alles ist möglich

Geburtstag, TikToks und Roblox: Einblicke in mienahs spontanen Stream

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Geburtstags-Ankündigung und Umgang mit dem Älterwerden

00:10:40

Es wird über das Älterwerden und den bevorstehenden 28. Geburtstag am 27. August gesprochen. Es wird humorvoll erwähnt, dass man sich langsam wie 28 fühlt, obwohl man noch 27 ist, und dass man sich mit grauen Haaren auseinandersetzen muss. Es wird auch der Wunsch geäußert, dass Zuschauer sich den Geburtstag im Kalender notieren und eventuell Grüße oder Geschenke schicken könnten. Abschließend wird festgestellt, dass man seit dem 20. Lebensjahr täglich Sonnenschutz verwendet, um den Alterungsprozess zu verlangsamen, und dass man sich fragt, womit man den Tag verbringen wird.

Planung des Streams und TikTok-Sammlung

00:20:32

Es wird angekündigt, dass der Stream spontan gestaltet wird, da keine festen Pläne bestehen. Als mögliche Optionen werden das Weiterspielen von Donkey Kong Bonanza, das Ausprobieren von Roblox-Spielen oder Fortnite genannt. Zudem wird erwähnt, dass eine TikTok-Sammlung erstellt wurde, um lustige oder interessante TikToks mit den Zuschauern zu teilen. Es wird betont, dass die eigenen Likes ein Minenfeld seien, da dort viel Sub-Tweeting und Shade vorhanden sei, was man den Zuschauern nicht zumuten möchte. Die TikTok Sammlung wird dem Zuschauer gezeigt und diverse TikToks werden abgespielt und kommentiert.

ROBLOX

00:42:39
ROBLOX

Roblox-Spielauswahl und erster Eindruck von "Cliff"

00:49:25

Es wird überlegt, welches Roblox-Spiel gespielt werden soll, wobei die Wahl zwischen verschiedenen Peak-Abklatschen und dem All-Time-Classic fällt. Schließlich wird entschieden, das Spiel "Cliff" auszuprobieren, welches als Peak-Alternative präsentiert wird. Nach dem Betreten des Spiels wird festgestellt, dass es sich wie eine gecrackte Version anfühlt und dass man das Aussehen des Charakters nicht ändern kann. Es wird ironisch kommentiert, dass das Spiel nachgemacht sei und man es kaum glauben könne.

Dress to Impress mit Zuschauern

00:58:31

Es wird ein privater Server in Dress to Impress gestartet, um mit Zuschauern zu spielen. Es wird ein Link geteilt, damit Zuschauer beitreten können. Nach anfänglicher Verwirrung über die neuen Änderungen im Spiel, wie das Anziehen und die Codes für Outfits, wird das Thema Ancient gewählt. Es wird festgestellt, dass das Thema nicht dem eigenen Geschmack entspricht und man sich überfordert fühlt. Trotzdem wird versucht, ein passendes Outfit zu erstellen, aber man ist mit dem Ergebnis unzufrieden und gibt mental auf. Es wird festgestellt, dass man den "Dog nicht mehr in sich hat".

Neuer Versuch in "Dress to Impress" mit dem Thema "Pariser Nacht"

01:12:22

Nach einer Toilettenpause wird ein neuer Versuch in "Dress to Impress" mit dem Thema "Pariser Nacht" gestartet. Es wird direkt mit Hair and Make-up begonnen und verschiedene Optionen werden ausprobiert. Es wird festgestellt, dass man den Überblick verloren hat und mit den vielen Möglichkeiten überfordert ist. Trotzdem wird versucht, ein passendes Outfit zu erstellen, aber die Zeit rennt davon und es kommt zu Schwierigkeiten, die passenden Kleidungsstücke zu finden. Am Ende wird ein improvisiertes Outfit präsentiert, mit dem man jedoch unzufrieden ist. Es wird festgestellt, dass man seinen Swag verloren hat und Tutorials für Anfänger benötigt.

