Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Sonntagmorgen-Stream und Migräne-Erlebnisse

00:19:44

Der Stream beginnt mit dem Hinweis auf brennende Augenpatches und der Ankündigung eines kleinen Beauty-Programms. Es folgt die Begrüßung der Zuschauer an diesem Sonntagmorgen. Es wird über Migräne gesprochen, die durch das wechselhafte Wetter verursacht wurde. Aufgrund dessen musste die Streamerin ihre Mutter anrufen, um Migränetabletten zu besorgen, da sie selbst keine mehr hatte und die Läden bald schlossen. Nach dem Einkauf wollte sie noch in die Apotheke, um weitere Tabletten zu kaufen, was jedoch nicht möglich war, da diese bereits vor offiziellem Ladenschluss geschlossen hatte. Die Streamerin äußert ihr Unverständnis darüber, da sie es als Verweigerung der gesundheitlichen Versorgung ansieht. Sie berichtet von früheren Erfahrungen mit Notfallapotheken und dem unangenehmen Gefühl, dort nach der Pille danach fragen zu müssen. Abschließend wird erwähnt, dass sie noch eine Arztrechnung bezahlen und das Passwort für die Bank-App suchen muss, um eine Überweisung zu tätigen.

Apotheken-Ärger und Bankprobleme

00:24:14

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Apotheken vor der eigentlichen Schließzeit schließen dürfen. Die Streamerin berichtet von einem Vorfall, bei dem sie kurz vor Ladenschluss keine Migräne-Tabletten mehr kaufen konnte, was sie als unzulässig empfindet. Des Weiteren spricht sie über Probleme mit ihrer Bank, da ihr geschäftliches und privates Konto getrennt werden sollen, was ihrer Meinung nach den Überblick erschwert. Sie hat bereits Unterlagen unterschrieben, aber die Umstellung wurde noch nicht vollzogen. Die Streamerin befürchtet, dass die Bank sie erneut kontaktieren wird, da sie die notwendigen Schritte noch nicht online durchgeführt hat. Sie muss nun den Zettel mit dem App-Passwort suchen, um sich einzuloggen, was sich aufgrund ihrer unordentlichen Ablage als schwierig gestaltet. Die Streamerin schildert ihre Erfahrungen mit Bankmitarbeitern, die ihr ungefragt Erklärungen geben wollten, obwohl sie sich mit Computern und dem Internet auskennt.

Beauty-Routine und Zuschauer-Interaktionen

00:41:56

Die Streamerin spricht über ihren aktuellen Nasenzustand nach einer Operation und beginnt mit ihrer Make-up-Routine. Sie erwähnt, dass sie heute einen schlechteren Nasentag hat und die Nase etwas dicker ist als gestern. Trotzdem findet sie das Ergebnis schön. Sie verwendet verschiedene Produkte wie Concealer und Skin Perfekter, um ihr Gesicht zu schminken. Dabei teilt sie mit, dass ein bestimmtes Produkt nach Schokolade riecht. Außerdem erwähnt sie eine laufende Wette im Discord und überlegt, ob sie diese annehmen soll. Es wird kurz auf Zuschauerkommentare eingegangen, darunter die Frage nach privaten Gaming-Sessions, die sie verneint. Sie erwähnt jedoch, dass sie gerne Stardew Valley auf ihrer Rock Ally spielen würde. Die Streamerin berichtet von Werbebots im Chat, die ihr Zuschauer verkaufen wollen, was sie ablehnt. Sie plant, später Entbannungsanfragen anzusehen und beendet ihre Make-up-Routine, wobei sie feststellt, dass ihre Wimpern durch die Nasen-OP gelitten haben.

