Flohmarkt mit Mudda KAUFEN KAUFEN
Flohmarkt-Tag: Von Morgenroutine bis zum erfolgreichen Standabbau

Der Tag begann mit der Morgenroutine und dem Aufbau des Flohmarktstandes. Trotz Kälte wurden zahlreiche Kundengespräche geführt und Verkäufe getätigt. Ein Rundgang führte zu neuen Funden. Abschließend wurde der Stand abgebaut und über das Sortiment nachgedacht. Zudem gab es eine Diskussion über Krankenkassenleistungen.
Flohmarkt-Start und erste Verkäufe
00:13:03Der Stream vom Flohmarkt beginnt mit der Feststellung, dass bereits ein Paar rosa Schuhe für 4 Euro verkauft wurde. Die Schuhe waren abgenutzt, aber der Verkäufer betont, dass Flohmärkte für Schnäppchenjäger gedacht sind. Ein weiteres Paar Schuhe, getragen im Europa-Park, soll für 10 Euro verkauft werden. Die Einnahmen gehen an die Mutter, in der Hoffnung auf eine Brezel als Belohnung. Es wird eine kleine Tour über den Stand angekündigt, wobei der Verkäufer bedauert, nicht mehr Sachen mitgenommen zu haben. Der Fokus liegt auf Winterkleidung, aussortierten Taschen und Tupa-Döschen. Es wird erwähnt, dass bereits Nike-Schuhe verkauft wurden und die Michael Kors Schuhe noch zum Verkauf stehen, aber der Preis abschreckt.
Morgenroutine und Standaufbau
00:23:34Die Streamerin berichtet, seit sieben Uhr wach zu sein und sich in der Nacht übergeben zu haben. Sie gibt der Gnocchi die Schuld. Der Stand ist mit einer Teekanne, Brot, Wintermänteln, Jacken, Pullis, gehäkelten Schals und Tausenden von Tupa-Döschen bestückt. Die Streamerin zeigt ihren Hund Gnocchi, der lieber auf dem Boden liegt als auf ihrer Decke und von der Nachbarin Leckerlis bekommt. Es wird erwähnt, dass es noch nicht sonnig ist, aber es wird erwartet, dass die Sonne noch scheint. Die Streamerin hat noch nichts gefrühstückt und keinen Kaffee getrunken, da sie ihr Auto vom Eis befreien musste.
Verkäufe und Standgebühren
00:43:21Es wird über den Verkauf eines rosanen Cardigans für 4 Euro berichtet. Die Streamerin äußert sich über die Diskrepanz zwischen dem Einkaufspreis einiger Artikel und dem Verkaufspreis auf dem Flohmarkt. So wurden Nike-Schuhe, die 85 Euro gekostet haben, für 4 bzw. 10 Euro verkauft. Es wird erwähnt, dass der Sohn einer Freundin nächste Woche seinen ersten Geburtstag feiert und die Streamerin ihm eine Kugelbahn mit Xylophon geschenkt hat. Ein Paar Schuhe wird für 35 Euro angeboten, obwohl sie neu 180 Euro kosten. Die Streamerin betont, dass sie die Schuhe nicht wieder mit nach Hause nehmen möchte. Es wird spekuliert, dass jemand die Schuhe für 90 Euro auf eBay weiterverkaufen wird.
Kälte, Kundengespräche und weitere Verkäufe
00:58:20Die Streamerin erwähnt, dass sie zwei Jacken verkauft hat, nachdem sie nett zu einer Kundin war. Es wird festgestellt, dass der Flohmarkt offiziell erst in 50 Minuten öffnet. Die Streamerin erzählt, dass sie um Viertel nach 8 aufgebaut hat und die Sonne erst später kommt. Es wird überlegt, was sie verkauft hat und wie viel sie eingenommen hat. Bisher wurden Schuhe für 49 Euro verkauft, was einen Gewinn von 10 Euro bedeutet. Die Streamerin erwähnt, dass sie noch mehr Jacken aussortieren könnte. Es wird überlegt, ob PR-Pakete von Spielen verkauft werden sollen, aber die Streamerin befürchtet, dass die Leute nicht bereit wären, den eigentlichen Wert der Artikel zu zahlen. Die Mutter der Streamerin wird von jemandem angesprochen, der Flaschenlampen verkauft.