Unerfreulicher Vorfall und Umgang mit Hassrede

01:36:36

Es kommt zu einem unerfreulichen Vorfall im Stream, bei dem eine Person sich rassistisch äußert. Es wird sich dafür entschuldigt, dass alle Zuschauer darunter leiden müssen, weil eine Person sich danebenbenommen hat. Es wird betont, dass man wertvolle Zeit verloren hat und dass es weh tut, aber man nichts dagegen tun kann. Es wird angedeutet, dass man das N-Wort verstanden hat und sich fragt, ob man sich das nur eingebildet hat. Die Person wird gemeldet und entfernt.

Kreativer Prozess und Frustration beim Designen im Spiel

01:38:00

Die Streamerin äußert sich über Schwierigkeiten und Frustrationen beim Designen von Inhalten im Spiel. Sie experimentiert mit verschiedenen Optionen, wie der Farbauswahl für Details und der Suche nach bestimmten Objekten wie einem Rock. Dabei hadert sie mit ihrer mangelnden Vertrautheit mit den Werkzeugen und Funktionen des Spiels, was zu Frustration führt. Sie vergleicht ihre aktuellen Fähigkeiten mit früheren Zeiten, in denen sie sich besser mit dem Spiel auskannte. Trotz der Schwierigkeiten und der daraus resultierenden Frustration, gibt sie nicht auf und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Sie äußert den Wunsch, die Komplexität des Spiels besser zu verstehen, um kreative Visionen umsetzen zu können und ist frustriert über das Gefühl, von anderen Spielern übertroffen zu werden.

Abkehr vom aufgesetzten Streaming für YouTube-Videos

01:45:26

Die Streamerin spricht über ihre Entscheidung, sich vom aufgesetzten Streaming für YouTube-Videos zu distanzieren. Sie erklärt, dass sie in der Vergangenheit versucht hat, besonders unterhaltsam und energiegeladen zu sein, um ansprechende Inhalte für ihren YouTube-Kanal zu produzieren. Dies habe ihr jedoch den Spaß am Streamen genommen. Zukünftig möchte sie sich darauf konzentrieren, einfach nur zu spielen und zu interagieren, ohne den Druck, ständig Content für YouTube produzieren zu müssen. Sie erwähnt, dass ihre Zuschauerzahlen durch Raids von anderen Streamern verzerrt wurden, was ihre Wahrnehmung ihrer eigenen Popularität beeinflusst hat. Trotzdem möchte sie ihren eigenen Weg gehen und sich nicht von äußeren Erwartungen unter Druck setzen lassen.

Ballroom-Thema, Drag Race und unerledigte Projekte

01:57:25

Die Streamerin spricht über das aktuelle Thema im Spiel, Ballroom, und ihre Schwierigkeiten, ein passendes Outfit zu kreieren. Sie gesteht, dass sie sich in der Ballroom-Kultur nicht gut auskennt und befürchtet, dem Thema nicht gerecht zu werden. In diesem Zusammenhang erwähnt sie, dass sie sich eigentlich mal Drag Race ansehen müsste, aber bisher keinen einfachen Zugang dazu gefunden hat. Außerdem geht sie auf die vielen angefangenen, aber nie beendeten Projekte in ihrem Stream ein, wie Call of the Lamb und Pokémon Randomizer. Sie scherzt darüber, dass es mittlerweile schwer sei, den Überblick über all die liegengebliebenen Spiele zu behalten. Trotzdem zeigt sie sich offen für neue Projekte und Herausforderungen, auch wenn sie manchmal an ihren eigenen Fähigkeiten zweifelt.

Podcast-Pläne, Social-Media-Dilemma und Nischen-Dasein

02:20:51

Die Streamerin spricht über die Schwierigkeiten, ihren Podcast alleine zu gestalten, und erwägt, ihn nur noch alle zwei Wochen zu veröffentlichen oder Gäste einzuladen. Sie vergleicht sich mit anderen erfolgreichen Podcastern und betont, dass sie nicht stundenlang alleine reden kann. Sie äußert den Wunsch nach mehr Interaktion mit anderen Creatorn, insbesondere mit einer bestimmten TikTokerin namens Kim. Sie reflektiert über ihr Verhältnis zu Social Media und stellt fest, dass sie zwar eine große Reichweite hat, aber oft das Gefühl hat, irrelevant zu sein. Sie beschreibt sich selbst als die Charlie XCX des Streamings, ahead of the curve, und genießt die Freiheit, sowohl online als auch offline existieren zu können, ohne ständig erkannt zu werden. Sie betont, dass sie und ihre Zuschauer eine Nische bilden und dass sie nicht unbedingt den Mainstream durchbrechen möchte.

