craft attack 13 ⋆˚꩜。⋆ dress to impress location

Vorbereitungen für das Dress-to-Impress Event in Minecraft laufen auf Hochtouren

craft attack 13 ⋆˚꩜。⋆ dress to impres...
mienah
- - 05:00:14 - 43.724 - Minecraft

Die Planungen für das Minecraft "Dress-to-Impress" Event sind in vollem Gange. Ein Voting-System wird entwickelt, bei dem eine Jury aus Max, Zombie und der Organisatorin 60% der Stimmen hält. Craft Attack Mitglieder steuern 30% bei, und die Community hat 10% Stimmrecht, um Manipulationen zu verhindern. Eine Website für die Sterne-Bewertung der Outfits ist ebenfalls in Arbeit.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Vorbereitungen für das Dress-to-Impress Event und Baufortschritt

00:09:34

Der Streamer berichtet von starker Erschöpfung und Magenkrämpfen, die ihn dazu zwingen, den Stream entspannt zu gestalten. Er hat bereits off-Stream am Server gearbeitet, den Totoro beendet und mit der Dress-to-Impress Location begonnen. Das Dach der Location ist bereits fertiggestellt, was als einer der schwierigsten Teile galt. Das Dress-to-Impress Event ist für nächsten Mittwoch geplant, und es wird an einem Voting-System gearbeitet, bei dem die Community mitvoten kann. Eine Website soll erstellt werden, auf der man nach Sternen bewerten kann. Die Jury, bestehend aus Max, Zombie und dem Streamer, wird 60% der Stimmen zählen, die Craft Attack Mitglieder 30% und die Community 10%, um Manipulationen vorzubeugen. Zombie ersetzt Marsha und Kevin in der Jury, da er beim letzten Mal mitgewonnen hatte. Der Streamer zeigt den aktuellen Baufortschritt der Location, die von außen beeindruckend aussieht, innen aber noch unspektakulär ist.

Enthüllung der Event-Location und Terraforming-Arbeiten

00:23:49

Der Streamer präsentiert die große Enthüllung der Event-Location auf der Minimap, die als fünf aufgereihte Sterne sichtbar ist und den Schauplatz des kommenden Events bildet. Von außen ist das Gebäude bereits beeindruckend und zeugt von harter Arbeit, während das Innere noch weitgehend unfertig ist, lediglich der Boden existiert bisher. Die Struktur des langen und großen Gebäudes ist noch unklar, bietet aber Potenzial für einen riesigen Umkleideraum und einen sehr langen Catwalk sowie viele Sitzmöglichkeiten an den Seiten. Aktuell konzentriert sich der Streamer darauf, den Berg unter dem Gebäude aufzuschütten, damit es nicht in der Luft schwebt, und plant, auf der anderen Seite ähnliche Stützen oder eine Erweiterung des Gebäudes vorzunehmen. Er fragt die Community nach Ideen für die Gestaltung der anderen Seite und ob eine Steinklippe eine gute Option wäre, um das Gebäude zu stützen.

Planung der weiteren Bauarbeiten und Verlust des Haustieres

00:39:50

Der Streamer beabsichtigt, die Dress-to-Impress Location so weit wie möglich voranzutreiben, da er in den kommenden Tagen (morgen, Sonntag, Montag und Dienstag) keine Zeit haben wird. Er erwähnt, dass er bereits einige Stunden am Bau verbracht hat und am Ende seiner Kräfte ist. Für Sonntag plant er, ein großes Baumhaus zu bauen, muss sich dafür aber noch ein Video zur Grundstruktur ansehen, da er Bäume als schwierig zu bauen empfindet. Später entdeckt der Streamer, dass sein Haustier, Baby Schnulli, verschwunden ist. Er vermutet, dass es entführt oder getötet wurde und ist sehr verärgert über den respektlosen Verlust seines Allys. Er schaltet einen Admin hinzu, um zu prüfen, ob der Vorfall nachvollzogen werden kann, da Baby Schnulli einen Nametag hatte und an einer Leine befestigt war. Der Admin bestätigt, dass das Abmachen einer Leine nicht nachverfolgt werden kann, aber der Name des Allys könnte bei der Suche helfen.

