Reformer Pilates Studio Stream - Iced matcha latte zu spät beim Pilates
Pilates-Vorbereitungen, Strafzettel-Ärger und kulinarische Pläne bei milschbaum

milschbaum streamt live, während sie sich für eine Pilates-Session vorbereitet. Sie spricht über Outfit-Wahl, Make-up und frühere Berufswünsche. Verkehrserlebnisse und zwei Strafzettel werden thematisiert, gefolgt von Plänen für einen Rindfleisch-Eintopf nach dem Sport. Sie empfiehlt eine Sport-App und betont die Wichtigkeit von Sicherheit im Straßenverkehr.
Allianz Kooperation und Vorbereitungen für Pilates Stream
00:04:08Es wird eine Kooperation mit der Allianz erwähnt, aufgrund derer Jasmin und die Streamerin für einen Stream gebucht wurden. Es wird die Anwesenheit von Management zur Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs erwähnt. Die Streamerin äußert ihre Aufregung bezüglich des bevorstehenden Pilates-Streams und der damit verbundenen Vorbereitungen. Sie berichtet von Schlafproblemen aufgrund der Aufregung und plant, sich ein passendes Pilates-Outfit auszusuchen. Der Plan für den Tag umfasst den Besuch der Stadt, um einen Eist-Matcha-Latte zu holen und zu frühstücken, bevor es zum Pilates-Studio geht. Es wird betont, dass es keine Musik im Stream geben wird, da nicht über den PC gestreamt wird, was eine Abweichung vom Normalzustand darstellt. Das Ziel ist es, spätestens um 13 Uhr im Pilates-Studio zu sein, um eine Reformer Pilates Session zu starten. Die Streamerin hat mit ihrer Pilateslehrerin Sarah gesprochen, um den Stream zu ermöglichen, da sie weiß, dass viele Zuschauer mit Pilates nicht vertraut sind. Sarah spricht hauptsächlich Englisch, daher bittet die Streamerin die Zuschauer, im Chat ebenfalls etwas Englisch zu schreiben, damit Sarah es verstehen kann.
Technik-Update für den Stream und geplante Aktivitäten
00:19:16Es gab technische Anpassungen, um einen reibungslosen Wechsel zwischen PC- und Handystream zu ermöglichen, ohne dass der Stream unterbrochen wird. Die Streamerin äußert ihre Aufregung bezüglich des Pilates-Termins und kündigt an, dass der Stream heute länger dauern wird. Zusätzlich zum Pilates-Stream ist geplant, das Spiel 'Little Nightmares 3' im Duo-Modus mit einem unbekannten Streamer oder einer Streamerin zu spielen. Die Streamerin plant, im Laufe des Tages verschiedene Bereiche ihrer Wohnung zu zeigen, einschließlich eines Outfit-Shoppings. Um Akku zu sparen, wird sie erst später ein Mikrofon anschließen, wenn sie sich in der Stadt befindet. Sie freut sich auf den Pilates-Stream und hat im Vorfeld das Internet im Pilates-Studio überprüft, um sicherzustellen, dass es für den Stream geeignet ist. Die Streamerin erwähnt, dass sie gestern mit Njoki im Wald spazieren war und überlegt, ob jemand heute mit Gnocchi rausgehen kann, da sie selbst wenig Zeit hat.
Herausforderungen beim Streamen in der Stadt und Vorfreude auf Pilates
00:24:36Die Streamerin spricht über die Herausforderung, in ihrer Heimatstadt zu streamen, wo die Leute es nicht gewohnt sind, jemanden mit einem Handy in der Hand zu sehen. Sie plant, sich einen Eist-Matcha-Latte und eventuell einen Avocado-Toast zum Frühstück zu holen. Die Streamerin erwähnt, dass sie den gleichen Server wie für einen früheren Stream mit Kim verwendet, der 35 Cent pro Stunde kostet. Sie betont, dass sie heute länger streamen wird und freut sich darauf, 'Little Nightmares 3' im Duo-Modus zu spielen, wobei sie den Partner noch nicht kennt. Sie wird im Laufe des Tages verschiedene Outfits zeigen. Außerdem ist sie aufgeregt, Reformer-Pilates zu machen und hat mit ihrer Lehrerin Sarah gesprochen, die hauptsächlich Englisch spricht. Sie bittet die Zuschauer, im Chat auf Englisch zu kommunizieren, damit Sarah sie verstehen kann. Sie betont, dass dies das absolute Minimum sei, was sie von ihren Zuschauern erwarte.
Vorbereitungen für Pilates, Strafzettel und Essenspläne
00:41:53Die Streamerin bereitet sich auf den Pilates-Stream vor, indem sie sich ein passendes Outfit aussucht und sich ein wenig zurechtmacht. Sie erzählt von zwei Strafzetteln, die sie bekommen hat, einen wegen überhöhter Geschwindigkeit und einen wegen zu geringen Abstands. Sie überlegt, ob sie Einspruch gegen den ersten Strafzettel einlegen soll, da der Blitzer ihrer Meinung nach zu nah am 70er-Schild stand. Beim zweiten Strafzettel betrug ihr Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug 37,5 Meter statt der erforderlichen 52 Meter, obwohl sie nur 125 km/h fuhr. Sie fragt sich, ob sie argumentieren kann, dass das vorausfahrende Fahrzeug abgebremst hat. Die Streamerin plant, nach dem Pilates-Stream etwas Besonderes zu essen zuzubereiten, nämlich einen Rindfleisch-Eintopf mit Knoblauchbutter-Brötchen. Sie hat dafür Rindfleisch, Kartoffeln, Karotten, Champignons, Rinderfond und Rotwein gekauft. Ursprünglich wollte sie Knödel oder Kartoffelpüree dazu machen, hat sich aber dann für Baguette entschieden, da der Eintopf bereits Kartoffeln enthält.
Verkehrserlebnisse, Vorbereitungen und Sportmotivation
00:55:45Die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen im Straßenverkehr, insbesondere von einem Tesla-Fahrer, der auf der linken Spur zu langsam fuhr und ihr den Vogel zeigte, als sie ihn mit der Lichthupe darauf aufmerksam machte. Sie betont, dass sie niemals von rechts überholt, es sei denn, sie verlässt die Autobahn. Sie bereitet sich darauf vor, in die Stadt zu fahren und ein passendes Outfit auszuwählen. Da sie heute länger online sein wird, hat sie eingekauft, um sich nach dem Pilates etwas Leckeres zu kochen, nämlich einen Rindfleisch-Eintopf mit Knoblauchbutter-Brötchen. Sie betont, dass sie keine aggressive Fahrerin ist und niemanden bedrängt, aber es hasst, wenn andere sich ohne Rücksicht auf den Verkehr einfädeln. Sie erwähnt, dass sie sich eingecremt hat und empfiehlt die App 'Every Sports', um sich für Sport zu motivieren, da es motivierender sei, in einer Gruppe zu trainieren als alleine im Fitnessstudio. Sie betont, dass die Sicherheit im Straßenverkehr das Wichtigste ist und man sich nicht stressen sollte, wenn man zu spät zu einem Termin kommt.
