ICH BEKOMME NIEMALS JEMANDEN AB wäwäwä

milschbaum: Unterhaltung, Gesundheit, Alltag & Spielrunden mit Zuschauern

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Gesundheitliche Probleme und Einkaufserlebnisse

00:21:08

Der Streamerin ging es vor dem Stream nicht gut, da sie nach dem Essen Sehstörungen hatte und befürchtete, eine Migräne zu bekommen. Sie vermutete Überanstrengung als Ursache, trank viel, nahm eine 800er Ibuprofen und die Symptome verschwanden. Sie spricht über ihren Einkauf, bei dem es Probleme mit einem falsch ausgezeichneten Waschmittel im Angebot gab. An der Kasse wurde ihr der reguläre Preis berechnet, obwohl sie es aus dem Angebotsaufsteller genommen hatte. Sie überlegte, dies zu reklamieren, ließ es aber letztendlich sein, um die anderen Kunden nicht aufzuhalten. Sie erzählt von ihrem Sportprogramm, Bouldern, Cardio und Bauchmuskeltraining. Sie erwähnt, dass sie wieder die gleichen Gewichte wie vor ihrer OP schafft und es schwierig findet, auf Snacks zu verzichten.

Alltägliches und Interaktion mit Zuschauern

00:28:37

Die Streamerin erzählt, dass eine Oma beim Gassigehen bemerkte, dass ihr Hund Gnocchi zugenommen hätte, was sie aber auf das Winterfell zurückführt. Sie scherzt über das Gewicht von Cuteness im Vergleich zu Muskeln. Sie geht auf Kommentare der Zuschauer ein, die bemerken, dass sie müde aussieht, und fragt, woran sie das festmachen. Sie erklärt, dass der Titel des Streams nur zum Anlocken dient und sie nicht vergeben ist. Sie erinnert die Zuschauer daran, sie auf die Tonspur bei Clips aufmerksam zu machen und hofft, dass eine Bekannte eine bestimmte Wohnung bekommt. Anschließend beginnt sie mit einem Kreuzworträtsel, bei dem sie die Zuschauer um Hilfe bittet, da sie sich unkonzentriert fühlt und Schwierigkeiten hat, die richtigen Antworten zu finden. Sie kommentiert ihre Leistung und die Vorschläge der Zuschauer auf humorvolle Weise.

Sportstream Idee und Horror Game Ankündigung

01:05:18

Die Streamerin äußert den Wunsch, einen Sportstream zu machen und überlegt, wie sie diesen am besten umsetzen könnte. Sie denkt darüber nach, auf einen Sportplatz zu gehen oder in einem Gym zu streamen, eventuell in einem Gym, das von einem Bekannten ihrer Schwester betrieben wird. Sie kündigt an, dass sie aufgrund einer verlorenen Wette zwei kurze Horror-Games spielen wird, die von ihren Zuschauern ausgewählt wurden. Sie zeigt Trailer der vorgeschlagenen Spiele und diskutiert die potenziellen Spielzeiten und Gruselfaktoren. Sie plant, eines der Horror-Games am Mittwoch zu spielen, da sie sich voraussichtlich am Dienstag um Papierkram kümmern und frei nehmen wird. Außerdem erwähnt sie, dass sie ein neues TikTok-Video mit Lola hochgeladen hat und fordert die Zuschauer auf, es zu abonnieren, zu favorisieren und zu kommentieren.

Matcha Latte, Essensbewertung und Community-Interaktion

01:21:33

Die Streamerin berichtet, was sie an diesem Tag gegessen hat, darunter einen Matcha Latte, Müsli und Reisnudeln mit Hähnchen und Wok-Gemüse von PrepMyMeal. Sie ermutigt ihre Zuschauer, ihre Ergebnisse beim Human Benchmark Spiel im Discord zu teilen, vermutet aber, dass viele sich nicht trauen, weil sie schlechter als sie selbst sind. Sie geht dazu über, die eingesendeten Essensbilder der Zuschauer zu bewerten, wobei sie Daumen hoch oder runter vergibt und humorvolle Kommentare abgibt. Dabei werden verschiedene Gerichte wie Frühstückskreationen, Kantinenessen, Burger, Sushi und selbstgemachte Speisen begutachtet. Sie interagiert aktiv mit den Zuschauern, geht auf Kommentare ein und lobt oder kritisiert die präsentierten Speisen. Sie erwähnt auch, dass sie im Globus viele verlockende Berliner gesehen hat, sich aber zurückhält, sie zu kaufen, um nicht alle auf einmal zu essen.

