Two Girls in Brüssel mit @quitelola
Brüssel-Trip: Ankunft, Hotel-Check und erste Erkundungen mit @quitelola

milschbaum ist mit @quitelola in Brüssel angekommen. Nach dem Bezug des Hotels folgen Outfitwahl und Make-up. Ein kleiner Ausflug führt zu Starbucks, bevor die Reisepläne konkretisiert werden. Später stehen eine Erkundungstour mit Elektro-Kutsche, ein Marktbesuch und ein gemütliches Fondue-Essen auf dem Programm.
Ankunft in Brüssel und Hotel-Erkundung
00:20:23Nach einer etwas holprigen Ankunft in Brüssel, die durch Schwierigkeiten beim Parken und Verständigungsprobleme an der Hotelrezeption verzögert wurde, sind die Streamerinnen endlich in ihrem Hotelzimmer angekommen. Die anfänglichen Pläne, einen Parkplatz zu reservieren, scheiterten an mangelnden Optionen, was zu zusätzlichen Kosten führte. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten sind sie nun bereit, mit dem Stream zu beginnen. Sie kündigen an, dass sie heute etwas Besonderes im Stream machen werden, und zwar im Bett. Sie haben sich freizügig angezogen, um ihre Kurven zu betonen, und versprechen, dass mit zunehmender Anzahl von Zuschauern immer mehr von ihnen enthüllt wird. Nach der Ankunft im Hotelzimmer gibt es eine kleine Room-Tour, bei der die Garderobe mit Bademänteln, eine Map, Geld, eine Rolex und ein Dyson-Fön gezeigt werden. Auch das Wohn- und Schlafzimmer mit Küche, die Louis Vuitton Prada Gucci-Bags, der Streaming-Platz mit Tastatur und Monitor und die große Bücher-Collection werden gezeigt. Abschließend wird das Badezimmer mit Big-Shower und Designer-Teppich vorgestellt.
Vorbereitungen für den Stream und Soundcheck
00:27:06Die beiden Streamerinnen bereiten sich auf den Stream vor, indem sie sich mit Mikrofonen ausstatten, um sich frei im Raum bewegen zu können. Es wird festgestellt, dass die extra gekauften Mikrofone in Berlin liegen gelassen wurden. Während eine der beiden ein Buch liest, soll sich die andere für den Stream fertig machen. Es wird ein Soundcheck durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Alerts funktionieren. Eine der Streamerinnen äußert ihren Unmut über die asymmetrische Anordnung der Lampen im Raum, was ihren Ordnungssinn stört. Es wird kurz diskutiert, wer schon einmal in Brüssel war und die beiden planen, belgische Waffeln und Pommes zu essen. Eine der beiden Streamerinnen entschuldigt sich für ihre laute Stimme und die beiden stellen fest, dass sie mit dem Hotel-WLAN verbunden sind, um mobile Daten zu sparen, da das Internet in der Gasse nicht so gut ist. Die Streamerinnen wollen sich im Hotelzimmer fertig machen und die Koffer werden geöffnet, wobei die unterschiedliche Packweise der beiden verglichen wird.
Make-up, Outfitwahl und Spontaneität
00:35:12Die Streamerinnen beginnen, sich für den Stream fertig zu machen. Sie planen, belgische Waffeln und Pommes zu essen und ein Riesenrad zu besuchen. Der heutige Stream soll ein 'Startstream' sein, der nur ein paar Stunden dauert, inklusive eines gemeinsamen Abendessens mit den Zuschauern. Es wird angekündigt, dass die Streamerinnen morgen bei Lola online sein werden, ab mittags, und am Samstag von morgens bis abends aus Brüssel streamen werden. Morgen und übermorgen soll auch Zeit zum Shoppen sein. Es wird überlegt, ob ein Pulli ausgezogen werden soll, was zu anzüglichen Kommentaren führt. Die Streamerinnen diskutieren über No-Gos beim ersten Date, wie z.B. Fußballbettwäsche. Es wird über das Aussehen diskutiert und eine der Streamerinnen gibt zu, unmotiviert zu sein und sich vielleicht nicht zu schminken. Es wird über Eigenschaften diskutiert, die bei einem Mann gewünscht sind, wie z.B. Geld, und eine der Streamerinnen empfiehlt, ihre TikTok-Videos anzuschauen.
