DH Tank Push :D laufband !schreibtisch ! neuer PC von !nzxt

World of Warcraft: Mythic-Plus-Dungeon-Push mit Fokus auf Strategie und Taktik

DH Tank Push :D laufband !schreibtisc...
Miaumarmelade
- - 05:21:50 - 3.845 - World of Warcraft

Die Gruppe plant Mythic-Plus-Dungeons, verschiebt das Push-Projekt und diskutiert Ingame-Mechaniken. Ein Psychologengespräch für eine TV-Show steht an. Taktikbesprechungen, Dungeon-Fortschritt, Routenplanung und Klassen-Diskussionen prägen die Vorbereitung. Weak-Auras, Gruppenzusammenstellung und Kommunikationsstil werden analysiert, um effizienter zu spielen und Keys zu timen.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Planung und Ziele für den Stream

00:12:04

Es wird eine Motherload gelaufen, wobei das Ziel ist, Kwangs Resi-Erfolg auf 14 zu bringen. Darkmoon soll auf den Shami mitgenommen werden, aber vorerst nur für den Motherlord (13er Key). Es wird versucht, den Key auf 15 hochzuspielen und die 15er Keys zu timen. Sobald ein 16er Key erreicht wird, soll auf die Mains geloggt werden, um diesen anzugehen. Es bleibt spannend, ob es gelingt, einen Key auf 16 hochzuspielen. Es wird überlegt, ob die Hunter-Kacke ausprobiert werden soll, von der plötzlich alle reden. Ziel ist es, Brew und PSF auf 14 zu timen, um auch auf dem Evo einen 14er Resi zu haben. Single Target Dungeons wie Rookery werden als problematisch angesehen. Die aktuelle Gruppenkonstellation besteht aus Monk, Shadow Priest und Retri. Es wird diskutiert, welche Ergänzung (Mage, Evoker, Hunter, Shami) am besten wäre, aber auf 15er Keys sei es egal. Nach einem Schluck geht es los.

Verschiebung des Push-Projekts und Diskussion über Ingame-Mechaniken

00:17:43

Das Push-Projekt wird voraussichtlich auf Anfang Juni oder irgendwann im Juni verschoben, um es mit Ehrgeiz anzugehen. Es wird gehofft, dass bis dahin das Angebot für das Spiel wieder verfügbar ist. Es wird kurz über einen Bug gesprochen, bei dem Adds in den ersten Boss reingezogen werden konnten, was aber gefixt wurde. Es wird bedauert, dass solche Mechaniken entfernt werden, da sie Geschicklichkeit erfordern. Es wird erwähnt, dass Ben den Streamer extrem babysittet, wodurch er sich sehr sicher fühlt. Es wird keine feste Route für den aktuellen Dungeon geben, sondern improvisiert. Es wird überlegt, ob der zweite Pull Blattlasen soll. Die Gruppe skippt einen Teil des Dungeons, und es gibt Schwierigkeiten, vom Mount zu steigen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob man Trash in den Boss ziehen kann, was aber gefixt wurde. Es wird kurz über das Push-Projekt gesprochen, das wahrscheinlich auf Anfang Juni verschoben wird.

Psychologengespräch für TV-Show und Dungeon-Strategie

00:56:47

Es steht ein Psychologengespräch für eine TV-Show an, bei dem geprüft wird, ob die Person mental für die Show und die Reaktionen danach geeignet ist. Ein sauberes Führungszeugnis wird ebenfalls benötigt, bevor der Sender eine endgültige Entscheidung trifft. Es wird diskutiert, ob ein bestimmter Raum im Spiel zurückgezogen oder weitergespielt werden soll. Die Entscheidung hängt von der Zustimmung der Mitspieler ab, da die Person der Tank ist. Es wird geklärt, ob ein Binding Shot für einen bestimmten Gegner vorhanden ist. Nelorin wird begrüßt, als er dem Stream beitritt. Es werden verschiedene TV-Formate wie Love Island und Temptation Island erwähnt. Die Frage, ob Doppel-Overseer gespielt werden soll, wird diskutiert, und welche Route bevorzugt wird. Es wird erwartet, dass der zweite Overseer ohnehin dazu gepullt wird, da die Gegner in die Nähe fliegen. Es wird überlegt, ob beim Node Nr. 2 ein bestimmter Buff verwendet werden soll. Der Streamer weiß nicht, welcher Sender die TV-Show ausstrahlen wird. Es wird ein 14er Dark Flame in einen 15er Priory gespielt, möglicherweise auch ein 15er Theater. Jemand im Chat soll einen Wiglighter kicken oder ringen.

