[!DROPS] Boomie & DH Tank! Auf gehts :D laufband !schreibtisch ! neuer PC von !nzxt avalon #Ad
Neuer PC im Einsatz: Boomie & DH Tank meistern World of Warcraft Dungeons
![[!DROPS] Boomie & DH Tank! Auf gehts...](/static/thumb/video/miaps8tu-480p.avif)
Boomie und DH Tank nutzen ihren neuen PC, um sich in World of Warcraft Dungeons zu beweisen. Die verbesserte Rechenleistung des PCs sorgt für ein reibungsloses Spielerlebnis. Sie meistern Herausforderungen und optimieren ihre Strategien, um selbst anspruchsvolle Gegner zu bezwingen. Das Duo profitiert von der flüssigen Darstellung und präzisen Steuerung, die der neue PC ermöglicht.
Stream-Start und Dungeon-Vorbereitung
00:07:22Der Stream beginnt mit Grüßen an die Zuschauer und der Feststellung, dass noch kein 11er In-Time erreicht wurde, obwohl es fast gelungen wäre. Es wird überlegt, ob ein Dungeon mit Krunk gespielt werden kann, der jedoch gerade am Raiden ist. Diskussionen über Änderungen im Workshop, insbesondere beim Laser-Boss, wo nun rote Strahlen vor den Lasern angezeigt werden. Es wird ein Link zu einem UI-Setup geteilt und kurz darauf eingegangen. Es wird überlegt, welche Keys gespielt werden sollen, wobei Cinderbrew aufgrund des dort droppenden Bis-Snacks bevorzugt wird. Es wird kurz über die Laufbandnutzung während des Spielens gesprochen und die zurückgelegte Distanz von 3,5 Kilometern in 40 Minuten erwähnt. Abschließend wird angekündigt, dass es M+-Änderungen gab, die man sich ansehen möchte, gefolgt von einer Pinkelpause.
Analyse der Mythic-Plus-Änderungen und Dungeon-Diskussionen
00:41:55Die Streamerin und Ben analysieren die kürzlichen Änderungen in Mythic-Plus-Dungeons. Besonders hervorgehoben werden Nerfs für den Motherlord in den Minen, die als positiv bewertet werden, während die verlangsamten Waves in Operation Floodgate bedauert werden. Weitere Nerfs betreffen Priory, insbesondere den ersten Boss und das Leben der Mini-Bosse. Es wird spekuliert, was mit "Bubble Burp" gemeint ist und festgestellt, dass viele Änderungen noch unklar sind. Die Streamerin äußert die Meinung, dass die Nerfs zu früh kommen, da die Routen noch nicht ausgereift sind. Es wird überlegt, ob ein weiterer Key gelaufen werden soll, wobei Cinderbrew bevorzugt wird, da dort wichtige Items droppen. Die Streamerin erwähnt, dass sie die kleine Tochter früher zu den Großeltern gebracht hat, um mehr Zeit zum Spielen zu haben.
Technische Probleme, Item-Diskussionen und Wochenendpläne
00:51:46Es treten technische Probleme mit dem Spiel auf, die eine Item-Recovery erfordern. Diskussionen über Bug-Abuse und Petzen im Spiel. Die Streamerin spricht über die Schwierigkeit, am Wochenende tagsüber zu zocken, da sie auch Zeit mit ihrem Kind verbringen möchte. Es wird über das Wetter und die Einrichtung des Zimmers gesprochen. Diskussionen über Schwierigkeiten, in Keys eingeladen zu werden und die Season-Ziele. Die Streamerin überlegt, ob sie sich jetzt schon Zweierset mit den harte Teilen machen soll und entscheidet sich, bis Mittwoch abzuwarten. Es wird über Devastation gesprochen und die Erwartungen für die heutigen Elfer-Keys. Die Streamerin erwähnt Kopfschmerzen und nimmt eine Tablette.