Starbucks-Enttäuschung und Reisepläne
00:53:16Die Streamerinnen sprechen über eine enttäuschende Erfahrung mit einem Starbucks in Belgien, der sich als Kaffeeautomat entpuppte, und über die Probleme beim Bezahlen mit Karte. Trotzdem wollen sie heute unbedingt einen Matcha Latte trinken. Es wird überlegt, ob ein Lidstrich aufgetragen werden soll. Eine der Streamerinnen erzählt von einer Wishlist, die sie von ihrem Chat bekommen hat. Die Fahrt nach Brüssel verlief problemlos, bis auf eine kurze Fahrt in den Gegenverkehr. Das Hotel wurde wegen des Indoor-Pools und der Sauna ausgewählt, die im Stream gezeigt werden sollen. Es wird über eine mögliche Reise nach Japan im Sommer gesprochen, wobei eine der Streamerinnen Bedenken wegen der Hitze äußert. Eine der Streamerinnen fragt, ob sie sich die Haare kurz schneiden und schwarz färben soll. Die Streamerinnen diskutieren über ihr heutiges Outfit und bitten den Chat um Bewertung. Eine der Streamerinnen erzählt von ihrem Paris-Outfit, das als '40-jährige Oma' bezeichnet wurde.
Make-up-Routine, Reisepläne und Outfit-Diskussion
01:10:16Die Streamerinnen äußern ihre Vorfreude auf die Erkundung von Brüssel und versprechen, die Zuschauer auf dem Laufenden zu halten. Es wird sichergestellt, dass die Kameras aufgeladen sind, um einen ähnlichen Vorfall wie in Paris zu vermeiden, wo der Akku fast leer war. Die Streamerinnen sprechen über ihre Reisepläne und erklären, warum sie sich gegen Barcelona und für Brüssel entschieden haben. Sie erwähnen, dass sie noch nie zuvor in Brüssel waren und bitten um Empfehlungen. Eine der Streamerinnen stellt fest, dass ihr Highlighter fast leer ist, und fragt, ob sie sich einen neuen kaufen darf. Sie diskutieren über das Wetter in Brüssel und freuen sich über die angenehmen Temperaturen. Die Streamerinnen erwähnen, dass sie sich spontan für eine IRL-Tour entschieden haben, während die anderen ab morgen auf der Gamescom-LAN sind. Nach dem Make-up zeigen die beiden ihr Aussehen. Abschließend wird diskutiert, welches Outfit für den Tag am besten geeignet ist, wobei verschiedene Pullover und Accessoires in Betracht gezogen werden. Es wird überlegt, ob der gewählte Pulli zum Rock passt und ob das Outfit langweilig ist.
Outfit-Diskussion und geklaute Lederjacke
01:27:26Lula berichtet, dass ihre Lederjacke gestohlen wurde, was ihre Outfit-Optionen einschränkt. Sie überlegen, ob sie Sonjas Jacke tragen soll, um den Look aufzufrischen. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Jacken- und Schuhkombinationen, darunter eine Jeansjacke und weiße Stulpen. Lula äußert den Wunsch nach einem neuen Pullover und Schuhen, da ihre aktuellen Schuhe von 2018 stammen. Es entbrennt eine Farbdiskussion über einen Pulli, den Lula als Beere bezeichnet, während Sonja und der Chat ihn als Braun wahrnehmen. Lula betont, dass der Pulli nur zum Warmhalten dient und nicht ihrem Wunsch entspricht, hübsch auszusehen. Sie erwähnt einen schwarzen Rollkragenpullover als Alternative und plant, ihre Haare etwas zurückzunehmen, um sie vor dem Wind zu schützen. Abschließend wird die Idee einer kastanienbraunen Haarfarbe diskutiert.
