Warri Tank am 18er Resi arbeiten ;DWerwölfe ab jetzt in der #ardmediathek, es ist SO gut geworden :D laufband !schreibtisch
Miaumarmelade arbeitet am Warri Tank in WoW & Tanzmog-Wettbewerb angekündigt

Miaumarmelade streamt World of Warcraft und bereitet sich auf Mythic+ Keys vor. Es gibt Vorbereitungen für einen Tanzmog-Wettbewerb am 4. Oktober. Die Streamerin spricht über die Serie 'Werwölfe', Taktiken und Herausforderungen beim Pull in Dungeons, sowie Gruppenentscheidungen. Diskussionen über Schokolade, Getränke und Dungeon-Strategien runden das Programm ab.
Streamstart und Begrüßung der Zuschauer
00:10:01Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, darunter Lucky, Lanio, Miri, Ed Hardy, Major Mimi und Burn. Es wird geplaudert und sich nach dem Befinden der Zuschauer erkundigt. Die Stimmung ist entspannt und humorvoll. Es wird über Baumkuchen gesprochen und die Vorliebe dafür geteilt. Die Streamerin erzählt von ihren Schwierigkeiten, bei Süßigkeitenmaß zu halten und wie aus zwei Stücken schnell eine ganze Packung werden kann. Es wird über die bevorstehende Aktivität, das 'Depliten', gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer dabei helfen oder nur zusehen wollen. Ein Zuschauerwitz über das 'Nicht-Depliten' wird positiv aufgenommen.
Mythic+ Key Vorbereitung und Pull-Übungen
00:13:09Es wird ein Eco-Dome 17 Key angegangen, nachdem der gestrige Stream mit einem katastrophalen Eco-Dome 18 geendet hat. Die Streamerin betont ihre heutige Gelassenheit im Gegensatz zum gestrigen 'Tilt'. Es wird über die Pull-Praxis gesprochen, insbesondere im Hinblick auf den Endboss, und die Streamerin erklärt, dass sie den Boss nicht extra resetten wird, um den Pull zu üben. Der Hunter Nilurin wird gebeten, die Creeper zu pullen und sich die Route genau anzusehen. Die Streamerin läuft währenddessen auf dem Laufband und erklärt, dass sie bei Keys mit viel Bewegung dazu neigt, herunterzufallen. Ein Zuschauer namens Method wird erwähnt, und die Streamerin fragt sich, ob er sich noch an sie von einem Treffen in London erinnert.
Unangenehme Situation mit Streamerkollegen und Makro-Planung
00:19:32Es entsteht eine unangenehme Situation, als die Streamerin feststellt, dass ein anderer Streamer, Screamy, zuschaut und Zuschauer in dessen Chat gehen. Sie äußert ihren Unmut darüber, mit anderen Streamern zu spielen, da sie sich dadurch blamiert fühlt. Trotzdem plant sie, ein Heilermakro von Jules zu posten, um eine Reaktion zu provozieren, bittet aber darum, es nicht im Chat zu verraten. Sie erzählt von einem Treffen mit einem Method-Spieler in London und fragt sich, ob er sich noch an sie erinnert. Die Streamerin betont, dass sie sich sehr gut an das Gespräch erinnert, obwohl beide etwas getrunken hatten. Sie erwähnt einen früheren Shitstorm gegen Ken und ihre Unterstützung für ihn zu dieser Zeit.
Tanzmog-Wettbewerb Ankündigung und Special Stream
00:56:38Die Streamerin kündigt einen Tanzmog-Wettbewerb am 4. Oktober um 16 Uhr an und erklärt, dass sie sich viel Mühe mit der Vorbereitung gegeben hat. Bisher hat sich noch niemand angemeldet und sie überlegt, den Wettbewerb abzusagen, wenn nicht genügend Anmeldungen eingehen. Es werden drei Themen für den Wettbewerb vorgestellt: Halloween, kosmische Mächte und Elementarthema. Der oder die Gewinner sollen auch etwas gewinnen und Dana, die Werwürfin von Werwölfe, wird mitbewerten. Die Streamerin setzt eine Frist bis Mittwoch für Anmeldungen und plant, stattdessen einen Key mit Challenge oder mehr Just Chatting zu machen, falls der Wettbewerb abgesagt wird. Sie erwähnt außerdem einen Special Stream am 4. Oktober, bei dem sie einmalig trinken wird.