Suche nach Baby Schnulli und Diskussion über spirituelle Überzeugungen

01:01:05

Der Streamer bittet einen Admin um Hilfe bei der Suche nach Baby Schnulli, seinem verschwundenen Ally, der zuletzt vor 24 Stunden auf dem Server gesehen wurde. Der Admin erklärt, dass das Abmachen einer Leine nicht nachverfolgt werden kann, aber er wird versuchen, Baby Schnulli anhand seines Nametags zu lokalisieren. Währenddessen spricht der Streamer über seinen Aberglauben und spirituelle Überzeugungen, wie die Bedeutung des Mondes für Ebbe und Flut sowie den Schlaf, und stellt die Frage, ob auch die Sterne einen Einfluss haben könnten. Er teilt persönliche Anekdoten über die Traditionen seiner kasachischen Mutter, die Räucherstäbchen und Wasser verwendete, um böse Geister abzuwehren und Glück zu bringen. Diese Rituale, wie das Werfen von Wasser hinterher, sind für ihn noch immer rätselhaft, aber er erkennt die spirituelle Bedeutung an. Die Diskussion über diese Themen lenkt kurz von der Suche nach Baby Schnulli ab, bevor der Admin die Suche fortsetzt.

Diskussion über verschwundene und getötete Tiere auf dem Server

01:05:20

Es wird über das Verschwinden und den Tod von Tieren auf dem Minecraft-Server gesprochen, insbesondere über ein Baby Schnulli, das mutmaßlich entführt oder getötet wurde. Es kommt die Vermutung auf, dass es sich um eine XP-Farm handeln könnte, bei der das Tier absichtlich Schaden nimmt, um Erfahrungspunkte zu generieren. Ein weiteres Thema ist der Sniffer von Nick, der von Paul Frege zurückgeholt und in einer Art Foltermaschine getötet wurde. Die Spieler äußern sich schockiert über diese Vorfälle und fragen sich, wer für solche Taten verantwortlich ist. Auch die Geschichte, wie Max sich bei einem Spieler entschuldigt hat, indem er mit Alphastein und Gomme gesungen hat, wird kurz erwähnt, wobei Gommes Adlibs als unfassbar beschrieben werden. Die allgemeine Stimmung ist eine Mischung aus Trauer und Frustration über die negativen Erlebnisse auf dem Server.

Einblicke in Gommes Minecraft-Server und die Einnahmen

01:07:31

Die Spieler diskutieren über den Reichtum von GOMHD und die Einnahmen seines Minecraft-Servers in seiner Prime-Zeit. Es wird spekuliert, dass der Server jährliche Einnahmen im siebenstelligen Bereich generiert hat, hauptsächlich durch den Verkauf von Rängen und Ingame-Gegenständen. Ein Spieler berichtet, dass er damals ein Lifetime Premium für 100€ gekauft hat, was ihm Vorteile wie den uneingeschränkten Zugang zu vollen Servern und Runden ermöglichte. Heute hat dieser Vorteil jedoch an Bedeutung verloren, da der Server nicht mehr so voll ist. Die Unterhaltung lenkt dann auf die aktuellen Aufgaben der Spieler, wobei einer eine Kanalisation für Basti bauen muss, die als großes Untergrund-Labyrinth beschrieben wird. Die Spieler sind gespannt auf das Endergebnis dieses Projekts.