Planung für IRL-Streams und Reiseideen

01:59:01

Milschbaum spricht über die bevorstehende Ankunft einer neuen Kamera am Mittwoch, die für IRL-Streams gedacht ist. Es werden Überlegungen zu einem möglichen Roadtrip mit einem Wohnwagen angestellt, wobei Italien aufgrund der engen Straßen als potenzielles Ziel ausgeschlossen wird. Ein Skitrip Ende März ist ebenfalls im Gespräch, jedoch noch ohne konkrete Pläne. Die Idee eines Roadtrips entlang des Grand Canyon und der Route 66 in den USA wird als interessanter Content-Ansatz diskutiert, jedoch unter Berücksichtigung der Zeitverschiebung und der potenziellen Internetverbindungsprobleme. Milschbaum erwähnt eine YouTuberin, die solche Reisen in Australien unternimmt. Die Lola möchte gerne nach Japan reisen, was Anlass gibt, die Flugpreise zu recherchieren. Dabei werden Direktflüge und Flüge mit Zwischenstopps verglichen, wobei Dubai als möglicher Zwischenstopp in Betracht gezogen wird. Die Kostenunterschiede je nach Tag werden hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob man in Dubai streamen darf.

Verschiebung einer Folge und Van-Recherche

02:07:10

Die heutige Folge wird auf morgen verschoben. Milschbaum recherchiert online nach Vans und Campern, wobei verschiedene Modelle und Preise verglichen werden. Es werden Überlegungen zu Komfort, Ausstattung und Internetverfügbarkeit angestellt. Australien wird als potenzielles Reiseziel mit einem Camper in Betracht gezogen, jedoch wird das Problem der Internetverbindung hervorgehoben. Die Lola möchte nach Japan reisen, was eine Recherche nach Flügen auslöst. Direktflüge werden als teuer identifiziert, während Flüge mit Zwischenstopp in Dubai eine günstigere Alternative darstellen. Milschbaum überlegt, ob ein Aufenthalt in Dubai während des Zwischenstopps interessant wäre, obwohl die Stadt bisher nicht auf der Reiseliste stand. Eine Freundin war kürzlich in Dubai und berichtete von romantischen Erlebnissen und teuren Restaurantbesuchen. Es wird erwähnt, dass es neben dem schicken Dubai auch Viertel gibt, in denen normale Leute leben.

Dubai Schokolade und Instagram DMs

02:16:25

Milschbaum präsentiert eine günstige Dubai-Schokolade für 3,99 Euro, die im Supermarkt gefunden wurde, und vergleicht sie mit teureren Varianten. Es wird der Geschmack und die Füllung bewertet. Anschließend werden Instagram DMs durchgelesen, darunter Nachrichten von Fans, Kritik und Anfragen. Ein Fan bietet ein Autogramm an, worauf Milschbaum humorvoll reagiert. Es werden auch Nachrichten über das Posten eines Bikini-Fotos und Anfragen nach Massagen erwähnt. Milschbaum vermutet, dass die öffentliche Äußerung über finanzielle Erwartungen dazu geführt hat, dass weniger unangemessene Nachrichten von Männern eingehen. Es wird ein TikTok-Video angekündigt, in dem es um positive Eigenschaften geht, die in eine Partnerschaft eingebracht werden. Abschließend wird überlegt, ob Kaddi eifersüchtig auf den Ex ist, da sie sich die Lore anschaut.

