Die Zentrale wird umgebaut! Hilfe.
Umfassende Umgestaltung: Ein Raum erhält ein neues Gesicht und eine neue Ordnung

Die Umgestaltung eines Raumes steht im Mittelpunkt, begleitet von der Entsorgung alter Möbel und der Einführung neuer Einrichtungselemente. Dies umfasst die Planung und Durchführung einer umfassenden Aufräumaktion, die Neuanordnung von Gegenständen und die Integration funktionaler Lösungen zur Optimierung des Wohnraums. Ziel ist es, eine verbesserte Ästhetik und Funktionalität zu erreichen.
Stream-Start und technische Neuerungen
00:19:39Der Stream startete am Freitagnachmittag, da die Streamerin ihren Schlafrhythmus geändert und ihre Aufgaben frühzeitig erledigt hatte. Sie erwähnte, dass sie um 7 Uhr morgens wach ist und um 22 Uhr müde wird. Eine wichtige Neuerung war ihr neues iPhone 17 Pro Max in Orange, welches sie aufgrund der größeren Größe und der Hoffnung auf bessere technische Leistung gewählt hatte. Sie erklärte, dass das Handy in Orange, Dunkelblau und Silber erhältlich ist, wobei sie das orange Modell in der 256 GB-Version erworben hatte, da die 2 TB-Option mit 2500 Euro zu teuer war und iCloud-Speicher eine kostengünstigere Alternative darstellt. Sie sprach auch über die Herausforderungen beim Einrichten des neuen Handys, insbesondere die Übertragung der Bankkarte, die ein altes Passwort erforderte, das sie nicht finden konnte. Trotzdem betonte sie die Praktikabilität des mobilen Bezahlens und die Sicherheitsfunktionen wie Face-ID.
Vorbereitungen für den Umbau und Familienbesuch
00:26:58Die Streamerin informierte sich über die Öffnungszeiten des Wertstoffhofs, der bis 17:45 Uhr geöffnet war, um alte Möbel entsorgen zu können. Sie plante zudem, ihr Auto in der Waschanlage zu reinigen, da diese am Wochenende geschlossen ist und sie am Montag ihre Oma und deren Lebensgefährten mitnehmen würde. Dies war eine Reaktion auf ihre Mutter, die sie daran erinnerte, dass die Oma nur selten zu Besuch kommt. Sie zeigte ihre frisch gemachten Nägel und erwähnte, dass sie bereits in der Stadt eine Bowl gegessen hatte. Für Halloween hatte sie American Candy gekauft, wobei eine Packung für Süßes oder Saures und die andere für den Eigenverzehr bestimmt war. Sie kündigte an, dass am nächsten Tag Lilly zu Besuch kommen würde, um gemeinsam einen Kürbishof zu besuchen und Kürbisse zu schnitzen oder alternativ Kürbistassen zu bemalen und zu brennen, falls das Schnitzen zu chaotisch werden sollte.
Aufräumaktion und Raumgestaltung
00:33:54Die Streamerin begann mit einer umfassenden Aufräumaktion in ihrem Horrorraum. Sie zeigte ein großes Schneidebrett, das sie im IKEA gekauft hatte und nun dauerhaft in der Küche als Arbeitsfläche nutzen wollte, um ihr einen warmen Holz-Look zu verleihen. Der Plan für den Raum umfasste das Entfernen von Kuscheltieren, die in eine Tüte gepackt wurden, und die Entsorgung eines Raumtrenners sowie eines Schuhschranks auf dem Wertstoffhof. Ein Mini-Kühlschrank sollte beiseitegestellt werden. Sie hatte einen neuen Schrank erworben, der das aktuelle Chaos ersetzen sollte. Sie sortierte auch alte Gegenstände wie eine Teufel Bluetooth Box, die aus einer früheren Kooperation stammte, und eine Lampe aus Japan, die sie behalten wollte. Zudem fand sie eine kleine Kamera, die sie zur Überwachung nutzte, wenn sie nicht zu Hause war, und einen Schutzengel von ihrer Mutter, den sie ebenfalls behielt. Alte Spielsachen aus ihrer Kindheit, wie Puppentheaterfiguren, wurden aufgrund ihres schlechten Zustands entsorgt.