Verkaufsoffener Sonntag und Make-up-Pannen

00:55:54

Es wird überlegt, ob heute verkaufsoffener Sonntag ist, da sie Lust hat, etwas zu unternehmen. Sie findet heraus, dass Möbel Martin geöffnet hat und überlegt, dorthin zu gehen. Während des Schminkens passiert ihr ein Missgeschick beim Konturieren der Nase, was sie jedoch gelassen hinnimmt. Sie spricht über TikTok-Kommentare und eine respektlose Nachricht, die sie erhalten hat. Anschließend liest sie eine Instagram-Nachricht vor, in der sie für ihr Aussehen und ihren Content gelobt wird. Sie geht auf die Gamescom ein und bietet dem Verfasser der Nachricht an, sich als Kameramann zu melden. Die Streamerin äußert sich zu Veränderungen durch die Nasen-OP und betont, dass sie sich bereits daran gewöhnt hat. Sie erinnert sich an den Schmerz nach der OP und nimmt sich vor, diese Erfahrung nicht zu vergessen.

Essen, Flohmarkt und Apotheken-Ärger mit Mutter

01:23:03

Die Streamerin erzählt von ihrem gestrigen Essverhalten, als sie aufgrund von Migräne und Hunger drei Brötchen mit Rohesser aß. Sie plant, sich heute einen Big Mac Wrap zu machen und schwärmt von frischem Brot. Sie erinnert sich an ihre Kindheit, in der sie wegen der Schinkenpizza extra mit nach Tschechien fuhr. Sie spricht über ihre Burger King Zeit und eine spätere Kooperation mit Burger King. Aktuell versucht sie, sich gesünder zu ernähren, zeigt Bilder von einem Chicken Place und überlegt, wann wieder Flohmarkt im Saarland ist. Sie ruft ihre Mutter an, um sich nach dem Flohmarkt zu erkundigen. Die Mutter berichtet von ihren Problemen in der Apotheke und beschwert sich darüber, dass sie kurz vor Ladenschluss nicht mehr bedient wurde, was sie als Verweigerung der gesundheitlichen Versorgung ansieht. Die Streamerin stimmt ihr zu und erzählt von ihren eigenen Erfahrungen mit der Apotheke.

Sonntagsroutine und Essensplanung

01:41:41

Es ist Sonntag und plane Käsknödel zu kochen und fragt, ob der Bruder auch eine Portion möchte. Es werden Himbeeren gegessen, die mit Küchenpapier frisch gehalten werden. Es wird über das Aussehen gesprochen, wobei festgestellt wird, dass die Nase tagesabhängig unterschiedlich aussieht. Die Mutter wird gegrüßt und verabschiedet. Es wird kurz erwähnt, dass Kommentare unter Videos mit Lola stören, da diese ihr eigenes Ding macht und unabhängig ist. Es wird betont, dass Frauen auch ohne Männer etwas erreichen können und die ständigen Kommentare nerven. Es wird Hunger festgestellt und die Zubereitung von Hamichiko angekündigt. Ein Lob an Vögler für das schnelle Handys Setup wird ausgesprochen. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass sich Lola solche Kommentare nicht zu Herzen nimmt.

Ordnung im Streamingzimmer und Hightech Laptop von Hightech

01:48:16

Das aufgeräumte Streamingzimmer motiviert zu neuen Ideen. Es wird festgestellt, dass ein Laptop fehlt, um den Chat zu sehen. Ein neuer Hightech-Laptop wurde eingerichtet, um den alten für die Schwester vorzubereiten. Es wird eine Partnerschaft mit Hightech erwähnt, inklusive eines Rabattcodes "Milchbaum" für 5% Ersparnis. Es wird darauf hingewiesen, dass das Durchstöbern des Links den unterstützt. Es gibt Probleme, den Chat zu sehen, aber schließlich funktioniert es mit dem Opera Browser, der zufällig ausgewählt wurde, weil der Name von Chrome vergessen wurde. Das Wetter wird kommentiert und die Zubereitung von Hamitschko für Gnocchi angekündigt. Es wird der Wunsch nach Sport geäußert und eine kaputte Kaffeemaschine erwähnt, die repariert werden muss. Es wird erwähnt, dass die Bilder vorher Bilder sind und eine neue Anmeldung bei der Sparkasse notwendig ist.

