DH Tank Pushiii laufband !schreibtisch ! neuer PC von !nzxt avalon #Ad

World of Warcraft: Tank gesucht, Dungeon-Strategien und King of Avalon-Koop

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Tank für 10er-Top gesucht und Keller-Tour

00:09:59

Es wird ein Tank für einen 10er-Top gesucht, wobei betont wird, dass dies ein neues Format ist. Die Frage nach dem Raum, in dem sich die Streamerin befindet, wird beantwortet: Es ist der Keller, der als Zockerraum und für Schmuckherstellung dient. Die Streamerin äußert den Wunsch nach Unterstützung auf Social Media, falls jemand im 10er-Top dabei ist. Es wird darüber diskutiert, ob ein Paladin mitgenommen werden soll, um schnell durchzukommen. Der Chat wird aufgefordert, nicht nur DDs zu spielen, sondern auch auf Tank umzuspeccen. Die Streamerin erwähnt, dass sie eigentlich Pamela Reif Workouts machen wollte, aber Schritte sammeln reichen sollen. Joggen wird als das Allerschlimmste bezeichnet. Es wird sich über Twitch-Namen mit vielen Unterstrichen und Zahlen lustig gemacht. Die Streamerin erwähnt, dass sie eigentlich ins Office wollte, aber es ihrer Frau nicht gut geht. Es werden Flasks und Manaöle verteilt und über den Verkauf von Tier-3-Flasks im Auktionshaus nachgedacht. Die Streamerin genießt die Flexibilität, die sie hat.

Laufband-Action und Gear-Check

00:20:33

Während des Keys läuft die Streamerin langsam auf dem Laufband mit einer Geschwindigkeit von 3,5. Es wird kurz über Shadowboost-Streams und das Auspacken eines 36G-Chars gesprochen. Die Streamerin fühlt sich trotz vieler Spiele noch etwas hinterher, was das Gear angeht und wäre gerne weiter. Es wird festgestellt, dass es schon fast End of Season ist. Die Streamerin lobt das gute Tier eines Zuschauers. Es wird über den eigenen Hunter und dessen Wert von 6,62 gesprochen, wobei erwähnt wird, dass viel mehr aktuell nicht geht. Die Streamerin schlägt vor, High Keys mit Tank zu spielen und dann mit dem Tank oben zu bleiben. Ein Zuschauer erwähnt, dass jemand schon 666 Etner hat, was aber eine andere Liga sei. Die Streamerin ist gespannt, was noch kommt und erwähnt, dass sie die ersten zwei Mythics heute Abend oder nächste ID mal tryen möchte, da dort etwas für Boomy droppt. Ein Zuschauer wird für seine Unhöflichkeit gerügt, da er vergessen hat, ein Video zu schreiben.

Diskussionen über Spielweisen und Boosts

00:24:52

Die Streamerin fragt einen Zuschauer, was er mit der Zeit macht, die er sich durch das Schreiben von 'GM' gespart hat. Es wird überlegt, wo der Grip gebeindet ist. Ein Zuschauer gibt an, 662 ohne Raiden zu haben, da er alle Quests ausgegeben hat. Die Streamerin sagt, dass sie gleich PI hat und in zwei Minuten gewonnen hat. Es wird überlegt, ob die Maze noch Walls braucht. Ein Zuschauer kickt wie Josy, was als ein Ding von ihnen bezeichnet wird. Die Streamerin darf ihre Combustro-Farm nicht machen, da sie das Gefühl hat, dass das was Persönliches ist. Ein Zuschauer hat woanders guten Morgen geschrieben und muss das mit Screenshots beweisen. Die Streamerin erlaubt einem Zuschauer, sie zu killen. Es wird über 90 Gold auf Tasche für 76 Crafting Upgraden gesprochen. Die Streamerin muss erst noch den Spark morgen kriegen und muss darauf warten, dass er passiv irgendwo droppt. Es wird über Bloody Kay diskutiert, ob sie broken ist und ob sie noch generft wird. Es wird über die Anzahl der aktiven Charts von Eagle gesprochen.