IRL-Tasche und Hotspot-Probleme
01:36:16Sonja gibt einen Einblick in ihre IRL-Tasche, eine Bauchtasche, die sie als Schutz vor Diebstahl nutzt. Sie führt ein Licht für dunkle Umgebungen, Mikrofone, eine Powerbank und eine Bankkarte mit sich. Sie erklärt, dass sie mehrere Powerbanks dabei hat, um sicherzustellen, dass der Stream nicht unterbrochen wird. Sonja erwähnt mögliche Hotspot-Probleme beim Verlassen des Hotels und den Wechsel zum normalen Internet. Die Gnocchi, ihr Haustier, ist bei einer Freundin untergebracht, und Sonja hat eine Handy-Kühlung dabei, um ein Überhitzen des Geräts im Sommer zu verhindern. Sie lobt die zentrale Lage des Hotels und äußert den Wunsch, Brüsseler Pommes zu probieren. Vor dem Verlassen des Hotels werden noch schnell die Hotelkarten eingepackt und ein kurzer Check des Hotspots durchgeführt, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
Erkundung von Brüssel: Elektro-Kutsche, Markt und Lola Hotel
01:48:43Die beiden erkunden Brüssel und entdecken eine Elektro-Kutsche, die sie positiv hervorheben, da sie tierfreundlicher ist als traditionelle Pferdekutschen. Sie besuchen einen Markt mit Champagner und Austern, entscheiden sich aber zuerst für etwas Normaleres zu essen. Sonja plant, belgische Schokolade für ihren Chat mitzubringen, da sie in Paris keine Macarons kaufen konnte. Sie entdecken ein Gebäude mit der Aufschrift "Lola Hotel", was zu Spekulationen führt, dass Lola eine Immobilie in Brüssel gekauft hat. Sie versuchen, sich auf Französisch zu verständigen und bewundern die kleinen Boutiquen. Die beiden überlegen, zum Riesenrad zu gehen und Pommes zu essen, befürchten aber, dass es dort eine Touristenfalle sein könnte. Sie suchen nach einem lokalen Tipp für gute Pommes-Spots. Sonja genießt das Wetter und die Delikatessenläden, die sie an Berlin erinnern. Sie diskutieren, was sie für Kostran als Geschenk machen könnten.
Riesenradfahrt, Essenspläne und Fingerproblem
02:14:37Nachdem Sonja Fotos von Lola gemacht hat, beschließen sie, zuerst eine Fahrt mit dem Riesenrad zu unternehmen und danach nach einem lokalen Pommes-Spot zu suchen. Sie bezahlen 21 Euro für die Fahrt. Während der Fahrt genießen sie die Aussicht und machen Fotos. Oben tanzen sie für Kostran. Nach der Riesenradfahrt wollen sie Leute nach einem Restaurant fragen. Sonja hat sich einen Finger gestoßen und möchte sich in einer Apotheke beraten lassen. Sie erzählt, dass sie seit einer Woche ein Problem mit ihrem Finger hat, der dick geworden ist und brennt. Sie vermutet, dass sie den Heilungsprozess durch erneutes Anstoßen gestört hat. Sie erwägt, einen Arzt aufzusuchen, wenn sich der Finger blau verfärbt. Sie entdecken ein Restaurant und bewerten dieses. Sie sind positiv überrascht von Brüssel und dem Hotel. Sie beschließen, in ein Fondue Raclette-Restaurant zu gehen, da sie Lust auf Käse haben.
Gemütliches Fondue-Essen in Brüssel
03:05:13Die beiden sind überrascht, in einem Fondue-Restaurant gelandet zu sein, und freuen sich auf ein gemütliches Essen. Sie erwähnen, dass es auch in Saarbrücken ein Fondue-Restaurant gibt und freuen sich auf den Abend. Sie loben die zufällige Auswahl des Restaurants und freuen sich auf ein langsames, gemütliches Essen. Während des Essens wird über die Mikrofone gesprochen und verschiedene Einstellungen ausprobiert, um den besten Klang für die Zuschauer zu erzielen. Es wird auch überlegt, ob ein zusätzliches Licht benötigt wird, um die Szene besser auszuleuchten. Die beiden genießen das Essen und die Atmosphäre im Restaurant. Es wird auch überlegt, Fotos vom Essen für den WhatsApp-Status zu machen, um die Erlebnisse mit Freunden und Familie zu teilen. Sonja erwähnt, dass ihr WhatsApp-Status ihr privates Instagram ist, das nur von ausgewählten Personen gesehen wird. Es wird auch überlegt, ein Mikrofon in die Mitte zu stellen, um den Ton besser einzufangen.
