Bin back! Viewerraid 6/8 und dann Keys pushen mitm Warri Tank :D laufband !schreibtisch
WoW: Miaumarmelade raidet heroischen Dungeon – Taktik, Gamescom und Loot-Pech

Miaumarmelade raidet einen heroischen Dungeon in WoW, wobei die Gruppe mit komplexen Bossmechaniken und Tank-Aufgaben zu kämpfen hat. Strategieanpassungen und Diskussionen über die richtige Taktik prägen den Abend. Die Streamerin teilt Gamescom-Erlebnisse und äußert Frustration über den fehlenden Token-Drop nach dem Bosskill. Trotz des Erfolgs bleibt ein Gefühl der Enttäuschung, da das gewünschte Item nicht erhalten wurde.
Streamstart und Raid-Vorbereitungen
00:09:46Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer. Es wird angekündigt, dass ein Viewerraid stattfindet und sich die Zuschauer schnell anmelden sollen. Es gibt Einschränkungen bei der Gruppenzusammenstellung: Krieger, Schurken, Mönche und Evoker sind nicht erwünscht. Ein Zuschauer merkt an, dass er erst in 20 Minuten kann, was zu leichter Verwirrung führt, da der Stream pünktlich um 20 Uhr starten sollte. Es wird über Item-Level-Anforderungen diskutiert und die Notwendigkeit eines Token-Drops betont, wobei bestimmte Items wie Beine unerwünscht sind, da diese bereits vorhanden sind. Die Gamescom wird kurz erwähnt, wobei die Streamerin von Kopfschmerzen und Erschöpfung berichtet, aber insgesamt zufrieden ist. Ein Zuschauer wird für seine langjährige Unterstützung gelobt und es wird über die Itemlevel-Beschränkung und die Schadensanforderungen für die DDs gesprochen, welche auf Anraten des Chats festgelegt wurden. Ein Rogue wäre fast eingeladen worden, hätte es den Plan nicht gegeben.
Gruppenzusammenstellung und Raid-Start
00:19:49Es wird über die Gruppenzusammenstellung gesprochen und darüber, wer mitgenommen wird. Ein Zuschauer wird für seine langjährige Treue hervorgehoben. Die Streamerin erklärt, dass sie sich während des Raids muten wird, falls die Zuschauer das nicht stört. Es wird über die Dimension-Prozente bei Endbossen diskutiert. Ein Zuschauer wird aufgefordert, sich anzuwispern, um in die Gruppe eingeladen zu werden. Die Streamerin ist etwas erschöpft von der Gamescom und erwähnt, dass sie eigentlich aufs Laufband wollte, dieses aber geölt werden muss. Sie betont, dass die Gamescom eine tolle, aber anstrengende Erfahrung war. Die Gruppen werden für den Raid gebaut und es wird über die Rollenverteilung diskutiert. Der Raid beginnt mit Trash-Mobs und es wird über die Schwierigkeit des Dimensius-Bosses gesprochen. Ein Zuschauer spendet eine Flask Tier 3, worüber sich die Streamerin freut.
Erste Raid-Versuche und Wipe
00:25:59Die Soak-Order wird besprochen und die Streamerin geht ohne große Erklärungen in den Raid. Sie äußert Bedenken, dass sie nicht weiß, was sie sagen soll, da sie selbst den Raid nicht gut kennt. Es wird festgestellt, dass bereits mehrere Bosse tot sind. Der Tank stirbt, was zu einem Wipe führt, da der Smash ohne Tank nicht überlebt werden kann. Die Streamerin erklärt, dass sie auf Instagram geguckt hat und die Erklärung für eine Verspätung eines Zuschauers versteht. Es wird über die Anzahl der Trice auf dem Boss diskutiert und die Streamerin gibt zu, nicht viel vom Raid mitbekommen zu haben, da sie nebenbei zockt. Ein Zuschauer wird für seinen Re-Sub gedankt und es wird über sein Buchprojekt gesprochen. Die Streamerin stellt fest, dass einige Leute nicht wissen, was sie tun sollen, und dass sie eventuell Randoms entfernen muss. Es wird überlegt, ob die Streamerin als Tank beide Soaks übernehmen darf.
