DU BIST SO FAKE OMG.
Milschbaum: Dating, Beziehungen, Reisepläne und Partnerschaft im Fokus

Milschbaum teilt Ansichten zu Dating und Beziehungen, beleuchtet Red Flags und persönliche Präferenzen. Reisepläne, darunter eine mögliche Paris-Reise mit Lola, werden diskutiert. Die Partnerschaft mit Ankerkraut wird erwähnt, ebenso wie gesundheitliche Probleme und Überlegungen zu WG-Ideen und Zukunftsplänen. Steuerliche Aspekte und Alternativpläne für einen Girls Trip kommen ebenfalls zur Sprache.
Beichte und Spontaneität
00:20:59Die Streamerin gesteht, dass sie überlegt hatte, am Sonntag eine Late-Night-Session zu starten, sich dann aber spontan mit Freundinnen zum Buldern verabredet hat. Sie betont, dass auch Streamer mit einem vermeintlichen Traumleben krank sein oder sich den Magen verderben können und dann keine Lust zum Streamen haben. Sie erzählt von ihrem sportlichen Sonntag, an dem sie buldern war und sich dabei die Nase gestoßen hat, was sie aber nicht davon abhielt, am nächsten Tag ins Fitnessstudio zu gehen. Dort gab sie einer schüchternen Frau einen Tipp zur korrekten Ausführung einer Übung, um die gewünschte Muskelgruppe besser zu trainieren. Die Streamerin erwähnt, dass sie gestern sportlich aktiv war und sich auf das Fitnessstudio freute, was ihren Schlaf beeinträchtigte. Sie gibt ein Update zu ihrer Nase, die gut abheilt, obwohl sie morgens noch etwas anschwillt. Sie trainierte ihre Beine und gab einer Frau im Fitnessstudio einen Tipp zur korrekten Ausführung einer Übung. Sie betont, dass sie sich nicht als allwissend darstellen wolle, sondern lediglich helfen wollte.
Laptop-Spende und Körperliche Veränderungen
00:27:39Die Streamerin stellt klar, dass der Laptop, den Lola benutzt, immer noch ihr gehört und nur eine vorübergehende Ausleihe ist. Sie beschreibt ihre aktuelle Körperform als weniger definiert im Vergleich zu früher, obwohl sie fast ein Kilo abgenommen hat. Sie führt dies auf eine veränderte Gewichtsverteilung zurück und kündigt an, in zwei bis drei Wochen wieder in ihrer Prime-Form zu sein. Sie habe heute richtig krass trainiert. Das hat sich voll gut angefühlt. Morgen gehe ich nochmal trainieren. Und dann habe ich Off-Day. Also jetzt ist wieder richtig durchgezogen. Und das Gute ist, also das Ding ist, meine Körperform hat sich so ein bisschen, nicht viel, aber hat sich so ein bisschen, ist nicht mehr so definiert, würde ich mal sagen. Also wenn ich so zeige, also jetzt nicht irgendwie, hier kein Vergleich, ich bin nicht dick oder so, aber Man kennt es auch ein bisschen anders von mir. Aber ich zeige euch. Das ist halt...Wobei, auf jeden Fall ist es halt jetzt alles so eins. Ja, da ist keine snatchige Linie. Alles ist so eins.
Partnerschaft mit Ankerkraut und Kritik an Schönheits-OPs
00:36:02Die Streamerin erklärt, dass Premium Lotion nicht mehr da ist, weil der Inhaber sich wegen ihrer Nase Sorgen gemacht hat. Sie erwähnt ihre erneute Partnerschaft mit Ankerkraut und die positiven Rahmenbedingungen, die für sie ausschlaggebend waren. Sie äußert sich zu Kritik auf Reddit bezüglich ihrer Ankerkraut-Clips und betont, dass jeder ihre Entscheidung akzeptieren müsse. Es wird über Kommentare zu ihrer Nasen-OP diskutiert, wobei die Streamerin klarstellt, dass sie mit ihrem Körper durch Sport zufrieden ist, die Nase aber ein Körperteil ist, den sie nicht ändern konnte. Sie reagiert auf Kommentare bezüglich ihrer Extensions und ihres Kleidungsstils, die als Zeichen für Unsicherheit interpretiert werden, und betont ironisch, dass sie offensichtlich ein tiefsitzendes psychisches Problem habe. Sie betont, dass es ihr wichtig ist, wie sie im Stream aussieht. Sie erklärt, dass sie sich nach der Nasen-OP einen neuen Boost bekommen hat und dass demnächst weitere Eingriffe wie Brustvergrößerung und Botox folgen werden. Sie wehrt sich gegen den Vorwurf der Doppelmoral bezüglich Schönheitsoperationen und erklärt, dass sie höchstens kritisiert habe, wenn jemand eine medizinische Notwendigkeit vortäuschte, um eine Schönheits-OP zu rechtfertigen.