Recherche nach Wegen, einen wohlhabenden Mann kennenzulernen

02:39:58

Die Streamerin reagiert auf einen Reel, der 14 Wege aufzeigt, wie man zufällig einen wohlhabenden Mann kennenlernen kann. Sie kommentiert die einzelnen Vorschläge, wie Golfstunden, Segel- und Yachtclubs oder Kunstauktionen, mit ironischem Humor. Besonders amüsiert sie sich über den Tipp, auf Charity-Galas nach dem Grund für die Unterstützung zu fragen. Sie enthüllt ihren eigenen 15. Weg, den sie 2015 entdeckt hat: League of Legends spielen und streamen. Abschließend gibt sie zu verstehen, dass die Wege zwar zufällig wirken, aber eigentlich sehr kalkuliert sind. Sie schickt den Reel eventuell ihrer Mutter, als eine Art Erbe, falls diese einen neuen Stiefvater findet und schließt das Thema mit ironischen Bemerkungen ab, bevor sie zu einem anderen Spiel wechselt.

PEAK

02:47:38
PEAK

Technische Probleme und Solo-Peak-Versuch

02:48:16

Die Streamerin berichtet von technischen Problemen mit dem Spiel und versucht, diese zu beheben. Sie startet das Spiel neu und ändert die Aufnahmeeinstellungen, um das Problem zu lösen. Währenddessen spricht sie über ihr Interesse an Fortnite und die bevorstehende neue Season. Sie erklärt, dass sie eigentlich Solo-Peak spielen wollte, sich aber nicht sicher ist, welche Schwierigkeitsstufe sie wählen soll. Sie entscheidet sich für eine entspannte Version, da sie hauptsächlich mit ihren Zuschauern quatschen möchte. Sie erwähnt, dass sie von einem anderen Streamer, der ihr eigentlich nicht raiden sollte, unterstützt wurde und erklärt, warum sie das nicht wollte. Sie nimmt sich vor, das Spiel alleine zu meistern, hat aber gleichzeitig Angst davor und ist dankbar für die Unterstützung ihrer Zuschauer.

ROBLOX

02:55:18

Substack-Account, Tumblr-Vibes und die Flucht vor Ragebait

02:59:50

Die Streamerin spricht über ihren neu erstellten Substack-Account und erklärt, was Substack ist. Sie beschreibt es als eine Plattform für Blogs und längere Artikel, die zum Teilen und Kommentieren einlädt. Sie hebt hervor, dass Substack im Gegensatz zu anderen Social-Media-Plattformen wie Twitter eine positive Atmosphäre mit Tumblr-Vibes bietet, frei von Ragebait und negativen Inhalten. Sie plant, dort ihre Malerei zu posten und freut sich auf konstruktives Feedback von Gleichgesinnten. Sie erwähnt, dass ihr das textbasierte Format fehlt und sie Substack als eine gute Möglichkeit sieht, sich kreativ auszuleben und mit ihrer Community in einen tiefergehenden Austausch zu treten. Sie vergleicht Substack mit Blue Sky und Mastodon, findet aber, dass Substack etwas Neues und Aufregendes bietet.

PEAK

02:56:36
PEAK

Social-Media-Plattform und Fanta Zero-Grind

03:06:54

Es wird über die Nutzung einer Social-Media-Plattform als Konsument gesprochen, um Artikel von anderen zu lesen, und die Überlegung, eigene Inhalte zu erstellen. Das Ziel ist eine Feel-Good-Plattform. Es wird der Konsum von Fanta Zero erwähnt, wobei Mango als bevorzugte Sorte hervorgehoben wird. Der Konsum von Diet-Getränken wurde überdrüssig, daher die Umstellung auf Fanta Zero. Sprite Zero wird im Vergleich zu Cola und Fanta als weniger bevorzugt eingestuft, wobei Fanta generell als vielseitiger und erfrischender wahrgenommen wird. Red Bull wird als weniger effektiver Energielieferant als Kaffee angesehen, wobei Kaffee mit Hafermilch als schmackhaft beschrieben wird. Die Vorliebe für Kaffee hängt stark von der Zubereitung ab.