Vorbereitungen für das „Dress to Impress“ Event und Terminfindung

01:09:23

Die Spieler äußern ihre Trauer über die negativen Erfahrungen auf dem Server, insbesondere die gezielten Angriffe auf ihre Tiere. Der Fokus verschiebt sich jedoch schnell auf die Planung des „Dress to Impress“ Events, das nächste Woche Mittwoch stattfinden soll. Es wird über den Bau des Catwalks und die Gestaltung der Location gesprochen, die unterirdisch oder überirdisch sein könnte. Die Diskussion über die Terminfindung für die Eröffnung des Events gestaltet sich schwierig, da viele Spieler Placements oder andere Verpflichtungen haben. Es wird versucht, einen gemeinsamen Termin zu finden, wobei Mittwoch 20 Uhr als mögliche Uhrzeit vorgeschlagen wird. Die Spieler fordern eine bessere Vorbereitung und Kommunikation, um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden und eine würdige Eröffnungszeremonie zu gewährleisten.

Herausforderungen bei der Event-Planung und Gruppendynamik

01:18:25

Die Planung des Events stößt auf Schwierigkeiten, da die Meinungen über den Eröffnungstermin auseinandergehen. Es wird vorgeschlagen, die Eröffnung auf Mittwoch zu verschieben, um mehr Zeit für die Vorbereitung zu haben, da der Sand noch nicht fertig ist. Die Gruppendynamik wird thematisiert, insbesondere die Schwierigkeit, alle Spieler zu koordinieren und Termine einzuhalten. Es wird humorvoll angemerkt, dass einige Spieler eher auf Widerstände stoßen, wenn sie zu direkt kommunizieren. Die Diskussion dreht sich auch um die Farm von Netherite und die Effizienz beim Farmen. Es wird eine Wette vorgeschlagen, dass jeder, der nicht mehr über den Netherite-Beacon spricht, nach der Show einen Bierechsen bei den Stream Awards erhält. Die allgemeine Stimmung ist eine Mischung aus Frustration über die Planungsherausforderungen und dem Wunsch, das Event erfolgreich durchzuführen.

Festlegung des Event-Termins und weitere Planungen

01:32:31

Nach langer Diskussion wird der Event-Termin auf Mittwoch um 20 Uhr festgelegt. Es wird vorgeschlagen, dass Willi und ein anderer Spieler eine Techno-Party veranstalten und ein zweites Setup aufgebaut wird, um eine tolle Show zu bieten. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, für eine Stunde Raketen in der Overworld zu erlauben, was jedoch noch mit Early Boy besprochen werden muss. Die Schwierigkeiten bei der Einhaltung von Terminen werden erneut angesprochen, und es wird humorvoll bemerkt, dass ein Beacon einfacher zu schaffen ist als ein Termin. Die Spieler sind frustriert über die mangelnde Koordination und die vielen Placements, die die Terminfindung erschweren. Es wird betont, dass Meetings notwendig sind, um solche Probleme zu vermeiden und den Erfolg des Projekts zu gewährleisten. Das Event soll eine Modenschau sein, bei der die Teilnehmer Skins passend zu einem Motto craften und bewertet werden.

Details zum „Dress to Impress“ Event und Jury-Besetzung

01:38:19

Es werden weitere Details zum „Dress to Impress“ Event bekannt gegeben. Das Event wird eine Modenschau sein, bei der die Teilnehmer fünf Minuten Zeit haben, basierend auf einem Motto wie „Filme und Serien“, einen passenden Skin zu craften. Die Outfits werden mit 1 bis 5 Sternen bewertet, und die Person mit den meisten Sternen gewinnt. Die Jury besteht aus Max, einem anderen Spieler und Zombie, aber alle vor Ort anwesenden Personen und sogar die Zuschauer können über eine Internetseite mitvoten. Es wird betont, dass das Event nicht verschoben wird, auch wenn Kevin an dem Tag nicht kann. Die Organisatorin ist froh, dass ein anderes Format, an dem sie teilnehmen sollte, verschoben wurde, sodass sie sich voll auf „Dress to Impress“ konzentrieren kann. Sie erwähnt auch, dass sie an dem Tag ein Charity Royal hat, was den Stresspegel erhöht.