Herausforderungen beim Umstellen des Schranks und zukünftige Projekte
01:20:59Die Streamerin versuchte, einen Schrank in ihrer Vorratskammer unterzubringen, was sich als schwierig erwies. Sie stieß sich den Kopf und stellte fest, dass der Schrank falsch herum stand. Die größte Herausforderung war jedoch, dass der Schrank den Zugang zum Stromkasten blockierte. Trotz der Sicherheitsbedenken, die von Zuschauern geäußert wurden, entschied sie sich, den Schrank so zu platzieren, dass die Tür des Stromkastens offen bleiben oder schwer zugänglich sein würde, da sie selten darauf zugreifen musste. Sie äußerte ihren Unmut über das Umräumen und Sortieren und wünschte sich, dass beim Einzug alles direkt perfekt gewesen wäre. Nach dem erfolgreichen, wenn auch komplizierten, Platzieren des Schranks, plante sie, den Bereich zu saugen und alte Gegenstände wie Shisha-Schläuche und abgelaufene Süßigkeiten aus einem Prag-Paket zu entsorgen. Sie betonte, dass der Raum ein zukünftiges Off-Stream-Projekt sein würde und sie sich auf die neuen Regale und Pflanzen freute, die den Raum verschönern sollten. Bevor sie zum Wertstoffhof fuhr, musste sie noch Pakete für Grover aufbewahren, die sie bald zurückschicken würde.
Vorbereitungen für den Wertstoffhof und technische Probleme
02:04:39Die Streamerin beginnt mit den Vorbereitungen für den Gang zum Wertstoffhof, wobei sie sich über das Fehlen ihrer Tasche ärgert und kurzzeitig ihr Handy auflädt. Sie parkt ihr Auto näher am Haus, um die Beladung zu erleichtern, und muss dabei auf ihren Hund Gnocchi achten, der versucht, ins Freie zu gelangen. Währenddessen trifft sie auf mehrere Nachbarn und äußert sich zu den Parkplatzbedingungen. Ein wiederkehrendes Problem ist der Hotspot ihres Handys, der immer wieder ausgegraut ist und sich nicht aktivieren lässt, was für IRL-Streams hinderlich ist. Trotz mehrmaligem Neustart des Handys bleibt das Problem bestehen, was die Streamerin frustriert, da es ihre Fähigkeit beeinträchtigt, den Chat zu lesen und auf Kommentare zu reagieren. Sie vermutet, dass es an einem iOS-Problem liegen könnte, da es auch bei ihrem alten Handy auftrat und nicht immer reproduzierbar ist.
Besuch des Wertstoffhofs und weitere technische Schwierigkeiten
02:17:25Die Streamerin plant, zum Wertstoffhof zu fahren, um Sperrmüll und andere Gegenstände zu entsorgen. Sie ist überrascht, dass der Wertstoffhof bis 17:45 Uhr geöffnet ist, und macht sich auf den Weg. Unterwegs wird sie von der Nachbarin gefragt, ob Gnocchi mit deren Hund spielen darf, was sie erfreut. Am Wertstoffhof angekommen, ist sie erleichtert, dass es keine lange Schlange gibt und die Entsorgung von Papier, Deko-Zeug und Pappe kostenlos ist. Jedoch bleibt das Hotspot-Problem bestehen, was sie weiterhin stört, da sie ihre Sachen vorgelesen haben möchte. Sie versucht einen weiteren Neustart ihres Handys, um das Problem zu beheben. Trotz der technischen Schwierigkeiten ist sie motiviert, den Müll zu entsorgen und ihren Streaming-Raum umzugestalten.
Autoreinigung und zukünftige Stream-Pläne
02:57:35Nach dem Wertstoffhofbesuch hat die Streamerin ihren Hotspot wieder aktivieren können, was sie als „crazy“ bezeichnet, da das Problem immer wieder auftaucht und verschwindet. Sie beschließt, ihr Auto zu waschen, da ihre Oma aus Tschechien am nächsten Tag zu Besuch kommt und sie alle zum Essen eingeladen hat. Sie entscheidet sich für eine „Rundumwäsche“ für 17 Euro und nutzt die Gelegenheit, die Autoteppiche in einer speziellen Maschine zu reinigen und das Auto innen auszusaugen. Während der Fahrt und der Autowäsche spricht sie über ihre zukünftigen Stream-Pläne, darunter ein langer Stream am selben Tag für den Schrankaufbau, ein langer Stream am nächsten Tag und ein Sportstream am Sonntag. Sie erwähnt auch einen bevorstehenden Halloween-Stream in einem Vergnügungspark und eine Twitch-Kooperation am Dienstag.
