craft attack 13 ⋆˚꩜。⋆ meeting raum für die säulen gmbh?

Minecraft: Meetingraum-Planung für Säulen GmbH und Verzauberungsfortschritte

craft attack 13 ⋆˚꩜。⋆ meeting raum fü...
mienah
- - 05:42:26 - 47.529 - Minecraft

Die Gestaltung eines neuen Meetingraums für die Säulen GmbH in Minecraft steht im Fokus, da der bestehende Raum als unzureichend empfunden wird. Inspirationen von Pinterest fließen in die Planung ein, darunter Ideen für eine Tafelrunde, Kamin und moderne Technik. Gleichzeitig werden Werkzeuge und Rüstung umfassend verzaubert und zu Netherite aufgewertet, wobei eine XP-Farm intensiv genutzt wird. Die Beschaffung von Materialien und die Optimierung der Verzauberungsreihenfolge sind zentrale Herausforderungen.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Planung eines neuen Meetingraums für die Säulen GmbH

00:14:09

Die Streamerin stellt fest, dass der aktuelle Meetingraum der Säulen GmbH zu klein und ungemütlich ist. Sie beschließt, die Aufgabe zu übernehmen, einen neuen, angemessenen Meetingraum zu gestalten. Dafür möchte sie in den „Zen-Mode“ oder „Hermit-Mode“ wechseln und einen beeindruckenden Raum schaffen. Sie hat bereits auf Pinterest nach Inspirationen gesucht und verschiedene Ideen gesammelt, darunter eine Tafelrunde, einen Kamin, eine gemütliche Sitzecke, einen Flachbildfernseher mit Whiteboard-Funktion und die Verwendung von Bildern. Auch die Gestaltung im asiatischen Stil, ähnlich einem Pavillon, wird in Betracht gezogen, um dem „Säulen-Anime-Look“ gerecht zu werden, wobei sie die Präferenz der Jungs erfragen möchte. Eine weitere humorvolle Idee ist die Integration einer Stempeluhr, um das „Ein- und Ausklocken“ im Rollenspiel zu ermöglichen, sowie die Verwendung von Screenshots eines Whiteboards von Max, um den Real-Life-Vibe ins Spiel zu bringen. Sie überlegt auch, ob der Raum eher einen Mafia- oder Demon Slayer-Look haben sollte, abhängig von den Vorlieben der Mitglieder.

Diskussion über den Meetingraum-Stil und Standort

00:30:19

Nach einer kurzen Unterhaltung mit Hugo und Stegi im GHG-Hub, fragt die Streamerin die Jungs nach ihren Vorstellungen für den Meetingraum. Sie schlägt verschiedene Stile vor, darunter einen Mafia-Look oder einen Corporate-Office-Vibe. Die Jungs tendieren eher zum Office-Stil, obwohl die Streamerin bemerkt, dass ein asiatisches Interieur besser zum „Loch“ passen könnte, in dem der Raum eventuell entstehen soll. Trotzdem könnte ein Kontrast zum Standard-Office-Look interessant sein, da die Säulen GmbH eine GmbH ist. Die Streamerin erwähnt auch ihre Idee, eine Kaffeemaschine in Minecraft zu bauen. Sie ist begeistert von G-Times Hilfsbereitschaft, der ihr sogar eine Hose zum Bauen gegeben hat. Die Jungs sind von der Idee eines Meetingraums begeistert, der nur ihnen bekannt ist, und bitten die Streamerin, einen geeigneten Ort zu finden. Sie schlagen vor, den Raum in einem der höchsten Türme mit einem Eingang über eine Brücke zu platzieren, der aber auch über einen Soul Sand Wasseraufzug von unten erreichbar sein soll, um eine gute Übersicht zu gewährleisten.

Erster Blick auf den Totoro-Bauplan und Vorbereitungen für Netherite-Upgrades

00:34:45

Die Streamerin erhält von Henno die IP-Adresse und einen Befehl für einen anderen Server, auf dem der Bauplan für den Totoro vorgebaut ist. Aufgeregt betritt sie den Server und entdeckt einen riesigen Bauplan des Totoro, der Schicht für Schicht aufgebaut ist. Sie ist begeistert von der Detailtreue und dem Aussehen des Totoro, der sogar einen „BBL“ (Big Beautiful Look) hat. Sie plant, Screenshots von den einzelnen Bauschritten zu machen, um den Bau später zu erleichtern und die benötigten Materialien zu sammeln, wobei Enderside als Hauptmaterial identifiziert wird. Trotz der Begeisterung für den Totoro-Bauplan, kehrt sie zum Hauptserver zurück, um ihre Ausrüstung zu verzaubern. Sie hat eine Liste von Verzauberungen erhalten, darunter Protection 4, Unbreaking 3 und Mending für die Rüstung, sowie Efficiency 5, Unbreaking 3 und Mending für Werkzeuge. Für das Schwert sind Sharpness 5 und Looting 3 vorgesehen. Sie nutzt einen Minecraft Enchantment Calculator, um die effizienteste Reihenfolge der Verzauberungen zu ermitteln, um Level zu sparen. Sie entscheidet sich dafür, zunächst eine Spitzhacke mit Fortune 3 und eine weitere mit Silk Touch zu verzaubern, da sie sich nicht sicher ist, wofür sie Silk Touch benötigen könnte, außer für Ender Chests. Sie plant, die benötigten Bücher zu kaufen und die Liste abzuarbeiten, bevor sie sich um die Rüstung kümmert.