Laufband-Motivation und Kochpläne

00:38:56

Die Streamerin ermutigt Zuschauer, sich ein Laufband oder einen Schreibtisch zu holen, um sich mehr zu bewegen und 10.000 Schritte am Tag zu erreichen, was gut für das Herz-Kreislauf-System sei. Sie empfiehlt das Sammeln von Schritten während der Arbeit oder des Zockens als das Beste, was sie je gemacht hat. Es wird über das Aktivieren von Portal 2 für einen Zuschauer gewitzelt. Die Streamerin fragt nach dem Cooldown eines Skills und entschuldigt sich für Peinlichkeiten. Es wird überlegt, wo ein Karsch schon direkt auf Mütter geht, wo er Quang kicken kann. Die Streamerin empfindet es als cringe, dass man das nicht da machen kann, dass das so gecodet ist. Es wird vermutet, dass man weiter vorne stehen muss, damit die nicht so weit hinten sparen. Ein Zuschauer ist fleißig bei der Arbeit und läuft schon auf dem Laufband. Die Streamerin bietet 5 oder 10 Euro dafür, dass ein Zuschauer einen Key im Laufen spielt. Ben gibt auch 5 Euro. Die Streamerin entschuldigt sich für Genuschel im Hintergrund und gelobt Besserung. Sie kritisiert den buggy Frontal des Bosses, den es ja erst seit 5 Jahren gibt. Es wird überlegt, ein GoFundMe aufzumachen, wenn das Ziel von 10.000 Euro erreicht ist, dann gefangen sie wieder aufs Laufband. Ein Key lang. Es wird über Sandwiches als tägliches Essen gesprochen. Die Streamerin muss sich jetzt auch fertig machen für die Arbeit. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Zuschauer beim Endboss gestorben sind. Die Streamerin streamt heute bis drei. Sie loggt jetzt um, um zu gucken, ob sie ihre Vault voll hat. DPS ist langweilig. Sie findet es anstrengend und lustig behandelt. Der Shadow Key? Nee, Laufwand. Kann ich verstehen.

Erklärung der Hammer-Mechanik im Dungeon

01:19:14

Es wird detailliert erklärt, wie die Hammer-Mechanik im Dungeon funktioniert. Wenn man unter den Hammer läuft, während dieser sich im 'Plating'-Zustand befindet, triggert man einen Angriff auf den Boss, der ihn betäubt und das Plating entfernt, was essentiell für den verursachten Schaden ist. Wenn man sich nicht unter den Hammer bewegt, erfolgt kein Angriff. Die Mechanik erfordert präzises Timing und Positionierung, um den Boss effektiv zu schwächen und den Schaden zu maximieren. Das korrekte Auslösen des Hammers ist entscheidend, um den Boss zu betäuben und das 'Plating' zu entfernen, was ohne diese Mechanik zu deutlich geringerem Schaden führt. Es wird auch besprochen, wie man die Mechanik üben und verbessern kann, da sie nicht immer zuverlässig funktioniert und oft auf 'Try and Error' basiert. Die Schwierigkeit, die richtige Positionierung zu finden, wird hervorgehoben, da dies oft zu Frustration führt.

Diskussion über kurze und lange Seiten im Dungeon

01:24:58

Es gibt eine Diskussion darüber, auf welcher Seite des Dungeons man sich positionieren muss – kurz oder lang – um erfolgreich zu sein. Es herrscht Unsicherheit darüber, welche Seite die richtige ist, und es wird im Chat nachgefragt. Das Problem wird als frustrierend und als 'Scheiße' bezeichnet, da falsche Entscheidungen zu Fehlversuchen führen. Es wird versucht, die Situation zu retten, aber die Versuche scheitern zunächst. Die Schwierigkeit, die richtige Strategie zu finden, wird betont, und es wird erwähnt, dass es sich um ein 'Try and Error'-Verfahren handelt, bei dem man oft scheitert, bevor man Erfolg hat. Die richtige Positionierung ist entscheidend für den Fortschritt im Dungeon und das Verständnis der Mechaniken. Es wird auch erwähnt, dass die Positionierung manchmal 'schief' ist, was zu zusätzlichem Schaden führt.