Probleme mit fehlenden Spielern und gestohlenem Ally

01:41:00

Es wird festgestellt, dass die geplante Eröffnung des Projekts, die vor 30 Minuten hätte stattfinden sollen, aufgrund fehlender Spieler nicht stattfinden konnte. Die Spieler sind frustriert über die mangelnde Anwesenheit und Koordination. Ein Spieler berichtet, dass sein Ally, ein Haustier, das an einer Leine war, verschwunden ist. Es wird vermutet, dass es entführt oder getötet wurde, da es sich angeblich nicht von der Leine losreißen kann. Es wurde auch festgestellt, dass mehrere Leute ohne Erlaubnis im Haus des Spielers waren, was die Vermutung verstärkt, dass jemand das Ally gestohlen oder getötet hat. Die Spieler diskutieren, wie man den Verantwortlichen finden und zur Rechenschaft ziehen kann. Es wird auch über die Schwierigkeiten gesprochen, in Gruppenprojekte einzusteigen, wenn alle bereits in ihren eigenen Projekten vertieft sind.

Ausblick auf FitnaCraft und Diskussion über Spieler-Erfahrungen

01:48:27

Die Spieler diskutieren über das bevorstehende Minecraft-Projekt „FitnaCraft“, das Anfang bis Mitte Dezember starten soll. Es wird erwähnt, dass das Projekt letztes Jahr nur vier Tage dauerte und dann alles in die Luft gesprengt wurde. Es wird spekuliert, dass diesmal mehr erfahrene Spieler eingeladen werden, was das Projekt potenziell gefährlicher machen könnte. Die Spieler erinnern sich an vergangene Konflikte und Dramen auf dem Server, wie zum Beispiel den Streit zwischen Aquaria und Maus, bei dem die Server-IP geleakt wurde. Die Diskussion dreht sich auch um die Abwesenheit von Niek, der Fortnite spielt, anstatt Craft-Attack. Es wird ein Clip geteilt, der Niek beim Fortnite-Spielen zeigt, was die Frustration über seine Abwesenheit verstärkt. Die Spieler äußern ihre Sorge, dass Niek das Projekt nicht ernst nimmt und sich nicht an Absprachen hält, was zu weiteren Problemen führen könnte.

Diskussion über das Spiel "Dress to Impress" und Kinobesuche

01:56:08

Es wird über das Spiel "Dress to Impress" gesprochen, das letztes Jahr auf Roblox viral ging und nun in Minecraft übertragen wurde. Die Frage nach dem Namen eines Gebäudes, das sich als "Infinity Castle" herausstellt, führt zu einer amüsanten Verwechslung. Anschließend wird über Kinobesuche diskutiert, insbesondere über den Film "Demon Slayer", der kaum noch in den Kinos läuft. Es wird erwähnt, dass die Kinosäle oft leer sind, obwohl der Film als sehr beliebt galt. Trotzdem wird der Film als sehenswert und "sehr valid" empfunden, wobei die Mühe, die in die Geschichte gesteckt wurde, besonders hervorgehoben wird. Die Unterhaltung wechselt dann zum Thema Terraforming in Minecraft, wobei die Schwierigkeiten und die Ästhetik des Prozesses beleuchtet werden. Die Erstellung von Landschaften und die Platzierung von Elementen wie Glaspaneelen werden besprochen, wobei der Fokus auf Effizienz und dem groben Aufbau liegt, bevor es an die Details geht.

