ALLES LÜGEN! Ab 18 Uhr 2 Lügen 1 Wahrheit mit @jennyan u. @mowky

Milschbaum plaudert über Leasingkosten, Festivalpläne und Jugendsünden

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Streamstart und Begrüßung

00:19:18

Der Stream startet mit einigen technischen Schwierigkeiten und Entschuldigungen für Doppelmusik. Die Haare sind frisch geschnitten und gelobt. Es wird überlegt, ob ein Pony passend wäre. Der Streamerin freut sich über die Zuschauer und kündigt das Format 'Zwei Lügen, eine Wahrheit' an, weshalb der Stream auch eine Stunde früher beginnt. Es wird kurz auf Maukis Stream eingegangen, der fälschlicherweise erst für 19 Uhr angesetzt war. Die Streamerin erwähnt, dass sie spontan Urlaub auf Mallorca gebucht hat, aber möglicherweise doch streamen wird, falls ihre Freundin arbeiten muss. Sie plant, ihr Equipment mitzunehmen und eventuell einen Strand-Stream zu machen. Außerdem steht ein Festivalbesuch mit ihrer Freundin an, für den noch Outfits besprochen werden müssen. Es wird auch erwähnt, dass die Streamerin spontan ins Fitnessstudio gegangen ist und Lag Day gemacht hat.

Abrechnung des Leasingautos

00:37:15

Es folgt eine detaillierte Auflistung der Kosten für die Rückgabe des Leasingautos, einschließlich Kratzer am Türeinstieg (100 Euro), Kratzer an der Seitenwand (30 Euro), Kratzer am Stoßfänger hinten (285 Euro) und am Türeinstieg hinten rechts (100 Euro). Zusätzlich fallen Kosten für eine leere Fahrzeugschlüsselbatterie (10 Euro), eine fällige Wartung (400 Euro) und einen fehlenden H.U.-Bericht (140 Euro) an. Besonders ärgerlich findet die Streamerin die Kosten für die Erneuerung eines Blenders am Armaturenbrett (200 Euro) und Kratzer an den Alufelgen, die sie sich nicht erklären kann. Insgesamt belaufen sich die geschätzten Reparaturkosten auf 2400 Euro und der Minderwert auf 1800 Euro. Die Mehrkilometer schlagen mit 1200 Euro zu Buche, was die Streamerin als Problem bei Leasingautos ansieht. Abschließend wird erwähnt, dass die Leasingrate theoretisch 33 Euro teurer gewesen wäre, wenn die Mehrkilometer berücksichtigt worden wären.

Themen für 'Zwei Lügen, eine Wahrheit' und Festivalpläne

00:50:47

Die Themen für das heutige 'Zwei Lügen, eine Wahrheit'-Format werden vorgestellt: Kindheit, Beziehung, Liebe, Dating, Jugend, Random Fact und Schulzeit. Die Streamerin äußert die Hoffnung, dass es schwierig wird, die Lügen zu entlarven, da sie und ihre Gäste sich bereits sehr gut kennen. Es wird auch über das bevorstehende Festival gesprochen, für das die Streamerin keine offizielle Stream-Erlaubnis hat, aber dennoch streamen möchte, bis es Probleme gibt. Sie erkundigt sich nach Camping-Essentials und erwähnt, dass sie ein Zelt gestellt bekommt und in einem Camp mit aufgebauten Zelten untergebracht ist. Die Streamerin plant, sich vor Ort zu verpflegen und hat ein Hilfsmittel dabei, um als Frau im Stehen pinkeln zu können. Sie freut sich auf die 'Girly Girl Action' und erwähnt, dass sie von Emma Matratze einen Topper bekommen hat, um ihr Bett neu zu beziehen.

Diskussion um die Startzeit und Vorbereitung auf das Format

01:01:21

Es entsteht eine Diskussion darüber, warum der Stream auf 18 Uhr vorverlegt wurde, wobei die Streamerin betont, dass ihr gestern am Telefon Bescheid gesagt wurde, während Mauki behauptet, eine Nachricht mit 19 Uhr erhalten zu haben. Die Streamerin scherzt, dass sich ihr Leben nun nach Jen richtet, da diese beschäftigt ist. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, neue Fakten für das 'Zwei Lügen, eine Wahrheit'-Format zu finden. Die Streamerin erwähnt ein morgiges Format über Stream Together. Es wird auch über das bevorstehende Festival gesprochen, auf das sich die Streamerin freut, obwohl sie aufgeregt ist, da es ihr erstes Festival ist und sie campen wird. Es wird geklärt, dass es sich um 'Zwei Lügen, eine Wahrheit' handelt und nicht um 'Zwei Wahrheiten, eine Lüge'. Ein Google Drive-Ordner mit Bildern für das Format wird geteilt, und es wird besprochen, wie die Bilder während des Streams eingeblendet werden können. Die Streamerin erwähnt, dass sie früher IT-Unterstützung hatte, diese aber seit ihrer Nasenoperation nicht mehr verfügbar ist.

