LABUBU JAGD! in Berlin mit @mahluna

Labubu-Fieber in Berlin: Sammelstücke, Blindboxen und ein Hauch von Karma

LABUBU JAGD! in Berlin mit @mahluna
Milschbaum
- - 01:19:58 - 17.215 - Just Chatting

milschbaum präsentiert einen Haul von der Labubu-Jagd in Berlin, inklusive Treffen mit Sido. Beim Unboxing von Skullpanda-Figuren und Labubus werden Glück und Pech thematisiert. Die Streamerin reflektiert über Sammelleidenschaft, Karma und den Reiz des 'Cute Ugly' bei den Figuren.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Sammel Leidenschaft und Humor

00:02:42

Die Stimmung ist ausgelassen und humorvoll. Es werden neckische Kommentare ausgetauscht, während die Streamerin mit tiefer Stimme spricht und sich über die Rundungen eines Objekts lustig macht. Es wird überlegt, die Botox-Lady zu verlinken, da die Ergebnisse sehr natürlich aussehen. Es wird über TikTok-Trends gesprochen, insbesondere über den 'I think I like this little life'-Trend, bei dem man sein Tier oder Baby in die Kamera hält. Die Streamerin zeigt ihren Hund Gnocchi und kommentiert dessen Verhalten auf humorvolle Weise. Es wird über die Vorliebe der Zuschauer für die tiefe Stimme der Streamerin gesprochen, die sie normalerweise nicht verwendet, um die Leute anzuziehen. Es wird über den Kauf von Labubus und anderen Sammelfiguren gesprochen, wobei die Streamerin betont, dass sie sich nur die Figuren kauft, die ihr gefallen, ohne auf den Wert oder die Seltenheit zu achten. Es wird über Karma gesprochen und wie es sich sofort auswirken kann, wenn man etwas Schlechtes denkt oder tut. Die Streamerin erwähnt, dass sie zwei 'Have a Seat'-Figuren hat, eine für ihre Sporttasche.

Labubu Jagd in Berlin: Ein Haul vom Fernsehturm

00:18:38

Nach kurzem Anstehen im Store wurde eine halbe Stunde im Laden verbracht und anschließend Sido getroffen, der den Laden betrat. Das festgelegte Budget von 120 Euro wurde überschritten. Es wurden Labubus und andere Blindboxen gekauft, wobei die Streamerin keine großen Labubus für 90 Euro erwarb, sondern sich auf die Figuren konzentrierte, die ihr gefielen. Der Vibe am Fernsehturm wird als wild und chaotisch beschrieben, mit weinenden Menschen, vorbeifahrender Polizei und zufälligen Begegnungen. Es wird ein Haul der gekauften Artikel präsentiert, beginnend mit den Labubus. Die Streamerin hat zweimal 'Big Into Energies' gekauft, die Batikfarben haben und von denen sie noch keine besitzt. Der Secret ist schwarz, und die Streamerin würde vor Glück weinen, wenn sie ihn bekommen würde. Es wird betont, dass es sich um Sammlerstücke für Erwachsene ab drei Jahren handelt. Die Streamerin erklärt, wie man beim Öffnen zeigt, welche Figur man unbedingt haben möchte und welche nicht. Sie glaubt an Karma und hat das Gefühl, ein Instant-Karma zu haben. Es werden die Namen der verschiedenen Labubus genannt, wie Happiness, Loyalty und Makaron.

Unboxing-Session: Skullpanda und Karma-Spiegel

00:28:09

Es werden Skullpanda-Figuren ausgepackt, wobei die Streamerin betont, dass sie nach Aussehen geht und sich das nimmt, was sie am schönsten findet. Sie hofft auf die blaue Figur und möchte die pinke nicht, da sie ihr ein bisschen gruselig erscheint. Die Streamerin hat von Steady 25 Euro für eine Blindbox und nochmal 50 Euro bekommen, wodurch sie wieder im Budget ist. Es wird überlegt, ob die Zuschauer Sonjas Sucht finanzieren. Die Streamerin erklärt, dass sie ihr Gehalt aufs falsche Konto überwiesen hatte, aber das Geld zurückbekommen hat und es jetzt ausgeben kann. Sie zieht eine Figur mit einem Schal und freut sich, dass es nicht der Tannenbaum ist, den sie nicht wollte. Es wird über die Wahrscheinlichkeit gesprochen, den Secret zu bekommen, und die Streamerin zieht den, den sie am meisten wollte. Sie freut sich und glaubt an gutes Karma. Es wird verglichen mit einem Casino, das einen beim ersten Mal gewinnen lässt, damit man weiterspielt. Die Streamerin findet, dass die Figur einen guten Platz im Streaming-Hintergrund bekommen wird.