Erfolgreiche Marketingstrategie und Konflikte bei der Projektplanung

02:06:50

Es wird über eine erfolgreiche Marketingstrategie berichtet, bei der durch gezielten Druck auf ein Team innerhalb eines Tages 700 neue Follower gewonnen wurden, was einen Höchstwert in zweieinhalb Jahren darstellt. Anschließend entbrennt eine hitzige Diskussion über die Planung eines Events und die Kommunikation innerhalb des Teams. Es stellt sich heraus, dass es Missverständnisse und mangelnde Absprachen bezüglich eines Präsentationstermins für das "Infinity Castle" gibt. Ein Teammitglied, Kroko, ist in Köln für ein Turnier, von dem die anderen nichts wussten, und ein weiteres Teammitglied, Nick, hat andere Prioritäten, da ein neues DLC für "Disney's Dreamlight Valley" erscheint. Die Situation eskaliert, als Nick sich weigert, für eine Stunde Minecraft-Arbeit zur Verfügung zu stehen, da dies seine Spielzeit für das neue DLC beeinträchtigen würde. Die Diskussion dreht sich auch um die Notwendigkeit von Meetings und die Rolle von Technik-Checks, wobei die Beteiligten sich gegenseitig mit Vorwürfen und sarkastischen Kommentaren konfrontieren.

Kontroverse um Technik-Checks und die Bedeutung von Körpergröße

02:27:34

Die Diskussion über Technik-Checks nimmt eine absurde Wendung, als die Körpergröße eines Teammitglieds, Kroko, zum zentralen Thema wird. Es wird argumentiert, dass Kroko persönlich anwesend sein muss, um die Kameras einzustellen, da er 2,07 Meter groß ist, und niemand anderes diese Aufgabe übernehmen könne. Dies führt zu Empörung und der Feststellung, dass Kameras nicht einbetoniert sind und die genaue Körpergröße für einen Technik-Check irrelevant ist. Die Situation wird als "Twitch Reality TV" beschrieben, und es wird vorgeschlagen, den Stream bald auf RTL zu übertragen. Die Konversation gleitet in eine Diskussion über eine mögliche LAN-Party ab, bei der alle Teammitglieder sieben Tage lang in einem Raum zusammenarbeiten sollen, um das nächste "Craft Attack"-Projekt zu realisieren. Die Stimmung beruhigt sich kurzzeitig, bevor erneut über das Terraforming gesprochen wird und die Notwendigkeit, weitere Sandressourcen zu beschaffen.

Kulinarische Vorlieben und ein Trickbetrug in Minecraft

02:37:37

Die Unterhaltung wechselt zu kulinarischen Themen, wobei die Teilnehmer ihre Lieblingsessen und Restaurants in Köln teilen. Ein Ramen-Laden und ein Chicken-Ring-Laden werden besonders gelobt. Es wird festgestellt, dass die meisten Teammitglieder kein Fleisch essen. Eine Diskussion über das Essen von Garnelen mit Schale führt zu allgemeiner Verwunderung und Ekel. Anschließend wird über Lieblingsessen gesprochen, wobei Nudelauflauf, Curry und mexikanische Burritos genannt werden. Die Konversation kehrt zum Minecraft-Projekt zurück, wo weiterhin am Terraforming gearbeitet wird. Abschließend wird ein Trickbetrug in Minecraft thematisiert, bei dem ein Spieler namens Joe andere dazu gebracht hat, Alt+F4 zu drücken, indem er vorgab, einen Freecam-Mod zu erklären. Mehrere Teammitglieder, darunter auch Mina und Rehpatz, sind auf diesen Trick hereingefallen, was zu allgemeiner Belustigung und dem Wunsch nach Rache führt. Die Situation wird als "Villain-Arc" für Mina bezeichnet.

Diskussion über die Trap-Platzierung und Konsequenzen

02:51:28

Es wird diskutiert, ob eine Trap in der Mitte platziert werden soll, was als zu aufwendig empfunden wird, da die aktuelle Situation eine Woche bestehen bleiben soll. Die Streamerin äußert humorvoll, dass sie niemandem ins offene Messer rennen kann, den sie nicht hören kann, und verhängt ein 'Premium-Paket abgelaufen'-Timeout für bestimmte Personen, die sie 'geprankt' haben. Dies führt zu einer wiederholten Erklärung, dass das 'Premium-Abo für ihre Ohren' abgelaufen sei, nachdem sie geprankt wurde. Die Frustration über die Situation ist spürbar, und es wird klar, dass die Streamerin Konsequenzen zieht, indem sie bestimmte Interaktionen vorerst unterbindet. Die humorvolle, aber bestimmte Art, mit der sie dies kommuniziert, unterstreicht ihre Entschlossenheit, sich nicht weiter ärgern zu lassen. Die wiederholte Betonung des abgelaufenen 'Premium-Abos' dient als Running Gag und Ausdruck ihrer Verärgerung.