Werwolf-Diskussion und zukünftige Pläne
01:09:28Die Streamerin spricht über die Serie 'Werwölfe' und ihre Rolle darin. Sie betont, dass sie eine Dorfbewohnerin ist und plant, Dana, die ebenfalls in der Serie mitspielt, im nächsten Stream zu befragen. Es wird über die Strategien und das Verhalten der Teilnehmer in der Serie diskutiert. Die Streamerin erwähnt, dass sie am Donnerstag erneut die Serie schauen wird und am Samstag zusammen mit Dana, was für diejenigen, die die Serie bereits gesehen haben, etwas Besonderes sein wird. Sie überlegt, ob sie im Finale noch etwas Besonderes machen soll, abhängig davon, wie gut es bei den Zuschauern ankommt. Die Streamerin betont, dass es Gründe für ihr Handeln in der Serie gibt, die aber noch nicht vollständig gezeigt wurden und hofft, dass in den nächsten Folgen mehr davon zu sehen sein wird.
Taktik und Herausforderungen beim Pull in einer Dungeon
01:30:03Es wird über die beste Vorgehensweise beim Pullen von Gegnern diskutiert, wobei der Fokus auf dem Schutz des Tanks durch die Heiler liegt, um dessen Überleben zu sichern. Es wird überlegt, wie man den Tank während des Pulls am besten unterstützt, um zu verhindern, dass er direkt stirbt. Dabei wird auch die Schwierigkeit angesprochen, die eigene Spielweise zu verbessern, um solche Situationen zu vermeiden. Ein weiterer Punkt ist die Frage, ob bestimmte Fähigkeiten oder Positionierungen der Gegner eine Rolle spielen und ob es wichtig ist, alle Adds einzusammeln. Es wird auch kurz die Möglichkeit erwähnt, einen Boss zu 'poppen', aber dann verworfen. Die Kommunikation und Koordination innerhalb der Gruppe scheinen entscheidend zu sein, um solche Herausforderungen zu meistern und den Dungeon erfolgreich abzuschließen. Es wird auch überlegt, ob man einen Key laufen soll oder nicht, da die Situation gerade etwas unklar ist.
Key-Diskussion und Gruppenentscheidungen
01:36:38Es wird über verschiedene Optionen für das Spielen von Keys diskutiert, einschließlich der Schwierigkeitsgrade und spezifischen Dungeons wie Arakara und Priory. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Key für einen 18er Run geeignet ist oder ob man stattdessen einen anderen Key laufen sollte. Die Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Verfügbarkeit von Mitspielern und den Präferenzen der Gruppe. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, einen Key umzurollen oder sich für einen Dungeon anzumelden. Die Streamerin bietet an, einen Key zu spielen, um anderen zu helfen, und es wird über die Klassen und Rollen der Mitspieler gesprochen. Die Stimmung ist positiv und kooperativ, wobei der Fokus darauf liegt, eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten passt. Es wird auch überlegt, ob man einen 17er Arakara Key mitnehmen soll und die Streamerin äußert ihre Freude über die positive Resonanz und die entstandene 'Crew'.