Erfolgreiche Verzauberung von Spitzhacke und Axt zu Netherite

00:53:33

Die Streamerin beginnt mit der Verzauberung ihrer Werkzeuge. Sie erfährt, dass es möglich ist, Efficiency 3 auf ihrer Axt zu Efficiency 5 zu upgraden. Sie ist begeistert, dass dies die Planung vereinfacht und beschließt, ihre Spitzhacke und Axt zuerst fertigzustellen, da ihr Produktivität wichtiger ist als Kampf. Sie verzaubert ihre Axt mit „Axe Alaska“ und Efficiency 5, und ihre Spitzhacke mit Fortune 3, die sie „Fortnite“ nennt. Sie bestätigt, dass sie die Werkzeuge nach der Verzauberung zu Netherite aufwerten kann, ohne dass die Verzauberungen verloren gehen. Mit den notwendigen Netherite-Upgrades in der Hand, begibt sie sich zum Smithing Table. Dort kombiniert sie das Netherite-Template mit ihrer Spitzhacke und anschließend mit ihrer Axt, wodurch diese erfolgreich zu Netherite-Werkzeugen aufgewertet werden. Sie ist stolz darauf, dies zum ersten Mal selbst gemacht zu haben. Für die weiteren Netherite-Upgrades benötigt sie jedoch noch mehr Diamonds und Netherrack, um die Templates zu duplizieren. Sie fragt bei den Säulen nach Netherrack, da sie dies für die Duplizierung der Netherite-Templates benötigt und nicht für die XP-Farm. Sie hat nun genügend Templates für die Rüstung und ein Schwert. Das nächste Problem sind die fehlenden XP, da sie nur 10 XP hat und nicht weiß, wie die XP-Farm funktioniert. Sie bittet Maximilia um Hilfe bei der Erklärung der XP-Farm, um genügend XP für die weiteren Verzauberungen zu sammeln.

Erkundung und Nutzung einer XP-Farm

01:02:12

Der Streamer navigiert durch ein Portal und sucht eine XP-Farm, die von einem anderen Spieler eingerichtet wurde. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, den Mechanismus zu verstehen, entdeckt er, dass er ein Schwert aus einem Itemframe nehmen und einen Knopf drücken muss, um die Farm zu aktivieren. Die Farm ist laut, aber effektiv, und der Streamer nutzt sie, um seine Werkzeuge zu reparieren und schnell Level zu sammeln. Er wundert sich über die Effizienz der Farm, die seine Werkzeuge sofort vollständig repariert. Während des Levelns plant er, wie viele Erfahrungsstufen er für die Verzauberung seiner Rüstung und Waffen benötigt. Er berechnet detailliert die benötigten Level für verschiedene Verzauberungen wie Mending, Protection, Unbreaking, Respiration, Aqua Affinity, Feather Falling und Sharpness, um seine Ausrüstung zu optimieren. Die Berechnungen ergeben, dass er insgesamt 101 Level benötigt, um alle gewünschten Verzauberungen auf seine gesamte Ausrüstung zu bringen.

Strategische Planung und Farmen von Verzauberungsbüchern

01:10:48

Nachdem der Streamer feststellt, dass er 101 Level für seine gesamten Verzauberungen benötigt, aber nur 60 Level besitzt, beschließt er, erneut die XP-Farm aufzusuchen, um die fehlenden Level zu sammeln. Er betont die Wichtigkeit, seine Rüstung in einem Zug zu verzaubern, um effizient zu sein. Anschließend bereitet er sich darauf vor, Emeralds zu farmen, um die benötigten Verzauberungsbücher von Dorfbewohnern zu kaufen. Dafür räumt er sein Inventar auf und sortiert benötigte Gegenstände wie Bücher und Diamanten. Er scherzt über das 'Terraforming' und plant, in den GHG-Hub zurückzukehren, um Emeralds zu farmen. Dabei erwähnt er humorvoll, wie er früher Müll in einen See geworfen hat, den sie den 'Springfield See' nannten, und nun einen 'Springfield Fluss' erschaffen will, indem er Abfälle in den Fluss wirft. Währenddessen wechselt er in den No-Shader-Mode, um effizienter arbeiten zu können, unabhängig von Tages- oder Nachtzeit.

Diskussion über RP und Schauspielkurse

01:15:44

Der Streamer unterhält sich mit Stegi über dessen stressigen Tag, der von unerwartetem Roleplay (RP) geprägt war. Stegi berichtet von einer Situation, in der er sich plötzlich in einer RP-Rolle mit italienischem Akzent wiederfand, ohne darauf vorbereitet zu sein. Beide finden RP schwierig, bewundern aber die Fähigkeiten anderer Streamer wie Henno und Revi, die darin sehr talentiert sind. Der Streamer erwähnt sogar, dass ihn die CraftAttack-Saison dazu gebracht hat, über einen Schauspielkurs nachzudenken, um seine Streams zu verbessern. Sie diskutieren die Idee, heimlich einen Schauspielkurs zu absolvieren und zu sehen, ob der Chat es bemerkt, ähnlich einem bekannten Video von Ludwig. Sie sprechen über die plötzliche RP-Situation, in der alle einen italienischen Akzent annahmen, außer Hugo, der einen französischen Akzent hatte. Besonders überrascht waren sie von Edi, der ebenfalls in Anzug auftauchte und sich am RP beteiligte. Der Streamer plant, seine Ausrüstung zu verzaubern und erstellt eine Liste der benötigten Verzauberungsbücher.