Essensplanung, Marmeladenliebe und Make-up

02:00:47

Es wird über das Essen gesprochen: Ofenpancake, Avocado und Lachs. Anstelle von normaler Milch wird Schokomilch im Kaffee empfohlen. Es wird über zuckerfreie Marmelade gesprochen und an die Marmelade der Oma erinnert, die im Angebot gekauft wurde. Die Mutter macht auch selbst Marmelade. Barilla Nudeln waren im Angebot ausverkauft. Der Zustand des Kleiderschranks wird als Katastrophe beschrieben und das Make-up ist dunkler als der Hals, was aber durch das Licht korrigiert wird. Statt Pancakes wird eine Smoothie Bowl zubereitet, aber Avocado und Lachs bleiben bestehen. Das Brotbacken soll wieder aufgenommen werden. Es wird ein Stück Baguette aufgebacken, anstatt das ganze. Es wird der Wunsch nach Sport geäußert.

Tiefkühlkost, Smoothie-Bowl-Zubereitung und Heuschrecken-Anekdote

02:07:37

Es wird erwähnt, dass das Tiefkühlfach voll mit Prep My Meal Produkten ist und man diese auch gemeinsam aussuchen könnte. Prep My Meal ist ein Game Changer für Tiefkühlessen. Es wird die Zubereitung einer Smoothie-Bowl begonnen, wobei Erdbeeren und eine Banane verwendet werden. Es wird von Flammkuchen geschwärmt, besonders mit Chorizo. Bananen werden im Kühlschrank aufbewahrt, um Fruchtfliegen zu vermeiden. Es wird eine Anekdote über eine riesige grüne Heuschrecke erzählt, die fünf Tage lang im Badezimmer gefangen war und wie schwer es war, sie loszuwerden. Es werden tiefgekühlte Früchte für die Smoothie-Bowl verwendet und mit Crunchy Flavor verfeinert. Es wird über die Cremigkeit der Smoothie-Bowl diskutiert und ein Baguette wird vorbereitet. Es werden Avocados für später gewaschen.

Dokumentation über Armut, Smoothie Bowl und Wohnträume

02:18:37

Es wird eine Doku über Armut erwähnt, in der eine Familie in einer kleinen Wohnung lebt und mit vielen Problemen zu kämpfen hat. Es wird Unverständnis darüber geäußert, dass die Tochter den Hauptschulabschluss nicht schafft, angesichts der schwierigen Familiensituation. Es wird betont, wie wichtig Gesundheit ist und wie viel man dafür dankbar sein sollte. Die Smoothie Bowl wird gegessen und als sauerlecker beschrieben. Der Mixer wird auf Amazon empfohlen. Es wird von einem Traum erzählt, in dem umgezogen wird und Lola vorkommt. Es wird überlegt, ob es unnötig war umzuziehen, da es in der Stadt nicht so schön ist, mit dem Hund rauszugehen. Es wird nach Lola gefragt und auf TikTok und VDs verwiesen.

Maniküre, Nasen-OP und Kindheitserinnerungen

02:25:19

Es wird erwähnt, dass die Fingernägel kurz geschnitten wurden und ein Maniküre-Termin geplant ist, um längere Nägel zu haben. Es wird das Datum der Nasen-OP genannt und festgestellt, dass es 19 Tage her ist. Es werden Kindheitserinnerungen geteilt, in denen Kinder mitten im Unterricht über den Tod eines Familienmitglieds informiert wurden, was als unangenehm empfunden wurde. Es wird auch über Schwangerschaften in der Schule gesprochen. Es wird erwähnt, dass der Hund gerne aus dem Fenster schaut und oft von Leuten darauf angesprochen wird. Es werden die verwendeten Mikrofone für Handy- und PC-Streams genannt. Es wird überlegt, wo die Avocado auf dem Klapptisch gegessen werden kann. Es wird der Code "Milchkern" für 15% Rabatt bei Holzkern erwähnt.