Planung und Strategie für Arakara-Dungeon
01:39:55Es wird die Notwendigkeit eines Decay für den Arakara-Dungeon betont, da dieser auf Stufe 18 gespielt wird und ein Magus-Anus bereits vorhanden ist. Es wird erklärt, dass Keys ab einer bestimmten Stufe nicht mehr depleted werden können. Die Streamerin äußert den Wunsch, einen Restodroiden einzuladen und erwähnt, dass ihr ein 14er Intern-Flatt für Resi 14 fehlt. Es wird eine Anekdote über ein Among Us-Spiel erzählt, bei dem die Streamerin sofort den Imposter entlarvt hat. Anschließend wird die Vorfreude auf den Arakara-Run ausgedrückt und über frühere synchrone Sprechmomente im AKH-Run gesprochen. Es folgt eine Diskussion über verfügbare Keys und die Entscheidung, einen 17er Resi nachzuziehen, da die Zeit begrenzt ist. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen als Crewmate in Among Us und beschreibt ihre Taktiken, um zu überleben und nicht gekillt zu werden. Es wird auch über die Tracker-Rolle und das Verhalten anderer Spieler diskutiert.
Diskussionen über Schokolade, Getränke und Dungeon-Strategien
02:29:05Es wird über die Definition von weißer Schokolade diskutiert, wobei die Inhaltsstoffe und die rechtliche Einordnung des Begriffs thematisiert werden. Die Streamerin betont, dass ein Begriff dann richtig ist, wenn er von den Leuten verstanden wird. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung mit alternativen Bezeichnungen wie 'weiße Kakaobutter' oder 'weiße Tafel mit Schokoladengeschmack'. Die Anwesenheit von Josia wird als Vorteil hervorgehoben, da sie der Streamerin hilft, solche Details nicht zu übersehen. Anschließend wird auf Dungeon-Strategien eingegangen, insbesondere auf die Bedeutung von rechtzeitigem Kicken und Grippen, um das Überleben der Gruppe zu sichern. Die Streamerin lobt ihre Mitspieler für ihre Leistungen und äußert ihren Respekt. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, sich viele Dinge gleichzeitig merken zu müssen. Es wird über die Müdigkeit von Josie gesprochen und überlegt, ob sie eine Pause braucht. Abschließend wird über die Aufnahme eines Heilers in den Eco-Dome-Dungeon gesprochen und die Vorliebe der Streamerin für Shooter-Spiele wie Counter-Strike und Call of Duty erwähnt.
Diskussion über Casting-Entscheidungen und Heiler-Prioritäten im Spiel
03:05:00Es wird über die Sinnhaftigkeit von Castings nach Berufen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Anzahl von Content-Creatorn. Eine These ist, dass bei der Auswahl von Lesern Wert auf Diversität gelegt wurde. Im Spiel wird die Heilstrategie des Heilers kritisiert, da der D-Man nicht zuerst geheilt wurde, was als unlogisch empfunden wird. Es wird betont, dass ein Heiler ab einem gewissen Level wissen sollte, welche Prioritäten zu setzen sind. Die Spielerin berichtet von Situationen, in denen sie trotz Netherwalks schnell von 100 auf 0 fällt und fragt nach der Story von The Ways aka Sam vs. Vf. Sie gibt zu, The Waze nicht gesehen zu haben, weiß aber, dass es einen Hypergave gab. Es folgen weitere Überlegungen zur Spielstrategie und zur Wahl der nächsten Aktionen, wobei die Spielerin sich unsicher zeigt, was sie als Nächstes tun soll, um nicht zu spät zu sein.
Erwähnung von 'Seven vs. Wild', Lob für 'Werwolf'-Cast und Diskussion über Hunter-Verhalten im Spiel
03:10:15Es wird erwähnt, dass der Fokus gedanklich bei 'Seven vs. Wild' lag, aber es letztendlich 'The Race' wurde, was aber auch gut funktioniert hat. Der Cast von 'Werwolf' wird gelobt und es wird vermutet, dass dies nicht die letzte Zusammenarbeit mit den Beteiligten war. Im Spiel geht es um das Zusammenziehen von Gegnern und die Frage, ob der Obb unter dem Boss war. Es wird über das Verhalten eines Hunters im Spiel diskutiert, der durch ständiges Pingen negativ auffällt. Die Spielerin fragt sich, warum sie von etwas überlichtet wird und vermutet Strong Arms als Ursache. Es wird überlegt, ob man hier gleich einen Stronger fokussieren kann. Es folgt die Ankündigung von Bloodlast in zwei Minuten und die Frage nach dem richtigen Ausgang. Die Spielerin äußert eine humorvolle Vorstellung von dem Hunter, der mit der Zunge an der Nase pingt und auf die Tastatur sabbert.
