Live aus der Hölle.
Erkältung, Freibad-Besuch und TikTok-Kritik: Milschbaum berichtet über Erlebnisse

Milschbaum berichtet über eine Erkältung und Hitze-Herausforderungen. Sie teilt Erlebnisse im Freibad und analysiert den Unterschied zwischen TikTok- und Instagram-Kommentaren. Der Umgang mit einer Hate-Welle und die Auswirkungen auf Kooperationen werden thematisiert. IRL-Aktivitäten mit Lilly sind geplant.
Erkältung und Hitze-Herausforderungen beim Streamen
00:18:34Der Stream startet mit dem Hinweis auf eine Erkältung, die sich durch eine nasale Stimme bemerkbar macht. Trotzdem wird die Zuhörerschaft willkommen geheißen. Die vergangenen Tage waren von Hitze geprägt, die auch der Streamerin zu schaffen machte, weshalb sie eine kurze Streaming-Pause eingelegt hat. Für den aktuellen Stream wurde eine Klimaanlage aus dem Schlafzimmer geholt und am Balkonfenster installiert, um der Hitze entgegenzuwirken, obwohl die Wärme immer noch durchdringt. Die Raumtemperatur beträgt 27 Grad. Es wird überlegt, ob der Titel 'Hot Stoner' passend wäre, aber 'Paul Unlucky' wird weiterhin bevorzugt. Die Streamerin bedankt sich für die anfänglichen Gifts und erwähnt ihre sommerliche Kleidung, die sie aufgrund der Haare akzeptabel findet. Sie scherzt über die Empfindlichkeit ihrer Nase gegenüber Nasenspray seit einer Operation und widersteht dem Drang, es erneut zu verwenden.
Erlebnisse im Freibad und TikTok-Kommentare
00:26:11Es wurde ein neues Achievement freigeschaltet: der Unabhängigkeit, da die Streamerin zum ersten Mal alleine im Freibad war, um der Hitze zu entfliehen. Sie genoss das Schwimmen und Entspannen, störte sich nicht an anderen Badegästen und hörte Musik mit ihren AirPods. Sie bevorzugt kleinere Freibäder ohne viel Trubel. Die Nase ist aufgrund der Nasenspray-Nutzung weiterhin verstopft. Die Streamerin erwähnt den Unterschied zwischen TikTok- und Instagram-Kommentaren bezüglich ihrer Aussagen über ihren Beziehungsstatus und parasoziale Beziehungen. Auf TikTok gibt es oft negative Reaktionen und Unterstellungen, während Instagram positiver ist. Einige Creator meiden TikTok wegen der negativen Kommentare. Die Streamerin selbst ist normalerweise nicht sehr kritikfähig, denkt aber über konstruktive Kritik nach. Sie lädt weiterhin Inhalte hoch, um Einnahmen zu generieren.
Umgang mit Hate und Kooperationen
00:37:07Die Streamerin spricht über den Umgang mit einer Hate-Welle und wie sie anfangs keine Videos mit negativen Kommentaren ansehen konnte. Ihre größte Sorge während dieser Zeit war, dass die negativen Kommentare ihre zukünftigen Kooperationen beeinträchtigen könnten. Sie wollte ihre Chancen nicht durch kontroverse Meinungsäußerungen gefährden und fuhr ihre Äußerungen etwas zurück. Sie betont, dass ihr die Kommentare selbst egal waren, sondern nur die potenziellen Auswirkungen auf ihre Karriere. Die Streamerin erwähnt ein Telefonat mit einer bestimmten Person und dass sie weiß, wer als Verlierer aus der Situation hervorgegangen ist. Sie plant möglicherweise ein Treffen in der nächsten Woche. Sie betont, dass sie Beleidigungen zurückgenommen hat, um ihre Kooperationen nicht zu gefährden und Geld zu verdienen.
IRL-Streams mit Lilly und Reaktion auf Labubu-Video
00:41:41Es wird angekündigt, dass am Freitag und Samstag spezielle IRL-Streams mit Lilly, dem Chili, stattfinden werden. Am Freitag wird es einen Stream aus Luxemburg geben, und am Samstag einen Morgen-Stream vom See aus. Die Streamerin erwähnt, dass sie heute nicht gekocht hat, sondern sich ein Chicken-Sandwich bestellt hat. Sie reagiert auf ein Video über Labubus und erinnert sich daran, dass sie diese schon vor dem großen Hype mochte. Sie betont, dass ihre Labubus zum Originalpreis gekauft wurden. Die Streamerin schaut sich das Video von Sascha über Labubus an und kommentiert verschiedene Punkte, wie den Vergleich mit Glücksspiel und die Motivation hinter dem Sammeln. Sie erwähnt, dass sie gerne einen Big Into Energy Labubu hätte. Sie kritisiert die Aussage, dass die Herstellungskosten für Labubus gering sind, und verweist auf ähnliche Kostenstrukturen in der Modeindustrie. Sie erwähnt, dass sie den Labubu-Song nicht kennt.
