Warri Tank Push Keys - Ab 25.09. einfach Kandidatin bei !Werwölfe in der #ardmediathek :D laufband !schreibtisch

Warri Tank Keys: Miaumarmelade navigiert WoW Dungeons & diskutiert Beziehungsfragen

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Intro und Cozy Content: Delves, Laufband und Girlie-Abende

00:09:58

Zu Beginn des Streams spricht die Streamerin über ihre Vorliebe für Delves während des Intros, um runterzukommen. Sie beschreibt ihren 'Girlie Cozy Content', der aus warmem Tee, Butterkeksen, einer Kuscheldecke und Girlie-Socken besteht, während sie Delves auf ihrem Cozy PC spielt. Sie geht auf ihr Laufband ein, das auf 3,5 km/h mit 6% Steigung eingestellt ist. Sie hat Shatty Beauty nach dem Kalorienverbrauch bei dieser Steigung gefragt und erfahren, dass er im Vergleich zu keiner Steigung fast doppelt so hoch ist (800 Kalorien im Vergleich zu 420 Kalorien bei 10.000 Schritten). Sie empfiehlt das Tanken auf dem Laufband mit Steigung und Kakao oder Tee, da sie Bier eklig findet. Sie erklärt, dass sie nach dem Endboss in Streetsland geht und sich über fehlenden Ruf beschwert. Abschließend betont sie nochmals ihre Liebe zu Delves mit Kakao, Kuscheldecke und Socken.

Taktiken und Herausforderungen in Streets

00:19:03

Die Streamerin äußert sich zu einem möglichen 16er Key und einem schweren Pull mit Radlass und Miniboss, betont aber die Notwendigkeit, beim ersten Run 'LOS' zu spielen und den Miniboss neu zu pullen. Sie analysiert die aktuelle Performance in Streets und stellt fest, dass der Fokus mehr auf Single Target liegt, was für Streets richtig ist. Die Streamerin kommentiert die Schwierigkeiten mit dem Boss, insbesondere das Gebissarmen, und diskutiert verschiedene Strategien, wie das Holen der Arzen. Sie beschreibt die Herausforderungen durch Strahlen und die Notwendigkeit für Melee- und Range-Spieler, auszuweichen, während sie gleichzeitig Bulhami isst. Abschließend wird die Schwierigkeit des Runs und die Notwendigkeit, sofort zu pullen, thematisiert.

Tipps und Strategien für Dungeons

00:39:18

Die Streamerin gibt detaillierte Ratschläge zum Umgang mit schwierigen Situationen in Dungeons, insbesondere wie man als Tank überlebt, wenn man von vielen Gegnern angegriffen wird. Sie empfiehlt, alle verfügbaren defensiven Fähigkeiten wie Avatar und Shieldwall zu nutzen und sich dann wegzukiten, um den Rangecaster zu kicken und Schaden zu machen. Sie erklärt, wie sie die Dicken wegkite und zum Caster springt, um ihn zu kicken und Schaden zu machen. Sie betont die Wichtigkeit, in Bewegung zu bleiben und die Positionierung der Gegner auszunutzen, um effektiv zu sein. Sie gibt auch Tipps für DHs, wie sie ähnliche Strategien anwenden können, indem sie kurz stehen bleiben, ihre Meta und Immo-Aura aktivieren und dann zum Caster springen. Abschließend geht sie auf die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation ein, um schwierige Situationen zu meistern.

Diskussion über Key-Level-Systeme und Dungeon-Design

00:55:38

Die Streamerin äußert ihre Vorliebe für das alte Key-Level-System, bei dem die Sprünge kleiner waren und man mehr Keys pushen konnte. Sie kritisiert das aktuelle System, bei dem man schneller 'hardstuck' ist und die Unterschiede zwischen den Stufen deutlicher spürt. Sie schlägt vor, einen 17er Key zu skippen, indem man einen 18er timed. Sie diskutiert die Probleme mit dem aktuellen Dungeon-Design, insbesondere die Schwierigkeit, sich an die leichteren Steigerungen pro Key heranzutasten und das Problem, dass der Unterschied von einem zum nächsten Key extrem ist. Sie lobt das Resi-System und geht auf die Face Diving-Quest ein. Sie erklärt, dass es ein Tool gibt, mit dem man überall facediven kann und das man nicht zu diesen Plattformen rennen muss. Abschließend werden Dungeon Portale und Dawnbreaker thematisiert.