Planung des 'Dress to Impress'-Events und Jury-Zusammensetzung

02:59:25

Die Planung für das 'Dress to Impress'-Event nimmt konkrete Formen an. Es wird über die Teilnehmerliste gesprochen, da eine zu große Anzahl von Teilnehmern den Ablauf verlängern würde. Die Jury besteht aus Max, der Streamerin und Zombay, wobei auch andere Personen von Craft Detect, die vor Ort sind, sowie die Zuschauer mitvoten können. Das Voting der Zuschauer hat jedoch weniger Gewicht, um eine Manipulation zu vermeiden. Das Ziel ist es, das Event für alle interaktiv zu gestalten. Es wird auch über die technische Umsetzung gesprochen, wie eine Website für die Sterne-Eintragung und ein Overlay mit Timer und Thema, um das Event so übersichtlich wie möglich zu gestalten. Die Vorfreude auf das Event ist groß, auch wenn der damit verbundene Stress spürbar ist. Die detaillierte Planung zeigt den Wunsch, ein reibungsloses und unterhaltsames Event zu schaffen, das die Community einbezieht und begeistert.

Mysteriöses Verschwinden und Wiederauftauchen von Baby Schnulli

03:04:59

Es wird über das mysteriöse Verschwinden von Baby Schnulli, einem Lama, gesprochen. Die Streamerin ist verwirrt, da das Lama an der Leine war und plötzlich verschwunden ist. Andere Spieler bestätigen, dass das Lama nicht mehr da war und niemand weiß, was passiert ist. Daraufhin bringen Felika und Urotox ein neues Lama als Ersatz, das humorvoll als 'Baby Schnulli 2' bezeichnet wird. Die Streamerin ist gerührt von dieser Geste, auch wenn der Verlust des ursprünglichen Lamas immer noch ein 'Cold Case' ist. Die Geschichte des verschwundenen Lamas wird als 'True Crime' bezeichnet, das in einem 'Mordlust-Podcast' aufgeklärt werden müsste. Die humorvolle Art, mit der dieses Ereignis behandelt wird, zeigt die lockere Atmosphäre im Stream. Das Wiederauftauchen eines Lamas, das als 'eins zu eins er' bezeichnet wird, sorgt für Erleichterung und Freude, auch wenn es seinen Namen verloren hat.

Haustier-Vorfälle und die Rolle von Nick und Zombay

03:10:13

Es wird über vergangene Haustier-Vorfälle auf dem Server gesprochen, insbesondere über die Geschichte von Sniffy, einem Sniffer, der aus einer Farm gerettet und später auf grausame Weise getötet wurde. Die Streamerin berichtet von einem Clip, in dem Paul Frege, Farbe und Trimax Sniffy mit einer Folterkonstruktion getötet haben. Dies wird als 'sehr unmenschlich' bezeichnet. Später stellt sich heraus, dass die Streamerin unwissentlich selbst Sniffy getötet hat, da Nick 5000 Sniffer in die Base geschickt hat. Eli rät der Streamerin, solche Aktionen zu ignorieren, da die Täter eine Reaktion erwarten. Zudem wird eine Ziege erwähnt, die Nick der Streamerin gebracht hat und die von Zombay in ein Boot gesetzt wurde. Zombay wird als 'Wiederholungstäter' bezeichnet, da er auch für andere unliebsame Geräusche verantwortlich ist. Die Diskussion über die Haustier-Vorfälle und die humorvolle Anklage gegen Nick und Zombay unterstreichen die Dynamik und die oft chaotische, aber unterhaltsame Natur des Servers. Die Streamerin versucht, mit den Streichen und dem Chaos umzugehen, oft mit einer Mischung aus Frustration und Humor.

