GARKEIN BOCK AUF @baso und @kdrkitten
Milschbaum: Quarkbällchen, Kochen und Partnerschaften im Fokus

Bei Milschbaum dreht sich alles um kulinarische Experimente und Partnerschaften. Von Quarkbällchen-Eskapaden über die Analyse von Clips bis zur Ankündigung eines Kochstreams ist für Abwechslung gesorgt. Lola hat einen Gastauftritt. Im Fokus stehen die Vorstellung der Partnerschaft mit Miel und Nifta, sowie Diskussionen über gesunde Ernährung, Fitness und persönliche Vorlieben.
Begrüßung und Einleitung
00:18:26Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer, den 'Gushis'. Es wird hervorgehoben, dass es sich um einen außergewöhnlichen Donnerstag handelt und die Zuschauer die Streamerinnen vermisst haben könnten. Ein vorheriger Stream bei 'Loli' wird erwähnt, bei dem die beiden zusammen frühstücken waren. Es wird humorvoll diskutiert, ob Lola ihren Stream ausgemacht hat, als sie sich Quarkbällchen holte. Die Streamerinnen scherzen über die Wichtigkeit der Quarkbällchen, da es sonst keine Snacks gegeben hätte, und die Notwendigkeit, schnell etwas zu essen zu bekommen, da es schon fast 20 Uhr ist und das Kochen noch bevorsteht. Es wird neckend darüber gesprochen, wer zuerst zu Hause war und dass Lola sich trotz des Angebots zu Hause noch Quarkbällchen geholt hat, was zu weiteren humorvollen Kommentaren über ihre Entscheidungen führt. Es wird auch kurz auf die Tasse eingegangen, in die Lola etwas schreiben sollte, sich aber noch nicht entschieden hat.
Quarkbällchen-Eskapaden und Clip-Analyse
00:23:14Es wird erneut über die Quarkbällchen gesprochen, die als wundervoller Ersatz für den nicht vorhandenen Nussplunder dienen. Die Diskussion dreht sich darum, wie Lola es geschafft hat, so schnell nach dem Tierarztbesuch Quarkbällchen zu besorgen, wobei der Verdacht aufkommt, dass sie nicht ehrlich war und ein Drive-In-Quarkbällchen-Geschäft besucht hat. Die Streamerinnen scherzen über Lolas 'negative Eigenschaft', nicht warten zu können, bis sie etwas isst. Ein älterer Clip von Lola wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass sie in dem Clip anders aussieht. Die Streamerinnen sprechen über Kommentare von Zuschauern bezüglich ihres Aussehens und scherzen darüber, was passieren würde, wenn Lola weitere Schönheitsoperationen durchführen ließe. Es wird humorvoll über die Reaktionen von 'hässlichen Gulaschschrauben' auf mögliche Veränderungen an ihrem Aussehen gesprochen. Zudem gibt es eine kurze Erwähnung eines Stream-Moments, in dem geweint wurde, und die Feststellung, dass das Quarkbällchen gemundet hat.
Tassen, Jacken und Voice Changer
00:38:59Die Abholung der Tassen wird für den 22. angekündigt, wobei über den möglichen Verkaufspreis spekuliert wird. Es wird die Idee geäußert, die eigene Handynummer auf die Tasse zu schreiben und sie teuer zu verkaufen. Eine Jacke wird zum Thema, wobei diskutiert wird, ob sie zum Einkaufspreis verkauft werden soll, obwohl sie bereits getragen wurde und möglicherweise ausgeleiert ist. Es wird humorvoll über eine lose Naht an der Jacke und die Möglichkeit, sie bei einem Vintage-Laden teurer zu verkaufen, gesprochen. Die Streamerinnen scherzen über Durchblutungsstörungen und persönliche Beleidigungen, bevor sie zu den Tassen zurückkehren, die erst in einem Monat fertig sein werden. Der Vorwurf, einen Voice Changer zu benutzen, wird thematisiert, und es wird demonstriert, wie ein Voice Changer klingen würde. Die Streamerinnen albern herum und machen anzügliche Bemerkungen über ihre Unterwäsche.