Outfit-Wahl für Pilates, Make-up Routine und frühere Berufswünsche
01:09:37Die Streamerin überlegt, welches Outfit sie für das Pilates anziehen soll, und bedenkt dabei, dass einige Posen sehr aufschlussreich sein könnten. Sie ist gespannt auf das Training und vermutet, dass es für Zuschauer angepasst sein könnte. Sie erwähnt, dass sie gerne zu Sarah geht, weil deren Kurse herausfordernd sind. Sie erzählt von einem Strafzettel wegen Geschwindigkeitsüberschreitung und ärgert sich über ein Auto, das vor dem 70er-Schild stand. Sie gibt zu, dass sie bei solchen Schildern gerne Gas gibt. Die Streamerin erwähnt, dass sie noch nicht 'kacken' war und Angst hat, dass sie sich beim Sport 'einscheißt'. Sie versucht, sich schnell fertig zu machen, um in die Stadt zu fahren. Sie betont, dass sie sich für den Stream besonders zurechtmacht, während sie sich sonst nur die Augenringe abdeckt. Sie erzählt, dass sie früher Dachdeckerin werden wollte, weil sie ihr Praktikum beim Dachdecker im Büro gemacht hat. Beim Jobcenter kam bei einem Test heraus, dass sie Bestatterin werden sollte. Sie erwähnt, dass sie gelernte Erzieherin ist, aber eine andere Ausbildung abgebrochen hat, weil sie dort gemobbt wurde.
Outfit-Auswahl, Pilates-Socken und Hairstyle-Überlegungen
01:23:38Die Streamerin sucht nach einem passenden Outfit für das Pilates und betont, dass sie ein Oberteil braucht, bei dem nicht alles zu sehen ist. Sie zeigt ihre Pilates-Socken, die unten Gummi haben, damit man auf dem Gerät nicht abrutscht. Sie überlegt, ob sie eine kurze Hose anziehen soll, die nicht so viel vom Po zeigt. Sie zieht sich um und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zum Outfit. Sie überlegt, ob sie zwei Zöpfe machen soll, damit man ihre Rückenmuskeln sieht, da Pilates gut für den Rücken ist. Da man sich beim Reformer Pilates oft auf den Rücken legen muss, ist es wichtig, dass der Zopf entweder ganz weit oben oder ganz weit unten im Nacken ist. Sie freut sich darauf, das Pilates mit ihren Zuschauern zu machen. Sie betont, dass sie sich für den Stream mehr vorbereitet als sonst, wenn sie einfach nur zum Pilates geht. Sie putzt sich kurz die Zähne und sprüht sich Bodyspray unter die Arme, um nicht nach Schweiß zu riechen. Sie packt ihre Sporttasche und zieht ein Pumpcover an, um in der Stadt nicht zu viel zu zeigen.
Vorbereitungen für den IRL-Stream und Pilates
01:35:51Es werden die notwendigen Utensilien für den IRL-Stream und den Pilates-Besuch zusammengesucht. Dazu gehören Laptop, Mikrofon, Auflader, Kabel, Stativ und eine Tasche. Es wird überlegt, ob der Stream in der IAS-Section laufen soll. Der Geldbeutel und die Bankkarte werden eingepackt. Es wird betont, dass während des Pilates nicht getrunken wird und ein Schuhlöffel unverzichtbar ist. Eine Powerbank und ein zweites Handy werden ebenfalls eingepackt. Der Streamerin verabschiedet sich kurz, um sich umzuziehen und die Gnocchi zu versorgen, bevor es losgeht. Es wird kurz über Date-Ideen gesprochen und ein Zuschauer erwähnt, dass die Streamerin trainiert aussieht. Die Streamerin bedankt sich und verabschiedet sich erneut.
Smalltalk und spontane Pläne
01:47:03Es wird über spontane Pläne gesprochen, wie Lula zum Training zu schicken und selbst mit dem Stream essen zu gehen. Es wird scherzhaft eine Übernachtungsmöglichkeit bei Sonja erwähnt. Die Streamerin scherzt über ihr Aussehen und vergleicht sich mit einem Bandgirl. Sie erwähnt, dass sie Marcel für einen Gewinn mit 100 Zaps belohnt hat und Jen als Sponsorin auftritt. Es folgt ein Gespräch mit Gino, der sich lange nicht gemeldet hat, und es wird über ein Treffen gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich bei Germany's Next Topmodel bewerben könnte und dass sie früher Mauki gecoacht hat. Es wird über Dating gesprochen und die Streamerin betont, dass persönliche Einblicke nur für Subscriber gegeben werden.
Hundeerziehung und technische Vorbereitungen für unterwegs
01:54:18Die Streamerin erzählt von einem Erfolgserlebnis bei der Hundeerziehung mit Gnocchi. Sie spricht über die Aktivierung der IRL-Section und die Möglichkeit, bald auf Englisch zu moderieren. Sie scherzt über das Faken mit Socken im BH. Es folgen Einstellungen an der Kamera und dem Mikrofon für die Autofahrt. Die Streamerin erwähnt, dass sie die Telekom kontaktieren musste, um einen Hotspot zu bekommen. Sie erklärt, dass sie die Vorderkamera für die Autofahrt nutzt, da sie jetzt ein Stativ hat. Die Streamerin kommentiert den gemütlichen Fahrstil der Sonntagsfahrer und erklärt, dass sie eine Kamera hat, die ihr alles zeigt. Sie bemerkt einen Mann in Lederjacke und roter Hose und schaltet Text-to-Speech ein. Die Streamerin erwähnt, dass sie immer zur selben Tankstelle fährt und überlegt, Spotify anzumachen.
Frühstückspläne, Parkplatzsuche und Matcha-Entscheidung
02:05:53Die Streamerin gibt an, einen Audi Q3 Sportback mit Quattro-Antrieb zu fahren und fragt den Chat nach Frühstücksideen. Sie möchte im McDonald's die neuen Spicy Soßen ausprobieren und erinnert sich daran, dies nach dem Pilates zu tun. Während der Fahrt wird ihr von der Polizei vorgelesen, was im Chat geschrieben wird. Sie hat Probleme, einen Parkplatz zu finden und entscheidet sich schließlich für einen unter einem Baum, obwohl das Auto daneben schlimm aussieht. Die Streamerin entscheidet sich für einen Spot und warnt vor möglichen technischen Problemen. Sie justiert die Kameraeinstellungen und kündigt an, sich einen Matcha zu holen. Sie stellt fest, dass es in den Cafés sehr voll ist und überlegt, wo sie hingehen soll. Schließlich findet sie einen Platz in einem Café und bestellt einen Eist Matcha Latte und Pumpkin Bread mit Hafermilch.