Reiseziele und Wreckfest-Spielrunde

02:30:42

Milschbaum überlegt, wohin man noch reisen könnte und nennt Brüsselwohnungen als Beispiel. Es werden verschiedene Reiseziele wie Neuseeland, Thailand, Grönland, Schweden und Norwegen in Betracht gezogen, wobei warme Orte bevorzugt werden. Oslo, Bergen und Tschechien werden als Optionen genannt. Singapur wird als schöne und saubere Stadt für junge Leute beschrieben, während Bangkok gemischte Rückmeldungen erhalten hat. Marseille wird als absolute Dreckstadt bezeichnet. Es wird überlegt, ob man noch ein paar Tage verreisen soll, da Hamburg abgesagt wurde. Kopenhagen und Lissabon werden als mögliche Ziele recherchiert, wobei Lissabon besonders durch seine Straßenbahn und veganen Restaurants punktet. Nach der Reiseplanung wird Wreckfest gespielt, wobei die Zuschauer über Raumname und Passwort beitreten können.

Wreckfest-Runden mit Zuschauern und Regeln

02:41:47

Milschbaum startet eine Runde Wreckfest mit Zuschauern, wobei der Raumname und das Passwort im Chat eingeblendet werden. Es wird betont, dass jeder mitmachen kann, der das Spiel besitzt. Aufgrund von Migräne fühlt sich Milschbaum etwas langsam, ist aber dennoch zuversichtlich, besser als die meisten Spieler zu sein. Es werden Regeln aufgestellt, wie z.B. das Verbot des Rammens und Überholens von Milschbaum. Verschiedene Autos werden gefahren und es gibt mehrere Runden mit unterschiedlichen Autos. Es wird über das Spielgeschehen kommentiert und auf Regelverstöße hingewiesen. Einzelne Zuschauer werden für ihr Verhalten im Spiel gerügt oder gelobt. Nach mehreren Runden wird angekündigt, dass es noch eine letzte Runde geben wird, bevor es Grußkarten gibt.

Wreckfest

02:45:01
Wreckfest

Horror-Game am Mittwoch und Verlosung

03:10:25

Milschbaum kündigt an, dass am Mittwoch ein Horror-Game gespielt wird, um die Wette neu zu starten. Nach dem Spiel wird es eine Grußkarte geben. Während des Wreckfest-Spiels geht es hauptsächlich ums Überleben. Es wird kommentiert, dass ein Spieler extra in Milschbaum reingefahren ist. Es wird erklärt, dass frontales Rammen teilweise erlaubt ist. Nach dem Spiel wird sich für die Spenden bedankt. Abschließend wird ein Bild für die Jockey Pigs gemacht. Es wird eine Grußkarte verlost, wobei die Gnocchi-Grußkarte verlost wird. Um teilzunehmen, muss man mindestens Gushi sein und "Karte" in den Chat schreiben. Es wird überlegt, ob Noki wach ist, um bei der Verlosung zu helfen. Eventuell wird die Verlosung am Mittwoch nachgeholt. Es wird sich für den Support bedankt und erwähnt, dass Gnocchi gerade nicht in Spiellaune ist. Es wird ein süßes Bild der Gnocchi-Pics gemacht.

Just Chatting

03:17:42
Just Chatting

Koffer auspacken und Verabschiedung

03:21:27

Milschbaum spricht darüber, dass der Koffer immer noch nicht ausgepackt ist und nur die dreckige Wäsche gewaschen wurde. Es wird erwähnt, dass Koffer auspacken gehasst wird. Es wird sich für die Spenden bedankt. Es wird eine Verlosung angekündigt, um die Jockey Cruise Karte zu gewinnen. Milschbaum kündigt an, heute etwas früher Schluss zu machen, da sie total im Arsch ist. Es wird sich für den Support bedankt und sich von den Zuschauern verabschiedet. Es wird angekündigt, dass Milschbaum wahrscheinlich erst am Mittwoch wieder online kommt, außer es ergibt sich morgen etwas und jemand will etwas zusammen machen. Herr Nachtfalke wird gebeten, seine Adresse per Whisper zu schicken, da er ein TikTok hochgeladen hat, was Milschbaum eigentlich hochladen wollte. Abschließend wird sich für den Support bedankt und sich verabschiedet.