Deine Augenfarbe passt zu meiner Bettwäsche
milschbaum: Diskussionen über Influencer, Gesundheit und Zukunftspläne

milschbaum analysiert die Realitätsferne von Influencern und deren Arbeitsmoral. Persönliche Erfahrungen mit Gesundheitsproblemen, inklusive Fehldiagnosen und einem Gesundheitsappell, werden geteilt. Der Fokus liegt auch auf Dankbarkeit, positiver Ausrichtung und Zukunftsplänen für 2024. Abschließend werden die Discord-Aktivitäten und Food-Picks thematisiert.
Musikwiedergabe und Grußkarten-Aktion
00:21:02Die Streamerin freut sich, dass sie im Stream wieder Musik abspielen kann, nachdem sie sich um die DMCA-Problematik gekümmert hat. Sie erwähnt, dass Vögler ihr dabei geholfen hat, die Spotify-Musik laufen zu lassen und gleichzeitig zu verhindern, dass diese in Clips auftaucht. Des Weiteren spricht sie über eine Wette, die sie angenommen hat, um motiviert zu sein, die Grußkarten-Aktion abzuschließen. Sie bedankt sich bei allen, die ihr Discord-Nachrichten geschickt haben und bestätigt, dass die Gnocchi-Grußkarten bereits verschickt wurden. Es wird erwähnt, dass sie überlegt, ob sie Besuch bekommt, der ihr beim Papier wegbringen helfen kann.
DJ-Stream und Essenspläne
00:26:15Die Streamerin äußert den Wunsch, einen DJ-Stream zu veranstalten, bei dem sie ausgelassen tanzen und schwitzen kann. Sie erwähnt, dass sie noch etwas essen muss, um darauf reagieren zu können, und vorher noch eine Folge von '30 Tage Sparsamkeit' schauen möchte. Sie erzählt von einem türkischen Grillrestaurant, das neu bei Lieferando verfügbar war, und von einer Grillplatte, die sie sich bestellt hat. Sie spricht über die Motivation durch Wetten und erwähnt, dass sie ihren Schrank aufgeräumt hat. Außerdem plant sie mit ihrer Mutter einen Flohmarkt am 2. Februar und hat bereits viele Kartons zusammengefaltet.
Jackenkauf und Sportmotivation
00:29:53Die Streamerin berichtet, dass sie von Lola eine Jacke abgekauft hat, die diese im Sale erworben hatte. Sie spricht über den Freundschaftspreis und wie viel Wert die Freundschaft tatsächlich hat. Sie erwähnt, dass sie bald wieder mit dem Sport anfangen darf und sich darauf freut, wieder durchzuziehen. Um ihre neu gewonnene Freizeit zu nutzen, die sie normalerweise für Sport aufwendet, faulenzt sie momentan. Sie erzählt von einer Freundin, die in einer Hollister-Tüte Klamotten gekauft hat und dass sie immer noch auf die Bilder ihres Klamotten-Halls wartet.
Flohmarkt-Stream und Drei-Jahres-Sub-Aktion
00:38:33Die Streamerin spricht über einen möglichen Flohmarkt-Stream am kommenden Sonntag, abhängig vom Wetter. Sie kündigt an, dass sie für ihre drei-Jahres-Subs vier Pakete vorbereitet hat, die sie nächste Woche Montag und wahrscheinlich auch Sonntag verlosen wird. Diese Pakete enthalten unter anderem selbstgemachte Milchbaum-Kekse. Sie betont, dass sie regelmäßig solche Pakete an langjährige Subs verlosen möchte. Des Weiteren erwähnt sie, dass sie gestern die Wette angenommen hat, alle Grußkarten zu verschicken und ihren Papierraum aufzuräumen. Außerdem wird dreimal die Woche eine Stunde Wreckfest gespielt.