Kindheitserinnerungen: Popelsammeln und erstes Handy

01:28:31

Es wird über die Kindheit gesprochen, beginnend mit der Angewohnheit, Popel zu sammeln und unter einer Schublade abzuwischen, was beim Umzug der Eltern entdeckt wurde. Dann wird das erste Handy erwähnt, ein Motor-Roller-Handy, das hauptsächlich für Nachrichten der Mutter bezüglich Essenszeiten genutzt wurde. Eine Anekdote erzählt, wie das Handy ins Klo fiel und der Vater, der Klempner ist, es reparieren musste, was zu Ärger führte. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, wie ein Handy unbemerkt ins Klo fallen und abgespült werden konnte, was zu einer Diskussion über die eigene Tollpatschigkeit führt. Abschließend wird erwähnt, dass das mit den Popeln tatsächlich wahr ist, aber eine andere Geschichte ist, die nicht erzählt wird. Es wird auch eine Popel-Ecke während der Streamzeit erwähnt, da keine Taschentücher vorhanden waren.

Jugendliche Ausreden und Streiche: Oma, Jugendamt, Haare

01:35:42

Es geht um Kindheitserinnerungen, bei denen eine erfundene Oma-Geschichte genutzt wurde, um in der Schule keine Hausaufgaben machen zu müssen. Des Weiteren wird eine Geschichte über das Jugendamt erzählt, ausgelöst durch eine Äußerung gegenüber einer Nachhilfelehrerin des Bruders über sexuelle Aktivitäten, was zu Ärger mit der Mutter führte. Abschließend wird ein Streich aus der Kindheit geschildert, bei dem einem Mädchen vorgegaukelt wurde, man könne abgeschnittene Haare wieder ankleben, um sie dazu zu bringen, ihre Haare kürzer zu schneiden. Die Mutter der Streamerin hat sich gemeldet und geschrieben, dass sie wegen der Jugendamt-Geschichte fast die Kinder weggenommen bekommen hätte. Es stellt sich heraus, dass die Jugendamt-Geschichte wahr ist, obwohl sich die Streamerin nicht mehr daran erinnern konnte, es gesagt zu haben.

Beziehungsgeschichten: Friedhofsblumen, mangelnde Hygiene und Schlüpfer-Diebstahl

01:42:51

Es werden Erfahrungen aus Beziehungen geteilt. Eine Geschichte handelt von einem Ex-Freund, der Blumen vom Friedhof mitbrachte, komplett mit Behälter und Kreuz. Eine weitere Geschichte dreht sich um einen unhygienischen Ex-Freund, der zum Duschen aufgefordert werden musste. Abschließend wird erzählt, wie ein Ex-Freund die Slips der Streamerin trug, weil er sie bequemer fand als Boxershorts. Die Streamerin findet die Geschichte mit den unhygienischen Ex-Freund amüsant. Es wird spekuliert, welche Geschichte wahr ist, wobei die Tendenz zum Duschen geht. Am Ende stellt sich heraus, dass die Geschichte mit dem Duschen tatsächlich wahr ist.

Beziehungsbeichten: Konzertbesuch mit Ex, WoW-Eskapaden und Internetverbot

01:49:06

Es werden drei Geschichten aus Beziehungen präsentiert. Eine handelt davon, wie mit einem Ex-Freund ein Konzert besucht wurde, während der aktuelle Freund ebenfalls anwesend war, wobei sich versteckt wurde. Eine weitere Geschichte erzählt vom ersten Mal, das mit WoW-Spielen im Bett verbracht wurde, was zum Rauswurf durch die Mutter des Freundes führte, die daraufhin die eigene Mutter informierte. Die dritte Geschichte handelt von einem Internetverbot, das aufgrund von erotischem Rollenspiel in WoW ausgesprochen wurde, bei dem versehentlich intime Details im öffentlichen Chat landeten. Die Geschichte vom Rauswurf stellt sich als Wahrheit heraus, da die Mutter des Freundes komplett ausgerastet ist und die eigene Mutter verrückt gemacht hat, weil sie dachte, die Streamerin wäre schwanger.