Taktikbesprechung und Dungeon-Fortschritt

01:07:24

Es wird überlegt, ob Flame Dudes in den Raum gezogen werden sollen, wie es ein anderer Tank gemacht hat. Es wird besprochen, dass es wichtig ist, den Overlap im Blick zu behalten, da kein Beam vorhanden ist. Der Streamer kann noch keine Details zur TV-Show nennen, da der erste Drehtag erst in drei Wochen ist. Es wird überlegt, ob nächste Woche mehr Informationen gegeben werden können. Der Streamer hasst das Spiel. Es wird überlegt, ob kein Bloodlust für Bloodlust und den anderen Boss verwendet werden soll. Es wird ein Mark gesetzt, und die Kerze soll ausgemacht werden, damit alle zusammenstacken können. Es wird festgestellt, dass die Gegner leider sehr synchron laufen. Es wird besprochen, dass bei genügend Ranges der Debuff nur auf Ranges geht. Es wird versehentlich eine Kerze angemacht, obwohl sie schon aus war. Es wird festgestellt, dass der Hunter sich bei Dr. J. etwas abgeschaut hat, um über etwas zu springen. Es wird besprochen, dass kein Dev benötigt wird. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Dungeon-Key frustrierend ist, aber auf jeder Keystufe. Es wird vermutet, dass der Hunter für ein bestimmtes Ereignis verantwortlich ist. Es wird festgestellt, dass jemand im Tunnel ist und keinen Death benötigt. Es gibt Probleme mit einem Callcenter, das ständig anruft. Es wird festgestellt, dass ein Callcenter nervt und dass man einfach auflegen sollte.

Taktik und Pull-Entscheidungen im Dungeon

01:22:16

Es wird über die Vorgehensweise im Dungeon diskutiert, wobei der Fokus auf das Vermeiden unnötiger Risiken und das effiziente Nutzen von Fähigkeiten gelegt wird. Es geht darum, Bosse ohne zusätzliche Gegner zu erreichen und die richtige Balance zwischen aggressivem Pulling und kontrolliertem Vorgehen zu finden. Ein Vergleich mit gestrigen Tank-Taktiken wird gezogen, wobei betont wird, dass unnötiges Pulling vermieden werden soll. Die Bedeutung von Kommunikation und Koordination im Team wird hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf das Melden wichtiger Ereignisse und das Abstimmen der Laufwege. Es wird auch auf individuelle Vorlieben und Spielstile eingegangen, wobei der Spaß am Spiel im Vordergrund steht. Die Diskussion dreht sich um die optimale Strategie für das Holen von Kerzen im Dungeon, wobei verschiedene Rollen und Verantwortlichkeiten verteilt werden. Es wird auch über die Bedeutung von defensiven Fähigkeiten und die Notwendigkeit, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren, gesprochen. Die Gruppe reflektiert über vergangene Fehler und versucht, daraus zu lernen, um in Zukunft effizienter vorzugehen. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, die richtige Balance zwischen Schaden und Überleben zu finden, insbesondere in anspruchsvollen Situationen.