Strategie und Taktik für Dungeon-Abschnitte

01:29:31

Es wird besprochen, dass bestimmte Abschnitte des Dungeons übersprungen werden sollen, und es wird instruiert, wer diese Aufgabe übernehmen soll. Die Notwendigkeit, den ersten Spieler zu instruieren, wird betont. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man in bestimmte Bereiche hineinzoomen muss oder ob ein Re-Spawn erforderlich ist. Die Schwierigkeit, das Ende des Dungeons zu überspringen, wird diskutiert. Die Bedeutung der richtigen Mechaniken und das Vermeiden von Fehlern, die zum Tod führen können, werden hervorgehoben. Es wird auch erwähnt, dass bestimmte Fähigkeiten und Gegenstände benötigt werden, um erfolgreich zu sein. Die Notwendigkeit, Schlüssel zu sammeln und zu verwenden, wird ebenfalls besprochen. Es wird auch überlegt, ob bestimmte Gegner getötet werden müssen, um voranzukommen. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination wird betont, um erfolgreich durch den Dungeon zu kommen.

Planung und Vorbereitung für zukünftige Dungeons

01:48:27

Es wird über die Planung für zukünftige Dungeons gesprochen, einschließlich der Wahl des Dungeons ('Motherlord') und der Strategie für die einzelnen Abschnitte. Die Notwendigkeit von 'Bloodlust' und 'Battle-Reds' wird erwähnt. Die spezifische Vorgehensweise für den 'Pool' wird detailliert beschrieben, einschließlich der Reihenfolge der Gegner und der Anzahl der Minen, die verwendet werden sollen. Es wird betont, dass man flexibel sein und die Strategie anpassen kann, falls etwas nicht wie geplant läuft. Die Bedeutung von Übung und Routine wird hervorgehoben, um die Dungeons leichter zu bewältigen. Es wird auch über die Ausrüstung gesprochen und festgestellt, dass sie für die aktuellen Dungeons ausreichend ist, aber möglicherweise für höhere Stufen verbessert werden muss. Die Schwierigkeit bestimmter Bosse und die Notwendigkeit, sich auf diese vorzubereiten, werden ebenfalls erwähnt.

Routenplanung und Herausforderungen in der Dungeon-Instanz

02:45:24

Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich der aktuellen Route für den 14er Key, insbesondere hinsichtlich des ersten Pulls, der sich als problematisch erweist. Sie vergleicht die gespielte Route mit einer sichereren Alternative von PJ, ist sich aber noch unsicher, wie diese optimal zu spielen ist. Es wird eine spezifische Taktik für einen Pool diskutiert, bei der sich die Gruppe in einer Ecke positioniert, um zu verhindern, dass Fallen unter ihnen erscheinen. Die Streamerin betont, dass der erste Pull der Route die größte Herausforderung darstellt und es darum geht, diesen zu meistern, ohne zu sterben. Es wird überlegt, wie man sicher in die Ecke gelangt und die Route möglicherweise anpasst, um sie sicherer zu gestalten, ähnlich wie PJs Ansatz. Die Aggressivität der aktuellen Route wird hinterfragt, und es wird der Wunsch geäußert, diese aggressiver zu gestalten, obwohl noch Unklarheit darüber herrscht, wie dies am besten umzusetzen ist. Die Streamerin plant, die Route in einem 13er Key zu üben, um sie zu verfeinern.

Taktikbesprechung und Anpassung der Dungeon-Strategie

02:52:39

Die Streamerin erörtert die Strategie für nachfolgende Pulls, einschließlich des Packs am Brunnen und der Positionierung des Minibosses. Es wird die Notwendigkeit betont, sich nach bestimmten Aktionen zu verteilen, um Schaden zu minimieren. Die korrekte Ausführung von Kicks wird als entscheidend hervorgehoben, um das Überleben der Gruppe zu sichern. Die Streamerin räumt Orientierungsschwierigkeiten bei neuen Routen ein und betont, dass sie einige Anläufe benötigt, um sich zurechtzufinden. Sie erinnert sich an frühere Erfahrungen als Tank, bei denen die Unterscheidung zwischen relevanten und irrelevanten Gegnern eine Herausforderung darstellte. Es wird die Bedeutung der Teamkoordination und des Timings bei der Ausführung von Fähigkeiten wie dem 'Grip' hervorgehoben. Des Weiteren wird die Notwendigkeit der Anpassung der Strategie basierend auf der Gruppenzusammensetzung und den individuellen Fähigkeiten der Spieler diskutiert, um den Dungeon erfolgreich zu bewältigen.