Zalando-Bestellung und Achselschweißproblem
00:42:46Die Streamerin berichtet von einer Zalando-Bestellung, bei der sie Basic-Sachen wie langärmlige Oberteile in verschiedenen Farben gekauft hat. Sie spricht offen über ihr Achselschweißproblem und dass der Schweißgeruch in oft getragenen Oberteilen bleibt. Außerdem hat sie sich einen neuen Gürtel und ein neues T-Shirt für den Sport gekauft, um sich für den Wiedereinstieg in drei Wochen zu motivieren. Sie vergleicht den Kauf von Sportkleidung mit dem Vorkaufen von Babysachen während der Schwangerschaft. Sie erwähnt, dass sie sich langsam schwach und undefiniert fühlt und daher die neue Sportkleidung als Motivation dient.
Nasen-OP und Beweggründe
00:56:03Die Streamerin erklärt, warum sie sich für eine Nasen-OP entschieden hat. Sie betont, dass ihr ihre Nase schon seit der Jugend nicht gefallen habe und sie sich nun für eine Methode entschieden habe, die ihr weniger Angst gemacht habe als eine normale Nasen-OP. Sie erwähnt, dass ihr nicht mit Hammer und Meißel an der Nase herumgeschlummert wurde, sondern mit modernster Technik gearbeitet wurde. Der Beratungstermin war im August nach der Gamescom, aber sie habe schon im April angerufen, um einen Termin zu vereinbaren. Sie betont, dass der Arzt sehr gut besucht und ausgebucht sei.
Video über Realitätsferne von Influencern
01:08:38Die Streamerin kündigt an, sich ein Video mit dem Titel 'Warum Influencer realitätsfern sind' anzusehen, da sie sich selbst auch als Influencerin betrachtet. Sie erwähnt, dass sie langsam auch merkt, wie realitätsfern sie wird und nicht mehr weiß, wie die Welt funktioniert. Sie spricht über den stressigen Terminkalender von Influencern und erwähnt, dass die Vanessa Mariposa, trotz angeblicher Geldprobleme, eine teure Celine Sonnenbrille besitzt. Die Streamerin betont, dass Influencer oft einen Anschein von Reichtum erwecken, den sie sich manchmal nicht leisten können.
Kooperationen und Aufwand für Instagram-Storys
01:19:26Die Streamerin zitiert Reality-Star Valentina, die erklärt, wie aufwendig es ist, eine Instagram-Story zu posten, inklusive Untertexte, Links, Beschreibungen und Verlinkungen. Sie betont, dass man sich auch noch überlegen muss, was man sagen soll, auch wenn man die Produkte nicht kennt. Sie erwähnt, dass Valentina für eine Instagram-Story mindestens 1,5.000 Euro bekommt. Die Streamerin spricht über ihre eigenen Erfahrungen mit Kooperationen, insbesondere am Black Friday, und dass sie zu nichts Nein sagen konnte. Sie erwähnt, dass es auch unzuverlässige Influencer gibt, die es nicht schaffen, Kooperationsvereinbarungen einzuhalten.
Unprofessionalität und Realitätsverlust von Influencern
01:32:39Viele Influencer sind unprofessionell, faul und halten sich nicht an Absprachen. Sie scheinen den Bezug zur Realität zu verlieren, was durch die sogenannte hedonische Tretmühle verstärkt wird. Dieses psychologische Phänomen beschreibt, wie sich Menschen an höhere Standards und Privilegien gewöhnen, wodurch das Leben im Luxus zur Normalität wird. Die ehemalige GNTM-Kandidatin Selma gab den Rat, bei einem Winterloch einfach nach Bali zu fliegen, was für viele Follower unrealistisch und demotivierend war. Sie flog mit anderen TikTokern während der Regenzeit nach Bali, war aber unzufrieden und buchte kurzerhand Flüge nach Thailand. Solche spontanen Entscheidungen sind für die meisten Menschen undenkbar, werden aber auf Social Media als normal dargestellt, was zu unrealistischen Erwartungen führen kann. Dies beeinflusst besonders junge Menschen, deren Berufswunsch oft Influencer ist. Es gibt aber auch Gegenbewegungen, bei denen Menschen ihr normales Leben in der traditionellen Arbeitswelt zeigen, um den Druck zu mildern.