Verzauberung der Ausrüstung und Monopoly-Diskussion

01:19:07

Der Streamer erstellt eine detaillierte Liste der benötigten Verzauberungsbücher: viermal Mending, viermal Unbreaking, viermal Protection sowie Respiration, Swift Sneak und Feather Falling. Er stellt fest, dass er insgesamt 14 Bücher benötigt, da er nur wenige besitzt. Er macht sich auf den Weg, um die Mending-Bücher zu kaufen und stellt fest, dass er danach bereits arm ist und wieder farmen muss. Währenddessen berichtet er von einer Situation, in der alle Dorfbewohner in Zombies verwandelt wurden, als er zu ihnen kam, was er humorvoll als versehentlich abtut. Er fragt nach dem Fortschritt des Monopoly-Projekts und erfährt, dass Felder von anderen Gebäuden nachgebaut werden, wie die Quarzwüste und Feisters Baum. Bahnhöfe sollen Events darstellen, was er als 'sehr geil' empfindet. Die Diskussion dreht sich um die Verteilung der Straßen und die Statistik von Monopoly. Plötzlich treten technische Probleme auf, das Spiel laggt und knackt. Er vermutet, dass es am Internet oder Twitch liegt, nimmt aber parallel auf, um die Qualität des Videos zu sichern. Er vergleicht Monopoly im Spiel mit dem Real Life und findet letzteres schlimmer.

Wette über Ernährung und Cornflakes-Phase

01:25:01

Der Streamer und Basti hatten eine Wette über die beste Ernährung innerhalb einer Woche. Während der Streamer dachte, es gehe nur ums Aufschreiben, erstellte Basti eine detaillierte PowerPoint-Präsentation mit Kalorien- und Proteingehalten, inklusive Bildern und App-Tracking. Der Streamer scherzt über Bastis übertriebene Präsentation, die sogar Radieschen in Blumenform zeigte. Er vermutet, dass dieses Material verloren gegangen ist, da es vor der allgemeinen Verwertung von Inhalten entstand. Er grüßt Masha und Tamina und betont, dass er die Wette ernst genommen hat, um guten Content zu liefern. Sie sprechen über ein Meme, das aus der Wette entstand, als der Streamer behauptete, nur 30 Gramm Tresor-Cornflakes zu essen, obwohl er viel mehr aß und dies mit einem gefälschten Bild einer Waage auf Twitter belegte. Er erzählt, wie er kürzlich eine ganze Packung Cornflakes aus einem großen Einwegglas gegessen hat, da er lange keine mehr hatte und eine Phase hatte, in der es einfach 'geil' war, besonders billige Zimt-Minis. Er fragt Masha, was sie gekocht hat, und erfährt, dass sie Reis mit Wildbrokkoli, brauner Soße, Pilzen und Veggiefleisch für ihren Frauenbesuch zubereitet hat.

Kulinarische Vorlieben und Verzauberungsfortschritt

01:29:35

Der Streamer diskutiert kulinarische Vorlieben, wie die Abneigung gegen Radieschen auf Stullen und die Vorliebe für saure Gurken, außer auf Burgern. Er vergleicht Pilze auf Pizza mit Quatsch, liebt Pilze aber ansonsten. Er setzt seine Suche nach Verzauberungsbüchern fort und findet Unbreaking 3. Er probiert süßen Senf auf Brot aus, eine Kombination, die er durch Masha kennengelernt hat und als 'genial' empfindet: Frischkäse mit einer Gouda-Scheibe und süßem Senf. Er sammelt die restlichen Bücher für Feather Falling und Respiration und stellt fest, dass er nur noch ein Level benötigt, um alle Verzauberungen abzuschließen. Er überlegt, ob er Aqua Affinity benötigt, da er selten unter Wasser abbaut. Er erwähnt, dass Elytren generft werden, sodass Raketen-Boosts eingeschränkt sind, was die Notwendigkeit von Elytren in Frage stellt. Er spricht über die Koordination der Gebäudeplatzierung auf dem Server und seine Rolle als Bauleitung. Er bemerkt, dass Sniffy, ein gerettetes Tier, erwachsen geworden ist und gut gepflegt wurde. Er plant, seine Ausrüstung zu verzaubern, sobald er das letzte Level gesammelt hat.