Analyse von Dungeon-Mechaniken und Gruppenperformance

03:12:16

Die Streamerin analysiert die Notwendigkeit, dass sich die Fernkämpfer ab einem bestimmten Schwierigkeitsgrad auseinander bewegen müssen, um nicht durch bestimmte Fähigkeiten ausgelöscht zu werden. Sie lobt die Heilung der Paladine und diskutiert die Effektivität verschiedener Heilklassen, wobei sie feststellt, dass Druiden, Disziplinpriester und Mönche derzeit in der Meta sind. Es wird spekuliert, dass Disziplinpriester aufgrund der Art des Schadens in der aktuellen Season möglicherweise an Bedeutung verlieren könnten, während Mönche möglicherweise unterschätzt werden. Die Streamerin äußert den Wunsch, den Miniboss genauer zu betrachten und die Route gegebenenfalls anzupassen. Sie hadert mit dem Timer und äußert Frustration über unerwartete Todesfälle. Es wird die Wichtigkeit des Soakens bestimmter Mechaniken betont, um das Überleben der Gruppe zu sichern, und die Schwierigkeit, dies korrekt zu timen.

Routenfindung, Dungeon-Taktiken und Klassen-Meta-Diskussionen

03:27:10

Die Streamerin verliert wiederholt den Überblick über die Route und muss sich immer wieder neu orientieren. Es wird über die aktuelle Musik-Playlist gelästert, da diese als unpassend empfunden wird. Die Spielerin diskutiert verschiedene Pulls und Taktiken, einschließlich des Auslassens bestimmter Gegnergruppen, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Es wird über die Stärken und Schwächen verschiedener Heiler-Klassen gesprochen, wobei der Druide als stark angesehen wird. Die Streamerin spekuliert darüber, wie sich Nerfs auf den Disziplinpriester auswirken könnten. Es wird auch über die Bedeutung von Utility-Fähigkeiten und die Notwendigkeit der Teamkoordination gesprochen. Die Streamerin äußert Frustration über ein störendes Fenster, das sich immer wieder öffnet. Sie spricht über die Schwierigkeit, während des Spielens zu essen und zu trinken, und gibt Einblicke in ihre persönlichen Vorlieben bei Proteinpulvern. Die Streamerin und ihre Mitspieler diskutieren über die optimale Spielweise beim Endboss, einschließlich der Frage, wer wann Schaden auf das Schild machen soll.

WWE, Müdigkeit und Dungeon-Taktiken

04:12:20

Nach einer Pause kehrt die Streamerin zu WWE zurück und äußert ihre Neugier auf die verpassten Ereignisse. Sie gesteht leichte Müdigkeit aufgrund von Schlafmangel ein. Im Gespräch mit den Zuschauern werden verschiedene Strategien für den aktuellen Dungeon diskutiert, darunter das Pullen von Minibossen und die Routenplanung in Abhängigkeit von der Gruppenkonstellation. Es wird über die Effektivität von Week-Auren und Nerfs im Spiel gesprochen, sowie über die Priorisierung von Charakteren für Power Infusion (PI). Die Streamerin teilt mit, dass sie sich nach einer Anno-Phase wieder mehr WoW widmen möchte und hofft, dass die aktuelle Season den Zuschauern gefällt. Sie erwähnt ein wichtiges anstehendes Arbeitsgespräch und den damit verbundenen Leistungsdruck. Es folgt ein humorvoller Austausch über das Telefonieren während dringender Bedürfnisse und die zeiteffiziente Denkweise von 'Machern'.