Paris-Reise und Technische Schwierigkeiten mit Lola
00:54:41Die Streamerin plant ihren Valentinstags-Date in Paris und bespricht Details mit Lola. Es kommt zu erheblichen technischen Problemen bei dem Versuch, Lola in den Stream einzubinden. Es gibt Probleme mit Discord, Audioeinstellungen und der OBS-Software. Sonja versucht, Lola bei der Lösung der technischen Probleme zu helfen, was sich als äußerst schwierig erweist. Die Streamerin erklärt, dass sie am Samstag nach Paris reist und ihr Valentinstags-Date plant. Sie fragt Lola, ob sie Discord hat, da möglicherweise eine Reise mit ihr geplant ist. Es treten technische Probleme mit Sonjas Kopfhörern auf, die dazu führen, dass sie sich selbst hört. Sonja versucht, das Problem zu beheben, indem sie die Lautstärke anpasst und verschiedene Einstellungen ändert. Arne wird als Experte hinzugezogen, der jedoch zunächst falsche Anweisungen gibt. Die technischen Schwierigkeiten mit Lola ziehen sich hin und erfordern mehrere Versuche, bis die Audioeinstellungen korrekt konfiguriert sind. Lola berichtet von ihrem Besuch im Fitnessstudio und ihrem intensiven Training. Sie beschreibt die Übungen, die sie gemacht hat, und die Gewichte, die sie verwendet hat. Sonja erkundigt sich nach Lolas Trainingsplan und gibt ihr Tipps zur Steigerung der Kalorienverbrennung. Es gibt weitere technische Probleme bei dem Versuch, Lola in den Stream einzubinden, insbesondere mit der virtuellen Kamera in OBS.
Geplanter IRL-Trip und Reisezielspekulationen
01:26:30Sonja und Lola planen einen IRL-Trip, wobei die Terminfindung aufgrund von Lolas Verpflichtungen in Paris am Valentinstag und anderen Terminen schwierig ist. Ursprünglich war ein Trip nächste Woche angedacht, aber es gibt Unsicherheiten bezüglich der Verfügbarkeit. Lola erwähnte, dass sie im Dezember viele Subs bekommen hat, was zu Urlaubsziel-Goals führte, darunter ein Drei-Tage-Trip nach Japan, der aber aufgrund der kurzen Dauer verworfen wurde. Stattdessen wird über ein europäisches Ziel nachgedacht, das nicht zu weit entfernt ist. Im Chat werden verschiedene Städte genannt, bis schließlich Barcelona als wahrscheinliches Ziel genannt wird. Der Trip soll voraussichtlich nächste Woche stattfinden, aber es gibt noch keine Buchungen. Sonja und Lola prüfen Flugpreise und diskutieren über mögliche Reisedaten und Flugzeiten, wobei sie verschiedene Optionen und Fluggesellschaften in Betracht ziehen. Die beiden überlegen, ob sie von Berlin oder einem anderen Flughafen abfliegen sollen, um günstigere Flüge zu finden. Es werden auch alternative Ziele wie Portugal und Italien diskutiert, aber Barcelona bleibt aufgrund der kürzeren Flugzeit und der Attraktivität als Städtetrip die wahrscheinlichste Option.
Terminfindung und Alternativpläne für den Girls Trip
01:42:23Sonja und Lola diskutieren weiterhin über den besten Zeitpunkt für ihren geplanten Girls Trip. Sie erwägen verschiedene Wochenenden im Februar und März, stoßen jedoch auf Schwierigkeiten aufgrund von Sonjas Terminen in Paris und Lolas anderweitigen Verpflichtungen. Die beiden prüfen alternative Reisedaten und Flugpreise, wobei sie feststellen, dass Wochenendflüge in der Regel teurer sind. Lola schlägt vor, die Reise auf die letzte Februarwoche zu verschieben, aber auch hier gibt es terminliche Herausforderungen. Sie sprechen auch über die Möglichkeit, Skifahren zu gehen, falls die Flüge zu teuer sind. Österreich wird als potenzielles Ziel für einen Skiurlaub in Betracht gezogen. Sonja äußert den Wunsch, Lola das Skifahren beizubringen. Max spendet 130 Euro für den Urlaub. Sonja und Lola bedanken sich herzlich und erwähnen, dass das Geld in die Reisekasse fließt. Sie sprechen über die Schwierigkeiten, die Alerts einzurichten und erwähnen, dass sie sich bei StreamElements und StreamLabs einloggen müssen.