Herausforderungen und Taktiken im Dungeon

01:16:50

Die Streamerin beschreibt ihre Schwierigkeiten mit einem Boss im Dungeon, insbesondere die Notwendigkeit, 'Spare Reflect' für den Tankbuster zu nutzen, was zu Verwirrung führt. Sie diskutiert die Herausforderungen des Dungeons und die Bedeutung von Erfahrung und Übung, um besser zu werden. Sie spricht über die Schwierigkeit, den Dungeon mit zufälligen Gruppen zu spielen, und die Vorteile, mit Premades zu spielen. Sie erzählt von einem Vorfall in Frankfurt und geht auf das Knabenschiessen ein. Sie erklärt, dass sie halb Serben ist und geht auf die Bedeutung eines guten Interfaces ein. Abschließend geht sie auf die Probleme mit dem Debuff ein und erklärt, dass die Leute einfach wegfliegen. Sie betont die Notwendigkeit, die Interface zu überarbeiten und die Absorb nicht zu sehen.

Diskussion über Trennung und Umgang mit Kindern

01:54:54

Es wird über die Auswirkungen von Trennungen auf Kinder gesprochen, wobei betont wird, dass eine Trennung manchmal besser für die Kinder sein kann, besonders wenn die Eltern streiten. Wichtig sei, dass Eltern sich zusammenreißen und weiterhin als Familie agieren, besonders an Feiertagen. Es wird kritisiert, wenn ein Elternteil nach der Trennung den Kontakt zum anderen Elternteil verwehrt. Die Diskussion berührt auch Unterhaltszahlungen, die jedoch als weniger wichtig im Vergleich zum Kindeswohl betrachtet werden. Es wird die Meinung vertreten, dass Unterhalt idealerweise für die Kinder verwendet werden sollte, da Kinder teuer sind. Individuelle Trennungsgeschichten werden angesprochen, einschließlich Fällen, in denen ein Elternteil viel arbeitet, um Unterhalt zu zahlen, oder in denen die Frau zu Hause bleibt und der Mann arbeiten geht, solange beide Parteien einverstanden sind. Es wird betont, dass Beziehungen und Single-Dasein Vor- und Nachteile haben und dass Kompromisse wichtig sind, besonders wenn ein Partner viel Zeit mit einem Hobby wie Zocken verbringt. Am Ende wird die Frage aufgeworfen, ob es schwierig ist, wenn die Hobbys des Partners einen Kompromiss erfordern, und es wird die Idee einer "Pferdefrau" als Partnerin ins Spiel gebracht, die zeitintensiven Hobbys nachgeht.

Gaming-Session und Diskussion über Beziehungen

02:01:45

Während einer Gaming-Session wird über Beziehungen und Trennungen gesprochen. Es wird festgestellt, dass der anfängliche Hype vorbei ist und man sich eine gescheite Partnerin suchen sollte, wobei betont wird, dass es keine Garantie für eine dauerhafte Beziehung gibt. Die Community teilt persönliche Erfahrungen mit Trennungen, bei denen die Frau unzufrieden mit der Arbeitsbelastung des Mannes war. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es einen Mittelweg gegeben hätte, um die Situation zu verbessern. Die Diskussion dreht sich auch darum, ob es in Ordnung ist, wenn ein Partner viel arbeitet, um den Lebensstandard der Familie zu sichern, solange beide Parteien damit einverstanden sind. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass beide Partner mit der Situation einverstanden sind und dass es schwierig sein kann, wenn ein Partner entspannen möchte, während der andere zockt. Die Streamerin erzählt von einem Zuschauer, dessen Freundin nicht möchte, dass er zockt, obwohl sie selbst auch keine gemeinsamen Aktivitäten vorschlägt. Sie findet das unlogisch und toxisch und fordert die Zuschauer auf, ihre Meinung zu äußern. Sie wechselt das Thema und spricht über die Schwierigkeit, Beziehungen zu finden, und was "normal" bedeutet.