Motivation zur Sauberkeit und Stream-Organisation
03:49:57Die Streamerin reflektiert über ihre Motivation, ihr Auto und ihre Wohnung sauber zu halten. Sie stellt fest, dass sie ihr neues Auto, einen Audi Q3 Sportback, häufiger wäscht als ihre früheren Twingos, da die Neuheit motivierend wirkt. Ähnlich verhält es sich mit ihrer Wohnung: Im Gegensatz zu ihrer alten Wohnung, deren Einrichtungsstil ihr nicht mehr gefiel, ist sie motivierter, ihre aktuelle Wohnung schön zu halten. Sie plant, ihren Streaming-Raum auszusortieren und den neuen Schrank aufzubauen, wofür sie etwa drei Stunden veranschlagt. Sie ist stolz darauf, dass sie den Müll bereits entsorgt hat. Für den nächsten Tag kündigt sie einen Stream um 10 Uhr an und äußert ihre Zufriedenheit mit ihrem aktuellen IRL-Setup, das es ihr ermöglicht, flexibel zu streamen und gleichzeitig Aufgaben zu erledigen. Sie erwähnt auch eine bevorstehende Twitch-Kooperation am Dienstag und plant, ihre Mutter zu fragen, ob sie am nächsten Tag auf Gnocchi aufpassen kann, während sie unterwegs ist.
Ankündigung der Stream-Pause und erfolgreiche Werbekampagne
04:43:53Es wird erwartet, dass am kommenden Montag kein Stream stattfinden wird. Die Streamerin teilt ihre Freude über den Erfolg einer Werbekampagne, die sie gemeinsam mit Lilly erstellt hat. Das Werbereel hat bereits 238.000 Aufrufe erzielt, was für sie ein bemerkenswerter Erfolg ist, insbesondere für ein Werbeformat. Sie betont, wie viel Mühe sie sich gegeben hat, da die Partnerschaft mit Knabe-Cola etwas Besonderes ist. Währenddessen entdeckt ihr Hund Gnocchi einen Halloween-Kürbis und eine seltsame Zimtbutter-Spezialität, die sie nicht zuordnen kann. Danach plant sie, mit Gnocchi eine kurze Runde spazieren zu gehen, um dann mit dem Aufbau des Schranks zu beginnen.
Vorbereitungen für den Schrankaufbau und Familienbesuch
04:46:38Nachdem die Streamerin und ihre Helfer den Bereich freigeräumt und aussortiert haben, wurde das Auto mit Sperrmüll beladen und zum Wertstoffhof gebracht. Anschließend wurde das Auto in der Waschanlage gereinigt, da ihre Oma am nächsten Tag aus Tschechien anreist. Sie stellt fest, dass die Regale heute nicht mehr an die Wand montiert werden können, aber der Schrank soll auf jeden Fall aufgebaut werden. Sie ist gesättigt und bereit für die Aufgabe. Sie ist überzeugt, dass das Aufhängen eines Regals einfach ist, es sei denn, es handelt sich um schwere Küchenschränke oder Betonwände. Sie erklärt detailliert die Schritte zum Anbringen eines Regals, von der Markierung bis zum Festschrauben. Sie hat noch nie eine Lampe selbst angebracht, dies wurde bisher von einer Freundin erledigt. Nach dem Essen und einer kurzen Pause plant sie, mit Gnocchi eine kleine Runde zu gehen, um dann direkt mit dem Schrankaufbau zu beginnen. Sie möchte auch noch die Küche aufräumen, um nach dem anstrengenden Aufbau nicht in eine unordentliche Küche zurückzukehren.
Start des Schrankaufbaus und erste Herausforderungen
05:06:34Nach einer kurzen Wartezeit beginnt der Aufbau des Schranks. Die Streamerin positioniert die Kamera so, dass die Zuschauer eine gute Sicht haben und mehr Licht vorhanden ist. Sie erklärt, dass sie einen Schrank gekauft hat und diesen nun aufbauen wird. Da es keine klare Kennzeichnung für Paket 1 oder 2 gibt, muss sie beide öffnen. Sie entscheidet sich, mit dem kleineren Paket zu beginnen, das 19 Kilo wiegt, während das größere Paket 17 Kilo wiegt. Beim Öffnen des Pakets stellt sie fest, dass es sich um graue und braune Teile handelt, die vermutlich die Türen des Schranks sind. Sie schickt ihren Hund Gnocchi weg, da sie befürchtet, dass dieser sie stören könnte. Der Aufbau beginnt mit dem Identifizieren der Bodenteile und der Verwendung von Plastikscharnieren. Sie muss ihren Akkubohrer holen, den sie zuvor weggeräumt hatte, und befürchtet, dass der Akku leer sein könnte. Sie findet die passenden kleinen Schrauben und beginnt, die Teile zu befestigen.