Abschluss der Verzauberungen und Bauprojekte

01:37:11

Der Streamer schließt die Verzauberung seiner Ausrüstung ab, beginnend mit dem Helm, der Mending, Aqua Affinity, Protection, Unbreaking und Respiration erhält. Er kombiniert die Bücher in einer bestimmten Reihenfolge, um die Verzauberungen auf den Helm zu bringen. Anschließend verzaubert er die Brustplatte mit Mending, Protection und Unbreaking, gefolgt von den Leggings mit Protection, Unbreaking und Mending. Bei den Stiefeln, die Mending, Protection 4, Feather Falling und Unbreaking erhalten sollen, fehlt ihm jedoch ein Level. Er kehrt zur XP-Farm zurück, um das fehlende Level zu sammeln und den Helmeimer voll zu machen. Er bestätigt, dass das Umwandeln in Netherite keinen zusätzlichen Levelaufwand erfordert. Währenddessen diskutiert er mit anderen Spielern über Bauprojekte. Max hat seinen riesigen Turm beendet, und der Streamer hat ein waagerechtes Haus gebaut, das die Brücke berührt. Sie diskutieren Optionen, wie die Brücke angepasst oder das Gebäude modifiziert werden kann, um eine Kollision zu vermeiden. Der Streamer bevorzugt es, die Brücke anzupassen, da es bereits viele Gebäude auf der Y-Achse gibt und mehr auf der X-Achse benötigt werden. Er erwähnt, dass er Kinotickets für Demon Slayer gekauft hat und darüber berichten wird. Er klagt über wiederkehrende Krämpfe oder Zerrungen im Arm-Schulter-Bereich, die ihn seit seiner Jugend plagen und deren Ursache er nicht kennt, obwohl er regelmäßig Sport treibt. Er beendet die Verzauberung seiner Stiefel und ist nun vollständig ausgestattet.

Pädagogische Erfahrungen und Among Us Diskussion

01:43:51

Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen als Jugendtrainer im Fußball, wo er mit einem Freund zusammen eine jüngere Gruppe trainierte. Er musste an pädagogischen Seminaren teilnehmen, um zu lernen, wie man Kindern spielerisch Fußball beibringt. Er betont, dass es kein leistungsorientierter Verein war, sondern eher um den Spaß am Spiel ging. Währenddessen grüßt er Tamina und Kokos und spricht über das Among Us-Spiel, das er hasst, aber die anderen als Säulen spielen wollen. Er versucht, Reepatz zum Mitspielen zu überreden, indem er ihm anbietet, jedes gewünschte Gebäude zu bauen. Reepatz lehnt jedoch ab, da er das Spiel nicht mag und es lieber anderen überlassen möchte, die mehr Leidenschaft dafür haben. Sie diskutieren, ob Among Us im Jahr 2025 noch relevant ist und ob es mit Mods gespielt wird, um Abwechslung zu schaffen. Der Streamer erwähnt das 3D VR Among Us und findet, dass sich das Prinzip irgendwann ausgespielt hat, da es keine neuen Überraschungen mehr gibt. Er bemerkt, dass Among Us bei den Jungs in der Lobby immer noch gut ankommt und viele Zuschauer hat. Er fragt nach dem Mafia-Roleplay, bei dem alle Anzüge trugen, und erkundigt sich nach dem Wohlergehen von Sniffy, einem geretteten Tier, das inzwischen erwachsen geworden ist. Er scherzt über die Bauleitung und die Effizienz der Bauprojekte. Er klagt über eine Zerrung und plant, sich umzuziehen und etwas zu trinken zu holen. Er bemerkt, dass es auf dem Server schnell dunkel wird und viele Mobs spawnen. Er verzaubert seine letzte Ausrüstung und ist nun vollständig ausgestattet.

Diskussion über Aussehen und Streaming-Hürden

01:59:00

Der Streamer befindet sich mitten in einem Bauprojekt am Nether-Portal und muss ein Dach fertigstellen, während er über die Herausforderungen des Streamens ohne Make-up und mit ungemachten Haaren spricht. Er reflektiert, wie die gesellschaftliche Erwartung an das Aussehen von Frauen im Streaming-Bereich eine große Hürde darstellt. Im Gegensatz dazu wird erwähnt, dass männliche Streamer oft ungeschminkt und leger auftreten können, ohne kritisiert zu werden. Es wird diskutiert, wie man diese Hürden überwinden kann, zum Beispiel durch das Tragen eines Haarbands oder einer Brille, um das Gesicht weniger auffällig zu machen. Der Streamer betont, dass wahre Freiheit darin besteht, sich selbst treu zu bleiben und auch mal ungeschminkt zu streamen, um die „echten“ Zuschauer anzusprechen.

Planung des Meetingraums für die Säulen GmbH

02:04:48

Es beginnt die konkrete Planung des Meetingraums für die Säulen GmbH. Der Streamer bespricht mit einem anderen Spieler, ob das aktuelle Gebäude für die Vision des Meetingraums geeignet ist. Es wird vorgeschlagen, einen Fahrstuhl mit Seelensand zu integrieren und von oben Wasser herunterzulassen, um eine besondere Atmosphäre zu schaffen. Die Architektur des Gebäudes ist jedoch fest vorgegeben, und es wird nach einem größeren Gebäude gesucht, das oben breiter ist, um besser damit arbeiten zu können. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem „Office-Look“ und einem modernen Interieur, während er gleichzeitig die Herausforderungen bei der Beschaffung von Baumaterialien wie schwarzem Glas und die Unsicherheiten bei der Gestaltung des Bodens diskutiert.