Weitere Unboxings und philosophische Betrachtungen

00:42:22

Es werden weitere Figuren von Popmart ausgepackt, darunter Skullpanda-Figuren und Kerzen. Die Streamerin äußert den Wunsch, einen schöneren als den der anderen zu ziehen. Es wird überlegt, ob die Hersteller absichtlich hässlichere Figuren produzieren, um die Leute zum weiteren Kauf zu animieren. Die Streamerin zieht einen wütenden Turm-Jungen, den sie nicht unbedingt wollte, aber akzeptiert. Sie fragt sich, ob das Glücksspielprinzip dahinter steckt, dass man immer wieder kaufen soll, um einen schönen zu bekommen. Es wird eine Kerze ausgepackt, die die Streamerin nicht so gerne hat, weil sie ihr zu dunkel ist. Sie findet die Figuren aber ästhetisch und vergleicht sie mit Gemälden. Es wird überlegt, ob man die Kerze anzünden kann, aber es ist nur ein Kerzenkopf zum Aufsetzen. Die Streamerin erzählt, dass sie sich mal im Stream angezündet hat und deswegen Sachen mit Feuer kauft. Der Chat diskutiert über die Hässlichkeit der Figuren, aber die Streamerin findet sie wie gemalt. Es wird über Cuteness Aggression oder Cute Ugly diskutiert, ob das der Grund für die Faszination ist.

Unboxing und erste Eindrücke der Labubu Figuren

01:13:08

Es beginnt mit dem Auspacken der erworbenen Labubu Figuren. Die Streamerin zeigt sich begeistert von den Details, insbesondere von der Figur mit der Katze und der Uhr. Sie vergleicht das Gefühl, eine Figur auszuwählen, mit der Kindheitserinnerung, eine Barbie auszusuchen. Besonders angetan ist sie von dem 'Cat-Walker' und dessen Zubehör, wie der Unterlage für Gläser und der kleinen Katze mit Katzenminze. Die Qualität der Figuren wird gelobt, besonders im Hinblick auf die Detailgenauigkeit und die Bemalung. Die 'Gigi Cat Walker' Figur der Marke Peach Riot wird präsentiert und findet einen Ehrenplatz. Abschließend wird auf humorvolle Weise der Konsum und materielle Wohlstand als vermeintlicher Lebenssinn dargestellt.

Bewertung der Figuren und Ausblick auf das Stream-Ende

01:17:02

Die Streamerin gibt der zuvor gezogenen Figur eine solide 3. Anschließend werden weitere Figuren gezeigt, darunter 'Den Jungen im Turm', 'Die Kerzenfrau' und eine Figur, die sie geschenkt bekommen hat. Sie kündigt das Ende des Streams an, da sie sich nicht ganz fit fühlt, vermutlich aufgrund eines Sonnenstichs. Sie plant, eine Schmerztablette zu nehmen und eventuell mit Masat ein Eis essen zu gehen. Abschließend bedankt sie sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme am Spontan-Stream und dafür, dass sie nach dem Technik-bedingten Neustart wieder eingeschaltet haben. Sie betont, dass jeder Stream dank der Zuschauer besonders ist.

Verabschiedung und Ankündigung zukünftiger Streams

01:18:38

Die Streamerin verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für die Teilnahme am spontanen Stream. Sie kündigt an, dass sie später online sein wird, möglicherweise mit einem Stream, der mit Timoros zusammen geplant ist. Auch für die nächsten Tage werden weitere Streams in Aussicht gestellt, wobei sie die Zuschauer über Discord auf dem Laufenden halten will. Abschließend verabschiedet sie sich endgültig und beendet den Stream.