Flohmarktstart und Kälteempfinden
01:50:14Der Flohmarkt hat offiziell begonnen, aber es ist unerwartet kalt. Trotzdem will milschbaum nicht bis zum Ende um 17 Uhr bleiben, sondern plant, gegen 15 Uhr zu gehen. Sie trägt mehrere Schichten Kleidung und drei Paar Socken, um der Kälte entgegenzuwirken, aber die Füße bleiben ein Problem. Es wird überlegt, sich kurz im Auto aufzuwärmen, falls die Kälte zu unerträglich wird. Es wird über die Spontaneität des Flohmarktbesuchs gesprochen, da eigentlich Sonne vorhergesagt war. Die Standgebühr von 39 Euro wird als teuer empfunden, besonders angesichts des Wetters. Die Hoffnung auf besseres Wetter und höhere Einnahmen im Sommer wird geäußert, da der Streamer es bereut, dass es so kalt ist.
Flohmarkt-Erfahrungen und Planungen
01:59:16milschbaum berichtet über den erfolgreichen Verkauf von Schuhen und Markensachen, während überlegt wird, was noch verkauft werden könnte. Es wird erwähnt, dass sie normalerweise mehr Sachen mitgenommen hätte, aber den Platz im Auto falsch eingeschätzt hat. Die Idee, beim nächsten Flohmarkt mehr Sachen der Mutter mitzugeben, wird diskutiert. Es wird überlegt, ob ein gemeinsamer Flohmarkt mit der Mutter organisiert werden soll. Sie erzählt von früheren Flohmarkterfahrungen und wie sie auf den jetzigen gekommen ist. Es wird kurz über den Verkauf des Pools und einen Rechtsstreit gesprochen, bevor das Gespräch wieder auf den Flohmarkt zurückkommt. Der Wunsch nach einer größeren Runde und der Zustand des Kellers werden angesprochen.
Umgang mit Kälte und Verkaufsstrategien
02:10:07milschbaum äußert ihr Bedauern über die Kälte und erwähnt, dass der Stream nicht mehr so gut läuft, weshalb sie sich auf dem Flohmarkt befindet. Sie betont, dass vor allem die Füße unter der Kälte leiden. Die guten Markensachen sind bereits verkauft, und es wird überlegt, wie viel bisher eingenommen wurde. Die Streamerin bittet die Zuschauer um Hilfe bei der Berechnung der Einnahmen. Es wird erwähnt, dass sie kurz ins Auto gehen wird, um sich aufzuwärmen. Sie reflektiert über den bisherigen Verlauf des Tages und die verkauften Artikel. Die Überlegung, was man als nächstes verkaufen könnte, wird angestellt, und es wird erwähnt, dass einige unerwartete Artikel verkauft wurden. Es wird überlegt, ob man lieber seinen Schrank aufräumen sollte.
Flohmarkt-Rundgang und Kuscheltierkauf
02:46:56milschbaum beschließt, einen Flohmarktrundgang zu machen, um sich aufzuwärmen und die Stimmung einzufangen. Sie bemerkt, dass es ihr sehr kalt ist und sie durchgefroren aussieht. Es werden verschiedene Stände passiert, darunter Werkzeug, Pflanzen, Kleidung und Handyhüllen. Sie entdeckt Mystery-Pakete und Anime-Figuren, findet aber nicht das passende Kuscheltier. Es wird festgestellt, dass im Sommer mehr los ist und sich die Standgebühren für einige Händler möglicherweise nicht lohnen. Auf der Suche nach einer Wolldecke werden gruselige Puppen und ein Kinderwagenhandschuh entdeckt. Sie spricht mit einem Verkäufer über professionelles Equipment für Live-Übertragungen und lernt etwas über das Stativ Ulanzi. Schließlich entdeckt sie eine Box mit Kuscheltieren und entscheidet sich, zwei hässliche Kuscheltiere für vier Euro zu kaufen.