Der Labubu-Hype und seine Hintergründe
00:57:29Die Streamerin schaut sich ein Video an, das den Hype um Labubus zu erklären versucht. Das Video beleuchtet, dass die Figuren bereits 2015 von einem Hongkonger Künstler entworfen wurden und durch die Zusammenarbeit mit Popmart populär wurden. Der Durchbruch gelang durch ein Bild der Sängerin Lisa von Blackpink mit den Plüschfiguren. Das Video erklärt, dass der Hype durch Blindboxes, Spannung, Sammeltrieb und die Hoffnung auf seltene Figuren entsteht. Es wird verglichen mit früheren Sammeltrends wie Pokémon-Karten oder Ü-Eiern, wobei die heutigen Preise deutlich höher sind. Das Video kritisiert, dass Menschen Labubus wie Trophäen präsentieren und es hauptsächlich ums Dazugehören geht. Es werden die drei Gruppen von Menschen im Bezug auf den Labubu-Hype vorgestellt: Diejenigen, die Labubus lieben, diejenigen, die den Hype nicht verstehen, und diejenigen, die nur zuschauen.
Kritische Betrachtung des Labubu-Hypes und Konsumverhalten
01:09:18Das Video analysiert den Labubu-Hype weiter und vergleicht ihn mit einem Spielautomaten, bei dem man zahlt und hofft, etwas Wertvolles zu ziehen. Es wird kritisiert, dass Figuren, die man nicht will, oft weggeworfen werden und eine Menge Müll entsteht. Der Hype wird als Kreislauf zwischen Kaufen, Vergleichen, Wegwerfen und wieder Kaufen beschrieben, der mit psychologischen Tricks wie Belohnung, Druck und Verknappung arbeitet. Das Video stellt fest, dass der Hype so groß ist, dass er die Hälfte der Menschheit infiziert hat. Es wird betont, dass es beim Labubu-Hype nicht nur um den Nervenkitzel geht, sondern auch um das Gefühl, etwas Besonderes zu haben und Teil einer Community zu sein. Das Video kritisiert, dass Labubus bewusst nicht überall erhältlich sind und es limitierte Drops gibt, was den Hype zusätzlich verstärkt. Es wird festgestellt, dass Labubus für viele eine Art Prost sind, die an eine bessere Zeit erinnern.
Reaktion auf das Labubu-Video und Ankündigung weiterer Reaktionen
01:16:05Die Streamerin findet das Labubu-Video nicht so schlimm, wie erwartet, und ist mit der Meinung einverstanden, dass man Labubus mögen darf, solange man andere nicht davon überzeugen will. Sie wird vorerst keinen Haterbrief schreiben. Sie erwähnt, dass sie durch die Klimaanlage im Auto in Düsseldorf krank geworden ist. Die Streamerin kündigt an, dass sie nun ein weiteres Video namens 'Leben am Limit' anschauen wird und dass der Stream heute ein 'Schnabel, Bababel, Reacten'-Stream ist. Sie schaut sich das Video an und kommentiert es. Sie freut sich über den Titel des Streams und deutet an, dass er psychologische Kriegsführung beinhalten könnte. Sie kommentiert das Thumbnail des Videos und macht sich über das Alter der beteiligten Personen lustig.
Reise-Horror-Story und Fliegenplage
01:21:01Die Streamerin erzählt von einer Horror-Reise von Berlin nach Köln, die 13 Stunden dauerte. Sie erwähnt, dass die von Inside, ihre Managerin, auch dabei war. Der Zug fuhr nicht bis zur Endhaltestelle, und sie mussten in Hannover aussteigen und weiterfahren. Die Streamerin ist schockiert über die lange Reisezeit. Sie erzählt von einer Fliegenplage in ihrer Wohnung und dass sie ein Fliegennetz an ihrer Balkontür hat, an dem sich viele Fliegen verfangen haben. Sie schildert, wie sie ein Fliegennetz an ihrer Balkontür hatte, an dem sich viele Fliegen verfangen haben. Sie erwähnt, dass sie immer ihren Staubsauger laufen lässt, bevor sie kocht.