Diskussion über Dungeon-Auswahl und Strategie

01:27:56

Die Gruppe diskutiert die Wahl des nächsten Dungeons, wobei verschiedene Optionen wie 'Resilient Cinder Brew 15' und 'Unresilient Workshop 15' in Betracht gezogen werden. Es wird erörtert, welcher Dungeon für die einzelnen Spieler am besten geeignet ist und welche Vorteile die verschiedenen Optionen bieten. Einigkeit besteht darin, dass der 'Workshop' für Quang von Vorteil wäre. Die Entscheidung wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter persönliche Vorlieben, benötigte Erfolge und die Möglichkeit, Keys hochzuspielen. Es wird auch über die Strategie für das Re-rollen von Keys gesprochen, um die optimalen Dungeons für das Team zu erhalten. Die Gruppe tauscht sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Dungeons aus und diskutiert die Herausforderungen, die mit ihnen verbunden sind. Es wird auch über die Bedeutung von Konzentration und Fokussierung gesprochen, insbesondere in Bezug auf das Vermeiden von Fehlern und das Maximieren der Effizienz. Die Gruppe analysiert vergangene Fehler und versucht, daraus zu lernen, um in Zukunft besser vorbereitet zu sein. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und Koordination gesprochen, insbesondere in Bezug auf das Abstimmen der Strategie und das Unterstützen der anderen Spieler.

Routenplanung und Strategieanpassung für Cinderbrew

01:33:35

Die Gruppe plant die Route für den Cinderbrew-Dungeon, wobei spezifische Pulls und Skipps diskutiert werden. Besonderes Augenmerk liegt auf den Goblins, die nicht übersprungen werden können. Es wird überlegt, wie man bestimmte Gegnergruppen am besten zusammenzieht und welche Taktiken angewendet werden sollen, um effizient voranzukommen. Die Bedeutung von Stealth-Fähigkeiten und die Vermeidung unnötiger Pulls werden hervorgehoben. Die Gruppe analysiert vergangene Fehler und passt ihre Strategie entsprechend an, um in Zukunft erfolgreicher zu sein. Es wird auch über die Rolle der einzelnen Spieler und ihre Verantwortlichkeiten gesprochen, insbesondere in Bezug auf das Ziehen von Gegnern und das Kontrollieren der Adds. Die Diskussion dreht sich um die optimale Balance zwischen aggressivem Vorgehen und kontrolliertem Spiel, um den Dungeon erfolgreich zu meistern. Es wird auch über die Bedeutung von Kommunikation und Koordination gesprochen, insbesondere in Bezug auf das Abstimmen der Pulls und das Unterstützen der anderen Spieler. Die Gruppe tauscht sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Routen und Taktiken aus und versucht, die beste Lösung für die aktuelle Situation zu finden. Es wird auch über die Bedeutung von defensiven Fähigkeiten und die Notwendigkeit, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren, gesprochen.

Taktikbesprechung und Klassen-Diskussionen im Dungeon

01:42:58

Die Gruppe bespricht die Taktik im Dungeon, wobei es um das korrekte Spreading als DK geht und die generelle Performance verschiedener Klassen im Dungeon verglichen wird. Es wird analysiert, welche Dungeons für Tanks am schwierigsten sind und wo man am meisten Schaden bekommt. Die Gruppe diskutiert über die Vor- und Nachteile verschiedener Klassen und Spielweisen, wobei auch auf individuelle Vorlieben eingegangen wird. Es wird auch über die Bedeutung von Dispell-Prioritäten gesprochen und wie man am besten mit schwierigen Situationen umgeht. Die Gruppe tauscht sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Klassen und Spielweisen aus und versucht, die beste Lösung für die aktuelle Situation zu finden. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und Koordination gesprochen, insbesondere in Bezug auf das Abstimmen der Strategie und das Unterstützen der anderen Spieler. Die Gruppe reflektiert über vergangene Fehler und versucht, daraus zu lernen, um in Zukunft effizienter vorzugehen. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, die richtige Balance zwischen Schaden und Überleben zu finden, insbesondere in anspruchsvollen Situationen. Die Diskussion dreht sich um die optimale Strategie für das Besiegen bestimmter Gegner und das Vermeiden unnötiger Risiken.