Loot, Gamescom-Erfahrungen und Raid-Taktiken
00:36:48Es werden Füße als Loot gefunden, aber die Qualität ist nicht optimal. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen von der Gamescom, insbesondere das Problem mit der kaputten Maus bei einem Turnier. Trotzdem betont sie, dass es Spaß gemacht hat. Es wird über die Stärke der französischen Konkurrenz gesprochen und dass die Niederlage akzeptiert wurde. Die Streamerin erwähnt, dass sie im Zug in den Warcops-Stream reingelunzt hat und die Kommentare der Casterinnen lustig fand. Ein Zuschauer fragt nach Hackern in WoW oder Call of Duty. Die Streamerin lehnt ein Trade-Angebot für einen Umhang ab, da sie auf bessere Drops hofft. Die Soak-Strategie wird erneut erklärt. Es wird festgestellt, dass viele Spieler mit One-Button-Rotation mehr Schaden machen als andere, was die Streamerin überrascht. Ein Zuschauer fragt nach dem Urlaubstyp der Streamerin und es wird über Sterbesounds diskutiert. Die Streamerin sucht nach einem DD für den Raid und es wird über Item-Level-Anforderungen gesprochen.
Gamescom, Bräunungsspray und Klassenverteilung im Tool
01:13:40Es wird über die Gamescom gesprochen, die vergangenen Tage und die Organisation. Es wird überlegt, ob es nächstes Jahr eine Beteiligung von Blizzard gibt oder ob ein anderer Stand in Frage kommt, eventuell auch nur ein privater Besuch am Samstag. Ein Urlaub in Schweden wird erwähnt, inklusive der Frage, was dort unternommen wurde. Das Aussehen wird kommentiert, woraufhin ein Bräunungsspray als Ursache genannt wird, das für die Gamescom verwendet wurde. Die Klassenverteilung im Tool wird angesprochen, wobei festgestellt wird, dass sich hauptsächlich Hunter und Paladine anmelden und kaum Token-Sharer vorhanden sind.
Bosskampf-Strategie und Schwierigkeitsgrad
01:17:38Es geht um die Strategie für den aktuellen Bosskampf, insbesondere die Reihenfolge der Container und die Positionierung der Spieler. Die Mitte soll zuerst angegangen werden und ein Beam durch den Mage erfolgen. Es wird überlegt, welcher Container als nächstes kommt. Der Schwierigkeitsgrad des Heroic-Dungeons wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass er sich leichter anfühlt als erwartet. Ein Spieler erwähnt, dass er in drei von drei ICR-Runs ein Item erhalten hat. Der Chat wird nach Erklärungen zum aktuellen Boss gefragt, insbesondere was der Tank beachten muss. Es wird festgestellt, dass die Eltern noch wach sind und die Spieler müde sind.
Bossmechaniken, Tankaufgaben und Raidlead-Diskussion
01:24:21Es wird intensiv über die Bossmechaniken diskutiert, insbesondere was der Tank bei Fortriefer anders machen muss als im normalen Modus. Ein Discord-Eintrag mit einer Bosserklärung wird zurate gezogen. Es wird erörtert, welche Aufgaben der Tank bei den verschiedenen Bossen hat und wie die Adds gehandhabt werden müssen. Die Notwendigkeit eines Raidleads im Voice-Chat wird angesprochen, da die Tankaufgaben komplex sind und Koordination erfordern. Es wird überlegt, wie die Adds zwischen den Pylonen positioniert werden müssen und wie die Tanks die Adds tauschen sollen. Die Schwierigkeit, die Mechaniken zu verstehen und umzusetzen, wird betont.
Raidlead-Probleme, Boss-Erklärung und Strategieanpassung
01:43:27Es wird das Problem angesprochen, dass der aktuelle Raidlead keine ausreichende Ahnung hat, was zu einem schlechten Gefühl bei den anderen Spielern führt. Es wird überlegt, wie man die Spieler motivieren könnte. Eine Erklärung der Bossmechaniken wird aus dem öffentlichen Raid-Channel im Discord angefordert. Die korrekte Tankpositionierung, die Handhabung der Soaks und die Priorisierung der Pillars werden detailliert besprochen. Es wird analysiert, warum der vorherige Wipe passiert ist und welche Fehler gemacht wurden. Die Notwendigkeit von viel Schaden wird betont, da der Boss ansonsten zu einer Zwangsläufigkeit führt. Die Handhabung der Adds und ihre Rolle beim Abbauen der Energie der Pillars wird erklärt.
