DH Tank - am 18er Resi arbeiten :D laufband + !schreibtisch
WoW: Dungeon-Strategien, Routenplanung und Tank-Erfahrungen im Fokus

Der Spieler konzentriert sich auf WoW-Dungeon-Strategien und Routenplanung. Er analysiert Videos zur Verbesserung seines Gameplays, diskutiert Schwierigkeiten bestimmter Bosse und Trash-Pulls. Zudem teilt er Erfahrungen zu Gruppenzusammenstellungen, Herausforderungen beim Tanken und gibt Einblicke in seine Dungeon-Erlebnisse. Ein Mini-Contest zum Seasonende ist geplant.
Verbesserung des Cinderbrew Gameplays und Routenplanung für Dungeons
00:09:45Der Streamer konzentriert sich darauf, sein Cinderbrew Gameplay zu verbessern und analysiert dafür Videos. Er überlegt, ob seine Standardroute für den 19er Cinderbrew angepasst werden muss. Es werden verschiedene Routen und Pulls diskutiert, einschließlich des Einbeziehens von Trashpacks in Bosskämpfe. Dabei werden auch Schwierigkeiten und Risiken bestimmter Strategien angesprochen, besonders im Hinblick auf zufällige Gruppen. Er teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Gruppen und betont, dass der Erfolg stark von der Zusammensetzung und dem Können der Gruppe abhängt. Persönliche Erfahrungen im Freibad werden geteilt und die Schwierigkeit, gute Mitspieler für höhere Keys zu finden, wird angesprochen. Es wird überlegt, ob man mit zufälligen Mitspielern neue Routen ausprobieren soll und wie man das Risiko minimieren kann. Der Streamer erwähnt, dass er früher Routen vereinfacht hat, um Fehler zu vermeiden und sich nun fragt, ob er die Cinderbrew-Route anpassen muss.
Diskussion über Dungeon-Design und Strategien
00:19:50Es wird über die Schwierigkeiten bestimmter Bosse und Trash-Pulls in Dungeons gesprochen, insbesondere die Herausforderungen durch Blobs und die Notwendigkeit, den Platz gut zu nutzen. Der Streamer teilt seine Abneigung gegen bestimmte Dungeon-Mechaniken und betont, wie wichtig es ist, dass alle Spieler die Strategien kennen und beherrschen. Er spricht darüber, dass viele Spieler nicht dem entsprechenden Level entsprechen und es schwer ist diese durchzuziehen. Es wird darüber diskutiert, ob man mit Randoms üben soll oder auf bessere Gruppen hoffen soll. Der Streamer erwähnt, dass er eine Pause gemacht hat und nun wieder ins Spiel findet. Er ermutigt andere Spieler, ebenfalls wieder anzufangen und sich nicht von der Komplexität abschrecken zu lassen. Es wird überlegt, welche Dungeons für höhere Keys geeignet sind und welche Routen man spielen sollte.
Erlebnisse in Dungeons und Überlegungen zur Gruppenzusammenstellung
00:27:12Der Streamer berichtet von unterschiedlichen Erfahrungen in Dungeons, wobei er in einer Gruppe Probleme hatte und in einer anderen fast einen Two-Chest-Run erreichte. Er vermutet, dass der Heiler einen großen Einfluss auf den Erfolg hat. Es wird überlegt, welche Dungeons noch für den Keystone Master fehlen und welche Strategien für Rookery angewendet werden sollen. Der Streamer bevorzugt einfachere Skips, um Fehler zu minimieren. Er erwähnt, dass es schwierig ist, Mitspieler für bestimmte Keys zu finden und dass er momentan lieber chillt. Es wird diskutiert, ob man Single- oder Double-Skips machen soll und welche Risiken damit verbunden sind. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Routen und betont, dass jeder Skip das Potenzial hat, schiefzugehen. Er spricht über seine Vorliebe für Meta-Klassen und seine Bereitschaft, diese zu spielen, solange sie relevant sind. Der Streamer ermutigt Zuschauer, Fragen zu stellen und bietet seine Hilfe an.
Routenplanung, Max Gear und Dungeon-Erfahrungen
00:36:28Der Streamer spricht über das Tanken lernen und ermutigt Anfänger. Er teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Dungeons und Routen, wobei er Rookery als besonders herausfordernd empfindet. Es wird überlegt, ob man den eigenen Key laufen soll oder nicht. Der Streamer erwähnt, dass er nun Max Gear hat und seine Wrists gecraftet hat. Er spricht über seine Erfahrungen mit Resi-Keys und die Vorteile, die sie bieten, insbesondere die Möglichkeit, neue Strategien auszuprobieren und zu üben, ohne den Druck zu haben, den Key zu depleten. Der Streamer betont, dass er niemals jemanden aufhalten möchte und das die Übungen nicht auf Kosten anderer gehen sollen. Er glaubt, dass das Resio-System dazu beiträgt, dass mehr Leute ihre Keys anbieten und mehr zusammen gespielt wird. Er hofft, dass alle Spieler das Resio-System nutzen, um zu üben, bevor sie sich für nicht-Resi-Keys anmelden. Es wird überlegt, welche Dungeons für höhere Keys geeignet sind und welche Strategien man anwenden sollte.