Matcha, Pilates-Aufregung und Studio-Kooperation
02:19:43Die Streamerin richtet die Kamera im Café aus und bestellt einen Eist Matcha Latte mit Himbeerschaum und Pumpkin Bread. Sie spricht darüber, wie oft sie Pilates macht und dass es immer eine Überwindung ist. Sie erzählt von einem Erlebnis in einem Dirndl-Shop in Stuttgart und dass sie in anderen Städten oft bessere Entscheidungen trifft als in ihrer eigenen. Sie betont, dass es ihr wichtig ist, dass sich niemand durch den Stream gestört fühlt. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich auf die Pilates-Session freut und aufgeregt ist, da sie die Trainerin nicht persönlich kennt. Sie hofft, dass der Stream gut ankommt und dass die Zuschauer nett sind. Sie ist froh, dass sie sich auf einen Zweierplatz gesetzt hat, um keine Gruppen zu behindern. Die Streamerin zitiert Shirin David und sagt: "Eist Matcha Latte zu spät beim Pilates."
Englische Konversation, Popmart-Besuch und Pilates-Vorbereitungen
02:32:53Die Streamerin fordert die Zuschauer auf, auf Englisch zu chatten und sich Fragen zum Pilates zu überlegen. Sie erwähnt, dass Kim Geburtstag hatte und sie zusammen einen neuen Popmart in Berlin besuchen werden. Sie plant einen Verdauungsspaziergang und fährt dann zum Pilates. Die Streamerin spürt ihren Magen und stellt fest, dass die Zeit schnell vergangen ist. Sie scherzt, dass sie statt Polaris Pilates macht und hofft auf einen Bauchmuskelfokus in der Pilatesstunde. Sie betont, dass beim Pilates Leute jeden Alters teilnehmen und man das Gewicht anpassen kann. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich komisch fühlt, in ihren Sportsachen im Café zu sitzen, aber dass der Eist Matcha Latte vor dem Pilates obligatorisch ist. Sie erinnert sich an Pilatesstunden, in denen sie bereut hat, vorher etwas gegessen zu haben. Sie sagt Shea Grüße und ist gespannt auf die Pilatesstunde. Sie hofft, dass sie nicht durch die Hölle gebracht wird und verspricht, eine professionelle Haltung einzunehmen.
Alternative Sportarten, Studio-Empfehlung und Dankbarkeit
02:50:11Die Streamerin spricht über alternative Sportarten wie Barret und Matten Pilates. Sie empfiehlt die App Every Sports zur Kurssuche und erwähnt, dass das Pilatesstudio auch Yoga-Kurse und Motto-Stunden mit Musik anbietet. Sie betont, wie wichtig es ist, das Studio auf Instagram zu supporten, da sie eine Privatstunde bekommen. Sie bedankt sich für die Möglichkeit, dort streamen zu dürfen. Sie zahlt im Café und plant einen Spaziergang zum Auto. Die Streamerin kündigt an, auf Instagram eine Story zu posten, wenn sie im Studio ist. Sie fragt, ob man einen Unterschied bemerkt hat, als sie Noise Cancelling aktiviert hat. Sie erwähnt, dass sie die Mikrofone auch auf dem Festival benutzt hat und dass es bereits eine neuere Version gibt. Die Streamerin findet, dass sie dieses Jahr schon viel erlebt hat und zu fast allen Sachen Ja gesagt hat.
Bezahlung, Trinkgeld-Diskussion und Spaziergang zur Saar
02:58:11Die Streamerin bezahlt im Café und es kommt zu einer Diskussion über die Höhe des Trinkgelds im Chat. Sie erwähnt, dass sie nicht weiß, welches Mikrofonkabel funktioniert und welches nicht. Sie bedankt sich für die Frühstückseinladung und den anonymen Gifte-Zap. Die Streamerin plant einen kleinen Spaziergang und fährt dann zum Pilates. Sie bemerkt, dass am Sonntag weniger los ist als am Samstag. Die Streamerin scherzt über einen heimlichen Freund und ein großes Geheimnis. Sie verrät, dass das Frühstück 15 Euro gekostet hat und der Matcha 7 Euro. Sie merkt an, dass es mit einem Chatier einfacher ist, den Selfie-Stick zu halten. Die Streamerin scherzt über Kinder und ein neues Leben in Hamburg. Sie bemerkt einen unangenehmen Geruch und plant einen Spaziergang an die Saar. Sie überlegt, ihrer Pilateslehrerin einen Eist Matcha Latte mitzubringen und erinnert sich an Besuche im Staatstheater in ihrer Kindheit.
Erinnerungen, Musical-Vorlieben und Baustellen-Anekdoten
03:06:15Die Streamerin spricht über Theaterbesuche und Musicals, die sie gerne sehen würde, wie König der Löwen und Die Eiskönigin. Sie gesteht, dass sie den Film Die Eiskönigin noch nie gesehen hat. Sie findet die Anreise nach Hamburg beschwerlich und zieht Südfrankreich oder Italien vor. Die Streamerin wird von Passanten angeschaut und erinnert sich daran, dass sie hier oft mit der Gnocchi spazieren geht. Sie erzählt von einer Baustelle für eine Schallschutzmauer an der Stadtautobahn und dass die Lärmreduzierung nur 15 Dezibel beträgt. Die Streamerin scherzt über Steuergelder und freut sich über gut investierte Mittel. Sie bezeichnet sich als Pilates Princess und genießt das Herbstwetter. Sie erwähnt den Landtag und das Gericht. Die Streamerin erinnert sich an die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit und an Tinder-Dates, die sie hier hatte. Sie erzählt von ihrer Jugend, in der sie sich mit Freunden am Schloss getroffen und betrunken hat.
Matcha-Suche und Bumble-Erinnerungen
03:12:36Die Streamerin fragt den Chat, ob sie einen Matcha holen soll und entscheidet sich dafür. Sie überlegt, wo sie einen Matcha bekommen kann und geht in eine andere Richtung, da es ihr peinlich ist, ins gleiche Café zurückzukehren. Sie bemerkt, dass sie gut aussieht und dass alles nur Neid ist. Die Streamerin zeigt einen Spielplatz und das Theater. Sie überlegt, wo sie einen Banscherlatte bekommen kann und zeigt die Salotris auf der Ampel. Sie erzählt, dass sie auf einem Bürgerparkplatz geparkt hat und einen Strafzettel bekommen könnte. Die Streamerin erinnert sich an Bumble-Treffen im Café Alex und an die seltsamen Leute, die sie dort getroffen hat. Sie spricht über ihre Vorliebe für kurze Nachrichten vor Treffen und dass sie kein Fan von langem Schreiben ist. Die Streamerin bemerkt, dass am Markt wenig los ist und dass es ihr unangenehmer ist, wenn weniger Leute da sind. Sie stellt fest, dass der Laden, in dem sie einen Matcha holen wollte, geschlossen ist und beschließt, zum Auto zu gehen.
