Dh Tank & Boomie Push laufband !schreibtisch ! neuer PC von !nzxt avalon #Ad
WoW: DH-Tank & Boomie meistern Dungeons auf neuem PC – Einblick in Strategien

Ein erfahrener DH-Tank und ein Boomie stellen sich in World of Warcraft den Herausforderungen verschiedener Dungeons. Dabei werden Strategien, Routenoptimierung und die Bedeutung von Meta-Klassen erörtert. Einblicke gibt es auch in die Schwierigkeiten, passende Mitspieler zu finden und wie man mit Fehlern im Dungeon umgeht. Der neue PC sorgt für reibungsloses Gameplay.
Streamstart und Themenübersicht
00:07:44Der Stream beginnt mit Grüßen an die Zuschauer und Dank für Abonnements. Es wird überlegt, ob Rio gefarmt oder weiter der DH-Tank gespielt werden soll, da das Tanken Spaß macht. Gestern wurden bereits 10er Keys aufwärts getimed. Es wird die Unsicherheit bezüglich der heutigen Aktivität diskutiert – Rio pushen oder den DH-Tank verbessern. Tendenz geht zum DH-Tank, um mit diesem auch bald 12er Keys spielen zu können. Ein Zuschauer fragt nach Tipps für Mythic+ Anmeldungen, woraufhin die Streamerin nach Klasse, Key-Stufe und bereits getimten Keys fragt. Es wird die Bedeutung von eigenen Keys betont und das Hochspielen dieser, auch wenn es keinen Spaß macht. Die Streamerin gibt zu, einen 12er Key zu haben, auf den sie keine Lust hat.
Rio-Wertung und DH-Tank Priorisierung
00:19:24Die Streamerin spricht über ihre Rio-Wertung von fast 3.000 und erklärt, dass sie aktuell nicht hardcore pusht, sondern sich darauf konzentriert, ihren DH-Tank auszustatten. Sie überlegt, ob sie heute Rio pushen oder den DH-Tank weiterspielen soll, tendiert aber zum DH-Tank, um diesen für 12er Keys vorzubereiten. Es wird die Wichtigkeit von sauberem Spiel in hochstufigen Keys betont, um zu sehen, ob man diese schafft. Die Streamerin empfiehlt, in den ersten IDs so viel wie möglich im Tool zu pushen, wenn man kein festes Team hat. Da sie aber feste Mitspieler hat, entspannt sie sich und spielt den Tank mit. Es wird kurz über den Dungeon Cinderbrew gesprochen und der Wunsch nach einem bestimmten Item (Hals) geäußert. Die Streamerin erwähnt, dass sie den Key auf dem Tank hat, aber keine Lust darauf.
Prioritäten und Dungeon-Erfahrungen
00:46:21Es wird darüber gesprochen, zuerst die Haare zu machen. Es wird überlegt, Cinderbrew zu tanken, obwohl die Streamerin Angst davor hat. Sie möchte noch nicht mit Randoms laufen und bevorzugt es, erst 10er Cinderbrew und Priory zu timen oder gezielt Dungeons zu laufen, die bestimmte Items (Kopf, Waffe) droppen. Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich des Workshops mit Randoms und erwähnt, dass sie einen Red Paller mit 4 Sets hat. Es wird die Schwierigkeit des DK-Tanks angesprochen und die Bevorzugung von Klassen und Stufen beim Anmelden für Keys diskutiert. Die Streamerin erklärt, dass sie versucht, sich dem Disziplin-Priester zu nähern, aber Angst hat, sich zu blamieren. Sie räumt ein, dass Random DDs oft ein Problem darstellen und sie lieber mit fünf Tanks und einem Heiler spielen würde. Es wird die Problematik von DDs, die für sie pullen, angesprochen, was in höheren Keys seltener vorkommt.