Unerwartete Ereignisse im Dungeon und Taktik-Anpassungen

04:19:41

Während des Dungeons kommt es zu unerwarteten Situationen, wie plötzlich angreifenden Gegnern und dem Auslösen von Fallen. Die Streamerin und ihre Gruppe passen ihre Taktik spontan an, wobei sie überlegen, wie sie am besten mit den auftretenden Gegnerwellen umgehen und woher die Angriffe kommen. Es wird überlegt, wie die Adds am effektivsten zu besiegen sind, wobei der Fokus auf konstanter Chain und dem Verteilen der Gruppe liegt. Die Streamerin spricht über Schwierigkeiten mit den Lyrics und die Wahrnehmung, dass die Gruppe langsamer ist, obwohl sie in Wirklichkeit schneller vorankommt. Sie äußert den dringenden Wunsch, pinkeln zu gehen und diskutiert mit den Mitspielern die Schwächen des Mages und die Notwendigkeit von Kicks. Es wird festgestellt, dass der Miniboss ungewöhnlich schnell stirbt, was zu einer veränderten Route führt.

Dungeon-Übung, Vault-Erwartungen und Software-Probleme

04:28:24

Die Streamerin kündigt an, dass sie heute Priory üben werden, nachdem sie bereits Cinderproof und Workshop geübt haben. Sie zeigt sich zufrieden mit den bisherigen Pulls und freut sich auf die Vault morgen. Es wird über die Anzahl der Vaults und mögliche Items diskutiert. Während des Dungeons gibt es Probleme mit dem Mana des Mages und der Notwendigkeit von Defensivfähigkeiten. Die Streamerin äußert sich genervt über aufpoppende Werbung im Spiel und diskutiert verschiedene Strategien für den Dungeon, wobei sie feststellt, dass sie die falsche Seite zuerst gespielt hat. Sie lobt die Heilleistung und vergleicht die Geschwindigkeit mit vorherigen Versuchen. Es wird überlegt, warum die Pools manchmal nicht kommen und wie man den Dungeon am besten abschließt. Die Streamerin berichtet von einer Software, die sich ungewollt installiert hat und mitten im Screen aufpoppt.

Boss-Taktiken, Homeoffice-Erfahrungen und Viewer-Keys

04:53:13

Die Streamerin spricht über Schwierigkeiten mit dem zweiten Boss und wie man ihn besser spielen kann. Sie teilt ihre Erfahrungen mit Homeoffice und die ärgerliche Situation, wenn die Footmans genau beim Umdrehen explodieren. Trotzdem fühlt sie sich sicher und die Gruppe hat den Dungeon gut gemeistert. Es wird überlegt, ob man auf 13er Keys upgraden soll und die Streamerin erwähnt ein anderes Spiel, das sie bald vorstellen wird. Sie kündigt an, dass sie morgen das Spiel erneut vorstellen wird, bevor sie sich intensiver damit auseinandersetzen möchte. Sie erwähnt die Möglichkeit, durch das Spiel finanziell unterstützt zu werden. Die Streamerin spricht über vergangene Fehler im Dungeon und die Notwendigkeit, Bomben wegzulassen. Sie freut sich darauf, die Routen auswendig zu können und dass sie jetzt schon 13er und 14er Keys spielen können. Trotz eines Deplishs fühlt es sich gut an und sie betont den Progress, den sie gemacht haben. Sie plant Viewer-Keys zu veranstalten, um Zuschauern beim Gear-Farmen zu helfen und YouTube Guides zu erstellen.

Diskussion über Körpergewicht und Durchschnittswerte

05:29:02

Es wird über Körpergewicht und Durchschnittswerte diskutiert, wobei die Frage aufkommt, ob 1,81 Meter und 80 Kilo dem Durchschnitt entsprechen. Die Diskussion schweift zu Weltstatistiken ab, die auf Twitter gefunden wurden, einschließlich Informationen über Partnerschaften und Körpermaße in verschiedenen Ländern. Der Chat wird kurz erwähnt, bevor der Fokus wieder auf das Spiel gelenkt wird. Es wird erwähnt, dass man keine Meter mehr ziehen möchte, um sich nicht zu verlieren und stattdessen den Bloodlust Pull machen möchte. Es wird kurz auf eine Beleidigung im Chat eingegangen, bevor man sich fragt, warum man im Spiel die Letzte ist, obwohl man die Schnellste sein sollte. Probleme mit Fenstern, die sich installieren, werden angesprochen, und es wird beschlossen, zuerst etwas anderes im Spiel zu spielen.