Parkplatzsuche und Eismatcher Latte
03:20:00Die Parkplatzsuche am Wochenende gestaltet sich schwierig und teuer, was dazu verleitet, Anwohnerparkplätze zu nutzen und Anwohner zu verärgern. Das Leben ohne eigenen Stellplatz bringt die ständige Sorge mit sich, abends keinen Parkplatz mehr zu finden. Die Fahrt zum Bestellen eines Eismatcher Latte beginnt, obwohl dieser wahrscheinlich schon geschmolzen sein wird, bis er ankommt. Es folgt ein kleiner Versprecher und ein falsches Auto wird anvisiert, bevor es mit dem richtigen Auto weitergeht. Der Parkplatz ist voll, was die allgemeine "YOLO"-Mentalität widerspiegelt, sich einfach einen Eismatcher Latte zu gönnen. Es wird kurz auf ein Mikrofonproblem eingegangen und die Spicy Nuggets von McDonalds ins Spiel gebracht. Der Ton ist asynchron, da sich das Mikrofon mit dem Auto verbunden hat. Kartenzahlung ist erst ab 10 Euro möglich, und es herrscht viel Betrieb, was eine längere Wartezeit für den Matcha vermuten lässt. Nach dem Parken wird der Matcha geholt, wobei es fast zu einem Missgeschick mit der Hose kommt. Der Ton sollte nun besser sein, da er sich mit dem Gerät verbunden hat. Eine Eist-Matcha-Latte zum Mitnehmen wird mit Hafermilch bestellt. Das Café wird als guter Ort zum Essen beschrieben, wo die Person auch schon oft mit Willy nach dem Gym war.
Vorbereitung auf Pilates und Stuttgart-Stream
03:34:50Es wird ein Matcha bestellt, während jemand im Hintergrund etwas zubereitet. Die Person fühlt sich direkt cool, auch wenn sie die ganze Zeit die Kamera dabei hat. Es werden Tricks für den nächsten Stuttgart-Stream überlegt, da nicht die ganze Nacht Kabel benötigt werden und das Handy nicht überhitzt. Die Person hofft, dass die Zuschauer ihre Gin-Sachen anhaben und mitmachen, obwohl die meisten Übungen zu Hause nicht möglich sind, da es sich um schweizerisches Pilates handelt. Eine Kühlung für das Handy ist dabei, wird aber nicht benötigt, da das Handy nur eine orangene Flamme anzeigt, was okay ist. Eine Freundin gratuliert zu etwas, und es wird erwähnt, dass die Person gerade erst Lena kennengelernt hat. Die Person kennt sie nur vom Sehen, weiß aber, dass sie ein Baby bekommen hat, was sie sehr freut. Es wird festgestellt, dass kaum jemand im Umfeld der Person ein Baby hat, bis auf eine Person, deren Kind aber schon ein Kleinkind ist. Ein Gespräch mit jemandem über den Livestream auf Twitch entsteht, wobei die Person überrascht ist, dass man dort nur die Streamerin sieht.
Mission Matcha erfolgreich und Tonprobleme
03:39:05Die Mission Matcha war erfolgreich. Es wird bemerkt, dass das Ausatmen mit dem Ding eine Katastrophe ist. Es wird versucht, das Problem zu beheben, aber es kann sein, dass sich der Ton wieder verschiebt, weil sich das Auto verbindet. Die Person weiß noch nicht genau, wie sie die Einstellungen vornehmen muss, damit es so ist wie bei der Hinfahrt. Es wird erwähnt, dass es krass war, einen Front-Row-Parkplatz direkt vor dem Café zu bekommen. Es wird festgestellt, dass der Pilates-Gott mit der Person ist. Das Android-Gerät ist verbunden, aber es wird kein Text gehört. Es wird festgestellt, dass der Ton versetzt ist. Carplay wird erwähnt. Es wird überlegt, ob das Bluetooth ausgeschaltet werden muss. Es wird gefragt, ob es passt, und festgestellt, dass es gut ist. Die Person weiß nicht, was manchmal das Problem ist. Es wird festgestellt, dass sie fast da sind, nur noch zwei Minuten. Es wird erwähnt, dass die Person Englisch redet und die Zuschauer auch Englisch reden. Es wird festgestellt, dass es nicht passt, weil Carplay aktiviert ist und dann der Ton versetzt ist. Die Person ist fast da.
Einführung in Pilates Reformer und seine Geschichte
03:55:25Es wird erklärt, dass der Pilates Reformer zwar im Trend liegt, aber eigentlich schon 100 Jahre alt ist. Pilates wurde von Joseph Pilates erfunden, der Deutscher war. Er entwickelte die Maschine während des Ersten Weltkriegs in einem Gefangenenlager in England, wo er andere trainierte, um sie fit zu halten. Nach seiner Zeit im Gefangenenlager ging er nach Amerika und baute den Reformer. Sein erstes Studio war in New York City Ballet, wo er seine Technik für Tänzer entwickelte. Pilates besteht nicht nur aus dem Reformer, sondern auch aus Mat-Pilates. Mat-Pilates kam zuerst, dann die Maschinen. Es ist ein ganzes System, das als klassisches Pilates bekannt ist, einschließlich Mat-Work, Reformer, Chair-Barrel. Heutzutage ist es jedoch zeitgemäßer. Es wird betont, dass es nicht besser oder schlechter ist, sondern einfach anders. Pilates zielt auf die tieferliegenden Muskeln ab. Strength Training ist auch wichtig. Pilates konzentriert sich mehr auf Kontrolle, Form, Konzentration und Balance. Der Widerstand kommt von den Federn des Reformers. Es gibt rote, blaue und weiße/gelbe Federn, die unterschiedliche Spannungen bieten. Die Federn können die Übung entweder unterstützen, um sie zu erleichtern, oder sie herausfordernder machen. Es wird erwähnt, dass es Reformer von Lidl gibt, aber dass es wichtig ist, von einem qualifizierten Trainer unterrichtet zu werden.
Pilates Übungen im Detail: Beinheben und Plank Variationen
04:39:59Die Trainerin führt eine Pilates-Übung vor, bei der es darum geht, das rechte Bein gestreckt nach hinten zu bewegen, wobei die Hüfte stabil gehalten werden muss. Sie betont, wie anspruchsvoll diese Übung ist und korrigiert die Ausführung der Teilnehmerin, um sicherzustellen, dass die Hüfte über der Box bleibt und die Bauchmuskeln aktiviert werden. Es folgen Wiederholungen mit Fokus auf die korrekte Körperhaltung und Aktivierung der Muskulatur. Eine Variation wird eingeführt, bei der das Bein in einer Halbkreisbewegung angehoben und abgesenkt wird, was die Übung zusätzlich erschwert. Anschließend wird die Übung auf der anderen Seite wiederholt, wobei die Trainerin erneut auf die korrekte Hüftposition achtet. Es folgen weitere Übungen, darunter Planks in verschiedenen Variationen, um die Schwierigkeit zu erhöhen. Eine besondere Herausforderung stellt die Plank-Übung mit einem Ball zwischen Oberschenkel und Box dar, die zusätzliche Stabilität und Kraft erfordert. Die Trainerin gibt detaillierte Anweisungen zur Ausführung und korrigiert die Haltung der Teilnehmerin, um die Effektivität der Übung zu maximieren und Verletzungen vorzubeugen. Die Übungen zielen darauf ab, die Körpermitte zu stärken und die Stabilität zu verbessern, wobei die Trainerin stets auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmerin eingeht.