Workshop-Run und Zukünftige Pläne
01:02:52Die Streamerin spricht über den aktuellen Workshop-Run und plant, den nächsten Key auf dem Laufband zu machen. Danach soll es zu Priory 10 gehen, um eine neue Route zu entwickeln. Es gibt Schwierigkeiten im Dungeon, einschließlich unerwarteter Tode und dem Skippen von Gegnern. Die Streamerin äußert ihre Abneigung gegen Hunter und erklärt, dass es zu viele von ihnen gibt, was zu einem schlechten Ruf führt. Sie betont, dass sie auch kein Problem damit hat, wenn jemand Boomkins nicht mag. Es wird über das Erkennen von Stammzuschauern gesprochen und die Erwartungshaltung, erkannt zu werden. Die Streamerin erwähnt, dass sie viele Viewer-Keys macht und es "cringe" findet, darauf eingeschnappt zu sein, wenn man nicht erkannt wird. Es wird über die Schwierigkeit von Schamanen gesprochen, in Gruppen aufgenommen zu werden, und die Bevorzugung von Spielern mit Fawcett-ID. Die Streamerin plant, nach dem aktuellen Dungeon Priory oder Cinderbrew zu machen, hat aber Angst, ins Tool zu gehen und bevorzugt es, mit Zuschauern zu spielen, damit diese nicht sauer sind, wenn sie Fehler macht.
Diskussion über Dungeon-Routen und Strategien für Priory
01:30:04Es wird überlegt, wie man Priory mit einer anderen Route spielen könnte, wobei der Fokus auf dem Skippen von Minibossen liegt. Eine vorgeschlagene Route beinhaltet, am Start nicht geradeaus zu rennen, sondern rechts hoch. Es wird diskutiert, ob man einen bestimmten Miniboss skippen kann, möglicherweise durch viel DPS. Die Frage, welcher Miniboss dafür geeignet wäre, wird aufgeworfen, wobei der mit dem Feuer auf dem Boden ausgeschlossen wird. Es wird erwähnt, dass ein 12er Workshop Key vorhanden ist, der als angenehmer als ein 12er Priory oder Zender Brew angesehen wird. Die Gruppe plant, eine neue Route auszuprobieren, bei der ein Miniboss mit dem Boss zusammen gespielt wird. Es wird auch darüber gesprochen, wie man einen bestimmten Gegner stehen lässt, anstatt ihn zu besiegen, und welche Auswirkungen dies auf den Bosskampf hat. Ein Zuschauer bedankt sich für den Prime-Sub und wird daran erinnert, seinen Refresh nicht zu vergessen.
Gruppenzusammenstellung und Klassenpräferenzen
01:40:44Es wird darüber diskutiert, welche Spieler aus dem Stream in die Gruppe aufgenommen werden sollen, wobei es primär um die Rollenverteilung geht. Es gibt eine Präferenz für einen Melee-Charakter, da bereits ein Boomy und ein Hunter in der Gruppe sind. Die Streamerin äußert ihre Vorliebe für Hunter, möchte aber aufgrund der Notwendigkeit von Kicks und der Angst vor zu wenigen Unterbrechungen nicht zu viele Hunter in der Gruppe haben. Es wird überlegt, ob ein Shami anstelle eines Hunters mitgenommen werden soll, falls dieser überzeugende Argumente wie "Wumms und Keks" vorbringen kann. Die lange Antwortzeit eines Spielers im Chat wird humorvoll kommentiert. Die Streamerin erklärt, dass für einen Elfer Key Herkules mitkommt und für den Zehner Nelorin auf den Hunter mitkommt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum so viele Spieler Hunter spielen und ob sie nicht auch andere Klassen spielen könnten. Die Streamerin äußert ihren Unmut über Augmentierungs-Evoker und ihre Erfahrungen mit ihnen in der Vergangenheit.
Diskussion über Meta-Klassen und Dungeon-Erfahrungen
01:48:50Es wird über die aktuelle Meta in Dungeons diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es noch keine klare Meta gibt und die Klassenverteilung relativ ausgeglichen ist. Die Streamerin äußert ihre Vorliebe für Ele-Schamanen und Unholy-Todesritter in bestimmten Dungeons mit viel Trash. Es wird auch über Fire Mages gesprochen, wobei die Streamerin betont, dass sie nur mit guten Fire Mages, wie Ben, spielen würde. Die Probleme mit Mages im Allgemeinen werden angesprochen, einschließlich ihrer Gear-Abhängigkeit und der Tatsache, dass viele Spieler die Klasse nicht gut spielen. Die Streamerin berichtet von schlechten Erfahrungen mit Schamanen in der aktuellen Season und betont die Bedeutung von guten Kicks und Damage in der Gruppe. Es wird erwähnt, dass die Streamerin in die Fahrschule geht und wie weit sie mit ihrem Führerschein ist. Die Gruppe plant, eine neue Route auszuprobieren und den zweiten Pull in einem Dungeon zu wiederholen, damit alle die Route kennen.