Vergabe von Minecraft-Capes und technische Herausforderungen

03:27:19

Die Streamerin plant, Minecraft-Capes an die Community zu verschenken, da ein ursprünglich geplantes Minigame aufgrund technischer Probleme auf dem Server nicht umgesetzt werden kann. Sie erklärt, dass sie Codes von Zuschauern gesammelt hat, die diese nicht benötigen. Die Capes sind limitiert und laufen bald ab, daher sollen sie zeitnah eingelöst werden. Es stellt sich heraus, dass einige Codes bereits abgelaufen sind, was zu Frustration führt. Dennoch gelingt es der Streamerin, einen funktionierenden Code für sich selbst und später auch für Nick und Eli zu erhalten. Die Capes sind originale Minecraft-Capes, die für immer sichtbar sind und an die aktuelle Staffel erinnern sollen. Die technische Abwicklung erfordert das Einloggen mit einem Microsoft-Konto und das Einlösen des Codes auf einer speziellen Seite. Die Streamerin freut sich über die Möglichkeit, der Community eine Freude zu machen, auch wenn die Umsetzung mit einigen Hürden verbunden ist. Die Interaktion mit den Zuschauern und die gemeinsame Lösungssuche bei technischen Problemen zeigen die Verbundenheit der Community.

Planung des Laufstegs für 'Dress to Impress' und Materialbeschaffung

03:41:34

Die Streamerin überlegt, den Laufsteg für das 'Dress to Impress'-Event breiter zu gestalten, von drei auf fünf Blöcke. Dafür benötigt sie jedoch eine große Menge Quarz, was eine Herausforderung darstellt. Sie überlegt, ob sie ins Nether gehen muss, um Quarz zu farmen, oder ob es andere Möglichkeiten gibt, wie das Handeln mit anderen Spielern. Die Materialbeschaffung für den Laufsteg wird als das 'Einzige' bezeichnet, was noch fehlt, da der Rest der Materialien leichter zu beschaffen ist. Die Planung des Laufstegs ist ein wichtiger Bestandteil des Events, da er prominent platziert sein muss, damit alle Zuschauer ihn gut sehen können. Die Streamerin äußert ihre Sorge, ob sie genügend Quarz finden wird, und die Suche nach den benötigten Materialien wird zu einem weiteren 'Side-Quest' im Stream. Die Detailverliebtheit in der Planung zeigt den Anspruch, ein visuell ansprechendes und gut durchdachtes Event zu präsentieren.

Fortschritte beim Catwalk-Bau und Materialbeschaffung

03:47:17

Während des Streams konzentrierte sich die Streamerin auf den Bau eines Catwalks für das anstehende Event „Dress to Impress“. Sie stellte fest, dass sie für dieses Vorhaben Quarzblöcke benötigte und entschied sich, diese durch Handel zu beschaffen, anstatt sie selbst abzubauen, um Zeit zu sparen. Die Community unterstützte sie dabei, indem sie Quarzblöcke anbot und ihr bei der Lokalisierung von Händlern half. Es wurde auch über die Platzierung von Beacon-Blöcken gesprochen, um die Beleuchtung und Ästhetik des Catwalks zu verbessern. Die Streamerin betonte, dass der Catwalk noch erheblich länger werden müsse und sie weiterhin fleißig daran arbeiten werde, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Zudem wurden kleinere Anpassungen am Design vorgenommen, um eine elegante und saubere Optik zu gewährleisten, die dem Motto des Events entspricht.