Herausfordernde Pilates-Sequenz: Kniende Positionen und Planks mit Variationen
04:51:17Die Pilates-Session geht in eine neue Phase über, in der die Teilnehmerin auf den Knien positioniert wird und die Gurte in den Händen hält. Die Trainerin betont die Wichtigkeit, die Seile straff zu halten, um ein unkontrolliertes Nach-Vorne-Fallen zu verhindern, was in dieser Position besonders gefährlich wäre. Es folgen Übungen, bei denen die Arme in Schulterhöhe angehoben und wieder gesenkt werden, wobei die Spannung in den Seilen konstant gehalten werden muss. Eine weitere Variation wird eingeführt, bei der die Ellbogen gebeugt und die Hände zu den Rippen geführt werden, bevor sie wieder nach vorne gestreckt werden, was an das Anbieten eines Tabletts erinnert. Die Trainerin legt Wert auf die korrekte Ausführung, um die gewünschte Muskelgruppe zu aktivieren und Verletzungen zu vermeiden. Anschließend wird zu einer weiteren Plank-Sequenz übergegangen, bei der die Hände auf der Plattform platziert werden und die Spannung aus den Federn genutzt wird, um die Übung zu intensivieren. Die Teilnehmerin führt Plank-Variationen aus, bei denen die Beine abwechselnd nach hinten gestreckt und wieder angezogen werden, wobei die Trainerin auf die korrekte Körperhaltung und die Aktivierung der Bauchmuskulatur achtet. Diese Übungen erfordern ein hohes Maß an Körperbeherrschung und Kraft, um die Stabilität zu gewährleisten und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Pilates mit Ring und Dehnübungen
04:57:40Die Pilates-Session geht weiter mit dem Einsatz eines Rings, der anstelle eines Balls für zusätzliche Herausforderungen sorgt. Die Teilnehmerin positioniert sich auf dem Reformer, ein Bein auf der Plattform und das andere auf dem Schlitten, und führt Ausfallschritte aus, während sie den Ring vor der Brust hält. Die Trainerin gibt Anweisungen zur korrekten Haltung und betont die Bedeutung der Stabilität im Körper. Es folgen Variationen, bei denen der Ring nach vorne gestreckt und wieder herangezogen wird, um die Arme zu aktivieren und die Konzentration aufrechtzuerhalten. Eine weitere Steigerung der Intensität wird durch das Platzieren des Rings auf dem Oberschenkel und das Drücken des Oberkörpers gegen den Ring erreicht, während das hintere Bein gestreckt wird. Diese Übung erfordert ein hohes Maß an Kraft und Koordination, um die Balance zu halten und die gewünschte Muskelgruppe anzusprechen. Nach dieser anstrengenden Sequenz werden Dehnübungen durchgeführt, um die Muskeln zu entspannen und die Flexibilität zu verbessern. Die Teilnehmerin führt verschiedene Dehnpositionen aus, wobei die Trainerin auf die korrekte Ausführung achtet und Tipps zur Intensivierung der Dehnung gibt. Diese Dehnübungen sind ein wichtiger Bestandteil der Pilates-Session, um die Regeneration zu fördern und Verletzungen vorzubeugen.
Diskussion über Pilates-Preise, Studioausstattung und persönliche Erfahrungen
05:08:55Die Trainerin und die Teilnehmerin diskutieren über die Kosten von Pilates-Kursen im Vergleich zu anderen Sportarten und erklären, warum Pilates aufgrund der individuellen Betreuung, der teuren Geräte und der jahrelangen Ausbildung der Lehrer teurer ist. Sie sprechen über die Preisgestaltung in verschiedenen Studios, insbesondere in Großstädten wie New York City und Düsseldorf, und vergleichen die Preise für Einzel- und Gruppenstunden. Die Trainerin äußert ihre Bedenken bezüglich Studios mit einer großen Anzahl von Reformern, da sie bezweifelt, dass eine angemessene Betreuung der Teilnehmer gewährleistet werden kann. Sie erklärt, dass in ihrem Studio Einzelkarten etwa 29 Euro kosten, während 10er-Karten für regelmäßige Teilnehmer günstiger sind. Die Teilnehmerin berichtet von ihren Erfahrungen mit Wartelisten und der Notwendigkeit, spontan zu sein, um einen Platz in den begrenzten Kursen zu bekommen. Abschließend äußern beide ihre Freude über den gemeinsamen Stream und hoffen, dass die Zuschauer einen Einblick in die Welt des Reformer Pilates erhalten haben. Die Trainerin betont, dass es verschiedene Pilates-Stile gibt und ihr Unterrichtsstil von ihrer Ausbildung in Stott-Pilates und ihren Erfahrungen mit anderen Trainingsmethoden beeinflusst ist.
Vorbereitungen für den Stream und ein Blind Date
06:16:00Nach der Rückkehr schminkt sich die Streamerin und erwähnt, dass ihr Hund sich freut, sie zu sehen. Sie isst unterwegs ein paar Nudeln ohne Soße und bedankt sich bei einem Zuschauer für eine Spende. Als Nächstes plant sie einen Rindereintopf zuzubereiten und sich für ein 'Little Nightmares'-Date fertig zu machen. Sie zieht eine Jacke aus, lädt ihr Handy auf und fährt den PC hoch, um den Stream zu starten. Bevor sie mit dem Streamen beginnt, geht sie kurz mit ihrem Hund Gassi und bittet die Zuschauer, Neuankömmlinge darüber zu informieren. Nach ihrer Rückkehr plant sie zu duschen, sich zu entspannen und sich auf das Sofa zu chillen. Sie spricht über Gleichberechtigung und dass sie sich wie Sonja von Meckes gescannt fühlt. Sonntage sind für sie oft frustrierend, da alles geschlossen ist, und sie überlegt, die Wohnung aufzuräumen, um motiviert in die Woche zu starten. Sie erwähnt, dass sie heute eine 'brutale Frau' sein wollte, aber Twitch den Titel nicht erlaubte. Die Streamerin überlegt, sich umzuziehen, da sie ihr Pilates-Outfit trägt und es unbequem ist. Sie erwähnt Probleme mit ihrem Router und einem neuen Gerät. Abschließend bedankt sie sich für die Geschenke und betont, dass sie beim Sport keine Todeskette trägt, aber vielleicht zum Essen.
Outfitwahl, Essensvorbereitungen und Blind Date
06:41:27Die Streamerin überlegt, was sie zu einem Date anziehen soll und entscheidet sich für ein Kleid, das sowohl zum Kochen als auch für das Blind Date geeignet ist. Sie zieht sich um und erwähnt, dass ihre Nägel dabei stören. Sie scherzt mit ihrem Hund und droht, sein Kuscheltier wegzuschmeißen. Sie ist mit ihrem Aussehen zufrieden und sagt, dass sie sich nicht verändern wird, um anderen zu gefallen. Sie fand ihren Besuch bei McDonald's unnötig und nicht gut. Die Streamerin betont, dass sie 'petit und slim' ist und ihre Kurven Muskeln sind. Sie wollte eigentlich die Spicy Challenge machen, aber es hat nicht geklappt. Sie holt sich ein Mikrofon und plant, Knabe-Cola ohne Zucker zu trinken. Sie nimmt das Fleisch für den Eintopf heraus, um es auf Zimmertemperatur zu bringen. Sie fragt sich, ob das rote Licht im Hintergrund Atmosphäre schafft und überlegt, es lila zu machen. Sie beschreibt den Tag als Off-Day und überlegt, eine Freundin zu besuchen oder mit ihrem Hund spazieren zu gehen, bevor sie mit dem Kochen beginnt. Abschließend erwähnt sie, dass sie die Cola mit Null Zucker bevorzugt und dass sie einen großen, starken Mann braucht, um etwas in der Küche zu erreichen. Sie freut sich darauf, ihren Le Crusé Gusseisentopf für das Gericht zu verwenden, das sie für ihr Blind Date zubereitet.