Avocado-Qualität, Lachs-Avocado-Kombination und Müllentsorgung

02:32:53

Die Qualität der Avocado wird geprüft und für gut befunden, trotz leichter Bräunung. Es wird erwähnt, dass Zitronensaft hilft, die Bräunung zu verhindern. Es wird die Kombination von Lachs und Avocado gelobt, entweder auf Brot oder als Sushi. Es wird erzählt, dass früher Lachs gehasst wurde, aber sich der Geschmack geändert hat. Die Avocado wird auf dem Lachs drapiert und mit Zitrone und Salz gewürzt. Es wird der Wunsch nach einer Müllluke geäußert. Es wird erwähnt, dass in zwei Wochen eine neue Papierentsorgung stattfindet und es jetzt auch eine Biotonne gibt. Es wird überlegt, ob es Verschwendung ist, keine Avocado zu kaufen, wenn sie schon gepflückt ist und schlecht wird. Es wird erzählt, wie in der alten Wohnung der Müllschlüssel verloren wurde und der Müll nachts in fremde Tonnen entsorgt wurde. Beim letzten Umzug wurden alle Nachbarstonnen voll gemacht.

Müllproblematik, Sponsoren und Outlet-Besuch mit Jen

02:43:53

Es wird über die korrekte Müllentsorgung diskutiert und dass Müll nicht einfach so abgestellt werden kann, da es Rattenprobleme gibt. Papier wird oft direkt weggefahren, anstatt in die überfüllten Tonnen zu werfen. Große Kartons von Möbelkäufen sind besonders nervig. Es wird sich für einen Tier 3 Sub bedankt. Es wird erwähnt, dass es auf Ebay Kleinanzeigen Leute gibt, die Müll mitnehmen. Es wird das Alter (28) und das Geburtsjahr (96) genannt und ein Prime Sub gefordert. Es wird kurz aufgeräumt und erwähnt, dass die Spülmaschine voll ist und Tabs fehlen. Es wird angekündigt, zu Gnocchi rüberzugehen. Es wird nach der Hose gefragt, die aus einem New Yorker Sale stammt. Es wird Ungeduld bezüglich eines Besuchs im Outlet Center mit Jen geäußert und versucht, sie über Discord zu erreichen. Es wird ein Chat-Nachricht an Jen geschickt, um sie nach dem Zeitpunkt des Besuchs zu fragen.

Rätselraten und Gedankenspiele

03:15:02

Es beginnt mit dem Überlegen, wo eine Lupine platziert werden soll, gefolgt von der Betrachtung verschiedener Gegenstände wie einer veralteten Weste und einem Gillette Rasierer. Es wird über die Bedeutung von Wörtern wie 'Flammenblume' und 'Stichkarte' nachgedacht, wobei anfänglich eine falsche Vorstellung von der Stichkarte als etwas zum Abstechen bei der Arbeit besteht, bevor die korrekte Bedeutung als Trumpfkarte erkannt wird. Der Streamer denkt laut über verschiedene Begriffe und deren Assoziationen nach, von 'Planer' und 'Entwerfer' bis hin zu 'spanischer Held' und 'Strom aus Russland'. Es werden Buchstabenkombinationen und Wortspiele erkundet, um Lösungen zu finden, darunter die Blume 'Phlox' und Begriffe wie 'Marotte' und 'Unart'. Es wird auch über geografische Begriffe wie 'Kreta-Gebirge' und biblische Namen wie 'Lea' nachgedacht, wobei ein Fehler bei der Eingabe korrigiert wird. Insgesamt wirkt es wie ein assoziatives Spiel mit Sprache und Begriffen.