Dungeon-Abschluss, Item-Glück und Zukunftsplanung
01:08:28Nachdem ein Dungeon erfolgreich abgeschlossen wurde, freut sich die Streamerin über einen seltenen Item-Drop, ein Bishalt-Trinket. Es wird diskutiert, wie das Trinket funktioniert und was es bewirkt. Die Frage kommt auf, ob Nidorin am Dienstag dabei sein kann. Die Streamerin spricht über ihre Kopfschmerzen und nimmt eine Tablette. Es wird überlegt, welchen Key man als nächstes spielen soll, wobei Priory 11 favorisiert wird, um die Nerfs zu testen. Die Streamerin vermutet, dass Demon Hunter Tanks derzeit beliebt sind, weil sie wenig Heilung benötigen. Es wird darüber gesprochen, dass Alex zufällig einen 10er Key mit Randoms gespielt hat und problemlos durchkam, während es in der Premade-Gruppe manchmal Schwierigkeiten gibt. Abschließend wird Priory als nächster Dungeon ausgewählt.
Diskussion über Patch-Änderungen und Dungeon-Erfahrungen
01:34:50Es wird über die allgemeinen Änderungen im aktuellen Patch diskutiert, wobei die Streamerin ihre Freude darüber äußert. Sie kann noch keine abschließende Bewertung der Dungeons abgeben, da sie erst seit vier Tagen spielt, betont aber, dass sie Neuerungen grundsätzlich positiv gegenübersteht und von der neuen Season begeistert ist. Die Streamerin erwähnt, dass sie froh ist, wieder spielen zu können und dass es Sinn macht, Zeit in das Spiel zu investieren. Es wird kurz auf einen Mini-Boss vor dem Endboss eingegangen, der zusammen mit einem anderen Pack gespielt wurde, was als angenehmer empfunden wurde, als den Endboss selbst zu legen. Die Frage nach fehlenden Quests wird geklärt, da diese bereits erledigt wurden. Die Gruppe bespricht das Vorgehen bei Minibossen und die Wichtigkeit, den Buff am Anfang zu holen. Es wird kurz über den Affix gesprochen, der einen Spieler rübergrippt. Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich des Trashs, der sie aktuell stört.
Skillungen, Mini-Bosse und Dungeon-Taktiken
01:49:50Es wird festgestellt, dass es sich um Retail und normale Dungeons handelt, nicht um einen Challenge Mode. Die Streamerin erwägt, die Eulen-Skillung mit Raw zum Obstwerk zu spielen, da sie viele Videos dazu gesehen und nach Skillungen gesucht hat, da sie mit ihrer Eule anfangen muss. Es wird der Grund erörtert, warum man einen bestimmten Mini-Boss nicht spielt, nämlich wegen des Schildes. Die Streamerin erklärt, dass ein Spieler mit höherem Itemlevel sich daran one-shotten würde. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, den zweiten Ring ohne Crests abzuschalten, da Crests schwerer zu farmen sind. Die Gruppe diskutiert über Dungeon-Timings und die Schwierigkeit, diese einzuschätzen. Es wird überlegt, ob man auf der Treppe stehen sollte und ob der Mob immer so eine schräge Chart hat. Die Streamerin berichtet von einem depleted Key und einem A.O.E. bei den Elbern. Ein Zuschauer fragt nach Empfehlungen für Shadow-Sex, woraufhin die Streamerin rät, das zu tun, was Spaß macht, sei es Raids, Keys oder Delves. Sie empfiehlt, mit LFR oder M0 anzufangen und sich durchzuarbeiten.
Taktiken und Erkenntnisse im Dungeon
02:11:33Es wird besprochen, wann man in einen bestimmten Bereich reinlaufen soll, und die Streamerin erklärt, dass man den Beam melden kann, damit er aufhört und keinen neuen anvisiert. Dies sei besonders in Overlap-Situationen nützlich. Es wird diskutiert, ob man die Türen kiten oder einfach nach hinten laufen soll. Die Streamerin glaubt, dass man nicht mehr runterspringen kann, sobald die Phase aktiv ist. Sie schlägt vor, einen 10er Key zu timen und dann einfach aufzusteigen. Die Streamerin erwähnt ein neues Trinket, das sie in Brewery bekommen hat, das ein explodierendes Fass spawnt. Sie überlegt, ob sie einen Keydown für Maus over Fireblast machen soll. Die Streamerin hat gelernt, dass man beim Endboss kein Personal braucht, wenn nur das Blinding Light kommt, sondern nur, wenn Inner Fire aktiv ist. Die Gruppe diskutiert, ob es besser ist, rechts- oder linksrum zu spielen, und entscheidet sich, beim nächsten Mal rechtsrum auszuprobieren. Die Streamerin versucht, bei einem Miniboss so nah wie möglich an der Wand zu stehen, wegen der Pets. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Trinket nur für Leute gilt, die es auch angelegt haben. Die Gruppe plant, einen Workshop zu timen und dann einen Rookery zu rerollen. Die Streamerin muss sich eine Pizza bestellen und das Team bespricht, wann sie ihre Tochter schlafen legen müssen.