Kochen, Kuscheltiere und Kochstream-Ankündigung
00:57:05Es wird über eine Automarke namens 'Segaldo' gescherzt, bevor das Thema Essen wieder aufgegriffen wird. Die Streamerinnen bereiten sich aufs Kochen vor und freuen sich besonders auf einen Flammkuchen. Es folgt die Ankündigung eines möglichen Kochstreams, in dem eine gesunde Bowl mit Lachs, Sesamsoße, Sushi-Reis und verschiedenen Gemüsesorten zubereitet werden soll. Die Streamerinnen sprechen über die Zutaten und das Ziel, ein einfaches, gesundes und leckeres Gericht zu kreieren. Es wird humorvoll über das 'Auseinandernehmen' eines Kuscheltiers gesprochen, bevor die Streamerinnen sich überlegen, welche Accessoires sie beim Kochen tragen sollen. Es folgt ein chaotischer Moment, in dem etwas kaputt geht und ein neuer Plan gemacht werden muss. Nach einer kurzen Toilettenpause kehren die Streamerinnen zurück und setzen den Stream fort. Es wird betont, dass es sich um eine 'Schlachtung' gehandelt habe, was aber jeden Donnerstag vorkomme. Abschließend wird der Umzug in die Küche angekündigt.
Gastauftritt von Lola im Stream
01:53:11Es wird thematisiert, dass Lola im Stream anwesend ist und die Streamerin nichts dafür kann. Lola wollte unbedingt im Stream dabei sein, um Zuschauer abzugreifen, was jedoch abgelehnt wurde. Nach Zögern wurde Lola erlaubt, im Stream aufzutreten. Die Streamerin betont ihre Nettigkeit gegenüber Lola, während sie Lolas Verhalten als weniger nett empfindet. Es folgt eine Diskussion über Kochen, Würzen und die Zubereitung von Pilzen, wobei Lola Aufgaben im Haushalt übernehmen soll. Die Streamerin betont, dass sie und Lola gute Freunde sind, die sich gegenseitig unterstützen und positiv bestärken. Sie lobt die Freundschaft und die Fähigkeit, das Potenzial des anderen zu erkennen und zu fördern. Es wird festgestellt, dass es schwierig sei, so gute Freunde wie die Streamerin zu finden, die immer nett und aufbauend sind.
Gemeinsames Kochen und Vorbereitungen
02:04:13Es wird über die Zubereitung des Essens gesprochen, einschließlich des Hinzufügens von Reisessig zum Reis und dem Abwaschen. Lola erhält eine wichtige Aufgabe beim Saubermachen. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, dass Lola gründlich sauber macht. Es wird über die Dicke einer Möhre im Vergleich zu Lolas Armen gescherzt, wobei die Streamerin ihre eigene Trainiertheit hervorhebt. Die Streamerin äußert ihren Hunger und die Vorfreude auf das baldige Ende des Kochens. Es folgt ein Gespräch über das gemeinsame Kochen und wie schön es war, sowie die Frage, wann Lola wieder trainieren darf. Die Streamerin lobt Lolas Arbeit und bittet sie, den Lachs aus dem Kühlschrank zu holen. Es wird besprochen, wie der Lachs geschnitten und angerichtet werden soll, wobei die Streamerin Anweisungen gibt und Lola diese hinterfragt. Die Streamerin erklärt, dass alles einen Grund habe und man Dinge hinterfragen dürfe.
Vorstellung und Testen des Gerichts und Essenspläne
02:13:55Der fertige Lachsbowl wird präsentiert und als wundervoll beschrieben. Es wird ein Vergleich zu Gnocchi gezogen und darüber gescherzt, wie es auf einem fremden Bett liegt. Es wird entschieden, das Essen im Streamzimmer einzunehmen, um währenddessen die Handys nutzen zu können. Das Essen wird probiert und als schmackhaft und gesund befunden, wobei der Geschmack an Sushi erinnert. Es wird überlegt, ob man das nächste Mal eine Teriyaki-Soße zubereiten sollte. Es werden Pläne für den nächsten Tag geschmiedet, einschließlich der Frage, ob man zusammen frühstücken gehen soll. Ein neues Lokal wird erwähnt, das man eventuell besuchen könnte. Es wird festgestellt, dass ein Termin am nächsten Tag nicht mehr stattfindet, da er bereits erledigt wurde. Die Streamerin äußert ihre Motivation für den nächsten Tag, obwohl sie weiß, dass die Umsetzung oft schwierig ist.