Diskussion über Weak-Auras und Dungeon-Portale

02:42:41

Es wird über die Verwendung von Weak-Auras diskutiert, um den Eingang zu Vault-Schlüsseln und Portalen in Dungeons zu finden. Ein Zuschauer namens Quang benötigt Hilfe bei der Navigation in der Vault. Es wird erklärt, dass ein einfacher Kreis um den Cursor helfen kann, die Position der Schlüssel zu erkennen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Weak-Auras notwendig sind, um die Portale in den Dungeons zu finden, oder ob es eine einfachere Methode gibt, wie das Drücken der Taste 'I', um die getimten Keys aufzulisten und direkt darauf zu drücken. Es wird festgestellt, dass ein bestimmtes Add-on erforderlich sein könnte, um diese Funktion zu aktivieren. Es folgt ein kurzer Austausch über die Implementierung von Add-ons und ein Dank für das Resubben, wobei die Bedeutung des Refreshens hervorgehoben wird. Abschließend wird erwähnt, dass ein World 2 Montag im Key eines 17er Workshops gespielt wurde, zu dem die Streamerin nicht eingeladen war, und dass dieser Key noch gespielt werden muss.

Entscheidungen zur Gruppenzusammenstellung und Dungeon-Auswahl

02:47:05

Die Streamerin diskutiert mit anderen Spielern über die Zusammenstellung der Gruppe für einen bevorstehenden Dungeon-Besuch. Es wird überlegt, welche Mitspieler (Tank und Heiler) am besten geeignet sind. Die Streamerin äußert Verwunderung über das Verhalten eines Mitspielers namens Darkmoon, der ungewöhnlich frech sei. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, einen bestimmten Dungeon (Ki) mit einem anderen Spieler (Sacken) zu besuchen, wobei die Streamerin andeutet, dass dies möglicherweise nicht mehr stattfinden wird. Die Diskussion geht weiter mit Überlegungen zur Dungeon-Auswahl, wobei die Streamerin einen Priory-Key einem Darkflame-Key vorziehen würde, um eine "Baggergruppe" zu bilden und den Dungeon einfacher zu bewältigen. Es wird kurz auf eine Nachricht der Streamerin eingegangen, die Rio betrifft und die Entscheidung beeinflussen könnte, welchen Key sie spielen werden.

Kommunikationsstil im Spiel und Vorbereitung auf den Dungeon

02:49:14

Die Streamerin wundert sich darüber, dass ein Mitspieler ständig auf Englisch schreibt, obwohl er weiß, dass die Gruppe deutschsprachig ist. Sie kommentiert eine aggressive Nachricht im Chat bezüglich des Tank Pulls. Es wird die Angst vor einem bestimmten Pull im Dungeon geäußert, da die Streamerin in vorherigen Versuchen oft gestorben ist. Sie betont die Erfahrung der Gruppe im Workshop-Kontext. Nach einem erfolgreichen ersten Abschnitt im Dungeon, bei dem ein Mitspieler kurzzeitig Aggro hatte, spricht die Streamerin von einem verarbeiteten Trauma und der Notwendigkeit, sich auf die "Pummler" zu konzentrieren, wobei die Anpassung an die HP betont wird. Es wird kurz über die Rolle des Tanks und die Fokussierung der DDs diskutiert. Die Streamerin erwähnt, dass ein Mitspieler (Ben) sehr fokussiert sei und sich möglicherweise gedanklich schon im Urlaub befinde. Abschließend wird die Bedeutung des Mitspielers Benhardt als Ruhepol und Ausgleich hervorgehoben.

Diskussion über Spielstrategien und Dungeon-Taktiken

02:54:33

Die Streamerin spricht über die Notwendigkeit, Arcane zu üben und verweist auf Guides, die sie sich ansehen will. Sie erwähnt, dass sie und Josie demnächst wieder in Vierer- oder Fünfer-Keys unterwegs sein werden. Es wird die Bedeutung von Vorbereitung und das Studium von Guides betont, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie regelmäßig Disti-Guides studiert und im Pala-Discord unterwegs ist. Vor dem Stream schaut sie kurz bei Yoda rein, um sich zu informieren. Es wird ein sicheres Spiel durch Teamwork demonstriert. Die Streamerin kommentiert die Heilung eines Mitspielers und gibt Quang Anweisungen für den Einsatz von P.I.s. Es wird eine Situation im Dungeon besprochen, in der Personal gezogen und auf das Stoppen von Gegnern geachtet werden muss. Nach einer erfolgreichen Aktion lobt die Streamerin Josys Spiel und betont die Notwendigkeit von Absprachen. Es folgt ein Gespräch über Freundschaften und spontane Urlaubsideen. Die Streamerin bedankt sich bei Josy für die Unterstützung und betont, dass sie die Struggles und Probleme eines Heilers nicht für selbstverständlich nimmt.