Pizza-Bestellung, Dungeon-Strategien und Klassen-Diskussionen
02:48:34Die Streamerin erklärt, dass sie sich einen WoW-Token gekauft hat, um Gold zu kaufen. Sie beschreibt eine Route im Dungeon und erklärt, wie man bestimmte Packs spielt. Es wird überlegt, ob man die Mobs platt lasst oder nicht. Die Streamerin äußert sich negativ über das Mikrofon eines Mitspielers. Es wird besprochen, dass die Mini um 33 Prozent langsamer gemacht wurden und auch HP gedirft wurden, was sie jetzt einfacher machen sollte. Die Gruppe plant, bestimmte Bereiche zu skippen und andere zusammenzuziehen. Es wird überlegt, ob man beim Minengang einen anderen Weg laufen soll. Die Streamerin klagt über Übelkeit und Kopfschmerzen. Es wird überlegt, ob man mit rankommen muss, um ordentlich zu baiten. Die Streamerin will mit dem Knock-Up drinnen stehen. Es wird besprochen, dass die zwei Knock-Upper nicht drin sein dürfen. Die Gruppe hat einen 10er-Stack von dem Affix gehört. Die Streamerin ist in eine Mine gefallen und gestorben. Sie hat während des Spielens ein Brötchen gegessen. Die Streamerin findet immer diese Aussage, ich kenne die Route nicht und... komisch. Die Gruppe überlegt, eine Kuppel zu stellen. Es wird besprochen, dass der Assessor immer den er macht. Die Streamerin findet Hühnchen und Garnelen in Nudeln nicht geil. Sie würde Tagatella probieren.
Taktiken und Strategien im Dungeon
03:54:29Diskussionen über Dungeon-Taktiken und Bossmechaniken prägen diesen Abschnitt. Es geht um das korrekte Handling von Adds, Fokuszielen und das Ausweichen von Fähigkeiten, um den Dungeon erfolgreich zu bewältigen. Strategien zur Bombenplatzierung und zum Kiten werden erörtert, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen und Schaden zu vermeiden. Es wird analysiert, welche Talente und Fähigkeiten gegen bestimmte Gegnertypen effektiv sind, und wie man sich an die Immunmechaniken der Gegner anpasst. Die Notwendigkeit, Grippy Hands nur bei Bedarf einzusetzen, um Teammitglieder nicht zu gefährden, wird betont. Es wird erklärt, wie man die Bombenmechanik handhabt, um Schaden zu vermeiden und den Boss effektiv zu bekämpfen. Es wird die Bedeutung von klarer Kommunikation hervorgehoben, um Rocket rechtzeitig zu melden und unnötigen Schaden zu verhindern. Die Gruppe optimiert ihre Spielweise, indem sie die Positionierung im Bosskampf anpasst, um Schaden zu minimieren und die Effizienz zu steigern. Es wird die Wichtigkeit von persönlichem Einsatz und Übung betont, um die Mechaniken zu verinnerlichen und die Leistung zu verbessern. Die Gruppe plant, den Piloten nach dem aktuellen Abschnitt zu töten, um den Dungeon weiter voranzutreiben.