Beziehungsgeständnisse: Ghosting, Pool-Ausnutzung und Affären-Ignoranz

01:59:33

Es werden drei Geschichten aus dem Bereich Beziehung, Liebe und Dating erzählt. Die erste handelt davon, wie eine Beziehung durch Ghosting beendet wurde. Die zweite Geschichte dreht sich darum, falsches Interesse an jemandem mit einem Pool vorzutäuschen, um diesen nutzen zu können. Die dritte Geschichte handelt von einer Affäre mit einem Mann, der eine Freundin hatte, wobei die Situation ignoriert wurde, um Konflikte zu vermeiden. Es wird spekuliert, welche Geschichte wahr ist, wobei Ghosting und die Pool-Geschichte als wahrscheinlich angesehen werden. Am Ende stellt sich heraus, dass die Ghosting-Geschichte wahr ist, da es früher die bevorzugte Methode war, um komplizierten Situationen zu entgehen.

Jugendsünden: Verstopfung, Kaugummiautomat und Pokémon-Diebstahl

02:06:37

Es werden drei Jugendsünden präsentiert. Die erste handelt von starker Verstopfung, die einen Einlauf erforderlich machte. Die zweite Geschichte erzählt von einem manipulierten Kaugummiautomaten, der daraufhin alle Kaugummis ausspuckte. Die dritte Geschichte handelt vom Diebstahl von Geld aus der Brieftasche der Mutter, um Pokémon-Karten zu kaufen. Es wird spekuliert, welche Geschichte wahr ist, wobei der Einlauf als wahrscheinlich angesehen wird, da diese Geschichte bereits im Stream erzählt wurde. Es stellt sich heraus, dass die Einlauf-Geschichte wahr ist, was die Streamerin überrascht, da sie diese bereits oft im Stream erzählt hat.

Jugenderinnerungen: Drogen, Randale und Ohnmacht

02:15:12

Es werden drei Jugenderinnerungen geteilt: Ein Drogenkonsum mit anschließendem Einnässen im Bett eines Freundes, Randale mit der Polizei nach einem Konzert und Ohnmacht nach einem Sturz auf einer Metalltreppe im Hort. Es wird spekuliert, welche Geschichte wahr ist, wobei die Ohnmachtsgeschichte aufgrund ihrer Kürze als weniger wahrscheinlich angesehen wird. Es stellt sich heraus, dass die Geschichte mit der Randale falsch ist, aber die Geschichte mit dem Einnässen aufgrund von Drogenkonsum tatsächlich wahr ist. Die Streamerin gesteht, Pilze konsumiert zu haben.

Jugendliche Unsicherheiten: BH-Ausstopfen, Schwimmunterricht-Schwänzen und Tanga-Diebstahl

02:23:56

Es werden drei Geschichten aus der Jugend erzählt. Die erste handelt vom Ausstopfen des BHs, um größere Brüste vorzutäuschen. Die zweite Geschichte dreht sich darum, den Schwimmunterricht zu schwänzen, um die kleinen Brüste nicht zeigen zu müssen. Die dritte Geschichte handelt vom Diebstahl eines Tangas aus dem Wäschekorb einer Freundin. Es wird spekuliert, welche Geschichte wahr ist, wobei das Ausstopfen des BHs als wahrscheinlich angesehen wird, da dies viele gemacht haben. Es stellt sich heraus, dass das Ausstopfen des BHs nicht stimmt, aber der Schwimmunterricht stimmt.

Geständnisse und Enthüllungen aus der Schulzeit

02:26:56

Die Diskussion beginnt mit persönlichen Anekdoten über das Tragen von Push-Up-BHs und dem Ausstopfen im Erwachsenenalter, gefolgt von einer humorvollen Auseinandersetzung mit Trollen im Chat. Es werden zufällige Fakten und Schulgeschichten ausgetauscht, darunter die Enthüllung, dass der dritte Zeh länger als der zweite ist und ein Leberfleck mit einem silbernen Haar. Es folgt ein Gespräch über die Akzeptanz des eigenen Körpergeruchs, insbesondere Pupse, und die damit verbundenen gesundheitlichen Aspekte. Die Runde teilt peinliche Geschichten aus ihrer Jugend, wie den ersten Kuss, der in Ohnmacht endete, und die Abneigung gegen Speichel. Eine bizarre Anekdote über einen goldenen Dildo, der in einem Fisch versteckt wurde, sorgt für Erheiterung. Die Diskussion dreht sich um die Frage, welche Geschichte wahr und welche erfunden ist, wobei der Fokus auf dem Fisch-Dildo, dem ohnmächtigen Kuss und der Speichel-Aversion liegt. Es wird über frühere Erfahrungen mit Drogen gesprochen, insbesondere Horrortrips auf Pilzen und Gras, und über den Einfluss auf die Wahrnehmung von Filmen wie Requiem for a Dream. Abschließend werden zukünftige Pläne und Projekte angesprochen, darunter der Wunsch, Pilateslehrerin zu werden, das Interesse an Spielzeugreviews auf TikTok und eine frühere Nikotinabhängigkeit.