Vorstellung der Partnerschaft mit Miel und gesunde Ernährung
02:21:16Die Streamerin präsentiert eine Partnerschaft mit Miel, einem Anbieter von gesunden Tiefkühlgerichten. Sie betont, dass Tiefkühlkost normalerweise ungesund sei, Miel jedoch proteinreiche und natürliche Zutaten ohne versteckten Zucker oder Konservierungsstoffe verwende. Sie zeigt verschiedene Gerichte, wie Hähnchen mit Blumenkohl-Hummus und Reisnudeln mit Hähnchen, und lobt deren Geschmack und Aussehen. Die Streamerin erklärt, dass sie Miel als praktische Option für schnelle, gesunde Mahlzeiten nutzt, besonders wenn die Zeit zum Kochen fehlt. Sie weist darauf hin, dass es sich um ein Abosystem handelt, das man jedoch problemlos pausieren oder kündigen kann. Mit dem Code MILCH können Zuschauer 5% sparen. Die Streamerin empfiehlt, das Angebot zu durchstöbern und die verschiedenen Kategorien wie proteinreich, Low Carb oder Keto zu nutzen. Sie erwähnt, dass sie Miel auch im Büro nutzen würde, wenn sie dort eine Tiefkühltruhe hätte.
Diskussion über Fitnessstudio vs. Heimtraining und Sportarten
02:33:17Es wird diskutiert, ob man ohne Fitnessstudio genauso gut trainieren kann. Die Streamerin erklärt, dass es auf das Ziel ankommt: Für Muskelaufbau sind Gewichte im Fitnessstudio besser geeignet, während für Gewichtsabnahme eine gute Ernährung und Homeworkouts ausreichen. Sie empfiehlt YouTube-Workouts für Bauchmuskeln und erzählt von ihren früheren Erfahrungen, als sie im Fitnessstudio den Kursraum für ihr eigenes Training nutzte. Sie betont die motivierende Atmosphäre im Fitnessstudio und die Möglichkeit, sich von Fachleuten beraten zu lassen. Zum Abnehmen sei ein Kaloriendefizit entscheidend, kombiniert mit proteinreicher Ernährung und viel Bewegung im Alltag. Die Streamerin ermutigt dazu, keine Angst vor dem Fitnessstudio zu haben, da dort Menschen jeder Statur trainieren und Auslachen selten vorkommt. Sie erzählt von einem Vater, der seine Söhne im Fitnessstudio trainiert und wie man mit der Zeit stärker wird. Sie selbst schafft drei bis fünf Klimmzüge, was für eine Frau ordentlich sei.
Vorstellung der Partnerschaft mit Nifta und persönliche Vorlieben
02:44:15Die Streamerin präsentiert ihre Partnerschaft mit Nifta, einem Anbieter von PC-Zubehör mit schönen Designs. Zuschauer können mit dem Code MILCHBAUM10 10% sparen. Sie zeigt ein Milchbaum-Mauspad mit ihrem Gnocchi-Motiv und lobt die Qualität der Maus und Tastatur. Besonders das Tippen auf der Tastatur gefällt ihr sehr gut. Es wird über ein früheres Spraytan-Erlebnis gesprochen, bei dem sie das erste Mal gute Erfahrungen gemacht hat, die späteren jedoch nicht mehr zufriedenstellend waren. Die Streamerin scherzt, dass sie wie Trump aussah. Es folgt ein Übergang zu tiefgründigen Fragen für Freunde, wobei die Streamerin zunächst zögert, da sie eigentlich jemanden raiden wollte. Sie äußert jedoch, dass es schön sei, noch Zeit mit den Zuschauern zu verbringen.