Herausforderungen beim Glasboden und Materialbeschaffung

02:25:58

Die Gestaltung des Glasbodens im Meetingraum erweist sich als komplex. Es wird über die Anzahl der Glasschichten diskutiert – zwei oder drei – um sowohl Sicherheit zu gewährleisten als auch einen ästhetischen „Nebel-Look“ zu erzielen. Die Beschaffung von schwarzem Glas ist eine weitere Herausforderung, da die vorhandenen Lagerbestände begrenzt sind und Tintenfischfarmen zur Herstellung der Farbe benötigt werden. Der Streamer muss sich manuell um das Crafting kümmern, da das automatische System nicht funktioniert. Es wird auch die Idee eines Glasaufzugs mit Wasser besprochen, wobei der Streamer betont, dass das Layout des Raumes stark von der Platzierung des Aufzugs abhängt und er auf Anweisungen von Max wartet, um die endgültige Entscheidung zu treffen.

Fortschritte beim Bau und Suche nach Tintenfischfarm

02:39:03

Der Bau des Glasbodens schreitet voran, wobei der Streamer Schicht für Schicht von außen nach innen arbeitet. Die erste Sicherheitsebene ist gewährleistet, was eine freiere Bewegung im Raum ermöglicht. Es wird jedoch schnell klar, dass mehr schwarzes Glas benötigt wird, und die Suche nach einer Tintenfischfarm beginnt. Ein anderer Spieler gibt Hinweise auf eine Farm im Norden. Dort angekommen, wird ein komplexes Kistensystem entdeckt, das verschiedene Materialien sammelt. Der Streamer nimmt dankend die Tintenfischtinte an, um das benötigte schwarze Glas herzustellen. Währenddessen wird über die Fortschritte anderer Projekte gesprochen, wie G-Times Vorbereitung eines Totoro-Bauplans und die große Fachwerk-Villa eines anderen Spielers, die von einer Burg in Rumänien inspiriert ist.

Diskussion über Wandgestaltung und Beleuchtung im Meetingraum

03:07:12

Die Gestaltung der Wände im Meetingraum erweist sich als knifflig. Es wird überlegt, ob eine Glasschicht oder Tapete angebracht werden soll, um die Froglights zu verdecken und dem Raum einen passenden Look zu verleihen. Schwarzes Glas wird getestet, zeigt jedoch keine signifikante Verbesserung und erzeugt unangenehme Geräusche. Die Idee, Wände mit Spruce-Holz zu verkleiden, wird als zu langweilig abgetan. Alternativen wie Peeled Pale Oak oder schwarzer Teppich als Tapete werden diskutiert, aber schnell verworfen, da sie entweder zu aufwendig sind oder nicht zum Gesamtbild passen. Die Möglichkeit, Zauntore als Wandelemente zu nutzen, wird ebenfalls in Betracht gezogen, um eine bessere Verbindung zu schaffen. Die Streamerin möchte nicht zu viel machen, da die Wände auch für Bilder und andere Dekorationen genutzt werden sollen. Die Suche nach einer ästhetisch ansprechenden und funktionalen Lösung gestaltet sich schwierig, da die vorhandenen Materialien begrenzt sind und das Design stimmig zum Rest des Gebäudes sein muss.

Experimente mit Trapdoors und Dark Oak für die Decke

03:12:25

Nachdem schwarze Glasscheiben und Glasblöcke bereits getestet wurden, kommt die Idee auf, Trapdoors zu verwenden, um die Froglights an der Decke zu verdecken. Dies würde die Beleuchtung auf den oberen Bereich beschränken und könnte eine interessante Dynamik schaffen. Die Verwendung von Dark Oak wird ebenfalls in Erwägung gezogen, um nur die Bereiche mit Froglights zu betonen. Allerdings ist Spruce Wood das einzige verfügbare Holz, was die Umsetzung erschwert. Die Decke könnte gesenkt werden, um eine weitere Glasschicht einzuziehen, was jedoch bedeutet, dass der Bereich noch einmal gefüllt werden muss. Die Streamerin füllt eine Ecke auf, um die Wirkung einer möglichen Glasdecke zu beurteilen und überlegt, ob ein doppelter Deckenaufbau mit Luft dazwischen den Raum optisch abdunkeln könnte. Die Herausforderung besteht darin, eine Lösung zu finden, die sowohl ästhetisch ansprechend ist als auch die Beleuchtung effektiv integriert, ohne den Raum zu überladen oder die Funktionalität zu beeinträchtigen.