Pläne für zukünftige Spielsessions und Charakterauswahl

02:59:30

Es wird darüber gesprochen, dass nach dem Titel-Push mit den Mains noch mit Twinks und Benni gespielt wird. Josi plant, drei Charity Season Titel zu machen und ihren Shadow Priest zu spielen. Die Streamerin äußert den Wunsch, dann Bumi zu spielen, während Josi Shadow Priest spielt, um sich gut zu ergänzen. Es wird diskutiert, welche Klasse Ben spielen könnte, wobei die Streamerin sich gegen Mage ausspricht und Tenkai vorschlägt. Die Streamerin möchte nicht von Ben geheilt werden, da er sie immer frontet. Es wird festgestellt, dass der Tank seine Sache gut macht. Die Streamerin erklärt, dass ihre Aussage über den Tank eine Nettigkeit gegenüber Quang war und nicht bedeuten sollte, dass jemand anderes es schlechter macht. Es folgt ein humorvoller Austausch über die Leistung verschiedener Tanks. Die Streamerin stirbt im Spiel und übt eine bestimmte Situation erneut, wobei sie sich über den Spot und den Bass beschwert. Sie bittet um einen Grip und gibt Anweisungen, wie man sich nicht drehen soll.

Analyse von Timern und Spielstrategien

03:03:09

Die Streamerin vergleicht Timer und stellt fest, dass sie schneller sein könnten. Sie entschuldigt sich für das Beamen und pausiert YouTube-Videos, um den Puls zu überprüfen. Es wird über Outer-Time gesprochen und A.O.E. als gute Kombo mit dem Retrie genannt. Die Streamerin bedankt sich bei Josi für eine Spende und äußert das Gefühl, dass sie diese gerade braucht. Es wird über die Ineffizienz des gemeinsamen Trinkens im Spiel gesprochen und die passive Mana-Regeneration beim Laufen erwähnt. Die Streamerin missversteht etwas und sorgt für Erheiterung. Es wird über die Laune der Leute am Wochenende diskutiert und festgestellt, dass nicht jeder frei hat. Die Streamerin reagiert auf toxische Kommentare im Chat. Es folgt ein Gespräch über Essen und die Möglichkeit, dass Sunny etwas kochen könnte. Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich des fehlenden Bloodlusts und vergleicht die Situation mit Gallywix auf Mythos. Es wird über den Timer diskutiert und die Bedeutung kleiner Punkte hervorgehoben. Die Streamerin äußert die Vermutung, dass der Boss nicht viel Schaden macht und lobt Quang. Sie äußert Bedenken bezüglich des Add-Damagens und schlägt vor, Josie zu be-ehren. Es wird über das Dodgen gesprochen und die Streamerin hat ein Problem. Sie fragt sich, ob sie Blattlasten soll und es wird diskutiert, ob es verschwendet wäre. Am Ende wird entschieden, den Boss ohne Blattlast zu spielen.