Diskussion über Freundschaft zwischen Mann und Frau und Dating-Erfahrungen
02:51:11Es wird die Frage diskutiert, ob Männer und Frauen einfach nur befreundet sein können. Die Streamerin glaubt, dass es möglich ist, aber nicht für jeden. Es brauche bestimmte Konstellationen und Persönlichkeiten. Nicht jeder Mann wolle nur das Eine und nicht jede Frau das Andere. Es wird überlegt, was die Streamerin beruflich machen würde, wenn sie nicht streamen würde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit jemandem befreundet bleiben kann, wenn dieser mehr als nur Freundschaft möchte und man selbst nicht. Die Streamerin findet, dass es in einer Beziehung gar nicht geht und man miteinander reden muss. Sie erzählt von einer eigenen Erfahrung, bei der sie jemanden über eine Dating-Plattform kennengelernt hat. Es lief etwas, aber dann merkten beide, dass es nicht passt. Trotzdem verbrachten sie viel Zeit miteinander, aber auf freundschaftlicher Basis. Die Streamerin fand ihn attraktiv und sprach es an, aber er sah sie eher als Schwester. Damit war es für sie okay, da sie nicht verliebt war.
Diskussion über Urlaub, Alter und Eigenschaften eines Partners
03:00:55Es wird über einen Urlaub in Bangkok gesprochen und die Streamerin äußert ihre Angst, dort an Manhunt teilzunehmen. Sie gibt zu, dass sie dafür zu bequem ist und ihren Urlaub lieber anders verbringt. Es wird das Alter der Streamerinnen erraten, wobei der Chat richtig liegt: 21 Jahre alt. Die Streamerin wird im nächsten Monat 22. Es wird gefragt, welche Eigenschaften den Streamerinnen bei einem Partner wichtig sind. Die Streamerin nennt Loyalität, Humor und Intelligenz. Ehrgeiz findet sie auch sehr attraktiv. Die andere Streamerin nennt Vielseitigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Humor. Sie brauche jemanden, der offen für neue Erfahrungen ist und dem man Aufgaben anvertrauen kann. Selbstständigkeit findet sie auch sehr wichtig, im Sinne von selbständigem Handeln und nicht ständig an ihrer Seite kleben. Sie erzählt von einer negativen Erfahrung mit jemandem, der nicht selbstständig war und Probleme nicht alleine lösen konnte.
Dating-Tipps und Meinungen zum Feiern
03:08:16Es wird gefragt, wie man an so eine tolle Frau wie die Streamerin herankommt. Sie erzählt, dass sie auf Dating-Profilen unterwegs war, weil ihr langweilig war. Sie trifft sich eigentlich nie, aber manchmal gibt es diesen einen Moment, in dem sie jemanden anschreibt und sich trifft. Sie trifft niemanden auf Instagram oder Twitch. Online-Dating kann funktionieren, aber man sieht erst beim Treffen, ob es passt. Die andere Streamerin fand Online-Dating mühsam und bevorzugt es, jemanden natürlich zu treffen. Es wird diskutiert, ob man beim Feiern einen ernsthaften Partner findet. Die Streamerin glaubt, dass dies selten der Fall ist. Sie findet Clubs furchtbar und bevorzugt Kneipen. Es wird über eine komische Nummer gesprochen, die die Streamerin angerufen hat, und über ihre Nase, die Probleme macht. Sie vermutet, dass es abends schlimmer wird und hat Angst vor einer erneuten Nasen-OP.
Verabschiedung und Wette um Geschenke
03:14:16Die Streamerinnen verabschieden sich für heute und kündigen an, dass die Lola morgen nicht mehr da sein wird. Es wird überlegt, ob die Streamerin morgen streamen wird, aber es ist noch unklar. Es wird eine Wette um Geschenke thematisiert, bei der die Streamerin ein Geschenk schuldet. Es wird eine neue Wette mit doppeltem Einsatz vorgeschlagen: Entweder gibt es zwei Geschenke oder die Streamerin bekommt ein großes Geschenk. Die Streamerin will für eine Jacke wetten und muss noch den Preis herausfinden. Es wird über einen Freundschaftspreis diskutiert. Die Streamerin will wenigstens doppelten Einsatz haben, wenn die Jacke schon nicht der Preis sein kann. Die Streamerinnen bedanken sich für den Support und verabschieden sich endgültig.