Matteo-Mobbing, Asta-Mobbing und gefährliches Leben
01:26:02Es wird festgestellt, dass Matteo wieder zum Ziel von Mobbing geworden ist, was eine Rückkehr zu alten Zeiten darstellt. Es wird jedoch erwähnt, dass Asta-Mobbing eine bessere Alternative sei. Die Streamerin berichtet von Problemen auf dem Discord aufgrund von Äußerungen über Asta, der unter ihrem Schutz stehe. Weiterhin wird eine gefährliche Situation geschildert, in der Peter der Streamerin mitteilte, dass er in mehreren Ländern gesucht werde und sie aufforderte, von den Cops wegzufahren. Die Situation wird als entspannt eingestuft, da das Feuerwehrauto hinter ihnen nicht in ihre Richtung fährt. Es folgt eine Auseinandersetzung mit einer Fliege und der Wunsch, noch einmal nur zu stehen. Die Nominierung für die beste Kiste des Stream-Worlds wird erwähnt, gefolgt von der Feststellung, dass es jetzt nicht mehr der Fall ist. Abschließend wird ein neuer Titel für die Streamerin erwähnt, und es wird festgestellt, dass die Ziege todkrank war.
Gino, Beziehungen und Geschäftliches
01:30:08Gino wird als die Antwort präsentiert, und die Streamerin äußert sich über Ginos Aussehen und ihren Typ. Es wird festgestellt, dass Kim die einzige Frau auf der Welt ist, die Gino nicht attraktiv findet. Die Streamerin scherzt darüber, Kims Mutter anrufen zu müssen und sie zum Essen mitzubringen. Es wird angedeutet, dass eine Beziehung vorbei ist und dass dies erst vorbei ist, wenn sie es sagt. Die Streamerin betont, dass die Geschichte mit Sonja nicht echt sei und dass andere Streamer Witze darüber machen können. Sie erwähnt, dass sie Matteo gesagt habe, er solle es öffentlich sagen, um mehr Subs und Donations zu bekommen, da es bei ihr nicht laufe, wenn die Leute denken, sie sei mit einem anderen Streamer zusammen. Abschließend fordert sie auf, weniger Matteo und mehr sie zu erwähnen.
Sonja-Lilly-Beef, Outfits und Haruka Will Vorbereitungen
01:49:24Es wird über einen Streit zwischen Sonja und Lilly bezüglich eines Oberteils gesprochen, das Lilly trägt, obwohl sie zuvor gesagt hatte, dass es nicht gut aussieht. Sonja konfrontiert Lilly damit und kritisiert ihr Outfit als Oma-Outfit. Lilly verteidigt sich damit, dass ihre Mutter ihr das Oberteil geschenkt hat und sie es auf der TwitchCon schön fand. Die Streamerin gibt bekannt, dass sie in zwei Wochen einen Termin hat, um ihre Haare schneiden zu lassen. Sie spricht über ihre Pläne, mehrere Folgen an einem Tag zu schauen und das VOD dann zu löschen. Die Streamerin erwähnt, dass sie mit Jen nur noch etwas unternimmt. Es wird über Sonjas Geburtstag gesprochen und darüber, ob Lilly ihr gratuliert hat. Die Streamerin berichtet von einer Sprachnachricht von Gushi mit Geburtstagsgrüßen und findet diese random. Abschließend wird über die Vorbereitungen für das Haruka Will Festival gesprochen, einschließlich der Outfits und der Campingausrüstung, wie einer Powerstation für einen Ventilator. Die Streamerin hofft, von dort streamen zu können und ihre Festival-Erfahrung mit den Zuschauern zu teilen.
Hitze, Klima und Streampläne
02:30:27Die Streamerin merkt an, dass bereits Juli ist und das halbe Jahr vorbei ist. Sie beklagt die Hitze und dass ihre Klimaanlage kaputt gegangen ist. Sie überlegt, Sonja zu blocken und fragt den Chat um Rat. Es wird überlegt, ob ein Fan-Treffen auf der Gamescom stattfinden soll. Die Streamerin versucht, ein Wortspiel zu lösen, scheitert aber zunächst. Sie kündigt an, dass es morgen keinen Night Rain Stream geben wird, sondern stattdessen Pewdie und Nerd Reactions. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich wieder in Shakes and Fidget eingeloggt hat und wieder in-game ist. Sie hat die dritte Staffel von Squid Games durchgeguckt und Sachen für Haruka Will in zwei Wochen bestellt. Es wird erwähnt, dass sie campen wird und sich dafür eine Powerstation gekauft hat, um einen Ventilator mitzunehmen. Sie hofft, vom Festival streamen zu können und ihre erste Festival-Erfahrung mit den Zuschauern zu teilen. Abschließend singt sie noch einen Song für die Zuschauer.