Erste Eindrücke von Brüssel und kulinarische Erkundungen
03:27:35Die beiden Streamerinnen tauschen sich über ihre ersten Eindrücke von Brüssel aus und sind positiv überrascht von der Stadt. Anfängliche Bedenken, die durch TikTok-Videos entstanden, verfliegen. Sie planen, ein abschließendes Fazit erst am Samstag zu ziehen. Sie sprechen über die kurze Anreise von etwa drei Stunden und freuen sich auf weitere Erkundungen. Sie genießen Kirschbier und planen, am nächsten Tag belgische Biere und Cocktails zu probieren. Sie loben das Essen, insbesondere die Käsevariationen, und freuen sich über die große Auswahl an Gemüse und Fleisch. Sie erwähnen, dass sie am nächsten Tag ab 14 oder 15 Uhr bei Lola und am Samstagmorgen bei Sonja im Stream online sein werden. Es wird auch überlegt, ob man belgische Schokolade probieren soll. Sie planen, morgen belgische Pommes, Waffeln, Pralinen und Schokolade zu probieren und ins Hotel zurückzukehren.
Finanzielle Sicherheit in Beziehungen und TikTok-Motivation
03:48:17Es wird über ein TikTok-Video diskutiert, das finanzielle Sicherheit in Beziehungen thematisiert. Es wird betont, dass finanzielle Sicherheit eine persönliche Verantwortung ist und nicht vom Partner erwartet werden sollte. Es wird hervorgehoben, dass beide Partner in der Lage sein sollten, sich gegenseitig aufzufangen, insbesondere in Phasen, in denen ein Partner möglicherweise kein Geld verdienen kann, beispielsweise während der Schwangerschaft. Es wird auch über die Bedeutung von finanziellem Verantwortungsbewusstsein und dem Umgang mit Geld gesprochen. Sonja teilt ihre Erfahrungen mit Partnern, die sich in der Beziehung haben gehen lassen, und betont, dass sie jemanden sucht, der sich nicht in ein gemachtes Nest setzt. Lola motiviert Sonja und wird im Gegenzug von Sonja motiviert. Es wird auch über Ansprüche in Beziehungen gesprochen und wie diese je nach Person angepasst werden können. Es wird betont, wie wichtig es ist, offen über Erwartungen zu kommunizieren. Es wird festgestellt, dass es nicht darum geht, dass jemand reich sein muss, sondern darum, dass er für sich selbst sorgen kann und mit Geld umgehen kann.
Planung für die kommenden Tage in Brüssel und Dankbarkeit
04:02:03Es wird darüber gesprochen, was in den nächsten Tagen in Brüssel geplant ist. Morgen soll es ins Sterne-Restaurant gehen. Es wird überlegt, ob es Bershka und Shalivarius auch in Brüssel gibt. Es wird festgestellt, dass neue Schuhe fällig sind, da die aktuellen seit 2018 getragen werden. Es wird überlegt, die Rechnung vom Restaurant der Bedienung zur Bewertung vorzulegen. Die Kosten für das Essen werden geschätzt und die Rechnung wird angefordert. Es wird über das Trinkgeld diskutiert und ob 5 Euro angemessen sind. Es wird überlegt, ob man das Hotelzimmer zeigen soll, aber es wird befürchtet, dass etwas Unerwünschtes auf dem Bildschirm erscheinen könnte. Es wird beschlossen, morgen belgische Schokolade zu essen. Es wird festgestellt, dass es viele Kunstausstellungen gibt. Es wird sich für die Unterstützung bedankt. Morgen werden belgische Pommes, belgische Waffeln, belgische Pralinen und belgische Schokolade gegessen. Es wird sich bei den Zuschauern für den schönen Stream bedankt und darauf hingewiesen, dass sie morgen und übermorgen wieder online sein werden. Abschließend wird sich für die Unterstützung bedankt.