Mini-Contest Ankündigung zum Seasonende
01:10:15Es wird einen Mini-Contest geben, sobald das Seasonende bekannt ist. Teilnehmer können ihre Rio-Anzahl schätzen. Wer am nächsten dran liegt oder eine Punktlandung erzielt, erhält ein kleines Goodie. Letztes Mal lag die Streamerin mit ihrer Einschätzung des Cut-Offs falsch, da dieser höher war als erwartet. Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Dungeons gesprochen, insbesondere Workshop auf 19 und die Frage, ob bestimmte Pulls auf 20 notwendig sind für den Cut-Off. Die Streamerin äußert sich zu Skip-Routen und ihren Erfahrungen damit, einschließlich einer Situation in Rookery, bei der ein Skip eine zusätzliche Fehlerquelle darstellte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man einem Todesritter (DK) Anweisungen zum Grippen von Mobs geben muss, und die Streamerin teilt ihre Unsicherheit darüber, wie dies üblicherweise gehandhabt wird. Es folgt eine Diskussion über Pull-Strategien und die Irritation darüber, wenn Mitspieler unerwartete Pulls vorschlagen. Die Streamerin betont, dass sie normalerweise Pulls so durchführt, wie sie es von anderen DHs kennt, und äußert ihr Unbehagen, wenn von dieser Routine abgewichen wird.
Freundlichkeit und Reaktion auf Beleidigungen
01:19:03Die Streamerin spricht über ihre Lebenseinstellung, jeden so zu behandeln, wie sie selbst behandelt werden möchte, und betont ihre Freundlichkeit und Höflichkeit im echten Leben. Sie erklärt aber auch, dass sie, wenn jemand sie schlecht behandelt, entsprechend reagiert. Es wird kurz ein Vorfall im Spiel erwähnt, bei dem ein Mitspieler beleidigend wurde und die Streamerin sich nicht angemessen wehren konnte. Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit, als Tank eine Gruppe zusammenzuhalten und die Herausforderungen, die entstehen, wenn Mitspieler unerwartete Strategien vorschlagen oder Fehler machen. Die Streamerin berichtet von einem Versuch, den Wolf zuerst zu pullen, was jedoch aufgrund der Reichweite nicht wie geplant funktionierte. Sie räumt einen Fehler ein, bei dem Beam und Silence sich überschnitten haben. Es wird festgestellt, dass viele Spieler, die Ratschläge geben, wahrscheinlich noch nie selbst getankt haben und sich die damit verbundenen Schwierigkeiten nicht vorstellen können. Das Zusammensammeln eines großen Pulls wird als eine der größten Herausforderungen beim Tanken angesehen.
Rookery-Erfahrungen und Übung
01:28:17Die Streamerin betont die Notwendigkeit, einen Dungeon wie Rookery auf einer bestimmten Schwierigkeitsstufe (18) zu meistern. Sie beschreibt, wie sich das Spielen in Rookery anfühlt, als würde sie es zum ersten Mal machen, da sie zuvor in anderen Dungeons wie Cinderboot und Prairie geübt hat. Es wird die Bedeutung von Übung hervorgehoben, und die Streamerin erklärt, dass sie sich aufgrund einer Pause plebbig fühlt und Dinge übt, die andere schon lange beherrschen. Sie spürt den Unterschied deutlich als Tank und bemerkt, dass sich der zweite Versuch in Trials schon viel besser anfühlt. Die Streamerin äußert den Wunsch, in der nächsten Season als Tank zu spielen und sich darauf zu konzentrieren, gut zu werden. Sie beschreibt ein Problem, bei dem sie nicht in Reichweite ihres Targets ist und Schwierigkeiten hat, das beste Ziel im Pool zu finden. Es wird ein Bodypull verursacht, was zu einem Wipe führt. Die Streamerin ärgert sich über den Fehler und betont die Notwendigkeit, in Zukunft Rookguards sicher ins Target zu nehmen.
Übung macht den Meister
01:57:51Die Streamerin betont, wie wichtig Übung ist und wie sehr einen eine Pause zurückwirft. Sie erklärt, dass sie sich fühlt, als würde sie Dinge üben, die andere schon lange beherrschen. Der zweite Run in den Trials fühlt sich viel besser an als der erste. Die Streamerin spricht über ihre Erfahrungen als Tank und ihre Pläne für die nächste Season, in der sie sich voll und ganz dem Tanken widmen möchte. Sie reflektiert über Schwierigkeiten beim Targeting und Fokussieren im Dungeon, was zu Fehlern und Frustration führt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie andere Tanks Rookery erleben und ob es ein Dungeon ist, in dem man oft stirbt. Die Streamerin teilt ihre Kämpfe und betont, dass sie zwar nicht ständig stirbt, aber dennoch Schwierigkeiten hat. Sie findet es hilfreich zu wissen, dass auch andere Tanks in Rookery Schwierigkeiten haben. Die Streamerin spricht über die Bedeutung von Übung und die Notwendigkeit, sich in einem Dungeon wohlzufühlen, um gute CC-Kontrolle bieten zu können.