Gamescom-Erlebnisse, Tank-Strategie und Add-Management
01:50:50Es wird über die anstrengenden, aber schönen Tage auf der Gamescom gesprochen. Die korrekte Aufladung der Pylonen wird diskutiert, und es wird betont, dass die Adds die Energie der Säulen absorbieren müssen. Es wird vereinbart, dass dies der letzte Versuch für heute ist, da noch M+ Keys gespielt werden müssen. Die Erklärung der Bossmechaniken wird als überzeugend empfunden. Es wird über die Verteilung der Adds und die Positionierung der Tanks diskutiert. Die Schwierigkeit, die Add-Mechaniken zu verstehen, wird erneut betont. Es wird geklärt, dass die Spieler zwischen Add und Pillar stehen müssen, um die Energie abzuleiten.
Add-Handhabung, Tank-Swaps und Boss-Schwierigkeit
02:05:10Es wird diskutiert, ob die Attendants schnell sterben müssen oder ob sie nur zum Soaken da sind. Die Bewegung der Attendants zu den nächsten Pillars wird besprochen, und es wird geklärt, dass sie einfach dazwischen stehen müssen, um die Energie abzuleiten. Die Frage, wie man taunten soll, wenn man bereits einen Attendant hat, wird aufgeworfen. Es wird über zwei verschiedene Meinungen zur Strategie diskutiert. Es wird geklärt, dass jeder Tank ein Add nehmen und zu einem anderen Pillar gehen soll. Die Komplexität des Bosskampfes wird betont, und er wird als einer der schwersten im Spiel bezeichnet. Die Notwendigkeit, die Adds zu switchen, wird angesprochen, und es wird überlegt, wie man das am besten bewerkstelligt.
Schwierigkeitsgrad, Lernkurve und Tank-Mechaniken
02:16:06Der Schwierigkeitsgrad des aktuellen Bosses wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass er anspruchsvoller ist als erwartet. Die eigene Leistung wird kritisch betrachtet, und es wird auf die Lernkurve hingewiesen. Es wird festgestellt, dass das Tanken bei diesem Boss sehr anstrengend ist und man sich die ganze Zeit konzentrieren muss. Die Mechaniken, welcher Tank den Soak bekommt und welcher nicht, werden als verwirrend empfunden. Es wird vermutet, dass man in P1 auch zwei Soaks machen kann, ohne dass etwas passiert. Die Frage, ob der nächste Boss noch schwerer ist, wird aufgeworfen, aber es wird entgegnet, dass der dahinter einfacher ist und man die Reihenfolge ändern kann.
Tank-Anforderungen, P2-Angst und Pillar-Priorisierung
02:18:26Es wird betont, dass man beim Raidbau einen primären Tank im Voice haben muss, da der aktuelle Boss extrem schwer zu tanken ist. Die Angst vor P2 wird geäußert. Die Priorisierung der Pillars wird besprochen, und es wird festgestellt, dass der Tank mit der meisten Energie zuerst angegangen werden muss. Es wird diskutiert, wie man am besten swappt, wenn der Tank mit einem swappen wollte. Die Frage, ob das so richtig ist, wird aufgeworfen, und es wird Unsicherheit darüber geäußert, ob die Strategie klar ist.