Erfahrungen vor der Kamera, Titel im Spiel und Hunter-Ärgernisse
03:17:26Es wird über die Erfahrungen vor der Kamera gesprochen, wobei die Spielerin erwähnt, dass sie anfangs aufgeregt war, dies aber nach ein bis zwei Tagen ablegen konnte. Sie betont den Unterschied zum Streamen, da sie dort eine Rolle spielen musste. Es wird über einen Titel im Spiel gesprochen, den sie im Interview erwähnte und der ihr peinlich ist, da sie sich als Babo darstellen wollte. Sie befürchtet, dass WoW-Twitch sie dafür auslachen wird. Im Spiel wird der Hunter weiterhin als nervig empfunden, da er ständig pingt. Die Spielerin äußert ihren Unmut darüber, dass der Hunter nicht vom Schamanen gerebuffed wurde und deswegen in den Kampf jettet. Sie kritisiert auch Mages, die nicht rebuffen. Es wird überlegt, ob die aktuelle Strategie ausreicht, um den Dungeon zu schaffen, und die Spielerin bittet darum, das RP zu beenden.
Preisgeld bei 'Werwölfe', Spoiler auf Facebook und Analyse des Spielverhaltens
03:30:04Es wird erklärt, dass das Preisgeld bei 'Werwölfe' unter den lebenden Gewinnern aufgeteilt wird. Die Spielerin betont, dass sie immer auf Gewinn spielt und dass der Einsatz von 25.000 Euro den Ehrgeiz zusätzlich steigert. Sie erwähnt einen Spoiler auf Facebook, bei dem versehentlich die Werwolfsrolle von Dana enthüllt wurde. Die Spielerin analysiert das Spielverhalten von Dana und kommt zu dem Schluss, dass sie zu offensiv gespielt hat, indem sie zu schnell Berufe erraten hat. Sie betont, dass es wichtig ist, sich zurückzuhalten und nicht zu auffällig zu sein. Es wird angekündigt, dass am Donnerstag eine gemeinsame Werwolf-Reaction im Stream stattfinden wird und eine Woche später eine weitere mit Dana, um die Perspektiven auszutauschen. Die Spielerin ist gespannt auf die Reaktionen der Zuschauer auf ihre Rolle und deutet ein mögliches Poker-Turnier mit Preisgeld an, für das sie noch pokern lernen muss.
Intensität der 'Werwolf'-Dreharbeiten und Spielstrategien
03:41:14Es wird über die Intensität der 'Werwolf'-Dreharbeiten gesprochen, bei denen die Spielerin so in der Welt versunken war, dass sie kaum an zu Hause denken konnte. Sie beschreibt, wie sie abends im Bett bereits Strategien für den nächsten Tag plante und dadurch wenig Schlaf bekam. Die Spielerin betont, dass diese Paranoia sehr anstrengend war, aber auch geil. Sie berichtet von einem erfolgreichen Streets-Key und kündigt einen Stream gegen 16 Uhr an, bei dem auch über 'Werwölfe' gesprochen wird. Die Spielerin vertraut auf ChatGPTs Einschätzung, dass YouTube-Videos nicht so schwer zu erstellen sind. Sie beschreibt eine Situation im Spiel, in der sie sich über den AOE-Spell ärgert, der scheinbar länger dauert als erwartet. Es wird über die Vor- und Nachteile von Resi-Keys in Pucks diskutiert, wobei die Spielerin die nervige Pingelei der Mitspieler kritisiert.