Flohmarkt-Funde und zukünftige Pläne
03:37:03Es werden verschiedene Flohmarkt-Entdeckungen und zukünftige Pläne besprochen. Darunter der Kauf von Körben und Tüchern im orientalischen Stil, inspiriert von einem ähnlichen Tuch, das Lili besitzt. Der Plan ist, dieses Tuch über das Bett zu hängen, passend zum türkischen Stil des Zimmers. Es wird überlegt, wie man den Preis für einen Hund von 5 Euro auf 4 Euro herunterhandeln kann. Außerdem wird überlegt, wie viel Umsatz bisher gemacht wurde, wobei eine Schätzung von etwa 100 Euro ohne Standgebühren im Raum steht. Die Einnahmen sollen für Friseur und Zahnersatz verwendet werden, wobei die hohen Kosten für Zahnbehandlungen und die mangelnde Unterstützung durch die Krankenkasse kritisiert werden. Es wird auch überlegt, ob es sich lohnt, eine private Zusatzversicherung abzuschließen.
Diskussion über Krankenkassenleistungen und Zahnbehandlungen
03:40:27Es wird eine Diskussion über die Leistungen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen geführt, insbesondere im Bezug auf Zahnbehandlungen. Es wird kritisiert, dass die gesetzliche Krankenkasse in der Vergangenheit keine ausreichende Unterstützung bei einem Implantat geboten hat, was zum Wechsel zur privaten Krankenversicherung führte. Es wird die Ungerechtigkeit bei Brillen und Zahnspangen angesprochen. Es wird die Erfahrung mit einer Zahnspange geteilt, bei der eine teure Spezialvariante benötigt wurde. Es wird auch über die lange Dauer der eigenen Zahnspangenbehandlung gesprochen und die Probleme, die nach dem Entfernen der Spange auftraten, einschließlich eines Zahns ohne Wurzel, der schließlich gezogen werden musste. Der Kieferorthopäde hatte dies auf Röntgenbildern gesehen, aber die Behandlung trotzdem durchgeführt. Es wird ein kostenloser Retainer angeboten, nachdem der Fehler erkannt wurde.
Flohmarkt-Erfahrungen und Überlegungen zum Wetter
03:57:23Es werden die Flohmarkt-Vibes diskutiert und festgestellt, dass es im Sommer voller ist, aber jetzt Pullis besser verkauft werden. Es wird überlegt, ob es eine gute Entscheidung war, trotz des kalten Wetters den Flohmarkt zu machen. Es wird die Enttäuschung erwähnt, wenn ein Flohmarkt wegen Regen abgesagt werden musste. Der schnelle Verkauf von Michael Kors und Nike Schuhen wird hervorgehoben, was Platz im Schuhschrank schafft. Es wird überlegt, ob man sich neue Sneaker kaufen soll. Es wird überlegt, ob man beim nächsten Mal eine Kiste mit 3-Euro-Pulls anbieten soll. Es wird die Anmeldung für Flohmärkte erklärt und die Kosten für den Standplatz verglichen. Es wird überlegt, ob man in Zukunft auch auf Flohmärkten in der Stadt verkaufen soll, da dort ein anderes Publikum ist. Es wird erwähnt, dass besonders abgenutzte Schuhe schnell verkauft wurden, was auf ein bestimmtes Klientel hinweist.
Abbau des Flohmarktstandes und Überlegungen zum Sortiment
04:36:23Es wird über den Abbau des Flohmarktstandes gesprochen und festgestellt, dass viele andere Händler ebenfalls abbauen. Es wird überlegt, dass moderne Sachen besser verkauft werden als Trödel. Es wird die Idee diskutiert, beim nächsten Mal eine Kiste mit günstigen Pullis und Hoodies anzubieten. Es wird überlegt, ob man einen Koffer oder Tisch mit Artikeln für drei Euro anbieten soll. Es wird über die Vorliebe des Hundes für Schnee und Kälte gesprochen. Es wird überlegt, ob man beim nächsten Mal nicht nur einen Flohmarkt-Stream, sondern auch einen Koch-Stream machen soll, um mehr Leute anzulocken. Es wird überlegt, ob man beim nächsten Mal eine Miso-Suppe in der Thermoskanne mitbringen soll. Es wird überlegt, ob man beim nächsten Mal eine Kiste mit Artikeln für drei Euro anbieten soll.