!DROPS - Warri Tank! 15 Resi abschließen und dann mal in 16er reinlunzen? :D laufband !schreibtisch
World of Warcraft: Erfolgreiche Dungeon-Abschlüsse und Analyse gescheiterter Runs

In World of Warcraft wurden erfolgreich 15er Residuen und zwei 16er Keys abgeschlossen. Ein gescheiterter 17er Gambit-Versuch wurde analysiert, wobei der Fokus auf Fehlern beim Drachenboss lag. Eine Strategieanpassung wurde diskutiert. Ein Gearing-Guide für Warriortanks wurde vorgestellt, der Aktivitäten wie LFR, normale Raids und M0-Dungeons umfasst. Der Streamer teilte seine Ziele für die Season.
Start des Streams und erste Eindrücke
00:10:13Der Stream beginnt mit einem kurzen Hallo und der Feststellung, dass die Kampagne abgeschlossen wurde. Es gab wohl Probleme mit einer Quest, die nun behoben sind. Es wird erwähnt, dass keine Einladungen für Soulhunters und keine Keys vorhanden sind, was als belastend empfunden wird. Streets sind aber vorhanden. Es folgt ein kurzer Austausch über ein 'Fresskoma' nach dem Essen von Nudeln mit Hähnchen-Sahne-Soße und ein Vergleich mit Gnocchi mit Pesto und Burata. Es wird festgestellt, dass selbstgemachte Nudeln den Aufwand nicht wert sind, da hauptsächlich die Soße den Geschmack ausmacht. Die Diskussion dreht sich um Dungeon-Keys, insbesondere Priory, und die Vorliebe, eigene Keys mit Resi zu spielen, um nicht von unbekannten Key-Ownern abhängig zu sein. Die Frage, ob heute ein 16er-Key erreicht wird, wird aufgeworfen.
Gruppenzusammenstellung und Dungeon-Vorlieben
00:14:56Es wird erwähnt, dass ein Mod die Aufgabe hat, immer mitzulaufen, wenn gewünscht. In der Tash gibt es zwei Sechzehner Keys. Es wird die Idee geäußert, mit Residi zu laufen, um den Key nicht auf 14 hochkloppen zu müssen. Ein Bursonskrieger wird erwähnt, aber der Bui hat mit Abschneiden am meisten Schaden gemacht. Es wird festgestellt, dass ein Monk faktisch mehr Schaden macht als ein Vahri, was aber auch bedeutet, dass der Schaden des Monks eher generft wird. Es wird über die Notwendigkeit einer Auto-Exert-Week-Aura diskutiert. Es wird der Wunsch geäußert, einen DK in der Gruppe zu haben, besonders für den zweiten Boss in Priory, da dies die Sache entspannter macht. Die Diskussion kommt auf Anime und die Frage, wo man Anime schaut, ob auf Netflix oder speziellen Anime-Seiten.
Delft-Farm und Dungeon-Routen
00:29:19Es wird erwähnt, dass in der Oase blaue Quests freigeschaltet werden, die aber nur wenig Ruf geben. Es wird über einen Koffer-Key gesprochen und die Notwendigkeit, Bountiful Delfts zu machen, um ein bestimmtes Trinket zu erhalten. Die Delft-Farm wird als entspannter empfunden als Dungeon-Trinkets-Farm oder Raid-Farm. Es wird der Wunsch geäußert, dass ein Trinket aus dem Delft droppen könnte, da dies eine chillige Möglichkeit wäre, es alleine zu farmen. Es wird über die Routen im Dungeon diskutiert und festgestellt, dass die Routen von letzter Season nicht mehr funktionieren und neue erstellt werden müssen. Die Routen sind im Discord in einem Channel verfügbar und wurden vor ein oder zwei Tagen aktualisiert.
Erfolgreicher Abschluss und weitere Dungeon-Pläne
01:02:19Es wird über den erfolgreichen Abschluss eines Keys gesprochen und die Erleichterung darüber, Resi erreicht zu haben. Nun können die eigenen Keys wieder gespielt werden. Es wird erwähnt, dass man, wenn man kurz vor der nächsten Stufe steht, den Key aufspart, bis man Resi hat. Die neue Season in 10 wird als nervig empfunden, da die Prozente alle anders sind. Es folgt die Überlegung, welchen Key man als nächstes spielen soll, wobei Haltz in Betracht gezogen wird. Der Wunsch, den 15er nochmal zu spielen, um mehr Übung zu bekommen, wird geäußert. Es wird über die Gruppenzusammenstellung diskutiert, wobei zwei Milis (Rogue und DH) benötigt werden. Es wird eine neue Route ausprobiert und festgestellt, dass der Pool dadurch gechillter wird. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Spielstile diskutiert und festgestellt, dass der Toteric-Playstyle nicht so gut liegt.