Zutaten, Kochvorbereitungen und Blind Date Details
06:53:46Die Streamerin fragt sich, wer ihr Blind Date sein wird und erwähnt, dass sie um 17 Uhr 'Little Nightmares' spielen wird. Sie hat Fleisch für 9 Euro gekauft und betont, dass sie saftiges Fleisch bevorzugt. Sie schneidet und würzt das Fleisch, schneidet Karotten und bereitet Rotwein vor. Jemand im Chat bemerkt, dass sie vor dem Schrank verschwindet, woraufhin sie antwortet, dass sie verschmilzt. Sie ist unsicher, welche Art von Fleisch sie gekauft hat, aber es sieht 'juicy' aus. Sie schneidet das Fleisch in Stücke und erwähnt, dass sie eigentlich nur 500 Gramm wollte, aber die Verkäuferin ihr 600 Gramm gegeben hat. Sie scherzt, dass sie eine Schlachterin ist und sich mit Fleisch auskennt. Die Streamerin freut sich darauf, den Eintopf zu machen und betont, dass das Fleisch beim Essen zerfallen soll. Sie beschreibt den Prozess: Alles schneiden, kurz anbraten, ablöschen und dann auf den Herd stellen. Sie erwähnt, dass es ähnlich wie Gulasch wird und sie Paprika edelsüß, Knoblauch und etwas Mehl benötigt. Sie ist unsicher, warum Mehl benötigt wird, folgt aber dem Rezept. Das Fleisch muss Zimmertemperatur haben, damit es sich beim Anbraten nicht zusammenzieht. Sie wäscht das Fleischzeug sofort ab, um später weniger Arbeit zu haben. Sie schält die Kartoffeln nicht und schneidet sie grob, ähnlich wie das Fleisch. Abschließend äußert sie ihre Vorfreude auf den Eintopf und erwähnt, dass ihr Date in 55 Minuten kommt.
Weitere Kochschritte, Trash-TV und Erinnerungen
07:03:56Die Streamerin fragt sich, ob man für 'Little Nightmares' einen Controller braucht und wertschätzt eine Lücke in der 3er Steckdose. Sie schneidet die Kartoffeln und Karotten grob und hofft, dass ihr Topf ausreicht. Sie schneidet auch eine Zwiebel und Knoblauch und bemerkt, dass ihr beim Kochen Trash-TV fehlt. Sie ist unsicher, ob sie Champignons hinzufügen soll. Die Streamerin vergleicht den Geruch der Zwiebel mit der 'Kotzfrucht' Durian und schneidet den Knoblauch klein. Sie bereitet das Fleisch zum Anbraten vor und erhitzt das Öl. Sie sagt, dass die Zwiebel in ihr Auge geht und erinnert sich daran, dass ihr Vater als Koch Zwiebelsaft in die Augen tun konnte, ohne zu weinen. Sie begrüßt einen neuen Zuschauer und erklärt, dass sie heute Morgen bereits frühstücken, Matcha-Latte holen und Pilates machen war. Sie bezeichnet den Stream als 'Big Brother Stream' und betont, dass die Zuschauer es verdient haben, da sie vier Tage offline war. Sie brät das Fleisch scharf an, um eine Kruste zu erzeugen, die später ein geiles Aroma gibt. Sie holt Tomatenmark und brät es mit dem Gemüse an. Dann löscht sie alles mit Rotwein ab und fügt Rinderfond hinzu. Abschließend erwähnt sie, dass sie ihr Handy aufladen muss und dass sie den Topf vielleicht in den Ofen stellen sollte.
Abschluss der Essenszubereitung, Sauberkeit und Pilates-Erinnerungen
07:20:28Nach dem Ablöschen mit Rotwein soll Rinderfond hinzugefügt und der Topf mit einem Lorbeerblatt bedeckt werden. Sie überlegt, ob sie Knödel oder Bandnudeln dazu servieren soll. Salz und Pfeffer werden erst am Ende hinzugefügt, wenn sie abschmeckt. Der Alkohol im Wein soll verkochen. Sie putzt nebenbei, da ihr Date nicht in ein unordentliches Zuhause kommen soll. Sie entdeckt Brokkoli, den sie vergessen hatte, und philosophiert darüber, dass beim Kochen eigentlich jemand anderes putzen sollte. Sie lässt übrig gebliebenes Gemüse in der Ecke liegen und freut sich darauf, das Essen in drei Stunden zu genießen. Sie fordert den Chat auf, zu raten, was ihr Hund macht. Der Wein köchelt und macht das Essen geschmacksintensiver. Sie kratzt den Satz vom Topfboden ab und fügt Rinderfond und Lorbeerblatt hinzu. Sie hat kein Gulaschgewürz, aber viele andere Gewürze. Sie fragt den Chat, ob sie den Deckel ganz auflegen soll, und entscheidet sich dafür, ihn halb aufzulegen, damit die Soße reduziert wird. Sie überlegt, den Topf bei 160 Grad in den Ofen zu stellen und sucht Backpapier. Abschließend lobt sie den Geruch des Essens und erwähnt, dass es drei Stunden köcheln muss. Sie schaut sich Pilates-Clips an und findet, dass ihre Beine krass aussehen. Sie betont, wie anstrengend die Übungen für die Schultern waren und empfiehlt den Zuschauern, die es verpasst haben, in ihren Bot zu schauen. Sie betont, dass es bei ihr einfach aussieht, aber es viel Konzentration und Gewicht erfordert.
Pilates, Meinungsfreiheit und Date-Vorbereitungen
07:39:42Die Streamerin erklärt, dass Pilates kein Physio ist, sondern ein anstrengendes Workout mit verstecktem Gewicht, das die Schultern belastet. Sie entschuldigt sich bei einem Zuschauer für die gelöschte Nachricht und betont, dass es hier keine Meinungsfreiheit gibt, außer ihrer eigenen. Sie scherzt, dass Zuschauer, die nicht ihrer Meinung sind, zu anderen Streamern gehen sollen. Sie überlegt, ob sie sich noch hübscher machen soll, entscheidet sich aber nur für Lipgloss und Rouge. Ihr Ofen ist vorgeheizt und sie stellt den Eintopf hinein. Sie macht sich Sommersprossen und fragt den Chat, ob man für 'Little Nightmares' einen Controller braucht. Sie muss noch einen Comment einrichten und freut sich auf Badminton am Dienstag. Sie betont, dass ihr Blind Date ein Mädchen ist und sie sich hätte hübscher machen sollen, wenn sie das gewusst hätte. Sie geht rüber ins Discord und überlegt, ob sie den Deckel auf dem Topf lassen soll, damit die Flüssigkeit nicht weniger wird. Sie plant, das Essen in zwei Stunden zu überprüfen und freut sich auf ihr Spieldate. Sie streamt vom Server, um zwischen den Fenstern wechseln zu können. Abschließend erwähnt sie, dass sie das HDR nervt und sie pinkeln muss, bevor sie zum PC geht.