Fortschritt beim Aufbau und Lob für das neue IKEA-Stecksystem
05:25:41Die Anleitung liegt bereit, und die Streamerin kommentiert, dass man bereits erkennen kann, was der Schrank werden soll. Sie lobt das neue IKEA-Stecksystem, bei dem die Teile einfach zusammengesteckt und heruntergedrückt werden, anstatt die alten braunen Holzstücke zu verwenden. Dieses System macht den Aufbau einfacher und schneller. Sie fährt fort, die Seitenteile und Mittelstücke zu identifizieren, wobei sie kurz verwirrt ist, aber schnell den Überblick zurückgewinnt. Sie muss zwei Holzteile mit einem dritten verbinden und dann die Außenwände anbringen. Sie äußert ihren Unmut über die vielen Schrauben und den Aufwand, den der Aufbau erfordert. Sie platziert die Teile sorgfältig und achtet auf die richtige Ausrichtung der Noppen, um sicherzustellen, dass alles korrekt zusammengebaut wird. Eine besondere Schraube, die sie noch nie zuvor gesehen hat, muss ebenfalls angebracht werden. Sie quetscht sich den Finger, was ihren Frust weiter erhöht. Das japanisch anmutende Stecksystem erfordert nur wenige Schrauben, was sie positiv überrascht. Sie befestigt weitere Teile, während sie im Hintergrund Fußballgeräusche von ihren Nachbarn hört. Sie stellt fest, dass bestimmte Schrauben ohne Akkuschrauber sehr schwierig einzudrehen wären.
Herausforderungen beim Zusammenbau der Hauptstruktur
05:40:37Die Streamerin arbeitet sich durch die Schritte der Anleitung und befestigt die verschiedenen Teile des Schranks. Sie kämpft mit der Instabilität des Gerüsts und muss viel Kraft aufwenden, um die Teile zusammenzudrücken. Sie lobt das Stecksystem zunächst, ist aber frustriert über den hohen Kraftaufwand, der nötig ist, um die Teile einzuhaken. Sie vergleicht es mit dem Pax-System von IKEA, das bereits vormontierte Wände hat. Um sich zu motivieren, trinkt sie eine Knabe-Cola und bemerkt, wie ihr Hund Gnocchi entspannt auf dem Sofa liegt, während sie die ganze Arbeit erledigt. Sie beginnt mit dem Anbringen der Rückwände, was mit einem lauten Knacken einhergeht, das sie als positives Zeichen wertet. Sie verwendet ein Hilfsmittel, um die Bretter besser herunterzuschieben. Nachdem die Rückwände eingesetzt sind, ist das erste Paket des Schranks fertig. Sie muss nun das zweite Paket öffnen, das den Boden und andere Teile enthält. Sie plant, einen alten Kühlschrank hinter die Tür zu stellen und ihn später zu ihrer Schwester zu bringen, was sie als umständlich empfindet.
Montage des Bodens und der Rückwände – erneute Herausforderungen
05:57:37Die Streamerin öffnet das zweite Paket und findet direkt das benötigte Bodenteil. Sie räumt die anderen Bretter beiseite, um einen besseren Überblick zu haben und den Papiermüll zu reduzieren. Sie identifiziert Türen und Rückwände und beginnt mit Schritt 7, dem Anbringen des Bodens. Sie schätzt, dass die weiteren Schritte, wie das Anbringen der Beine, relativ einfach sein werden. Sie muss die richtige Ausrichtung des Bodens finden, da dieser Noppen und Löcher hat. Der Weitwinkel der Kamera verzerrt ihre Beine, was sie humorvoll mit Spongebob vergleicht. Sie schafft es, den Boden einzusetzen, bemerkt aber, dass sie fast vergessen hätte, die Schrauben von unten anzubringen. Nach dem Anbringen der sechs großen Schrauben ist der Boden fest und stabil. Sie lobt die Farbe des Schranks, ein Grau mit einem leichten Grünton oder Beige, das sie als schön empfindet und eine Abwechslung zu reinem Weiß darstellt. Sie äußert ihren Unwillen, die Türen anzubringen, da dies oft der schwierigste Teil ist. Sie korrigiert einen Fehler beim Einsetzen der Rückwände, da die Löcher falsch herum waren, und achtet darauf, diesmal alles richtig zu machen. Sie bemerkt, wie eng die Bretter bemessen sind, aber sie passen perfekt. Sie überspringt die Schritte zur Wandbefestigung, da der Schrank nicht an der Wand stehen wird und sie keine Kinder hat, die daran klettern könnten. Sie lobt das neue IKEA-Aufbausystem, das Dübel anstelle von Hämmern für die Rückwand verwendet, und holt ihren Laptop-Akku, da dieser fast leer ist.