Arbeitsmoral der Gen Z und Social Media
01:42:16Boomer stellen es oft als leicht dar, aber es spielen viele Faktoren eine Rolle, warum sich das Arbeitsverhalten der Generationen verändert hat. Neben den anderen Werten der Gen Z kommt die Degree Inflation hinzu, wo der Bachelor nicht mehr viel wert ist, da mittlerweile fast jeder studiert. Die Streamerin hat ein Jahr bei Siemens als Werkstudent gearbeitet und war danach vier Monate arbeitslos. Ihre Berufsberaterin hätte gesagt, dass es an ihrer Haarfarbe liegt und sie ihre Haare braun färben soll, da sie zu hübsch sei. Die Gen Z erlebt Krise nach Krise und macht sich Sorgen um steigende Lebenshaltungskosten, Rente und Zukunft. Der starke Lebenskontrast zwischen dem eigenen Leben und dem auf Social Media dargestellten Leben führt zu einem Zwiespalt, wo viele TikToker werden wollen, aber gleichzeitig in der harten Lebensrealität angekommen sind. Es gibt aber auch Gegenbewegungen, wo Menschen ihr normales Leben in der traditionellen Arbeitswelt zeigen, um den Druck zu mildern.
Schwieriger Start in der Schweiz und Betrug
01:59:05Ende 2023 begann eine schwierige Zeit mit der Trennung von einer fünfjährigen Beziehung und dem Entschluss, in die Schweiz auszuwandern. Der Umzug war hart und einsam, da ein Neuanfang mit 34 Jahren nicht geplant war. Um ein neues Streaming-Setup aufzubauen, wurde eine Person engagiert, die sich jedoch als Betrüger entpuppte und absurde Preise verlangte. Die PCs waren utopisch teuer (8.000 bis 9.000 Euro pro Stück) und funktionierten nicht richtig, was zu vielen abgesagten Livestreams und Kampagnen führte. Schließlich musste ein neuer PC gekauft werden, während die alten unbrauchbaren PCs im Flur stehen. Der Fall geht vor Gericht. Durch den Betrug entstand ein finanzieller Schaden von 16.000 Euro sowie der Verlust von Kampagnen. Ein Beispiel ist die Kampagne mit dem Kinofilm Rebel Moon, bei der die Streamerin von ihrem Arbeitscomputer aus mitspielen musste, da ihr eigenes Setup nicht funktionierte. Sie merkte, dass sie in dieser Situation gemerkt hat, dass sie in dieser Situation die Sprachnachrichten und Texte dieser Personen, die so unfassbar unter der Gürtellinie da noch waren, sehr belastend fand.
Morddrohungen und Fehldiagnose
02:10:57Anfang 2024 erhielt das alte Management halbstündlich Morddrohungen gegen die Streamerin, die später auch an das neue Management weitergeleitet wurden. Die Drohungen waren so konkret, dass Moderatoren anderer Livestreams darauf aufmerksam wurden. Die Person, die die Drohungen aussprach, litt vermutlich unter psychischen Problemen und glaubte, die Streamerin habe ihre Nobelpreisarbeit gestohlen und wolle ihr Leben zerstören. Die Polizei nahm die Drohungen ernst und machte die Person ausfindig, die sich nun in Betreuung befindet. Zusätzlich zu den Morddrohungen gab es Stress durch die Planung einer Japan-Reise. Kurz vor dem Abflug hatte die Streamerin Panik und Angst, dass in Japan alles schiefgehen würde. Nach der Reise beschloss sie, zum Frauenarzt zu gehen, wo Chlamydien diagnostiziert wurden. Nach einer Antibiotikum-Kur wurde jedoch festgestellt, dass es sich um einen Antikörper von vor zwölf Jahren handelte. Zusätzlich wurde ein Knoten in der Brust gefunden, der sich nach Mammographie und MRT als unbedenklich herausstellte. Die Streamerin war erleichtert, gesund zu sein, und erkannte, dass der Workload ihrer Gesundheit schadet.