Ablehnung von Wolle und Fokus auf Glas für den Meetingraum

03:32:38

Die Idee, Wolle für die Gestaltung des Meetingraums zu verwenden, wird verworfen, da sie nicht zum Rest der Texturen passt und der Raum dadurch zu dunkel wirkt. Stattdessen wird beschlossen, auf Glas zu setzen und die untere Seite des Raumes damit zu verkleiden, um eine Basis für die obere Gestaltung zu schaffen. Die Streamerin aktiviert den Sneak-Toggle, um nicht herunterzufallen, während sie die Glasblöcke platziert. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Glas vorhanden ist, um das gesamte Projekt abzuschließen. Die Streamerin erwähnt, dass sie den Meetingraum für die Säulen GmbH baut und dies als eine einmalige Angelegenheit betrachtet, ähnlich wie Tine Wittler bei 'Einsatz in vier Wänden'. Sie betont, dass sie das Influencer-Dasein so gestalten möchte, dass es mit ihrem Gewissen vereinbar ist und sie eher als Content Creatorin wahrgenommen wird, die mysteriös und cool ist, anstatt als typische Influencerin. Die bisherige Glasgestaltung wird als 'geil' und 'richtig geil' empfunden, da sie sich oben und unten gut spiegelt.

Optimierung der Decke und Diskussion über Among Us

03:39:46

Nachdem festgestellt wurde, dass nicht genug Glas vorhanden ist, wird ein Wasserfahrstuhl gebaut, um weiteres Glas zu beschaffen. Die Streamerin möchte die Decke so gestalten, dass sie als Markierung dient und den Raum optisch abschließt. Es wird eine Diskussion über das Spiel Among Us geführt, wobei die Streamerin die Frustration über das Spiel teilt, da es oft zu persönlichen Konflikten und Wut führt. Sie betont, dass sie das Spiel nicht spielen kann, obwohl sie es gerne würde. Die Arbeit am Meetingraum geht weiter, und die Streamerin äußert den Wunsch, die Froglights im Inneren zu verdecken, da sie sie als störend empfindet. Es wird überlegt, ob Holzverkleidungen eine bessere Option wären, um die Froglights zu kaschieren. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Materialien und Anordnungen, um eine symmetrische und ästhetisch ansprechende Lösung zu finden, die den Anforderungen des Meetingraums gerecht wird. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Stämme zu platzieren und die Froglights entweder zu entfernen oder symmetrisch anzuordnen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Entfernung der Froglights und neue Designideen

03:59:38

Die Streamerin entscheidet sich, die Froglights überall zu entfernen, da sie das Design stören. Diese Entscheidung führt zu einem 'cleanen' und 'traumhaften' Ergebnis, das dem Raum eine neue Form verleiht. Es wird überlegt, wie der Fahrstuhl in das neue Design integriert werden kann. Die Idee, Trapdoors unter der Decke oder an den Wänden anzubringen, wird diskutiert, um dem Raum mehr Dimension und Tiefe zu verleihen und die verbleibenden Froglights zu kaschieren. Auch Spruce Fences werden als Alternative zu weiteren Trapdoors in Betracht gezogen, um Abwechslung zu schaffen. Es wird experimentiert, wie Zäune und Tore in den Ecken platziert werden können, um ein stimmiges Gesamtbild zu erzielen. Das Ziel ist es, einen Sweet Spot zwischen einem modernen Office-Vibe und einer ästhetisch ansprechenden Gestaltung zu finden. Die Streamerin plant, Toppflanzen und andere dekorative Elemente hinzuzufügen, um den Raum weiter zu verschönern. Die Herausforderung besteht darin, genügend Materialien zu beschaffen, um alle Designideen umzusetzen.

Diskussion über Essenspausen und Minecraft-Modifikationen

04:08:58

Während der Bauarbeiten wird eine kurze Essenspause eingelegt, und es kommt zu einer Diskussion über verschiedene Gerichte, darunter Pizza Caprese mit Burrata und Toast mit Erdnussbutter. Die Streamerin ist kein Fan von Burrata, genießt aber einen Cappuccino, der den 'Vibe' abrundet. Es wird auch über die Schwierigkeiten beim Umgang mit Minecraft-Modifikationen gesprochen, insbesondere über ein Add-on für unsichtbare Armor Stands. Dieses Add-on ermöglicht es, Waffen und Items realistischer darzustellen, ohne dass sie wie Spielzeug für Kinder aussehen. Die Bedienung der Modifikation wird als kompliziert und zeitaufwendig beschrieben, da man sich durch mehrere Seiten eines Buches klicken muss, um Millimeterdrehungen vorzunehmen. Trotz der Schwierigkeiten wird die Möglichkeit, detaillierte Szenarien zu erstellen, als lohnenswert erachtet. Die Streamerin plant, ein Whiteboard und andere Büromöbel in den Meetingraum zu integrieren, um den 'Office-Vibe' zu verstärken. Es wird auch überlegt, ob ein schwarzer oder roter Teppich in der Mitte des Raumes platziert werden soll, um den Tisch und die Stühle hervorzuheben.

Planung des Tisches und der Möbel im Meetingraum

04:16:42

Es wird überlegt, den Tisch in der Mitte des Meetingraums zu verbreitern, um Symmetrie zu gewährleisten. Die Streamerin möchte zunächst die Möbel bauen und dann entscheiden, wie der Teppich drumherum platziert wird. Sie erwähnt, dass sie viele Ideen auf Pinterest gefunden hat, die sie umsetzen möchte. Es wird auch über die Herausforderungen bei der Nutzung von Mods und Texture Packs auf einem Server gesprochen, da die fehlende Einheitlichkeit zwischen den Spielern als störend empfunden wird. Die Streamerin betont, dass sie den Meetingraum nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend gestalten möchte, um einen 'Office-Vibe' zu erzeugen. Sie plant, einen großen Tisch als zentrales Element zu platzieren und den Teppich drumherum zu legen. Die Diskussion über die Schwierigkeiten bei der Platzierung von Armor Stands wird fortgesetzt, wobei die Streamerin die Komplexität der Modifikation hervorhebt. Sie möchte, dass Items realistisch aussehen, anstatt wie Spielzeug. Die Arbeit am Meetingraum wird als zeitaufwendig, aber lohnenswert beschrieben, da das Endergebnis beeindruckend sein wird.