Erlebnisse und Cursor-Experimente
02:54:33Es werden Urlaubserinnerungen an Traumlandschaften und Kroatien geteilt, wobei betont wird, dass keine Museen oder Gebäude besichtigt wurden. Stattdessen konzentrierte sich der Fokus auf Bali, obwohl es dort aufgrund von Verletzungen durch Sonnenbrand schwierig war. Im Spiel gab es Probleme mit Proccs und dem rechtzeitigen Erwischen von Tagen, was zu Überlegungen führte, einen anderen Cursor auszuprobieren, möglicherweise einen Kreis-Cursor, obwohl frühere Versuche damit nicht erfolgreich waren. Es gab Schwierigkeiten, die Maus im Spiel zu finden, was zu der Überlegung führte, einen Maustrail zu verwenden. Ein Zuschauer bot an, einen Link zu einem Maustrail im Discord zu posten, aber es wurde beschlossen, dies erst offstream in einem anderen Key oder am Montagmorgen zu testen, um sich daran zu gewöhnen. Das Ziel ist es, die Maus besser im Blick zu behalten, um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden und das Spielerlebnis zu verbessern.
Probleme mit Timern und Weak Auras
03:09:54Es gab eine Diskussion über Probleme mit Timern und Weak Auras im Spiel. Trotz der Timer wurde nicht bemerkt, dass etwas unterhalb angezeigt wurde, es sei denn, man schaute genau hin. Es wurde versucht, das Problem zu beheben, aber ohne Erfolg. Es wurde überlegt, welche Weak Aura entfernt werden könnte, wobei die obere beibehalten werden sollte. Zudem gab es Schwierigkeiten mit den Dingen, die im Boss sein sollten, was zu Fehlern führte. Trotzdem wurde festgestellt, dass der Pull sich gut anfühlte und konzentriert gespielt wurde. Es gab jedoch auch frustrierende Momente, in denen Fehler gemacht wurden und der Run dadurch beeinträchtigt wurde. Es wurde der Wunsch geäußert, dass jemand die Lösung für das Timer-Problem mitteilt, damit es behoben werden kann. Es wurde auch überlegt, wie man den Mob besser positionieren könnte, um das Ausweichen zu erleichtern. Es gab Verwirrung darüber, welche Mechaniken wann kommen sollten, was zu zusätzlichen Schwierigkeiten führte.
Herausforderungen und Ziele im Spiel
03:29:56Es gab Schwierigkeiten mit dem Ausweichen und dem Timing von Fähigkeiten. Es wurde überlegt, welche CDs wann eingesetzt werden sollen und wann man Meter halten sollte. Es gab Frustration über verpasste Dodges und Fehler, die den Run beeinträchtigten. Trotzdem wurde versucht, positiv zu bleiben und sich auf das Erreichen des Ziels zu konzentrieren. Es wurde das Ziel gesetzt, den 18er Resi Key zu timen und sich auf bestimmte Dungeons wie Priory und Cinderbrew zu konzentrieren, in denen ein gutes Gefühl besteht. Floodgate wurde als unbekannte Herausforderung angesehen, während Workshop als machbar eingeschätzt wurde. Es gab auch Überlegungen, ob ein 20er Key für den Cut-Off am Ende der Season benötigt wird. Es wurde betont, dass es schwierig ist, gute DDs, Tanks und Heiler für höhere Keys zu finden. Trotzdem wurde das Ziel verfolgt, sich zu verbessern und die eigenen Fähigkeiten zu optimieren.
Peinliche Momente, Hater und zukünftige Pläne
03:44:41Es wird ein peinlicher Moment während des Streams geschildert, der so unangenehm war, dass die Person überlegt, ihn nicht auf TikTok hochzuladen, um Hate zu vermeiden. Es wird eine Geschichte über einen Hater erzählt, der früher unterstützend war, sich aber nach einer Bannung negativ entwickelt hat und nun in verschiedenen Streams und auf Social Media Hassnachrichten verbreitet. Es wird betont, dass solches Verhalten nicht normal ist und auf psychische Probleme hindeuten kann. Es werden auch allgemeine Erfahrungen mit Hatern und unerwünschten Nachrichten von Streamerinnen angesprochen. Trotz dieser negativen Erfahrungen wird versucht, positiv zu bleiben und sich auf das Spiel zu konzentrieren. Es werden Pläne für zukünftige Streams und Dungeons besprochen, wobei Rookery als besonders herausfordernd empfunden wird. Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag keinen Stream geben wird, aber am Montag der normale Streamplan wieder aufgenommen wird. Es wird auch die neue Staffel von Squid Games erwähnt, die noch angesehen werden muss.