Taktikbesprechung für den Endboss und Analyse des Spielverlaufs

03:08:03

Die Gruppe diskutiert, ob sie beim Endboss Bloodlust einsetzen sollen, wobei Bedenken geäußert werden, dass der Kampf dadurch zu lange dauern und gefährlich werden könnte. Es wird festgestellt, dass die Streamerin oft beim Endboss stirbt. Sie betont, dass sie nicht vor One-Shots bewahrt werden kann, es sei denn, ein Oracle Schild ist vorhanden. Es wird über die Verwendung von Blattlasten in früheren Dungeons gesprochen. Die Streamerin äußert Bedenken hinsichtlich eines bevorstehenden Skipps und gibt Anweisungen, wie man links lang laufen und Dots vermeiden kann. Es wird festgestellt, dass kein Bett vorhanden ist, was die Streamerin unter Druck setzt. Sie erinnert sich nicht daran, dass ein bestimmter Teil des Dungeons so viel HP hatte und äußert, dass der Boss keinen Spaß macht. Es wird überlegt, ob man stacken soll, um Schaden zu vermeiden, und die Streamerin betont, dass sie save spielen muss. Sie äußert ihren Hass auf den Boss und die Magnet-Mechanik. Es wird über die Positionierung im Raum gesprochen, um Orbs zu vermeiden. Die Streamerin bemerkt, dass sie einen bestimmten Debuff hatte und gibt Anweisungen für den nächsten Zug. Nach einem erfolgreichen Abschluss des Dungeons wird über den erhaltenen Key diskutiert, wobei die Streamerin bedauert, dass sie nicht vorher über die Dungeon-Wahl informiert wurde. Sie erwähnt, dass sie einen Wetter-Job in der Bro hat und sich fangen muss. Es wird über die Schwierigkeit des nächsten Dungeons (Priory 16) ohne Decay gesprochen und die Idee eines Blood Decay ins Spiel gebracht.

Strategieanpassungen und Herausforderungen im Dungeon

03:14:42

Die Streamerin drückt ihren Stress aus, weil kein Bett vorhanden ist und sie sich nicht erinnern kann, dass ein bestimmter Teil des Dungeons so viel HP hatte. Es wird überlegt, was beim Cutting Beam zu tun ist. Die Streamerin betont, dass sie keine Zeit zum Stacken hat und save spielen muss, da der Boss bevorsteht. Sie hasst die Situation, besonders wenn der Magnet kommt und sie nicht weiß, ob sich die Orbs noch bewegen. Es wird überlegt, ob ein Pot verwendet werden soll und der Tank soll rechts stehen. Die Streamerin erhält einen Orb und gibt Anweisungen für den Umgang mit Magnetos Maximus. Sie bittet um Hilfe und betont, dass man an sich glauben muss. Es wird festgestellt, dass die Streamerin injiziert wurde und sie gibt Anweisungen für das Ziehen von Personals und das Vermeiden des Strahls. Sie bittet um etwas mehr Platz, um Orbs zu vermeiden. Nach einem erfolgreichen Dodge wird überlegt, wie man das jetzt findet. Die Streamerin schlägt vor, die Shadow Mail zu verwenden und gibt Anweisungen für den Pull. Nach einem erfolgreichen My Storm wird über den erhaltenen Key diskutiert, wobei die Streamerin bedauert, dass sie nicht vorher informiert wurde. Es wird über die Schwierigkeit des nächsten Dungeons (Priory 16) ohne Decay gesprochen und die Idee eines Blood Decay ins Spiel gebracht. Es wird überlegt, ob der Motherload auch rerollt werden soll und ein Giganten-Tank gesucht. Die Streamerin findet die Idee beim Bloody Kay gar nicht so hässlich, befürchtet aber, dass es keinen Bloody Kay gibt und der Tank nicht überleben wird. Es wird über die Anzahl der Tode diskutiert und die Streamerin rollt eine 95. Es wird festgestellt, dass der Tank toxic war und es beim letzten Mal hart reingeschissen hat. Es wird überlegt, einen D-C-Tank zu nehmen. Abschließend wird die Frage gestellt, welcher Tank von hinten kommt und die Streamerin erklärt, dass alles gestreamt wurde.