Probleme mit Dungeon-Pulls und Routenfindung
02:03:27Es gibt Probleme mit den Dungeon-Pulls, da die Streamerin an der falschen Treppe stand und versehentlich zu viele Gegner gezogen hat. Sie entschuldigt sich für den Fehler und bittet die Gruppe, den aktuellen Pull durchzuziehen, bevor der Key zurückgesetzt wird. Es wird festgestellt, dass die Sharpshooter im Dungeon sehr ätzend sind. Die Streamerin erklärt, dass sie den Dungeon auf 10 timen möchte und die aktuelle Session dazu dient, die Route zu üben. Es wird diskutiert, welche Gegner in welchen Pull einbezogen werden sollen und welche nicht. Die Streamerin äußert Frustration über eine bestimmte Patrouille und die Schwierigkeit, die richtige Route zu finden. Es wird erwähnt, dass nach dem ersten Boss ein bestimmtes Pack ausgelassen werden soll. Die Streamerin bittet darum, dass nicht gestackt gestanden wird, um Schaden zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass ein Miniboss versehentlich mit in den zweiten Pull gezogen wurde. Die Gruppe beschließt, den Dungeon auf 10 zu spielen, auch wenn er nicht in Time sein sollte.
Strategie und Key-Management im Dungeon
02:36:16Die Gruppe plant den nächsten Pool auf der linken Seite mit drei Arkanisten und überlegt, welche Gegner rechts gespielt werden sollen. Es wird kurz gewartet, da die aktuelle Gruppe noch nicht bereit ist. Es wird betont, dass das Hochspielen von Keys zwar mühsam ist, aber wichtig für das Sammeln von Erfahrungspunkten und Ausrüstung. Der Tipp gegeben, eigene Keys zu nutzen, falls man keine Einladungen erhält. Mit dem 12er-Erfolg, bei dem alle Dungeons rechtzeitig abgeschlossen wurden, ist man nicht mehr auf Einladungen angewiesen. Es wird erwähnt, dass morgens Unterstützung angeboten wird, sobald die 12er-Keys einfacher zu bewältigen sind. Der Zeitpunkt in der Season wird angesprochen, an dem das Pushen hauptsächlich abends stattfindet. Die Streamerin äußert Hunger und erklärt, dass sie gerne erst die Putsch spielen würde, um unschöne Bodypulls zu vermeiden. Es wird kurz auf die GCD (Globale Cooldown) von Fähigkeiten eingegangen und die Schwierigkeit, den richtigen Moment für Stuns zu finden, insbesondere bei explodierenden Gegnern. Leily soll einen Vortex bei den Adds legen, während die Streamerin ein Siegel auf der anderen Seite platziert. Es wird überlegt, ob ein weiterer 11er-Key gespielt werden soll, um die Pools besser zu verinnerlichen, falls Marci zustimmt. Dies soll jedoch nicht die finale Route darstellen, sondern eher für die nächsten ein bis zwei IDs gelten.
Routenoptimierung und BM-Hunter Diskussion
02:41:54Die Streamerin diskutiert Routenoptimierung und den Wunsch nach einem bestimmten Item-Drop, während sie gleichzeitig ihren Hunger äußert. Es wird festgestellt, dass Gegner, die von beiden Seiten kommen, möglicherweise durch die Positionierung der Gruppe beeinflusst werden können. Die Erkenntnis, dass das gemeinsame Hochlaufen auf einer Seite die Gegner auf dieser Seite konzentriert, wird als neu und überraschend wahrgenommen. Es wird kurz überlegt, ob ein weiterer Key gespielt werden kann, um die Route zu verinnerlichen, bevor eine Pinkelpause und Essensbeschaffung angekündigt wird. Nach der Pause wird die Bloodlust-Idee für den Elfer diskutiert, wobei der erste Pull als kritisch angesehen wird. Die Streamerin erkundigt sich nach dem Job eines Zuschauers und äußert Bedenken bezüglich des ersten Pulls im nächsten 11er-Key. Es wird kurz über BM-Hunter gesprochen und die Vorbereitung auf mögliche Meta-Änderungen, obwohl es unwahrscheinlich erscheint, dass BM-Hunter erfolgreich sein wird. Die Streamerin gesteht, sich auch vom BM-Hunter-Hype habe anstecken lassen und ihren eigenen hochgelevelt zu haben. Trotzdem wird betont, dass Hunter Spaß macht. Marci hat nur bis 12:30 Uhr Zeit, weshalb die Streamerin ungern eine Random-Gruppe mitnehmen möchte.