Diskussion über Spielstrategien, Werwolf-Analyse und Bug im Dungeon
03:51:41Es wird über die richtige Pull-Strategie im Spiel diskutiert und die Spielerin möchte wissen, was Tauri über ihre Rolle bei 'Werwolf' gesagt hat. Es folgen Anweisungen zum Kicken und Vermeiden von bestimmten Angriffen. Die Spielerin bedankt sich für die Glückwünsche und erklärt, dass sie gleich die Begründung für die Werwolf-Analyse lesen wird. Sie verteidigt ihre Doppelkassungen und erklärt, dass sie keine Lacks hat. Es wird über den Timer-Chat diskutiert und die Spielerin äußert Schwierigkeiten bei der Einschätzung höherer Keys. Es kommt zu einem Fehler im Spiel, bei dem die Spielerin versehentlich den Mod kickt. Sie entschuldigt sich und erklärt, dass sie keinen Kick aus dem Netten hat. Es wird überlegt, wie man den Miniboss am besten runterzieht und wie man den Spiegel vermeidet. Die Spielerin ist überrascht von einem unerwarteten Angriff und fragt sich, woher dieser kam. Es wird ein Bug im Dungeon entdeckt, bei dem plötzlich ein Slasher gespawnt ist. Die Spielerin und ihre Mitspieler rätseln über die Ursache und vermuten, dass der Mage einen Orb nach unten geschossen hat.
Analyse der Werwolf-Strategie, Bugs im Spiel und Zuschauer-Spekulationen
04:08:46Die Spielerin liest Taurus' Analyse ihrer Werwolf-Strategie und kommentiert die einzelnen Punkte. Sie erklärt, warum sie Rick rausvoten wollte und wie sie Dana vorgeschlagen hat, um sicherer zu wirken. Es wird überlegt, ob ein Fehler im Spiel vorlag, der zu einem Lock-hoch führte. Die Spielerin erklärt, warum sie einen Rekord haben wollte und dass es zwei Optionen gab: entweder wollte sie einen Unschuldigen rausvoten oder sie dachte, er ist ein Werwolf. Sie findet die Analysen der Zuschauer super und freut sich darauf, in ein bis zwei Wochen zu erfahren, was wirklich los ist. Es wird diskutiert, warum das kleine Mädchen in der ersten Nacht nichts gemacht hat und wie man den Damage of Mob herausfinden kann. Die Spielerin ist gespannt, wie Patrick mit der Seherrolle umgehen wird und ob er ihre Rolle aufdecken wird. Sie spoilert, dass sie mit Patrick noch einmal gesprochen hat und dass dieses Gespräch den Verlauf verändern wird.
Diskussion über 'Werwölfe', Lüge und Strategie im Spiel
04:18:36Es wird spekuliert, dass einer der Werwölfe mega groß war, im Gegensatz zu Dana, und daher von einem Sportler ausgegangen wird. Die Spielerin erklärt, dass die Werwölfe auch die Möglichkeit bekommen, sich als Dorfbewohner zu präsentieren. Es wird betont, dass die Zuschauer jeden Satz analysieren müssen, da alles Strategie und Täuschung ist. Die Spielerin versucht, die Zuschauer im Unklaren zu lassen und gleichzeitig mit ihnen über das Spiel zu reden. Sie fordert die Zuschauer auf, sich für eine mögliche Staffel 2 zu bewerben und betont, dass es kein Promi-Format ist, sondern nach Skill gecastet wird. Sie bittet die Zuschauer, die Sendung auf Social Media zu supporten, damit es eine Staffel 2 gibt. Die Spielerin erzählt, dass sie das Original Werwölfe-Spiel schon seit vielen Jahren spielt und es sogar mal auf einem Community-Treffen gespielt hat. Sie versichert den Zuschauern, dass sie noch nichts gesagt hat, was irgendwie unbedacht war, sondern dass sie mit ihnen auch für Hilfe ist. Sie will, dass die Zuschauer ihr glauben, dass sie Dorfbewohnerin ist, und sie will auch gleichermaßen, dass sie ihr glauben, dass sie Bärwölfin ist. Sie will, dass die Zuschauer nix wissen.