Blind Date Enthüllung und Little Nightmares 3
07:58:40Die Streamerin verbindet sich mit ihrem Blind Date, Jasmin, die sich zunächst als 18 Jahre alt ausgibt, aber dann zugibt, 23 zu sein. Jasmin gibt zu, dass sie nur mit jemandem zusammen sein will, der im Internet bekannt ist, um sich selbst hochzuziehen. Die Streamerin legt auf und richtet einen Kommentar ein. Sie freut sich, dass ihr Date ein Mädchen ist und dass sich wenigstens eine Person freut. Die Streamerin erklärt, dass sie und Jasmin angeschrieben wurden, um das neue 'Little Nightmares 3' zu spielen. Jasmin hat noch nie 'Little Nightmares' gespielt, aber man muss die vorherigen Teile nicht kennen, um einzusteigen. Die Streamerin freut sich darauf, das Spiel als Blind Date zu spielen und klaut Jasmins Kommentar. Sie einigen sich darauf, wer welchen Charakter spielt und freuen sich auf das atmosphärische Spiel. Die Streamerin holt sich etwas zu trinken und geht auf die Toilette, bevor sie mit dem Spiel beginnt. Jasmin ist währenddessen überfordert und fragt, wie man sich beim Streamen verhält. Sie fragt den Chat, wie ihr Sonntag war und ob die Lautstärke passt. Sie findet, dass sie und die Streamerin ein gutes Match sind und freut sich auf das Spiel. Sie ist gerade in Hamburg in einem Hotel und wird heute Abend im Bett weiterspielen. Abschließend gibt Jasmin zu, dass sie die Streamerin nur für nebenbei will, woraufhin die Streamerin erwidert, dass sie die Nummer eins sein will.
Online-Aktivitäten, kulinarische Missgeschicke und Spielstart
08:08:11Die Streamerin erzählt, dass sie heute den ganzen Tag online war, weil sie eigentlich Pilates geplant hatte, aber dann ein Blind Date hatte. Sie fuhr zu McDonald's, um die Spicy-Soßen-Challenge zu machen, aber die Soßen wurden vergessen. Sie hat einen Eintopf gekocht, der drei Stunden köcheln muss, und war eine Stunde Pilates machen. Sie startet das Spiel und stellt fest, dass sie sich nicht im Team befinden. Sie hat zwei Logo-Rotationen drin und kennt sich nicht aus. Sie erwähnt, dass ein Cheeseburger zu viel war und fragt, ob es am Käse liegt. Sie schickt Jasmin ihren Freundescode und freut sich über den vernünftigen Chat. Sie mag dunklere Spiele und findet das Spiel sehr gemütlich. Sie entschuldigt sich für ein Geräusch und hofft, dass es eine Ausnahme war. Nach Schwierigkeiten mit dem Freundescode startet sie 'Little Nightmares 3'. Jasmin wird ungeduldig und die Streamerin bittet sie, den Alpha-Mail zu machen. Sie hat ein T-Shirt mit Glitzersteinchen, auf dem Alpha-Mail steht. Jasmin nimmt die Freundschaftsanfrage an, aber bei der Streamerin ist alles schwarz. Sie startet den Taskmanager und stellt fest, dass ihre Medienkompetenz nicht mehr so hoch ist. Sie vergisst manchmal ihr Passwort, obwohl sie es gerade eingegeben hat. Sie verliert die Verbindung zu Jasmin und startet das Spiel neu. Sie wird angeschrien und erreicht ein Date-Bingo-Ziel. Sie muss das Spiel in den Fenstermodus machen und fragt, ob Jasmin und der Chat einen schönen Tag hatten. Sie erzählt von ihrem Tag, der mit Pilates und einem Eist-Matcha-Latte begann. Sie hat ihrer Pilates-Lehrerin auch einen Eist-Matcha-Latte mitgebracht und Jasmin eingeladen. Abschließend wartet sie darauf, dass Jasmin das Spiel einrichtet und freut sich darauf, zu beginnen.
Erkundung von Little Nightmares 3 im Coop-Modus
08:18:24Der Streamer beginnt mit dem Coop-Spiel Little Nightmares 3 und lobt den Art-Stil des Spiels. Es wird hervorgehoben, dass das Spiel im Online-Coop-Modus spielbar ist oder mit einem KI-Partner, falls kein menschlicher Mitspieler verfügbar ist. Gemeinsam versuchen die Spieler, Rätsel zu lösen und aus einer spiralförmigen Umgebung zu entkommen. Dabei werden verschiedene Gegenstände wie ein Schuh verwendet, um Mechanismen zu aktivieren. Die Streamerin entdeckt Kostüme im Spiel und wählt eine Pestmaske. Es gibt Interaktionen mit Zuschauern im Chat, während sie das Spiel erkunden und sich über verschiedene Aspekte des Spiels austauschen. Die Spieler suchen nach nützlichen Gegenständen und versuchen, gemeinsam Hindernisse zu überwinden, indem sie beispielsweise Dosen mitnehmen und Leitern nutzen. Sie tauschen sich über die Spielmechaniken aus und helfen sich gegenseitig, höher gelegene Bereiche zu erreichen.
Herausforderungen und Rätsel in Little Nightmares 3
08:25:50Die Spieler stehen vor der Herausforderung, verschiedene Rätsel zu lösen und Hindernisse zu überwinden. Dabei wird deutlich, dass die Streamerin Schwierigkeiten mit den Rätseln hat. Sie versuchen, Kisten zu verschieben, Seile zu durchschießen und Mechanismen zu aktivieren, um im Spiel voranzukommen. Die Streamerin interagiert mit dem Chat und fragt nach Hilfe bei den Rätseln. Es wird erwähnt, dass das Essen, das die Streamerin gekocht hat, drei Stunden köcheln muss. Sie entdecken ein silbernes Objekt und versuchen herauszufinden, wie sie es aufheben können. Die Spieler arbeiten zusammen, um eine Brücke zu bauen und Hindernisse zu überwinden, wobei sie feststellen, dass einer von ihnen die Brücke halten muss, während der andere agiert. Sie opfern sich gegenseitig, um weiterzukommen und suchen nach einem Schlüssel, um ein verschlossenes Gebiet zu öffnen. Die Streamerin äußert den Wunsch, Dinge mit Gewalt zu lösen, falls es keine andere Möglichkeit gibt.