Jugendsünden, Schulzeitgeschichten und die Wahrheit

02:40:14

Es werden Jugendsünden und Schulzeitgeschichten ausgetauscht, beginnend mit der Diskussion über frühere Pläne, wie Pilateslehrerin zu werden und die Faszination für Spielzeug-Reviews auf TikTok. Eine ehemalige Nikotinabhängigkeit wird thematisiert, wobei betont wird, wie schwer es fiel, davon loszukommen. Im weiteren Verlauf werden peinliche Erlebnisse aus der Schulzeit enthüllt, darunter eine unerwartete erste Periode im Sportunterricht und das Mobben von Strebern, um die eigene Unsicherheit zu kompensieren. Es werden auch skurrile Geschichten wie das Abschmieren von Popeln unter Tischen im Klassenzimmer geteilt. Die Runde diskutiert über die Glaubwürdigkeit der Geschichten und versucht herauszufinden, welche davon wahr sind. Es geht um das Vorspielen von Glück in der Schülervertretung, um einen Ex-Freund eifersüchtig zu machen, das Cheaten beim Bingo, um Spiele zu gewinnen, und das Abpausen und Verkaufen von Sammelbildern. Die Diskussionsteilnehmer gestehen, dass sie früher andere Menschen waren und sich im Laufe der Zeit verändert haben. Es wird über die Motivationen hinter den Handlungen diskutiert und reflektiert, wie man heute anders handeln würde.

Schulzeit-Erinnerungen, Schönheitsideale und Zukunftspläne

02:54:03

Es werden weitere Schulzeit-Erinnerungen ausgetauscht, darunter der Glaube, dass jeder in einen verliebt sei, weil man anders war, das Versemmeln der Sportnote, um cool zu sein, und das Tragen eines Schulmädchen-Outfits, das nicht gut ankam. Die Diskussionsteilnehmerinnen vergleichen ihre Erfahrungen und stellen fest, dass sie alle mal Momente hatten, in denen sie sich komisch angezogen haben. Es wird über Schönheitsideale und den Druck, perfekt auszusehen, gesprochen. Eine der Teilnehmerinnen erzählt von einem Moment in der fünften Klasse, als sie dachte, sie sei die Hübscheste der Klasse, aber schnell von der Realität eingeholt wurde. Es folgt ein Gespräch über die aktuelle Optik der Teilnehmerinnen, wobei Komplimente für das Aussehen und den Stil ausgetauscht werden. Eine der Teilnehmerinnen gesteht, dass sie sich aufgrund des Aussehens der anderen beiden unter Druck fühlt und sich selbst vernachlässigt hat. Es werden Ratschläge gegeben, wie man sich selbst pflegen und sich wohlfühlen kann. Abschließend werden Zukunftspläne besprochen, darunter Festivalbesuche und die Unterstützung von Tierheimen.

Tierliebe, Katzenrettung und zukünftige Projekte

03:09:33

Es wird über Tierliebe und Katzenrettung gesprochen, wobei eine der Teilnehmerinnen plant, im nächsten Monat ein Tierheim zu besuchen und sich im Ausland ein Katzenprojekt anzusehen. Es wird überlegt, ob die anderen Teilnehmerinnen bei zukünftigen Projekten helfen können, insbesondere bei der Betreuung von Katzen. Eine der Teilnehmerinnen erzählt von ihrer Erfahrung als Katzenmami und gibt Tipps zur Katzenpflege. Es wird über die Anzahl der Katzen und den Geruch in der Wohnung gesprochen, wobei betont wird, dass es nur im Katzenraum riecht. Die Idee einer Rettungsstation mit Welpen wird diskutiert, aber verworfen. Es werden Pläne für zukünftige Treffen und gemeinsame Projekte geschmiedet, darunter Girls-Abende und Teerstreams. Eine der Teilnehmerinnen spricht über ihre hormonellen Schwankungen und die damit verbundenen emotionalen Ausbrüche. Es wird über die Anschaffung eines zweiten Hundes und die Schwierigkeiten bei der Betreuung gesprochen. Abschließend werden berufliche Projekte und Reisen besprochen, wobei die Teilnehmerinnen sich gegenseitig Mut zusprechen und ihre Bewunderung für die Leistungen der anderen zum Ausdruck bringen. Es wird über die Gamescom und mögliche Treffen gesprochen. Eine der Teilnehmerinnen erzählt von ihrer Internet-Ehe mit Keros und ihren Plänen für GTA RP.