Abschluss des Gerüsts und Vorbereitung der Türen
06:17:36Die Streamerin ist zufrieden mit dem Fortschritt des Schrankaufbaus und stellt fest, dass das Gerüst trotz des langen Tages schnell stand. Sie überspringt die Schritte zur Wandbefestigung (Schritt 11), da der Schrank vor einem Fenster stehen wird und keine Kindersicherung benötigt. Sie befestigt die Beine des Schranks mit kleinen Schrauben und bemerkt, dass einige sich leichter eindrehen lassen als andere. Sie lobt das schöne Holz und die Optik des Möbelstücks. Sie überspringt auch Schritt 14, der Schrauben für unebene Böden vorsieht, da ihr Boden eben ist. Sie weist einen Zuschauer zurecht, der behauptet, der Boden sei falsch angebracht, und betont, dass sie die Anleitung korrekt befolgt. Sie benötigt zwei Personen, um den Schrank aufzustellen, was sie alleine nicht schafft. Nach dem Aufstellen bewundert sie die schöne Farbe und Größe des Schranks. Sie stellt fest, dass keine Trennwand fehlt, sondern der Schrank verschiedene Ebenen hat und die Türen noch angebracht werden müssen. Sie überspringt weitere Schritte, die sich auf Wandbefestigung oder Höhenverstellung beziehen, da diese für ihren Aufbau nicht relevant sind. Sie entdeckt, dass die Anleitung weitere Seiten hatte, die sie zuvor übersehen hatte, und kann nun die Böden nach Belieben einteilen. Sie lobt erneut das neue Stecksystem, bemerkt aber, dass es schwierig sein wird, die Böden nachträglich zu verstellen.
Kampf mit den Schranktüren und Stream-Ende
06:34:29Die Streamerin kämpft weiterhin mit dem Stecksystem, das sich als schwieriger erweist als gedacht, da die Böden nur mit großem Kraftaufwand eingesetzt werden können. Sie scherzt, dass sie sich nicht über ihre Nachbarn beschweren wird, wenn diese sich über den Lärm beschweren, da sie selbst laut sind. Sie beginnt mit der Montage der Türen und der Druckknöpfe. Sie ist frustriert über den hohen Kraftaufwand, den sie aufwenden muss, und ist bereits verschwitzt. Sie droht damit, den Schrank direkt zum Wertstoffhof zu bringen, wenn die Türen krumm und schief sind und eingestellt werden müssen. Sie stellt fest, dass die Löcher für die Scharniere sehr klein sind und sie diese selbst vorbohren muss. Sie verwendet einen normalen Schraubenschlüssel und befestigt die Scharniere an allen Türen. Sie betet, dass sie nicht jede Tür einzeln einstellen muss, da dies ein Albtraum wäre. Sie kämpft mit der Montage der letzten Tür, die sich nicht richtig einhaken lässt. Ihr Hund Gnocchi kommt vorbei und versucht, sie zu trösten, während sie weiterhin frustriert ist. Sie beschließt, den Rest des Aufbaus nicht auf morgen zu verschieben, da es fatal wäre, das Schlimmste jetzt nicht zu erledigen. Sie versucht einen neuen Trick, indem sie die Schrauben nur halb eindreht, um die Türen besser verschieben zu können, aber dies führt zu weiteren Problemen. Sie gibt schließlich auf und beschließt, dass die Türen so bleiben, wie sie sind, auch wenn sie nicht perfekt ausgerichtet sind. Sie bedankt sich bei ihren Zuschauern für den Support und kündigt den nächsten Stream für morgen um 10 Uhr an. Sie verabschiedet sich und beendet den Stream, um duschen zu gehen.