Steuerliche Überlegungen und Reisepläne
01:52:40Sonja und Lola sprechen über steuerliche Aspekte und wie diese ihre Ausgaben beeinflussen. Sonja erklärt, dass sie aufgrund von hohen Einnahmen im Dezember überlegt, mehr Geld auszugeben, um Steuern zu sparen. Sie diskutieren, ob sie 500 Euro für einen Flug ausgeben sollen, da das Geld ohnehin "weg" sei. Lola stimmt zu und betont die Bedeutung eines vernünftigen Umgangs mit Geld. Trotzdem beschließen sie, den Trip nach Barcelona zu machen und die genauen Flüge offstream zu besprechen und gemeinsam zu buchen. Sie diskutieren über alternative Reisedaten und stellen fest, dass der 21. Februar aufgrund von Sonjas Termin nicht in Frage kommt. Lola ist vom 17. bis 20. Februar flexibel, aber die Woche darauf ist für sie etwas knapp. Sie planen, die Details zu klären und die Flüge bald zu buchen. Daniel spendet 10 Euro und wird als liebes Community-Mitglied bezeichnet. Sonja erkundigt sich nach Lolas Befinden und den Umständen, die sie in ihrem Stream erwähnt hat. Lola erklärt, dass sie so schnell wie möglich aus Berlin wegziehen möchte, da sie sich dort nicht wohlfühlt und einsam ist. Sie gesteht ein, dass der Umzug nach Berlin eine Fehlentscheidung war, aber sie ist entschlossen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und eine neue Wohnung zu finden.
WG-Idee, Beziehungsstatus und Zukunftspläne
02:01:54Sonja und Lola scherzen über die Möglichkeit, zusammen in einer WG zu wohnen, verwerfen die Idee aber schnell wieder. Sie diskutieren über ihre unterschiedlichen Lebensstile und Gewohnheiten, die in einer WG zu Konflikten führen könnten. Sonja kritisiert Lolas unregelmäßigen Schlafrhythmus und die vielen Fertigprodukte in ihrem Kühlschrank, während Lola Sonjas frühmorgendliche Putzaktionen und den ständigen Männerbesuch bemängelt. Sie stellen fest, dass ihre unterschiedlichen Typvorstellungen verhindern würden, dass sie sich gegenseitig in die Quere kommen. Lola erwähnt, dass sie bald ihre Kündigung fertig machen muss und überlegt, ob sie dafür nach Berlin zurückkehren soll. Sie spricht über die Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche und die Absagen, die sie bisher erhalten hat. Trotzdem ist sie optimistisch und plant, bald wieder nach Berlin zu kommen, um Besichtigungen wahrzunehmen. Sonja und Lola sprechen kurz über einen möglichen Besuch im Disneyland, aber Lola stellt klar, dass sie nur bei warmem Wetter dorthin gehen möchte. Sie erzählt von einer negativen Erfahrung mit einem Ex-Freund im Disneyland, der ihr Geld benutzt und sich anschließend nicht bedankt hat. Lola betont, dass sie offen mit solchen Geschichten umgeht, um andere vor ähnlichen Erfahrungen zu warnen. Sie und Sonja scherzen über ihre zukünftigen Beziehungen und planen ein Doppeldate im Disneyland, wenn sie beide einen Partner haben. Sie diskutieren über ihre unterschiedlichen Entscheidungsprozesse und wie sie sich gegenseitig ergänzen. Lola äußert den Wunsch nach einem Partner, der ihr bei Entscheidungen hilft und alles plant. Sonja fragt Lola, ob sie jemals richtig verliebt war, woraufhin Lola verneint und erklärt, dass sie bisher nur Potenzial gesehen hat. Sie betont, dass Jungs reden, Männer aber machen sollen. Zum Schluss sprechen sie kurz darüber, was sie aus ihren früheren Beziehungen mitgenommen haben und worauf sie bei zukünftigen Partnern Wert legen.
Red Flags und persönliche Präferenzen in Beziehungen
02:25:10Die Streamerin diskutiert über persönliche 'Red Flags' in Beziehungen, wobei Rauchen ein wiederkehrendes Thema ist. Sie äußert, dass sie frischen Rauchgeruch bei Männern auf Partys attraktiv findet, aber generell den Geruch nicht mag und nicht wieder mit dem Rauchen anfangen möchte. Sie betont, dass sie von einem Partner erwarten würde, mit dem Rauchen aufzuhören. Weiterhin spricht sie über andere potenzielle 'Red Flags' wie Autotuning und Motorradfahren, wobei sie letzteres aufgrund der hohen Unfallgefahr ablehnt. Humor wird als ein Muss in einer Beziehung genannt, fehlender Humor wäre ein Ausschlusskriterium. Arbeitslosigkeit wäre nur dann akzeptabel, wenn der Partner sich aktiv um eine neue Stelle bemüht. Sie legt Wert auf Ambitionen und gegenseitige Unterstützung in einer Beziehung, ähnlich wie sie es von ihrem männlichen Gegenüber im Stream erlebt. Das Thema Geld wird angeschnitten, wobei sie klarstellt, dass es ihr nicht primär um Reichtum geht, sondern um Eigenständigkeit und die Fähigkeit, das eigene Leben im Griff zu haben. Sie zieht es vor, wenn ein Partner sein eigenes Reich hat und auf eigenen Beinen steht, auch wenn Übergangslösungen akzeptabel sind. Ein fehlender Führerschein wäre ein Minuspunkt, da sie gerne gefahren wird.