Gemeinsame Problemlösung und humorvolle Interaktionen im Spiel
08:44:16Die Spieler arbeiten zusammen, um ein weiteres Rätsel zu lösen, bei dem sie an einem Balken ziehen müssen, um einen Schlüssel zu erreichen. Die Streamerin wird von einem herabfallenden Schlüssel getroffen, was zu humorvollen Kommentaren führt. Sie setzen das Spiel fort und erreichen einen Punkt, an dem sie eine kleine Schultertasse drücken müssen, um weiterzukommen. Die Spieler geben sich gegenseitig die Hand und helfen sich, Hindernisse zu überwinden. Sie erreichen einen Teppich und versuchen herauszufinden, wie sie ihn nutzen können, um höher zu fliegen. Die Streamerin wechselt ihr Kostüm im Spiel und findet ein neues, das ihr gefällt. Sie lösen ein weiteres Rätsel, indem sie schnell lossprinten und Hindernissen ausweichen. Die Streamerin äußert ihren Unmut über ihr Date und die Schwierigkeiten, die sie im Spiel hat, aber betont gleichzeitig, dass sie Spaß hat. Sie stirbt mehrmals im Spiel und wird von ihrem Mitspieler wiederbelebt. Ein Zuschauer startet einen Raid, und die Spieler setzen das Spiel fort, indem sie Schatten nutzen, um Hindernissen auszuweichen.
Erkundung neuer Spielbereiche und humorvolle Interaktionen
08:55:01Die Spieler setzen ihre Reise durch die bizarre Welt von Little Nightmares fort, wobei sie auf groteske Kreaturen und verstörende Umgebungen stoßen. Es kommt zu humorvollen Auseinandersetzungen zwischen den Spielerinnen, insbesondere wenn eine der beiden stirbt oder Fehler macht. Sie diskutieren über die richtige Vorgehensweise und geben sich gegenseitig Anweisungen, oft mit einem ironischen Unterton. Die Streamerin äußert ihren Unmut darüber, dass sie ständig wegen ihrer Fehler stirbt. Sie erreichen einen Punkt, an dem sie einen Knopf finden und benutzen müssen, um weiterzukommen. Die Spielerinnen bücken sich, um Schatten zu nutzen und Hindernissen auszuweichen. Sie geraten in einen Bereich mit Statuen, toten Insekten und Leichen, was die Streamerin als gemütlich empfindet. Sie suchen nach Möglichkeiten, weiterzukommen und interagieren mit der Umgebung, indem sie beispielsweise versuchen, auf Objekte zu schießen. Die Streamerin äußert ihren Wunsch, das Spiel alleine weiterspielen zu können, wenn ihre Partnerin stirbt, wird aber daran erinnert, dass es sich um ein gemeinsames Spielerlebnis handelt.
Flucht vor dem 'Erstgeborenen' und Erkundung der Spielwelt
09:11:52Die Streamerin und ihr Mitspieler setzen ihre abenteuerliche Reise fort und versuchen, einem riesigen Baby zu entkommen. Sie verstecken sich und nutzen ihre Umgebung, um dem Baby auszuweichen. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einer Taschenlampe, um die dunklen Bereiche besser zu erkunden. Sie springen in ein Loch, um dem Baby zu entkommen, und setzen ihre Reise durch die skurrile Welt fort. Die Streamerin muss kurz auf die Toilette und überlässt ihrem Mitspieler die Steuerung. Währenddessen kommentiert der Mitspieler humorvoll die Situation und bezeichnet die Streamerin als "Red Flag". Nach ihrer Rückkehr setzen sie das Spiel fort und versuchen, gemeinsam Hindernisse zu überwinden. Sie ziehen an einem Seil, um einen Mechanismus zu aktivieren, und sind begeistert, als es ihnen gelingt. Die Streamerin lobt die Grafik des Spiels und äußert ihre Begeisterung für die künstlerische Gestaltung.
Teamwork und Rätsellösung in 'Little Nightmares 3'
09:29:51Die Streamerin und ihr Mitspieler stehen vor neuen Herausforderungen und Rätseln, die sie nur durch Teamwork lösen können. Sie geben sich gegenseitig Anweisungen und helfen sich, Hindernisse zu überwinden. Die Streamerin entdeckt, dass sie sich gegenseitig eine "Räuberleiter" geben können, um höher gelegene Bereiche zu erreichen. Sie ziehen gemeinsam an einer Kiste, um einen Weg freizumachen, und die Streamerin wird ungeduldig, weil ihr Mitspieler nicht schnell genug läuft. Es kommt zu humorvollen Auseinandersetzungen zwischen den beiden, während sie versuchen, die Rätsel zu lösen und dem Baby auszuweichen. Die Streamerin äußert ihre Angst vor dem Baby und ihren Wunsch nach Muttermilch. Sie erreichen einen dunklen Bereich und springen in ein Loch, um weiterzukommen. Die Streamerin macht in letzter Sekunde einen Regenschirm auf und erhält dafür eine Errungenschaft. Sie halten Händchen und setzen ihre Reise fort.
Erkundung der 'Gushy-Fabrik' und humorvolle Interaktionen
09:46:13Die Streamerin und ihr Mitspieler erreichen die "Gushy-Fabrik" und versuchen, einen Weg durch die schleimigen und gefährlichen Umgebungen zu finden. Sie ziehen an Hebeln und drücken Knöpfe, um Mechanismen zu aktivieren und Türen zu öffnen. Die Streamerin wird wieder einmal ungeduldig und gibt ihrem Mitspieler Anweisungen, wie er die Aufgaben schneller erledigen kann. Es kommt zu humorvollen Auseinandersetzungen und Beleidigungen zwischen den beiden, die jedoch liebevoll gemeint sind. Die Streamerin versteckt sich vor einer Kreatur und wird von ihrem Mitspieler gerettet. Sie erreichen einen Punkt, an dem sie schleichen müssen, um nicht entdeckt zu werden. Die Streamerin hält die Hand ihres Mitspielers zur Beruhigung und sie schaffen es gemeinsam, einen schwierigen Abschnitt zu überwinden. Sie erreichen einen Schreibtisch und versuchen herauszufinden, wie sie weiterkommen können. Die Streamerin macht den Vorschlag, unter den Schreibtisch zu gehen.
Abschluss des Little Nightmares 3 Streams
09:57:04Die Streamerinnen setzen das Spiel fort und versuchen, einem Boss auszuweichen. Sie tauschen sich über Strategien aus und helfen sich gegenseitig. Die Streamerin hält die Hand ihres Mitspielers zur Beruhigung und sie schaffen es gemeinsam, einen schwierigen Abschnitt zu überwinden. Die Streamerin lobt das Spiel und findet es "cozy". Sie tauschen Nummern aus, wobei die Streamerin erwähnt, dass ihr Handy kaputt ist. Sie bedankt sich bei ihrem Mitspieler und beendet den Stream. Die Streamerin erklärt, dass Little Nightmares 3 seit vorgestern für alle Plattformen erhältlich ist und einen Online-Koop-Modus bietet. Sie hofft, dass die Zuschauer den Stream genossen haben und bedankt sich für die Unterstützung. Sie kündigt an, dass sie Mauki raiden wird und ein Bild von ihrem Abendessen auf Discord posten wird. Die Streamerin bedankt sich bei allen Zuschauern und verabschiedet sich bis zum nächsten Stream.