Gesundheitsappell und Vorsorge
02:27:19Die Streamerin betont die Wichtigkeit von Gesundheit und Vorsorgeuntersuchungen, sowohl für Frauen (Frauenarztbesuche, Brustkrebsvorsorge) als auch für Männer (Prostatauntersuchungen). Sie teilt persönliche Erfahrungen mit Brustkrebs im nahen Umfeld und unterstreicht, dass Vorbeugung und ein gesunder Lebensstil entscheidend sind, da es keine Garantie für Heilung gibt. Sie spricht auch die Bedeutung der psychischen Gesundheit an und erwähnt, dass Stress krank machen kann. Die Streamerin ermutigt dazu, den eigenen Körper kennenzulernen und Veränderungen abklären zu lassen. Sie berichtet von eigenen gesundheitlichen Problemen, einschließlich Schlafstörungen, und betont das Privileg, den Schlaf dem eigenen Rhythmus anpassen zu können, ohne frühe Verpflichtungen. Abschließend appelliert sie an die Zuschauer, auf ihre physische und psychische Gesundheit zu achten, da Erfolg und Geld nichts wert sind, wenn man krank ist. Sie teilt die Erfahrung des Schlaganfalls ihrer Mutter und die Diagnose von Verkalkungen im Gehirn, die Richtung Alzheimer gehen, was ihr große Angst bereitet.
Dankbarkeit und positive Ausrichtung
02:33:19Die Streamerin äußert ihre Dankbarkeit für viele Aspekte in ihrem Leben, trotz schwieriger Erfahrungen wie Trennungen, Mental Health Problemen und schlechten Diagnosen. Sie betont, dass es nach schlechten Phasen immer wieder besser wird. Sie bedankt sich bei ihren Zuschauern für ihre Unterstützung und ihr Interesse an ihren Videos. Weiterhin ist sie dankbar für ihre Familie und ihren neuen Partner, der ihr in schweren Zeiten hilft. Sie scherzt über ihr Pech bei der Partnerwahl in der Vergangenheit und äußert humorvoll ihre Präferenz für bestimmte Berufsgruppen bei zukünftigen Partnern, wobei sie Polizisten aufgrund negativer Erfahrungen ausschließt. Sie geht auf Unsicherheiten in Beziehungen ein, die sie selbst erlebt hat, und betont, wie wichtig es ist, sich in einer Beziehung attraktiv zu fühlen und nicht von Partnern herabgewürdigt zu werden. Sie beendet den Abschnitt mit der Feststellung, dass sie seit dem Verlassen von Dating-Plattformen niemanden mehr kennengelernt hat, was sie positiv bewertet.
Themen für 2024 und Schlafstörungen
02:41:21Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, sich der positiven Dinge bewusst zu werden und zu erkennen, dass es nicht so schlimm ist, wie es scheint, und dass es definitiv wieder besser wird. Sie spricht über die Themen, die sie 2024 begleiten werden, und dass es kein einfaches Jahr war. Sie erwähnt, dass sie hinter der Kamera stark gewachsen ist und sich von toxischen Menschen getrennt hat. Sie schaut positiv in die Zukunft und möchte ihren Schlafrhythmus verbessern, da sie unter Schlafstörungen leidet und sechs bis sieben Stunden Schlaf benötigt. Sie bittet die Zuschauer um Verständnis, wenn weniger Videos kommen, verspricht aber, ihr Bestes zu geben. Abschließend fragt sie die Zuschauer nach ihren Erfahrungen mit Schlafstörungen und bittet um Tipps, da sie nicht schlafmittelabhängig werden möchte. Sie erzählt von einer Erfahrung mit Schlafhypnose, die ihr geholfen hat, länger zu schlafen.