Rückblick auf vergangene Projekte und zukünftige Pläne

04:21:14

Die Streamerin reflektiert über vergangene Projekte, wie das Casino mit einer Nether-Szene, und stellt fest, dass sich die Mühe nicht immer gelohnt hat, da sich nicht viele daran erinnern. Sie erwähnt, dass sie sich nach einer kurzen Erholungsphase direkt wieder in die Arbeit am Craft Deck gestürzt hat. Die Streamerin äußert ihre Freude über das Lob für ihr Nether Portal und ihre Base, die sie als 'krank' und 'auffällig schön' bezeichnet. Sie ist noch nicht ganz fertig mit ihrer Base, da noch eine Sache fehlt, aber der Meetingraum hat derzeit Priorität. Ein weiteres großes Projekt ist 'Dress to Impress', für das sie bereits eine Website designen lässt, um die Jurybewertung zu optimieren und den Ablauf zu verbessern. Sie möchte, dass das Format zugänglicher wird und ein kreativer Rahmen für die Teilnehmer geschaffen wird. Es wird auch über die Gestaltung des Tisches im Meetingraum diskutiert, wobei überlegt wird, ob er breiter gemacht werden sollte, um symmetrisch zu bleiben. Die Streamerin plant, Schilder und andere Dekorationen anzubringen, um den Raum weiter zu personalisieren. Die Suche nach dem richtigen Holz und anderen Materialien gestaltet sich weiterhin schwierig, da die vorhandenen Ressourcen begrenzt sind.

Diskussion über TikTok-Inhalte und Twilight

04:31:21

Die Diskussion dreht sich um eine TikTok-Künstlerin namens Bubbles, die aufwendige 3D-Animationen erstellt, aber auch einfach streamt und Yoshi's Island spielt. Es wird erwähnt, dass sie ein 'Zeitreise 11. September-TikTok' gemacht hat, was als 'insane' und 'crazy' beschrieben wird. Anschließend wird über die 'Twilight'-Filmreihe gesprochen, wobei die Meinung geäußert wird, dass die Filme besser werden, je älter man ist und je länger man sie schaut. Die ersten beiden Teile wurden bereits gesehen, und es wird die Vorfreude auf den dritten Teil geäußert, der als deutlich besser als der erste beschrieben wird. Ein weiteres TikTok-Video von Tamina, das als 'verrückt' und 'krass' bezeichnet wird, wird kurz thematisiert, insbesondere ein Clip über das World Trade Center, der dreimal so oft geteilt wie geliked wurde. Die Gesprächspartner sind überrascht über die Art der Inhalte und die Effekte in diesem Video, insbesondere die schreienden Menschen. Es wird auch ein weiteres Video von Tamina erwähnt, das 'McDonalds früher versus heute' thematisiert und als 'sehr, sehr gutes Video' gelobt wird, wobei die Nische der Künstlerin, die 'damals war alles besser'-Mentalität, hervorgehoben wird.

Fortschritt und Herausforderungen beim Meetingraum-Bau

04:38:02

Der Meetingraum ist noch nicht fertig und befindet sich im Aufbau, wobei überlegt wird, wie er 'cool' gestaltet werden kann. Es wird nach weißer Wolle gefragt, um den Bau voranzutreiben. Die allgemeine Stimmung ist, dass 'früher alles besser war', was in der Diskussion über den Meetingraum mitschwingt. Es wird erwähnt, dass es immer wieder zu technischen Problemen und Verzögerungen kommt, die den Bau erschweren. Die Suche nach Kirschblütenbäumen für die Dekoration des Meetingraums gestaltet sich schwierig, da die Bäume nicht an den erwarteten Stellen gefunden werden. Es wird diskutiert, ob die Bäume künstlich angelegt oder natürlich gewachsen sind, was Auswirkungen auf ihre Verfügbarkeit hat. Die Suche führt die Streamer an verschiedene Orte, wobei sie auf der Suche nach den seltenen Bäumen weit umherirren. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, einen Kalender zu verschicken, was zu einer humorvollen Verwechslung des Nachnamens führt und die persönliche Identität der Streamer thematisiert.