Mythic Keys und Vorbereitung auf abendliche Session

03:55:21

Es wird über die Planung für Mythic Keys gesprochen. Es sollen noch zwei Keys schnell gespielt werden, bevor eine längere Session am Abend ansteht. Dabei werden verschiedene Dungeons wie Floodgate, PSF und Rookery in Betracht gezogen, wobei der Fokus auf dem Priory liegt. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit eines Demon Hunter Tanks und die scheinbare Stärke eines Decay Tanks, obwohl Unklarheit darüber herrscht, woher diese Einschätzung stammt. Es wird ein Triary 15 Key angestrebt. Eine Erinnerung für einen Termin um 21 Uhr wird gegeben, möglicherweise im Zusammenhang mit Popel-Oscar. Ein HC-Tier-Set-Item wird als sicher angesehen, sofern keine zwei Karrieren gemacht wurden. Justus wird als erfahrener Tank für einen Sechzehner identifiziert, wobei seine Fähigkeiten in Season 1 hervorgehoben werden. Es wird spekuliert, dass er möglicherweise unterschätzt wird, basierend auf früheren Erfahrungen mit vermeintlich starken Gruppen. Die Schwierigkeit des Tankens in früheren Seasons wird betont, um die Leistung von Justus hervorzuheben.

Planung für Urlaubsstreams und Dungeon-Runs

04:05:42

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, während eines Urlaubs im Wohnmobil (WOMO) zu streamen und so eine neue Videoreihe namens 'YOLO im WOMO' zu starten. YouTube wird als Plattform ausgeschlossen, stattdessen wird Discord für eventuelle Streams in Betracht gezogen, möglicherweise mit Gesellschaftsspielen im Hintergrund. Es wird überlegt, ob ein anonymer Twitch-Account für heimliche Solo-Streams erstellt werden soll. Ein konkretes Ziel ist es, bis dahin einen Holy Decay fertigzustellen. Ben wird im Urlaub mit dem WOMO unterwegs sein. Es wird überlegt, ob man abends zusammen im Discord streamen kann, eventuell auch mit einem anonymen Account, falls kein öffentlicher Stream gewünscht ist. Der Fokus liegt darauf, auch im Urlaub in Kontakt zu bleiben und gemeinsame Aktivitäten zu teilen. Es wird überlegt, wie man auch im Urlaub zusammen spielen kann, eventuell über anonyme Accounts, um ungestört zu sein.

Taktikbesprechung und Dungeon-Strategie

04:26:38

Es wird über die Kick-Reihenfolge und die Bedeutung von Kicks diskutiert, um bestimmte Effekte zu verhindern. Ein Fokus liegt auf dem Zählen und Koordinieren, um sicherzustellen, dass wichtige Fähigkeiten unterbrochen werden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie ein bestimmtes Video von 'Dings da oben' analysiert werden kann, um die optimale Kick-Strategie zu verstehen. Die Schwierigkeit des ersten Bosses wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob der Demon Hunter einfach unten bei Stitcher auf Chains macht. Es wird besprochen, dass es super scheiße ist, diesen Vortex während im NK zu legen. Es wird die Bedeutung von Decay für den Erfolg hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die wirklich shared HP Pool haben. Es wird die Bedeutung von Decay für den Erfolg hervorgehoben. Es wird überlegt, ob der Demon Hunter einfach unten bei Stitcher auf Chains macht. Es wird besprochen, dass es super scheiße ist, diesen Vortex während im NK zu legen. Es wird die Bedeutung von Decay für den Erfolg hervorgehoben.

Tanksuche und Dungeon-Abschluss

04:32:17

Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein anderer Tank gesucht werden soll oder ob man mit dem aktuellen Tank weiterspielen soll, abhängig von seiner Routenplanung und dem Wunsch, Minibosse zu skippen. Simon soll den Key nicht bekommen. Ein DK (Death Knight) wird als potenziell vorteilhaft für den Key angesehen, da er den Durchlauf beschleunigen und mehr Fehler verzeihen würde. Es wird überlegt, ob ein DK mitgenommen werden soll, der einen 17er in Time hat und beide Minibosse skippen kann. Es wird überlegt, Sigil rauszunehmen. Es wird erwähnt, dass in einer Stunde ein Gespräch ansteht und nach dem Key Schluss ist. Es wird überlegt, Floodgate und Rookery zu spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den ersten durchgehen lassen soll oder lieber nicht. Es wird überlegt, was pre-stack. Es wird festgestellt, dass der Key in der guten Zeit abgeschlossen wird. Es wird analysiert, dass der Boss extrem runtergezogen hat. Es wird festgestellt, dass der Decay geblastet hat. Es wird sich für die Keys bedankt und bis heute Abend verabschiedet.