Ankündigung einer Partnerschaft mit King of Avalon

05:40:21

Es wird angekündigt, dass nach dem aktuellen Spiel noch ein halbes Stündchen ein anderes Spiel gespielt wird, da eine Partnerschaft mit King of Avalon besteht. Das aktuelle Spiel wird für heute beendet. Es wird sich gefreut, wenn die Zuschauer trotzdem noch eine halbe Stunde dabei bleiben. Es wird sich bei allen bedankt, die mitgespielt haben. Nun soll ein bisschen in Avalon runtergekommen werden. Es wird sich auf Bumikies gefreut, da es eine willkommene Abwechslung ist, da das Tanken sehr stressig ist. Ben soll King of Avalon erklären, wie er es am besten schmackhaft machen kann. Man kann seine Stadt ausbauen, Gebäude upgraden und epische Schlachten führen. Das Setting erinnert an Game of Thrones. Man kann auch Drachen zähmen, leveln und stärker machen. Es gibt PvE- und PvP-Kämpfe. Das Spiel ist kostenlos und kann auf der Toilette gezockt werden.

Frost & Flame: King of Avalon

05:41:52
Frost & Flame: King of Avalon

Vorstellung von King of Avalon und Gameplay-Einblicke

05:44:32

Es wird empfohlen, das Rathaus in King of Avalon auf Level 5 zu bringen, wenn man Spaß am Spiel hat. Es wird überlegt, was zuerst gemacht werden soll und ob bereits Gebäude fertiggestellt wurden. Es wird festgestellt, dass man selbst das Rathaus auf Level 5 bringen muss. Es wird überlegt, die Tagesbelohnungen einzusacken und dann zu kämpfen. Es wird gesagt, dass man bis Level 40 spielen würde, wenn man mental unterstützt wird und eine Nordkorea-Doku dabei schaut. Es wird überlegt, Appen zu vermessen, um die Festung zu verstärken. Ein Kurzbogenschütze wird erhalten und es wird überlegt, diesen ins Ranged Pack zu packen. Das Kampfsystem soll gezeigt werden, aber zuerst muss ein Kampf gefunden werden. Es wird festgestellt, dass die Grafik sehr nice ist und dass solche Spiele jeder auf dem Handy hat. Man muss ein Spiel finden, das am meisten Bock macht. Es wird überlegt, Eurag platt zu machen, aber es ist unklar, wie das geht. Es wird festgestellt, dass es sich um einen anderen Spieler handelt und man sich nicht selbst angreifen kann.

Drachenhaus und weitere Erkundungen in King of Avalon

05:56:48

Es wird darüber gesprochen, dass man zu seinem Hobby stehen sollte und wer einen mit seinen Hobbys nicht mag, der kann gehen. Es wird ein Drachenhaus erhalten und überlegt, dem Drachen einen Namen zu geben. Es wird sich überlegt, den Drachen Josy zu nennen. Der Drache sieht aus wie ein Frosch mit Flügeln, wie ein Murloc. Es wird festgestellt, dass man den Drachen leveln und mit ihm epische Schlachten bestreiten kann. Es wird ein Menü entdeckt, in dem man den Drachen schnell füttern kann. Es wird festgestellt, dass selbst die Kleinigkeiten interaktiv gemacht wurden. Der Drache hilft bei jedem Kampf einmal. Es wird festgestellt, dass man unbedingt die Base auf Level 5 abwägen muss. Es wird sich auf eine El Salvador-Präsentation am Abend im Discord gefreut. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man in dem Gefängnis landet, wenn man nicht artig ist. Es wird festgestellt, dass die letzte Schlacht erst in einer halben Stunde beginnt, wenn man schon weg muss.