Ausrüstung, Set-Boni und Item-Upgrades
04:03:28Es wird über Ausrüstung gesprochen, wobei ein besonderer Fokus auf Tearsets und deren Boni liegt. Die Gruppe diskutiert, wie sich die neuen Visuals für das Tearset auf das Spielgefühl auswirken und vergleicht den individuellen Fortschritt beim Erreichen von Itemlevel 2.5. Es wird analysiert, wie sich AOE- und Single-Target-Damage durch Set-Boni verändern und wie man diese Boni optimal nutzt. Die Effektivität verschiedener Trinkets wird verglichen, wobei ältere Trinkets aufgrund ihrer Random-Effekte und des resultierenden Schadens bevorzugt werden. Es wird erörtert, wann es sich lohnt, Cress auszugeben, um Items aufzuwerten, insbesondere im Hinblick auf Waffen und Schultern. Die Gruppe plant, LFR-Raids zu besuchen, um Set-Teile zu erhalten und die Ausrüstung weiter zu verbessern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Wound-Quests noch relevant sind und wie man die erhaltenen Crests am besten einsetzt. Die Gruppe analysiert, welche Affixe für ihre aktuelle Zusammensetzung problematisch sind und wie man diese effektiv kontert. Es wird überlegt, welche Dungeons gererollt werden sollen, um die bestmögliche Ausbeute zu erzielen und die persönlichen Ziele zu erreichen. Die Gruppe reflektiert darüber, wie sich Nerfs auf die Lebenspunkte der Mobs auswirken und wie dies ihre Spielweise beeinflusst.
Dungeon-Strategie und Routenplanung
04:41:44Es wird über die Wahl des Dungeons Mechagon diskutiert und die Strategie für den ersten Pull festgelegt. Die Gruppe erörtert, welche Affixe im aktuellen Key aktiv sind und wie diese die Spielweise beeinflussen. Es wird analysiert, ob der Strafaffix eine große Herausforderung darstellt und wie man sich am besten darauf einstellt. Die Streamer reflektieren über vergangene Timings und Upsis in früheren Dungeons und analysieren, wie sich die aktuelle Gruppenzusammensetzung auf die Schwierigkeit auswirkt. Es wird überlegt, ob ein Split des Keys sinnvoll ist und wie die Bloodlust-Cooldowns am besten genutzt werden können. Die Streamer diskutieren über die optimale Nutzung von Nameplates, um Bomben leichter erkennen zu können. Es wird die Bedeutung von Trash-Pulls und die Notwendigkeit, sich für bestimmte Aktionen keinen Urlaub zu nehmen, hervorgehoben. Die Gruppe plant, bestimmte Trash-Gruppen zu skippen und die Route entsprechend anzupassen. Es wird die Notwendigkeit betont, die Bombenmechanik zu beherrschen und die Positionierung entsprechend anzupassen, um Schaden zu vermeiden.
Persönliche Vorlieben, Dungeon-Taktiken und Item-Entscheidungen
05:15:13Es wird über persönliche Vorlieben beim Essen und Trinken während des Spielens gesprochen, einschließlich der Vorliebe für Pfirsich-Eis. Die Gruppe diskutiert Dungeon-Taktiken, einschließlich der Frage, wie man mit bestimmten Bossmechaniken umgeht und welche Flugrouten in Warcraft relevant sind. Es wird über Verschwörungstheorien in Bezug auf Gnome und Maschinen in Ulduar gescherzt. Ein Spieler berichtet von Kopfschmerzen und Migräne-Symptomen, was die Entscheidung beeinflusst, wie lange noch gespielt werden kann. Es wird über die Vault-Belohnungen gesprochen und die Entscheidung, welche Tierpieces ausgewählt werden sollen. Die Gruppe plant, Cinderbrew zu machen und bespricht, wie viele Charaktere noch gespielt werden sollen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Burnout durch zu viel Spielen entsteht und wie man damit umgehen kann. Die Gruppe plant, einen Cinderprune-Portal zu holen und bespricht die Route dorthin. Es wird überlegt, welche Trash-Gruppen geskippt werden sollen und welche Pulls mit Bloodlust angegangen werden sollen. Es wird die Bedeutung betont, die Adds gleichzeitig zu töten und die Abolims richtig einzusetzen. Die Gruppe plant, einen 12er Key zu beenden und dann auf einen 10er zu timen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man schon Items craften darf oder die Vault abwarten muss. Es wird die Bedeutung von gutem Damage und die Notwendigkeit, die Damage-CDs richtig einzusetzen, hervorgehoben.