Umgang mit Kritik und Frustration im Stream
02:13:19Es wird über die Herausforderungen gesprochen, während des Tankens eines 17er Keys den Chat zu lesen und auf Kommentare einzugehen. Eine Situation, in der jemand sich beschwert hat, ignoriert zu werden, obwohl der Streamer sehr aufmerksam ist, wird als besonders herausfordernd hervorgehoben. Es wird die Schwierigkeit betont, den Chat aktiv zu verfolgen, besonders in anspruchsvollen Situationen, und sich für das versehentliche Ignorieren von Nachrichten entschuldigt. Die Komplexität des Spiels wird hervorgehoben, besonders im Vergleich zu früheren Erweiterungen wie MOP, wo die Anforderungen weniger intensiv waren. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, sich stark zu konzentrieren und gleichzeitig auf die Bedürfnisse des Chats einzugehen, was eine Balanceakt darstellt. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation innerhalb der Gruppe während der Dungeons betont, um erfolgreich zu sein und Fehler zu vermeiden.
Analyse eines gescheiterten 17er Gambit-Runs und zukünftige Strategien
02:18:30Ein gescheiterter Versuch, einen 17er Gambit-Key zu timen, wird analysiert, wobei der Fokus auf einem bestimmten Fehler beim Drachenboss liegt. Es wird eine Strategie diskutiert, die von einem anderen Spieler (Yoda) übernommen wurde, bei der der Tank den Boss in die Wand zieht, um den anderen Spielern mehr Platz zu verschaffen. Der Streamer reflektiert über einen Moment der Unaufmerksamkeit, der zu einem Wipe führte, und entschuldigt sich dafür. Es wird die Bedeutung der Konzentration und des Fokus während des Bosskampfes betont, besonders wenn unerwartete Ereignisse eintreten. Die Möglichkeit, den Dungeon in Zukunft zu timen, wird als realistisch angesehen, und es werden bereits Pläne für zukünftige Versuche geschmiedet. Die Analyse umfasst auch die Bedeutung von Koordination und das Verständnis der Positionierung im Kampf, um solche Fehler in Zukunft zu vermeiden. Es wird auch die Notwendigkeit eines Demon Hunters im Team diskutiert.
Gearing-Guide für Warriortanks und Dungeon-Strategien
02:34:00Es wird ein Gearing-Guide für angehende Warriortanks gegeben, beginnend mit grundlegenden Aktivitäten wie LFR, normalen Raids und M0-Dungeons. Der Guide umfasst auch Worldquests, Worldbosse und Delves, um das Itemlevel zu erhöhen. Spezifische Empfehlungen für den Kauf von Items im Auktionshaus (AHA) werden gegeben, um schnell das benötigte Itemlevel für bestimmte Aktivitäten zu erreichen. Es werden auch Strategien für Dungeons diskutiert, einschließlich der Bedeutung von Fokus und Teamwork. Ein besonderer Fokus liegt auf der Analyse von Fehlern und der Anpassung der Strategie, um in zukünftigen Runs erfolgreicher zu sein. Die Bedeutung von Premade-Gruppen wird hervorgehoben, um Frustrationen mit zufälligen Gruppen zu vermeiden. Der Streamer teilt seine Erfahrungen und gibt Ratschläge, wie man als Tank in Mythisch-Plus-Dungeons erfolgreich sein kann.
Zusammenfassung des Streams, Ziele für die Season und Community-Interaktion
03:38:22Der Stream wird zusammengefasst, wobei die erfolgreichen Abschlüsse von 15er Residuen und zwei 16er Keys hervorgehoben werden. Der knapp gescheiterte 17er Gambit-Versuch wird als machbar eingestuft und für zukünftige Versuche geplant. Die Bedeutung von Gier-Checks in der aktuellen Season wird betont, und es wird diskutiert, wie man sich als Tank verbessern kann. Der Streamer teilt seine Ziele für die Season, einschließlich des Erreichens des Cut-Offs und des Spielens von höheren Keys (20+). Die Community-Interaktion wird hervorgehoben, und es wird erklärt, warum der Streamer eine kleinere, engere Freundesliste bevorzugt. Es wird auch auf einen Dreh eingegangen, an dem der Streamer teilgenommen hat, und es werden baldige Informationen dazu versprochen. Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Teilnahme.