Fragen aus dem Chat und Diskussion über Dungeon-Mechaniken

02:24:31

Es wird eine Frage aus dem Chat beantwortet, ob man beim Vorbestellen von Midnight bereits The War Within erhält, was bejaht wird. Die Streamerin äußert Unzufriedenheit mit der aktuellen Gruppe und den Dungeon-Mechaniken, insbesondere mit einer Mechanik, bei der Tanks auch Orbs erhalten, was als unnötig und bestrafungswürdig empfunden wird. Sie vermutet, dass dies möglicherweise durch einen Hotfix geändert wird. Es wird über Damage-Probleme in der aktuellen Season gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob dies so bleiben wird oder ob Änderungen vorgenommen werden, um mehr Spielraum für Fehler zu lassen. Die Streamerin berichtet von einem Hunter, der sich über Decay-Kicks beschwert hat, und äußert sich generell kritisch über Hunter. Sie betont, dass es noch früh in der Season ist und die Leute sich nicht so verhalten sollten, als wäre ihr Titel bereits sicher. Es wird festgestellt, dass alles bis 16er Keys machbar ist, aber die Schwierigkeit im Laufe der Season zunimmt. Der Timer läuft gut, obwohl es bereits mehrere Tode gab. Die Streamerin bedauert das frühe Ende des Dawnbreaker Prison Runs und hofft auf lustige Ereignisse im weiteren Verlauf.

Diskussion über Loot, Verhalten im Raid und Routinen

03:06:32

Es wird über einen Vorfall in einem Raid diskutiert, bei dem ein Monk sich über den geringen Schaden der Streamerin beschwert, obwohl der Boss besiegt wurde. Die Streamerin erklärt, dass sie als Tank im DD-Slot war und nur eine einfache Rotation gespielt hat. Sie kritisiert das Verhalten des Monks, der lange mit dem Rollen für Loot gewartet und sich anschließend beschwert hat. Die Streamerin betont, dass sie als Main-Tank ein Anrecht auf das Trinket hat und es vermutlich ohnehin weitergegeben hätte. Sie findet es unangebracht, wenn Leute andere nach dem Looten anflamen und sie dann ignorieren. Es wird kurz über Routinen gesprochen, wobei die Streamerin betont, wie wichtig ihr ihre Routinen sind und dass sie durch das Aussetzen des Laufbands aus dem Rhythmus gekommen ist. Sie freut sich, wieder in ihre Routine zurückzukehren. Die Streamerin spricht über ihre Routenwahl in Dungeons, die eine Mischung aus dem sind, was sie von anderen Tanks lernt und was sie in ihren eigenen Keys als besser empfindet. Sie bietet Routen für Anfänger und fortgeschrittene Spieler in ihrem Discord an.

Damage-Analyse und Dungeon-Strategie

03:39:58

Diskussion über Detail-Chats und Damage-Output in Bezug auf den Mari-Tank. Es wird festgestellt, dass man mit einem Mari-Tank mehr Schaden als DGs verursachen kann, wenn beim Boss nicht gekickt wird. Die Effektivität von Spare Reflect wird thematisiert, wobei bedauert wird, dass es beim Boss gut funktioniert, aber beim Miniboss weniger. Es wird die Enge des Timings hervorgehoben, besonders wenn Trash-Mobs in den Bosskampf einbezogen werden. Abschließend wird festgestellt, dass man nicht mehr als vier Minuten benötigt. Die neue Route wird als chilliger im Vergleich zum Slasher beschrieben, wobei betont wird, dass sie eine 1 zu 1 Kira-Route ohne Änderungen ist. Es wird festgestellt, dass die meisten Spieler mit C-Mille rausgehen, wobei das Problem darin bestand, dass der Miniboss verbuggt war und einen Damage-Buff dem zweiten Zuspiel gab, was das Pushen verhinderte. Es wird erwähnt, dass der große AE-Typ, der allein gespielt wird, angenehm ist und von Kira abgeschaut wurde.