Spielerische Herausforderungen und Interaktion

03:23:19

Es werden verschiedene Quizfragen und Spiele gespielt, darunter das Ordnen von Sängerinnen nach Alter und das Erraten von Instrumenten anhand von Umschreibungen. Bei einer Frage nach dem, was im Sturm den Seemann vom Deck holt, wird die Antwort 'Räuber' gegeben. Es folgen weitere Fragen zu Themen wie vegetarische Küche, japanische Manga-Kultur und Modebegriffe. Der Streamer ringt mit den Antworten, nimmt teilweise Joker in Anspruch und interagiert mit dem Publikum, um Hilfe zu erhalten. Es werden auch skurrile Fragen behandelt, wie die nach dem Ursprung des Wortes 'Bankrott'. Insgesamt entsteht der Eindruck eines unterhaltsamen Quiz-Abends mit humorvollen Einlagen und Publikumsbeteiligung. Am Ende wird Kadek Hitten angerufen für ein gemeinsames Wer wird Millionär Spiel, was aber nicht stattfindet.

Shakes & Fidget Vorstellung

03:38:28

Der Streamer kündigt an, Shakes & Fidget zu spielen, da er schließlich ein Influencer für dieses Spiel sei. Es wird erklärt, wie man das Spiel spielt, einschließlich der Möglichkeit, es kostenlos zu spielen und sich über den Link des Streamers zu registrieren, um ihn zu unterstützen. Der Einstieg in das Spiel wird demonstriert, einschließlich der Charaktererstellung und der verschiedenen Spielmodi wie Missionen, Kämpfe gegen andere Spieler und das Hochleveln des Charakters. Es werden auch die verschiedenen Features des Spiels vorgestellt, wie Dungeons, Pets und die Möglichkeit, Gegenstände im Shop zu kaufen, die man aber auch durch das Spielen erhalten kann. Der Streamer zeigt seine Festung und Unterwelt und erklärt, wie man diese ausbaut. Es wird auch auf Events im Spiel hingewiesen, wie die Prachtparade der Pilze, die bis zu 20% mehr Pilze beim Pilzdealer bringt. Der Streamer zeigt, wie man Edelsteine in Gegenstände sockelt und wie man Missionen auswählt, um schnell XP zu sammeln.

Shakes and Fidget

03:42:40
Shakes and Fidget

Dungeon-Abenteuer und neue Features in Shakes & Fidget

04:02:11

Der Streamer setzt sein Spiel von Shakes & Fidget fort, indem er sich in Dungeons wagt und gegen verschiedene Bosse kämpft. Dabei werden neue Features wie die Arena entdeckt, in der man Geld verdienen und Verbesserungen kaufen kann. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, die Ausrüstung durch Runen zu verbessern. Der Streamer kämpft mit verschiedenen Charakterklassen, insbesondere mit Kundschaftern, die schwer zu besiegen sind. Es werden Tränke gekauft, um die Chancen im Kampf zu erhöhen, und verschiedene Strategien ausprobiert, um die Dungeons zu meistern. Trotz einiger Rückschläge gelingt es dem Streamer, Level 110 zu erreichen. Es wird auch die Edelsteinsuche erwähnt und die Möglichkeit, die Festung anzugreifen. Am Ende des Spielabschnitts erstellt der Streamer einen neuen Charakter, einen Kampfmagier, und demonstriert den Beginn des Spiels mit diesem Charakter.

Gildenkämpfe und Stream-Abschluss

04:37:22

Der Streamer kehrt zu seinem Hauptcharakter zurück und nimmt an Gildenkämpfen teil. Die Kämpfe werden kommentiert, wobei die Stärken und Schwächen der verschiedenen Charaktere hervorgehoben werden. Es kommt zu einem knappen Sieg für die Gilde des Streamers. Am Ende des Streams bedankt sich der Streamer bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, morgen um 18 Uhr wieder live zu sein. Er erwähnt auch eine Wette auf Discord und verabschiedet sich dann, um mit seiner Nudel (vermutlich ein Haustier oder eine Mahlzeit) nach draußen zu gehen. Der Stream wird mit freundlichen Worten und der Vorfreude auf ein baldiges Wiedersehen beendet.