Schwierigkeiten im Spiel und Raid von Mazat

03:10:19

Es wird über Schwierigkeiten in der ersten Map des Spiels gesprochen. Es wird überlegt, ob es eine einfachere Route gibt. Mazat hat einen Raid gestartet. Es wird kurz über den vorherigen Stream von Mazat gesprochen, insbesondere über ein Maid-Spiegel-Spiel, das als überwältigend empfunden wurde. Es wird überlegt, welche Streamer noch fehlen würden, um einen typischen Raid zu vervollständigen. Die neue App hat Pinterest-Vibes. Es wird gescherzt, dass Masat möglicherweise bald das Tamina-Treatment erhält, was zu Spekulationen über eine mögliche Veränderung der Haare führt. Es wird über die Rollenverteilung beim Tragen eines Rucksacks diskutiert, wobei es als Princess Treatment angesehen wird, wenn jemand anderes den Rucksack trägt.

Diskussionen über 'Princess Treatment' und TikTok-Serie

03:21:33

Es wird über den Begriff 'Princess Treatment' diskutiert, wobei verschiedene Aspekte wie das Erlauben von Frauen, eigene Konten zu eröffnen, und die Wertschätzung von First-Time-Nachrichten angesprochen werden. Es wird ein Gifted Sub von Holly erwähnt, und die Reaktion auf 200 geschenkte Subs von Janik wird beschrieben. Es wird eine TikTok-Serie erwähnt, die noch erstellt werden muss. Es wird überlegt, ob man mehr Zuschauer bekommt, wenn man fette Caps und Emojis verwendet. Es wird überlegt, ob man wirklich mehr Viewer bekommt, wenn man jetzt auf einmal fett Caps und, äh, Caps, äh, Digga, Caps und Emojis und so reinhaut. Auch bei mir ist gut. Komm zu mir, komm zu. Oder ob das halt nicht juckt. So. Aber ich, das Ding ist, so, ich könnte da jetzt halt diese roten Punkte, die jeder benutzt oder, keine Ahnung, irgendein anderes Emoji nehmen.

Chat-Interaktionen und Streamer-Kollegen

03:45:08

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, dass Zuschauer oft den Titel des Streams oder bereits gestellte Fragen übersehen. Es wird über den Verrat im Spiel gesprochen. Es wird über Streamer-Kollegen wie Masert, Marcel, Eli, Parkensauert und Kroko gesprochen, wobei Kroko aufgrund von League of Legends-Spielen nicht immer geschaut werden kann. Es wird über die Chat-Aktivität und die Wahrnehmung der eigenen Präsenz in anderen Chats diskutiert. Es wird überlegt, dass es eine kranke Moodsache ist, ob man überhaupt streamt. Es wird das Gefühl beschrieben, dass Twitch kompetitiver ist und die Angst, nicht live zu gehen, weil man nicht verlieren will. Es wird überlegt, warum Leute den Stream gerne gucken, und die Schwierigkeit, sich vorzustellen, dass jemand extra wegen des Streams einschaltet.

Schwierigkeiten im Spiel und Fortnite-Trailer

03:54:30

Es werden Schwierigkeiten im Spielverlauf geschildert, darunter Nervenrouten und das Überleben knapper Situationen. Es wird überlegt, ob es einen Rewe-Haul gab und verschiedene Marken von Maultaschen und Burgern werden erwähnt. Es wird kurz über den Fortnite-Trailer gesprochen und die Vorfreude auf die neue Season geäußert. Es wird überlegt, dass es schwierig wird, weil Sommerferien sind und dann die ganzen Kinder mit ihren iPads online sind. Es wird erwähnt, dass es Mobile Versions von Fortnite gibt. Es wird überlegt, zu wem man die Zuschauer weiterleiten soll und die Wahl fällt auf Lia. Es wird sich für den Support bedankt und ein wundervoller Abend gewünscht.