Event-Details: Outfit-Bewertung und Jury

03:54:52

Die Streamerin gab weitere Details zur Bewertung der Outfits beim „Dress to Impress“-Event bekannt. Es wird eine spezielle Website programmiert, auf der die Outfits mit Sternen von 1 bis 5 bewertet werden können. Die Jury wird aus Max, Zombie und der Streamerin selbst bestehen. Zusätzlich werden alle anderen Craft Attack-Teilnehmer vor Ort sowie die Zuschauer selbst die Möglichkeit haben, ihre Stimmen abzugeben. Dies gewährleistet eine breite und vielfältige Bewertung der Kreationen. Die Streamerin zeigte sich begeistert von der Idee und betonte, wie wichtig ihr die Einbindung der Community in den Bewertungsprozess ist. Sie plant, die Bühne so zu gestalten, dass sie optimal für die Präsentation der Outfits geeignet ist, und überlegt, wie der Catwalk am besten seitlich positioniert werden kann.

Persönliche Gaming-Erfahrungen und Baufortschritt

04:12:31

Die Streamerin teilte persönliche Gaming-Erfahrungen, insbesondere ihre Faszination für Zelda-Spiele, die sie jedoch größtenteils verpasst hatte, da sie eher ein Pokémon-, Animal Crossing- und Mario-Kind war. Sie erwähnte, dass sie Ocarina of Time noch nachholen möchte und Majora's Mask als zu anstrengend empfand. Währenddessen machte der Bau des Catwalks weitere Fortschritte. Sie stellte fest, dass das erste Bein des Catwalks sehr gut gelungen war, die Platzierung der anderen Beine jedoch eine Herausforderung darstellte. Es wurden Überlegungen angestellt, wie die Plattform oben grob gestaltet werden könnte und wie man Slaps und Itemframes zur Dekoration nutzen könnte, um eine goldene und coole Optik zu erzielen. Die Streamerin betonte, dass noch viel Deko, wie Bilder und Pflanzen, hinzugefügt werden muss, um das Gerüst zu vervollständigen.

Ankündigung des Charity-Events und Bauabschluss

04:27:29

Die Streamerin kündigte an, dass am Mittwoch ein großes Charity-Event stattfinden wird, das sowohl „Charity Royal“ als auch „Dress to Impress“ umfassen wird. Sie betonte, dass dies ein „richtig krasses“ und „fettes“ Event werden würde. Währenddessen zeigte sie den Zuschauern das erste fertiggestellte Bein des Catwalks, das bereits beeindruckende Ausmaße angenommen hatte. Es wurden weitere Diskussionen über die Gestaltung des Catwalks geführt, einschließlich der Verwendung von Kupfer-Slabs und der Möglichkeit, Wände schief zu bauen, um eine noch beeindruckendere Optik zu erzielen. Die Streamerin erwähnte auch, dass sie das Nachbarhaus nach einem Tutorial gebaut, aber mit eigenen Details wie Holz angepasst hatte. Sie informierte die Zuschauer, dass Craft Attack ein offenes Ende hat und niemand genau weiß, wie lange es noch dauern wird.

Stream-Ende und zukünftige Pläne

04:57:04

Die Streamerin kündigte das Ende des aktuellen Streams an, da sie Kopfschmerzen bekam und müde wurde. Sie bedankte sich bei ihren Zuschauern für die Unterstützung und die netten Kommentare. Für den Rest des Abends plante sie, sich etwas zu essen zu machen und dann möglicherweise League of Legends mit Freunden zu spielen. Sie informierte die Community darüber, dass sie höchstwahrscheinlich erst Dienstag oder Mittwoch wieder streamen wird, da sie am nächsten Tag beschäftigt und danach bis Dienstag verreist sein wird. Für Updates empfahl sie, ihrem WhatsApp-Kanal oder Instagram zu folgen. Sie verabschiedete sich mit guten Wünschen für ein wundervolles Wochenende und einen guten Start in die nächste Woche, bevor sie den Stream an Feister weiterleitete, damit die Zuschauer dort weiter Craft Attack verfolgen konnten.