schmaler zu machen.

Routen für Dungeons und NPC Color Anpassungen

04:53:33

Es wurden Dungeon-Routen für den morgigen Tag erstellt und werden im Discord hochgeladen. Alternativ können Routen von Kira, Yoda oder Tactics eingesehen werden. Corny schlug auch Beginnerrouten vor. Quasi ist ebenfalls eine gute Quelle für Weekly Routen am Anfang. Es wird erneut in die NPC Colors geschaut, um Obliterator und Collectors farblich zu unterscheiden. Aktuell sind beide Cyan, aber Collectors sollen lila sein, da es sich um Fokus Kicks handelt. Nach einigem Hin und Her werden die Farben angepasst: Wichtiger Kick ist Pink (Houndmaster), CC Stop ist Dying (Obliterator), und Lila ist der CC-Stopp (Collector). Die neuen Farben werden als sehr gelungen empfunden. Ein Makro für Fokus-Stormbolt wird mit einem Zuschauer geteilt, mit der Prio Mouse-Over, Fokus und dann Target.

Diskussion über Dungeon Routen und Makros

05:01:51

Es wurde über die Schwierigkeit der erstellten Dungeon Routen gesprochen. Diese werden im Mittelfeld eingeordnet. Für Tank-Neulinge könnten diese jedoch etwas zu schwer sein. Die Routen basieren auf denen von Kira, wurden aber vereinfacht, um sie an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Es gab ein Problem mit dem Fokus-Stormbolt Makro, da versehentlich ein Obliterator als Fokus gesetzt wurde und der Collector gestormboldet werden sollte. Es wird ein Makro für Lead angefordert, welches analog zum Stormbolt Makro funktioniert. Es wird die Flexibilität des Makros gelobt, welches jedoch etwas Übung erfordert. Das Makro behebt Probleme beim Kicken oder Stunnen von Gegnern und wird als eines der besten Makros bezeichnet. Alternativ müsste man erst Fokus setzen und dann Stormbolten, was aber als umständlich angesehen wird.

Makro-Werbung und Vorbereitung auf den morgigen Tag

05:15:22

Es wird die Begeisterung für das erstellte Makro ausgedrückt und es wird scherzhaft als Werbung dafür bezeichnet. Es wird eine Anekdote von einem Krieger erzählt, der ohne solches Makro nicht in der Lage war, gezielt zu kicken. Das Farbschema wird beibehalten und die aktuelle Legende wird notiert, um bei zukünftigen Änderungen schnell reagieren zu können. Es wird darauf hingewiesen, dass Frost Decays oder andere Klassen mit vielen Debuffs eventuell noch Anpassungen am Playtaprofil vornehmen müssen, um die Übersicht zu behalten. Hika wurde kontaktiert, um das Pfeiber-Problem zu beheben. Es wird empfohlen, alle vier Trashit-Varianten zu erstellen, um flexibel zwischen Haste, Crit und Mastery wechseln zu können. Es wird ein Add-on namens Auctionator empfohlen, um das Kaufen von Materialien zu vereinfachen. Die Streamerin wartet auf den Fiber, um mit dem morgigen Tag starten zu können.

Gruppensuche und Klassenwahl für die neue Season

05:21:50

Es wird erwähnt, dass die Streamerin von ihren letzten Mates verlassen wurde und sie daher keine feste Gruppe für die neue Season hat. Ein Pre-Mate-Heiler wäre ideal, aber sie hat keine Lust, aktiv danach zu suchen. Sie ist offen für Angebote und ein Tank-Heiler-Duo wäre die beste Kombination. Die Hausaufgaben bis morgen werden besprochen: Josy lädt das Plater-Profil hoch, die Streamerin schreibt die Legende auf und erstellt Screenshots mit einer Anleitung zum Ändern der Farben. Es wird Meal Prep betrieben, um für den morgigen Tag vorbereitet zu sein. Die Streamerin wird morgen ab halb neun Uhr wieder da sein. Es wird über die morgigen Keys spekuliert und dass es teilweise nervig, aber auch geil werden wird. Es wird ein Traumheiler gesucht, der morgens Zeit hat und Meta spielen möchte. Die Streamerin wird wahrscheinlich um 8.30 Uhr, 8.45 Uhr starten und zuerst die Kampagne machen.

Diskussion über Meta-Klassen und Weak Auras

05:27:58

Es wird diskutiert, ob Timewalking morgen Sinn macht, wegen Normal-Rate-Items und Tearset. Die Streamerin glaubt, dass es auf den Waritank hinauslaufen wird und sie riskieren mal was. Es wird über die Stärken und Schwächen von DH und Krieger diskutiert. Der entscheidendste Punkt sind die DDs und dass Caster-Comps wahrscheinlich stärker vertreten sein werden in den High Keys. Die Streamerin tendiert dazu, den Krieger zu spielen, da sie bereits viel damit herumgefuchst hat. Es wird eine Spell Reflect Weak Aura benötigt. Es wird erwähnt, dass die Streamerin nächste Woche auf der Gamescom sein wird und daher viel in der zweiten ID verpassen wird. Es wird darüber gesprochen, dass es schwierig ist, alleine im Tool Invites zu bekommen und dass Meta-Klassen bevorzugt werden. Es wird betont, dass es wichtig ist, eine Klasse zu spielen, die einem Spaß macht, aber dass Meta-Klassen einem das Leben leichter machen können. Die Streamerin verabschiedet sich und kündigt an, noch duschen zu gehen, um für morgen vorbereitet zu sein. Sie wird versuchen, gegen 8.30 Uhr da zu sein.

Abschlussarbeiten und Vorbereitungen für den morgigen Start

05:37:09

Es wird angekündigt, dass die Routen und das Plater-Profil heute Abend im Discord hochgeladen werden. Ebenso wird die neue Klassen-Week-Aura von Quani für Krieger zur Verfügung gestellt. Es wird nach einer guten Week Aura für Spell Reflect gesucht, da die vorhandene FSX nicht funktioniert. Es werden Schritte zur Aktualisierung von Addons unternommen. Es wird die Standard Sperr Reflect Week Aura erwähnt, die aber nicht funktioniert. Es wird um Hilfe im Discord gebeten, falls jemand eine bessere Week Aura kennt. Die Streamerin muss jetzt gehen, um noch duschen zu können und alles für den morgigen Start vorzubereiten. Sie freut sich auf morgen und wird sich um 8.30 Uhr, 8.45 Uhr wieder melden. Es wird ein guter Start in die Season gewünscht. Die Streamerin nimmt das, was Corny empfiehlt, da sie keine Alternative hat. Sie freut sich auf morgen und wünscht allen einen schönen Tag. Ab morgen beginnt das Leben wieder in WoW. Die Streamerin verabschiedet sich und bedankt sich für den Stream.