Umgang mit Dating und unrealistischen Erwartungen
02:31:20Die Streamerinnen sprechen über Dating-Erfahrungen und Erwartungen an potenzielle Partner. Es wird diskutiert, was es bedeutet, noch nie verliebt gewesen zu sein und wie sich unterschiedliche Ansprüche auf die Partnerwahl auswirken. Eine der Streamerinnen betont, dass sie höhere Ansprüche hat und das Gefühl von Verliebtheit bisher nicht erlebt hat. Sie diskutieren über die Bedeutung von Geld und Oberflächlichkeit in Beziehungen, wobei beide Streamerinnen betonen, dass ihnen andere Werte wichtiger sind als Reichtum. Eine der beiden hatte wohl in der Vergangenheit einige unschöne Erfahrungen mit Männern gehabt, die innerlich und äußerlich unattraktiv waren. Die Wichtigkeit von finanzieller Sicherheit für die Zukunft, insbesondere im Hinblick auf mögliche Kinder, wird angesprochen. Die Streamerinnen planen einen gemeinsamen Ausflug ins Disneyland und überlegen, wie sie über Dating-Apps ein Doppeldate dafür finden könnten, obwohl sie eigentlich keine Lust auf Online-Dating haben. Sie tauschen sich über positive und negative Erfahrungen mit Dating-Apps aus, wobei eine der Streamerinnen von einem besonders negativen Erlebnis berichtet, bei dem der Mann falsche Angaben gemacht hat und sie emotional verletzt hat.
Anziehung, Ehrlichkeit und persönliche Erfahrungen im Dating
02:39:27Die Streamerinnen diskutieren über die Bedeutung von Anziehung in Beziehungen und ob eine starke Anziehung von Anfang an vorhanden sein muss. Eine der beiden erzählt von einer Erfahrung mit einem Mann, der zwar eine gute Partie gewesen wäre, zu dem sie aber keine körperliche Anziehung verspürte. Sie betonen, dass Ehrlichkeit und klare Kommunikation über Beziehungserwartungen wichtig sind, um Enttäuschungen zu vermeiden. Eine der Streamerinnen berichtet von einer sehr schlechten Erfahrung mit einem Mann, der sich als jemand anderes ausgab und sie emotional missbrauchte. Diese Erfahrung hat sie sehr verletzt und dazu geführt, dass sie Dating-Apps ablehnt. Sie sprechen darüber, wie man sich nach solchen Erfahrungen fühlt und wie man lernt, sich selbst nicht die Schuld zu geben. Außerdem wird der Umgang mit Ablehnung und das Erkennen von Warnsignalen in Beziehungen thematisiert. Die Streamerinnen betonen, dass es wichtig ist, sich selbst treu zu bleiben und sich nicht von anderen verunsichern zu lassen.
Gesundheitliche Probleme, Vorlieben und Beziehungsansichten
02:53:55Die Streamerin spricht über ihre Migräne, die durch Veränderungen im Tagesrhythmus und körperliche Anstrengung ausgelöst wird. Sie erklärt, dass sie aufgrund des Sports Kopfschmerzen bekommen hat und eine Tablette nehmen musste. Die andere Streamerin äußert Verwunderung darüber, wie sie mit so einem unregelmäßigen Lebensstil keine tägliche Migräne habe. Sie diskutieren über verschiedene Auslöser für Migräne und Spannungskopfschmerzen. Anschließend sprechen sie über soziale Kontakte in Beziehungen und ob es ein Problem ist, wenn der Partner keine Freunde hat. Sie betonen, dass es wichtig ist, dass beide Partner ein eigenes Leben haben und eigenständig sind. Eine der Streamerinnen erzählt von einer Erfahrung, bei der der Partner sehr anhänglich war und sie in ihren sozialen Aktivitäten einschränkte. Sie diskutieren darüber, wie wichtig es ist, dass der Partner selbstbewusst ist und sich in sozialen Situationen wohlfühlt. Außerdem sprechen sie über unterschiedliche Vorstellungen von Freizeitgestaltung und wie es sich auf die Beziehung auswirken kann, wenn ein Partner exzessiv feiert oder sich kaputt macht. Sie betonen, dass es wichtig ist, dass beide Partner aufeinander Rücksicht nehmen und sich gegenseitig unterstützen.