Key-Diskussion und Dungeon-Präferenzen

03:46:25

Es wird überlegt, ob der Key rerollt werden soll und Floodgate in Betracht gezogen. Ein möglicher Plan mit Ben wird erwähnt, aber eher für morgen. Der aktuelle Key ist 18, Priory. Es wird betont, dass es immer Gründe für solche Entscheidungen gibt, aber nicht alles vor 300 Leuten geteilt werden muss. Es wird den Zuschauern viel Spaß auf der Arbeit gewünscht und gehofft, dass sie eine schöne Restschicht und ein gutes Mittagessen haben. Der Rio-Grind wird als erfolgreich abgeschlossen betrachtet, was Erleichterung bringt, da die Route nicht bekannt war und Fehler passiert sind. Es wird eine neue Route vorgestellt, die als chilliger beschrieben wird und auf einer Kira-Route basiert. Die Frage nach mythischem Kill wird aufgeworfen, wobei guter Damage festgestellt wird. Es wird die Bevorzugung von Floodgate gegenüber Friory diskutiert und die Schwierigkeit von Floodgate hervorgehoben, insbesondere ohne Kommunikation und mit der Notwendigkeit eines Premates. Die letzten zwei Pulls vom Endboss werden als besonders schlimm empfunden. Es wird überlegt, ob ein Hunter mitgenommen werden soll und die Schwierigkeit von 16er Resi-Action antizipiert.

ARD Mediathek Ankündigung und Dungeon-Schwierigkeiten

03:59:03

Es wird angekündigt, dass die Serie ab dem 25.09. in der ARD Mediathek verfügbar sein wird, wobei wöchentlich vier Folgen für drei Wochen ausgestrahlt werden. Die Schwierigkeiten im aktuellen Dungeon werden thematisiert, insbesondere beim Bomben und beim DPS-Check bei MoMA. Es wird der Wunsch nach schönem Pull-Timing geäußert und die Schwierigkeiten mit Floodgate erneut betont. Es wird die Bevorzugung von Priory gegenüber Floodgate geäußert, wobei die Entscheidung von der aktuellen Session abhängt. Es wird eine Anekdote über eine Adaption an ein gleiches Target erzählt. Es wird festgestellt, dass es viele Probleme im aktuellen Dungeon gibt, insbesondere beim Überleben der Bomben und beim DPS-Check bei MoMA. Es wird die Angst vor dem nächsten Pull geäußert und die Notwendigkeit, den DK-Mainton nach hinten zu grippen, betont. Es wird die Schwierigkeit des Bosses und der Pulls in Floodgate hervorgehoben und die Hoffnung auf eine gute Patch-Situation geäußert.

Warlock-Experimente und Moor-Marketing-Kritik

04:16:36

Es wird der Plan diskutiert, beim nächsten Mal einen Warlock auszuprobieren, wobei die Bedenken bezüglich der Bosse angesprochen werden. Es wird erwähnt, dass Warlocks auf 16 im Trash immer rasiert haben. Es wird eine Kritik am Marketing von Moor geäußert, wobei die Produkte zwar gemocht werden, das Marketing aber als übertrieben und nervig empfunden wird. Es wird die Art und Weise kritisiert, wie Influencer Produkte bewerben, insbesondere die übertriebene Begeisterung und Künstlichkeit. Es wird betont, dass Ehrlichkeit wichtig ist und auch Produkte genannt werden, die nicht gut gefunden werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Hunter so viel Tanki ist wie ein DH und ob er zusätzlich Zwerg sein kann. Es wird die Schwierigkeit betont, einen DH durch den ersten Boss auf 17 zu bekommen, da sie durch die Schüsse stark droppen. Es wird die Ineffizienz des Laufbands bei niedriger Steigung festgestellt und die Steigung auf 20% erhöht, dann aber auf 8% reduziert. Es wird festgestellt, dass das Laufband nicht quietscht, sondern die Sohle der Schuhe.