Klassenvergleich und Gruppenkonstellationen
02:53:21Es wird ein Vergleich zwischen Bumi und Hunter als einfache Klassen gezogen, wobei die Streamerin ihre frühere Erfahrung mit einem anstrengenden Dämonenjäger-Tank in Strang Flight erwähnt. Die Streamerin bevorzugt es, Leute aus dem Stream mitzunehmen, die zuhören, und diskutiert die Vor- und Nachteile von Randoms im Vergleich zu Gildenmitgliedern. Es wird über die Bedeutung von Gleichgewicht für Druiden gesprochen. Die Streamerin äußert ihre Angst vor dem ersten Pull und betont, dass am Anfang alles gut erscheint, aber die Zeit zeigen wird, wie sich Season 2 entwickelt. Es wird überlegt, ob der Tank- und Heiler-Spielstil möglicherweise schneller zum Erfolg führt, da er mehr Spaß macht. Die Streamerin erwähnt versehentlich einen falschen Trank und bedankt sich für die Hilfe beim Pull, obwohl sie selbst schiefgelaufen ist. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Elfer besser läuft als der erste, obwohl es immer noch Verbesserungspotenzial gibt. Die Streamerin erklärt, dass sie weniger mit dem festen Team spielen werden, sondern mehr mit Ben zusammen twinken werden, um morgens, wenn das Tool leer ist, trotzdem pushen zu können. Es wird die Notwendigkeit eines guten DDs mit zuverlässigen Kicks und hohem Schaden betont, um höhere Keys zu erreichen.
Taktikbesprechung, Routenanalyse und Meta-Diskussion
03:06:03Es wird überlegt, ob der Miniboss gespielt werden soll, und ein Fehler beim Pullen eines Gegners wird eingestanden. Die Streamerin entschuldigt sich für das Vergessen des Gegners und betont, dass die Route noch nicht lange gespielt wurde. Es wird über den Schaden von Gleichgewichtsdruiden diskutiert. Die Streamerin gesteht, Schwierigkeiten zu haben, den aktuellen Schaden und Dungeon-Timer einzuschätzen. Es wird bestätigt, dass das Vahryting gegen das DH-Thing ausgetauscht wurde, da DH wahrscheinlich Meta wird und Spaß macht. Der Vahry wird aber weiterhin als Lieblingstank bezeichnet. Es wird überlegt, Eagle als festen Mitspieler zu gewinnen, da dieser morgens immer Zeit hat. Die Streamerin erwähnt das gemeinsame Pushen mit Cheng als Heiler. Es wird überlegt, ob beim aktuellen Boss kein Bloodlust benötigt wird und der übernächste Pull geblusted werden soll. Die Streamerin entschuldigt sich für einen Fehler beim Markieren und lobt den Schaden von Wariting. Es wird über die aktuelle Meta diskutiert, wobei DH-Tank, M-Mage und Shadow Priest als starke Optionen genannt werden. Die Streamerin gibt Anweisungen zum Fokussieren von Gegnern und zur Nutzung von Cooldowns. Es wird überlegt, ob der nächste Pool zusammengezogen werden soll, um Zeit zu sparen, obwohl das Risiko besteht, dass es nicht klappt. Die Streamerin gibt Anweisungen für den Bosskampf und freut sich über den Fortschritt beim Baiten. Es wird überlegt, ob der Trash in den Boss gezogen werden soll, um Zeit zu sparen.
Bedeutung guter DDs und Umgang mit Fehlern im Dungeon
03:51:53Die Wichtigkeit guter DDs (Damage Dealer) in Mythic+ Dungeons wird hervorgehoben, da diese, ähnlich wie Tanks und Heiler, maßgeblich zum Erfolg oder Misserfolg eines Keys beitragen können. Ein guter DD kann einen Key carrien, während ein schlechter DD ihn depletieren kann. Es wird betont, dass es oft einfacher ist, gute DDs zu finden als gute Tanks oder Heiler. Der richtige Stun, Kick, External, Off-Heal oder Slow im passenden Moment kann einen gesamten Key retten. Es wird reflektiert, dass man sich als DD oft unterschätzt und sich dreimal überlegt, ob man sich für einen Key anmeldet, aus Angst, Fehler zu machen und geflamed zu werden. Es wird die eigene Nervosität beim Tanken mit zufälligen DDs geschildert, da die Angst besteht, etwas falsch zu machen und kritisiert zu werden. Diese Nervosität verschwindet jedoch, sobald man genau weiß, was man tut und genug Erfahrung hat. Es wird angesprochen, dass es wichtig ist, über eigene Fehler lachen zu können, besonders wenn man sich in einer Situation wiederholt falsch verhält. Liebevolles Necken für Fehler wird als akzeptabel angesehen, solange es nicht böswillig gemeint ist. Es wird betont, dass während eines Keys ein gestresster Tonfall herrschen kann, die eigentliche Botschaft aber die gleiche bleibt wie außerhalb des Keys, wo man freundlicher auf Fehler hinweist.
