Backen für die Seele -Kekse, Muffins, Plätzchen
Back-Aktion: Von Subway-Cookies bis Community-Kekse mit Ankerkraut

Milschbaum verwöhnt die Zuschauer mit einem Back-Marathon. Es werden nicht nur leckere Subway-Cookies und Erdbeer-Hafer-Muffins zubereitet, sondern auch spezielle Kekse für die Community. Ein Highlight ist die Vorstellung der neuen Partnerschaft mit Ankerkraut, inklusive Produktpräsentation und Kochbuch.
Begrüßung und Ankündigung des Back-Streams
00:18:38Die Streamerin begrüßt die Zuschauer zum Milchwochabend und entschuldigt sich für den ausgefallenen Stream am Vortag, da sie sich spontan mit Lola getroffen hat. Sie kündigt an, dass sie heute früher online ist, weil sie bereits um 7 Uhr morgens wach war und ihre Aufgaben erledigt hat. Sie erwähnt einen neuen Pyjama, den sie mit Lola gekauft hat, der zum Back-Vibe passt, und präsentiert ihren geflochtenen Elsa-Zopf. Zudem spricht sie über einen verlorenen Anhänger und den Kauf eines Stoppers und Geburtsmonatssteins. Sie plant, für die Community und insbesondere für langjährige Subscriber Kekse zu backen und Breakfast-Muffins für das Frühstück vorzubereiten. Geplant sind Milchbaumplätzchen, Smarty-Kekse und Muffins. Abschließend erwähnt sie stunning Bilder auf Instagram und scherzt über BHs für den Effekt.
Backen für die Community und Meal-Prep
00:24:30Die Streamerin erklärt, dass sie am Montag etwas vergessen hat und es deshalb heute nachholt: Sie möchte für die Community, insbesondere für die, die schon über drei Jahre dabei sind, Kekse backen. Dies soll ganz gemütlich zum Milchwauch geschehen. Zusätzlich will sie Breakfast-Muffins mit Erdbeeren und Haferflocken zubereiten, um ein wenig Meal-Prep für das Frühstück zu betreiben. Konkret sollen Milchbaumplätzchen und Smarty-Kekse entstehen. Außerdem erwähnt sie stunning Bilder, die sie auf Instagram hochgeladen hat, und scherzt darüber, dass sie zwei BHs getragen hat, um den Effekt zu verstärken. Sie betont, dass dies nur für das Foto war und dass Frauen solche Tricks anwenden können. Abschließend erwähnt sie einen Kommentar unter ihrem Bild und wie sie darauf reagiert hat.
Unterstützung für Lola und Entbannungsanträge
00:38:06Die Streamerin hat Lola Streaming-Equipment mitgebracht und fordert die Zuschauer auf, Lola zu bestrafen, falls sie heute nicht streamt, indem sie ihr ein schlechtes Gewissen machen oder Zap-Gifts schicken. Sie geht dann zu den Entbannungsanträgen über und liest einige vor, wobei sie sich über unangebrachte Kommentare und unreife Verhaltensweisen der Antragsteller lustig macht. Sie diskutiert die Gründe für die Sperren und entscheidet, ob sie die Anträge annehmen oder ablehnen soll. Dabei thematisiert sie auch den Umgang mit Beleidigungen und sexistischen Äußerungen im Chat und betont die Wichtigkeit von Respekt und Anstand. Abschließend spricht sie über die Unterschiede im Verhalten von Männern und Frauen in Bezug auf Entbannungsanträge und stellt fest, dass viele Männer ein großes Selbstbewusstseinsproblem und Ego-Problem haben.
Instagram DMs und Dating-Strategien
00:57:27Die Streamerin geht ihre Instagram DMs durch und liest einige Nachrichten vor, darunter auch positive Nachrichten zu ihrem letzten Post. Sie spricht über unrealistische Erwartungen von Männern, die sie auf Instagram anschreiben, und erklärt, wie Dating auf Instagram typischerweise abläuft: Zuerst liked man Beiträge, dann reagiert man auf Stories oder schreibt direkt eine Nachricht. Anschließend checken die Frauen den Hintergrund des Mannes ab, bevor sie sich möglicherweise treffen. Sie erzählt von einer Freundin, die ihren jetzigen Partner auf Instagram verführt hat. Sie vergleicht diese neumodische Art des Kennenlernens mit früheren Methoden wie Papierschnipsel in der Schule oder Tanzveranstaltungen. Abschließend berichtet sie von einer unangenehmen Situation, als sie mit einer Freundin in einer Bar saß und ein Mann sie nach der Nummer ihrer Freundin fragte, während diese auf der Toilette war.
Discord-Wette und Wortspiele
01:21:32Die Streamerin kündigt eine neue Wette auf Discord an, bei der es darum geht, jeden Tag ein Essensbild in Foodbix zu posten. Wenn sie es nicht schafft, muss sie zwei Horrorspiele spielen. Sie legt die Regeln für die Wette fest und erklärt, dass Bilder von richtigen Mahlzeiten sein müssen und Essen, das während des Streams zubereitet wurde, nicht zählt. Sie nimmt die Wette an, wenn es mindestens zehn Daumen hoch gibt. Anschließend spielt sie das Wortspiel Wardle und das Kreuzworträtsel, wobei sie Schwierigkeiten hat, die richtigen Wörter zu finden. Trotz einiger Umwege löst sie beide Spiele erfolgreich.