Taktikbesprechung und Tank-Koordination im Raid
02:20:29Die Gruppe diskutiert über die Tank-Mechaniken im aktuellen Raid, insbesondere das Swappen der Tanks, um Stacks zu vermeiden und den Damage zu kontrollieren. Es wird besprochen, wie die Energie des Collectors funktioniert und wann der Add in die Mitte gebracht werden muss. Die Notwendigkeit des Swappens wird betont, idealerweise bei fünf Stacks, um genügend Zeit zu haben, bevor die Energie voll ist. Die korrekte Positionierung der Orbs wird diskutiert, um Cleave-Damage zu ermöglichen. Die Gruppe optimiert ihre Strategie, indem sie sich darauf konzentriert, die Adds effizient zu tanken und zu positionieren, um den Bosskampf zu meistern. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Koordination zwischen den Tanks, um sicherzustellen, dass der Pillar nicht überlastet wird und die Adds rechtzeitig abgefangen werden. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, dass die Tanks sich gegenseitig unterstützen und die Situationen schnell einschätzen können, um erfolgreich zu sein. Es wird auch die Bedeutung der Heiler hervorgehoben, insbesondere Heidroot, um die Tanks am Leben zu halten.
Analyse der Raid-Mechaniken und Strategieanpassung
02:31:28Die Gruppe analysiert die Ursachen für frühere Fehler und entwickelt eine präzisere Strategie für den Umgang mit den Pillars. Es wird festgestellt, dass der Tank, dessen Pillar weniger Energie hat, zum anderen Pillar gehen sollte, um den Add zu übernehmen. Die Streamerin betont, dass dies ein anspruchsvoller Tankboss ist und eine hohe Konzentration erfordert. Die Gruppe diskutiert die optimale Vorgehensweise beim Abholen der Adds, um zu verhindern, dass Heiler durch Ticks Schaden erleiden. Die Streamerin teilt mit, dass sie während der Gamescom einen anderen Titel am Handy gemacht hat und diesen nun wieder geändert hat. Es wird auch über die Schwierigkeiten gesprochen, Randoms im Gruppenchat zu koordinieren, da manche Anweisungen abschreckend wirken könnten. Die Streamerin erklärt, dass die Säulen sich nicht gleichzeitig aufladen, was die Taktik beeinflusst. Ein Zuschauer merkt an, dass es an den Tanks scheitert, woraufhin die Streamerin entgegnet, dass es sich lohnt dranzubleiben.
Umgang mit Frustration und Erwartungen im Raid
02:39:29Die Streamerin äußert Verständnis für die Frustration einiger Spieler, die schnelle Erfolge in Raids ohne Gilde suchen. Sie betont, dass es in der zweiten ID eines Raids schwierig sein kann, Gruppen zu finden, die alles one-shotten. Die Streamerin rät zu mehr Entspanntheit oder dem Beitritt zu einer Gilde für regelmäßige Raids. Sie erklärt, dass mit zunehmender Erfahrung der Spieler die Raids schneller und einfacher werden. Die Streamerin spricht über persönliche Vorlieben und Abneigungen, um die Stimmung aufzulockern. Es wird über die Schwierigkeit des aktuellen Bosses diskutiert, insbesondere die Notwendigkeit von zwei Tanks, die wissen, was zu tun ist, sowie ausreichend Damage. Die Streamerin betont, dass es wichtig ist, die eigenen Fehler zu erkennen und aus ihnen zu lernen, um in Zukunft besser vorbereitet zu sein. Sie ermutigt die Zuschauer, geduldig zu sein und sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen.
Erfolgreicher Abschluss des Raids und Loot-Diskussion
03:18:25Die Gruppe erreicht Phase 3 des Bosskampfes, über die bisher nicht gesprochen wurde, und steht vor einem knappen Damage-Check. Trotz einiger Schwierigkeiten und eines toten DPS-Spielers gelingt es der Gruppe, den Boss zu besiegen. Die Streamerin äußert Erleichterung und Freude über den Erfolg. Nach dem Kill wird die Loot-Verteilung diskutiert. Die Streamerin ist enttäuscht, dass kein Token gedroppt ist, obwohl sie sich extra eine Raid-Gruppe zusammengestellt hat, in der fast niemand Token benötigt. Sie äußert den Wunsch nach einem bestimmten Item (Fossett) und ist frustriert, dass stattdessen ein Ballertoken gedroppt ist. Es wird über den Verkauf des Tokens diskutiert. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich müde vom Stream. Sie kündigt an, dass sie morgen Abend wahrscheinlich offstream raiden gehen wird, um ihr fehlendes Set-Teil zu bekommen. Sie plant, entweder eine eigene Gruppe zu erstellen oder einer bestehenden beizutreten.