Persönliche Gespräche und Namensherkunft

04:58:08

Es wird die Aussprache des Namens 'Mina' geklärt, die einfach 'Mina' ist, wie in 'Tamina'. Es wird erwähnt, dass 'Tamino' ein ähnlicher und 'fresher' Name ist. Die Namensgebung von Tamina wird erklärt: Ihre Mutter wählte den Namen, um einen 'krassen Namen' zu haben, da der Nachname sehr deutsch ist und Namen wie Lisa oder Anna nicht passend erschienen. Es wird die Balance zwischen einem frischen und einem nicht zu 'special' klingenden Namen als 'ultra geiler Sweet Spot' beschrieben. Die Streamer teilen persönliche Anekdoten, wie das Verwechseln von Namen bei Pressekonferenzen, was zu humorvollen Situationen führt. Die Frage nach dem Alter der Streamer führt zu einer humorvollen Schätzung und Diskussion über die wahrgenommene Reife. Mina wird auf 25 geschätzt, wirkt aber reifer, während andere Streamer ihr Alter humorvoll verschleiern. Die Diskussion über die Mütze eines Streamers und deren 'Intention dahinter' führt zu weiteren lustigen Spekulationen und Vergleichen mit einer 'Ratte, die unfassbar gut kochen kann'.

Positive Rückmeldungen und Community-Gefühl

05:04:09

Rose erhält viel positives Feedback für ihre 'craftige' Art und die angenehme Gesprächsatmosphäre. Es wird betont, dass es Spaß macht, mit ihr zu reden, und sie sich zum ersten Mal auf Twitch richtig wohlfühlt, da die Community nett ist und keine 'dummen Clips Out of Context' verbreitet werden. Rose wird als 'Mehrwert' für die Community beschrieben, und es wird erwähnt, dass sogar Tweets über sie gelesen wurden. Die friedliche und spaßige Atmosphäre wird hervorgehoben, obwohl es auch Neckereien gibt. Es wird die besondere Dynamik der Gruppe gelobt, die es ermöglicht, Menschen kennenzulernen, mit denen man sonst nie gesprochen hätte. Die Beerdigung der Hunde wird als einprägsamstes Event bezeichnet, das sich die Streamer am meisten merken werden. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Hühner an die Leine zu nehmen, und es werden lustige Anekdoten über getötete Hunde in Minecraft geteilt. Die allgemeine Stimmung ist positiv, und es wird die Wertschätzung für die Community und die gemeinsamen Erlebnisse ausgedrückt.

Pläne für ein gemeinschaftliches WoW-Projekt und weitere Diskussionen

05:10:13

Es wird über ein bevorstehendes WoW-Projekt gesprochen, das nicht kompetitiv sein soll, sondern den Fokus auf Gemeinschaft und Zusammenarbeit legt. Die Idee ist, dass alle zusammen an einem 'großen Projekt' arbeiten, was als 'Miteinander' und 'Gänsehaut' beschrieben wird. Eine Streamerin möchte einen 'sexy' Charakter mit 'dicken Titten' haben, um glücklich zu sein. Die Diskussion über das Alter der Streamer führt zu humorvollen Schätzungen und der Erkenntnis, dass das Alter oft anders wahrgenommen wird, als es tatsächlich ist. Es wird über die Herkunft von Namen und die Bedeutung von 'fresh' klingenden Namen gesprochen. Die Streamer teilen persönliche Anekdoten über Namensverwechslungen und die damit verbundenen lustigen Situationen. Es wird auch über die Bedeutung von 'Serving-Kantmesisch' im Deutschen gesprochen und wie es manchmal falsch verstanden werden kann. Die Diskussion über die Mütze eines Streamers und deren 'Intention dahinter' führt zu weiteren humorvollen Spekulationen und Vergleichen mit einer 'Ratte, die unfassbar gut kochen kann'. Es wird auch über die Regeln gesprochen, dass heterosexuelle Männer keine rosafarbenen Gegenstände besitzen dürfen, was humorvoll als 'so sind die Regeln, Leute' kommentiert wird.

Vorbereitungen für das End-Event und technische Probleme

05:15:39

Es wird über die bevorstehende Öffnung des Ends in Minecraft gesprochen, die für morgen um 20 Uhr geplant ist. Zuvor gibt es um 19 Uhr ein Konzert bei Louis, und um 19:30 Uhr versammeln sich alle. Es wird erwähnt, dass die Elytra generft wurde und kein Raketenboost mehr verwendet werden darf, was als 'Ultraarsch' bezeichnet wird. Die Idee, den Reizack und Eimer als Ersatz für Raketen zu verwenden, wird als 'smart' diskutiert, aber auch als 'auf Krampf, das Projekt verlängern' kritisiert. Es wird über einen viralen Clip aus Elden Ring gesprochen, bei dem ein Streamer in einem No-Death Randomizer nach 30 Spielstunden von einem Topf am Kopf getroffen wurde. Die Streamer suchen nach Redstone-Dust-Farmen und Kompassen für den Meetingraum, was sich als schwierig erweist. Es wird auch über persönliche Beziehungen und Lieblingsschokolade gesprochen, wobei Milka und Kinderschokolade als die besten Schokoladen bezeichnet werden. Die Diskussion wird von technischen Problemen unterbrochen, da der Stream immer wieder 'disconnected' und 'lenkt'. Es wird vermutet, dass 'irgendwas stimmt heute nicht', und es wird beschlossen, den Stream zu beenden. Der Streamer nimmt dies als Zeichen, seinen gesunden Schlaf-Rhythmus beizubehalten, und kündigt an, dass morgen das End geöffnet wird und der Meetingraum weiter gebaut wird.