Discord-Community und Wreckfest
02:44:44Die Streamerin kündigt an, dass sie nun ins Discord gehen wird und die Zuschauer einlädt, mitzukommen. Sie erwähnt, dass sie Clips über Milchbaum ansehen wird. Es wird über die Goofy-Szene gesprochen und warum sie unbedingt neben Matteo sitzen wollte, nämlich weil sie von der linken Seite besser aussieht. Sie scherzt darüber, dass sie Lilly verprügelt hat, um den Platz zu bekommen. Es werden Discord-Clips gezeigt und kommentiert, wobei es um verschiedene Themen geht, darunter auch die Beziehung zwischen Matteo und Sonja. Die Streamerin reagiert auf Kommentare und Clips, die im Chat geteilt werden, und gibt ihre Meinung dazu ab. Am Ende des Streams wird das Spiel Wreckfest gespielt, wobei die Zuschauer eingeladen werden, der Lobby beizutreten. Es werden Regeln für das Spiel festgelegt, und die Streamerin spielt mehrere Runden mit den Zuschauern. Während des Spiels gibt es humorvolle Kommentare und Interaktionen mit den Mitspielern.
Milchbaum-Rosinen und Food-Picks
03:10:34Die Streamerin setzt die 'Milchbaum-Rosinen'-Reihe fort, in der sie von Zuschauern eingesendete Essensbilder bewertet. Sie gibt zu jedem Gericht ihren Kommentar ab, lobt einige und kritisiert andere. Dabei reicht die Bandbreite von einfachen Gerichten wie hausgemachten Spaghetti mit Tomatensauce bis hin zu komplexeren Mahlzeiten wie Kassler mit Grünkohl und Kartoffeln. Sie äußert ihre Vorlieben und Abneigungen bezüglich bestimmter Zutaten und Zubereitungsarten und gibt Tipps zur Verbesserung der Gerichte. Einige der Food-Picks sind bestellt, was die Streamerin kritisiert, da sie selbstgemachte Gerichte bevorzugt. Sie vergibt Daumen hoch oder runter, je nachdem, wie ihr das Gericht gefällt. Es gibt auch humorvolle Kommentare zu den Essensbildern, insbesondere wenn es um die Kombination von Zutaten oder die Präsentation der Gerichte geht. Die Streamerin bewertet auch die Unterlagen, die für die Gerichte verwendet werden. Am Ende des Abschnitts schließt sie das heutige Kapitel von 'Milchbaum-Rosinen' ab und kündigt an, dass sie mit Wreckfest weitermachen wird.
Wreckfest-Session und Community-Interaktion
03:32:18Die Streamerin startet eine Runde Wreckfest mit ihrer Community. Sie gibt den Servernamen und das Passwort bekannt, damit Zuschauer beitreten können. In den ersten Runden dürfen die Spieler fahren, was sie wollen, aber es gibt Regeln bezüglich der Farbwahl (kein Rosa, da dies ihre Farbe ist) und des Fahrzeugwechsels. Während des Spiels kommt es zu humorvollen Interaktionen mit den Mitspielern, inklusive Schubsen und gegenseitigem Demolieren der Fahrzeuge. Die Streamerin kommentiert das Spielgeschehen und ärgert sich über unfaire Aktionen. Es werden verschiedene Strecken und Fahrzeuge ausprobiert, darunter auch das Starbeast. Die Streamerin bannt einen Spieler wegen unsportlichen Verhaltens. Trotz einiger Schwierigkeiten und Demolierungen schafft sie es in einigen Runden, gute Platzierungen zu erreichen. Am Ende der Session bedankt sie sich bei den Zuschauern für die Teilnahme und kündigt an, dass sie sich morgen wiedersehen werden.