Rio-Bewertung, Premades finden und WeakAuras
04:00:23Die Aussagekraft von Rio-Wertungen (Raider.IO) wird diskutiert, wobei betont wird, dass diese nicht immer aussagekräftig sind. Es wird empfohlen, Spieler, die man in Dungeons als gut empfindet, zu adden, insbesondere Tanks und Heiler. Premades entstehen oft aus gemeinsamen Key-Erlebnissen, bei denen man sich gut versteht und daraufhin öfter zusammenspielt. Es wird nach einem Sound-Package für WeakAuras gefragt und um eine Änderung einer CC-Stunts-Anzeige gebeten. Die falsche Spielweise des Priesters mit einer veralteten WeakAura aus Dragonflight wird angesprochen. Der Wunsch, dass der Priester Meta wird, wird geäußert, aber auch die Bereitschaft, gegebenenfalls umzusteigen. Ein Replay von Keys wird als nützlich erachtet, um Fehler zu analysieren und sich zu verbessern, besonders für Tanks. Es wird erwähnt, dass man sich vor dem Spielen eines Dungeons das Replay anschauen wollte, um zu sehen, was man verbessern kann.
Zusammenstellung für Keys, Meta-Klassen und Umgang mit Fehlern
04:12:51Es wird über die Zusammenstellung für zukünftige Keys gesprochen, wobei Voice-Kommunikation mit einem DD (Damage Dealer) als wünschenswert erachtet wird, um das Potenzial des Teams besser auszuschöpfen. Es wird betont, dass das Spielniveau der Mitspieler ähnlich sein sollte, um erfolgreich zu pushen. Meta-Klassen werden bevorzugt, und die Bereitschaft zum Rerollen wird signalisiert, falls der Boomy nicht mehr die optimale Wahl ist. Freundlichkeit und ein gutes Miteinander werden als wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Gruppe hervorgehoben. Es wird betont, dass man niemanden spielen würde, von dem man denkt, er sei ein schlechter Spieler. Es wird sich auf die Kommentierung von Fehlern bezogen und gesagt, dass man über sich selbst lachen können muss. Die unterschiedliche Tonlage während eines Keys wird thematisiert, wobei die Message im Prinzip die gleiche ist wie außerhalb des Keys, wo man das freundlicher sagt. Es wird überlegt, was als Nächstes gespielt werden soll und ein Raid vorgeschlagen, aber die Abneigung gegen Raids wird betont.
Herausforderungen beim Finden von Premades, Zeitmangel und Meta-Klassen
04:23:54Es wird diskutiert, dass es schwierig ist, Premades zu finden, da viele Faktoren wie Skill, Zeit und Ziele übereinstimmen müssen. Zeitmangel wird als großes Problem identifiziert, oft aufgrund von Studium, Arbeit, Beziehungen oder Verlust der Motivation. Es wird betont, dass es wichtig ist, auch schwierige Phasen durchzustehen und nicht aufzugeben, wenn es nicht mehr so einfach läuft und man mehr depletiert als timed. Potenzial zu erkennen und an den Fehlern zu arbeiten, wird als Schlüssel zum Erfolg gesehen. Es wird überlegt, ob morgen früh normal geraidet werden soll und die Abneigung gegen Raids erneut betont. Es wird überlegt, welche Dungeons als schwierig empfunden werden und welche Klassen gespielt werden. Es wird erwähnt, dass die neuen Dungeons noch kommen werden. Es wird kein Viewer-Raid gemacht, aber es kann sein, dass einzelne Bosse abgeklappert werden. Es wird überlegt, ob Tank oder Boomy gespielt werden soll, abhängig von der Vault. Es wird überlegt, was mit der Kleinen unternommen werden soll und dass es manchmal schwer ist, einen Tag rumzukriegen.