Ankündigung einer Partnerschaft mit Ankerkraut und Vorstellung der Produkte
01:53:09Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass Ankerkraut diesen Monat wieder Partner ist und ein großes Paket mit Gewürzen und Tees erhalten wurde. Die Streamerin betont ihre langjährige Nutzung und Begeisterung für Ankerkraut-Produkte und erwähnt, dass es sich um ihre Lieblingsgewürze handelt. Sie erklärt, dass Ankerkraut sich weiterhin für soziale Projekte engagiert und die Produktion lokal und nachhaltig bleibt, was für sie ausschlaggebend für die Fortsetzung der Partnerschaft war. Mit dem Code 'FREEMILCH' können Zuschauer ab einer Bestellung von 10 Euro ein Überraschungsgewürz erhalten, zusätzlich zum Valentinstagsrabatt. Es werden verschiedene Gewürze wie Knoblauchgranulat, Brathähnchen-Gewürz und Teesorten wie Nana Minze vorgestellt. Besonders hervorgehoben wird das Kochbuch-Set mit zwölf Gewürzen, das sich ideal als Geschenk eignet. Die Streamerin plant, die Gewürze in Pakete für die Zuschauer zu packen und Kochideen aus dem Kochbuch umzusetzen.
Beschädigtes Paket und Ankerkraut Kochbuch Vorstellung
01:56:59Die Streamerin erzählt von einem beschädigten Schminktisch, den sie dank des aufmerksamen Postboten direkt zurückgehen lassen konnte. Sie spricht nochmal über die Partnerschaft mit Ankerkraut und betont, dass sich an der Produktion und den Werten des Unternehmens nichts geändert habe. Sie zeigt das Ankerkraut-Kochbuch und einige der enthaltenen Gewürze, wie Curry Masala und Schafskäsegewürz. Besonders lobt sie das Brathähnchen-Gewürz, welches zu ihren absoluten Favoriten zählt und mit dem sie bereits viele andere Produkte ersetzt hat. Weitere vorgestellte Gewürze sind Magic Dust Rub, Pommes Gewürz, Pizza Gewürz, Auflaufgewürz, Tomatensalz und eine Neun-Pfeffer-Symphonie. Sie erwähnt, dass sie eine Schublade voller Ankerkraut-Gewürze hat und plant, ein Regal dafür aufzubauen. Einige doppelte Gewürze und Proben sollen in Pakete für die Zuschauer kommen. Auch Tees wie Apple Crumble werden vorgestellt, zusammen mit Tee-Sets und Zubehör.
Backen für die Community und Ankündigung von Community-Keksen
02:18:15Die Streamerin beginnt mit dem Backen verschiedener Leckereien, darunter dicke Plätzchen mit Milchbaum-Ausstechformen, Subway-Cookies mit Smarties und gesunde Erdbeer-Hafer-Muffins. Sie kündigt an, Community-Kekse als Dankeschön für langjährige Supporter zu backen und in Paketen zu verschenken. Sie kramt ihr altes Kochbuch heraus, in dem sie früher Rezepte von YouTube aufgeschrieben hat, und findet dort Inspiration für Subway-Cookies. Für den Plätzchenteig sucht sie ein Grundrezept und halbiert es. Es folgen Zubereitungsschritte für den Teig, wobei sie improvisiert, da ihre Waage nicht funktioniert. Sie zeigt ihre Ankerkraut-Schublade und bereitet Teewasser für einen Apple Crumble Tee von Ankerkraut zu. Währenddessen heizt sie den Ofen vor und bereitet die Zutaten für den Plätzchenteig vor. Sie verwendet Eier, Butter, Mehl, Zucker und Vanillezucker. Der Teig wird eingefärbt und mit Milchbaumförmchen ausgestochen.
Zubereitung von Subway-Cookies und Erdbeer-Hafer-Muffins
02:56:37Die Streamerin bereitet den Teig für Subway-Cookies zu, indem sie flüssige Butter, braunen Zucker, weißen Zucker, Mehl und Eier vermischt. Sie fügt M&Ms hinzu und betont, dass der Teig sehr matschig sein soll. Nach dem Backen sollen die Kekse weich und 'fatschig' sein. Sie gibt Backpulver hinzu und formt portionsweise Kekse auf einem Blech. Während die Kekse im Ofen sind, räumt sie auf und bereitet den Teig für Erdbeer-Hafer-Muffins vor. Sie verwendet Haferflocken, Backpulver, Zimt und Proteinpulver. Da sie zu viele Bananen gekauft hat, überlegt sie, diese ebenfalls zu verwenden. Sie vermischt die Zutaten und fügt Erdbeeren hinzu. Die Muffins sollen als Meal Prep für das Frühstück dienen. Sie backt die Subway-Cookies und die Erdbeer-Hafer-Muffins und plant, diese am nächsten Tag im Stream zu verlosen. Sie zeigt die fertigen Kekse und Muffins und kündigt an, Pakete für Subscriber zusammenzustellen.